Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. MieleCloudService Adapter

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

MieleCloudService Adapter

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
mielemieleathomemielecloudservice
861 Beiträge 91 Kommentatoren 237.2k Aufrufe 96 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • O Offline
    O Offline
    oxident
    schrieb am zuletzt editiert von
    #765

    Kurze Frage in die Runde: Wird bei Euch der Stromverbrauch der Waschmaschine noch angezeigt?

    Bei mir ist da seit einigen Wochen nix mehr (auch in der App und am Gerät). Irgendwie kann ich mir nicht vorstellen, dass es ein Defekt im Gerät ist. Miele selber verweist nur stumpf auf den Kundendienst.

    B 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • O oxident

      Kurze Frage in die Runde: Wird bei Euch der Stromverbrauch der Waschmaschine noch angezeigt?

      Bei mir ist da seit einigen Wochen nix mehr (auch in der App und am Gerät). Irgendwie kann ich mir nicht vorstellen, dass es ein Defekt im Gerät ist. Miele selber verweist nur stumpf auf den Kundendienst.

      B Offline
      B Offline
      bb61
      schrieb am zuletzt editiert von bb61
      #766

      @oxident
      nö.
      wollte heute auch mit den Werten was probieren, ABER

      Scheint so, als wenn ca. seit dem 30.10. die ganze Cloud nicht mehr mitspielt. Alle in Datenbank aufgezeichneten Werte enden da als neuestes Record. (5 Geräte, insges. ca. 25 Datenpunkte, Aufzeichnung hat ca. ab Februar vorher ordnungsgemäß funktioniert).

      Der Adapter selbst läuft fehlerlos, also ohne Fehlermeldungen. Die Miele-Küche als solche auch. Aber auch in der Android-App gibt's aktuell auch keine Interaktivität mehr, nicht einmal das Schalten der Beleuchtung am Dunstabzug. Nur: Adapter und App bekommen keine Aktivitäten der Küche mehr mit, und läßt auch nicht mehr schalten.

      Schade, dass offenbar immer aus reiner Gewinnsucht ehemals gut funktionierendes ZERUPDATET werden muss, noch dazu ohne jegliche Kundeninformation. Und das bei einer (nun: nur noch ehemals) führenden Hoch-Qualitäts-Firma wie Miele!

      Ok: also Back to the roots! Miele Küche raus, Grillspieß und Dreibein-überm-Feuer-Topf rein ? - Und statt Alexa-Ansage "Backofen ist fertig" nun also "Schnupper-Alarmierung", wie seit Jahrhunderten. Spart viel Geld. 😉

      O 1 Antwort Letzte Antwort
      1
      • B bb61

        @oxident
        nö.
        wollte heute auch mit den Werten was probieren, ABER

        Scheint so, als wenn ca. seit dem 30.10. die ganze Cloud nicht mehr mitspielt. Alle in Datenbank aufgezeichneten Werte enden da als neuestes Record. (5 Geräte, insges. ca. 25 Datenpunkte, Aufzeichnung hat ca. ab Februar vorher ordnungsgemäß funktioniert).

        Der Adapter selbst läuft fehlerlos, also ohne Fehlermeldungen. Die Miele-Küche als solche auch. Aber auch in der Android-App gibt's aktuell auch keine Interaktivität mehr, nicht einmal das Schalten der Beleuchtung am Dunstabzug. Nur: Adapter und App bekommen keine Aktivitäten der Küche mehr mit, und läßt auch nicht mehr schalten.

        Schade, dass offenbar immer aus reiner Gewinnsucht ehemals gut funktionierendes ZERUPDATET werden muss, noch dazu ohne jegliche Kundeninformation. Und das bei einer (nun: nur noch ehemals) führenden Hoch-Qualitäts-Firma wie Miele!

        Ok: also Back to the roots! Miele Küche raus, Grillspieß und Dreibein-überm-Feuer-Topf rein ? - Und statt Alexa-Ansage "Backofen ist fertig" nun also "Schnupper-Alarmierung", wie seit Jahrhunderten. Spart viel Geld. 😉

        O Offline
        O Offline
        oxident
        schrieb am zuletzt editiert von
        #767

        @bb61 Nun ja, ganz so hart würde ich es noch nicht sehen 😉

        Den Komplettausfall sehe ich bei mir zum Glück (noch) nicht, aber das zeigt auf jeden Fall mal wieder, wie blöd das ist, vom Hersteller abhängig zu sein.

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • M Online
          M Online
          michael 1975
          schrieb am zuletzt editiert von
          #768

          @Grizzelbee guten morgen mit der Version 6.5.8. kann ich meine Kaffeemaschine nicht mehr anschalten, bin wieder zurück auf 6.5.7 damit geht es.

          Gruß Michael

          DiginixD 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • M michael 1975

            @Grizzelbee guten morgen mit der Version 6.5.8. kann ich meine Kaffeemaschine nicht mehr anschalten, bin wieder zurück auf 6.5.7 damit geht es.

            Gruß Michael

            DiginixD Offline
            DiginixD Offline
            Diginix
            schrieb am zuletzt editiert von
            #769

            @michael-1975 Was stand denn im Log bei dir?
            Waschmaschine geht bei mir auch nicht. Hab ein Issue erstellt.

            ..:: So long! Tom ::..

            NUC7i3 (Ubuntu Proxmox VM) | Echo Dots 2+3. Gen | Xiaomi Sensoren | Mi Robot 1S | Yeelight | Sonoff | Shelly | H801 RGB | Gosund SP1 | NodeMCU+ESP32 | Kostal Plenticore PV+BYD | openWB

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • M Online
              M Online
              michael 1975
              schrieb am zuletzt editiert von
              #770

              @Grizzelbee habe heute die Version 6.5.9 Probiert leider kann ich meine Kaffeemaschine damit auch nicht steuern.
              Im Log stand leider nichts. Bin dann wieder zurück auf 6.5.7 damit geht alles.

              Gruß Michael

              N 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • M michael 1975

                @Grizzelbee habe heute die Version 6.5.9 Probiert leider kann ich meine Kaffeemaschine damit auch nicht steuern.
                Im Log stand leider nichts. Bin dann wieder zurück auf 6.5.7 damit geht alles.

                Gruß Michael

                N Offline
                N Offline
                Nachtfuchs
                schrieb am zuletzt editiert von Nachtfuchs
                #771

                Hallo Gemeinde,

                ich komme mit dem Adapter leider nicht weiter, könnt ihr mir weiter helfen?

                Wir steuern unseren Backofen über die App, d.h. eine Verbindung besteht.

                Nachdem ich den Adapter runter geladen habe, bleibt der Adapter allerdings auf "gelb" - ich habe sowohl die mail als auch das Passwort, welche ich in der App verwende genutzt und die client ID mehrfach eingegeben - er bleibt aber einfach gelb.

                Adapter Version ist die 1.4.3

                Dank euch!

                homeconnect 3.png homeconnect 2.png homeconnect 1.png
                homeconnect 4.png

                M GrizzelbeeG 2 Antworten Letzte Antwort
                0
                • N Nachtfuchs

                  Hallo Gemeinde,

                  ich komme mit dem Adapter leider nicht weiter, könnt ihr mir weiter helfen?

                  Wir steuern unseren Backofen über die App, d.h. eine Verbindung besteht.

                  Nachdem ich den Adapter runter geladen habe, bleibt der Adapter allerdings auf "gelb" - ich habe sowohl die mail als auch das Passwort, welche ich in der App verwende genutzt und die client ID mehrfach eingegeben - er bleibt aber einfach gelb.

                  Adapter Version ist die 1.4.3

                  Dank euch!

                  homeconnect 3.png homeconnect 2.png homeconnect 1.png
                  homeconnect 4.png

                  M Online
                  M Online
                  michael 1975
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #772

                  @nachtfuchs hast du das Paswort und client ID reinkopiert oder abgetippt ich hatte das Problem beim reinkopieren

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • N Nachtfuchs

                    Hallo Gemeinde,

                    ich komme mit dem Adapter leider nicht weiter, könnt ihr mir weiter helfen?

                    Wir steuern unseren Backofen über die App, d.h. eine Verbindung besteht.

                    Nachdem ich den Adapter runter geladen habe, bleibt der Adapter allerdings auf "gelb" - ich habe sowohl die mail als auch das Passwort, welche ich in der App verwende genutzt und die client ID mehrfach eingegeben - er bleibt aber einfach gelb.

                    Adapter Version ist die 1.4.3

                    Dank euch!

                    homeconnect 3.png homeconnect 2.png homeconnect 1.png
                    homeconnect 4.png

                    GrizzelbeeG Offline
                    GrizzelbeeG Offline
                    Grizzelbee
                    Developer
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #773

                    @nachtfuchs sagte in MieleCloudService Adapter:

                    ich komme mit dem Adapter leider nicht weiter, könnt ihr mir weiter helfen?

                    Hallo Nachtfuchs,

                    ich fürchte Du bist hier im falschen Thread gelandet. Hier geht es um den Miele-Adapter. Laut Screenshot sprichst Du aber über den homeconnect-Adapter. Insofern würde ich empfehlen nach dem Support-Thread dafür zu suchen - oder, falls es doch um Miele geht - die richtigen Infos bereit zu stellen.

                    liebe Grüße
                    grizzelbee

                    N 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • H Offline
                      H Offline
                      hansmeier
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #774

                      Moin.
                      Als neuer Nutzer des Mielecloud Adapters (Waschmaschine) habe ich diesen Thread mal überflogen, und leider niemanden gefunden, der mal seine VIS dazu gezeigt hat. Oder habe ich was übersehen ?
                      Wäre schön, wenn man zum Start der eigenen VIS mal sieht, was andere so fabriziert haben !
                      Danke dafür.

                      HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • H hansmeier

                        Moin.
                        Als neuer Nutzer des Mielecloud Adapters (Waschmaschine) habe ich diesen Thread mal überflogen, und leider niemanden gefunden, der mal seine VIS dazu gezeigt hat. Oder habe ich was übersehen ?
                        Wäre schön, wenn man zum Start der eigenen VIS mal sieht, was andere so fabriziert haben !
                        Danke dafür.

                        HomoranH Nicht stören
                        HomoranH Nicht stören
                        Homoran
                        Global Moderator Administrators
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #775

                        @hansmeier sagte in MieleCloudService Adapter:

                        Oder habe ich was übersehen ?

                        dies ist der Thread zur Erprobung des Adapters in der Rubrik "Tester"
                        Was du suchst würde hier nicht hereinpassen.

                        Dafür wäre die Rubrik "Visualisierung" zuständig.

                        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        1
                        • GrizzelbeeG Grizzelbee

                          @nachtfuchs sagte in MieleCloudService Adapter:

                          ich komme mit dem Adapter leider nicht weiter, könnt ihr mir weiter helfen?

                          Hallo Nachtfuchs,

                          ich fürchte Du bist hier im falschen Thread gelandet. Hier geht es um den Miele-Adapter. Laut Screenshot sprichst Du aber über den homeconnect-Adapter. Insofern würde ich empfehlen nach dem Support-Thread dafür zu suchen - oder, falls es doch um Miele geht - die richtigen Infos bereit zu stellen.

                          liebe Grüße
                          grizzelbee

                          N Offline
                          N Offline
                          Nachtfuchs
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #776

                          @grizzelbee Ich neige mein Haupt in Demut und ziehe die Frage mal um 😉

                          Dank euch dennoch!

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • K Offline
                            K Offline
                            Kiam
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #777

                            Ich lese schon eine ganze Weile diesen Threat mit und konnte deshalb u.a. meine beiden Miele Geräte (Waschmaschine / Trockner) seit nunmehr 1,5 Jahre erfolgreich in meiner Haussteuerung verwenden. Allerdings habe ich seit ca. 3 Tagen ein Problem mit dem Starten meiner Waschmaschine. Bisher startete die Haussteuerung die Maschinen zuverlässig via "Starts the device if possible. Depends on prerequisites.". Seit der besagten Zeit passiert beim Start nix mehr. Vielmehr erhalte ich unter "Additional information on the execution of the last action" die Meldung "Action Start is not available. Currently available Action are: List()." Wenn ich die Maschinen über die Miele-App händisch starte, funktioniert es. Im Adapter wird die Auslösung "angezeigt" und es kommt keine Fehlermeldung. Die Anmelde-API habe ich bereits frisch bezogen - daran kann es also nicht liegen. Das Starten direkt über den Button in "Objekte" führt zur gleichen Fehlermeldung.

                            Wo finde ich zum einen diese besagte "List()", um dort nachschauen zu können? Ohne diese Funktion ist einen Einbindung in die Haussteuerung aus meiner Sicht sinnfrei, da ich die Maschine eben genau nicht per Hand, sondern via Solarstromverfügbarkeit steuern möchte. Dies hat auch bis vor 2 Tagen hervorragend funktioniert. Nutzt jemand den Adapter zum gleichen Zweck und kann das Verhalten bestätigen oder hat jemand einen Tip, was ich noch probieren kann, damit die Maschinen wieder gestartet werden?

                            Vielen Dank vorab für die Unterstützung.

                            M 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • K Kiam

                              Ich lese schon eine ganze Weile diesen Threat mit und konnte deshalb u.a. meine beiden Miele Geräte (Waschmaschine / Trockner) seit nunmehr 1,5 Jahre erfolgreich in meiner Haussteuerung verwenden. Allerdings habe ich seit ca. 3 Tagen ein Problem mit dem Starten meiner Waschmaschine. Bisher startete die Haussteuerung die Maschinen zuverlässig via "Starts the device if possible. Depends on prerequisites.". Seit der besagten Zeit passiert beim Start nix mehr. Vielmehr erhalte ich unter "Additional information on the execution of the last action" die Meldung "Action Start is not available. Currently available Action are: List()." Wenn ich die Maschinen über die Miele-App händisch starte, funktioniert es. Im Adapter wird die Auslösung "angezeigt" und es kommt keine Fehlermeldung. Die Anmelde-API habe ich bereits frisch bezogen - daran kann es also nicht liegen. Das Starten direkt über den Button in "Objekte" führt zur gleichen Fehlermeldung.

                              Wo finde ich zum einen diese besagte "List()", um dort nachschauen zu können? Ohne diese Funktion ist einen Einbindung in die Haussteuerung aus meiner Sicht sinnfrei, da ich die Maschine eben genau nicht per Hand, sondern via Solarstromverfügbarkeit steuern möchte. Dies hat auch bis vor 2 Tagen hervorragend funktioniert. Nutzt jemand den Adapter zum gleichen Zweck und kann das Verhalten bestätigen oder hat jemand einen Tip, was ich noch probieren kann, damit die Maschinen wieder gestartet werden?

                              Vielen Dank vorab für die Unterstützung.

                              M Online
                              M Online
                              michael 1975
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #778

                              @kiam Genau das selbe Problem habe ich auch seit 3 Tagen allerdings bei der Kaffeemaschine. Ich vermute Miele hat da was Geändert vielleicht schaut sich das @Grizzelbee mal an.

                              Gruß Michael

                              K GrizzelbeeG 2 Antworten Letzte Antwort
                              0
                              • M michael 1975

                                @kiam Genau das selbe Problem habe ich auch seit 3 Tagen allerdings bei der Kaffeemaschine. Ich vermute Miele hat da was Geändert vielleicht schaut sich das @Grizzelbee mal an.

                                Gruß Michael

                                K Offline
                                K Offline
                                Kiam
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #779

                                @michael-1975 Da bin ich ein wenig beruhigt. Ich bin heute fast verzweifelt, weil ich keinen Fehler gefunden habe. Erst der Test mit dem Trockner hat dann für mich Gewissheit gebracht, dass es wahrscheinlich am Adapter liegen muss. Aber nur, weil sowohl der Trockner als auch die WM mit der Miele-App gestartet werden kann.
                                Nun hoffe ich, dass @Grizzelbee eine Lösung findet. Danke schon einmal für die Mühe (die wieder mal nötig ist).

                                B 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • K Kiam

                                  @michael-1975 Da bin ich ein wenig beruhigt. Ich bin heute fast verzweifelt, weil ich keinen Fehler gefunden habe. Erst der Test mit dem Trockner hat dann für mich Gewissheit gebracht, dass es wahrscheinlich am Adapter liegen muss. Aber nur, weil sowohl der Trockner als auch die WM mit der Miele-App gestartet werden kann.
                                  Nun hoffe ich, dass @Grizzelbee eine Lösung findet. Danke schon einmal für die Mühe (die wieder mal nötig ist).

                                  B Offline
                                  B Offline
                                  breaksrmine
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #780

                                  bei mir selbes Spiel die actions funzen seit ca. 3 Tage nicht. Sogar in Loxone die den Miele@home Service nativ anbieten geht es nicht. Nervt so die Cloud Miste.

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • M michael 1975

                                    @kiam Genau das selbe Problem habe ich auch seit 3 Tagen allerdings bei der Kaffeemaschine. Ich vermute Miele hat da was Geändert vielleicht schaut sich das @Grizzelbee mal an.

                                    Gruß Michael

                                    GrizzelbeeG Offline
                                    GrizzelbeeG Offline
                                    Grizzelbee
                                    Developer
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #781

                                    @michael-1975 , @Kiam , @breaksrmine

                                    Welche Adapterversion setzt ihr ein?

                                    liebe Grüßer
                                    grizzelbee

                                    K 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • GrizzelbeeG Grizzelbee

                                      @michael-1975 , @Kiam , @breaksrmine

                                      Welche Adapterversion setzt ihr ein?

                                      liebe Grüßer
                                      grizzelbee

                                      K Offline
                                      K Offline
                                      Kiam
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #782

                                      @grizzelbee Version 6.5.7 auf in einem Containermanager auf Synology.

                                      GrizzelbeeG 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • K Kiam

                                        @grizzelbee Version 6.5.7 auf in einem Containermanager auf Synology.

                                        GrizzelbeeG Offline
                                        GrizzelbeeG Offline
                                        Grizzelbee
                                        Developer
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #783

                                        @kiam

                                        Hmmmm. Ich kann das Problem bestätigen, aber nicht nachvollziehen wo genau es klemmt.
                                        Für mich sieht es so aus, als würden die entsprechenden Befehle zwar an die Miele-API gesendet, aber von der API nicht an das jeweilige Gerät.
                                        Mit anderen Worten: Die Anforderung versumpft in der API.

                                        Das Gute ist, das ich einen Bug im Adapter ausschließen kann. Das passiert nämlich auch, wenn man Befehle über die Miele-API-Seite absetzt. Ich werden den Mieles mal eine Mail schreiben.

                                        liebe Grüße
                                        grizzelbee

                                        B Meister MopperM 2 Antworten Letzte Antwort
                                        1
                                        • O Offline
                                          O Offline
                                          oxident
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #784

                                          Mysteriöserweise klappt bei mir noch alles (WM und Kaffeeautomat). Aktuelle Version aus Stable.

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          725

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe