Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Verbindung zu Harmony Hub reißt ständig ab.

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Verbindung zu Harmony Hub reißt ständig ab.

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • wendy2702
      wendy2702 last edited by

      Möglich.

      Ist das dein Logfile?

      Hast du mal neu neue Version vom Harmony Adapter probiert?

      Bei dir läuft ja noch etwas "relativ" altes :````
      Version 0.7.0

      
      ich nutze aktuell Problemlos 0.9.0
      
      EDIT: kannst du mal parallel einen Ping auf den HUB laufen lassen um zu sehen ob die IP/WLAN Verbindung stabil durchläuft?
      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • M
        mamoel last edited by

        Ja, das ist mein Logfile.

        Ich hatte bis vor kurzem auch die 0.90 drauf. Da hatte ich aber das Problem, dass die Verbindung zwischen Adapter und Hub ca. 2x/Tag nur noch durch eine ioBroker-Restart wiederhergestellt werden konnte. Das war mir dann doch zu nervig.

        Die Verbindung Android-App zum Hub war allerdings permanent gegeben.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • wendy2702
          wendy2702 last edited by

          @mamoel:

          Die Verbindung Android-App zum Hub war allerdings permanent gegeben. `

          Woher weißt du das?

          Ich habe Android und IOS Geräte hier und wenn bei mir im iobroker zu Anfang die Verbindung Harmony Hub <-> Iobroker mal unterbrochen war für einen kurzen Zeitraum wurde mir das in der App nie angezeigt.

          Ich habe das erst raus bekommen nachdem ich den Netzwerk Verkehr beobachtet habe und festgestellt habe das der Hub immer wieder mal die WLAN Verbindung für einen kurzen Augenblick verloren hat.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • M
            mamoel last edited by

            @wendy2702:

            @mamoel:

            Die Verbindung Android-App zum Hub war allerdings permanent gegeben. `

            Woher weißt du das? `
            Ich wollte damit nicht sagen, dass die WLAN-Verbindung zwischendurch nicht mal abgerissen sein könnte. Das ist sogar wahrscheinlich (bei diesem ganzen MESH-Gedöns weiß eh niemand mehr, was das WLAN den ganzen Tag treibt).

            Aber zu den Zeitpunkten, wo selbst ein Harmony-Adapter-Neustart keine Verbindung zum Hub mehr herstellen konnte, war die Verbindung über die Harmony-App sofort da.

            Mit dem Ping-Adapter müsste ich die Verbindung loggen können oder nicht?

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • wendy2702
              wendy2702 last edited by

              Ping Adapter sollte gehen und dann eventuell in History aufzeichnen.

              Allerdings sieht man da nicht ob sich eventuell die Antwortzeiten des Hub verändern.

              Besser wäre commandline ping und den laufen lassen. Gerne mal testen auf welche Packet Größe der Hub noch antwortet und das dann einfach permanent laufen lassen, eventuell einfach in ein textfile schreiben lassen.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • M
                MasterG87 last edited by

                @wendy2702:

                @MasterG87:

                Also bei mir reißt die Verbindung zum Hub jede Minute ab, wenn der Harmony Adapter aktiviert ist. Wenn der Adapter deaktiviert ist, läuft das Ding sehr stabil und es gibt keine Verbindungsabbrüche. `

                Verstehe ich nicht.

                Willst du damit sagen das der Hub sich restartet oder die WLAN Verbindung verliert wenn der Harmony Adapter auf iobroker aktiviert ist? `

                Ich habe das Ganze anhand der farbigen LED am Harmony Hub abgelesen. Wenn der Harmony Adapter aktiv ist, wechselt der Hub sehr oft auf die rote Leuchte, was bedeutet dass ein Fehler vorliegt. Wenn ich den Iobroker Adapter deaktiviere, leuchtet die Leuchte am Harmony Hub konstant gruen.

                Aus dieser Info habe ich geschlossen, dass der WLAN Empfang ohne Iobroker kein Problem ist. Aber ich sollte das wahrscheinlich doch mal mit dem anpingen testen. Aber kann mir aber kaum vorstellen, dass der Hub die Verbindung verliert, da er nur 0,5m von der Fritzbox entfernt steht.

                Uebrigens zur Info:

                Es ist jetzt doch etwas besser geworden durch das Zuruecksetzen des Hubs, verliert er jetzt nur noch unregelmaessig die Verbindung zum Iobroker Adapter (ca. alle 20-x min). Etwas besser, aber immer noch unbefriedigend.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • wendy2702
                  wendy2702 last edited by

                  Kannst du ihn zum Testen vielleicht auch mal etwas weiter weg positionieren?

                  Ich habe ca. 2m dazwischen.

                  Kann natürlich auch noch an anderen Störeinflüssen liegen.

                  Denke Fritzbox steht auf Autokanal und Auto Leistung?

                  Hast du mal die Störeinflüsse angeschaut?

                  Nutzt du noch andere WLAN Repeater im Haus/Wohnung ?

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • M
                    MasterG87 last edited by

                    @wendy2702:

                    Kannst du ihn zum Testen vielleicht auch mal etwas weiter weg positionieren?

                    Ich habe ca. 2m dazwischen.

                    Kann natürlich auch noch an anderen Störeinflüssen liegen.

                    Denke Fritzbox steht auf Autokanal und Auto Leistung?

                    Hast du mal die Störeinflüsse angeschaut?

                    Nutzt du noch andere WLAN Repeater im Haus/Wohnung ? `

                    Habe jetzt auch mit der Postionierung herumgespielt und keine Besserung bekommen. Fritzbox steht auf Autokanal. Was Autoleistung ist weiss ich aber nicht?

                    WLAN Repeater habe ich nicht in der Wohnung, aber natuerlich gibt es mehrere WLANs im ganzen Haus. Aber die Fritzbox sollte sich ja automatisch um einen passenden Kanale kuemmern.

                    Hier der relevante Part des Logfiles:

                    ! 2018-01-25 14:08:28.893 info connecting to Hub harmony.0
                    ! 2018-01-25 14:08:28.865 debug hub initialized harmony.0
                    ! 2018-01-25 14:08:28.834 info discovered Hub harmony.0
                    ! 2018-01-25 14:08:28.550 debug xmpp offline harmony.0
                    ! 2018-01-25 14:08:28.547 debug xmpp offline harmony.0
                    ! 2018-01-25 14:08:21.447 info keep alive failed: Error: Timed out after 5000 ms harmony.0
                    ! 2018-01-25 14:08:19.939 info client ended: Hub harmony.0
                    ! 2018-01-25 14:08:19.938 debug xmpp offline harmony.0
                    ! 2018-01-25 14:08:19.936 warn lost Hub harmony.0

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • M
                      mikiline last edited by

                      ich glaube nicht das es was mit dem WiFi zu tun hat…..

                      Es ist die Konstellation der Installation und version von allen Paketen.

                      Irgendwo ist da der Wurm drin, habe ich das Gefühl

                      Ich hab jetzt so oft ioBroker (nur wegen dem Harmony-Adapter) installiert und versucht und hatte auch das Phänomen das ich immer Verbindungsabbrüche hatte. Dann mal wieder wurde der Hub einmal gefunden und dann wiedermal nicht.....usw.....

                      Nun habe ich es irgendwie geschafft das der Hub anstandslos läuft.

                      Ich habe weder am Router noch am Standort geändert. Hardwaretechnisch und Netzwerktechnisch ist alles genau gleich wie vorher

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • M
                        MasterG87 last edited by

                        @mikiline:

                        ich glaube nicht das es was mit dem WiFi zu tun hat…..

                        Es ist die Konstellation der Installation und version von allen Paketen.

                        Irgendwo ist da der Wurm drin, habe ich das Gefühl

                        Ich hab jetzt so oft ioBroker (nur wegen dem Harmony-Adapter) installiert und versucht und hatte auch das Phänomen das ich immer Verbindungsabbrüche hatte. Dann mal wieder wurde der Hub einmal gefunden und dann wiedermal nicht.....usw.....

                        Nun habe ich es irgendwie geschafft das der Hub anstandslos läuft.

                        Ich habe weder am Router noch am Standort geändert. Hardwaretechnisch und Netzwerktechnisch ist alles genau gleich wie vorher `

                        Ja das vermute ich auch. Vielleicht kannst du ja mal deine Konfiguration reinstellen, also alle relevanten Adapter mit Versionsnummer und node bzw. npm Versionen und iobroker admin version usw.

                        Vielleicht hilft das ja allen. Danke.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • M
                          mamoel last edited by

                          Ich glaube auch nicht mehr daran, dass die Ausfälle mit dem WiFi-Signal zu tun haben.

                          Nach einigem Logging kann ich sagen, dass die Verbindung über den heutigen Tag zwar wirklich dreimal ganz kurz weg war, allerdings so kurz, dass der Harmony Adapter es noch nicht mal in das Log geschrieben hat. Erstaunlicherweise hat sich der Adapter heute aber zu ganz anderen Zeiten 4 mal reconnected.

                          Das war aber auch schon schlimmer. Bevor ich den Adapter vor einigen Tagen komplett deinstalliert und dann neu installiert habe, hatte ich bis zu 30 Disconnects pro Tag, die ich wie bereits erwähnt manchmal nur durch einen Restart des ioBroker aufheben konnte.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • wendy2702
                            wendy2702 last edited by

                            Habt ihr denn mal versucht den Adapter zu löschen und neu zu installieren?

                            Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • M
                              mikiline last edited by

                              @MasterG87:

                              Ja das vermute ich auch. Vielleicht kannst du ja mal deine Konfiguration reinstellen, also alle relevanten Adapter mit Versionsnummer und node bzw. npm Versionen und iobroker admin version usw.

                              Vielleicht hilft das ja allen. Danke. `
                              2678_versions.png

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • wendy2702
                                wendy2702 last edited by

                                Ich habe noch alte Versionen von node und npm.

                                999_49645e88-10a1-445d-9c3c-edfb356ca2a5.jpeg

                                EDIT: Könnte an der Node Version liegen, mal hier lesen: http://preview.iobroker.com/forum/viewt … &view=nextund hier http://forum.iobroker.net/viewtopic.php … 3&start=20

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • M
                                  MasterG87 last edited by

                                  @wendy2702:

                                  Ich habe noch alte Versionen von node und npm.

                                  49645E88-10A1-445D-9C3C-EDFB356CA2A5.jpeg

                                  EDIT: Könnte an der Node Version liegen, mal hier lesen: http://preview.iobroker.com/forum/viewt … &view=nextund hier http://forum.iobroker.net/viewtopic.php … 3&start=20 `

                                  Und bei dir geht alles einwandfrei mit den alten Node Versionen? Andernfalls probiere ich mal die aus dem Post drueber.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • wendy2702
                                    wendy2702 last edited by

                                    Also mein Logfile ist frei von Fehlern… wenn ich die nicht selbst verursache mit spielen.

                                    Und der harmony Adapter schnurrt auch.

                                    Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • M
                                      MasterG87 last edited by

                                      @mikiline:

                                      @MasterG87:

                                      Ja das vermute ich auch. Vielleicht kannst du ja mal deine Konfiguration reinstellen, also alle relevanten Adapter mit Versionsnummer und node bzw. npm Versionen und iobroker admin version usw.

                                      Vielleicht hilft das ja allen. Danke.

                                      Ich habe die gleichen Versionen wie du, aber leider hat es trotz Neuinstallation nicht geklappt den Harmony Adapter absturzfrei zu bekommen. Spaeter habe ich mir dann den Iobroker zerschossen und hatte keine Lust mehr die alten Versionen auszuprobieren.

                                      Ich werde jetzt mit ca. 20 Disconnects am Tag Leben muessen.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • F
                                        Fabian last edited by

                                        Ich habe den Harmony Hub nicht an iobroker angebunden, aber verwende ihn mit Original-Skill mit Alexa zusammen.

                                        Auch da kommt es regelmäßig vor, dass der Hub zwar den Befehl ausführt, aber Alexa mit einem Fehler quittiert und mir lang und breit erklärt, dass ich mich doch bei Fortbestehen der Probleme an harmony.com/alexa wenden solle bla bla

                                        Sonst hat Alexa solche Probleme nicht.

                                        Lange Rede, kurzer Sinn:

                                        Ich glaube der Harmony Hub ist teilweise Grütze, was Software und/oder Netzwerk angeht. (Ich will ihn nicht generell schlecht reden, weil er kann ja sonst echt viel …)

                                        Ich bin qualitativ aber enttäuscht von dem Hub.

                                        (WLAN ist von ner FritzBox 6490 Cable (kdg))

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • W
                                          Wildbill last edited by

                                          Hi,

                                          ich habe auch den Harmony Hub, an ioBroker angebunden und kann ihn problemlos bedienen. Allerdings habe ich keine Fritzbox, sondern das WLAN stellen bei mir Unifi AP bereit. Somit ist die Aussage, die Software des Hub wäre "Grütze" wohl nicht unbedingt aussagekräftig. Da man hier im Forum immer wieder von Problemen verschiedenster Adapter in Verbindung mit WLAN liest (z.B. auch im Sonoff-Thread), und dort oft eine Frotzbox im Gebrauch ist, bzw. die Problem nach Tausch auf andere WLAN-Access Point wie z.B. die Unifi behoben war, könnte man wohl eher behaupten, das WLAN der Fritzboxen wäre "Grütze". Das würde sich dann auch mit vielen Erfahrungen in anderen Foren z.B. über Apple oder Android decken, bei denen immer wieder über Abreissen der WLAN-Verbindung in Verbindung mit Fritzboxen zu lesen ist.

                                          Falls es Dir möglich ist, teste den Adapter doch mal mit einem anderen WLAN-Acces-Point. Da reicht ja schon ein billiges 20€-Teil, das als Repeater verkauft wird, aber einen LAN-Anschluss mitbringt und als AC verwendbar ist. Evtl. verliert der Hub ja dann die Verbindung schon nicht mehr, und Du hast das WLAN der Fritzbox als Verursacher ausgemacht.

                                          Ach ja, und bloß weil manche Geräte die WLAN-Verbindung bei Dir nicht verlieren heisst das nicht, es kann beim Hub auch nicht passieren. Als ich noch eine Fritzbox hatte, haben genau 3 Geräte (Medion-Android-Tablet, Samsung-Handy und Sonoff) Probleme gehabt, der Rest lief wunderbar. Seit Unifi haben ALLE Geräte KEIN Problem mehr…

                                          Gruss, Jürgen

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • M
                                            MasterG87 last edited by

                                            Ihr hattet doch Recht, es lag am WLAN bzw an der Fritzbox. Es reicht aber nicht den Funkkanal des 2.4 Ghz Netzwerks manuell festzulegen, was ich ja schon vorher probiert hatte. Im Ereignisse Tab im Fritzbox Config Menü, kamen trotzdem noch Meldungen das der Kanal gewechselt wird. Die Fritzbox kann den Kanal also trotzdem noch ändern, was meiner Meinung nach ein schlechter Witz von AVM ist. Durch Zufall habe ich dann endlich einen Kanal gefunden der jetzt nicht mehr von der Fritzbox geändert wird, nämlich die 13.

                                            Zusätzlich habe ich auf Empfehlung eines anderen Forums folgendes gemacht:

                                            1. Priorität für Harmony-Hub erhöht: unter Internet/Filter/Priorisierung

                                            2. Für Harmony-Hub Filter geändert: unter Internet/Filter/Kindersicherung:

                                            FilterOhneBlacklist einstellen

                                            Quelle: http://ebmule.de/showthread.php?tid=4049

                                            Endlich habe ich keine Verbindungsabbrüche mehr beim Hub. Vielleicht hilft das den anderen ja auch.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            496
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            19
                                            63
                                            9028
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo