Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test lovelace 5.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Test lovelace 5.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
969 Beiträge 91 Kommentatoren 419.0k Aufrufe 74 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • GarfonsoG Garfonso

    @edde
    Warum sollte die Option in Fully das lovelace UI beeinflussen? Und was ist das für eine Option, wo kommt die her? Das wäre noch eine Frage... vielleicht fehlt da einfach was im Adapter für irgendeine custom card, die du installiert hast? Steht im adapter log was?

    EddeE Offline
    EddeE Offline
    Edde
    schrieb am zuletzt editiert von
    #786

    @garfonso
    Die Einstellung in von Lovelace. Erreichbar über den Stift neben dem entsprechenden Tab.
    Ich hatte es so verstanden, dass mit dieser Einstellung alle Karten gezwungen werden, sich untereinander anzuordnen. Zunächst war die Darstellung im Fully Browser und auch auf dem Handy so auch. Ohne nachvollziehbaren Grund wurde es dann doch nebeneinander dargestellt. Daher meine Verwirrung.

    Ich zwinge meine Karten nun einfach über die Vertikal Karte untereinander.

    1 Antwort Letzte Antwort
    1
    • M Offline
      M Offline
      M1R0O
      schrieb am zuletzt editiert von M1R0O
      #787

      Hi,
      ich habe gerade mit meinem Lovelace herumgespielt und etwas kaputt gemacht 😉
      Bisher hatte ich eine "andere Auflösung" eingestellt. Heißt, meine 3 Spalten waren breiter, sodass diese über den gesamten Bildschirm verteilt waren.
      Außerdem war in der Konfiguration bei Ansichtsart nichts ausgewählt. Nun habe ich leider die Ansicht "Raster" ausgewählt.
      Wie bekomme ich das wieder weg?

      Außerdem: Hat jemand eine funktionierende bar-card.ts?

      David G.D 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • M M1R0O

        Hi,
        ich habe gerade mit meinem Lovelace herumgespielt und etwas kaputt gemacht 😉
        Bisher hatte ich eine "andere Auflösung" eingestellt. Heißt, meine 3 Spalten waren breiter, sodass diese über den gesamten Bildschirm verteilt waren.
        Außerdem war in der Konfiguration bei Ansichtsart nichts ausgewählt. Nun habe ich leider die Ansicht "Raster" ausgewählt.
        Wie bekomme ich das wieder weg?

        Außerdem: Hat jemand eine funktionierende bar-card.ts?

        David G.D Online
        David G.D Online
        David G.
        schrieb am zuletzt editiert von David G.
        #788

        @m1r0o sagte in Test lovelace 4.x:

        Nun habe ich leider die Ansicht "Raster" ausgewählt.
        Wie bekomme ich das wieder weg?

        En den Modus gehen wo man alles bearbeiten kann. Dann hast du eben neben deinen Tabs für die Seiten einen Bleistift. Da kann man es dann ändern.

        EDIT

        Ja
        Screenshot_20250218_160515_Fully Kiosk Browser.jpg

        Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
        (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

        Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

        M 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • David G.D David G.

          @m1r0o sagte in Test lovelace 4.x:

          Nun habe ich leider die Ansicht "Raster" ausgewählt.
          Wie bekomme ich das wieder weg?

          En den Modus gehen wo man alles bearbeiten kann. Dann hast du eben neben deinen Tabs für die Seiten einen Bleistift. Da kann man es dann ändern.

          EDIT

          Ja
          Screenshot_20250218_160515_Fully Kiosk Browser.jpg

          M Offline
          M Offline
          M1R0O
          schrieb am zuletzt editiert von
          #789

          @david-g Danke für die Antwort. Soweit, so klar. Allerdings kann ich die 3 Optionen der "Ansichtsart" nicht abwählen und die Ansicht an sich in der Größe auch nicht verstellen.
          Oder was meinst du?

          Kannst du mir die Karte anhängen?

          David G.D 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • M M1R0O

            @david-g Danke für die Antwort. Soweit, so klar. Allerdings kann ich die 3 Optionen der "Ansichtsart" nicht abwählen und die Ansicht an sich in der Größe auch nicht verstellen.
            Oder was meinst du?

            Kannst du mir die Karte anhängen?

            David G.D Online
            David G.D Online
            David G.
            schrieb am zuletzt editiert von
            #790

            @m1r0o

            Meinst du das?
            Screenshot_20250218_165157_Fully Kiosk Browser.jpg
            Abgesehen davon kann man auch nicht viel einstellen. Wenn man das Layout beeinflussen möchte, kann man das noch über custom cards machen.

            Klaro

            type: custom:stack-in-card
            mode: vertical
            keep:
             box_shadow: false
             margin: false
             border_radius: true
             outer_padding: true
            cards:
             - type: markdown
               content: |
                 <font size="5">Internet
                 ___
             - type: horizontal-stack
               cards:
                 - type: custom:bar-card
                   entities:
                     - icon: mdi:upload
                       name: max
                       entity: sensor.Netzwerk_Internet_Speedtest_Download_MBit
                       max: '100'
                       decimal: '1'
                       unit_of_measurement: MBit/s
                     - icon: mdi:download
                       entity: sensor.Netzwerk_Internet_Speedtest_Upload_MBit
                       max: '40'
                       name: max
                       decimal: '1'
                       unit_of_measurement: MBit/s
                     - icon: mdi:upload
                       entity: sensor.Netzwerk_Internet_Modem_Download_aktuell
                       max: '100'
                       name: aktuell
                       decimal: '1'
                       unit_of_measurement: MBit/s
                     - icon: mdi:download
                       name: aktuell
                       entity: sensor.Netzwerk_Internet_Modem_Upload_aktuell
                       max: '40'
                       decimal: '1'
                       unit_of_measurement: MBit/s
                     - entity: input_number.Netzwerk_Internet_Speedtest_Ping
                       icon: mdi:arrow-left-right
                       height: 5
                       max: 15
                       name: Ping
                       decimal: '1'
                       color: red
                       unit_of_measurement: ms
                   positions:
                     icon: inside
                   columns: '2'
             - type: iframe
               aspect_ratio: 50%
               url: >-
                 https://192.168.99.33:8082/echarts/index.html?preset=echarts.0.System.Internet
             - type: markdown
               content: |-
                 <font size="3">
                 <hr>
                 <table width="100%">
                   <tr>
                     <th></th>
                     <th align=center>Empfangen</th>
                     <th align=center>Gesendet</th>
                   </tr>
                   <tr>
                     <td>Heute</td>
                     <td align=center>{sourceanalytix.0.alias__0__Netzwerk__Internet__Modem__Daten_empfangen.currentYear.consumed.01_currentDay} GB</td>
                     <td align=center>{sourceanalytix.0.alias__0__Netzwerk__Internet__Modem__Daten_gesendet.currentYear.consumed.01_currentDay} GB</td></td>
                   </tr>
                   <tr>
                     <td>Monat</td>
                     <td align=center>{sourceanalytix.0.alias__0__Netzwerk__Internet__Modem__Daten_empfangen.currentYear.consumed.03_currentMonth} GB</td></td>
                     <td align=center>{sourceanalytix.0.alias__0__Netzwerk__Internet__Modem__Daten_gesendet.currentYear.consumed.03_currentMonth} GB</td></td>
                   </tr>
                   <tr>
                     <td>Jahr</td>
                     <td align=center>{sourceanalytix.0.alias__0__Netzwerk__Internet__Modem__Daten_empfangen.currentYear.consumed.05_currentYear} GB</td></td>
                     <td align=center>{sourceanalytix.0.alias__0__Netzwerk__Internet__Modem__Daten_gesendet.currentYear.consumed.05_currentYear} GB</td></td>
                   </tr>
                 </table>
            
            

            Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
            (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

            Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

            M 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • David G.D David G.

              @m1r0o

              Meinst du das?
              Screenshot_20250218_165157_Fully Kiosk Browser.jpg
              Abgesehen davon kann man auch nicht viel einstellen. Wenn man das Layout beeinflussen möchte, kann man das noch über custom cards machen.

              Klaro

              type: custom:stack-in-card
              mode: vertical
              keep:
               box_shadow: false
               margin: false
               border_radius: true
               outer_padding: true
              cards:
               - type: markdown
                 content: |
                   <font size="5">Internet
                   ___
               - type: horizontal-stack
                 cards:
                   - type: custom:bar-card
                     entities:
                       - icon: mdi:upload
                         name: max
                         entity: sensor.Netzwerk_Internet_Speedtest_Download_MBit
                         max: '100'
                         decimal: '1'
                         unit_of_measurement: MBit/s
                       - icon: mdi:download
                         entity: sensor.Netzwerk_Internet_Speedtest_Upload_MBit
                         max: '40'
                         name: max
                         decimal: '1'
                         unit_of_measurement: MBit/s
                       - icon: mdi:upload
                         entity: sensor.Netzwerk_Internet_Modem_Download_aktuell
                         max: '100'
                         name: aktuell
                         decimal: '1'
                         unit_of_measurement: MBit/s
                       - icon: mdi:download
                         name: aktuell
                         entity: sensor.Netzwerk_Internet_Modem_Upload_aktuell
                         max: '40'
                         decimal: '1'
                         unit_of_measurement: MBit/s
                       - entity: input_number.Netzwerk_Internet_Speedtest_Ping
                         icon: mdi:arrow-left-right
                         height: 5
                         max: 15
                         name: Ping
                         decimal: '1'
                         color: red
                         unit_of_measurement: ms
                     positions:
                       icon: inside
                     columns: '2'
               - type: iframe
                 aspect_ratio: 50%
                 url: >-
                   https://192.168.99.33:8082/echarts/index.html?preset=echarts.0.System.Internet
               - type: markdown
                 content: |-
                   <font size="3">
                   <hr>
                   <table width="100%">
                     <tr>
                       <th></th>
                       <th align=center>Empfangen</th>
                       <th align=center>Gesendet</th>
                     </tr>
                     <tr>
                       <td>Heute</td>
                       <td align=center>{sourceanalytix.0.alias__0__Netzwerk__Internet__Modem__Daten_empfangen.currentYear.consumed.01_currentDay} GB</td>
                       <td align=center>{sourceanalytix.0.alias__0__Netzwerk__Internet__Modem__Daten_gesendet.currentYear.consumed.01_currentDay} GB</td></td>
                     </tr>
                     <tr>
                       <td>Monat</td>
                       <td align=center>{sourceanalytix.0.alias__0__Netzwerk__Internet__Modem__Daten_empfangen.currentYear.consumed.03_currentMonth} GB</td></td>
                       <td align=center>{sourceanalytix.0.alias__0__Netzwerk__Internet__Modem__Daten_gesendet.currentYear.consumed.03_currentMonth} GB</td></td>
                     </tr>
                     <tr>
                       <td>Jahr</td>
                       <td align=center>{sourceanalytix.0.alias__0__Netzwerk__Internet__Modem__Daten_empfangen.currentYear.consumed.05_currentYear} GB</td></td>
                       <td align=center>{sourceanalytix.0.alias__0__Netzwerk__Internet__Modem__Daten_gesendet.currentYear.consumed.05_currentYear} GB</td></td>
                     </tr>
                   </table>
              
              

              M Offline
              M Offline
              M1R0O
              schrieb am zuletzt editiert von
              #791

              @david-g Schade, ich hatte es irgendwie anders hinbekommen, weiß aber nicht mehr wie.

              ICh meine die Card als *.ts-Datei, damit ich diese in mein Lovelace hinzufügen kann.

              David G.D 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • M M1R0O

                @david-g Schade, ich hatte es irgendwie anders hinbekommen, weiß aber nicht mehr wie.

                ICh meine die Card als *.ts-Datei, damit ich diese in mein Lovelace hinzufügen kann.

                David G.D Online
                David G.D Online
                David G.
                schrieb am zuletzt editiert von
                #792

                @m1r0o

                Du brauchst eine js nicht ts.
                https://github.com/custom-cards/bar-card/releases

                Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
                (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

                Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

                M 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • David G.D David G.

                  @m1r0o

                  Du brauchst eine js nicht ts.
                  https://github.com/custom-cards/bar-card/releases

                  M Offline
                  M Offline
                  M1R0O
                  schrieb am zuletzt editiert von M1R0O
                  #793

                  @david-g Danke, hatte nur die alte Version auf Git gefunden und die klappte nicht mehr.

                  Eine Frage hätte ich noch: Ist es möglich, die obere Leiste, in der die Views verlinkt sind, zu zentrieren?

                  David G.D GarfonsoG 2 Antworten Letzte Antwort
                  0
                  • M M1R0O

                    @david-g Danke, hatte nur die alte Version auf Git gefunden und die klappte nicht mehr.

                    Eine Frage hätte ich noch: Ist es möglich, die obere Leiste, in der die Views verlinkt sind, zu zentrieren?

                    David G.D Online
                    David G.D Online
                    David G.
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #794

                    @m1r0o

                    Nicht, dass ich es wüsste....

                    Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
                    (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

                    Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • M M1R0O

                      @david-g Danke, hatte nur die alte Version auf Git gefunden und die klappte nicht mehr.

                      Eine Frage hätte ich noch: Ist es möglich, die obere Leiste, in der die Views verlinkt sind, zu zentrieren?

                      GarfonsoG Offline
                      GarfonsoG Offline
                      Garfonso
                      Developer
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #795

                      @m1r0o said in Test lovelace 4.x:

                      @david-g Danke, hatte nur die alte Version auf Git gefunden und die klappte nicht mehr.

                      Eine Frage hätte ich noch: Ist es möglich, die obere Leiste, in der die Views verlinkt sind, zu zentrieren?

                      da wirst du in richtung card_mod oder sowas gucken müssen... im Grunde ist es das richtige html-Objekt rausfinden, gucken wie man das identifiezieren kann (vermutlich Klasse) und dann am CSS spielen, bis es aussieht, wie du willst.
                      Aber zentrieren ist in CSS auch immer etwas fummelig.

                      Ultimativer Lovelace Leitfaden: https://forum.iobroker.net/topic/35937/der-ultimative-iobroker-lovelace-leitfaden-dokumentation

                      Lovelace UI Beispiele: https://forum.iobroker.net/topic/35950/zeigt-her-eure-lovelace-visualisierung

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • FlippiF Offline
                        FlippiF Offline
                        Flippi
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #796

                        Guten Tag,
                        Ich habe zwei lovelace Instanzen installiert um von zwei verschiedenen iPhones drauf zugreifen zu können. Das Ziel ist an dieser Stelle, das getrennte Steuern durch zwei verschiedene Benutzern, welches durch zwei getrennte Instanzen sicher gestellt ist:
                        lovelace.0 und lovelace.1

                        Es gibt 3 Benutzer im ioBroker System:

                        • Admin
                        • Micha
                        • Sandra

                        Wenn man in der lovelace.0 Instanz Sandra oder Micha auswählt, kann man in der Oberfläche keine Änderungen vornehmen. Sobald man dann aber die Instanz als Admin ausführt, kann man logischerweise Änderungen in der Oberfläche ausführen.
                        Soweit so gut.
                        Das Ganze funktioniert aber gar nicht bei der Instant lovelace.1: Da kann man bei egal welcher Benutzerauswahl, IMMER an der Oberfläche herumspielen...

                        Kann mir jemand bitte dieses Verhalten erklären?

                        Ich übersehe mit Sicherheit irgendwas...

                        Danke im Voraus

                        LG

                        GarfonsoG 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • FlippiF Flippi

                          Guten Tag,
                          Ich habe zwei lovelace Instanzen installiert um von zwei verschiedenen iPhones drauf zugreifen zu können. Das Ziel ist an dieser Stelle, das getrennte Steuern durch zwei verschiedene Benutzern, welches durch zwei getrennte Instanzen sicher gestellt ist:
                          lovelace.0 und lovelace.1

                          Es gibt 3 Benutzer im ioBroker System:

                          • Admin
                          • Micha
                          • Sandra

                          Wenn man in der lovelace.0 Instanz Sandra oder Micha auswählt, kann man in der Oberfläche keine Änderungen vornehmen. Sobald man dann aber die Instanz als Admin ausführt, kann man logischerweise Änderungen in der Oberfläche ausführen.
                          Soweit so gut.
                          Das Ganze funktioniert aber gar nicht bei der Instant lovelace.1: Da kann man bei egal welcher Benutzerauswahl, IMMER an der Oberfläche herumspielen...

                          Kann mir jemand bitte dieses Verhalten erklären?

                          Ich übersehe mit Sicherheit irgendwas...

                          Danke im Voraus

                          LG

                          GarfonsoG Offline
                          GarfonsoG Offline
                          Garfonso
                          Developer
                          schrieb am zuletzt editiert von Garfonso
                          #797

                          @flippi
                          du hast bei beiden Instanzen mal mit beiden Nutzern getestet? Nicht, dass die unterschiedlich konfiguriert sind. Ich habe im Kopf, dass sich die Erlaubnis an der Oberfläche etwas zu ändern danach richtet, was für Rechte der User hat. Vielleicht sogar am lovalce.X.configuration Objekt.

                          Gerade im code geguckt. Und hatte es richtig im Kopf: admin ist immer Admin. Aber auch die User, die das Objekt lovelace.#.configuration besitzen oder in der Gruppe sind, die es besitzt. Also im Grunde, ob der User Änderungen an dem Objekt, in dem die Konfiguration gespeichert ist, machen darf.

                          Ultimativer Lovelace Leitfaden: https://forum.iobroker.net/topic/35937/der-ultimative-iobroker-lovelace-leitfaden-dokumentation

                          Lovelace UI Beispiele: https://forum.iobroker.net/topic/35950/zeigt-her-eure-lovelace-visualisierung

                          FlippiF 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • GarfonsoG Garfonso

                            @flippi
                            du hast bei beiden Instanzen mal mit beiden Nutzern getestet? Nicht, dass die unterschiedlich konfiguriert sind. Ich habe im Kopf, dass sich die Erlaubnis an der Oberfläche etwas zu ändern danach richtet, was für Rechte der User hat. Vielleicht sogar am lovalce.X.configuration Objekt.

                            Gerade im code geguckt. Und hatte es richtig im Kopf: admin ist immer Admin. Aber auch die User, die das Objekt lovelace.#.configuration besitzen oder in der Gruppe sind, die es besitzt. Also im Grunde, ob der User Änderungen an dem Objekt, in dem die Konfiguration gespeichert ist, machen darf.

                            FlippiF Offline
                            FlippiF Offline
                            Flippi
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #798

                            @garfonso Hi und danke für die schnelle Antwort und Hilfe!

                            Ich musste tatsächlich in der lovelace.1.configuration folgendes rausstreichen: "ownerGroup": "system.group.user"
                            Keine Ahnung wie das da rein kam... aber jetzt funktionierts: Nur als Admin, kann man jetzt Änderungen vornehmen!

                            Folgend, ein Ausschnitt aus der lovelace.1.configuration file (durchgestrichen, die Zeile die raus musste):

                            "from": "system.adapter.lovelace.1",
                            "ts": 1740599199545,
                            "acl": {
                            "object": 1636,
                            "ownerGroup": "system.group.user"
                            },
                            "user": "system.user.admin"
                            }

                            Nochmal vielen dank für die Hilfe!
                            LG Flippi

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            1
                            • B Offline
                              B Offline
                              benni86
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #799

                              Hi,
                              ich habe heute erstmalig die Authentifizierung aktiviert. Das klappt grundsätzlich ganz gut, nur die Wetter Card in Verbindung mit daswetter zeigt jetzt keine Icons mehr an, wenn man nicht mit dem admin User kommt. So wie ich das bisher feststellen konnte, macht es wohl auch keinen Unterschied ob der andere User in der admin Gruppe ist oder nicht. Die Response ist bei den Icons dann allesamt ein 404.
                              Hat jemand ähnliche Beobachtungen oder eine Idee?

                              B 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • B benni86

                                Hi,
                                ich habe heute erstmalig die Authentifizierung aktiviert. Das klappt grundsätzlich ganz gut, nur die Wetter Card in Verbindung mit daswetter zeigt jetzt keine Icons mehr an, wenn man nicht mit dem admin User kommt. So wie ich das bisher feststellen konnte, macht es wohl auch keinen Unterschied ob der andere User in der admin Gruppe ist oder nicht. Die Response ist bei den Icons dann allesamt ein 404.
                                Hat jemand ähnliche Beobachtungen oder eine Idee?

                                B Offline
                                B Offline
                                benni86
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #800

                                Wobei ich mich korrigieren muss, wenn der User in der admin Gruppe ist geht es, aber erst nachdem der Lovelace Adapter neugestartet wurde.
                                Rufe ich die Icon URL (http://192.168.1.26:8091/adapter/daswetter/icons/tiempo-weather/galeria1/1.png?token=xxx) direkt im Browser auf mit einem Benutzer der nicht admin ist dann kommt als Antwort:

                                File icons/tiempo-weather/galeria1/1.png not found: Error: permissionError
                                
                                GarfonsoG 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • B benni86

                                  Wobei ich mich korrigieren muss, wenn der User in der admin Gruppe ist geht es, aber erst nachdem der Lovelace Adapter neugestartet wurde.
                                  Rufe ich die Icon URL (http://192.168.1.26:8091/adapter/daswetter/icons/tiempo-weather/galeria1/1.png?token=xxx) direkt im Browser auf mit einem Benutzer der nicht admin ist dann kommt als Antwort:

                                  File icons/tiempo-weather/galeria1/1.png not found: Error: permissionError
                                  
                                  GarfonsoG Offline
                                  GarfonsoG Offline
                                  Garfonso
                                  Developer
                                  schrieb am zuletzt editiert von Garfonso
                                  #801

                                  @benni86
                                  Danke für den Hinweis und das testen. Muss ich nochmal gucken.
                                  Steht dazu was im log vom lovelace adapter, wenn du die URL aufrufst? (auch gerne direkt im Browser)

                                  /Edit: Ok, hab was umgebaut. Mit der 4.1.13 sollte es jetzt gehen.

                                  Ultimativer Lovelace Leitfaden: https://forum.iobroker.net/topic/35937/der-ultimative-iobroker-lovelace-leitfaden-dokumentation

                                  Lovelace UI Beispiele: https://forum.iobroker.net/topic/35950/zeigt-her-eure-lovelace-visualisierung

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • GarfonsoG Garfonso
                                    Aktuelle Test Version 5.0.1
                                    Veröffentlichungsdatum 09.09.2025
                                    Github Link https://github.com/ioBroker/ioBroker.lovelace

                                    Es gab mal wieder einige Änderungen und der alte Test-Thread ist doch schon wieder sehr lang und unübersichtlich. 😉

                                    Daher für die 3.0.0 jetzt einen neuer Thread.

                                    3.0.0:

                                    • (agross) added: Sprache pro Instanz einstellen
                                    • (Garfonso) changed: updated frontend auf 20221027.0. Karten und Themen anpassen!
                                    • (Garfonso) added: browser_mod (2.1.3) ist jetzt integriert. Bitte manuell hinzugefügte browser_mod Karten entfernen!
                                    • (Garfonso) added: 'instances.refresh' kann genutzt werden um das frontend neuzuladen
                                    • (Garfonso) removed: lovelace_reload und window_reload states
                                    • (Garfonso) removed: name state, wird nicht mehr unterstützt (bzw. aktuell nicht)
                                    • (Garfonso) added: Unterstützung für toasts mit action button (json oder ;-string)
                                    • (Garfonso) added: activity state, der anzeigt ob ein User gerade den Browser nutzt
                                    • (Garfonso) crash bei schlechtem JSON in notification
                                    • (Garfonso) Übersetzungszeug... 😉
                                    • (Garfonso) added: Unterstützung für Unterordner in /cards/ für Bilder und Zeug, dass custom cards laden. (Die Karten selber bitte in /cards/ lassen, sonst werden sie nicht im frontend registriert).
                                    • (Garfonso) crash wenn ein state aktualisiert werden sollte, bevor der websocket bereit war (z.B. weil control.darkMode oder so als entity verwendet werden soll)

                                    3.0.1

                                    • (Garfonso) fixed: Farbtemperatur
                                    • (Garfonso) fixed: notifications (die alten mit der Glocke 😉 )
                                    • (Garfonso) fixed: crash, wenn keine History ausgewählt wurde

                                    Ansonsten: Guckt euch nochmal iobroker.pro Unterstützung an. Da hat Bluefox jetzt einiges getan. Für mich funktioniert das aktuell sehr gut. Die Umleitung von https://iobroker.pro:4443/lovelace für das Login geht meistens sogar auch, aber manchmal nicht... aber es geht auch mittlerweile fast alles direkt über https://iobroker.pro/lovelace/ (wobei da Bluefox für bestimmte Pfade ggf. nochwas hinzufügen muss -> wenn also da was fehlt, bitte Meldung machen, gerne an mich - ich weiß auch nicht, wie offiziell das ist, aber ich bin da mal nach dem login hingeleitet worden, kann so schlimm nicht sein 😉 )

                                    4.0.0

                                    • (Garfonso) Breaking: Update frontent to 2023.12.08.1
                                    • (Garfonso) Breaking: all states default to string now. Added some exceptions (like timestamps). Check your filters.
                                    • (Garfonso) Use better random numbers for tokens.
                                    • (Garfonso) Support media_play_pause (mini-media-player card play / pause) again.
                                    • (Garfonso) Support for input_select
                                    • (Garfonso) Improve support for sensor with device_class=date
                                    • (Garfonso) Remove hideToolbar from settings. Now using browser_mod to allow per instance control.
                                    • (Garfonso) repaired persistent notifications.
                                    • (Garfonso) Use browser_mod to hide sidebar.

                                    Ich hab von 3.0.1 auf 4.0.0 bestimmt noch einiges vergessen. Am frontend sollte sich nicht soooo viel getan haben (besonders für die Leute, die schonmal die github version getestet haben).
                                    Achja: Known issue (vermutlich) ist die shoppinglist. Die gibt es in lovelace nicht mehr, ist jetzt generische todoliste. Das geht vermutlich noch nicht, muss ich mir angucken.

                                    4.0.0-4.0.7

                                    • Diverse Crashs gefixt (sorry dafür), insbesondere mit Datumsverarbeitung
                                    • History sollte wieder gehen
                                    • Thermostat ohne Modus / an/aus State gefixt

                                    5.0.0:

                                    • Brandneues UI, 2025.04.01.0 🙂 -> Configs prüfen.
                                    • browser_mod update auf 2.3.3 (soweit ich sehe nur kleinere Bugfixes)
                                    • Experimentell: hideSidebar kann genutzt werden um die Homeassistant-Seitenleiste einzublenden! Sehr viel davon funktioniert nicht... vermutlich wird einiges nie funktionieren. Muss da rausfummeln, was ich noch ausblenden sollte. Da gerne ne Liste machen mit Weg, wie ihr hingekommen seid, was ihr denkt, was lieber weg sollte....
                                    • Dashboard support -> Seitenleiste einblenden, dann konfiguration -> dashboard hinzufügen. (bitte macht vorher ein backup eurer config im Objekt "configuration", am besten mit der Export Funktion von admin im objects tab... beim ersten Versuch hab ich mir meine config damit komplett gelöscht. Ich glaube, dass ich das gefixt habe, ist seitdem nicht mehr passiert.. aber das objekt mal exportieren schadet ja auch nicht).

                                    5.0.1:

                                    • Icons sollten wieder wie früher sein (hat mich länger beschäftigt, sorry)
                                    • Logbook zeigt keine Einträge in der Zukunft an
                                    • Script entities (und ggf. andere eher "abwegige") gehen wieder (dafür bitte nach unknown service im log Ausschau halten)
                                    • Problem mit Subscriptions und Templates gelöst

                                    Bekannte Probleme:

                                    • Einiges in der Seitenleiste funktioniert nicht, führt zu Fehlermeldungen in der Browser-Konsole oder Warnungen im Adapter oder dass die UI hängen bleibt
                                    • Das Zahnrad in der entities view ist da und geht nicht (eigentlich wollte ich das noch reparieren, finde aber immer noch nicht raus, wo es hängt... seufz)
                                      -> da hat sich noch nicht viel geändert.

                                    Ich hab eigentlich vor auch nochmal das UI zu updaten (ist jetzt auch schon wieder 6 Monate alt.. urgs.. die Zeit fliegt..?) und auch browser_mod nochmal. Da hat sich bei beidem wieder einiges getan. Puh. Vielleicht dann demnächst schon 6.x und neuer Thread? Ich gucke mal. 🙂

                                    Viel Spaß beim testen. 🙂

                                    GarfonsoG Offline
                                    GarfonsoG Offline
                                    Garfonso
                                    Developer
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #802

                                    Ich arbeite gerade am Update des Frontends.

                                    Wer mag kann gerne schonmal testen, die 5.0.0-alpha.1 sollte demnächst (tm) auf npm auftauchen. Gerne schonmal gucken, was an UI nicht (mehr) geht. 😉 Ist ziemlich genau ein Jahr seit dem letzten Frontend update (ups). Daher kann sich durchaus was getan haben (ich musste auch ein wenig arbeiten, dass das Frontend überhaupt lädt und da gibts nochmal ein paar Features, wo ich gucken muss, ob ich das einbaue oder nicht). Also in der Browser-Konsole kommen noch ein paar Beschwerden.

                                    Ultimativer Lovelace Leitfaden: https://forum.iobroker.net/topic/35937/der-ultimative-iobroker-lovelace-leitfaden-dokumentation

                                    Lovelace UI Beispiele: https://forum.iobroker.net/topic/35950/zeigt-her-eure-lovelace-visualisierung

                                    David G.D 1 Antwort Letzte Antwort
                                    1
                                    • GarfonsoG Garfonso

                                      Ich arbeite gerade am Update des Frontends.

                                      Wer mag kann gerne schonmal testen, die 5.0.0-alpha.1 sollte demnächst (tm) auf npm auftauchen. Gerne schonmal gucken, was an UI nicht (mehr) geht. 😉 Ist ziemlich genau ein Jahr seit dem letzten Frontend update (ups). Daher kann sich durchaus was getan haben (ich musste auch ein wenig arbeiten, dass das Frontend überhaupt lädt und da gibts nochmal ein paar Features, wo ich gucken muss, ob ich das einbaue oder nicht). Also in der Browser-Konsole kommen noch ein paar Beschwerden.

                                      David G.D Online
                                      David G.D Online
                                      David G.
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #803

                                      @garfonso
                                      Kann ich da auch eine Version auswählen?
                                      Oder nimmt der da automatisch die 5er? Im Moment kommt noch eine 4er.

                                      Screenshot_20250311_060130_Chrome.jpg

                                      Bisher immer über git installiert

                                      Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
                                      (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

                                      Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

                                      GarfonsoG 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • David G.D David G.

                                        @garfonso
                                        Kann ich da auch eine Version auswählen?
                                        Oder nimmt der da automatisch die 5er? Im Moment kommt noch eine 4er.

                                        Screenshot_20250311_060130_Chrome.jpg

                                        Bisher immer über git installiert

                                        GarfonsoG Offline
                                        GarfonsoG Offline
                                        Garfonso
                                        Developer
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #804

                                        @david-g
                                        die 4.x ist im beta repository.

                                        Die 5.0.0 ist im Moment als alpha markiert und daher noch nicht im beta repository. Du kannst, wenn du den Adapter in der Liste suchst (und auf dem richtigen Host bist, das hat mich gerade ein paar Minuten gekostet) hinten "eine bestimmte Version installieren" klicken und dann oben 5.0.0-alpha.1 eintragen (taucht da bei mir nicht in der Liste auf, warum ist mir gerade nicht ganz klar, aber naja). Oder über die Kommandozeile:
                                        iob upgrade lovelace@5.0.0-alpha.1.

                                        Git müsste auch gehen, so ca.: iobroker/iobroker.lovelace#frontend202503 (also vom extra Branch)

                                        Ultimativer Lovelace Leitfaden: https://forum.iobroker.net/topic/35937/der-ultimative-iobroker-lovelace-leitfaden-dokumentation

                                        Lovelace UI Beispiele: https://forum.iobroker.net/topic/35950/zeigt-her-eure-lovelace-visualisierung

                                        David G.D 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • GarfonsoG Garfonso

                                          @david-g
                                          die 4.x ist im beta repository.

                                          Die 5.0.0 ist im Moment als alpha markiert und daher noch nicht im beta repository. Du kannst, wenn du den Adapter in der Liste suchst (und auf dem richtigen Host bist, das hat mich gerade ein paar Minuten gekostet) hinten "eine bestimmte Version installieren" klicken und dann oben 5.0.0-alpha.1 eintragen (taucht da bei mir nicht in der Liste auf, warum ist mir gerade nicht ganz klar, aber naja). Oder über die Kommandozeile:
                                          iob upgrade lovelace@5.0.0-alpha.1.

                                          Git müsste auch gehen, so ca.: iobroker/iobroker.lovelace#frontend202503 (also vom extra Branch)

                                          David G.D Online
                                          David G.D Online
                                          David G.
                                          schrieb am zuletzt editiert von David G.
                                          #805

                                          @garfonso

                                          Am aller ersten Blick klappt alles bei mir.
                                          2-3 Kleinigkeiten müssen evtl am Theme angepasst werden.

                                          Das einzige was mir auffällt, ist dass die Map keine Karte anzeigt. Sehe nur die Linien mit dem Standortverlauf.

                                          Edit
                                          Bekommen wir noch schön HA Werbung am Startbildschirm ^^
                                          Screenshot_20250311_125856_Fully Kiosk Browser.jpg

                                          Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
                                          (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

                                          Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

                                          GarfonsoG 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          746

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe