Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Aqara Präsenzsensor FP2 | Hub nötig?

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Aqara Präsenzsensor FP2 | Hub nötig?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Armilar
      Armilar Most Active Forum Testing @Würfel last edited by Armilar

      @würfel

      Wieso Zigbee-Stick? Der FP2 arbeitet über WLAN... Wenn schlechter Empfang, dann liegt es am Router und der WLAN-Ausleuchtung.

      Meiner sendet innerhalb von Millisekunden.

      W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • W
        Würfel @Armilar last edited by

        @armilar
        Hallo,
        ich habe beide Sensoren hier.
        Der Wlan funktioniert top.
        Einer der beiden Zigbee auch, nur der zweite etwas weiter entfernte eben nicht.
        Tobias

        Armilar 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Armilar
          Armilar Most Active Forum Testing @Würfel last edited by

          @würfel

          Meist reicht schon eine 230V Zigbee-Komponente (Lampe/Steckdose) aus um das Zigbee-Mesh zu verbessern

          1 Reply Last reply Reply Quote 2
          • T
            ticaki Developer @Würfel last edited by

            @würfel sagte in Aqara Präsenzsensor FP2 | Hub nötig?:

            @armilar

            Habt Ihr Erfahrung, wenn der Empfang im gelben Bereich ist, das die ersten Meldung von Bewegung sofort raus geht,
            wenn diese aber verschwindet es einige Sekunden dauert bis der Melder das weiter gibt.
            Liegt das am Empfang oder Gerät?

            Wisst ihr, ob man den Empfang des Zigbee Sticks mit einer anderen Antenne verbessern kann?

            Der Sensor in Küche braucht ca. 1 Meter normale Gehgeschwindigkeit bis er einschalten und ca. 4 Meter bis er ausschaltet. Habs noch nicht gestoppt.

            Das Problem mit besserer Antenne ist, das der dann eventuell weiter zu hören ist, aber ob die Antwort auch den Weg zurück findet halte ich eher für fraglich.

            1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • T
              Takahara @Armilar last edited by

              @armilar Moin, darf ich fragen, wie genau du den Aqara FP2 in den IOBroker bekommen hast?
              Ich habe einen Apple Home Pod und den Yahka Adapter auf dem IOBroker installiert. Weiter habe ich den Aqara FP2 mit der Aqara App eingerichtet.
              Eine weitere Bridge habe ich nicht. Ist aber wohl auch nicht notwendig.

              VG Takahara

              T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • T
                ticaki Developer @Takahara last edited by

                @takahara

                Damit: https://github.com/Apollon77/ioBroker.homekit-controller

                T 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • T
                  Takahara @ticaki last edited by Takahara

                  @ticaki Hab vielen Dank. Ist vielleicht ne dämliche Frage, aber wie kann ich den Adapter im IOBroker installieren?

                  Hat sich erledigt 🙂

                  T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • T
                    ticaki Developer @Takahara last edited by

                    @takahara

                    Ist keine dumme Frage, da ich nicht weiß wie man jemanden einen Adapter empfielt der in einem repo ist. 🙂 Deshalb nehme ich immer den github link.

                    Wenn du homekit bei der Adapterübersicht eingibst sollte der Adapter zur Installation angeboten werden. Weiß nur nicht ob der nur im Latest oder auch in Stable ist.

                    Bildschirmfoto 2025-02-14 um 09.07.07.png

                    T 1 Reply Last reply Reply Quote 2
                    • T
                      Takahara @ticaki last edited by

                      @ticaki Muss doch noch mal ne Frage stellen. Den Adapter konnte ich finden und auch installieren. Hab vielen Dank 🙂

                      Jetzt kann ich keine Verbindung aufbauen zum Aqara Sensor.

                      2025-02-14 09_13_01-instances - smarthomeraspi.png

                      2025-02-14 09_13_25-instances - smarthomeraspi.png

                      2025-02-14 09_13_37-instances - smarthomeraspi.png

                      Offensichtlich habe ich eine Einstellung übersehen. Magst du nochmal unterstützen?

                      VG Takahara

                      Armilar 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Armilar
                        Armilar Most Active Forum Testing @Takahara last edited by

                        @takahara

                        https://www.youtube.com/watch?v=OG85gKQRgdA

                        Ab ca. 15. Minute...

                        Dein FP2 Sensor ist im iPhone verbunden. Da muss er erstmal wieder raus...

                        W 1 Reply Last reply Reply Quote 3
                        • W
                          Würfel @Armilar last edited by

                          @armilar

                          Hab meinen Wlan Sensor eben umgesetzt in das Zimmer wo Zigbee kaum Empfang hat.
                          Man muss den Wlan Sensor aber konfigurieren sonst hat er unter Objekte und dem Punkt Bewegung dauerhaft "true" stehen.

                          Erst konfigurieren und dann aus dem Ipad/Iphone entfernen.
                          Dann bleiben wohl die Zonen etc bestehen.
                          Nur leider kann man sie nicht irgendwie sichtbar machen.
                          Schade das es nicht die Möglichkeit gibt die Geräte an 2 Empfänger zu binden.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • JackDaniel
                            JackDaniel last edited by JackDaniel

                            das geht doch ohne probleme 😉

                            1. mit der aqara app am handy/tablet (nicht mit dem home zeugs vom iphone), damit kann alles in betrieb genommen werden
                              Screenshot (14.02.2025 11_14_15).png
                            2. mit dem homekit adapter die schnitstelle für iobroker, damit kann man(n) dann auf die datenpunkte für seine automatisierung unter iobroker verwenden
                              e8063714-53f8-4e58-91ba-1b69aa10798d-image.png
                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • T
                              ticaki Developer last edited by ticaki

                              Falls das nicht klar rüberkommt.
                              Der FP2 sollte am Ende mit der App von Aqara verbunden sein UND mit dem homekit adapter im iobroker

                              • ändern der Zonen
                              • löschen von falschen Erkennungen
                              • neu aufsetzen des FP2
                              • usw usf

                              Ist alles möglich, wärend er mit der App und iobroker verbunden ist!

                              Vom ioBroker kann man das über yahka oder matter wieder veröffentlichen und es mit allem anderen verbinden.

                              W 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                              • W
                                Würfel @ticaki last edited by Würfel

                                @ticaki

                                Ok das wäre eine neue Info.

                                Ich muss vorher den Sensor aus der Apple Home App und Aqara App auf dem Ipad löschen bevor er zum binden im IoBroker Adapter erscheint...

                                Hab den FP2 konfiguriert und noch am Ipad angelernt.

                                Kann ich nun den Sensor an Io Broker anlernen oder muss ich den erst wieder trennen, mit Iobroker binden und dann wieder ans Ipad anlernen?

                                T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • T
                                  ticaki Developer @Würfel last edited by

                                  @würfel

                                  Bei der Ersteinrichtung gehst du so vor:

                                  FP2 mit Apple Home hinzufügen, dabei wird der FP2 Apple Home hinzugefügt UND der Aqara App. Anschließend löschst du das Gerät in Apple Home und NICHT in der Aqara App. Anschließend den FP2 im iobroker hinzufügen.

                                  W 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                  • W
                                    Würfel @ticaki last edited by

                                    @ticaki

                                    Mit Deiner Anleitung hat es geklappt….

                                    Hab erstmal die Zonen bis auf eine reduziert da ich den Sensor auf min reduziert habe.

                                    Wenn Du den Raum verlässt, wielange benötigt Dein Sensor um festzustellen das der Raum leer ist?

                                    Bei mir lässt er sich teils 30s Zeit.

                                    Da ist selbst der Zigbee Sensor schneller.

                                    Hab zwei zigbee Steckdosen im Haus verteilt, deutlich besser geworden.
                                    Habe aber auch zwei mal den Adapter neugestartet bis es deutlich besser wurde.

                                    T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • T
                                      ticaki Developer @Würfel last edited by ticaki

                                      @würfel

                                      Wenn ich mich im gelben bereich auf die Couch setze sieht dieser Sensor mich nicht mehr, dann dauert es ca. 60 sec bis ich den Raum "verlasse".

                                      IMG_0675.PNG

                                      Wenn ich im unteren rechten Bereich den Raum durch die Tür verlasse, was auch als Ein und Ausgang markiert ist, dauert es ca. 2-3 Sekunden.

                                      W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • W
                                        Würfel @ticaki last edited by

                                        @ticaki
                                        Ok, dann liegen mein 10-15s ja im Rahmen.

                                        Da ist der Zigbee fp1e anscheinend schneller aber die paar Sekunden dann.

                                        Aktuell klappt es mit Homekit Adapter und Aqara App parallel.

                                        Schade das man so etwas nirgends weiter sonst nachlesen kann...

                                        Danke für Deine Mühe
                                        Tobias

                                        T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • T
                                          ticaki Developer @Würfel last edited by

                                          @würfel

                                          Nein 10-15 liegen nicht im Rahmen, hast du die Punkte an denen der FP2 dich (fasst nicht / nicht) mehr sieht.

                                          a) einer Zone zugeordnet
                                          und
                                          b) als Ein- und Ausgang markiert?

                                          letzters kann man über die zonen legen.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • First post
                                            Last post

                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          698
                                          Online

                                          31.9k
                                          Users

                                          80.1k
                                          Topics

                                          1.3m
                                          Posts

                                          12
                                          65
                                          3825
                                          Loading More Posts
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          The ioBroker Community 2014-2023
                                          logo