Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. jarvis v3.2.x - just another remarkable vis

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

jarvis v3.2.x - just another remarkable vis

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
899 Beiträge 44 Kommentatoren 252.0k Aufrufe 42 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • M MeisterQ 0

    @mcu Ich habe null Ahnung was ich da wo einsetzen soll. Die DPs habe ich erstellt. Aber wie gehts weiter? Werde aus der Beschreibung nicht schlau. Was muss ich in welchen DP einsetzen? Wo wird der DP gezogen den ich auswerten will usw.

    M Online
    M Online
    MCU
    schrieb am zuletzt editiert von
    #711

    @meisterq-0 Du willst doch deine Räume setzen.

    1. Dafür gibt man das Gerät an, in dem man es setzen möchte -> device1Id, woher siehe Doku
    2. Dann muss man den stateKey angeben, in dem diese Variante gesetzt werden soll -> device2StateKey, woher siehe Doku
    3. Danach möchtest du Deine Räume als Auswahl, in der Form
      Raum1;Raum2;Raum3 -> device3Display mit dem Wert setzen

    NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
    Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

    M 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • M MCU

      @meisterq-0 Du willst doch deine Räume setzen.

      1. Dafür gibt man das Gerät an, in dem man es setzen möchte -> device1Id, woher siehe Doku
      2. Dann muss man den stateKey angeben, in dem diese Variante gesetzt werden soll -> device2StateKey, woher siehe Doku
      3. Danach möchtest du Deine Räume als Auswahl, in der Form
        Raum1;Raum2;Raum3 -> device3Display mit dem Wert setzen
      M Offline
      M Offline
      MeisterQ 0
      schrieb am zuletzt editiert von
      #712

      @mcu db009200-c470-40e7-aeed-696b7372b9bd-grafik.png
      7f8365f2-f3bd-43a0-9aaa-9dcb2ae9bf41-grafik.png

      Das reicht doch nicht?

      M 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • M MeisterQ 0

        @mcu db009200-c470-40e7-aeed-696b7372b9bd-grafik.png
        7f8365f2-f3bd-43a0-9aaa-9dcb2ae9bf41-grafik.png

        Das reicht doch nicht?

        M Online
        M Online
        MCU
        schrieb am zuletzt editiert von
        #713

        @meisterq-0 3f9e8b06-932a-4159-b7a6-778fc07d18ea-image.png
        nur test

        NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
        Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

        M 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • M MCU

          @meisterq-0 3f9e8b06-932a-4159-b7a6-778fc07d18ea-image.png
          nur test

          M Offline
          M Offline
          MeisterQ 0
          schrieb am zuletzt editiert von
          #714

          @mcu

          9acc1bb5-629b-4fde-bdcc-8478bc4eacc3-grafik.png

          M 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • M MeisterQ 0

            @mcu

            9acc1bb5-629b-4fde-bdcc-8478bc4eacc3-grafik.png

            M Online
            M Online
            MCU
            schrieb am zuletzt editiert von
            #715

            @meisterq-0
            0813acfd-0816-45ba-9232-f99e69249355-image.png
            Für Deinen Fall ist es doch Raum1;Raum2;Raum3

            Die Angabe von einem DP führt dazu, dass er sich die states aus dem zugehörigen Objekt vom DP holt

            NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
            Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

            M 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • M MCU

              @meisterq-0
              0813acfd-0816-45ba-9232-f99e69249355-image.png
              Für Deinen Fall ist es doch Raum1;Raum2;Raum3

              Die Angabe von einem DP führt dazu, dass er sich die states aus dem zugehörigen Objekt vom DP holt

              M Offline
              M Offline
              MeisterQ 0
              schrieb am zuletzt editiert von
              #716

              @mcu Ich verstehe es nicht. Ich hab den Datenpunkt heatingcontrol.0.info.UsedRooms und da steht drin Wohnzimmer;Valentin;Badezimmer.

              Die 3 Zimmer will ich in dem Dropdown haben und ich möchte da nichts per Hand eintragen sondern automatisch die Inhalte aus dem Datenpunkt heatingcontrol.0.info.UsedRooms angezeigt bekommen.

              M 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • M MeisterQ 0

                @mcu Ich verstehe es nicht. Ich hab den Datenpunkt heatingcontrol.0.info.UsedRooms und da steht drin Wohnzimmer;Valentin;Badezimmer.

                Die 3 Zimmer will ich in dem Dropdown haben und ich möchte da nichts per Hand eintragen sondern automatisch die Inhalte aus dem Datenpunkt heatingcontrol.0.info.UsedRooms angezeigt bekommen.

                M Online
                M Online
                MCU
                schrieb am zuletzt editiert von MCU
                #717

                @meisterq-0
                097d81ff-a338-4c7f-8669-3e1f7252f689-image.png
                Dann bau ich noch ein Schalter, ob man Object der den State nutzen möchte

                NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                M 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • M MCU

                  @meisterq-0
                  097d81ff-a338-4c7f-8669-3e1f7252f689-image.png
                  Dann bau ich noch ein Schalter, ob man Object der den State nutzen möchte

                  M Offline
                  M Offline
                  MeisterQ 0
                  schrieb am zuletzt editiert von MeisterQ 0
                  #718

                  @mcu Jetzt hab ich es verstanden. Ich muss den DP selbst beschreiben. Ich dachte es reicht dort einen Pfad einzutragen. Oh man 😞

                  b8d34870-382f-4ee2-89d2-5554435de843-grafik.png
                  dacfff69-40e8-450d-9995-26dc99edf7ad-grafik.png

                  M 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • M MeisterQ 0

                    @mcu Jetzt hab ich es verstanden. Ich muss den DP selbst beschreiben. Ich dachte es reicht dort einen Pfad einzutragen. Oh man 😞

                    b8d34870-382f-4ee2-89d2-5554435de843-grafik.png
                    dacfff69-40e8-450d-9995-26dc99edf7ad-grafik.png

                    M Online
                    M Online
                    MCU
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #719

                    @meisterq-0 Ja, ich bau da noch einen Schalter um den Wert aus dem State zu holen oder aus dem Objekt.

                    NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                    Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                    M 1 Antwort Letzte Antwort
                    1
                    • M MCU

                      @meisterq-0 Ja, ich bau da noch einen Schalter um den Wert aus dem State zu holen oder aus dem Objekt.

                      M Offline
                      M Offline
                      MeisterQ 0
                      schrieb am zuletzt editiert von MeisterQ 0
                      #720

                      @mcu Danke! Das hat mir geholfen 🙂 --> Wäre so ein Dynamisches Dropdown nicht ein featurerequest würdig? Angabe des DP, Angabe des Trennzeichens oder json format. Fertig

                      M 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • M MeisterQ 0

                        @mcu Danke! Das hat mir geholfen 🙂 --> Wäre so ein Dynamisches Dropdown nicht ein featurerequest würdig? Angabe des DP, Angabe des Trennzeichens oder json format. Fertig

                        M Online
                        M Online
                        MCU
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #721

                        @meisterq-0 Das wurde für das automatische Auslesen der Objektdaten common.states für die Anzeigevariante schon mal gefordert. Wurde nicht umgesetzt.

                        Problem ist das der DP mehrfach in unterschiedlichen Geräte-DPs genutzt werden kann, man aber nicht in allen eine automatische Änderung haben möchte. Also man muss schon die Geräte-Id und stateKey angeben und dann hat man noch die unterschiedlichen Möglichkeiten mit dem Objektwerten und Statewerten usw.

                        Ändern sich dann mehrere States gleichzeitig würde der deviceDP von 2 Seiten gleichzeitig geändert werden. Evlt klappt evlt nicht und nur der letzte gewinnt.

                        Ist etwas komplizierter.

                        NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                        Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • D Offline
                          D Offline
                          der-eine
                          schrieb am zuletzt editiert von der-eine
                          #722

                          @MCU ich habe ein Skript, dass mit einen jsonTable zusammenstellt und ich würde gerne die Hintergrund Farbe von Fenster und Tür ändern anhand des Wertes. (rot grün)
                          Ich probier schon eine längere Zeit mit Deiner Anleitung rum aber bekomme es nicht hin. Wie sollte ich rangehen? Das Style Attribute gleich im Skript einbauen (wie?) oder im Gerät bei Jarvis?

                          Bildschirmfoto 2025-02-10 um 00.54.26.png

                          M 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • D der-eine

                            @MCU ich habe ein Skript, dass mit einen jsonTable zusammenstellt und ich würde gerne die Hintergrund Farbe von Fenster und Tür ändern anhand des Wertes. (rot grün)
                            Ich probier schon eine längere Zeit mit Deiner Anleitung rum aber bekomme es nicht hin. Wie sollte ich rangehen? Das Style Attribute gleich im Skript einbauen (wie?) oder im Gerät bei Jarvis?

                            Bildschirmfoto 2025-02-10 um 00.54.26.png

                            M Online
                            M Online
                            MCU
                            schrieb am zuletzt editiert von MCU
                            #723

                            @der-eine Stell mal das Script rein.
                            Diese
                            2d41a4be-4808-4e13-a938-e6b9a605ac3f-image.png

                            NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                            Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                            D 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • M MCU

                              @der-eine Stell mal das Script rein.
                              Diese
                              2d41a4be-4808-4e13-a938-e6b9a605ac3f-image.png

                              D Offline
                              D Offline
                              der-eine
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #724

                              @mcu

                              const LOGGING_ENABLED = false;
                              
                              const rooms = [
                                  {
                                      name: "Wohnzimmer",
                                      sollDP: "heatingcontrol.0.Rooms.Wohnzimmer.CurrentTimePeriodTemperature",
                                      statusDP: "heatingcontrol.0.Rooms.Wohnzimmer.State",
                                      istDP: "alias.0.Aqara.EG.Wohnzimmer.Temperature",
                                      ventilDP: "shelly.0.SHTRV-01#60A423D91058#1.tmp.valvePosition",
                                      fensterDPs: ["zigbee.0.00158d000aca7c1a.opened"],
                                      tuerDPs: ["zigbee.0.00158d000aca7c3a.opened"]
                                  }
                              ];
                              
                              async function updateTable() {
                                  try {
                                      const table = await Promise.all(rooms.map(async (room) => {
                                          const [soll, ist, ventil, status, ...fensterTueren] = await Promise.all([
                                              getStateAsync(room.sollDP),
                                              getStateAsync(room.istDP),
                                              getStateAsync(room.ventilDP),
                                              getStateAsync(room.statusDP),
                                              ...room.fensterDPs.map(dp => getStateAsync(dp)),
                                              ...room.tuerDPs.map(dp => getStateAsync(dp))
                                          ]);
                              
                                          const fensterStatus = {
                                              "Fenster 1": room.fensterDPs.length > 0 ? (fensterTueren[0]?.val ? "Offen" : "Geschlossen") : "-",
                                              "Fenster 2": room.fensterDPs.length > 1 ? (fensterTueren[1]?.val ? "Offen" : "Geschlossen") : "-"
                                          };
                              
                                          const tuerStatus = room.tuerDPs.length ? { "Tür": fensterTueren[room.fensterDPs.length]?.val ? "Offen" : "Geschlossen" } : { "Tür": "-" };
                              
                                          return {
                                              Raum: room.name,
                                              Soll: `${soll?.val ?? "N/A"} °C`,
                                              Ist: `${ist?.val ?? "N/A"} °C`,
                                              Ventil: `${ventil?.val ?? "N/A"} %`,
                                              Status: status?.val ?? "N/A",
                                              ...fensterStatus,
                                              ...tuerStatus
                                          };
                                      }));
                              
                                      if (LOGGING_ENABLED) console.log(JSON.stringify(table, null, 2));
                              
                                      setState("0_userdata.0.Variablen.Jarvis.Heizung.testTable", JSON.stringify(table), true);
                                  } catch (error) {
                                      console.error("Fehler beim Abrufen der Daten:", error);
                                  }
                              }
                              
                              schedule("* * * * * *", updateTable);
                              updateTable();
                              
                              
                              M 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • D der-eine

                                @mcu

                                const LOGGING_ENABLED = false;
                                
                                const rooms = [
                                    {
                                        name: "Wohnzimmer",
                                        sollDP: "heatingcontrol.0.Rooms.Wohnzimmer.CurrentTimePeriodTemperature",
                                        statusDP: "heatingcontrol.0.Rooms.Wohnzimmer.State",
                                        istDP: "alias.0.Aqara.EG.Wohnzimmer.Temperature",
                                        ventilDP: "shelly.0.SHTRV-01#60A423D91058#1.tmp.valvePosition",
                                        fensterDPs: ["zigbee.0.00158d000aca7c1a.opened"],
                                        tuerDPs: ["zigbee.0.00158d000aca7c3a.opened"]
                                    }
                                ];
                                
                                async function updateTable() {
                                    try {
                                        const table = await Promise.all(rooms.map(async (room) => {
                                            const [soll, ist, ventil, status, ...fensterTueren] = await Promise.all([
                                                getStateAsync(room.sollDP),
                                                getStateAsync(room.istDP),
                                                getStateAsync(room.ventilDP),
                                                getStateAsync(room.statusDP),
                                                ...room.fensterDPs.map(dp => getStateAsync(dp)),
                                                ...room.tuerDPs.map(dp => getStateAsync(dp))
                                            ]);
                                
                                            const fensterStatus = {
                                                "Fenster 1": room.fensterDPs.length > 0 ? (fensterTueren[0]?.val ? "Offen" : "Geschlossen") : "-",
                                                "Fenster 2": room.fensterDPs.length > 1 ? (fensterTueren[1]?.val ? "Offen" : "Geschlossen") : "-"
                                            };
                                
                                            const tuerStatus = room.tuerDPs.length ? { "Tür": fensterTueren[room.fensterDPs.length]?.val ? "Offen" : "Geschlossen" } : { "Tür": "-" };
                                
                                            return {
                                                Raum: room.name,
                                                Soll: `${soll?.val ?? "N/A"} °C`,
                                                Ist: `${ist?.val ?? "N/A"} °C`,
                                                Ventil: `${ventil?.val ?? "N/A"} %`,
                                                Status: status?.val ?? "N/A",
                                                ...fensterStatus,
                                                ...tuerStatus
                                            };
                                        }));
                                
                                        if (LOGGING_ENABLED) console.log(JSON.stringify(table, null, 2));
                                
                                        setState("0_userdata.0.Variablen.Jarvis.Heizung.testTable", JSON.stringify(table), true);
                                    } catch (error) {
                                        console.error("Fehler beim Abrufen der Daten:", error);
                                    }
                                }
                                
                                schedule("* * * * * *", updateTable);
                                updateTable();
                                
                                
                                M Online
                                M Online
                                MCU
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #725

                                @der-eine Du meinst die Überschriften?

                                NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                                Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                                D 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • M MCU

                                  @der-eine Du meinst die Überschriften?

                                  D Offline
                                  D Offline
                                  der-eine
                                  schrieb am zuletzt editiert von der-eine
                                  #726

                                  @mcu nein, offen geschlossen bei den Values

                                  So wie hier in der Anleitung:

                                  Bildschirmfoto 2025-02-10 um 00.56.49.png

                                  M 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • D der-eine

                                    @mcu nein, offen geschlossen bei den Values

                                    So wie hier in der Anleitung:

                                    Bildschirmfoto 2025-02-10 um 00.56.49.png

                                    M Online
                                    M Online
                                    MCU
                                    schrieb am zuletzt editiert von MCU
                                    #727

                                    @der-eine

                                    const fensterStatus = {
                                                    "Fenster 1": room.fensterDPs.length > 0 ? (fensterTueren[0]?.val ? "<div style=\"color:red;\">Offen</div>" : "<div style=\"color:green;\">Geschlossen</div>") : "-",
                                                    "Fenster 2": room.fensterDPs.length > 1 ? (fensterTueren[1]?.val ? "<div style=\"color:red;\">Offen</div>" : "<div style=\"color:green;\">Geschlossen</div>") : "-"
                                                };
                                    

                                    wenn der Hintergrund geändert werden soll dann background-color nutzen

                                    NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                                    Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                                    D 1 Antwort Letzte Antwort
                                    1
                                    • M MCU

                                      @der-eine

                                      const fensterStatus = {
                                                      "Fenster 1": room.fensterDPs.length > 0 ? (fensterTueren[0]?.val ? "<div style=\"color:red;\">Offen</div>" : "<div style=\"color:green;\">Geschlossen</div>") : "-",
                                                      "Fenster 2": room.fensterDPs.length > 1 ? (fensterTueren[1]?.val ? "<div style=\"color:red;\">Offen</div>" : "<div style=\"color:green;\">Geschlossen</div>") : "-"
                                                  };
                                      

                                      wenn der Hintergrund geändert werden soll dann background-color nutzen

                                      D Offline
                                      D Offline
                                      der-eine
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #728

                                      @mcu top funktioniert. Danke. 👍

                                      M 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • D der-eine

                                        @mcu top funktioniert. Danke. 👍

                                        M Online
                                        M Online
                                        MCU
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #729

                                        @der-eine Wenn du das mit styles innerhalb der jsonTable machen wolltest

                                        "style": "(rowindex, row, props) => (row.Tür == 'Offen' ? 'background-color: #00FF00' : 'background-color: #FF0000')"
                                        

                                        MIt Fenster 1 und Fenster 2 würde es nicht gehen da dort ein Leerzeichen ist
                                        Müsste man evtl so machen

                                        "style": "(rowindex, row, props) => (row['Fenster 1'] == 'Offen' ? 'background-color: #00FF00' : 'background-color: #FF0000')"
                                        

                                        NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                                        Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                                        D 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • M MCU

                                          @der-eine Wenn du das mit styles innerhalb der jsonTable machen wolltest

                                          "style": "(rowindex, row, props) => (row.Tür == 'Offen' ? 'background-color: #00FF00' : 'background-color: #FF0000')"
                                          

                                          MIt Fenster 1 und Fenster 2 würde es nicht gehen da dort ein Leerzeichen ist
                                          Müsste man evtl so machen

                                          "style": "(rowindex, row, props) => (row['Fenster 1'] == 'Offen' ? 'background-color: #00FF00' : 'background-color: #FF0000')"
                                          
                                          D Offline
                                          D Offline
                                          der-eine
                                          schrieb am zuletzt editiert von der-eine
                                          #730

                                          @mcu das wäre der Ansatz gewesen aber ich habe nicht herausgefunden wo der Style Tag stehen muss. Hatte immer ne Spalte mit Style und den Background Werten.

                                          M 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          421

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe