Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. vis-2-widgets-collection

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

vis-2-widgets-collection

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
301 Beiträge 31 Kommentatoren 70.1k Aufrufe 42 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • carsten04C carsten04

    Es gibt eine neue Version v1.2.0 mit einigen Optimierungen und einem neuen Checkbox-Widget.

    checkbox_example.gif

    Feedback und Fehlermeldungen gerne hier im Forum oder auf GitHub.

    Merlin123M Offline
    Merlin123M Offline
    Merlin123
    schrieb am zuletzt editiert von
    #107

    @carsten04 Steh grad etwas auf dem Schlauch, wie ich folgendes lösen soll:
    Es gibt 2 Datenpunkte A und B, die quasi als Taster wirken. Dann gibt es Datenpunkt C, der den aktuell aktiven Wert enthält. (Nicht meine Idee, ist der EVCC Adapter zur Wallboxsteuerung. Genauer: Umschalten des Lademodus).

    Gibt es mit Deinen Widgets eine Option die Buttons A und B abzubilden, so dass sie beim anklicken ein TRUE an den jeweiligen Datenpunkt schicken, der "Aktiv" Zustand der Buttons aber von einem 3. Datenpunkt abhängt?
    Von mir aus auch ein Umschalter oder sonst was 😉

    (Mit nem anderen Widget habe ich eine Idee, wollte das aber mal mit Deinen umsetzen)

    Beta-Tester

    carsten04C 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • M micklafisch

      Wenn ich auch einen Wunsch äußern dürfte für ein Widget:

      Ein Dialog/Popup mit der Breite in Dialogbox in variablen % Werten. Alle bisherigen funktionierenden Popups wie MaterialDesignWidget oder jqui laufen mit Vis-2 nicht mehr oder nicht mehr richtig.

      Das wäre fein wenn es da wieder etwas lauffähiges und zugleich anpassbares gibt um Dialoge zu gestalten.

      Merlin123M Offline
      Merlin123M Offline
      Merlin123
      schrieb am zuletzt editiert von
      #108

      @micklafisch Auch wenn das Fremdwerbung ist: Mit den VisInventwo Widgets kannst Du eine View in einem Popup öffnen. Nutze ich an mehreren Stellen in meiner Vis2

      Beta-Tester

      M 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • Merlin123M Merlin123

        @carsten04 Steh grad etwas auf dem Schlauch, wie ich folgendes lösen soll:
        Es gibt 2 Datenpunkte A und B, die quasi als Taster wirken. Dann gibt es Datenpunkt C, der den aktuell aktiven Wert enthält. (Nicht meine Idee, ist der EVCC Adapter zur Wallboxsteuerung. Genauer: Umschalten des Lademodus).

        Gibt es mit Deinen Widgets eine Option die Buttons A und B abzubilden, so dass sie beim anklicken ein TRUE an den jeweiligen Datenpunkt schicken, der "Aktiv" Zustand der Buttons aber von einem 3. Datenpunkt abhängt?
        Von mir aus auch ein Umschalter oder sonst was 😉

        (Mit nem anderen Widget habe ich eine Idee, wollte das aber mal mit Deinen umsetzen)

        carsten04C Offline
        carsten04C Offline
        carsten04
        Developer
        schrieb am zuletzt editiert von
        #109

        @merlin123 Ich hab Dein Szenario noch nicht ganz verstanden. Kannst Du das noch etwas genauer erklären.

        Merlin123M 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • Merlin123M Merlin123

          @micklafisch Auch wenn das Fremdwerbung ist: Mit den VisInventwo Widgets kannst Du eine View in einem Popup öffnen. Nutze ich an mehreren Stellen in meiner Vis2

          M Offline
          M Offline
          micklafisch
          schrieb am zuletzt editiert von
          #110

          @merlin123
          ich hatte das schonmal angeschaut, bin aber an der variablen Breite gescheitert.

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • carsten04C carsten04

            @merlin123 Ich hab Dein Szenario noch nicht ganz verstanden. Kannst Du das noch etwas genauer erklären.

            Merlin123M Offline
            Merlin123M Offline
            Merlin123
            schrieb am zuletzt editiert von
            #111

            @carsten04 Ok. Versuch es mal anders:

            Die Wallboxsteuerung (EVCC) kennt drei Betriebsarten:

            1. Nur PV laden
            2. Schnellladen (also notfalls aus dem Netz soviel Strom beziehen wie nötig)
            3. PV + mindestladung (also z.B. mindestens 4.1kW laden. Wenn via PV mehr als 4.1kW kommen nimmt er das was kommt (z.B. 8kW), kommt weniger nimmt er soviel Strom aus dem Netz dazu, dass mindestens 4,1 kW erreicht werden.

            Umgeschaltet wird über 3 Datenpunkte (Schnellladen, PV laden, Mindestladung). Wenn man einen davon auf true setzt wird der Modus aktiviert. Die DPs reagieren auf Aktualisierung, stehen also alle drei immer auf true, da sie nie zurückgesetzt werden.
            Der aktuelle Modus wird in einem eigenen Datenpunkt als Text "angezeigt"

            Ich nutze nur PV und Schnellladen und will zwischen denen Umschalten.
            Das will ich elegant in nem Widget umsetzen,
            Also entweder ein Schalter mit 2 Positionen oder mit 2 Buttons.
            Es soll aber immer erkennbar sein, welcher Modus aktiv ist.

            So verständlicher?

            Beta-Tester

            carsten04C 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • Merlin123M Merlin123

              @carsten04 Ok. Versuch es mal anders:

              Die Wallboxsteuerung (EVCC) kennt drei Betriebsarten:

              1. Nur PV laden
              2. Schnellladen (also notfalls aus dem Netz soviel Strom beziehen wie nötig)
              3. PV + mindestladung (also z.B. mindestens 4.1kW laden. Wenn via PV mehr als 4.1kW kommen nimmt er das was kommt (z.B. 8kW), kommt weniger nimmt er soviel Strom aus dem Netz dazu, dass mindestens 4,1 kW erreicht werden.

              Umgeschaltet wird über 3 Datenpunkte (Schnellladen, PV laden, Mindestladung). Wenn man einen davon auf true setzt wird der Modus aktiviert. Die DPs reagieren auf Aktualisierung, stehen also alle drei immer auf true, da sie nie zurückgesetzt werden.
              Der aktuelle Modus wird in einem eigenen Datenpunkt als Text "angezeigt"

              Ich nutze nur PV und Schnellladen und will zwischen denen Umschalten.
              Das will ich elegant in nem Widget umsetzen,
              Also entweder ein Schalter mit 2 Positionen oder mit 2 Buttons.
              Es soll aber immer erkennbar sein, welcher Modus aktiv ist.

              So verständlicher?

              carsten04C Offline
              carsten04C Offline
              carsten04
              Developer
              schrieb am zuletzt editiert von carsten04
              #112

              @merlin123 Bitte die neue Version v1.3.0 installieren. Du kannst dann z.B. das State-Widget benutzen. Nachdem Du den State (vom Typ boolean) über oid zugewiesen hast, musst Du den Wert[2] für false löschen. Dananch funktioniert der State für true wie ein Button, der den Zustand (in diesem Fall true) nie ändert, sonder nur den Timestamp aktualisiert.

              Merlin123M 1 Antwort Letzte Antwort
              1
              • carsten04C carsten04

                @merlin123 Bitte die neue Version v1.3.0 installieren. Du kannst dann z.B. das State-Widget benutzen. Nachdem Du den State (vom Typ boolean) über oid zugewiesen hast, musst Du den Wert[2] für false löschen. Dananch funktioniert der State für true wie ein Button, der den Zustand (in diesem Fall true) nie ändert, sonder nur den Timestamp aktualisiert.

                Merlin123M Offline
                Merlin123M Offline
                Merlin123
                schrieb am zuletzt editiert von
                #113

                @carsten04 Ok. Scheint von der Idee her zu gehen. Testen kann ich aber das Drücken erst, wenn kein Auto geladen wird 😉

                Aber noch eine Frage:
                Kann ich jetzt irgendwie den aktiven Modus (der ja in einem anderen Datenpunkt steht) bei einem der Buttons anzeigen? Also bei Schnellladen soll der linke Button eine andere Farbe haben, bei PV Laden der Rechte.

                Screenshot 2025-02-21 095349.png

                Beta-Tester

                carsten04C 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • Merlin123M Merlin123

                  @carsten04 Ok. Scheint von der Idee her zu gehen. Testen kann ich aber das Drücken erst, wenn kein Auto geladen wird 😉

                  Aber noch eine Frage:
                  Kann ich jetzt irgendwie den aktiven Modus (der ja in einem anderen Datenpunkt steht) bei einem der Buttons anzeigen? Also bei Schnellladen soll der linke Button eine andere Farbe haben, bei PV Laden der Rechte.

                  Screenshot 2025-02-21 095349.png

                  carsten04C Offline
                  carsten04C Offline
                  carsten04
                  Developer
                  schrieb am zuletzt editiert von carsten04
                  #114

                  @merlin123 Ja, da Header, Footer und Valuetext HTML-verstehen. Du kannst Dann z.B. mit Bindings und Variabelen arbeiten, indem Du die beiden Timestamps vergleichst und abhängig vom Ergebnis (z.B. ts1 > ts2 ) irgendeinen Text (z.B. aktiv, passiv, den Du beliebig stylen kannst) ausgibst.
                  Vergleichbar kannst Du die Farbe des Icons über Bindings in der Konfiguration setzen.

                  Merlin123M 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • carsten04C carsten04

                    @merlin123 Ja, da Header, Footer und Valuetext HTML-verstehen. Du kannst Dann z.B. mit Bindings und Variabelen arbeiten, indem Du die beiden Timestamps vergleichst und abhängig vom Ergebnis (z.B. ts1 > ts2 ) irgendeinen Text (z.B. aktiv, passiv, den Du beliebig stylen kannst) ausgibst.
                    Vergleichbar kannst Du die Farbe des Icons über Bindings in der Konfiguration setzen.

                    Merlin123M Offline
                    Merlin123M Offline
                    Merlin123
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #115

                    @carsten04 Müsste ich dann also für die Farbe quasi für beide Buttons je einen DP machen, in dem dann die jeweils aktuelle Farbe drinsteht?

                    Beta-Tester

                    carsten04C 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • Merlin123M Merlin123

                      @carsten04 Müsste ich dann also für die Farbe quasi für beide Buttons je einen DP machen, in dem dann die jeweils aktuelle Farbe drinsteht?

                      carsten04C Offline
                      carsten04C Offline
                      carsten04
                      Developer
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #116

                      @merlin123 Nein, Du schreibst einfach das gewünschte Binding mit der Formel in das Feld für die Farbe rein, also z.B. {ts1:meinState1.ts;ts2:meinState2.ts; ts2>ts1 ? #ff0000 : #00ff00}

                      Merlin123M 2 Antworten Letzte Antwort
                      0
                      • carsten04C carsten04

                        @merlin123 Nein, Du schreibst einfach das gewünschte Binding mit der Formel in das Feld für die Farbe rein, also z.B. {ts1:meinState1.ts;ts2:meinState2.ts; ts2>ts1 ? #ff0000 : #00ff00}

                        Merlin123M Offline
                        Merlin123M Offline
                        Merlin123
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #117

                        @carsten04 Ah ok. Cool. Dann probier ich das mal aus 🙂

                        Beta-Tester

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • carsten04C carsten04

                          @merlin123 Nein, Du schreibst einfach das gewünschte Binding mit der Formel in das Feld für die Farbe rein, also z.B. {ts1:meinState1.ts;ts2:meinState2.ts; ts2>ts1 ? #ff0000 : #00ff00}

                          Merlin123M Offline
                          Merlin123M Offline
                          Merlin123
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #118

                          @carsten04 Irgendwas mach ich anscheinend falsch....

                          {ts1:evcc.0.loadpoint.1.status.mode; ts1="pv" ? #00ff00}

                          Ich hätte jetzt erwartet, dass bei "pv" das grün wird.
                          Hab das bei Hintergrundfarbe bei Wert1 eingetragen.

                          Beta-Tester

                          carsten04C 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • Merlin123M Merlin123

                            @carsten04 Irgendwas mach ich anscheinend falsch....

                            {ts1:evcc.0.loadpoint.1.status.mode; ts1="pv" ? #00ff00}

                            Ich hätte jetzt erwartet, dass bei "pv" das grün wird.
                            Hab das bei Hintergrundfarbe bei Wert1 eingetragen.

                            carsten04C Offline
                            carsten04C Offline
                            carsten04
                            Developer
                            schrieb am zuletzt editiert von carsten04
                            #119

                            @merlin123 {ts1:evcc.0.loadpoint.1.status.mode; ts1=="pv" ? #00ff00 : #ff0000}
                            Das ist ein ternärer Operater, also:

                            condition ? exprIfTrue : exprIfFalse
                            

                            Für den Vergleich brauchst Du == und nicht =, sonst ist es eine Zuweisung.

                            Merlin123M 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • carsten04C carsten04

                              @merlin123 {ts1:evcc.0.loadpoint.1.status.mode; ts1=="pv" ? #00ff00 : #ff0000}
                              Das ist ein ternärer Operater, also:

                              condition ? exprIfTrue : exprIfFalse
                              

                              Für den Vergleich brauchst Du == und nicht =, sonst ist es eine Zuweisung.

                              Merlin123M Offline
                              Merlin123M Offline
                              Merlin123
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #120

                              @carsten04 ah.. ich erinnere mich... Da war was...

                              Geht aber trotzdem nicht.
                              Hab bei Hintergrundfarbe
                              {ts1:evcc.0.loadpoint.1.status.mode; ts1=="pv" ? #00ff00 : #ff0000}
                              eingetragen aber der Hintergrund bleibt weiß.....
                              Im Editor sieht das so aus:
                              Screenshot 2025-02-21 134816.png

                              Das Widget:

                              [
                                {
                                  "tpl": "tplStateCollectionWidget",
                                  "data": {
                                    "bindings": [],
                                    "iconXOffset": "15px",
                                    "g_common": true,
                                    "iconYOffset": "0px",
                                    "header": "PV Laden",
                                    "footer": "",
                                    "basePadding": 1,
                                    "baseElevation": 4,
                                    "oid": "evcc.0.loadpoint.1.control.pv",
                                    "unit": "",
                                    "g_button": true,
                                    "values_count": 1,
                                    "onlyStates": false,
                                    "onlyDisplay": false,
                                    "name": "Button PV Laden",
                                    "comment": null,
                                    "class": null,
                                    "filterkey": null,
                                    "multi-views": null,
                                    "locked": null,
                                    "g_fixed": true,
                                    "oidType": "boolean",
                                    "write": true,
                                    "minValue": 0,
                                    "maxValue": 100,
                                    "icon": null,
                                    "value1": true,
                                    "alias1": "",
                                    "iconSmall": "data:image/svg+xml;base64,PHN2ZyB4bWxucz0iaHR0cDovL3d3dy53My5vcmcvMjAwMC9zdmciIHdpZHRoPSIyNCIgaGVpZ2h0PSIyNCIgdmlld0JveD0iMCAwIDI0IDI0Ij48cGF0aCBmaWxsPSJjdXJyZW50Q29sb3IiIGQ9Ik0yMCAxMkg0TDIgMjJoMjBsLTItMTB6bS0xLjY0IDJsLjQgMkgxM3YtMmg1LjM2ek0xMSAxNHYySDUuMjRsLjQtMkgxMXptLTYuMTYgNEgxMXYySDQuNDRsLjQtMnpNMTMgMjB2LTJoNi4xNmwuNCAySDEzek0xMSA4aDJ2M2gtMnptNC43NjQtLjc5NWwxLjQxNS0xLjQxNEwxOS4zIDcuOTEybC0xLjQxNCAxLjQxNHptLTExLjA1OS43MDhMNi44MjYgNS43OUw4LjI0IDcuMjA2TDYuMTIgOS4zMjd6TTMgMmgzdjJIM3ptMTUgMGgzdjJoLTN6bS02IDVjMi43NiAwIDUtMi4yNCA1LTVoLTJjMCAxLjY1LTEuMzUgMy0zIDNTOSAzLjY1IDkgMkg3YzAgMi43NiAyLjI0IDUgNSA1eiIvPjwvc3ZnPg==",
                                    "noFooter": true,
                                    "valueSize1": 0,
                                    "iconSize": 150,
                                    "g_css_font_text": true,
                                    "iconColor1": "",
                                    "iconColor": "",
                                    "valueSize": 0,
                                    "backgroundColor": "{ts1:evcc.0.loadpoint.1.status.mode; ts1==\"pv\" ? #00ff00 : #ff0000}",
                                    "backgroundColor1": "{ts1:evcc.0.loadpoint.1.status.mode; ts1==\"pv\" ? #00ff00 : #ff0000}"
                                  },
                                  "style": {
                                    "bindings": [],
                                    "left": 986,
                                    "top": "24px",
                                    "width": "100px",
                                    "height": "100px",
                                    "position": "",
                                    "color": null,
                                    "text-align": "center",
                                    "text-shadow": null,
                                    "font-family": null,
                                    "font-style": null,
                                    "font-variant": null,
                                    "font-weight": null,
                                    "font-size": null,
                                    "line-height": null,
                                    "letter-spacing": null,
                                    "word-spacing": null
                                  },
                                  "widgetSet": "vis-2-widgets-collection",
                                  "_id": "i000001"
                                }
                              ]
                              

                              Beta-Tester

                              carsten04C 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • Merlin123M Merlin123

                                @carsten04 ah.. ich erinnere mich... Da war was...

                                Geht aber trotzdem nicht.
                                Hab bei Hintergrundfarbe
                                {ts1:evcc.0.loadpoint.1.status.mode; ts1=="pv" ? #00ff00 : #ff0000}
                                eingetragen aber der Hintergrund bleibt weiß.....
                                Im Editor sieht das so aus:
                                Screenshot 2025-02-21 134816.png

                                Das Widget:

                                [
                                  {
                                    "tpl": "tplStateCollectionWidget",
                                    "data": {
                                      "bindings": [],
                                      "iconXOffset": "15px",
                                      "g_common": true,
                                      "iconYOffset": "0px",
                                      "header": "PV Laden",
                                      "footer": "",
                                      "basePadding": 1,
                                      "baseElevation": 4,
                                      "oid": "evcc.0.loadpoint.1.control.pv",
                                      "unit": "",
                                      "g_button": true,
                                      "values_count": 1,
                                      "onlyStates": false,
                                      "onlyDisplay": false,
                                      "name": "Button PV Laden",
                                      "comment": null,
                                      "class": null,
                                      "filterkey": null,
                                      "multi-views": null,
                                      "locked": null,
                                      "g_fixed": true,
                                      "oidType": "boolean",
                                      "write": true,
                                      "minValue": 0,
                                      "maxValue": 100,
                                      "icon": null,
                                      "value1": true,
                                      "alias1": "",
                                      "iconSmall": "data:image/svg+xml;base64,PHN2ZyB4bWxucz0iaHR0cDovL3d3dy53My5vcmcvMjAwMC9zdmciIHdpZHRoPSIyNCIgaGVpZ2h0PSIyNCIgdmlld0JveD0iMCAwIDI0IDI0Ij48cGF0aCBmaWxsPSJjdXJyZW50Q29sb3IiIGQ9Ik0yMCAxMkg0TDIgMjJoMjBsLTItMTB6bS0xLjY0IDJsLjQgMkgxM3YtMmg1LjM2ek0xMSAxNHYySDUuMjRsLjQtMkgxMXptLTYuMTYgNEgxMXYySDQuNDRsLjQtMnpNMTMgMjB2LTJoNi4xNmwuNCAySDEzek0xMSA4aDJ2M2gtMnptNC43NjQtLjc5NWwxLjQxNS0xLjQxNEwxOS4zIDcuOTEybC0xLjQxNCAxLjQxNHptLTExLjA1OS43MDhMNi44MjYgNS43OUw4LjI0IDcuMjA2TDYuMTIgOS4zMjd6TTMgMmgzdjJIM3ptMTUgMGgzdjJoLTN6bS02IDVjMi43NiAwIDUtMi4yNCA1LTVoLTJjMCAxLjY1LTEuMzUgMy0zIDNTOSAzLjY1IDkgMkg3YzAgMi43NiAyLjI0IDUgNSA1eiIvPjwvc3ZnPg==",
                                      "noFooter": true,
                                      "valueSize1": 0,
                                      "iconSize": 150,
                                      "g_css_font_text": true,
                                      "iconColor1": "",
                                      "iconColor": "",
                                      "valueSize": 0,
                                      "backgroundColor": "{ts1:evcc.0.loadpoint.1.status.mode; ts1==\"pv\" ? #00ff00 : #ff0000}",
                                      "backgroundColor1": "{ts1:evcc.0.loadpoint.1.status.mode; ts1==\"pv\" ? #00ff00 : #ff0000}"
                                    },
                                    "style": {
                                      "bindings": [],
                                      "left": 986,
                                      "top": "24px",
                                      "width": "100px",
                                      "height": "100px",
                                      "position": "",
                                      "color": null,
                                      "text-align": "center",
                                      "text-shadow": null,
                                      "font-family": null,
                                      "font-style": null,
                                      "font-variant": null,
                                      "font-weight": null,
                                      "font-size": null,
                                      "line-height": null,
                                      "letter-spacing": null,
                                      "word-spacing": null
                                    },
                                    "widgetSet": "vis-2-widgets-collection",
                                    "_id": "i000001"
                                  }
                                ]
                                
                                carsten04C Offline
                                carsten04C Offline
                                carsten04
                                Developer
                                schrieb am zuletzt editiert von carsten04
                                #121

                                @merlin123 Setz die Farben mal in "". Wenn das nicht klappt, schaue ich mir das heute Abend noch einmal am Rechner an.

                                Merlin123M 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • carsten04C carsten04

                                  @merlin123 Setz die Farben mal in "". Wenn das nicht klappt, schaue ich mir das heute Abend noch einmal am Rechner an.

                                  Merlin123M Offline
                                  Merlin123M Offline
                                  Merlin123
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #122

                                  @carsten04 Die " waren's 🙂 Danke!

                                  Beta-Tester

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • M micklafisch

                                    Wenn ich auch einen Wunsch äußern dürfte für ein Widget:

                                    Ein Dialog/Popup mit der Breite in Dialogbox in variablen % Werten. Alle bisherigen funktionierenden Popups wie MaterialDesignWidget oder jqui laufen mit Vis-2 nicht mehr oder nicht mehr richtig.

                                    Das wäre fein wenn es da wieder etwas lauffähiges und zugleich anpassbares gibt um Dialoge zu gestalten.

                                    carsten04C Offline
                                    carsten04C Offline
                                    carsten04
                                    Developer
                                    schrieb am zuletzt editiert von carsten04
                                    #123

                                    @micklafisch Was soll das Widget denn sonst noch können? Nur View anzeigen und Dialogfenster skalieren?

                                    M 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • carsten04C carsten04

                                      @micklafisch Was soll das Widget denn sonst noch können? Nur View anzeigen und Dialogfenster skalieren?

                                      M Offline
                                      M Offline
                                      micklafisch
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #124

                                      @carsten04
                                      Kennst du zufällig das MDW von Scrounger? Das konnte eigentlich fast alles.

                                      Spontan fällt mir dazu ein:

                                      • definierte View anzeigen
                                      • variable Breite und gegebenenfalls Höhe
                                      • abgedunkelter Hintergrund
                                      • Option zum Schließen der View bei klicken außerhalb des Dialogs
                                      • Möglichkeit zur Anzeige/Aktivierung des Dialogs über State
                                      • optional Titel des Dialogs
                                      • optional schließen Button oben rechts oder unten
                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • carsten04C carsten04

                                        @merlin123 Du kannst jetzt Rahmen und Inhalt unterschiedlich einfärben, also auch die Rahmenfarbe beibehalten.

                                        vis-2-widget-button_constant-frame-color.gif

                                        Ich habe zusätzlich noch geringfügig angepasst und optimiert. Wenn Du testen möchtest, dann Widgets bitte komplett neu anlegen.

                                        M Offline
                                        M Offline
                                        Matu
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #125

                                        @carsten04
                                        vielen Dank für deine tolle Sammlung. Ich habe versucht einen Button zu konfigurieren der wie die Schreibtischlampe den State true/false mit einem klick ändert (toggle). Leider will dies nicht gelingen. Habe alle 4 Widgets mal ausprobiert und verschiedene Einstellungen vorgenommen.

                                        Mit der Checkbox klappe es und das Widget ändert Farbe/Symbol usw. jedoch nur wenn ich das State im Objektbaum ändere. Die Checkbox lässt sich nicht auswählen. Das Mouse-Icon ändert sich auch nicht wenn es darüber ist.

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • M Offline
                                          M Offline
                                          Matu
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #126
                                          Dieser Beitrag wurde gelöscht!
                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          384

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe