Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. [gelöst] finde meinen Blockly-Fehler nicht

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    [gelöst] finde meinen Blockly-Fehler nicht

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Homoran
      Homoran Global Moderator Administrators @DGR last edited by

      @dgr sagte in fonde meinen Blockly-Fehler nicht:

      Habe ich hier einen Denkfehler eingebaut ?

      lass dir mal an und aus per debug-Block Anzeigen

      Warum per Cron und nicht auf Änderung der CPU Temp triggern?

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Codierknecht
        Codierknecht Developer Most Active @DGR last edited by Codierknecht

        @dgr
        Als Erstes solltest Du den Zeitplan da rauswerfen.
        Stattdessen einen Trigger auf den Temperatur-State.

        Die beiden Temperaturen sollten etwas auseinanderliegen, damit nicht ständig hin und her geschaltet wird (Hysterese). Hast Du ja schon.

        3470c9be-3899-4812-9cf6-923ad122b776-grafik.png

        paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • paul53
          paul53 @Codierknecht last edited by paul53

          @codierknecht sagte: Trigger auf den Temperatur-State.

          Vorschlag:

          Blockly_temp.JPG

          @dgr sagte in fonde meinen Blockly-Fehler nicht:

          im Ergebnis kommen immer glatte Minuten für die Dauer "Lüfter=an" raus

          Wird der Temperatur-DP der Instanz "rpi2.0" nur jede Minute aktualisiert?

          D 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • D
            DGR @paul53 last edited by

            @paul53
            Blockly1.JPG

            kann mich leider erst morgen wieder melden. Besuch kommt.
            Sorry.

            Codierknecht 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • D
              DGR @paul53 last edited by

              @paul53
              Aktualisierung rpi2 (zum testen in history) :
              Screenshot_20250211_085316_Chrome.jpg

              Das scheint wirklich die Ursache zu sein. Kann ich das beeinflussen/ändern?

              Homoran Codierknecht 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • Codierknecht
                Codierknecht Developer Most Active @DGR last edited by Codierknecht

                @dgr
                Du setzt den Wert eines DP und liest den dann direkt wieder aus.
                Das wird nicht funktionieren.

                Besser die Ergebnisse von Berechnungen in Variablen zwischenspeichern und dann diese Variablen verwenden.

                b33fc3fb-e948-4d5f-a12b-f4f8de94416b-image.png

                D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Homoran
                  Homoran Global Moderator Administrators @DGR last edited by Homoran

                  @dgr sagte in finde meinen Blockly-Fehler nicht:

                  Kann ich das beeinflussen/ändern?

                  Möglich!
                  Wenn du die Temperatur selber per Skript ausliest, könnte es mit kürzeren Intervallen versuchen.
                  Bedingung wäre, dass im Raspi OS der Wert öfter als jede Minute aktualisiert wird

                  Sieht bei mir pro Minute so aus:
                  Screenshot_20250211-090329_Firefox.jpg

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Codierknecht
                    Codierknecht Developer Most Active @DGR last edited by

                    @dgr sagte in finde meinen Blockly-Fehler nicht:

                    Kann ich das beeinflussen/ändern?

                    Höchstens - soweit der Adapter das vorsieht - durch ein dort einstellbares Aktualisierungsintervall.
                    Aber 1x pro Minute sollte eigentlich ausreichen. Mit einem kürzeren Intervall produzierts Du auch mehr Last.
                    Versuch macht klug 😉

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • D
                      DGR @Codierknecht last edited by

                      @codierknecht
                      Du setzt den Wert eines DP und liest den dann direkt wieder aus.
                      Das wird nicht funktionieren.

                      Ist das ein Zeitproblem? Das würde aus meiner Sicht bedeuten, dass mit der Verarbeitung der Variablen gewartet wird bis sie "gefüllt" sind - im Gegensatz zur Verarbeitung eines Datenpunktes.

                      Homoran Codierknecht 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • Homoran
                        Homoran Global Moderator Administrators @DGR last edited by Homoran

                        @dgr sagte in finde meinen Blockly-Fehler nicht:

                        Ist das ein Zeitproblem?

                        ja!
                        Das Schreiben eines Wertes in einen Datenpunkt (wegen der Struktur) dauert seine Zeit, eine Variable wird nur innerhalb des Skriptes innerhalb Millisekunden gesetzt

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Codierknecht
                          Codierknecht Developer Most Active @DGR last edited by Codierknecht

                          @dgr sagte in finde meinen Blockly-Fehler nicht:

                          Ist das ein Zeitproblem?

                          Wie @Homoran schreibt: Ja!
                          Das liegt daran, dass das Ganze asynchron ausgeführt wird.
                          Das Setzen des Wertes wird zwar "angestoßen", ist aber beim Lesen möglicherweise (in der Regel) noch nicht abgeschlossen. Wir reden hier über Milli- oder gar Mikrosekunden.
                          Dann liest Du noch den alten Wert.

                          D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • D
                            DGR @Codierknecht last edited by

                            @codierknecht
                            OK. Dann werde ich das auf Variablen umstellen.
                            Abfrageintervall:
                            Screenshot_20250211_090831_Chrome.jpg

                            Da lasse mal lieber die Finger von.

                            Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Homoran
                              Homoran Global Moderator Administrators @DGR last edited by

                              @dgr ich hab mal mein Blockly alle 10 Sekunden feuern lassen:
                              Screenshot_20250211-094708_Firefox.jpg

                              Dann kommen auch immer unterschiedliche Werte.
                              Die Limitierung auf 1 Minute liegt nicht am RaspberryPi OS

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • First post
                                Last post

                              Support us

                              ioBroker
                              Community Adapters
                              Donate

                              494
                              Online

                              31.6k
                              Users

                              79.5k
                              Topics

                              1.3m
                              Posts

                              4
                              14
                              284
                              Loading More Posts
                              • Oldest to Newest
                              • Newest to Oldest
                              • Most Votes
                              Reply
                              • Reply as topic
                              Log in to reply
                              Community
                              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                              The ioBroker Community 2014-2023
                              logo