Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. jarvis v3.2.x - just another remarkable vis

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

jarvis v3.2.x - just another remarkable vis

Scheduled Pinned Locked Moved Tester
899 Posts 44 Posters 251.8k Views 42 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • M MCU

    @uwe72 Das mit dem Expertenmodus wurde glaube ich erst mit v3.19-beta2 behoben?

    U Offline
    U Offline
    uwe72
    wrote on last edited by uwe72
    #751

    @mcu said in jarvis v3.2.x - just another remarkable vis:

    @uwe72 Das mit dem Expertenmodus wurde glaube ich erst mit v3.19-beta2 behoben?

    Danke dir @MCU . Werde ich ausprobieren. Mir ist nur nicht klar wie ich an diese Version komme? Kann ich die hier direkt manuell eingeben?

    7869d3fe-6b1a-495c-b7cf-51deae4268a9-image.png

    Du meinst diese Version?
    https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/releases/tag/v3.1.9-beta.2

    Kriege es nicht hin bzw. weiß nicht wie man diese installieren würde.

    M 1 Reply Last reply
    0
    • U uwe72

      @mcu said in jarvis v3.2.x - just another remarkable vis:

      @uwe72 Das mit dem Expertenmodus wurde glaube ich erst mit v3.19-beta2 behoben?

      Danke dir @MCU . Werde ich ausprobieren. Mir ist nur nicht klar wie ich an diese Version komme? Kann ich die hier direkt manuell eingeben?

      7869d3fe-6b1a-495c-b7cf-51deae4268a9-image.png

      Du meinst diese Version?
      https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/releases/tag/v3.1.9-beta.2

      Kriege es nicht hin bzw. weiß nicht wie man diese installieren würde.

      M Online
      M Online
      MCU
      wrote on last edited by
      #752

      @uwe72
      https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis-v3/v3-fur-einsteiger/installation-jarvis-v3

      Weiter unten schauen.

      Ja

      NUC i7 64GB mit Proxmox ---- https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/ Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> https://www.instagram.com/mcuiobroker
      Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

      1 Reply Last reply
      1
      • D der-eine

        @mcu nach löschen von /opt/iobroker/iobroker-data/jarvis, Adapter gelöscht und neu installiert sind die Widgets wieder transparent. 👍
        Ich hab mir die json für CSS, Devices, Widgets... aus dem Jarvis Objektordner kopiert und nach Neuinstallation wieder eingefügt.
        Jetzt bekomme ich beim schalten eines Gerätes folgenden Fehler. Kennst Du den? In der Doku habe ich nichts gefunden.

        Bildschirmfoto 2025-01-04 um 00.48.45.png

        M Offline
        M Offline
        muhlatte
        wrote on last edited by
        #753

        @der-eine
        Ich habe auch das Transparenzproblem mit den Widgets und habe genauso wie du probiert, über das Löschen und Neuaufsetzen + Jarvis Dateien wieder reinschreiben, leider ohne Erfolg. Meine Widgets sind weiterhin nicht transparent, auch schon bevor ich meine ganzen Sicherungen wieder aufgespielt hatte. Hast du noch irgendetwas geändert oder habt ihr einen Tipp für mich? Betroffen scheinen die Reiterbar und die Widgets zu sein, der Rest scheint du funktionieren.

        6efd5bb0-f963-4eaf-b23f-1ce8024c025e-image.png

        Auch eine andere Background-colour scheint generell nicht zu klappen, ich habe immer nur weiß.

        Pro Version ist aktiv, habe die neueste Version von der Katze nach der RC5 beta installiert und ansonsten Chrome als Browser (Edge funktioniert aber genausowenig), JS-Controller 7.0.9, Node.js: v20.5.1.

        Scripts funktionieren bei mir genauso wenig, eventuell aber auch (noch ein Anwenderfehler).

        Wäre top, wenn ihr mir da weiterhelfen könntet!

        M D 2 Replies Last reply
        0
        • M muhlatte

          @der-eine
          Ich habe auch das Transparenzproblem mit den Widgets und habe genauso wie du probiert, über das Löschen und Neuaufsetzen + Jarvis Dateien wieder reinschreiben, leider ohne Erfolg. Meine Widgets sind weiterhin nicht transparent, auch schon bevor ich meine ganzen Sicherungen wieder aufgespielt hatte. Hast du noch irgendetwas geändert oder habt ihr einen Tipp für mich? Betroffen scheinen die Reiterbar und die Widgets zu sein, der Rest scheint du funktionieren.

          6efd5bb0-f963-4eaf-b23f-1ce8024c025e-image.png

          Auch eine andere Background-colour scheint generell nicht zu klappen, ich habe immer nur weiß.

          Pro Version ist aktiv, habe die neueste Version von der Katze nach der RC5 beta installiert und ansonsten Chrome als Browser (Edge funktioniert aber genausowenig), JS-Controller 7.0.9, Node.js: v20.5.1.

          Scripts funktionieren bei mir genauso wenig, eventuell aber auch (noch ein Anwenderfehler).

          Wäre top, wenn ihr mir da weiterhelfen könntet!

          M Online
          M Online
          MCU
          wrote on last edited by
          #754

          @muhlatte

          Ich habe auch das Transparenzproblem mit den Widgets

          Bitte die CSS-Einstellungen in Code-Tags.

          Scripts funktionieren bei mir genauso wenig

          https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis-v3/besonderheiten-v3/scripts-3.2.x-pro

          NUC i7 64GB mit Proxmox ---- https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/ Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> https://www.instagram.com/mcuiobroker
          Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

          M 1 Reply Last reply
          0
          • M muhlatte

            @der-eine
            Ich habe auch das Transparenzproblem mit den Widgets und habe genauso wie du probiert, über das Löschen und Neuaufsetzen + Jarvis Dateien wieder reinschreiben, leider ohne Erfolg. Meine Widgets sind weiterhin nicht transparent, auch schon bevor ich meine ganzen Sicherungen wieder aufgespielt hatte. Hast du noch irgendetwas geändert oder habt ihr einen Tipp für mich? Betroffen scheinen die Reiterbar und die Widgets zu sein, der Rest scheint du funktionieren.

            6efd5bb0-f963-4eaf-b23f-1ce8024c025e-image.png

            Auch eine andere Background-colour scheint generell nicht zu klappen, ich habe immer nur weiß.

            Pro Version ist aktiv, habe die neueste Version von der Katze nach der RC5 beta installiert und ansonsten Chrome als Browser (Edge funktioniert aber genausowenig), JS-Controller 7.0.9, Node.js: v20.5.1.

            Scripts funktionieren bei mir genauso wenig, eventuell aber auch (noch ein Anwenderfehler).

            Wäre top, wenn ihr mir da weiterhelfen könntet!

            D Offline
            D Offline
            der-eine
            wrote on last edited by
            #755

            @muhlatte wegen Transparenz Problem, geh mal in Jarvis auf Einstellungen -> Theme Einstellungen -> Dark Mode -> on. Das hat bei mir geholfen.

            M 1 Reply Last reply
            1
            • D der-eine

              @muhlatte wegen Transparenz Problem, geh mal in Jarvis auf Einstellungen -> Theme Einstellungen -> Dark Mode -> on. Das hat bei mir geholfen.

              M Offline
              M Offline
              muhlatte
              wrote on last edited by
              #756

              @der-eine
              Wahnsinn hat geklappt. Ich probiere mir hier einen Wolf und es lag nur an der Darkmode Einstellung.

              D M 2 Replies Last reply
              0
              • M muhlatte

                @der-eine
                Wahnsinn hat geklappt. Ich probiere mir hier einen Wolf und es lag nur an der Darkmode Einstellung.

                D Offline
                D Offline
                der-eine
                wrote on last edited by
                #757

                @muhlatte frag nicht wie lange ich gebraucht habe…
                Irgendwann ist mir aufgefallen, dass es abends korrekt angezeigt wird tagsüber aber nicht. Das iPhone hat abhängig von der Tageszeit das Theme von hell auf dunkel umgestellt. 😂

                M 1 Reply Last reply
                0
                • M MCU

                  @muhlatte

                  Ich habe auch das Transparenzproblem mit den Widgets

                  Bitte die CSS-Einstellungen in Code-Tags.

                  Scripts funktionieren bei mir genauso wenig

                  https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis-v3/besonderheiten-v3/scripts-3.2.x-pro

                  M Offline
                  M Offline
                  muhlatte
                  wrote on last edited by
                  #758

                  @mcu

                  @mcu said in jarvis v3.2.x - just another remarkable vis:

                  https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis-v3/besonderheiten-v3/scripts-3.2.x-pro

                  Jo da habe ich schon reingelesen. Eine Frage: Muss man bei jarvis.0.scripts die entsprechend zu aktivierenden Script mit angeben in der 70 und wenn ja mit welchem Syntax? Ich bin leider noch relativ neu auf dem Gebiet. Aktuell möchte ich das Script mit dem Inhalt

                  window.Socket.subscribeState('0_userdata.0.Alarmanlage.Alarmanlagen_Steuerung_Einblendung', ({ err, state }) => {
                  	if (err){
                  	   console.log('Error DP holen');
                  	}else{
                  		if (state.val) {
                  			displayOffObj['2db1b208-cedd-41a7-9382-141fbf2a82ae']=false;
                  		}else{
                  			displayOffObj['2db1b208-cedd-41a7-9382-141fbf2a82ae']=true;
                  		}
                  		widgetsActualize();
                  	}
                  });
                  

                  das als "Widget_Ausblenden_Script.js" auf meinem Raspi unter "/opt/iobroker/iobroker-data/files/0_userdata.0/jarvis-scripts" liegt einbinden. "2db1b208-cedd-41a7-9382-141fbf2a82ae" ist dabei die ID des Widgets das über den Datenpunkt "0_userdata.0.Alarmanlage.Alarmanlagen_Steuerung_Einblendung" ein oder ausgeblendet werden soll. Kannst du mir da weiterhelfen? Vermutlich nur ein Anfängerfehler, ich entschuldige mich schon mal im Voraus 😉

                  LG Daniel

                  M 1 Reply Last reply
                  0
                  • M muhlatte

                    @der-eine
                    Wahnsinn hat geklappt. Ich probiere mir hier einen Wolf und es lag nur an der Darkmode Einstellung.

                    M Online
                    M Online
                    MCU
                    wrote on last edited by
                    #759

                    @muhlatte Je nachdem was man haben möchte ist es bei Mode: light so, dass die Schrift Schwarz definiert ist.
                    Volle Tranzparenz würde dann nicht mehr erkennbar sein, wenn man einen dunklen Hintergrund gewählt hat. Man müsste diesen ändern.

                    224c6dd3-1cb7-4cb9-b1a1-d66cc437dcc7-image.png
                    c8432936-ce73-4d40-ae6b-87e6bc4c3f4b-image.png

                    bdb729ea-3d55-4e5c-a512-a243b7ddf4c1-image.png
                    49285905-ede2-470f-a113-4fd65bf0348c-image.png

                    NUC i7 64GB mit Proxmox ---- https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/ Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> https://www.instagram.com/mcuiobroker
                    Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                    1 Reply Last reply
                    1
                    • M muhlatte

                      @mcu

                      @mcu said in jarvis v3.2.x - just another remarkable vis:

                      https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis-v3/besonderheiten-v3/scripts-3.2.x-pro

                      Jo da habe ich schon reingelesen. Eine Frage: Muss man bei jarvis.0.scripts die entsprechend zu aktivierenden Script mit angeben in der 70 und wenn ja mit welchem Syntax? Ich bin leider noch relativ neu auf dem Gebiet. Aktuell möchte ich das Script mit dem Inhalt

                      window.Socket.subscribeState('0_userdata.0.Alarmanlage.Alarmanlagen_Steuerung_Einblendung', ({ err, state }) => {
                      	if (err){
                      	   console.log('Error DP holen');
                      	}else{
                      		if (state.val) {
                      			displayOffObj['2db1b208-cedd-41a7-9382-141fbf2a82ae']=false;
                      		}else{
                      			displayOffObj['2db1b208-cedd-41a7-9382-141fbf2a82ae']=true;
                      		}
                      		widgetsActualize();
                      	}
                      });
                      

                      das als "Widget_Ausblenden_Script.js" auf meinem Raspi unter "/opt/iobroker/iobroker-data/files/0_userdata.0/jarvis-scripts" liegt einbinden. "2db1b208-cedd-41a7-9382-141fbf2a82ae" ist dabei die ID des Widgets das über den Datenpunkt "0_userdata.0.Alarmanlage.Alarmanlagen_Steuerung_Einblendung" ein oder ausgeblendet werden soll. Kannst du mir da weiterhelfen? Vermutlich nur ein Anfängerfehler, ich entschuldige mich schon mal im Voraus 😉

                      LG Daniel

                      M Online
                      M Online
                      MCU
                      wrote on last edited by
                      #760

                      @muhlatte Unter scripts

                      @import"https://IP-vom-ioBroker-Server:8400/user/Widget_Ausblenden_Script.js";
                      

                      NUC i7 64GB mit Proxmox ---- https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/ Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> https://www.instagram.com/mcuiobroker
                      Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                      1 Reply Last reply
                      0
                      • D der-eine

                        @muhlatte frag nicht wie lange ich gebraucht habe…
                        Irgendwann ist mir aufgefallen, dass es abends korrekt angezeigt wird tagsüber aber nicht. Das iPhone hat abhängig von der Tageszeit das Theme von hell auf dunkel umgestellt. 😂

                        M Offline
                        M Offline
                        muhlatte
                        wrote on last edited by muhlatte
                        #761

                        @der-eine vielen lieben Dank schon mal. Ja ich hatte das auch einmal aber nicht wirklich überrissen 😄

                        @mcu
                        Muss das @import"https://IP-vom-ioBroker-Server:8400/user/Widget_Ausblenden_Script.js"; in die geschweifte Klammer oder in den Jarvis Einstellungen. Im Scripts Editor verschwindet es immer wieder nach Speichern&zurück. In der geschweiften Klammer in Jarvis.0.scripts schmeißt er eine Warning

                        jarvis.0
                        2025-02-24 19:53:36.642	warn	Warning parsing state "jarvis.0.scripts": Expected property name or '}' in JSON at position 68 (see debug-log for details)
                        

                        und die Oberfläche öffnet sich nicht mehr. Dank dir für die Aufschlauung!

                        M 1 Reply Last reply
                        1
                        • M muhlatte

                          @der-eine vielen lieben Dank schon mal. Ja ich hatte das auch einmal aber nicht wirklich überrissen 😄

                          @mcu
                          Muss das @import"https://IP-vom-ioBroker-Server:8400/user/Widget_Ausblenden_Script.js"; in die geschweifte Klammer oder in den Jarvis Einstellungen. Im Scripts Editor verschwindet es immer wieder nach Speichern&zurück. In der geschweiften Klammer in Jarvis.0.scripts schmeißt er eine Warning

                          jarvis.0
                          2025-02-24 19:53:36.642	warn	Warning parsing state "jarvis.0.scripts": Expected property name or '}' in JSON at position 68 (see debug-log for details)
                          

                          und die Oberfläche öffnet sich nicht mehr. Dank dir für die Aufschlauung!

                          M Online
                          M Online
                          MCU
                          wrote on last edited by
                          #762

                          @muhlatte
                          5e791ac4-38eb-43fc-909e-3a15118df7be-image.png
                          Der jarvis-scripts-DP sieht aber so aus
                          23a13d7e-3b0a-4756-b991-062638152c7b-image.png

                          NUC i7 64GB mit Proxmox ---- https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/ Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> https://www.instagram.com/mcuiobroker
                          Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                          1 Reply Last reply
                          0
                          • M Offline
                            M Offline
                            muhlatte
                            wrote on last edited by muhlatte
                            #763

                            @mcu bei mir macht er wenn ich es bei scripts reinschreibe nicht. Ich habe folgendes drinstehen:

                            @import"https://192.168.178.96:8400/user/Widget_Ausblenden_Script.js";
                            

                            Komischerweise zeigt er bei mir auch nicht das Pro und enable Scripts / local Log an obwohl ich Pro aktiv habe.

                            a633ffe1-039b-4843-98a1-ae4c268ce6ba-image.png

                            M 1 Reply Last reply
                            0
                            • M muhlatte

                              @mcu bei mir macht er wenn ich es bei scripts reinschreibe nicht. Ich habe folgendes drinstehen:

                              @import"https://192.168.178.96:8400/user/Widget_Ausblenden_Script.js";
                              

                              Komischerweise zeigt er bei mir auch nicht das Pro und enable Scripts / local Log an obwohl ich Pro aktiv habe.

                              a633ffe1-039b-4843-98a1-ae4c268ce6ba-image.png

                              M Online
                              M Online
                              MCU
                              wrote on last edited by MCU
                              #764

                              @muhlatte geh mal auf rc.12 und Cache löschen.
                              Da wurden gerade Probleme behoben mit der Version.

                              NUC i7 64GB mit Proxmox ---- https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/ Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> https://www.instagram.com/mcuiobroker
                              Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                              M 1 Reply Last reply
                              0
                              • M MCU

                                @muhlatte geh mal auf rc.12 und Cache löschen.
                                Da wurden gerade Probleme behoben mit der Version.

                                M Offline
                                M Offline
                                muhlatte
                                wrote on last edited by
                                #765

                                @mcu
                                Das hatte ich auch im Forum gelesen jedoch bringt das nichts, habe auch mal probiert den Name auf ohne _ zu setzen, leider erfolglos. Nach Neuladen trotz Browserdaten löschen ist der Eintrag wieder weg.
                                Signature habe ich drin im Datenpunkt.
                                Komischerweise hab ich die enabled trigger auch in rc.12 nicht. rc.12 zeigt er oben aber an, siehe

                                eac5a853-63d1-4065-acb8-bdb21321bc8f-image.png

                                Habe einfach die Version von github geladen, ich hoffe das passt.

                                M 1 Reply Last reply
                                0
                                • H Online
                                  H Online
                                  Hohenbostler
                                  wrote on last edited by
                                  #766

                                  Guten Morgen. Ich möchte gerne einige meiner Tabs in regelmäßigen Abständen wechseln. Sprich alle 3 minuten zB ein neues Tab -> Aber es sollen nicht alle Tabs angezeigt werden.

                                  Geht so etwas ?

                                  M 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • M muhlatte

                                    @mcu
                                    Das hatte ich auch im Forum gelesen jedoch bringt das nichts, habe auch mal probiert den Name auf ohne _ zu setzen, leider erfolglos. Nach Neuladen trotz Browserdaten löschen ist der Eintrag wieder weg.
                                    Signature habe ich drin im Datenpunkt.
                                    Komischerweise hab ich die enabled trigger auch in rc.12 nicht. rc.12 zeigt er oben aber an, siehe

                                    eac5a853-63d1-4065-acb8-bdb21321bc8f-image.png

                                    Habe einfach die Version von github geladen, ich hoffe das passt.

                                    M Online
                                    M Online
                                    MCU
                                    wrote on last edited by
                                    #767

                                    @muhlatte

                                    Habe einfach die Version von github geladen, ich hoffe das passt.

                                    Ja, das passt.

                                    Zeig mal die DPs so dass man version und signature sehen kann.

                                    • Upload von jarvis (console ioBroker) -> iob upload jarvis
                                    • Sicherung vom System (jarvis) machen
                                    • einmal das Verzeichnis löschen /opt/iobroker/iobroker-data/jarvis
                                      -> jarvis neu starten

                                    NUC i7 64GB mit Proxmox ---- https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/ Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> https://www.instagram.com/mcuiobroker
                                    Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                                    M 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • H Hohenbostler

                                      Guten Morgen. Ich möchte gerne einige meiner Tabs in regelmäßigen Abständen wechseln. Sprich alle 3 minuten zB ein neues Tab -> Aber es sollen nicht alle Tabs angezeigt werden.

                                      Geht so etwas ?

                                      M Online
                                      M Online
                                      MCU
                                      wrote on last edited by MCU
                                      #768

                                      @hohenbostler
                                      Im Standard -> Nein.
                                      Mit Zusatzprogrammen -> zurzeit Nein.
                                      Grundsätzlich -> ja

                                      Bitte den Hintergrund erklären.

                                      NUC i7 64GB mit Proxmox ---- https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/ Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> https://www.instagram.com/mcuiobroker
                                      Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                                      H 1 Reply Last reply
                                      0
                                      • D Offline
                                        D Offline
                                        der-eine
                                        wrote on last edited by
                                        #769

                                        @mcu suche gerade eine Möglichkeit alle Notifications zu löschen.
                                        Aktuell gibt es zwei Möglichkeiten?

                                        • den State jarvis.0.notifications mit [] überschreiben

                                        • RkcCorians Variante

                                        Hast Du noch ne Idee wie man das direkt ins Notificationfenster bekommt "einfach" nen Button wo man Variante 1 auslöst?

                                        M 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • D der-eine

                                          @mcu suche gerade eine Möglichkeit alle Notifications zu löschen.
                                          Aktuell gibt es zwei Möglichkeiten?

                                          • den State jarvis.0.notifications mit [] überschreiben

                                          • RkcCorians Variante

                                          Hast Du noch ne Idee wie man das direkt ins Notificationfenster bekommt "einfach" nen Button wo man Variante 1 auslöst?

                                          M Online
                                          M Online
                                          MCU
                                          wrote on last edited by
                                          #770

                                          @der-eine
                                          https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis-v3/besonderheiten-v3/scripts-3.1.x-pro/notifications/deletebutton

                                          NUC i7 64GB mit Proxmox ---- https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/ Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> https://www.instagram.com/mcuiobroker
                                          Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                                          D 1 Reply Last reply
                                          1
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          728

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe