NEWS
Welche Dateien muss man umziehen auf einen neuen Raspberry
- 
					
					
					
					
 Also scheitert nicht die Ausführung, sondern das Schreiben des logs. Setz da Schreiberechte für die Gruppe auf iob_diag.log Edit: Nee, die Rechte passen. Da muss noch was anderes krumm sein. 
- 
					
					
					
					
 @thomas-braun mhm ok was nun? Doch mal den fix ausführen? curl -sL https://iobroker.net/fix.sh | bash -
- 
					
					
					
					
 Ja, mach mal. 
 Was passiert denn, wenn duiob fixaufrufst? Der Befehl verhält sich ja ganz ähnlich zu iob diag.
- 
					
					
					
					
 752 io.pushover.0 792 io.backitup.0 849 io.hm-rpc.1 884 io.synology.0 899 io.zigbee.0 922 io.discovery.0 941 io.enocean.0 977 io.web.0 Please stop them first and try again! pi@reimerhome:~ $ pi@reimerhome:~ $ iob fix library: loaded Library version=2024-10-22 ioBroker or some processes are still running: 599 iobroker.js-con 641 io.admin.0 690 io.javascript.0 720 io.node-red.0 752 io.pushover.0 792 io.backitup.0 849 io.hm-rpc.1 884 io.synology.0 899 io.zigbee.0 922 io.discovery.0 941 io.enocean.0 977 io.web.0 Please stop them first and try againBeide verhalten sich gleich 
- 
					
					
					
					
 iob stop iob fix iob start
- 
					
					
					
					
 Jetzt lief es durch Compressed 2 JSONL files. Done ========================================================================== Checking autostart (5/5) ========================================================================== ==== AUTHENTICATING FOR org.freedesktop.systemd1.manage-units ==== Authentication is required to stop 'iobroker.service'. Authenticating as: ,,, (pi) Password: Enabling autostart... polkit-agent-helper-1: pam_authenticate failed: Authentication failure Autostart enabled! ========================================================================== Your installation was fixed successfully Run iobroker start to start ioBroker again!
- 
					
					
					
					
 
- 
					
					
					
					
 Ja leider nur die Ausgabe Status admin and web instance: + system.adapter.admin.0 : admin : reimerhome - enabled, port: 8081, bind: 0.0.0.0, run as: admin + system.adapter.web.0 : web : reimerhome - enabled, port: 8082, bind: 0.0.0.0, run as: admin Objects: 1773 States: 1476 Size of iob-Database: 12M /opt/iobroker/iobroker-data/objects.jsonl 1.4M /opt/iobroker/iobroker-data/states.jsonl Operating System is the current Debian stable version codenamed 'bookworm'! =================== END OF SUMMARY ==================== === Mark text until here for copying ===Sieht aber deutlich besser aus 
- 
					
					
					
					
 @drsnuggles1982 sagte in Welche Dateien muss man umziehen auf einen neuen Raspberry: Sieht aber deutlich besser aus Könnte man sagen, wenn man die Langfassung sehen würde. 
- 
					
					
					
					
 @thomas-braun mehr gibt mein Terminal nicht her ich mach nachher nochmal am windows pc da geht es besser 
- 
					
					
					
					
 @drsnuggles1982 sagte in Welche Dateien muss man umziehen auf einen neuen Raspberry: mehr gibt mein Terminal nicht her Mit Sicherheit ist die Ausgabe länger. Musste halt mal nach oben scrollen. Geht in gescheiten Terminals. 
 
		
	 
		
	