Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. vis-2-widgets-collection

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.4k

vis-2-widgets-collection

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
301 Beiträge 31 Kommentatoren 70.6k Aufrufe 42 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • carsten04C carsten04

    @matu Kurz zur Erklärung. Bei dem State-Widget kannst Du "Nur Anzeige" setzen.

    2d931c40-2de4-45d3-8489-35f452bd271b-image.png

    Die Anzeigeoption ist nur dann sichtbar, wenn der State writeable ist, ansonsten kann sowieso nur angezeigt werden. Das war bei Dir der Fall, da weder write noch read in common gesetzt war (bei Real Life States eines Adapter sind die beiden Attribute in common eigentlich immer vorhanden).
    Nach setzen der beiden Attribute in common, wie von Dir gemacht (insbesondere "write": true), hättest Du eigetlich nur den State (oid) im State-Widget noch einmal neu auswählen müssen, denn erst dann bekommt das Widget die Änderung mit (das ist vis-2 immanent und läßt sich nicht ändern). Die Info von mir die view zu löschen war überflüssig und das Widget macht dann eigentlich auch genau das was es soll.

    M Offline
    M Offline
    Matu
    schrieb am zuletzt editiert von
    #139

    @carsten04

    Danke für die Erklärung und die schnelle Hilfe.
    Ich konnte diese nachvollziehen und es ist genau so. Blöd das grade beim Example state R/W nicht standardmäßig gesetzt ist.

    Beste Grüße nach Schalke (nehme ich an) :-)

    carsten04C 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • M Matu

      @carsten04

      Danke für die Erklärung und die schnelle Hilfe.
      Ich konnte diese nachvollziehen und es ist genau so. Blöd das grade beim Example state R/W nicht standardmäßig gesetzt ist.

      Beste Grüße nach Schalke (nehme ich an) :-)

      carsten04C Online
      carsten04C Online
      carsten04
      Developer
      schrieb am zuletzt editiert von
      #140

      @matu :+1:

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • carsten04C Online
        carsten04C Online
        carsten04
        Developer
        schrieb am zuletzt editiert von carsten04
        #141

        Es gibt eine neue Version v1.4.0 mit einem Dialog-Widget.

        Damit kann man dann z.B. auch so etwas machen:

        demo_dialog.gif

        In dem Beispiel habe ich immer den gleichen State verwendet, also nicht wundern.

        Wenn jemand Fehler findet, oder noch Wünsche hat, dann bitte hier posten.

        @micklafisch Das Widget könnte auch etwas für Dich seien.

        M 1 Antwort Letzte Antwort
        2
        • icebearI Offline
          icebearI Offline
          icebear
          schrieb am zuletzt editiert von
          #142

          @carsten04

          Wenn ich mir vielleicht auch mal was wünschen dürfte, dann würde ich mir ein Dropdown-Widget wünschen, welches sich auch konfigurieren lässt. (So wie früher bei VIS-1 das jQuery Dropdown).

          Leider gibt es in der VIS-2 nur das Widget "gestylt Zustände steuern". das funktioniert auch soweit, leider kann man dort nix einstellen, weder Schriftart noch Schriftgröße, Hintergrund oder sonst irgendwas.
          Das ist halt sehr rudimentär.

          carsten04C 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • icebearI icebear

            @carsten04

            Wenn ich mir vielleicht auch mal was wünschen dürfte, dann würde ich mir ein Dropdown-Widget wünschen, welches sich auch konfigurieren lässt. (So wie früher bei VIS-1 das jQuery Dropdown).

            Leider gibt es in der VIS-2 nur das Widget "gestylt Zustände steuern". das funktioniert auch soweit, leider kann man dort nix einstellen, weder Schriftart noch Schriftgröße, Hintergrund oder sonst irgendwas.
            Das ist halt sehr rudimentär.

            carsten04C Online
            carsten04C Online
            carsten04
            Developer
            schrieb am zuletzt editiert von carsten04
            #143

            @icebear Es gibt eine neue Version v1.5.1 mit einem Select-Widget. Wenn noch was fehlt oder Fehler auffallen, dann bitte hier posten.

            sigi234S icebearI 3 Antworten Letzte Antwort
            1
            • carsten04C carsten04

              @icebear Es gibt eine neue Version v1.5.1 mit einem Select-Widget. Wenn noch was fehlt oder Fehler auffallen, dann bitte hier posten.

              sigi234S Online
              sigi234S Online
              sigi234
              Forum Testing Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von sigi234
              #144

              @carsten04 sagte in vis-2-widgets-collection:

              @icebear Es gibt eine neue Version v1.5.1 mit einem Select-Widget. Wenn noch was fehlt oder Fehler auffallen, dann bitte hier posten.

              Hallo, bei mir nicht vorhanden:

              Screenshot (1133).png

              Plattform: Windows
              RAM: 15.9 GB
              Node.js: v20.18.3
              NPM: 10.8.2
              Admin: 7.5.0
              VIS2: 2.11.2

              Uploads gemacht, Browser Cache geleert

              Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
              Immer Daten sichern!

              carsten04C 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • carsten04C carsten04

                @icebear Es gibt eine neue Version v1.5.1 mit einem Select-Widget. Wenn noch was fehlt oder Fehler auffallen, dann bitte hier posten.

                sigi234S Online
                sigi234S Online
                sigi234
                Forum Testing Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #145

                @carsten04 sagte in vis-2-widgets-collection:

                Wenn noch was fehlt oder Fehler auffallen, dann bitte hier posten

                Für mich eine der wichtigsten Widgets:

                Table Widget
                Gauges Widget

                Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                Immer Daten sichern!

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • sigi234S sigi234

                  @carsten04 sagte in vis-2-widgets-collection:

                  @icebear Es gibt eine neue Version v1.5.1 mit einem Select-Widget. Wenn noch was fehlt oder Fehler auffallen, dann bitte hier posten.

                  Hallo, bei mir nicht vorhanden:

                  Screenshot (1133).png

                  Plattform: Windows
                  RAM: 15.9 GB
                  Node.js: v20.18.3
                  NPM: 10.8.2
                  Admin: 7.5.0
                  VIS2: 2.11.2

                  Uploads gemacht, Browser Cache geleert

                  carsten04C Online
                  carsten04C Online
                  carsten04
                  Developer
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #146

                  @sigi234 Auswahl === Select

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  1
                  • carsten04C carsten04

                    @icebear Es gibt eine neue Version v1.5.1 mit einem Select-Widget. Wenn noch was fehlt oder Fehler auffallen, dann bitte hier posten.

                    icebearI Offline
                    icebearI Offline
                    icebear
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #147

                    @carsten04 said in vis-2-widgets-collection:

                    Es gibt eine neue Version v1.5.1 mit einem Select-Widget. Wenn noch was fehlt oder Fehler auffallen, dann bitte hier posten.

                    Vielen Dank dafür, funktioniert bisher bei mir ohne Probleme.

                    Eine Kleinigkeit wäre das Einstellen der Farbe für den 'Select' Pfeil (siehe Screenshot).
                    In der VIS auf dem PC ist der zusehen, wenn ich allerdings die VIS auf dem Tablet öffne dann seh ich den Pfeil nicht mehr. Ich nehme an das da keine Farbe definiert ist und er deshalb "transparent" ist und die Hintergrund Farbe annimmt. Wie gesagt ist nur auf dem Tablet so

                    select.png

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • carsten04C carsten04

                      Es gibt eine neue Version v1.4.0 mit einem Dialog-Widget.

                      Damit kann man dann z.B. auch so etwas machen:

                      demo_dialog.gif

                      In dem Beispiel habe ich immer den gleichen State verwendet, also nicht wundern.

                      Wenn jemand Fehler findet, oder noch Wünsche hat, dann bitte hier posten.

                      @micklafisch Das Widget könnte auch etwas für Dich seien.

                      M Offline
                      M Offline
                      micklafisch
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #148

                      @carsten04 sagte in vis-2-widgets-collection:

                      @micklafisch Das Widget könnte auch etwas für Dich seien.

                      Wow, das sieht schon mal seht gut aus und lässt sich schön fein einstellen.

                      Habe aber kleinere Auffälligkeiten beim testen bemerkt:

                      • die Funktion "Objekt-ID" im Dialog setzt mir zwar mein boolean Wert auf true beim öffnen, aber nicht mehr auf false wenn der Dialog geschlossen wird.
                      • wie bekomme ich das Widget komplett unsichtbar um dieses auf vorhandenen Text oder Icon legen zu können damit der Dialog dann gestartet werden kann?
                      • die Hintergrundfarbe des Dialogs wirkt sich auch auf die Leiste unten zum schließen aus und der Text für den Button wird nicht angewendet (die Option "nur Text" ändert daran auch nichts:

                      01c2353d-09ee-4985-9d39-745939f48466-image.png

                      • als Wunsch wäre dann nur noch die Option dass das "X" zum schließen auch wahlweise oben rechts ist.
                      carsten04C 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • M micklafisch

                        @carsten04 sagte in vis-2-widgets-collection:

                        @micklafisch Das Widget könnte auch etwas für Dich seien.

                        Wow, das sieht schon mal seht gut aus und lässt sich schön fein einstellen.

                        Habe aber kleinere Auffälligkeiten beim testen bemerkt:

                        • die Funktion "Objekt-ID" im Dialog setzt mir zwar mein boolean Wert auf true beim öffnen, aber nicht mehr auf false wenn der Dialog geschlossen wird.
                        • wie bekomme ich das Widget komplett unsichtbar um dieses auf vorhandenen Text oder Icon legen zu können damit der Dialog dann gestartet werden kann?
                        • die Hintergrundfarbe des Dialogs wirkt sich auch auf die Leiste unten zum schließen aus und der Text für den Button wird nicht angewendet (die Option "nur Text" ändert daran auch nichts:

                        01c2353d-09ee-4985-9d39-745939f48466-image.png

                        • als Wunsch wäre dann nur noch die Option dass das "X" zum schließen auch wahlweise oben rechts ist.
                        carsten04C Online
                        carsten04C Online
                        carsten04
                        Developer
                        schrieb am zuletzt editiert von carsten04
                        #149

                        @micklafisch

                        • Object-ID wird auf false gesetzt, wenn Dialog geschlossen wird -> ist im nächsten Patch vorhanden

                        • Hintergrundfarbe Dialog / Buttontext: das ist erst einmal so beabsichtigt. Buttontext ist nur für den Button da und nicht für die View. Du kannst ja den Header und Footer für Text nutzen, der wird dann ja auch im Dialog gezeigt.

                        • Close-Button oben rechts -> ist im nächsten Patch vorhanden.

                        • Widget unsichtbar: Was meinst Du da genau?

                        M 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • carsten04C carsten04

                          @micklafisch

                          • Object-ID wird auf false gesetzt, wenn Dialog geschlossen wird -> ist im nächsten Patch vorhanden

                          • Hintergrundfarbe Dialog / Buttontext: das ist erst einmal so beabsichtigt. Buttontext ist nur für den Button da und nicht für die View. Du kannst ja den Header und Footer für Text nutzen, der wird dann ja auch im Dialog gezeigt.

                          • Close-Button oben rechts -> ist im nächsten Patch vorhanden.

                          • Widget unsichtbar: Was meinst Du da genau?

                          M Offline
                          M Offline
                          micklafisch
                          schrieb am zuletzt editiert von micklafisch
                          #150

                          @carsten04 sagte in vis-2-widgets-collection:

                          Object-ID wird auf false gesetzt, wenn Dialog geschlossen wird -> ist im nächsten Patch vorhanden

                          wäre dann damit auch das umgekehrte möglich? Der Dialog geht auf und zu wenn sich der State ändert?

                          Widget unsichtbar: Was meinst Du da genau?

                          Auf einem bestehenden Widget (Wasserskala w000045) oder Bild ein Dialog (w000041) platzieren, dazu muss dein Widget unsichtbar sein aber mit höherem z-index. Beim längeren testen habe ich es jetzt hinbekommen. Sollte quasi so aussehen:
                          1e80d921-08a4-4ffc-99a1-26b87ad87d0b-grafik.png

                          Das habe ich dazu eingestellt:
                          4e4e148a-781e-4c77-a2d2-bf79185a9564-grafik.png

                          Damit liegt es über der Wasserskala unsicht- aber anklickbar und geht auf wenn ich Details dazu will. Nur leider kommt genau damit dann das Problem, dass der Hintergrund bei dem "X" nicht mehr weiß sondern ebenfalls den Hintergrund des Dialogs annimmt: 3beb6ffc-e0de-44ab-a0ad-4449c512bd8d-grafik.png

                          • es liegt am "ohne Rand", damit fällt der weiße Hintergrund am "X" raus. Vielleicht verwende ich aber das Widget auch falsch :disappointed_relieved:

                          Buttontext ist nur für den Button da und nicht für die View. Du kannst ja den Header und Footer für Text nutzen, der wird dann ja auch im Dialog gezeigt.

                          Das habe ich wiederrum nicht gleich verstanden :dizzy_face: . Ich dachte der Buttontext ist, da er unter der selben Überschrift wie das Schließen Symbol steht, das gleich bzw. geht in die gleiche Richtung. Mit der Option "nur Text" oder "nur Icon" dachte ich man kann wählen zwischen dem "schließen text" und dem "X". Aber scheinbar ist dem nicht so :blush: , sondern das "nur Text" im Dialog Bereich bezieht sich auf den Footer und Header?

                          Ansonsten großes Danke für dein Engagement!

                          carsten04C 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • M micklafisch

                            @carsten04 sagte in vis-2-widgets-collection:

                            Object-ID wird auf false gesetzt, wenn Dialog geschlossen wird -> ist im nächsten Patch vorhanden

                            wäre dann damit auch das umgekehrte möglich? Der Dialog geht auf und zu wenn sich der State ändert?

                            Widget unsichtbar: Was meinst Du da genau?

                            Auf einem bestehenden Widget (Wasserskala w000045) oder Bild ein Dialog (w000041) platzieren, dazu muss dein Widget unsichtbar sein aber mit höherem z-index. Beim längeren testen habe ich es jetzt hinbekommen. Sollte quasi so aussehen:
                            1e80d921-08a4-4ffc-99a1-26b87ad87d0b-grafik.png

                            Das habe ich dazu eingestellt:
                            4e4e148a-781e-4c77-a2d2-bf79185a9564-grafik.png

                            Damit liegt es über der Wasserskala unsicht- aber anklickbar und geht auf wenn ich Details dazu will. Nur leider kommt genau damit dann das Problem, dass der Hintergrund bei dem "X" nicht mehr weiß sondern ebenfalls den Hintergrund des Dialogs annimmt: 3beb6ffc-e0de-44ab-a0ad-4449c512bd8d-grafik.png

                            • es liegt am "ohne Rand", damit fällt der weiße Hintergrund am "X" raus. Vielleicht verwende ich aber das Widget auch falsch :disappointed_relieved:

                            Buttontext ist nur für den Button da und nicht für die View. Du kannst ja den Header und Footer für Text nutzen, der wird dann ja auch im Dialog gezeigt.

                            Das habe ich wiederrum nicht gleich verstanden :dizzy_face: . Ich dachte der Buttontext ist, da er unter der selben Überschrift wie das Schließen Symbol steht, das gleich bzw. geht in die gleiche Richtung. Mit der Option "nur Text" oder "nur Icon" dachte ich man kann wählen zwischen dem "schließen text" und dem "X". Aber scheinbar ist dem nicht so :blush: , sondern das "nur Text" im Dialog Bereich bezieht sich auf den Footer und Header?

                            Ansonsten großes Danke für dein Engagement!

                            carsten04C Online
                            carsten04C Online
                            carsten04
                            Developer
                            schrieb am zuletzt editiert von carsten04
                            #151

                            @micklafisch

                            fabd0001-af27-409f-a925-410e5feb5359-image.png

                            Alles was unter Button steht meint auch "nur" Button.

                            Wert ist der Buttontext. Wenn Du "Nur Text" auswählst, wird dieser auf dem Button zentriert, gleiches gilt umgekehrt auch für "Nur Icon".

                            Alle Textfelder (auch Header und Footer) sind HTML-Textfelder und können daher beliebig "schön" gemacht werden.

                            Zu dem Farbproblem: kann es sein, dass Du bei der Hintergrundfarbe im Dialog den Alpha-Kanal (die Transparenz) < 1 gesetzt hast? -> Gibt eine Lösung mit dem nächsten Patch.

                            M 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • carsten04C carsten04

                              @micklafisch

                              fabd0001-af27-409f-a925-410e5feb5359-image.png

                              Alles was unter Button steht meint auch "nur" Button.

                              Wert ist der Buttontext. Wenn Du "Nur Text" auswählst, wird dieser auf dem Button zentriert, gleiches gilt umgekehrt auch für "Nur Icon".

                              Alle Textfelder (auch Header und Footer) sind HTML-Textfelder und können daher beliebig "schön" gemacht werden.

                              Zu dem Farbproblem: kann es sein, dass Du bei der Hintergrundfarbe im Dialog den Alpha-Kanal (die Transparenz) < 1 gesetzt hast? -> Gibt eine Lösung mit dem nächsten Patch.

                              M Offline
                              M Offline
                              micklafisch
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #152

                              @carsten04

                              Ja genau, hatte den Hintergrund mit Transparenz angegeben. Aber auch bei einem neuen Widget ohne Transparenz ist das so.

                              Danke!

                              carsten04C 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • M micklafisch

                                @carsten04

                                Ja genau, hatte den Hintergrund mit Transparenz angegeben. Aber auch bei einem neuen Widget ohne Transparenz ist das so.

                                Danke!

                                carsten04C Online
                                carsten04C Online
                                carsten04
                                Developer
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #153

                                @micklafisch Wenn Du die Hintergrundfarbe auf z.B. #ffffff setzt, sollte keine Transparenz mehr da sein.

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                1
                                • M Offline
                                  M Offline
                                  Matu
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #154

                                  Mir ist noch aufgefallen, dass beim anlegen eines Zustand Widgets der Wert "value2": true, nicht bzw. nicht immer richtig gesetzt wird. wenn ich die Alias ändere stand bei beiden false.

                                  Das Problem konnte ich einfach beheben durch export des Widget ändern des Wertes und dann wieder import.

                                  Weiterhin hatte ich das Problem wenn ich ein Widget eingerichtet hatte und dieses mehrfach kopieren wollte war dies möglich, jedoch haben sich viele Einstallungen wieder geändert, sobald ein anderer DP gesetzt wurde.

                                  Das Problem konnte ich für mich mit der o.g. Lösung auch umgehen, hat mich nur erstmal irritiert.

                                  Eine Seite mit vielen von deinen Widgets habe ich erfolgreich laufen und bin super zufrieden mit diesen. :+1: :+1: :+1:

                                  I 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • M Matu

                                    Mir ist noch aufgefallen, dass beim anlegen eines Zustand Widgets der Wert "value2": true, nicht bzw. nicht immer richtig gesetzt wird. wenn ich die Alias ändere stand bei beiden false.

                                    Das Problem konnte ich einfach beheben durch export des Widget ändern des Wertes und dann wieder import.

                                    Weiterhin hatte ich das Problem wenn ich ein Widget eingerichtet hatte und dieses mehrfach kopieren wollte war dies möglich, jedoch haben sich viele Einstallungen wieder geändert, sobald ein anderer DP gesetzt wurde.

                                    Das Problem konnte ich für mich mit der o.g. Lösung auch umgehen, hat mich nur erstmal irritiert.

                                    Eine Seite mit vielen von deinen Widgets habe ich erfolgreich laufen und bin super zufrieden mit diesen. :+1: :+1: :+1:

                                    I Offline
                                    I Offline
                                    ioBrokerMike
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #155

                                    @carsten04
                                    Super, das du bei an den VIS-2 Widgets für mehr Auswahl beiträgst.

                                    Ich hätte da noch wünsche beim :
                                    Bild1.png

                                    Kann man da noch Einstellmöglichkeiten unter bringen?
                                    Bild2.png

                                    1. das man das Kreuz nach unten oder nach oben bringt.
                                    2. das man die Titelleiste einfärben kann.
                                    3. und das beim Dialogfenster an den Ecken einen Radius einzustellen ist.

                                    Wenn schon möglich ist, habe Nachsicht mit mir. :blush:

                                    Mfg
                                    IOBrokerMike

                                    Achtung ! Sehkraft 25% | 60% , kein scherz
                                    Systeme : GEEKOM MiniAir 11 | Linux : Trixie 13.0 | HMIP | CCU3 | SMA PV Anlage | Robonect Hx | Hydrawise | RTL_433

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • carsten04C Online
                                      carsten04C Online
                                      carsten04
                                      Developer
                                      schrieb am zuletzt editiert von carsten04
                                      #156

                                      Es gibt eine neue Version v1.5.2 mit kleineren Widgetoptimierungen.

                                      Dialog-Widget:

                                      • Object-ID wird auf false gesetzt, wenn Dialog geschlossen wird

                                      • Close-Button oben rechts und/oder unten rechts frei wählbar

                                      Select-Widget:

                                      • Pfeilfarbe wählbar

                                      ButtonGroup Widget:

                                      • Bei nur einem Wert verhält sich das Widget genau wie ein einfacher Button
                                      M 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • I Offline
                                        I Offline
                                        ioBrokerMike
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #157

                                        @carsten04

                                        Moin
                                        Habe die 1.5.2 Version beim Dialog getestet und musste feststellen das es mit den Close-Button nicht klappt.

                                        1. beim aktivieren einer der zwei Option (unten/oben) bekommen ich kein Dialog angezeigt.
                                        2. es können beide gleich aktiviert werden. (zusammen aktiv)
                                        3. ist es nicht sinnvoller für den Close-Button eine Dropdown Auswahl.
                                          So könnte es nicht zu Punkt 2 kommen. (entweder/oder)

                                        Mfg
                                        IOBrokerMike

                                        Achtung ! Sehkraft 25% | 60% , kein scherz
                                        Systeme : GEEKOM MiniAir 11 | Linux : Trixie 13.0 | HMIP | CCU3 | SMA PV Anlage | Robonect Hx | Hydrawise | RTL_433

                                        carsten04C 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • I ioBrokerMike

                                          @carsten04

                                          Moin
                                          Habe die 1.5.2 Version beim Dialog getestet und musste feststellen das es mit den Close-Button nicht klappt.

                                          1. beim aktivieren einer der zwei Option (unten/oben) bekommen ich kein Dialog angezeigt.
                                          2. es können beide gleich aktiviert werden. (zusammen aktiv)
                                          3. ist es nicht sinnvoller für den Close-Button eine Dropdown Auswahl.
                                            So könnte es nicht zu Punkt 2 kommen. (entweder/oder)
                                          carsten04C Online
                                          carsten04C Online
                                          carsten04
                                          Developer
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #158

                                          @iobrokermike

                                          1. kann ich nicht nachvollziehen, da bei mir alles funktioniert. Gibt es in der Runtime über die Dev-Konsole irgendwelche Fehlermeldungen?
                                          2. ist so beabsichtigt; vielleicht benötigt jemand mal zwei Close Button.
                                          I 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          407

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe