Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.8k

SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Hardware
lovelace uinspanelsonoff
7.8k Beiträge 272 Kommentatoren 6.7m Aufrufe 254 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • T ticaki

    @max_yeah sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

    Panel dreht sich wieder....

    Diese 2 Meldungen bedeuten das das Panel die startuperwiderrung geschickt hat :) und dann nochmal und nochmal und... Da hab ich keine Antwort zu - vielleicht @TT-Tom oder @Armilar

    :)

    T Offline
    T Offline
    TT-Tom
    schrieb am zuletzt editiert von
    #7000

    @ticaki
    @Max_yeah
    Ich vermute mal ein MQTT. Hast du ein externen MQTT Server? Eventuell ist auf dem cmnd ein retain flag gesetzt.

    Gruß Tom
    https://github.com/tt-tom17
    Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

    NSPanel Script Wiki
    https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

    NSPanel Adapter Wiki
    https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • M Offline
      M Offline
      Max_yeah
      schrieb am zuletzt editiert von
      #7001

      @tt-tom Der MQTT Broker läuft im IOBroker in einer extra Instanz nur für die Panels mit eigenem Port.

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • P Offline
        P Offline
        patricknitsch
        schrieb am zuletzt editiert von
        #7002

        Hallo @ticaki,

        ich hab deinen Adapter in der aktuellen Version installiert. Ich komme aber nicht mit dem MQTT Topic klar. Der eindeutige Name sollte kein Thema sein, da mir dieser bei der Anmeldung angezeigt wird, aber ich habe schon alle Topics versucht.

        Kannst du mir hierzu einen Tipp geben?

        T 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • P patricknitsch

          Hallo @ticaki,

          ich hab deinen Adapter in der aktuellen Version installiert. Ich komme aber nicht mit dem MQTT Topic klar. Der eindeutige Name sollte kein Thema sein, da mir dieser bei der Anmeldung angezeigt wird, aber ich habe schon alle Topics versucht.

          Kannst du mir hierzu einen Tipp geben?

          T Nicht stören
          T Nicht stören
          ticaki
          schrieb am zuletzt editiert von ticaki
          #7003

          @patricknitsch
          Klar - der Topic ist das hier:
          Bildschirmfoto 2025-02-26 um 15.03.38.png

          Unterhalb des Topics sind stat, tele, cmd
          Bildschirmfoto 2025-02-26 um 14.58.39.png

          hier wäre der Topic nspanel/ns_panel1

          Wenn du im Admin den topic und einen namen eingibst und das Gerät aktualisiert - kommt eine MAC-Adresse ins ID Feld. Weiß gerade nicht ob ich was ins log schreibe wenn mqtt nicht geht - werde ich heute abend checken und gegebenenfalls nachtragen.

          DISCLAIMER

          Das ist noch frühe Beta - also nicht erwarten das alles so läuft wie es soll.

          Mit der Skriptkonfiguration gehen sollten: cardGrid`s, cardEntities und cardThermo
          Dabei schon viele Rollen, nachzusehen in der Readme.

          **bei weiteren Fragen fragen :D **

          Ach:
          Der Adapter ist von Armilar, TT-Tom und mir ist mir wichtig :)

          Weather-Warnings Espresense NSPanel-Lovelace-ui Tagesschau

          Spenden

          P 1 Antwort Letzte Antwort
          1
          • T ticaki

            @patricknitsch
            Klar - der Topic ist das hier:
            Bildschirmfoto 2025-02-26 um 15.03.38.png

            Unterhalb des Topics sind stat, tele, cmd
            Bildschirmfoto 2025-02-26 um 14.58.39.png

            hier wäre der Topic nspanel/ns_panel1

            Wenn du im Admin den topic und einen namen eingibst und das Gerät aktualisiert - kommt eine MAC-Adresse ins ID Feld. Weiß gerade nicht ob ich was ins log schreibe wenn mqtt nicht geht - werde ich heute abend checken und gegebenenfalls nachtragen.

            DISCLAIMER

            Das ist noch frühe Beta - also nicht erwarten das alles so läuft wie es soll.

            Mit der Skriptkonfiguration gehen sollten: cardGrid`s, cardEntities und cardThermo
            Dabei schon viele Rollen, nachzusehen in der Readme.

            **bei weiteren Fragen fragen :D **

            Ach:
            Der Adapter ist von Armilar, TT-Tom und mir ist mir wichtig :)

            P Offline
            P Offline
            patricknitsch
            schrieb am zuletzt editiert von
            #7004

            @ticaki bin ich ein Schaf.... Ja mit dem richtigen Topic in Tasmota funktioniert es sofort.
            Danke für deine Hilfe.

            Ja, dass es Beta ist weiß ich, ich bin trotzdem neugierig :blush:

            Sorry, du hast natürlich recht. Ihr habt alle drei eure Aktien daran und leistet bisher super Arbeit mit euren Verbesserungen :tada:

            T 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • P patricknitsch

              @ticaki bin ich ein Schaf.... Ja mit dem richtigen Topic in Tasmota funktioniert es sofort.
              Danke für deine Hilfe.

              Ja, dass es Beta ist weiß ich, ich bin trotzdem neugierig :blush:

              Sorry, du hast natürlich recht. Ihr habt alle drei eure Aktien daran und leistet bisher super Arbeit mit euren Verbesserungen :tada:

              T Nicht stören
              T Nicht stören
              ticaki
              schrieb am zuletzt editiert von ticaki
              #7005

              @patricknitsch

              Da ich nicht genau weiß was alles "freigeschaltet" ist, nur das was ich schon gesehen habe. (ich hab da ne menge eingebaut an das ich mich nicht mal mehr erinnere und selbst überrascht bin :D )

              1. guck dir mal die Serviceseiten an, da würden mich weitere Meinungen interessieren - die werden automatisch beim übertragen der Skriptkonfiguration eingehangen.
              2. du kannst bei allen cardgrid/entities mehr als 4,6,8 items angeben. Dann kann man da blättern
              3. Mal einen Blick auf die States werfen, ob was grundsätzliches fehlt

              Ist aber noch vieles in den States nicht ordentlich benannt, sondern stehen "tokens" drin.

              Weather-Warnings Espresense NSPanel-Lovelace-ui Tagesschau

              Spenden

              T 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • T ticaki

                @patricknitsch

                Da ich nicht genau weiß was alles "freigeschaltet" ist, nur das was ich schon gesehen habe. (ich hab da ne menge eingebaut an das ich mich nicht mal mehr erinnere und selbst überrascht bin :D )

                1. guck dir mal die Serviceseiten an, da würden mich weitere Meinungen interessieren - die werden automatisch beim übertragen der Skriptkonfiguration eingehangen.
                2. du kannst bei allen cardgrid/entities mehr als 4,6,8 items angeben. Dann kann man da blättern
                3. Mal einen Blick auf die States werfen, ob was grundsätzliches fehlt

                Ist aber noch vieles in den States nicht ordentlich benannt, sondern stehen "tokens" drin.

                T Offline
                T Offline
                TT-Tom
                schrieb am zuletzt editiert von
                #7006

                @ticaki
                Vielleicht sollten wir für den Adapter einen Thread im Tester Kanal auf machen, damit wir hier nicht mit dem Script durcheinander kommen.

                Gruß Tom
                https://github.com/tt-tom17
                Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                NSPanel Script Wiki
                https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                NSPanel Adapter Wiki
                https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

                M 1 Antwort Letzte Antwort
                1
                • T TT-Tom

                  @ticaki
                  Vielleicht sollten wir für den Adapter einen Thread im Tester Kanal auf machen, damit wir hier nicht mit dem Script durcheinander kommen.

                  M Offline
                  M Offline
                  Max_yeah
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #7007

                  @tt-tom gute Idee, hab noch nicht so viel davon gehört und möchte gerne mehr wissen 👍🏼

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • T Nicht stören
                    T Nicht stören
                    ticaki
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #7008

                    Hab mal einen Topic erstellt in dem man fragen kann. :)

                    Weather-Warnings Espresense NSPanel-Lovelace-ui Tagesschau

                    Spenden

                    M 1 Antwort Letzte Antwort
                    1
                    • T ticaki

                      Hab mal einen Topic erstellt in dem man fragen kann. :)

                      M Offline
                      M Offline
                      Max_yeah
                      schrieb am zuletzt editiert von Max_yeah
                      #7009

                      @ticaki @TT-Tom @Armilar

                      Hey ihr drei, Sorry falls ich etwas penetrant bin. Ich habe immer noch ein paar fragen offen.

                      Hat sich was zu dem ID Fehler ergeben?

                      script.js.NSPanels.Eingang.Panel_Eingang: error at function HandleButtonEvent: Cannot read properties of undefined (reading 'id')
                      

                      Ich hatte ja noch mal alles gepostet, ist wohl in den anderen Posts untergegangen. Ich kann auch ein Github issue auch machen falls dann die Kommunikation einfacher ist.

                      Als Zweiter Punkt Meine frage zu den Dimming Triggern.
                      Wäre interessant zu wissen wie ich meine logic einsetzten muss damit ich die Zeiten rechtzeitig ändere damit das script sie bei nächsten durchlauf auch erfassen kann.

                      Hier noch mal der Input dazu:


                      Hintergrund ist folgender:
                      Ich habe ein Panel in unser Schlafzimmer installiert.
                      Jetzt gibt es ja den Dimmode für Helligkeit des Displays am Tag und Nacht, super Sache.
                      Damit es nachts dunkel ist im Schlafzimmer wird die brightness auf 0 runter geregelt. Und früh Früh dann zu den einstellten Zeiten wieder hoch.
                      Jedoch ist die HourDay meiner Frau am Wochenende zu früh.
                      Heist ich brauche fürs Wochenende andere Dimm Zeiten.
                      Dafür habe ich ein script geschrieben, das früh prüft welcher Tag gerade ist und demnach die Zeiten für wochentags oder fürs Wochenende in die entsprechenden Datenpunkte schreibt.

                      Jetzt kommen wir zum eigentlichen problem. An den Übergangstagen Samstag und Montag, sind zwar die richtigen Zeiten in die Datenpunkte geladen, jedoch schaltet das Display noch zu den Alten Zeiten um. Als würde noch der Timer/Trigger laufen.

                      Drum stellt sich die frage,

                      wird der Trigger bei jedem schreiben der Dimmode datenpunkte neu erstellt,

                      oder wird das nur einmal pro Tag gemacht, wenn ja, wann?

                      Hier mein script (entschuldigt die Formatierung, ist eigentlich ein Blockly):

                      schedule('{"time":{"exactTime":true,"start":"00:05"},"period":{"days":1},"valid":{"from":"16.02.2025","to":""}}', async () => {
                        if (String(formatDate(new Date(), 'WW', 'de')).includes('Samstag') || String(formatDate(new Date(), 'WW', 'de')).includes('Sonntag')) 
                        {
                          setState('alias.0.NSPanel.Schlafzimmer.Dimmode.hourDay.SET' /* SET */, getState('alias.0.NSPanel.AdvancedDimming.Schlafzimmer.Wochenende.Umschaltzeit_Morgens.ACTUAL').val);
                          setState('alias.0.NSPanel.Schlafzimmer.Dimmode.hourNight.SET' /* SET */, getState('alias.0.NSPanel.AdvancedDimming.Schlafzimmer.Wochenende.Umschaltzeit_Abends.ACTUAL').val);
                        } 
                        else 
                        {
                          setState('alias.0.NSPanel.Schlafzimmer.Dimmode.hourDay.SET' /* SET */, getState('alias.0.NSPanel.AdvancedDimming.Schlafzimmer.Werktags.Umschaltzeit_Morgens.ACTUAL').val);
                          setState('alias.0.NSPanel.Schlafzimmer.Dimmode.hourNight.SET' /* SET */, getState('alias.0.NSPanel.AdvancedDimming.Schlafzimmer.Werktags.Umschaltzeit_Abends.ACTUAL').val);
                        }
                      });
                      on({ id: [].concat(['alias.0.NSPanel.AdvancedDimming.Schlafzimmer.Wochenende.Umschaltzeit_Abends.ACTUAL']).concat(['alias.0.NSPanel.AdvancedDimming.Schlafzimmer.Wochenende.Umschaltzeit_Morgens.ACTUAL']).concat(['alias.0.NSPanel.AdvancedDimming.Schlafzimmer.Werktags.Umschaltzeit_Abends.ACTUAL']).concat(['alias.0.NSPanel.AdvancedDimming.Schlafzimmer.Werktags.Umschaltzeit_Morgens.ACTUAL']), change: 'ne' }, async (obj) => {
                        if (String(formatDate(new Date(), 'WW', 'de')).includes('Samstag') || String(formatDate(new Date(), 'WW', 'de')).includes('Sonntag')) 
                        {
                          setState('alias.0.NSPanel.Schlafzimmer.Dimmode.hourDay.SET' /* SET */, getState('alias.0.NSPanel.AdvancedDimming.Schlafzimmer.Wochenende.Umschaltzeit_Morgens.ACTUAL').val);
                          setState('alias.0.NSPanel.Schlafzimmer.Dimmode.hourNight.SET' /* SET */, getState('alias.0.NSPanel.AdvancedDimming.Schlafzimmer.Wochenende.Umschaltzeit_Abends.ACTUAL').val);
                        } 
                      else {
                          setState('alias.0.NSPanel.Schlafzimmer.Dimmode.hourDay.SET' /* SET */, getState('alias.0.NSPanel.AdvancedDimming.Schlafzimmer.Werktags.Umschaltzeit_Morgens.ACTUAL').val);
                          setState('alias.0.NSPanel.Schlafzimmer.Dimmode.hourNight.SET' /* SET */, getState('alias.0.NSPanel.AdvancedDimming.Schlafzimmer.Werktags.Umschaltzeit_Abends.ACTUAL').val);
                        }
                      });
                      
                      

                      Und zuletzt noch eine Frage zu den Charts:
                      Ich habe jetzt 3 Charts, 2 Funktionieren gut, sie bewegen sich aber auch nur im Zahlenbereich bis 10 (kW)
                      Das 3. geht bis 100 (%). Es Zeigt den Füllstand meines Hausspeichers an.

                      Leider geht das Chart nicht sobald ein Wert die 197 erreicht.
                      Zählt das schon als groß?


                      Werte die gehen:

                      73~76^12:00~90~133~90~75^16:00~60~60~60~60^20:00~60~60~60~60^0:00~60~60~60~60^4:00~60~60~60~75^8:00~21~196
                      

                      PXL_20250302_111100488~3.jpg

                      Werte die nicht gehen:

                      73~76^12:00~90~133~90~75^16:00~60~60~60~60^20:00~60~60~60~60^0:00~60~60~60~60^4:00~60~60~60~75^8:00~21~197
                      

                      PXL_20250302_111140345.jpg

                      Hier die Page Config:

                      let CardChartSpeicher: PageType =
                      {
                          "type": "cardChart",
                          "heading": "Speicher",
                          'subPage': true,
                          'parent': Charts,
                          'home': 'Charts',
                          "items": [{ 
                                      id: 'alias.0.NSPanel.Diagramme.DiagrammSpeicherPV', 
                                      yAxis: 'Speicher [%]', 
                                      yAxisTicks: [50, 100, 200, 300, 400, 500, 600, 700, 800, 900, 1000], // leave empty for automatic calculation of the y-axis
                                      onColor: Green
                                   }]
                      };
                      

                      Experimente mit den yAxisTicks haben keine Veränderung gezeigt.

                      Auffällig ist aber das auch die y-Skala die 20% Marke nicht anzeigt

                      ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • B Offline
                        B Offline
                        Bhenyamin
                        schrieb am zuletzt editiert von Bhenyamin
                        #7010

                        Hello Hello...
                        Seit langer Zeit betreibe ich zwei Panels im Haus ziemlich zufrieden. Was mir allerdings seit Anbeginn aufgefallen ist und jetzt mal wieder zum (Akzeptanz-) Problem bei meiner Frau führte:
                        Wenn man nicht exakt auf den Blätterpfeil rechts oben tippt, sondern leicht daneben/darüber bekommt stattdessen der Blätterpfeil nach links einen Aufruf. Ich dachte immer, dass ich da etwas falsch konfiguriert habe, oder ein MQTT-Hänger die Ursache ist. Nun fiel mir aber tatsächlich auf, dass man unbemerkt, anstatt nach rechts, zurück nach links blättert, wenn man blöd drückt. Erwartbar wäre ja, dass die Seite gar nicht wechselt, aber zurück Blättern ist natürlich völlig verwirrend. Interessanterweise gilt das nur für den Pfeil nach rechts, der linke Pfeil blättert entweder, oder es passiert nichts, wenn man leicht darüber trifft... Ist das bei euch auch der Fall? (Hoffe, ich konnte das begreiflich machen)

                        YouCut_20250303_072034106.mp4

                        Beste Grüße

                        T ArmilarA M 3 Antworten Letzte Antwort
                        0
                        • B Bhenyamin

                          Hello Hello...
                          Seit langer Zeit betreibe ich zwei Panels im Haus ziemlich zufrieden. Was mir allerdings seit Anbeginn aufgefallen ist und jetzt mal wieder zum (Akzeptanz-) Problem bei meiner Frau führte:
                          Wenn man nicht exakt auf den Blätterpfeil rechts oben tippt, sondern leicht daneben/darüber bekommt stattdessen der Blätterpfeil nach links einen Aufruf. Ich dachte immer, dass ich da etwas falsch konfiguriert habe, oder ein MQTT-Hänger die Ursache ist. Nun fiel mir aber tatsächlich auf, dass man unbemerkt, anstatt nach rechts, zurück nach links blättert, wenn man blöd drückt. Erwartbar wäre ja, dass die Seite gar nicht wechselt, aber zurück Blättern ist natürlich völlig verwirrend. Interessanterweise gilt das nur für den Pfeil nach rechts, der linke Pfeil blättert entweder, oder es passiert nichts, wenn man leicht darüber trifft... Ist das bei euch auch der Fall? (Hoffe, ich konnte das begreiflich machen)

                          YouCut_20250303_072034106.mp4

                          Beste Grüße

                          T Nicht stören
                          T Nicht stören
                          ticaki
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #7011

                          @bhenyamin

                          TFT Version? @Armilar da müsstest du doch was zu sagen können. :)

                          Weather-Warnings Espresense NSPanel-Lovelace-ui Tagesschau

                          Spenden

                          ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
                          1
                          • T ticaki

                            @bhenyamin

                            TFT Version? @Armilar da müsstest du doch was zu sagen können. :)

                            ArmilarA Offline
                            ArmilarA Offline
                            Armilar
                            Most Active Forum Testing
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #7012

                            @ticaki

                            Muss mal eben nachsehen, was da vom Panel gesendet wird, wenn man daneben klickt...

                            Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                            https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                            T 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • ArmilarA Armilar

                              @ticaki

                              Muss mal eben nachsehen, was da vom Panel gesendet wird, wenn man daneben klickt...

                              T Nicht stören
                              T Nicht stören
                              ticaki
                              schrieb am zuletzt editiert von ticaki
                              #7013

                              @armilar
                              [A0_B7_65_54_C0_70] Receive message:{"type":"event","method":"buttonPress2","id":"bSubPrev","action":"button","opt":""}

                              Weather-Warnings Espresense NSPanel-Lovelace-ui Tagesschau

                              Spenden

                              T 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • T ticaki

                                @armilar
                                [A0_B7_65_54_C0_70] Receive message:{"type":"event","method":"buttonPress2","id":"bSubPrev","action":"button","opt":""}

                                T Offline
                                T Offline
                                TT-Tom
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #7014

                                @ticaki @Armilar

                                Eventuell auf der Card die Felder verschoben

                                Gruß Tom
                                https://github.com/tt-tom17
                                Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                                NSPanel Script Wiki
                                https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                NSPanel Adapter Wiki
                                https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

                                ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • T TT-Tom

                                  @ticaki @Armilar

                                  Eventuell auf der Card die Felder verschoben

                                  ArmilarA Offline
                                  ArmilarA Offline
                                  Armilar
                                  Most Active Forum Testing
                                  schrieb am zuletzt editiert von Armilar
                                  #7015

                                  @tt-tom

                                  Nee, da ist ein mSwipeUp in der TFT mit click bPrev.1 als Touch Press Event

                                  Ich nehme das raus. Die Up-Swipes werden ja nicht benötigt...

                                  Heißt aber alle Seiten überarbeiten und eine TFT 4.5.1 für 3 Versionen (EU, US-P, US-L) releasen. Wird denke ich mal morgen so weit sein.

                                  Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                                  https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                  B 1 Antwort Letzte Antwort
                                  2
                                  • B Bhenyamin

                                    Hello Hello...
                                    Seit langer Zeit betreibe ich zwei Panels im Haus ziemlich zufrieden. Was mir allerdings seit Anbeginn aufgefallen ist und jetzt mal wieder zum (Akzeptanz-) Problem bei meiner Frau führte:
                                    Wenn man nicht exakt auf den Blätterpfeil rechts oben tippt, sondern leicht daneben/darüber bekommt stattdessen der Blätterpfeil nach links einen Aufruf. Ich dachte immer, dass ich da etwas falsch konfiguriert habe, oder ein MQTT-Hänger die Ursache ist. Nun fiel mir aber tatsächlich auf, dass man unbemerkt, anstatt nach rechts, zurück nach links blättert, wenn man blöd drückt. Erwartbar wäre ja, dass die Seite gar nicht wechselt, aber zurück Blättern ist natürlich völlig verwirrend. Interessanterweise gilt das nur für den Pfeil nach rechts, der linke Pfeil blättert entweder, oder es passiert nichts, wenn man leicht darüber trifft... Ist das bei euch auch der Fall? (Hoffe, ich konnte das begreiflich machen)

                                    YouCut_20250303_072034106.mp4

                                    Beste Grüße

                                    ArmilarA Offline
                                    ArmilarA Offline
                                    Armilar
                                    Most Active Forum Testing
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #7016

                                    @bhenyamin

                                    FlashNextion http://nspanel.de/nspanel-v4.5.1.tft
                                    

                                    Sollte behoben sein... Kannst du vorab mal für die EU-Version testen...

                                    Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                                    https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    2
                                    • B Bhenyamin

                                      Hello Hello...
                                      Seit langer Zeit betreibe ich zwei Panels im Haus ziemlich zufrieden. Was mir allerdings seit Anbeginn aufgefallen ist und jetzt mal wieder zum (Akzeptanz-) Problem bei meiner Frau führte:
                                      Wenn man nicht exakt auf den Blätterpfeil rechts oben tippt, sondern leicht daneben/darüber bekommt stattdessen der Blätterpfeil nach links einen Aufruf. Ich dachte immer, dass ich da etwas falsch konfiguriert habe, oder ein MQTT-Hänger die Ursache ist. Nun fiel mir aber tatsächlich auf, dass man unbemerkt, anstatt nach rechts, zurück nach links blättert, wenn man blöd drückt. Erwartbar wäre ja, dass die Seite gar nicht wechselt, aber zurück Blättern ist natürlich völlig verwirrend. Interessanterweise gilt das nur für den Pfeil nach rechts, der linke Pfeil blättert entweder, oder es passiert nichts, wenn man leicht darüber trifft... Ist das bei euch auch der Fall? (Hoffe, ich konnte das begreiflich machen)

                                      YouCut_20250303_072034106.mp4

                                      Beste Grüße

                                      M Offline
                                      M Offline
                                      Max_yeah
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #7017

                                      @bhenyamin Mir ist das nie so recht bewusst gewesen, aber aufgefallen das manchmal die Seitennavigation sich komisch verhält schon. Manche Seiten kamen dann iwie dopplet und ich dachte halt immer das ist vielleicht ein Bug bei mir. Aber es war nie schlimm genug als das ich mich damit beschäftigen wollte.

                                      B 1 Antwort Letzte Antwort
                                      1
                                      • M Max_yeah

                                        @ticaki @TT-Tom @Armilar

                                        Hey ihr drei, Sorry falls ich etwas penetrant bin. Ich habe immer noch ein paar fragen offen.

                                        Hat sich was zu dem ID Fehler ergeben?

                                        script.js.NSPanels.Eingang.Panel_Eingang: error at function HandleButtonEvent: Cannot read properties of undefined (reading 'id')
                                        

                                        Ich hatte ja noch mal alles gepostet, ist wohl in den anderen Posts untergegangen. Ich kann auch ein Github issue auch machen falls dann die Kommunikation einfacher ist.

                                        Als Zweiter Punkt Meine frage zu den Dimming Triggern.
                                        Wäre interessant zu wissen wie ich meine logic einsetzten muss damit ich die Zeiten rechtzeitig ändere damit das script sie bei nächsten durchlauf auch erfassen kann.

                                        Hier noch mal der Input dazu:


                                        Hintergrund ist folgender:
                                        Ich habe ein Panel in unser Schlafzimmer installiert.
                                        Jetzt gibt es ja den Dimmode für Helligkeit des Displays am Tag und Nacht, super Sache.
                                        Damit es nachts dunkel ist im Schlafzimmer wird die brightness auf 0 runter geregelt. Und früh Früh dann zu den einstellten Zeiten wieder hoch.
                                        Jedoch ist die HourDay meiner Frau am Wochenende zu früh.
                                        Heist ich brauche fürs Wochenende andere Dimm Zeiten.
                                        Dafür habe ich ein script geschrieben, das früh prüft welcher Tag gerade ist und demnach die Zeiten für wochentags oder fürs Wochenende in die entsprechenden Datenpunkte schreibt.

                                        Jetzt kommen wir zum eigentlichen problem. An den Übergangstagen Samstag und Montag, sind zwar die richtigen Zeiten in die Datenpunkte geladen, jedoch schaltet das Display noch zu den Alten Zeiten um. Als würde noch der Timer/Trigger laufen.

                                        Drum stellt sich die frage,

                                        wird der Trigger bei jedem schreiben der Dimmode datenpunkte neu erstellt,

                                        oder wird das nur einmal pro Tag gemacht, wenn ja, wann?

                                        Hier mein script (entschuldigt die Formatierung, ist eigentlich ein Blockly):

                                        schedule('{"time":{"exactTime":true,"start":"00:05"},"period":{"days":1},"valid":{"from":"16.02.2025","to":""}}', async () => {
                                          if (String(formatDate(new Date(), 'WW', 'de')).includes('Samstag') || String(formatDate(new Date(), 'WW', 'de')).includes('Sonntag')) 
                                          {
                                            setState('alias.0.NSPanel.Schlafzimmer.Dimmode.hourDay.SET' /* SET */, getState('alias.0.NSPanel.AdvancedDimming.Schlafzimmer.Wochenende.Umschaltzeit_Morgens.ACTUAL').val);
                                            setState('alias.0.NSPanel.Schlafzimmer.Dimmode.hourNight.SET' /* SET */, getState('alias.0.NSPanel.AdvancedDimming.Schlafzimmer.Wochenende.Umschaltzeit_Abends.ACTUAL').val);
                                          } 
                                          else 
                                          {
                                            setState('alias.0.NSPanel.Schlafzimmer.Dimmode.hourDay.SET' /* SET */, getState('alias.0.NSPanel.AdvancedDimming.Schlafzimmer.Werktags.Umschaltzeit_Morgens.ACTUAL').val);
                                            setState('alias.0.NSPanel.Schlafzimmer.Dimmode.hourNight.SET' /* SET */, getState('alias.0.NSPanel.AdvancedDimming.Schlafzimmer.Werktags.Umschaltzeit_Abends.ACTUAL').val);
                                          }
                                        });
                                        on({ id: [].concat(['alias.0.NSPanel.AdvancedDimming.Schlafzimmer.Wochenende.Umschaltzeit_Abends.ACTUAL']).concat(['alias.0.NSPanel.AdvancedDimming.Schlafzimmer.Wochenende.Umschaltzeit_Morgens.ACTUAL']).concat(['alias.0.NSPanel.AdvancedDimming.Schlafzimmer.Werktags.Umschaltzeit_Abends.ACTUAL']).concat(['alias.0.NSPanel.AdvancedDimming.Schlafzimmer.Werktags.Umschaltzeit_Morgens.ACTUAL']), change: 'ne' }, async (obj) => {
                                          if (String(formatDate(new Date(), 'WW', 'de')).includes('Samstag') || String(formatDate(new Date(), 'WW', 'de')).includes('Sonntag')) 
                                          {
                                            setState('alias.0.NSPanel.Schlafzimmer.Dimmode.hourDay.SET' /* SET */, getState('alias.0.NSPanel.AdvancedDimming.Schlafzimmer.Wochenende.Umschaltzeit_Morgens.ACTUAL').val);
                                            setState('alias.0.NSPanel.Schlafzimmer.Dimmode.hourNight.SET' /* SET */, getState('alias.0.NSPanel.AdvancedDimming.Schlafzimmer.Wochenende.Umschaltzeit_Abends.ACTUAL').val);
                                          } 
                                        else {
                                            setState('alias.0.NSPanel.Schlafzimmer.Dimmode.hourDay.SET' /* SET */, getState('alias.0.NSPanel.AdvancedDimming.Schlafzimmer.Werktags.Umschaltzeit_Morgens.ACTUAL').val);
                                            setState('alias.0.NSPanel.Schlafzimmer.Dimmode.hourNight.SET' /* SET */, getState('alias.0.NSPanel.AdvancedDimming.Schlafzimmer.Werktags.Umschaltzeit_Abends.ACTUAL').val);
                                          }
                                        });
                                        
                                        

                                        Und zuletzt noch eine Frage zu den Charts:
                                        Ich habe jetzt 3 Charts, 2 Funktionieren gut, sie bewegen sich aber auch nur im Zahlenbereich bis 10 (kW)
                                        Das 3. geht bis 100 (%). Es Zeigt den Füllstand meines Hausspeichers an.

                                        Leider geht das Chart nicht sobald ein Wert die 197 erreicht.
                                        Zählt das schon als groß?


                                        Werte die gehen:

                                        73~76^12:00~90~133~90~75^16:00~60~60~60~60^20:00~60~60~60~60^0:00~60~60~60~60^4:00~60~60~60~75^8:00~21~196
                                        

                                        PXL_20250302_111100488~3.jpg

                                        Werte die nicht gehen:

                                        73~76^12:00~90~133~90~75^16:00~60~60~60~60^20:00~60~60~60~60^0:00~60~60~60~60^4:00~60~60~60~75^8:00~21~197
                                        

                                        PXL_20250302_111140345.jpg

                                        Hier die Page Config:

                                        let CardChartSpeicher: PageType =
                                        {
                                            "type": "cardChart",
                                            "heading": "Speicher",
                                            'subPage': true,
                                            'parent': Charts,
                                            'home': 'Charts',
                                            "items": [{ 
                                                        id: 'alias.0.NSPanel.Diagramme.DiagrammSpeicherPV', 
                                                        yAxis: 'Speicher [%]', 
                                                        yAxisTicks: [50, 100, 200, 300, 400, 500, 600, 700, 800, 900, 1000], // leave empty for automatic calculation of the y-axis
                                                        onColor: Green
                                                     }]
                                        };
                                        

                                        Experimente mit den yAxisTicks haben keine Veränderung gezeigt.

                                        Auffällig ist aber das auch die y-Skala die 20% Marke nicht anzeigt

                                        ArmilarA Offline
                                        ArmilarA Offline
                                        Armilar
                                        Most Active Forum Testing
                                        schrieb am zuletzt editiert von Armilar
                                        #7018

                                        @max_yeah

                                        Hat sich was zu dem ID Fehler ergeben?

                                        Ich dachte das wäre bereits geklärt? Sende nochmal den aktuellen Stand (Variable, Alias und Datenpunkt)...

                                        Als Zweiter Punkt Meine frage zu den Dimming Triggern.

                                        Mit dem Dimmode würde ich ein einfaches Script mit Schedulern machen.

                                        Die aktuelle Logik ist, dass zweimal am Tag ein Scheduler durchlaufen wird und den Dimmode analog konfigurierter Datenpunkte umschaltet.

                                        Da der Dimmode bei dir an gewissen Wochentagen zu einer anderen Zeit gesteuert werden soll, kann man ebenfalls das Ruder selbst in die Hand nehmen und mit 0_userdata.0.NSPanel.1.ScreensaverInfo.activeDimmodeBrightness den Dimmode für die restliche Zeit steuern.

                                        -1 = Das NSPanelTS.ts - Script steuert den Dimmode analog Tag- und Nacht-Angaben
                                        0-100 = manuelle Übersteuerung des Dimmode

                                        Und zuletzt noch eine Frage zu den Charts: Leider geht das Chart nicht sobald ein Wert die 197 erreicht... Zählt das schon als groß?

                                        Ja!!!, ich kenne den aktuellen Wert zwar nicht, jedoch meine ich war der bei ca. bei 165.

                                        Dürfte aber bei Prozentangaben kein Thema sein, da die ja maximal 100% betragen können

                                        Wie schon erwähnt müssen die Charts diesbzgl. noch überarbeitet werden. Wann das passiert, kann ich dir nicht wirklich sagen, da Fumanchi der Entwickler (für die Charts) ist.

                                        Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                                        https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                        M 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • ArmilarA Armilar

                                          @max_yeah

                                          Hat sich was zu dem ID Fehler ergeben?

                                          Ich dachte das wäre bereits geklärt? Sende nochmal den aktuellen Stand (Variable, Alias und Datenpunkt)...

                                          Als Zweiter Punkt Meine frage zu den Dimming Triggern.

                                          Mit dem Dimmode würde ich ein einfaches Script mit Schedulern machen.

                                          Die aktuelle Logik ist, dass zweimal am Tag ein Scheduler durchlaufen wird und den Dimmode analog konfigurierter Datenpunkte umschaltet.

                                          Da der Dimmode bei dir an gewissen Wochentagen zu einer anderen Zeit gesteuert werden soll, kann man ebenfalls das Ruder selbst in die Hand nehmen und mit 0_userdata.0.NSPanel.1.ScreensaverInfo.activeDimmodeBrightness den Dimmode für die restliche Zeit steuern.

                                          -1 = Das NSPanelTS.ts - Script steuert den Dimmode analog Tag- und Nacht-Angaben
                                          0-100 = manuelle Übersteuerung des Dimmode

                                          Und zuletzt noch eine Frage zu den Charts: Leider geht das Chart nicht sobald ein Wert die 197 erreicht... Zählt das schon als groß?

                                          Ja!!!, ich kenne den aktuellen Wert zwar nicht, jedoch meine ich war der bei ca. bei 165.

                                          Dürfte aber bei Prozentangaben kein Thema sein, da die ja maximal 100% betragen können

                                          Wie schon erwähnt müssen die Charts diesbzgl. noch überarbeitet werden. Wann das passiert, kann ich dir nicht wirklich sagen, da Fumanchi der Entwickler (für die Charts) ist.

                                          M Offline
                                          M Offline
                                          Max_yeah
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #7019

                                          @armilar ok ich sende später nochmal die Einzelheiten um ID problem.

                                          Zum dimming:
                                          Was bedeuten die Werte 0-100? Oder wie kann ich das verstehen?
                                          Ich setzte sie zu verwendenten Zeiten kurz nach Mitternacht. Eigentlich müssten die ja dann beim Durchlauf des Scheduler erkannt werden. Was sie ja auch tun, nur aber erst ab dem 2. Tag.

                                          Zu den Charts:
                                          Ja prinzipiell wären Werte bis 100 kein problem. Jedoch übergebe ich ja auch die Nachkommastelle. Heißt ich multipiziere mit 10. Was aus 19.7 eben 197 macht. Kann ich es einstellen das die Werte ohne nachkomma interpretiert werden?

                                          T ArmilarA 2 Antworten Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          847

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe