Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter drops-weather 1.2.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.6k

Test Adapter drops-weather 1.2.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
drops-weathermcm1957
196 Beiträge 21 Kommentatoren 30.5k Aufrufe 24 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • mcm1957M mcm1957
    Aktuelle Test Version 1.2.4
    Veröffentlichungsdatum 4.6.2025
    Github Link https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.drops-weather

    Beschreibung

    Der Adapter drops-weather wurde in Abstimmung und mit Unterstützung des originalen Authors in den iobroker-community-organisation Bereich übernommen.

    Ein herzliches DANKE an @inbux der diesen Adapter geschrieben hat und ihn nun der community zur Verfügunvg gestellt hat. Ein großes Danke geht auch an @arteck der die Umstellung von axios auf puppeteer vorgenommen hat.

    Der Adapter ist derzeit nur via Github und npm (als url "iobroker.drops-weather@latest" eingeben) installierbar. Ein Review bzw. eine Aufnahme ins LATEST / BETA Repository steht auf meiner Liste.

    Rückmeldungen aller Art - insbesondere auch Infos das der Adapter wie gewünscht funktioniert - sind herzlich willkommen.

    Hinweis:
    Frühere Diskussionsbeiträge zu diesem Adapter finden sich hier: https://forum.iobroker.net/topic/58629/test-adapter-drops-weather-0-3-x

    Changelog

    1.0.0 (2025-03-17)

    • (mcm1957) adapter has been migrated to iobroker-community-adapters organisation
    • (mcm1957) adapter requires node.js 20.x, js-controller 6 and admin 7 now.
    • (arteck) axios has been replaced by puppeteer
    • (mcm1957) dependencies have been updated

    1.1.0 (2025-03-19)

    • (mcm1957) support for raspberryPi / arm architecture added
    • (mcm1957) adminUI extended to allow browser selection
    • (mcm1957) dependencies have been updated

    1.2.0 (2025-03-24)

    • (mcm1957) Timeout has been encreased to 15s.
    • (mcm1957) Logging has been reduced.
    • (arteck) Adapter has been converted to scheduled operation.
    • (mcm1957) A spelling error blocking chromium-browser manual selection has been corrected.

    1.2.1 (2025-03-25)

    • (arteck) Language support has been added.
    • (mcm1957) Unused dependencies have been removed.

    1.2.2 (2025-03-29)

    • (arteck) Puppeteer-extra and puppeteer-extra-plugin-stealth have been added

    1.2.3 (2025-03-29)

    • (arteck) Text is now deleted if no text is available

    1.2.4 (2025-06-04)

    • (mcm1957) fix language default.
    • (mcm1957) dependencies have been updated
    sigi234S Online
    sigi234S Online
    sigi234
    Forum Testing Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von sigi234
    #10

    @mcm1957 sagte in Test Adapter drops-weather 1.0.x:

    Rückmeldungen aller Art - insbesondere auch Infos das der Adapter wie gewünscht funktioniert - sind herzlich willkommen.

    Läuft bei mir einwandfrei. THX

    Plattform: Windows
    RAM: 15.9 GB
    Node.js: v20.19.0
    NPM: 10.8.2
    Admin: 7.6.2
    Drops: 1.0.0

    Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
    Immer Daten sichern!

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • arteckA Offline
      arteckA Offline
      arteck
      Developer Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #11

      achtet mal auf euren RAM.. bei mir schaukelt der sich hoch da der chrome prozess nicht beendet wird
      muss ich noch schauen...

      zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

      mcm1957M 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • arteckA arteck

        achtet mal auf euren RAM.. bei mir schaukelt der sich hoch da der chrome prozess nicht beendet wird
        muss ich noch schauen...

        mcm1957M Online
        mcm1957M Online
        mcm1957
        schrieb am zuletzt editiert von mcm1957
        #12

        @arteck
        Bei mir startet der chrome gar nicht.
        Hast du auf einem PI oder einer anderen arm Architektur getestet?
        pupetteer installiert auch immer eine x85 chrome version statt einer arm Version.

        Frage an alle:
        Läuft bei irgendwem der Adapter auf einem Raspberry Pi / Arm ?

        P.S. Und ja auf einem x86 Linux und auf Windows sollte er problemlos laufen.

        Entwicklung u Betreuung: envertech-pv, hoymiles-ms, ns-client, pid, snmp Adapter;
        Support Repositoryverwaltung.

        Wer Danke sagen will, kann nen Kaffee spendieren: https://paypal.me/mcm1957atiobroker

        LESEN - gute Forenbeitrage

        ? 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • mcm1957M mcm1957

          @arteck
          Bei mir startet der chrome gar nicht.
          Hast du auf einem PI oder einer anderen arm Architektur getestet?
          pupetteer installiert auch immer eine x85 chrome version statt einer arm Version.

          Frage an alle:
          Läuft bei irgendwem der Adapter auf einem Raspberry Pi / Arm ?

          P.S. Und ja auf einem x86 Linux und auf Windows sollte er problemlos laufen.

          ? Offline
          ? Offline
          Ein ehemaliger Benutzer
          schrieb am zuletzt editiert von
          #13

          @mcm1957 @arteck

          Fragt mal @foxriver76 zu puppeteer, er maintained ja den Puppeteer-Adapter und kennt die Probleme mit Arm CPU's.. der lief ne zeitlang auch nicht auf Raspi's, bis es irgendein command - flag gab, das das kompatibel machte..

          mcm1957M 1 Antwort Letzte Antwort
          1
          • ? Ein ehemaliger Benutzer

            @mcm1957 @arteck

            Fragt mal @foxriver76 zu puppeteer, er maintained ja den Puppeteer-Adapter und kennt die Probleme mit Arm CPU's.. der lief ne zeitlang auch nicht auf Raspi's, bis es irgendein command - flag gab, das das kompatibel machte..

            mcm1957M Online
            mcm1957M Online
            mcm1957
            schrieb am zuletzt editiert von
            #14

            @neuschwansteini
            Danke für den Hinweis.

            Das Problem ist z.B. DA (https://github.com/foxriver76/ioBroker.puppeteer/issues/7) beschrieben. Im puppeteer Adapter wurde das so gelöst dass ein externer Browser erlaubt wird. Na ja- so richtig zum Jubeln ist die Lösung nicht. User sollten für einen 0815 Adapter nichts extra installieren müssen :-(

            Daher die Frage an @arteck
            Warum hast du auf puppeteer umgestellt? An sich hat der Adapter ja mit axios auch funktioniert?

            Entwicklung u Betreuung: envertech-pv, hoymiles-ms, ns-client, pid, snmp Adapter;
            Support Repositoryverwaltung.

            Wer Danke sagen will, kann nen Kaffee spendieren: https://paypal.me/mcm1957atiobroker

            LESEN - gute Forenbeitrage

            mcm1957M 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • mcm1957M mcm1957

              @neuschwansteini
              Danke für den Hinweis.

              Das Problem ist z.B. DA (https://github.com/foxriver76/ioBroker.puppeteer/issues/7) beschrieben. Im puppeteer Adapter wurde das so gelöst dass ein externer Browser erlaubt wird. Na ja- so richtig zum Jubeln ist die Lösung nicht. User sollten für einen 0815 Adapter nichts extra installieren müssen :-(

              Daher die Frage an @arteck
              Warum hast du auf puppeteer umgestellt? An sich hat der Adapter ja mit axios auch funktioniert?

              mcm1957M Online
              mcm1957M Online
              mcm1957
              schrieb am zuletzt editiert von mcm1957
              #15

              @arteck

              Es liegt definitiv ein Problem mit dem von puppeteer installieren chrome image auf arm vor.

              Ich habe jetzt mal so wie im puppetteer Adapter beschrieben (https://github.com/foxriver76/ioBroker.puppeteer/issues/13) chromium manuell installiert, d.h. sudo apt install chromium ausgeführt und dann im drops Adapter das chrome Image explizit angegeben. (Code im branch mcm195-work: https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.drops-weather/tree/mcm1957-work)

              Der Adapter startet nun - ABER leider liefert er keinerlei Daten :-(

              Bitte melde dich damit wir entscheiden können ob es nun sinnvoller ist das puppeteer Problem für arm zu lösen oder generell auf axios zurückzuwechseln.

              Entwicklung u Betreuung: envertech-pv, hoymiles-ms, ns-client, pid, snmp Adapter;
              Support Repositoryverwaltung.

              Wer Danke sagen will, kann nen Kaffee spendieren: https://paypal.me/mcm1957atiobroker

              LESEN - gute Forenbeitrage

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • icebearI Online
                icebearI Online
                icebear
                schrieb am zuletzt editiert von
                #16

                @mcm1957
                @arteck

                Wenn ich mich dazu auch mal kurz melden darf, ich hatte erst den Adapter in der alten Version und hab dann den fix von @arteck drüber gebügelt, mit dem Erfolg das ich die die Meldung 'module puppeteer' not found bekam.

                Ich hab dann den Adapter 'puppeteer' installiert, der aber bei mir (Synology NAS DS220+, Docker) direkt jede menge Browser-Fehler produzierte.
                Hab dann den 'puppeteer' Adapter deaktiviert!!

                Dann kam ja eure Version 1.0 vom drops-Adapter, die hab ich dann auch drüber gebügelt.
                Der Adapter läuft jetzt bei mir ohne Fehlermeldung (puppeteer deaktiviert), aber ob er wirklich Daten empfängt kann ich noch nicht beurteilen, da weit und breit kein Regen in Sicht ist.

                Er aktualisiert jeden Tag das Datum und meldet mir das es trocken bleibt. Deswegen kann ich halt noch nicht sagen ob es wirklich funktioniert.

                mcm1957M WinniW arteckA 3 Antworten Letzte Antwort
                1
                • icebearI icebear

                  @mcm1957
                  @arteck

                  Wenn ich mich dazu auch mal kurz melden darf, ich hatte erst den Adapter in der alten Version und hab dann den fix von @arteck drüber gebügelt, mit dem Erfolg das ich die die Meldung 'module puppeteer' not found bekam.

                  Ich hab dann den Adapter 'puppeteer' installiert, der aber bei mir (Synology NAS DS220+, Docker) direkt jede menge Browser-Fehler produzierte.
                  Hab dann den 'puppeteer' Adapter deaktiviert!!

                  Dann kam ja eure Version 1.0 vom drops-Adapter, die hab ich dann auch drüber gebügelt.
                  Der Adapter läuft jetzt bei mir ohne Fehlermeldung (puppeteer deaktiviert), aber ob er wirklich Daten empfängt kann ich noch nicht beurteilen, da weit und breit kein Regen in Sicht ist.

                  Er aktualisiert jeden Tag das Datum und meldet mir das es trocken bleibt. Deswegen kann ich halt noch nicht sagen ob es wirklich funktioniert.

                  mcm1957M Online
                  mcm1957M Online
                  mcm1957
                  schrieb am zuletzt editiert von mcm1957
                  #17

                  @icebear said in Test Adapter drops-weather 1.0.x:

                  @mcm1957
                  @arteck

                  Wenn ich mich dazu auch mal kurz melden darf, ich hatte erst den Adapter in der alten Version und hab dann den fix von @arteck drüber gebügelt, mit dem Erfolg das ich die die Meldung 'module puppeteer' not found bekam.

                  Das lässt sich damit erklären dass in arteck's GitHUb repo die dependency eine Zeit lang gefehlt hat.

                  Ich hab dann den Adapter 'puppeteer' installiert, der aber bei mir (Synology NAS DS220+, Docker) direkt jede menge Browser-Fehler produzierte.
                  Hab dann den 'puppeteer' Adapter deaktiviert!!

                  Dann kam ja eure Version 1.0 vom drops-Adapter, die hab ich dann auch drüber gebügelt.
                  Der Adapter läuft jetzt bei mir ohne Fehlermeldung (puppeteer deaktiviert), aber ob er wirklich Daten empfängt kann ich noch nicht beurteilen, da weit und breit kein Regen in Sicht ist.

                  Welche CPU Type hat die Synology? Ich vermute x86 - dann sollte er laufen.

                  Er aktualisiert jeden Tag das Datum und meldet mir das es trocken bleibt. Deswegen kann ich halt noch nicht sagen ob es wirklich funktioniert.

                  Das spricht dafür dass er läuft. Bei mir bleiben auf dem Pi alle Datenpunkte auf "null".,

                  Der Adapter ioBroker.puppeteer spielt an sich nicht mit. Wenn du den nicht brauchst, dann kannst du ihn m.E: auch wieder deinstallieren.

                  Jedenfalls DANKE für dein feedback.

                  Entwicklung u Betreuung: envertech-pv, hoymiles-ms, ns-client, pid, snmp Adapter;
                  Support Repositoryverwaltung.

                  Wer Danke sagen will, kann nen Kaffee spendieren: https://paypal.me/mcm1957atiobroker

                  LESEN - gute Forenbeitrage

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • icebearI icebear

                    @mcm1957
                    @arteck

                    Wenn ich mich dazu auch mal kurz melden darf, ich hatte erst den Adapter in der alten Version und hab dann den fix von @arteck drüber gebügelt, mit dem Erfolg das ich die die Meldung 'module puppeteer' not found bekam.

                    Ich hab dann den Adapter 'puppeteer' installiert, der aber bei mir (Synology NAS DS220+, Docker) direkt jede menge Browser-Fehler produzierte.
                    Hab dann den 'puppeteer' Adapter deaktiviert!!

                    Dann kam ja eure Version 1.0 vom drops-Adapter, die hab ich dann auch drüber gebügelt.
                    Der Adapter läuft jetzt bei mir ohne Fehlermeldung (puppeteer deaktiviert), aber ob er wirklich Daten empfängt kann ich noch nicht beurteilen, da weit und breit kein Regen in Sicht ist.

                    Er aktualisiert jeden Tag das Datum und meldet mir das es trocken bleibt. Deswegen kann ich halt noch nicht sagen ob es wirklich funktioniert.

                    WinniW Offline
                    WinniW Offline
                    Winni
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #18

                    @icebear sagte in Test Adapter drops-weather 1.0.x:

                    Er aktualisiert jeden Tag das Datum und meldet mir das es trocken bleibt. Deswegen kann ich halt noch nicht sagen ob es wirklich funktioniert.

                    Es gibt doch auch den Datenpunkt "chartTemperature", da müsste doch auch was drin stehen wenn kein Regen zu erwarten ist.

                    Es gibt nicht Gutes. Außer man tut es. Erich Kästner

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    1
                    • icebearI icebear

                      @mcm1957
                      @arteck

                      Wenn ich mich dazu auch mal kurz melden darf, ich hatte erst den Adapter in der alten Version und hab dann den fix von @arteck drüber gebügelt, mit dem Erfolg das ich die die Meldung 'module puppeteer' not found bekam.

                      Ich hab dann den Adapter 'puppeteer' installiert, der aber bei mir (Synology NAS DS220+, Docker) direkt jede menge Browser-Fehler produzierte.
                      Hab dann den 'puppeteer' Adapter deaktiviert!!

                      Dann kam ja eure Version 1.0 vom drops-Adapter, die hab ich dann auch drüber gebügelt.
                      Der Adapter läuft jetzt bei mir ohne Fehlermeldung (puppeteer deaktiviert), aber ob er wirklich Daten empfängt kann ich noch nicht beurteilen, da weit und breit kein Regen in Sicht ist.

                      Er aktualisiert jeden Tag das Datum und meldet mir das es trocken bleibt. Deswegen kann ich halt noch nicht sagen ob es wirklich funktioniert.

                      arteckA Offline
                      arteckA Offline
                      arteck
                      Developer Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von arteck
                      #19

                      @icebear

                      schau nach dem timestamp

                      @mcm1957 mit axios bekam ich einen 403.. die Seite erlaubt nicht diese zu scrapen.. mit puppeteer funktioniert es..
                      und könnten wir uns auf ein Kanal einigen.. also entweder hier oder GIT oder Telegramm.. ich mag nicht 1000 mal das gleiche schreiben

                      aber du kannst ja den alten stand nehmen.. der mit axios und selber schauen
                      https://github.com/arteck/ioBroker.drops-weather/tree/608ed1fcbbde3f59b6a09f2f188b92823481ae90

                      das ist der letzte Stand vor meinen Umbau...

                      zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                      mcm1957M 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • arteckA arteck

                        @icebear

                        schau nach dem timestamp

                        @mcm1957 mit axios bekam ich einen 403.. die Seite erlaubt nicht diese zu scrapen.. mit puppeteer funktioniert es..
                        und könnten wir uns auf ein Kanal einigen.. also entweder hier oder GIT oder Telegramm.. ich mag nicht 1000 mal das gleiche schreiben

                        aber du kannst ja den alten stand nehmen.. der mit axios und selber schauen
                        https://github.com/arteck/ioBroker.drops-weather/tree/608ed1fcbbde3f59b6a09f2f188b92823481ae90

                        das ist der letzte Stand vor meinen Umbau...

                        mcm1957M Online
                        mcm1957M Online
                        mcm1957
                        schrieb am zuletzt editiert von mcm1957
                        #20

                        @arteck
                        gern u danke f i fo. dann ist puppeteer mal gesetzt.

                        welcher kanal ist dir am liebsten?

                        Entwicklung u Betreuung: envertech-pv, hoymiles-ms, ns-client, pid, snmp Adapter;
                        Support Repositoryverwaltung.

                        Wer Danke sagen will, kann nen Kaffee spendieren: https://paypal.me/mcm1957atiobroker

                        LESEN - gute Forenbeitrage

                        Chris76eC 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • mcm1957M mcm1957

                          @arteck
                          gern u danke f i fo. dann ist puppeteer mal gesetzt.

                          welcher kanal ist dir am liebsten?

                          Chris76eC Online
                          Chris76eC Online
                          Chris76e
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #21

                          auf meinem System läuft der auch nicht

                          drops-weather.0
                          	2025-03-18 17:09:17.166	error	Failed to launch the browser process! /home/iobroker/.cache/puppeteer/chrome/linux-134.0.6998.35/chrome-linux64/chrome: error while loading shared libraries: libnss3.so: cannot open shared object file: No such file or directory TROUBLESHOOTING: https://pptr.dev/troubleshooting
                          drops-weather.0
                          	2025-03-18 17:09:17.165	error	Error: Failed to launch the browser process! /home/iobroker/.cache/puppeteer/chrome/linux-134.0.6998.35/chrome-linux64/chrome: error while loading shared libraries: libnss3.so: cannot open shared object file: No such file or directory TROUBLESHOOTING: https://pptr.dev/troubleshooting at Interface.onClose (/opt/iobroker/node_modules/@puppeteer/browsers/lib/cjs/launch.js:318:24) at Interface.emit (node:events:530:35) at Interface.close (node:internal/readline/interface:527:10) at Socket.onend (node:internal/readline/interface:253:10) at Socket.emit (node:events:530:35) at endReadableNT (node:internal/streams/readable:1698:12) at process.processTicksAndRejections (node:internal/process/task_queues:82:21)
                          drops-weather.0
                          	2025-03-18 17:09:17.165	error	unhandled promise rejection: Failed to launch the browser process! /home/iobroker/.cache/puppeteer/chrome/linux-134.0.6998.35/chrome-linux64/chrome: error while loading shared libraries: libnss3.so: cannot open shared object file: No such file or directory TROUBLESHOOTING: https://pptr.dev/troubleshooting
                          drops-weather.0
                          	2025-03-18 17:09:17.164	error	Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().
                          

                          Habe ein IntelNuc i5-8259U

                          Alte Version deinstalliert und neue Installiert

                          mcm1957M Thomas BraunT 2 Antworten Letzte Antwort
                          0
                          • Chris76eC Chris76e

                            auf meinem System läuft der auch nicht

                            drops-weather.0
                            	2025-03-18 17:09:17.166	error	Failed to launch the browser process! /home/iobroker/.cache/puppeteer/chrome/linux-134.0.6998.35/chrome-linux64/chrome: error while loading shared libraries: libnss3.so: cannot open shared object file: No such file or directory TROUBLESHOOTING: https://pptr.dev/troubleshooting
                            drops-weather.0
                            	2025-03-18 17:09:17.165	error	Error: Failed to launch the browser process! /home/iobroker/.cache/puppeteer/chrome/linux-134.0.6998.35/chrome-linux64/chrome: error while loading shared libraries: libnss3.so: cannot open shared object file: No such file or directory TROUBLESHOOTING: https://pptr.dev/troubleshooting at Interface.onClose (/opt/iobroker/node_modules/@puppeteer/browsers/lib/cjs/launch.js:318:24) at Interface.emit (node:events:530:35) at Interface.close (node:internal/readline/interface:527:10) at Socket.onend (node:internal/readline/interface:253:10) at Socket.emit (node:events:530:35) at endReadableNT (node:internal/streams/readable:1698:12) at process.processTicksAndRejections (node:internal/process/task_queues:82:21)
                            drops-weather.0
                            	2025-03-18 17:09:17.165	error	unhandled promise rejection: Failed to launch the browser process! /home/iobroker/.cache/puppeteer/chrome/linux-134.0.6998.35/chrome-linux64/chrome: error while loading shared libraries: libnss3.so: cannot open shared object file: No such file or directory TROUBLESHOOTING: https://pptr.dev/troubleshooting
                            drops-weather.0
                            	2025-03-18 17:09:17.164	error	Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().
                            

                            Habe ein IntelNuc i5-8259U

                            Alte Version deinstalliert und neue Installiert

                            mcm1957M Online
                            mcm1957M Online
                            mcm1957
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #22

                            @chris76e
                            intel nuc
                            dürfte ja x86 sein -oder?
                            welches os?

                            Entwicklung u Betreuung: envertech-pv, hoymiles-ms, ns-client, pid, snmp Adapter;
                            Support Repositoryverwaltung.

                            Wer Danke sagen will, kann nen Kaffee spendieren: https://paypal.me/mcm1957atiobroker

                            LESEN - gute Forenbeitrage

                            Chris76eC 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • Chris76eC Chris76e

                              auf meinem System läuft der auch nicht

                              drops-weather.0
                              	2025-03-18 17:09:17.166	error	Failed to launch the browser process! /home/iobroker/.cache/puppeteer/chrome/linux-134.0.6998.35/chrome-linux64/chrome: error while loading shared libraries: libnss3.so: cannot open shared object file: No such file or directory TROUBLESHOOTING: https://pptr.dev/troubleshooting
                              drops-weather.0
                              	2025-03-18 17:09:17.165	error	Error: Failed to launch the browser process! /home/iobroker/.cache/puppeteer/chrome/linux-134.0.6998.35/chrome-linux64/chrome: error while loading shared libraries: libnss3.so: cannot open shared object file: No such file or directory TROUBLESHOOTING: https://pptr.dev/troubleshooting at Interface.onClose (/opt/iobroker/node_modules/@puppeteer/browsers/lib/cjs/launch.js:318:24) at Interface.emit (node:events:530:35) at Interface.close (node:internal/readline/interface:527:10) at Socket.onend (node:internal/readline/interface:253:10) at Socket.emit (node:events:530:35) at endReadableNT (node:internal/streams/readable:1698:12) at process.processTicksAndRejections (node:internal/process/task_queues:82:21)
                              drops-weather.0
                              	2025-03-18 17:09:17.165	error	unhandled promise rejection: Failed to launch the browser process! /home/iobroker/.cache/puppeteer/chrome/linux-134.0.6998.35/chrome-linux64/chrome: error while loading shared libraries: libnss3.so: cannot open shared object file: No such file or directory TROUBLESHOOTING: https://pptr.dev/troubleshooting
                              drops-weather.0
                              	2025-03-18 17:09:17.164	error	Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().
                              

                              Habe ein IntelNuc i5-8259U

                              Alte Version deinstalliert und neue Installiert

                              Thomas BraunT Online
                              Thomas BraunT Online
                              Thomas Braun
                              Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #23

                              @chris76e sagte in Test Adapter drops-weather 1.0.x:

                              auf meinem System läuft der auch nicht

                              Da dürfte das Paket libnss3 fehlen.
                              Nachinstallieren:

                              sudo apt update
                              sudo apt install libnss3
                              

                              Linux-Werkzeugkasten:
                              https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                              NodeJS Fixer Skript:
                              https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                              iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                              inbuxI 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • Thomas BraunT Thomas Braun

                                @chris76e sagte in Test Adapter drops-weather 1.0.x:

                                auf meinem System läuft der auch nicht

                                Da dürfte das Paket libnss3 fehlen.
                                Nachinstallieren:

                                sudo apt update
                                sudo apt install libnss3
                                
                                inbuxI Offline
                                inbuxI Offline
                                inbux
                                schrieb am zuletzt editiert von inbux
                                #24

                                @thomas-braun sagte in Test Adapter drops-weather 1.0.x:

                                Da dürfte das Paket libnss3 fehlen.

                                War bei mir auch so, zusätzlich musste ich noch weitere Pakete nachinstallieren - wird jedesmal angezeigt, was fehlt (libatk1.0-0,libatk-bridge2.0-0,libcups2,libgbm1,libxkbcommon0,libasound2)- danach lief es...

                                DIe 403 Fehler von Axios kommt wegen Cloudflare, damit erkennen die Scraper und sperren die aus. Scheint erst kürzlich geändert worden zu sein.

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • mcm1957M mcm1957

                                  @chris76e
                                  intel nuc
                                  dürfte ja x86 sein -oder?
                                  welches os?

                                  Chris76eC Online
                                  Chris76eC Online
                                  Chris76e
                                  schrieb am zuletzt editiert von Chris76e
                                  #25

                                  @mcm1957 sagte in Test Adapter drops-weather 1.0.x:

                                  @chris76e
                                  intel nuc
                                  dürfte ja x86 sein -oder?
                                  welches os?

                                  PlatformBetriebssystem:linux
                                  Architektur:x64
                                  CPUs:3
                                  Geschwindigkeit:0 MHz
                                  Modell:Common KVM processor
                                  RAM:22.9 GB
                                  System-Betriebszeit:132 T. 00:09:27
                                  Node.js:v20.18.1
                                  time:1742319256524
                                  timeOffset:-60
                                  NPM:10.8.2
                                  Adapter-Anzahl:557
                                  Datenträgergröße:30.4 GB
                                  Freier Festplattenspeicher:7.6 GB
                                  Aktive Instanzen:64
                                  Pfad:/opt/iobroker/
                                  Betriebszeit:79 T. 04:35:14
                                  aktiv:true
                                  _nodeCurrent:20.18.1
                                  _nodeNewest:20.19.0
                                  _nodeNewestNext:20.19.0
                                  _npmCurrent:10.8.2
                                  _npmNewest:10.8.2
                                  _npmNewestNext:10.8.2
                                  
                                  

                                  läuft auf Debian 12 unter Proxmox

                                  @thomas-braun sagte in Test Adapter drops-weather 1.0.x:

                                  Da dürfte das Paket libnss3 fehlen.
                                  Nachinstallieren:

                                  sudo apt update
                                  sudo apt install libnss3
                                  

                                  Reichte nicht, musste noch die Pakete von

                                  @inbux sagte in Test Adapter drops-weather 1.0.x:

                                  War bei mir auch so, zusätzlich musste ich noch weitere Pakete nachinstallieren - wird jedesmal angezeigt, was fehlt (libatk1.0-0,libatk-bridge2.0-0,libcups2,libgbm1,libxkbcommon0,libasound2)- danach lief es...

                                  Und noch zusätzlich

                                  libxdamage1
                                  libxrandr2
                                  

                                  Jetzt läuft es

                                  mcm1957M 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • Chris76eC Chris76e

                                    @mcm1957 sagte in Test Adapter drops-weather 1.0.x:

                                    @chris76e
                                    intel nuc
                                    dürfte ja x86 sein -oder?
                                    welches os?

                                    PlatformBetriebssystem:linux
                                    Architektur:x64
                                    CPUs:3
                                    Geschwindigkeit:0 MHz
                                    Modell:Common KVM processor
                                    RAM:22.9 GB
                                    System-Betriebszeit:132 T. 00:09:27
                                    Node.js:v20.18.1
                                    time:1742319256524
                                    timeOffset:-60
                                    NPM:10.8.2
                                    Adapter-Anzahl:557
                                    Datenträgergröße:30.4 GB
                                    Freier Festplattenspeicher:7.6 GB
                                    Aktive Instanzen:64
                                    Pfad:/opt/iobroker/
                                    Betriebszeit:79 T. 04:35:14
                                    aktiv:true
                                    _nodeCurrent:20.18.1
                                    _nodeNewest:20.19.0
                                    _nodeNewestNext:20.19.0
                                    _npmCurrent:10.8.2
                                    _npmNewest:10.8.2
                                    _npmNewestNext:10.8.2
                                    
                                    

                                    läuft auf Debian 12 unter Proxmox

                                    @thomas-braun sagte in Test Adapter drops-weather 1.0.x:

                                    Da dürfte das Paket libnss3 fehlen.
                                    Nachinstallieren:

                                    sudo apt update
                                    sudo apt install libnss3
                                    

                                    Reichte nicht, musste noch die Pakete von

                                    @inbux sagte in Test Adapter drops-weather 1.0.x:

                                    War bei mir auch so, zusätzlich musste ich noch weitere Pakete nachinstallieren - wird jedesmal angezeigt, was fehlt (libatk1.0-0,libatk-bridge2.0-0,libcups2,libgbm1,libxkbcommon0,libasound2)- danach lief es...

                                    Und noch zusätzlich

                                    libxdamage1
                                    libxrandr2
                                    

                                    Jetzt läuft es

                                    mcm1957M Online
                                    mcm1957M Online
                                    mcm1957
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #26

                                    Danke mal für die Infos.

                                    a) Da @arteck bisher nicht geschrieben hat welcher Kanel ihm am liebsten ist würde ich mal vorschlagen hier zu diskutieren. Parallele Diskussionen machen ja fast nie einen Sinn.

                                    b) Da puppeteer das 403er Problem löst sieht es ehr vernünftig aus dieses beizubehalten. (Danke an arteck für die Anpassung / Umstellung

                                    c) Also müssen "wir" es nur noch auf Pi / Arm zum Laufen bringen :-)

                                    Entwicklung u Betreuung: envertech-pv, hoymiles-ms, ns-client, pid, snmp Adapter;
                                    Support Repositoryverwaltung.

                                    Wer Danke sagen will, kann nen Kaffee spendieren: https://paypal.me/mcm1957atiobroker

                                    LESEN - gute Forenbeitrage

                                    mcm1957M arteckA 2 Antworten Letzte Antwort
                                    1
                                    • mcm1957M mcm1957

                                      Danke mal für die Infos.

                                      a) Da @arteck bisher nicht geschrieben hat welcher Kanel ihm am liebsten ist würde ich mal vorschlagen hier zu diskutieren. Parallele Diskussionen machen ja fast nie einen Sinn.

                                      b) Da puppeteer das 403er Problem löst sieht es ehr vernünftig aus dieses beizubehalten. (Danke an arteck für die Anpassung / Umstellung

                                      c) Also müssen "wir" es nur noch auf Pi / Arm zum Laufen bringen :-)

                                      mcm1957M Online
                                      mcm1957M Online
                                      mcm1957
                                      schrieb am zuletzt editiert von mcm1957
                                      #27

                                      An alle potenziellen Tester auf RASPBERRY PI / ARM:

                                      Ich habe den Adapter jetzt mal - so woe es aussieht - auf arm / raspberry Pi zum Laufen gebracht. Dazu sind folegdne Schritte notwendig:

                                      • Installation von chromium browser mittels
                                        sudo apt install chromium-browser

                                      • Installation einer Arbeitsversion (ALPHA Version) des Adapters via Katze ("benutzerdefiniert") von
                                        https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.drops-weather/tree/mcm1957-work

                                      ACHTUNG:
                                      Die Version mcm1957-work funktioniert NUR mit installiertem chromium-browser auf arm Systemen und NICHT auf windows, mac, ...

                                      Wer also Lust zum Risiko hat (aka masochistisch veranlagt ist :-) ) mag das geren testen.

                                      Ich werde in der nächsten Zeit überlegen wie das Ganze für User handhabbar zu machen ist, also am besten auf allen Platformen geeignetfunktioniert und wenn möglich manuelle Installation via apt vermeidet. Das Ergebnis kann hier aber ein wenig dauern da zig andere priore Dinge auch aufs Erledigen warten.

                                      EDIT - ACHTUNG
                                      Die Github Release https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.drops-weather/tree/mcm1957-work ist ein ARBEITSVERSION und daher zeitweise auch nicht brauchbar. Ich ziehe eine x.x.x-alpha.x ein sobald das Ganze ein wenig stabiler ist.

                                      Entwicklung u Betreuung: envertech-pv, hoymiles-ms, ns-client, pid, snmp Adapter;
                                      Support Repositoryverwaltung.

                                      Wer Danke sagen will, kann nen Kaffee spendieren: https://paypal.me/mcm1957atiobroker

                                      LESEN - gute Forenbeitrage

                                      Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                                      2
                                      • mcm1957M mcm1957

                                        An alle potenziellen Tester auf RASPBERRY PI / ARM:

                                        Ich habe den Adapter jetzt mal - so woe es aussieht - auf arm / raspberry Pi zum Laufen gebracht. Dazu sind folegdne Schritte notwendig:

                                        • Installation von chromium browser mittels
                                          sudo apt install chromium-browser

                                        • Installation einer Arbeitsversion (ALPHA Version) des Adapters via Katze ("benutzerdefiniert") von
                                          https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.drops-weather/tree/mcm1957-work

                                        ACHTUNG:
                                        Die Version mcm1957-work funktioniert NUR mit installiertem chromium-browser auf arm Systemen und NICHT auf windows, mac, ...

                                        Wer also Lust zum Risiko hat (aka masochistisch veranlagt ist :-) ) mag das geren testen.

                                        Ich werde in der nächsten Zeit überlegen wie das Ganze für User handhabbar zu machen ist, also am besten auf allen Platformen geeignetfunktioniert und wenn möglich manuelle Installation via apt vermeidet. Das Ergebnis kann hier aber ein wenig dauern da zig andere priore Dinge auch aufs Erledigen warten.

                                        EDIT - ACHTUNG
                                        Die Github Release https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.drops-weather/tree/mcm1957-work ist ein ARBEITSVERSION und daher zeitweise auch nicht brauchbar. Ich ziehe eine x.x.x-alpha.x ein sobald das Ganze ein wenig stabiler ist.

                                        Thomas BraunT Online
                                        Thomas BraunT Online
                                        Thomas Braun
                                        Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #28

                                        @mcm1957

                                        Ich würde das allerdings wenn möglich nicht gegen chromium-browser sondern gegen

                                        /usr/bin/chromium-headless-shell

                                        aus dem Paket chromium-headless-shell laufen lassen. Der volle Browser schleppt ja den halben Desktop-Kram auf die Kiste.

                                        Linux-Werkzeugkasten:
                                        https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                        NodeJS Fixer Skript:
                                        https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                        iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                        mcm1957M 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • Thomas BraunT Thomas Braun

                                          @mcm1957

                                          Ich würde das allerdings wenn möglich nicht gegen chromium-browser sondern gegen

                                          /usr/bin/chromium-headless-shell

                                          aus dem Paket chromium-headless-shell laufen lassen. Der volle Browser schleppt ja den halben Desktop-Kram auf die Kiste.

                                          mcm1957M Online
                                          mcm1957M Online
                                          mcm1957
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #29

                                          @thomas-braun
                                          Danke - werd ich testen

                                          Entwicklung u Betreuung: envertech-pv, hoymiles-ms, ns-client, pid, snmp Adapter;
                                          Support Repositoryverwaltung.

                                          Wer Danke sagen will, kann nen Kaffee spendieren: https://paypal.me/mcm1957atiobroker

                                          LESEN - gute Forenbeitrage

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          628

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe