Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Off Topic
    4. Microcontroller
    5. Tasmota Iskra 175 Zähler keine Script möglich

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Tasmota Iskra 175 Zähler keine Script möglich

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • L
      Laser @falke69 last edited by Laser

      @falke69 Habe als einzige Lösung das Selber compilieren gefunden. Mit den Einträgen in der user_config_override :

      #ifndef USE_SCRIPT
      #define USE_SCRIPT
      #endif
      #ifdef USE_RULES
      #undef USE_RULES
      #endif
      

      Damit ist zumindest möglich, mit einem Script zu arbeiten. Das ging ja Alles schon mal, aber ich habe den ESP8266 neu beschrieben. Und die Vorgehensweise nicht richtig notiert. Das werde ich jetzt nachholen.

      falke69 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • falke69
        falke69 @Laser last edited by

        @laser

        ich habe mir auch immer alles in meinem eigenen Wiki hinterlegt.
        Es passiert halt schonmal das die eine oder andere Quelle im Internet nach ein paar
        Jahren verschwunden ist.

        L 1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • L
          Laser @falke69 last edited by

          @falke69 Es funktioniert jetzt. Auch mit dem compilierten "tasmota_ottello.bin"
          Ich hatte gehofft, mit der neuesten Firmware auch die 3 Phasen des Zählers auszulesen. Aber der "Iskra 175" gibt das scheinbar nicht aus.

          BananaJoe 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • BananaJoe
            BananaJoe Most Active @Laser last edited by BananaJoe

            @laser der Debug bzw. nach

            sensor53 d1
            

            bekommst du ganz viel Ausgabe in der Konsole? Wenn nein musst du den Sensor besser ausrichten
            mit

            sensor53 d0
            

            schaltest du das wieder ab.
            Den Output kannst du hier reinkopieren:
            https://tasmota-sml-parser.dicp.net/

            L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • L
              Laser @BananaJoe last edited by

              @bananajoe Kannte ich noch nicht. Der Zähler sendet offenbar keine Einzelphasenwerte.

              BananaJoe 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • BananaJoe
                BananaJoe Most Active @Laser last edited by

                @laser sagte in Tasmota Iskra 175 Zähler keine Script möglich:

                @bananajoe Kannte ich noch nicht. Der Zähler sendet offenbar keine Einzelphasenwerte.

                andere würden nun Ihre Glaskugel suchen ...

                Was bei dir geht oder nicht verstehe ich nun immer noch nicht.
                Also es gibt nun Daten und hats du den SML Dump mal auf die Daten getestet?

                L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • L
                  Laser @BananaJoe last edited by Laser

                  @bananajoe Warum wird immer gleich mit der Glaskugel geworfen? (Der Gegenüber wird praktisch als Idiot hingestellt).
                  Manchmal macht man immer wieder den gleichen Fehler. Es braucht einen Stupser von außen, um in die Richtung zu kommen.
                  Zu Beginn funktioniert eine compilierte Version für den ESP 8266 nicht. Dann Versuch mit selber compilieren.
                  Ging. Dann habe ich eine passende vor- compilierte Version gefunden. Die benutze ich jetzt.
                  Ich möchte zusätzlich (!!!) Werte der einzelnen Phasen des Zählers auslesen. Der Iskra 175 liefert aber diese Werte offenbar nicht. Habe Getestet.
                  Da muß eben mein Shelly 3EM drin bleiben. Den wollte ich weg haben.

                  Homoran BananaJoe 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • Homoran
                    Homoran Global Moderator Administrators @Laser last edited by

                    @laser sagte in Tasmota Iskra 175 Zähler keine Script möglich:

                    Der Iskra 175 liefert aber diese Werte offenbar nicht

                    Das ist auch bei anderen EVU Zählern durchaus üblich.
                    Das Pflichtenheft für die Kundenschnittstelle sieht diese Daten nicht vor.

                    L 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • L
                      Laser @Homoran last edited by

                      @homoran Dann muß ich nicht mehr länger suchen. Ich habe ein Beispiel im Netz gesehen, wo ein (welcher?) Zähler die einzelnen Phasenleistungen ausgegeben hat. Deshalb die Probiererei.

                      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Homoran
                        Homoran Global Moderator Administrators @Laser last edited by

                        @laser sagte in Tasmota Iskra 175 Zähler keine Script möglich:

                        Ich habe ein Beispiel im Netz gesehen, wo ein (welcher?) Zähler die einzelnen Phasenleistungen ausgegeben hat.

                        Die Zähler könnten es alle.
                        Die notwendige Firmwareausstattung bestimmt das EVU beider Bestellung beim Hersteller.

                        Vereinzelt kommen Zähler zum Kunden, bei denen alle Werte ausgegeben werden.
                        Das ist dann Glück.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • BananaJoe
                          BananaJoe Most Active @Laser last edited by

                          @laser hast du nun die ausgegebenen SML Daten mal analysiert oder nicht? "Habe Getestet" ist sehr allgemein gehalten und lässt viel Raum für Interpretation.
                          Wenn dich das mit der Glaskugel getriggert hat tut es mir leid.

                          Hast du für deinen Iskra 175 eine Pin? Bei manchen Modellen muss man das erst freischalten. Wobei laut Anleitung https://www.ewr-netz.de/fileadmin/data/downloads/PDF/digitaler_Zaehler_Anleitung_Ablesung.pdf wird das nicht extra erwähnt

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate

                          513
                          Online

                          31.6k
                          Users

                          79.5k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          4
                          15
                          409
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo