Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Visualisierung
  4. iQontrol Vis Support Thread

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.4k

iQontrol Vis Support Thread

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Visualisierung
android app vishow-toios appiqontrolmobile uivis
1.5k Beiträge 125 Kommentatoren 658.1k Aufrufe 105 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • da_WoodyD da_Woody

    @petersmarthome overlay ist der überzug, hintergrund wird da eingestellt.
    0d7e0f99-3d96-4893-a3d9-17a05952d739-grafik.png
    andererseits gibts da so nette widgets mit jeder menge möglichkeiten...
    6b3c88a6-ccdf-45a1-999a-d7d937ff3986-grafik.png
    bei click drauf bekommst du eine seite mit mehr infos.
    https://weatherwidget.io/

    P Offline
    P Offline
    PeterSmarthome
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1467

    @da_woody Vielen Dank! Die Wetter Widgets werde ich gerne nutzen. Im Moment geht es mir darum die Möglichkeiten von iQontrol zu erlernen und ein wenig damit zu spielen.

    Wie von Dir vorgeschlagen habe ich das wie folgt gemacht:
    8bedd47e-a8c7-4254-b242-d8fbfc229816-image.png

    Die Farb-Einstellung beim Overlay habe ich wieder herausgenommen:
    a46664a4-9644-47e2-92df-5adf007f5c83-image.png

    Das Ergebnis ist nun eine sehrhellblaue Kachel:
    d3a7d574-f054-4289-b90f-47c59480f75b-image.png

    Die eigentliche Farbe ist aber ein dunkles Blau.
    Interessanterweise wird ganz kurz während des Ladevorgangs für den Bruchteil einer Sekunde die richtige Farbe angezeigt. Irgendwo scheint sich da noch was darüber zu legen.

    da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • P PeterSmarthome

      @da_woody Vielen Dank! Die Wetter Widgets werde ich gerne nutzen. Im Moment geht es mir darum die Möglichkeiten von iQontrol zu erlernen und ein wenig damit zu spielen.

      Wie von Dir vorgeschlagen habe ich das wie folgt gemacht:
      8bedd47e-a8c7-4254-b242-d8fbfc229816-image.png

      Die Farb-Einstellung beim Overlay habe ich wieder herausgenommen:
      a46664a4-9644-47e2-92df-5adf007f5c83-image.png

      Das Ergebnis ist nun eine sehrhellblaue Kachel:
      d3a7d574-f054-4289-b90f-47c59480f75b-image.png

      Die eigentliche Farbe ist aber ein dunkles Blau.
      Interessanterweise wird ganz kurz während des Ladevorgangs für den Bruchteil einer Sekunde die richtige Farbe angezeigt. Irgendwo scheint sich da noch was darüber zu legen.

      da_WoodyD Offline
      da_WoodyD Offline
      da_Woody
      schrieb am zuletzt editiert von
      #1468

      @petersmarthome verdammet, das hatten wir schon mal... weis nicht mehr was damals los war. :astonished:
      browserchache leer?
      dann gibts noch:
      efdc572c-c492-4ab1-b09d-69ce68e9db31-grafik.png
      auch bei aktiv!
      nebenbei: mich würde ja das true/false stören. im prinzip das selbe, halt von meiner poolfilter box:
      c981326e-bbae-451c-880f-a4cf534a4e71-grafik.png
      box_iqontrol_0_devices.json

      gruß vom Woody
      HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

      P 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • da_WoodyD da_Woody

        @petersmarthome verdammet, das hatten wir schon mal... weis nicht mehr was damals los war. :astonished:
        browserchache leer?
        dann gibts noch:
        efdc572c-c492-4ab1-b09d-69ce68e9db31-grafik.png
        auch bei aktiv!
        nebenbei: mich würde ja das true/false stören. im prinzip das selbe, halt von meiner poolfilter box:
        c981326e-bbae-451c-880f-a4cf534a4e71-grafik.png
        box_iqontrol_0_devices.json

        P Offline
        P Offline
        PeterSmarthome
        schrieb am zuletzt editiert von
        #1469

        @da_woody Danke!!!

        0f212c8f-315e-4338-8a0b-4b712f8857e9-image.png

        "Entferne den Überzug der Kachel..." hat es gebracht.
        Jetzt muss ich noch die Schriftfarbe anpassen, aber das sollte ich hinbekommen.

        Das true/false kommt auch noch weg. Dort will ich Höchst- und Tiefst-Temperatur sowie Sonnenaufgang- und -untergangszeiten einblenden...

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • da_WoodyD Offline
          da_WoodyD Offline
          da_Woody
          schrieb am zuletzt editiert von
          #1470

          @petersmarthome na fein! 😃
          Schriftfarbe ist kein Problem, allerdings gilt das dann für alle Kacheln!
          Wie du das hinbekommen willst bin ich gespannt mit den vier Werten...

          gruß vom Woody
          HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

          P 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • da_WoodyD da_Woody

            @petersmarthome na fein! 😃
            Schriftfarbe ist kein Problem, allerdings gilt das dann für alle Kacheln!
            Wie du das hinbekommen willst bin ich gespannt mit den vier Werten...

            P Offline
            P Offline
            PeterSmarthome
            schrieb am zuletzt editiert von PeterSmarthome
            #1471

            @da_woody Ich habe jetzt mal die Werte für Sonnenaufgang und -untergang integriert.
            (Danke an ChatGPT, das mir dabei geholfen hat).

            e4114879-fef2-4f7a-b865-e22161ffcbad-image.png

            Vorgehen:

            Zuerst im ioBroker ein Alias anlegen:

            Als Typ musste ich zuerst "Zustand" wählen. Danach musste ich nochmals öffnen und erst dann konnte ich von "Zustand" auf "Zeichenkette (string)" und die Rolle "text" ändern.

            aedc8b07-084d-42e9-8720-07cea7681fc1-image.png

            Im Reiter ALIAS als Ziel "javascript.0.SunTimesLabel" eingetragen:
            dfca84ac-9989-4b54-ae88-4569baf6eded-image.png

            Am Ende findet man unter alias.0 das folgende
            825ecb97-af64-4d88-b1a2-387176365029-image.png

            Nun noch ein Jacscript mit Namen "SetSunTimes" angelegen:

            // Prüfe, ob der Datenpunkt existiert, falls nicht, erstelle ihn
            createState('javascript.0.SunTimesLabel', '', { type: 'string', role: 'text' }, function() {
                // Sobald der Datenpunkt erstellt wurde, setzen wir ihn mit den aktuellen Sonnenzeiten
                let sunrise = getState('swiss-weather-api.0.forecast.days.day0.0000.SUNRISE').val;
                let sunset = getState('swiss-weather-api.0.forecast.days.day0.0000.SUNSET').val;
                let label = `<span style="font-size: 14px; color: white;">🌅 ${sunrise} 🌇 ${sunset}</span>`;
                setState('javascript.0.SunTimesLabel', label);
            });
            
            // Falls Sonnenaufgang oder -untergang sich ändert, aktualisiere den Datenpunkt
            on({id: ['swiss-weather-api.0.forecast.days.day0.0000.SUNRISE', 'swiss-weather-api.0.forecast.days.day0.0000.SUNSET'], change: 'any'}, function () {
                let sunrise = getState('swiss-weather-api.0.forecast.days.day0.0000.SUNRISE').val;
                let sunset = getState('swiss-weather-api.0.forecast.days.day0.0000.SUNSET').val;
                let label = `<span style="font-size: 14px; color: white;">🌅 ${sunrise} 🌇 ${sunset}</span>`;
                setState('javascript.0.SunTimesLabel', label);
            });
            

            Und das Script starten.

            Im STATE der Kachel des ioBoker wird dann als Datenpunkt "javascript.0.SunTimesLabel" eingetragen:
            8168863e-9ff8-4492-8c1d-01063a4bc43a-image.png

            Als nächstes baue ich noch die Max- und Min-Temperatur des Tages ein und werde das JavaScript durch nodeRed Code ersetzen, da meine gesamte sonstige Steuerung über nodeRed läuft.

            da_WoodyD 2 Antworten Letzte Antwort
            1
            • P PeterSmarthome

              @da_woody Ich habe jetzt mal die Werte für Sonnenaufgang und -untergang integriert.
              (Danke an ChatGPT, das mir dabei geholfen hat).

              e4114879-fef2-4f7a-b865-e22161ffcbad-image.png

              Vorgehen:

              Zuerst im ioBroker ein Alias anlegen:

              Als Typ musste ich zuerst "Zustand" wählen. Danach musste ich nochmals öffnen und erst dann konnte ich von "Zustand" auf "Zeichenkette (string)" und die Rolle "text" ändern.

              aedc8b07-084d-42e9-8720-07cea7681fc1-image.png

              Im Reiter ALIAS als Ziel "javascript.0.SunTimesLabel" eingetragen:
              dfca84ac-9989-4b54-ae88-4569baf6eded-image.png

              Am Ende findet man unter alias.0 das folgende
              825ecb97-af64-4d88-b1a2-387176365029-image.png

              Nun noch ein Jacscript mit Namen "SetSunTimes" angelegen:

              // Prüfe, ob der Datenpunkt existiert, falls nicht, erstelle ihn
              createState('javascript.0.SunTimesLabel', '', { type: 'string', role: 'text' }, function() {
                  // Sobald der Datenpunkt erstellt wurde, setzen wir ihn mit den aktuellen Sonnenzeiten
                  let sunrise = getState('swiss-weather-api.0.forecast.days.day0.0000.SUNRISE').val;
                  let sunset = getState('swiss-weather-api.0.forecast.days.day0.0000.SUNSET').val;
                  let label = `<span style="font-size: 14px; color: white;">🌅 ${sunrise} 🌇 ${sunset}</span>`;
                  setState('javascript.0.SunTimesLabel', label);
              });
              
              // Falls Sonnenaufgang oder -untergang sich ändert, aktualisiere den Datenpunkt
              on({id: ['swiss-weather-api.0.forecast.days.day0.0000.SUNRISE', 'swiss-weather-api.0.forecast.days.day0.0000.SUNSET'], change: 'any'}, function () {
                  let sunrise = getState('swiss-weather-api.0.forecast.days.day0.0000.SUNRISE').val;
                  let sunset = getState('swiss-weather-api.0.forecast.days.day0.0000.SUNSET').val;
                  let label = `<span style="font-size: 14px; color: white;">🌅 ${sunrise} 🌇 ${sunset}</span>`;
                  setState('javascript.0.SunTimesLabel', label);
              });
              

              Und das Script starten.

              Im STATE der Kachel des ioBoker wird dann als Datenpunkt "javascript.0.SunTimesLabel" eingetragen:
              8168863e-9ff8-4492-8c1d-01063a4bc43a-image.png

              Als nächstes baue ich noch die Max- und Min-Temperatur des Tages ein und werde das JavaScript durch nodeRed Code ersetzen, da meine gesamte sonstige Steuerung über nodeRed läuft.

              da_WoodyD Offline
              da_WoodyD Offline
              da_Woody
              schrieb am zuletzt editiert von
              #1472

              @petersmarthome Chapeau!
              ChatGPT hilft dann weiter. kann, aber muss nicht.
              js von dir, oder auch von ChatGPT?

              Dort will ich Höchst- und Tiefst-Temperatur sowie Sonnenaufgang- und -untergangszeiten einblenden...

              platzproblem, oder laufschrift?
              wenn das alles klappt, wäre eine veröffentlichung auf https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.iqontrol/wiki nicht schlecht! ;)

              gruß vom Woody
              HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

              1 Antwort Letzte Antwort
              1
              • P PeterSmarthome

                @da_woody Ich habe jetzt mal die Werte für Sonnenaufgang und -untergang integriert.
                (Danke an ChatGPT, das mir dabei geholfen hat).

                e4114879-fef2-4f7a-b865-e22161ffcbad-image.png

                Vorgehen:

                Zuerst im ioBroker ein Alias anlegen:

                Als Typ musste ich zuerst "Zustand" wählen. Danach musste ich nochmals öffnen und erst dann konnte ich von "Zustand" auf "Zeichenkette (string)" und die Rolle "text" ändern.

                aedc8b07-084d-42e9-8720-07cea7681fc1-image.png

                Im Reiter ALIAS als Ziel "javascript.0.SunTimesLabel" eingetragen:
                dfca84ac-9989-4b54-ae88-4569baf6eded-image.png

                Am Ende findet man unter alias.0 das folgende
                825ecb97-af64-4d88-b1a2-387176365029-image.png

                Nun noch ein Jacscript mit Namen "SetSunTimes" angelegen:

                // Prüfe, ob der Datenpunkt existiert, falls nicht, erstelle ihn
                createState('javascript.0.SunTimesLabel', '', { type: 'string', role: 'text' }, function() {
                    // Sobald der Datenpunkt erstellt wurde, setzen wir ihn mit den aktuellen Sonnenzeiten
                    let sunrise = getState('swiss-weather-api.0.forecast.days.day0.0000.SUNRISE').val;
                    let sunset = getState('swiss-weather-api.0.forecast.days.day0.0000.SUNSET').val;
                    let label = `<span style="font-size: 14px; color: white;">🌅 ${sunrise} 🌇 ${sunset}</span>`;
                    setState('javascript.0.SunTimesLabel', label);
                });
                
                // Falls Sonnenaufgang oder -untergang sich ändert, aktualisiere den Datenpunkt
                on({id: ['swiss-weather-api.0.forecast.days.day0.0000.SUNRISE', 'swiss-weather-api.0.forecast.days.day0.0000.SUNSET'], change: 'any'}, function () {
                    let sunrise = getState('swiss-weather-api.0.forecast.days.day0.0000.SUNRISE').val;
                    let sunset = getState('swiss-weather-api.0.forecast.days.day0.0000.SUNSET').val;
                    let label = `<span style="font-size: 14px; color: white;">🌅 ${sunrise} 🌇 ${sunset}</span>`;
                    setState('javascript.0.SunTimesLabel', label);
                });
                

                Und das Script starten.

                Im STATE der Kachel des ioBoker wird dann als Datenpunkt "javascript.0.SunTimesLabel" eingetragen:
                8168863e-9ff8-4492-8c1d-01063a4bc43a-image.png

                Als nächstes baue ich noch die Max- und Min-Temperatur des Tages ein und werde das JavaScript durch nodeRed Code ersetzen, da meine gesamte sonstige Steuerung über nodeRed läuft.

                da_WoodyD Offline
                da_WoodyD Offline
                da_Woody
                schrieb am zuletzt editiert von
                #1473

                @petersmarthome sagte in iQontrol Vis Support Thread:

                Als nächstes baue ich noch die Max- und Min-Temperatur des Tages ein und werde das JavaScript durch nodeRed Code ersetzen, da meine gesamte sonstige Steuerung über nodeRed läuft.

                autsch, nicht jeder verwendet nodered...

                gruß vom Woody
                HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • P Offline
                  P Offline
                  PeterSmarthome
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #1474

                  @da_woody Es sieht nun so aus:

                  9167bc40-3750-4a9e-a2cc-34f9d7544dbc-image.png

                  Ich habe die Schrift extra klein gewählt., damit es keine Laufschrift gibt.

                  Den Datenpunkt javascript.0.SunTimesLabel habe ich nicht mehr beim STATE der Kachel eingefügt, sondern beim Namen der Kachel:

                  b55e1d4e-540e-4bf8-b93d-96378a9a51bd-image.png

                  WICHTIG: Damit es funktioniert braucht es das |Zeichen beim Namen der Kachel: |{javascript.0.SunTimesLabel}

                  Dadurch dass ich den Namen verwende habe ich mehr Platz und kann dort eine HTML Tabelle einbauen.
                  Das JS sieht nun so aus:

                  // Prüfe, ob der Datenpunkt existiert, falls nicht, erstelle ihn
                  createState('javascript.0.SunTimesLabel', '', { type: 'string', role: 'text' }, function() {
                      // Sobald der Datenpunkt erstellt wurde, setzen wir ihn mit den aktuellen Sonnenzeiten
                      let sunrise = getState('swiss-weather-api.0.forecast.days.day0.0000.SUNRISE').val;
                      let sunset = getState('swiss-weather-api.0.forecast.days.day0.0000.SUNSET').val;
                      let temp_low = getState('swiss-weather-api.0.forecast.days.day0.0000.TN_C').val;
                      let temp_high = getState('swiss-weather-api.0.forecast.days.day0.0000.TX_C').val;
                      let label = `<span style="font-size: 10px; color: white; font-weight: 100;"><table><tr><td>🥶 ${temp_low} °C</td><td>🥵 ${temp_high} °C</td></tr><tr><td>🌅 ${sunrise}</td><td>🌇 ${sunset}</td></tr></table></span>`;
                      setState('javascript.0.SunTimesLabel', label);
                  });
                  
                  // Falls Sonnenaufgang oder -untergang sich ändert, aktualisiere den Datenpunkt
                  on({id: ['swiss-weather-api.0.forecast.days.day0.0000.SUNRISE', 'swiss-weather-api.0.forecast.days.day0.0000.SUNSET'], change: 'any'}, function () {
                      let sunrise = getState('swiss-weather-api.0.forecast.days.day0.0000.SUNRISE').val;
                      let sunset = getState('swiss-weather-api.0.forecast.days.day0.0000.SUNSET').val;
                      let temp_low = getState('swiss-weather-api.0.forecast.days.day0.0000.TN_C').val;
                      let temp_high = getState('swiss-weather-api.0.forecast.days.day0.0000.TX_C').val;
                      let label = `<span style="font-size: 10px; color: white; font-weight: 100;"><table><tr><td>🥶 ${temp_low} °C</td><td>🥵 ${temp_high} °C</td></tr><tr><td>🌅 ${sunrise}</td><td>🌇 ${sunset}</td></tr></table></span>`;
                      setState('javascript.0.SunTimesLabel', label);
                  });
                  

                  Zu Deinen Fragen/Kommentaren (sofern nicht schon oben erledigt):

                  js von dir, oder auch von ChatGPT?
                  -> Grundstruktur von ChatGPT, Feinheiten von mir

                  wenn das alles klappt, wäre eine veröffentlichung auf https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.iqontrol/wiki nicht schlecht! 😉
                  -> weiss nicht wie das geht, bin ja neu hier und wurstel mich durch...

                  da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
                  2
                  • P PeterSmarthome

                    @da_woody Es sieht nun so aus:

                    9167bc40-3750-4a9e-a2cc-34f9d7544dbc-image.png

                    Ich habe die Schrift extra klein gewählt., damit es keine Laufschrift gibt.

                    Den Datenpunkt javascript.0.SunTimesLabel habe ich nicht mehr beim STATE der Kachel eingefügt, sondern beim Namen der Kachel:

                    b55e1d4e-540e-4bf8-b93d-96378a9a51bd-image.png

                    WICHTIG: Damit es funktioniert braucht es das |Zeichen beim Namen der Kachel: |{javascript.0.SunTimesLabel}

                    Dadurch dass ich den Namen verwende habe ich mehr Platz und kann dort eine HTML Tabelle einbauen.
                    Das JS sieht nun so aus:

                    // Prüfe, ob der Datenpunkt existiert, falls nicht, erstelle ihn
                    createState('javascript.0.SunTimesLabel', '', { type: 'string', role: 'text' }, function() {
                        // Sobald der Datenpunkt erstellt wurde, setzen wir ihn mit den aktuellen Sonnenzeiten
                        let sunrise = getState('swiss-weather-api.0.forecast.days.day0.0000.SUNRISE').val;
                        let sunset = getState('swiss-weather-api.0.forecast.days.day0.0000.SUNSET').val;
                        let temp_low = getState('swiss-weather-api.0.forecast.days.day0.0000.TN_C').val;
                        let temp_high = getState('swiss-weather-api.0.forecast.days.day0.0000.TX_C').val;
                        let label = `<span style="font-size: 10px; color: white; font-weight: 100;"><table><tr><td>🥶 ${temp_low} °C</td><td>🥵 ${temp_high} °C</td></tr><tr><td>🌅 ${sunrise}</td><td>🌇 ${sunset}</td></tr></table></span>`;
                        setState('javascript.0.SunTimesLabel', label);
                    });
                    
                    // Falls Sonnenaufgang oder -untergang sich ändert, aktualisiere den Datenpunkt
                    on({id: ['swiss-weather-api.0.forecast.days.day0.0000.SUNRISE', 'swiss-weather-api.0.forecast.days.day0.0000.SUNSET'], change: 'any'}, function () {
                        let sunrise = getState('swiss-weather-api.0.forecast.days.day0.0000.SUNRISE').val;
                        let sunset = getState('swiss-weather-api.0.forecast.days.day0.0000.SUNSET').val;
                        let temp_low = getState('swiss-weather-api.0.forecast.days.day0.0000.TN_C').val;
                        let temp_high = getState('swiss-weather-api.0.forecast.days.day0.0000.TX_C').val;
                        let label = `<span style="font-size: 10px; color: white; font-weight: 100;"><table><tr><td>🥶 ${temp_low} °C</td><td>🥵 ${temp_high} °C</td></tr><tr><td>🌅 ${sunrise}</td><td>🌇 ${sunset}</td></tr></table></span>`;
                        setState('javascript.0.SunTimesLabel', label);
                    });
                    

                    Zu Deinen Fragen/Kommentaren (sofern nicht schon oben erledigt):

                    js von dir, oder auch von ChatGPT?
                    -> Grundstruktur von ChatGPT, Feinheiten von mir

                    wenn das alles klappt, wäre eine veröffentlichung auf https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.iqontrol/wiki nicht schlecht! 😉
                    -> weiss nicht wie das geht, bin ja neu hier und wurstel mich durch...

                    da_WoodyD Offline
                    da_WoodyD Offline
                    da_Woody
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #1475

                    @petersmarthome immer wieder spannend was alles geht, wenn man programmieren kann! :flushed:
                    das mit der pipe ist mir schon klar. haben wir bei müll und geburtstag auch so.
                    a6ea6968-c1b2-415e-bb9a-ba624d77d1ae-grafik.png 30dafbd5-4b1e-494e-b488-6211cf4061bd-grafik.png

                    weiss nicht wie das geht, bin ja neu hier und wurstel mich durch...

                    ist keine raketenwissenschaft. auf github einen account, auf die page gehn und über acf77d03-2520-44b9-9be4-8b8d69d985ab-grafik.png eine neue page anlegen. dann deine beschreibung rein, fertisch.
                    kannst ja in der liste schauen wie andere das gemacht haben. ;)
                    https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.iqontrol/wiki/Trash-Calendar-Visualization-ohne-JS-oder--Blockly ist z.b. von mir.

                    gruß vom Woody
                    HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                    P 1 Antwort Letzte Antwort
                    1
                    • da_WoodyD da_Woody

                      @petersmarthome immer wieder spannend was alles geht, wenn man programmieren kann! :flushed:
                      das mit der pipe ist mir schon klar. haben wir bei müll und geburtstag auch so.
                      a6ea6968-c1b2-415e-bb9a-ba624d77d1ae-grafik.png 30dafbd5-4b1e-494e-b488-6211cf4061bd-grafik.png

                      weiss nicht wie das geht, bin ja neu hier und wurstel mich durch...

                      ist keine raketenwissenschaft. auf github einen account, auf die page gehn und über acf77d03-2520-44b9-9be4-8b8d69d985ab-grafik.png eine neue page anlegen. dann deine beschreibung rein, fertisch.
                      kannst ja in der liste schauen wie andere das gemacht haben. ;)
                      https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.iqontrol/wiki/Trash-Calendar-Visualization-ohne-JS-oder--Blockly ist z.b. von mir.

                      P Offline
                      P Offline
                      PeterSmarthome
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #1476

                      Hallo zusammen,

                      ich habe mal wieder einer "Anfänger-Frage" und komme einfach nicht auf die Lösung.

                      Ich habe eine Gartenbewässeung. In der Kachel möchte ich sowohl den Zustand anzeigen als auch die Bewässerung schalten können.

                      Das sieht nun wie folgt aus wenn kein Wasser läuft:
                      ca23bfd5-e1bd-4e37-b078-4f60854b0c42-image.png

                      Und wenn das Wasser läuft so:
                      59371f35-584d-4d49-9f62-8b2cb4a44823-image.png

                      Was mich nun stört:

                      Ich möchte dass die Kachel immer "hell" ist, also auch wenn keine Wasser läuft (inaktiv).
                      Zwar kann ich einstellen, dass die Kachel immer als "aktiv" angezeigt wird, aber dann wird der Wassertropfen auch immer blau angezeigt.

                      Irgendwo muss es eine Einstellung geben, dass im inaktiven Zustand der Hintergrund der Kachel eine höhere Transparenz hat und blasser wirkt. Ich finde es aber nirgends.

                      P meuteM 2 Antworten Letzte Antwort
                      0
                      • P PeterSmarthome

                        Hallo zusammen,

                        ich habe mal wieder einer "Anfänger-Frage" und komme einfach nicht auf die Lösung.

                        Ich habe eine Gartenbewässeung. In der Kachel möchte ich sowohl den Zustand anzeigen als auch die Bewässerung schalten können.

                        Das sieht nun wie folgt aus wenn kein Wasser läuft:
                        ca23bfd5-e1bd-4e37-b078-4f60854b0c42-image.png

                        Und wenn das Wasser läuft so:
                        59371f35-584d-4d49-9f62-8b2cb4a44823-image.png

                        Was mich nun stört:

                        Ich möchte dass die Kachel immer "hell" ist, also auch wenn keine Wasser läuft (inaktiv).
                        Zwar kann ich einstellen, dass die Kachel immer als "aktiv" angezeigt wird, aber dann wird der Wassertropfen auch immer blau angezeigt.

                        Irgendwo muss es eine Einstellung geben, dass im inaktiven Zustand der Hintergrund der Kachel eine höhere Transparenz hat und blasser wirkt. Ich finde es aber nirgends.

                        P Offline
                        P Offline
                        PeterSmarthome
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #1477

                        Ich möchte gerne via FLOT-Chart im BACKGROUND_URL der Kachel eine boolean Wert in der Range 0 bis 1 darstellen.

                        Aber iQontrol scheint mit die Werte "true" und "false" nicht als 1 und 0 zu verstehen.
                        In einem anderen Fall habe ich mit mit einer Systemvariable beholfen, die ich immer auf 0 und 1 gestellt habe, wenn sich der Wert geändert hat.

                        Aber ich hoffe dass es da eine elegantere Möglichkeit gibt.
                        Ich vermute ich kann im ioBroker bei den Einstellungen der Objekte eine Value-Liste anlegen... aber so richtig verstehe ich den Mechanismus dort nicht.

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • P PeterSmarthome

                          Hallo zusammen,

                          ich habe mal wieder einer "Anfänger-Frage" und komme einfach nicht auf die Lösung.

                          Ich habe eine Gartenbewässeung. In der Kachel möchte ich sowohl den Zustand anzeigen als auch die Bewässerung schalten können.

                          Das sieht nun wie folgt aus wenn kein Wasser läuft:
                          ca23bfd5-e1bd-4e37-b078-4f60854b0c42-image.png

                          Und wenn das Wasser läuft so:
                          59371f35-584d-4d49-9f62-8b2cb4a44823-image.png

                          Was mich nun stört:

                          Ich möchte dass die Kachel immer "hell" ist, also auch wenn keine Wasser läuft (inaktiv).
                          Zwar kann ich einstellen, dass die Kachel immer als "aktiv" angezeigt wird, aber dann wird der Wassertropfen auch immer blau angezeigt.

                          Irgendwo muss es eine Einstellung geben, dass im inaktiven Zustand der Hintergrund der Kachel eine höhere Transparenz hat und blasser wirkt. Ich finde es aber nirgends.

                          meuteM Offline
                          meuteM Offline
                          meute
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #1478

                          @petersmarthome sagte in iQontrol Vis Support Thread:

                          Irgendwo muss es eine Einstellung geben, dass im inaktiven Zustand der Hintergrund der Kachel eine höhere Transparenz hat und blasser wirkt. Ich finde es aber nirgends.

                          Könnte es eine dieser beiden Einstellungen sein?

                          Screenshot_2025-03-25_16-20-26.jpg

                          fraenk for friends Code: MATF103

                          P 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • meuteM meute

                            @petersmarthome sagte in iQontrol Vis Support Thread:

                            Irgendwo muss es eine Einstellung geben, dass im inaktiven Zustand der Hintergrund der Kachel eine höhere Transparenz hat und blasser wirkt. Ich finde es aber nirgends.

                            Könnte es eine dieser beiden Einstellungen sein?

                            Screenshot_2025-03-25_16-20-26.jpg

                            P Offline
                            P Offline
                            PeterSmarthome
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #1479

                            @meute Danke für die schelle Antwort. Nein, das hat leider nichts gebracht. In allen möglichen Varianten.

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            1
                            • A Offline
                              A Offline
                              alexanderbrix
                              schrieb am zuletzt editiert von alexanderbrix
                              #1480

                              7fc9ca39-7b10-43ca-b462-64a99108b3d8-image.png
                              Hallo zusammen,
                              ich habe den "Energiefluss erweitert"-Adapter in meinem iQontrol als 16:9 Kachel eingebunden. Das ist die einzige Größe, bei der ich alles drauf kriege...
                              Ist es möglich, das gesamte in der Kachel zu zentrieren? Aktuell wird es linksbündig angezeigt.
                              Eingebunden ist es als Rolle: Popup - Background_URL...

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • M Offline
                                M Offline
                                miwu
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #1481

                                Hallo,

                                ich möchte gerne in einer Kachel unter INFO_A den Zeitstempel eines Zustandes aus IOBroker darstellen, der jedoch nicht der Zeitstempel des State der Kachel ist. Gibt es hierfür eine Möglichkeit? Bisher habe ich es nur geschafft, den Wert des Zustandes dort darzustellen.

                                Vielen Dank für Eure Hilfe

                                meuteM 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • M miwu

                                  Hallo,

                                  ich möchte gerne in einer Kachel unter INFO_A den Zeitstempel eines Zustandes aus IOBroker darstellen, der jedoch nicht der Zeitstempel des State der Kachel ist. Gibt es hierfür eine Möglichkeit? Bisher habe ich es nur geschafft, den Wert des Zustandes dort darzustellen.

                                  Vielen Dank für Eure Hilfe

                                  meuteM Offline
                                  meuteM Offline
                                  meute
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #1482

                                  @miwu sagte in iQontrol Vis Support Thread:

                                  ich möchte gerne in einer Kachel unter INFO_A den Zeitstempel eines Zustandes aus ioBroker darstellen

                                  Wo steht der Zeitstempel des Zustandes?

                                  fraenk for friends Code: MATF103

                                  M 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • meuteM meute

                                    @miwu sagte in iQontrol Vis Support Thread:

                                    ich möchte gerne in einer Kachel unter INFO_A den Zeitstempel eines Zustandes aus ioBroker darstellen

                                    Wo steht der Zeitstempel des Zustandes?

                                    M Offline
                                    M Offline
                                    miwu
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #1483

                                    @meute
                                    Wenn ich im IOBroker im Objektbaum mit der Maus länger über dem Wert eines Objektes stehen bleibe erscheint ein dort Infofenster mit Details zu dem Wert, u.a. auch ein Zeitstempel, wann der Wert zum letzten Mal geändert worden ist. Diesen dort dargestellten Zeitstempel möchte ich gern als Info_A mit in der Kachel anzeigen lassen.Screenshot 2025-06-02 171418.png

                                    meuteM 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • M miwu

                                      @meute
                                      Wenn ich im IOBroker im Objektbaum mit der Maus länger über dem Wert eines Objektes stehen bleibe erscheint ein dort Infofenster mit Details zu dem Wert, u.a. auch ein Zeitstempel, wann der Wert zum letzten Mal geändert worden ist. Diesen dort dargestellten Zeitstempel möchte ich gern als Info_A mit in der Kachel anzeigen lassen.Screenshot 2025-06-02 171418.png

                                      meuteM Offline
                                      meuteM Offline
                                      meute
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #1484

                                      @miwu sagte in iQontrol Vis Support Thread:

                                      @meute
                                      Wenn ich im IOBroker im Objektbaum mit der Maus länger über dem Wert eines Objektes stehen bleibe erscheint ein dort Infofenster mit Details zu dem Wert, u.a. auch ein Zeitstempel, wann der Wert zum letzten Mal geändert worden ist.

                                      Hast Du damit schon herumgespielt?

                                      Screenshot_2025-06-02_18-49-26.jpg

                                      fraenk for friends Code: MATF103

                                      M 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • meuteM meute

                                        @miwu sagte in iQontrol Vis Support Thread:

                                        @meute
                                        Wenn ich im IOBroker im Objektbaum mit der Maus länger über dem Wert eines Objektes stehen bleibe erscheint ein dort Infofenster mit Details zu dem Wert, u.a. auch ein Zeitstempel, wann der Wert zum letzten Mal geändert worden ist.

                                        Hast Du damit schon herumgespielt?

                                        Screenshot_2025-06-02_18-49-26.jpg

                                        M Offline
                                        M Offline
                                        miwu
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #1485

                                        @meute
                                        Ja, aber leider beziehen sich die Konfigurationsmöglichkeiten dort nur auf den Datenpunkt, der als State bei der Kachel konfiguriert ist. Dafür funktioniert das auch gut. Ich möchte jedoch in der Kachel vom State A einen Zeitstempel von einem anderen State anzeigen lassen.

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • G Gonzokalle

                                          @greenhorn
                                          Das Bild ist von mir.

                                          Bei dem oberen Flot ist das Icon 2x3 groß und wir über die Backrund_URL eingebunden.
                                          Läuft über den E-Charts Adapter oder dem Flot Adapter. Empfehle mittlerweile den den E-Charts Adapter. Der lässt sich besser editieren. Kein vergrößern oder verkleinern möglich. Viele Einstellmöglichkeiten.
                                          406a5201-b77f-422d-bf5f-01874fe0c6c8-image.png

                                          Bei dem linken Flot ist das Icon 1 groß und wir über den internen Flot eingebunden.
                                          Das hat den großen Vorteil, dass ich es bei Bedarf vergrößern kann. z.B. 2x4 oder 2x3.
                                          Du kannst bis zu drei Linien anzeigen lassen. Das wird am Anfang für dich leichter sein.
                                          71ed4f74-a920-4176-92fd-487b39fa5110-image.png

                                          Beide beziehen ihre Daten aus dem History Adapter. Ist für Anfänger am einfachsten. Ich arbeite immer noch damit.

                                          Beispiel für die erste Version.
                                          Verkleinert
                                          b7cb4e48-9eba-4378-9d60-cd174a36fbc3-image.png
                                          Vergrößert
                                          9cfba701-6435-425f-ad6d-4eb26e783146-image.png

                                          Beispiel für die zweite Version mit E-Charts
                                          ad2a5ad5-b629-49ba-985d-17b962181a5e-image.png

                                          H-a-m-iH Offline
                                          H-a-m-iH Offline
                                          H-a-m-i
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #1486

                                          @gonzokalle habe hier grad, auf der Suche nach der Lösung für ein Problem das mich schon lange stört, dein Bild gefunden... Du schreibst, dass du teilweise auch flot chart nutzt, unter anderem für diese Kachel "Terrasse" auf deinem Bild. Ist es bei dir auch so, dass die Verlaufskurve erst nach vergrößern der Kachel geladen wird?

                                          Wenn ich die Seite neu öffne, wird immer nur ein komischer Balken auf der Kachel angezeigt. Entweder muss ich ca 1 Minute warten oder, wie gesagt, die Kachel einmal vergrößern, dann erst wird der chart geladen und auch bei verkleinerter Kachel angezeigt.
                                          Komischerweise ist das nur bei Kacheln, in denen ich nur einen Datenpunkt chart hinterlegt habe. Ich habe auch Kacheln mit temp und Luftfeuchtigkeit in einem, wie du auch, diese werden sofort einwandfrei angezeigt.

                                          Habe schon tausend Einstellungen probiert, aber checks einfach nicht 1644402852898-photo_2022-02-09_10-17-21.jpg

                                          G 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          418

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe