Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. [Blockly] Lampe einschalten, wenn PC zwischen Sonnenuntergang und Sonnenaufgang eingeschaltet ist

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [Blockly] Lampe einschalten, wenn PC zwischen Sonnenuntergang und Sonnenaufgang eingeschaltet ist

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      Modjo last edited by

      @paul53:

      Ein einfaches "sonst" zum Ausschalten der Kugel (s. mein Beispiel) macht das ganauso.

      Anstelle "Wert von Objekt ID PC" kann man die Skriptvariable "value" testen, da sie bereits den Wert des Ping-Datenpunktes enthält. `
      Also das "value" mag er nicht so gerne, also belasse ich bei "Wert von Objekt ID PC".

      Nun sieht es wie folgt aus, was ich testen werde.

      Vielen Dank für die Hilfe.

      Gruß
      4811_unbenannt.jpg

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • M
        Modjo last edited by

        Leider funktioniert das irgendwie nicht. Tagsüber schaltet er das Licht auch an, sobald der Rechner per Ping erreichbar ist, als ob die "und" Bedinungung gar nicht vorhanden wäre.

        Hat Jemand noch eine Idee?

        VG

        Modjo

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Homoran
          Homoran Global Moderator Administrators last edited by

          Nicht dass hier wieder der Tagesübergang probleme macht.

          Dann musst du die Logik so umbauen, dass du in der Zeit keinen Tagesübergang hast.

          Gruß

          Rainer

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • M
            mikiline last edited by

            wahrscheinlich liegt es an UTC und aktueller Zeit vor Ort….

            Bitte mal nur mit Debug Output die Zeiten ausgeben lassen. Dann findest den Fehler ganz bestimmt
            2678_zeit.png

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • rantanplan
              rantanplan last edited by

              @Homoran:

              Nicht dass hier wieder der Tagesübergang probleme macht. `
              Wahrscheinlich.

              Der Tageswechsel muss berücksichtigt werden.
              147_beispiel.png

              Grüße

              [EDIT] Warum können die Leute im Betreff nicht Blockly erwähnen, wenn es um Blockly geht? :roll:

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • M
                mikiline last edited by

                Hmmmm…... es gibt an einem Tag nur einen Sonnenaufgang und einen Sonnenuntergang.

                Versteht nicht ganz wieso man den Tageswechsel noch gesondert berücksichtigen muss......

                Ansonsten ist ja z.B 8 Uhr morgens der Aufgang und 18 Uhr der Untergang. Also wie man es dreht und wendet sollten da nur die Uhrzeiten berücksichtigt werden und nicht das Datum?

                Steh ich da auf dem Schlauch?

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • M
                  Modjo last edited by

                  @Homoran:

                  Nicht dass hier wieder der Tagesübergang probleme macht.

                  Dann musst du die Logik so umbauen, dass du in der Zeit keinen Tagesübergang hast.

                  Gruß

                  Rainer `

                  Hallo Rainer,

                  leider verstehe ich nur Bahnhof 😄

                  @mikiline:

                  Hmmmm…... es gibt an einem Tag nur einen Sonnenaufgang und einen Sonnenuntergang.

                  Versteht nicht ganz wieso man den Tageswechsel noch gesondert berücksichtigen muss......

                  Ansonsten ist ja z.B 8 Uhr morgens der Aufgang und 18 Uhr der Untergang. Also wie man es dreht und wendet sollten da nur die Uhrzeiten berücksichtigt werden und nicht das Datum?

                  Steh ich da auf dem Schlauch? `

                  Sieht für mich ok aus:
                  4811_unbenannt.jpg

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • rantanplan
                    rantanplan last edited by

                    @Modjo:

                    leider verstehe ich nur Bahnhof 😄 `
                    Obwohl ich nur Quereinsteiger bin, antworte ich mal für Rainer 😉

                    Abfrage zwischen Sonnenaufgang und Sonnenuntergang geht. Ist ja der selbe Tag.

                    Abfrage zwischen Sonnenuntergang und Sonnenaufgang geht nicht. Tageswechsel.

                    Grüße

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • M
                      Modjo last edited by

                      @rantanplan:

                      @Homoran:

                      Nicht dass hier wieder der Tagesübergang probleme macht. `
                      Wahrscheinlich.

                      Der Tageswechsel muss berücksichtigt werden.

                      Beispiel.png

                      Grüße

                      [EDIT] Warum können die Leute im Betreff nicht Blockly erwähnen, wenn es um Blockly geht? :roll: `

                      Hi,

                      ich will gerade dein Beispiel folgen und es ausprobieren, nur leider finde ich dieses verschachtelte "oder" nicht in den Blöcken. Kannst du mir hier einen Tipp geben, wo ich das finde?

                      Danke & Gruß

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • rantanplan
                        rantanplan last edited by

                        @Modjo:

                        ich will gerade dein Beispiel folgen und es ausprobieren, nur leider finde ich dieses verschachtelte "oder" nicht in den Blöcken. Kannst du mir hier einen Tipp geben, wo ich das finde? `

                        Das ist der normale und/oder Baustein.

                        Mit rechter Maustaste draufklicken und "externe Eingänge" wählen.

                        Prima, das Du den Betreff angepasst hast.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • M
                          mikiline last edited by

                          @rantanplan:

                          Obwohl ich nur Quereinsteiger bin, antworte ich mal für Rainer 😉

                          Abfrage zwischen Sonnenaufgang und Sonnenuntergang geht. Ist ja der selbe Tag.

                          Abfrage zwischen Sonnenuntergang und Sonnenaufgang geht nicht. Tageswechsel.

                          Grüße `

                          Und so hat er es ja auch abgefragt und sollte gehen 🙂

                          Ich verstehe trotzdem nicht ganz wieso bei einer 24 Std Angabe noch der Tageswechsel berücksichtigt werden muss :oops:

                          –--> Nachtrag....leuchtet mir nun doch ein 🙂

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Homoran
                            Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                            @rantanplan:

                            Obwohl ich nur Quereinsteiger bin, antworte ich mal für Rainer 😉 `
                            Ich bin noch viel querer!

                            Der Tageswechsel ist nur deshalb bei mir im Gedächtnis geblieben, weil der auch im Klickibunti der CCU immer wieder zu Problemem führt.

                            Gruß

                            Rainer

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • rantanplan
                              rantanplan last edited by

                              @mikiline:

                              Und so hat er es ja auch abgefragt und sollte gehen 🙂 `
                              Die Frage im Betreff lautet aber: "Lampe einschalten, wenn PC zwischen Sonnenuntergang und Sonnenaufgang eingeschaltet ist" 😉

                              Grüße

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • M
                                Modjo last edited by

                                @rantanplan:

                                @Modjo:

                                ich will gerade dein Beispiel folgen und es ausprobieren, nur leider finde ich dieses verschachtelte "oder" nicht in den Blöcken. Kannst du mir hier einen Tipp geben, wo ich das finde? `

                                Das ist der normale und/oder Baustein.

                                Mit rechter Maustaste draufklicken und "externe Eingänge" wählen.

                                Prima, das Du den Betreff angepasst hast. `

                                Vielen Dank 🙂

                                Ich habe es nun wie folgt angepasst und werde es testen.

                                VG

                                Modjo
                                4811_unbenannt.jpg

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Homoran
                                  Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                                  Habe jetzt nicht mehr alles verfolgt, Rantanplan macht das ja eh besser 😉 , aber was spricht dagegen daen UND-Block zu negieren:

                                  UND Zeit ist nicht zwischen Sonnenaufgang und untergang?

                                  Gruß

                                  Rainer

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • M
                                    Modjo last edited by

                                    @Homoran:

                                    Habe jetzt nicht mehr alles verfolgt, Rantanplan macht das ja eh besser 😉 , aber was spricht dagegen daen UND-Block zu negieren:

                                    UND Zeit ist nicht zwischen Sonnenaufgang und untergang?

                                    Gruß

                                    Rainer `

                                    Hallo Rainer,

                                    wenn ich dich richtig verstanden habe, dann meinst du das wie im beigefügten Bild. So hatte ich das ja, was leider nicht funktioniert hatte.
                                    4811_unbenannt.jpg

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • rantanplan
                                      rantanplan last edited by

                                      @Modjo:

                                      Ich habe es nun wie folgt angepasst und werde es testen. `
                                      Ha, da kann ich ja mal wieder einer meiner Standardfloskeln loswerden 😄

                                      Dein Trigger reagiert auf "aktualisieren".

                                      Adapter "aktualisieren" ihren Status häufiger. Auch wenn sich nichts geändert hat.

                                      Man sollte sich angewöhnen nur etwas zu schalten wenn es auch etwas zu schalten gibt.

                                      Stichwort: DutyCycle
                                      147_beispiel.png

                                      Grüße

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • M
                                        Modjo last edited by

                                        @rantanplan:

                                        @Modjo:

                                        Ich habe es nun wie folgt angepasst und werde es testen. `
                                        Ha, da kann ich ja mal wieder einer meiner Standardfloskeln loswerden 😄

                                        Dein Trigger reagiert auf "aktualisieren".

                                        Adapter "aktualisieren" ihren Status häufiger. Auch wenn sich nichts geändert hat.

                                        Man sollte sich angewöhnen nur etwas zu schalten wenn es auch etwas zu schalten gibt.

                                        Stichwort: DutyCycle

                                        Beispiel.png

                                        Grüße `

                                        Hi,

                                        das hatte ich ja auch, aber jetzt stell dir das Szenario vor, ich habe den PC Tagsüber an, bis in die Nacht hinein. Der Zustand ändert sich ja nicht, was zur Folge hätte, dass dann die Lampe nicht angeht, sobald es Abend wird. Deshalb habe ich es auf aktualisieren gemacht. Oder sehe ich das falsch?

                                        VG

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • R
                                          RappiRN Most Active last edited by

                                          Für diesen Fall nehme ich noch einen anderen Trigger, in deinem Fall dann die Tageszeitänderung. Und wenn der PC an dann Lampe an.

                                          Enrico

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • rantanplan
                                            rantanplan last edited by

                                            @Modjo:

                                            das hatte ich ja auch, aber jetzt stell dir das Szenario vor, ich habe den PC Tagsüber an, bis in die Nacht hinein. Der Zustand ändert sich ja nicht, was zur Folge hätte, dass dann die Lampe nicht angeht, sobald es Abend wird. Deshalb habe ich es auf aktualisieren gemacht. Oder sehe ich das falsch? `
                                            Es geht bei meinem Hinweis nicht um das "aktualisieren".

                                            Sondern darum das man, grundsätzlich, nur schalten sollte wenn etwas geschaltet werden muss.

                                            Wenn eine Lampe schon eingeschaltet ist, muss sie nicht nochmal eingeschaltet werden.

                                            Wenn die Solltemperatur einer Heizung schon bei 21 Grad eingestellt ist muss die nicht laufend auf 21 Grad eingestellt werden.

                                            Usw. usw.

                                            Die Befehle werden zum Aktor gesendet. Ob notwendig oder nicht.

                                            Da kann der DutyCycle schon mal permanent hoch sein.

                                            Und schlimmstenfalls seinen Dienst mal für eine Stunde einstellten :shock:

                                            Grüße

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            742
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            9
                                            73
                                            5105
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo