Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Neuer Adapter ioBroker.evcc

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Neuer Adapter ioBroker.evcc

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • W
      wolfi913 @arteck last edited by wolfi913

      @arteck sagte in Neuer Adapter ioBroker.evcc:

      such im Log nach pfad

      Sorry, aber da sind in meinem Log keine Treffer zu finden. Auch nicht nach nochmaliger Installation und Löschung aller DP vor Start der Instanz. Ich hatte die Zeile genommen, die Deiner Beschreibung am nächsten kam.

      Ergänzung:
      Evtl. (ich kenn mich da aber leider zu wenig aus) könnte das hier weiterhelfen

      2025-02-27 22:20:25.411 - error: evcc.1 (9170) Error: The state contains the forbidden properties start, end, price!
      at Validator.validateSetStateObjectArgument (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/js-controller-adapter/build/cjs/lib/adapter/validator.js:299:13)
      at Evcc._setState (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/js-controller-adapter/build/cjs/lib/adapter/adapter.js:4984:21)
      at Evcc.setState (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/js-controller-adapter/build/cjs/lib/adapter/adapter.js:4962:17)
      at Evcc.setStatusEvcc (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.evcc/build/main.js:373:46)
      at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.evcc/build/main.js:219:22
      at process.processTicksAndRejections (node:internal/process/task_queues:95:5)
      2025-02-27 22:20:25.411 - error: evcc.1 (9170) The state contains the forbidden properties start, end, price!
      2025-02-27 22:20:25.411 - error: evcc.1 (9170) Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().
      
      arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • arteck
        arteck Developer Most Active @wolfi913 last edited by arteck

        @wolfi913 dann hast du nicht das richtige repo

        von hier installiert ??

        https://github.com/arteck/ioBroker.evcc

        W JLeg 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • W
          wolfi913 @arteck last edited by wolfi913

          @arteck sagte in Neuer Adapter ioBroker.evcc:

          dann hast du nicht das richtige repo

          Eigentlich schon das richtige verwendet.
          Sonst dürfte ja normalerweise auch das im Log nicht auftauchen
          Evcc.setStatusEvcc (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.evcc/build/main.js:373:46)
          Das ist ja von Dir neu eingebaut worden.

          Als Ergänzung mal rausgesucht:

          2025-02-27 21:58:00.153 - info: host.iobroker-test iobroker url https://github.com/arteck/ioBroker.evcc --host iobroker-test --debug
          2025-02-27 21:58:01.157 - info: host.iobroker-test iobroker install arteck/ioBroker.evcc#cdceb4f9d8037ed7c952acd3a2d66e4f9b570dee
          2025-02-27 21:58:01.247 - info: host.iobroker-test iobroker NPM version: 10.8.2
          2025-02-27 21:58:01.247 - info: host.iobroker-test iobroker Installing arteck/ioBroker.evcc#cdceb4f9d8037ed7c952acd3a2d66e4f9b570dee... (System call)
          
          C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • C
            Christobal0815 @wolfi913 last edited by

            Ich habe offensichtlich das selbe Problem. Nach meinem Update von evcc auf die aktuelle Version bekomme ich in iobroker einige (für mich wichtige) Werte nicht mehr angezeigt, wie gridPower

            	evcc has an invalid jsonConfig: [{"instancePath":"/items/general/items/_donation/button","schemaPath":"#/patternProperties/%5E.%2B/properties/button/type","keyword":"type","params":{"type":"boolean"},"message":"must be boolean"},{"instancePath":"/items/general","schemaPath":"#/properties/items/patternProperties/%5E.%2B/allOf/9/if","keyword":"if","params":{"failingKeyword":"then"},"message":"must match \"then\" schema"},{"instancePath":"","schemaPath":"#/if","keyword":"if","params":{"failingKeyword":"then"},"message":"must match \"then\" schema"}]
            
            Merlin123 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Merlin123
              Merlin123 @Christobal0815 last edited by

              @christobal0815 Die neuste Adapter Version von Github (wie oben beschrieben) hast Du installiert?

              C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • C
                Christobal0815 @Merlin123 last edited by

                @merlin123 said in Neuer Adapter ioBroker.evcc:

                @christobal0815 Die neuste Adapter Version von Github (wie oben beschrieben) hast Du installiert?

                Ich halte meine Adapter via iobroker Up-to-date. Ich bin auf Version 0.1.1
                Ob ich ihn damals über github installiert habe oder von iobroker, kann ich nicht mehr sagen. Soll ich den Adapter deinstallieren und über github die Version 0.1.1 erneut installieren?

                C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • C
                  Christobal0815 @Christobal0815 last edited by

                  Ich habe die letzten Posts hier gelesen, aber leider nicht ganz verstanden, wie ich das Problem nun lösen kann. Offensichtlich hat es etwas mit dem Format der bestehenden Datenpunkte zutun? Soll ich nun einfach eine neue Instanz für .evcc in iobroker anlegen und die alte Instanz deaktivieren? Oder nur selektiv die betroffenen Datenpunkte im Objektbaum entfernen? Legen diese sich dann wieder neu an?

                  Danke

                  C Merlin123 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • C
                    Christobal0815 @Christobal0815 last edited by

                    Nach deinstallation neu Neuinstallation des Adapters taucht der Wert gridPower nun nicht mehr bei den Objekten auf. Ich habe festgestellt, dass das Objekt "grid" alles beinhaltet, was ich benötige. Allerdings sind jede Menge Werte in dem Objekt enthalten, die ich nicht brauche.

                    e57f8cff-0774-446b-b07e-c62dd6ed26cb-image.png @christobal0815

                    Kann mir evtl. jemand sagen, wie ich den markierten Bereich nach Power in einen eigenen Datenpunkt bekomme?

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Merlin123
                      Merlin123 @Christobal0815 last edited by

                      @christobal0815 Der Bug ist wohl in der Neusten Version von Github behoben worden. Ob die Version schon im Beta (oder gar stable) Repository ist, weiß ich nicht.

                      Schau mal in den Post:
                      https://forum.iobroker.net/post/1254012

                      C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • C
                        Christobal0815 @Merlin123 last edited by

                        @merlin123
                        Ich weiss nicht ob ich etwas falsch mache. Ich stelle in iob von stable auf beta und füge über "installiere aus eigener URL" deinen Pfad hinzu

                        $ iobroker upgrade evcc@https://github.com/arteck/ioBroker.evcc --debug
                        
                        Can not check version information to display upgrade infos: Invalid Version: https://github.com/arteck/ioBroker.evcc
                        
                        Could not uninstall npm packet "iobroker.evcc": Invalid Version: https://github.com/arteck/ioBroker.evcc
                        
                        NPM version: 10.8.2
                        
                        Installing iobroker.evcc@https://github.com/arteck/ioBroker.evcc... (System call)
                        
                        changed 1 package in 30s
                        
                        run `npm fund` for details
                        
                        Updating objects from io-package.json for adapter "evcc" with version "0.1.1"
                        
                        Update "system.adapter.evcc.0"
                        
                        upload [11] evcc.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.evcc/admin/evcc.png evcc.png image/png
                        
                        upload [5] evcc.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.evcc/admin/i18n/nl/translations.json i18n/nl/translations.json application/json
                        
                        upload [4] evcc.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.evcc/admin/i18n/pl/translations.json i18n/pl/translations.json application/json
                        
                        upload [0] evcc.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.evcc/admin/jsonConfig.json jsonConfig.json application/json
                        
                        Process exited with code 0
                        
                        Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Thomas Braun
                          Thomas Braun Most Active @Christobal0815 last edited by Thomas Braun

                          @christobal0815 sagte in Neuer Adapter ioBroker.evcc:

                          Ich weiss nicht ob ich etwas falsch mache.

                          Mit Sicherheit.

                          iobroker url https://github.com/arteck/ioBroker.evcc --host DEINHOSTNAME --debug
                          

                          wäre der richtige Befehl für eine Installation aus artecks github-Repo.
                          DEINHOSTNAME halt anpassen.

                          Installationsprotokoll schaut dann so aus:

                          $ iobroker url https://github.com/arteck/ioBroker.evcc --host chet --debug
                          
                          install arteck/ioBroker.evcc#cdceb4f9d8037ed7c952acd3a2d66e4f9b570dee
                          
                          Installing arteck/ioBroker.evcc#cdceb4f9d8037ed7c952acd3a2d66e4f9b570dee... (System call)
                          
                          npm warn skipping integrity check for git dependency ssh://git@github.com/arteck/ioBroker.evcc.git
                          
                          added 1 package in 1m
                          
                          upload [8] evcc.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.evcc/admin/i18n/es/translations.json i18n/es/translations.json application/json
                          
                          upload [6] evcc.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.evcc/admin/i18n/it/translations.json i18n/it/translations.json application/json
                          
                          upload [2] evcc.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.evcc/admin/i18n/ru/translations.json i18n/ru/translations.json application/json
                          
                          upload [0] evcc.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.evcc/admin/jsonConfig.json jsonConfig.json application/json
                          
                          Updating objects from io-package.json for adapter "evcc" with version "0.1.1"
                          
                          Process exited with code 0
                          
                          C 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                          • C
                            Christobal0815 @Thomas Braun last edited by

                            @thomas-braun said in Neuer Adapter ioBroker.evcc:

                            Updating objects from io-package.json for adapter "evcc" with version "0.1.1"

                            Danke - hat funktioniert.

                            Aber warum haben wir jetzt den ganzen Aufwand betrieben, wenn wir auch hier auf Version 0.1.1 sind, die bereits über iobroker als stable verteilt wurde?

                            Thomas Braun 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                            • Thomas Braun
                              Thomas Braun Most Active @Christobal0815 last edited by

                              @christobal0815 sagte in Neuer Adapter ioBroker.evcc:

                              Aber warum haben wir jetzt den ganzen Aufwand betrieben, wenn wir auch hier auf Version 0.1.1 sind, die bereits über iobroker als stable verteilt wurde?

                              Weil bei github-Installationen Versionsnummern irrelevant sind. Da ist u. U. was komplett anderes drin, als in der gleich versionierten Version die über ein Repo verteilt wird.
                              Bei github zählt das Commithash.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 1
                              • Thomas Braun
                                Thomas Braun Most Active @Christobal0815 last edited by

                                @christobal0815

                                commithash kannst du per

                                cd /opt/iobroker/ && npm ls | grep github
                                

                                sehen.
                                Schaut bei mir z. B. so aus:

                                
                                echad@chet:~/coding/ioBroker $ cd /opt/iobroker/ && npm ls | grep github
                                ├── iobroker.drops-weather@0.3.1 (git+ssh://git@github.com/inbux/ioBroker.drops-weather.git#608ed1fcbbde3f59b6a09f2f188b92823481ae90)
                                ├── iobroker.govee-app@0.0.6 (git+ssh://git@github.com/TA2k/ioBroker.govee-app.git#6a0f84cfb34eb3a0ca647c7a519b9d5a48ccfb85)
                                ├── iobroker.switchbot-hub@0.1.2 (git+ssh://git@github.com/DrozmotiX/ioBroker.switchbot-hub.git#7a05fa59dfc5e3ce8d73018badc4e420996452f8)
                                echad@chet:/opt/iobroker $
                                

                                Das hinter dem 'Gartenzaun' ist der tatsächliche Versionsstand. Hat mir der Versionsnummer @x.y.z nichts zu tun. Die steht da nur zu dekorativen Zwecken herum.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                • R
                                  roughestboy last edited by

                                  Hallo,
                                  ich beschäftige mich auch gerade mit evcc und Suche in den Datenpunkten den aktuellen Batterieladestand % und die aktuell möglich Reichweite Km.
                                  Die App und das Web-IF zeigen die Werte sehr schön auch während des Ladens an, in den DP's finde ich die aber nicht. Mein Fahrzeug ist 'db:1'.
                                  70665966-fb28-40b2-a39a-e99ace8e13af-image.png

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • JLeg
                                    JLeg last edited by

                                    @roughestboy diese Daten stehen unter loadpoint, nicht vehicle…

                                    R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • R
                                      roughestboy @JLeg last edited by

                                      @jleg
                                      Danke, gefunden, ich habe physisch nur einen Ladepunkt, im Datenbaum sinds 2, unter beiden, in loadpoint.x.status steht
                                      71221a3f-5e4e-4dd4-be8a-b1c62c012dd6-image.png
                                      und die Werte passen leider nicht. Das Auto, nicht angeschlossen, hat gerade 67% und 230 Km. Im Web Interface wirds richtig angezeigt.
                                      Wie kann man das korrigieren ?

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • R
                                        roughestboy last edited by

                                        Hab jetzt nochmal neu konfiguriert, im Fortgeschrittenen Modus.
                                        Sieht jetzt besser aus, nur ein loadpoint und Km-Stand ist schon in den Datenpunkten.
                                        Range+SoC möglicherweise noch 0, da die Werte vermutlich erst ausgelesen werden, wenn geladen wird (m.W. Voreinstellung in evcc). Im Web-IF stehen sie aber schon drin.
                                        41ddf762-f3f7-4972-8491-ab50f6a428dd-image.png

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • R
                                          roughestboy last edited by

                                          Meine Vermutung war richtig. Mit Ladestart kommen die Werte sofort rein.
                                          b61dde25-26b5-4597-9237-f223c678db92-image.png

                                          Bin jetzt nur gespannt, ob die Werte während des Ladevorgangs regelmäßigund binnen weniger Minuten aktualisiert werden. Muss ja an sich, da man ja auch eine Ladegrenze einstellen kann und die mit dem IST Stand laufend abgeglichen werden muss.
                                          Ich habe bisher die Werte mit psa car controller (da ich nen Peugeot habe) abgefragt, da habe ich eine regelmäßige Aktualisierung aber nicht hinbekommen. Die kamen da allenfalls alle 30 Minuten, wenn überhaupt.

                                          U JLeg 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                          • U
                                            Uwe96 @roughestboy last edited by

                                            @roughestboy
                                            Sobald ich mit EVCC den Ladevorgang starte bekomme ich keine SOC Werte mehr.
                                            Ich habe EVCC so eingestellt dass er den SOC schätzt. Pastt dann bis auf 1, 2 Prozent.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            987
                                            Online

                                            31.7k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            31
                                            164
                                            20779
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo