Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter VW Connect für VW, ID, Audi, Seat, Skoda

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.9k

Test Adapter VW Connect für VW, ID, Audi, Seat, Skoda

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
audiid.3myaudiseatskodaskoda connectvolkswagenvw idwe connectwecharge
3.2k Beiträge 407 Kommentatoren 1.6m Aufrufe 356 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • amg_666A amg_666

    Moin, bei mir wird seit heute das Logfile mit Fehlermeldungen geflutet, so sieht das nach Restart des Adapters aus:

    vw-connect.0
    	2024-12-16 16:03:05.305	error	401
    vw-connect.0
    	2024-12-16 16:03:05.305	error	TMBXXXXXXXXXXXXX
    vw-connect.0
    	2024-12-16 16:03:05.304	error	Refresh Token in 10min
    vw-connect.0
    	2024-12-16 16:03:05.303	error	{"error":{"errorCode":"gw.error.authentication","description":"Malformed request"}}
    vw-connect.0
    	2024-12-16 16:03:05.303	error	401
    vw-connect.0
    	2024-12-16 16:03:05.303	error	TMBXXXXXXXXXXXXX
    vw-connect.0
    	2024-12-16 16:03:03.965	error	Error: self-signed certificate in certificate chain
    vw-connect.0
    	2024-12-16 16:03:03.964	error	Failed to get VWToken
    host.iobroker
    	2024-12-16 16:03:00.061	info	instance system.adapter.vw-connect.0 in version "0.6.1" started with pid 236513
    host.iobroker
    	2024-12-16 16:02:56.564	info	instance system.adapter.vw-connect.0 terminated with code 11 (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION)
    host.iobroker
    	2024-12-16 16:02:56.564	info	instance system.adapter.vw-connect.0 terminated with code 11 (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION)
    host.iobroker
    	2024-12-16 16:02:56.127	info	stopInstance system.adapter.vw-connect.0 send kill signal
    host.iobroker
    	2024-12-16 16:02:55.867	info	stopInstance system.adapter.vw-connect.0 (force=false, process=true)
    

    und diese Meldung wiederholt sich dann alle 10 Minuten.
    Ich habe die Instanz neu gestartet und ich habe mich in der MySkoda App mal ab- und wieder angemeldet, hat beides nix gebracht.
    Beta-Repository, alles uo-to-date, node.js 20.18.1, npm 10.8.2, js 7.0.6 und vw-connect 0.6.1

    A Offline
    A Offline
    astrakid
    schrieb am zuletzt editiert von
    #2612

    bei discord wird in einem forum an der python-library geschraubt. ist das für die nutzer dieses adapters nicht auch interessant?
    https://github.com/skodaconnect/myskoda

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • WszeneW Offline
      WszeneW Offline
      Wszene
      schrieb am zuletzt editiert von
      #2613

      Hallo Zusammen

      Ich bin gerade auf der Suche nach der Liste der ganzen Datenpunkte

      Ich kann mich dunkel erinnern das es mal eine solche Liste auf Github oder so gab
      Da stand dabei welcher DP z.B. das Fenster vorn rechts ist

      Hat zufällig noch jemand diesen Link oder die Liste für mich

      Danke im Voraus

      Gruß
      Marcel

      Meine Hard- & Software:

      • MSI Cubi 5 10M-049DE mit Proxmox
      • CC2652P Zigbee Stick
      • Steckdosen mit Tasmota und Zigbee
      • Lichtschalter mit Tasmota
      • IKEA TRÅDFRI Glühbirnen
      • Aqara Sensoren
      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • N Offline
        N Offline
        nisi1980
        schrieb am zuletzt editiert von
        #2614

        Hallo zusammen,

        ich bin letzte Woche auf diesen Adapter aufmerksam geworden und scheitere an der Inbetriebnahme. Mein Fahrzeug ist ein Skoda Enyaq und per EVCC und der iOS-App läuft alles. Leider bekomme ich einige Informationen nicht aus EVCC per MQTT in iobroker zur Visualisierung, weshalb ich nun diesen Adapter nutzen wollte.

        Jedoch kommt im Fehlerlog die Meldung, dass kein Login-Formular gefunden wurde. Beim herunterladen es Logs interpretiert der Browser jedoch die Debug-Meldung als Formular und zeigt mir eine Login-Maske an.
        Das Log sieht folgendermaßen aus:

        
        vw-connect.0
        2025-01-27 17:27:32.370	info	starting. Version 0.0.19 (non-npm: TA2k/ioBroker.vw-connect#statusId) in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.vw-connect, node: v20.18.2, js-controller: 7.0.6
        
        vw-connect.0
        2025-01-27 17:27:33.707	error	No Login Form found. Please check your E-Mail in the app.
        
        vw-connect.0
        2025-01-27 17:27:33.714	error	Login Failed
        
        vw-connect.0
        2025-01-27 17:28:36.969	info	Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF
        
        vw-connect.0
        2025-01-27 17:28:36.973	info	cleaned everything up...
        
        vw-connect.0
        2025-01-27 17:28:36.975	info	terminating
        
        vw-connect.0
        2025-01-27 17:28:36.976	info	Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): Without reason
        
        vw-connect.0
        2025-01-27 17:28:37.478	info	terminating
        

        Nun meine Frage: was außer Benutzernamen, Passwort, FIN und Selektion ob Skoda, VW usw. kann ich hierbei denn falsch gemacht haben?

        VG Denis

        Merlin123M T 2 Antworten Letzte Antwort
        0
        • N nisi1980

          Hallo zusammen,

          ich bin letzte Woche auf diesen Adapter aufmerksam geworden und scheitere an der Inbetriebnahme. Mein Fahrzeug ist ein Skoda Enyaq und per EVCC und der iOS-App läuft alles. Leider bekomme ich einige Informationen nicht aus EVCC per MQTT in iobroker zur Visualisierung, weshalb ich nun diesen Adapter nutzen wollte.

          Jedoch kommt im Fehlerlog die Meldung, dass kein Login-Formular gefunden wurde. Beim herunterladen es Logs interpretiert der Browser jedoch die Debug-Meldung als Formular und zeigt mir eine Login-Maske an.
          Das Log sieht folgendermaßen aus:

          
          vw-connect.0
          2025-01-27 17:27:32.370	info	starting. Version 0.0.19 (non-npm: TA2k/ioBroker.vw-connect#statusId) in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.vw-connect, node: v20.18.2, js-controller: 7.0.6
          
          vw-connect.0
          2025-01-27 17:27:33.707	error	No Login Form found. Please check your E-Mail in the app.
          
          vw-connect.0
          2025-01-27 17:27:33.714	error	Login Failed
          
          vw-connect.0
          2025-01-27 17:28:36.969	info	Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF
          
          vw-connect.0
          2025-01-27 17:28:36.973	info	cleaned everything up...
          
          vw-connect.0
          2025-01-27 17:28:36.975	info	terminating
          
          vw-connect.0
          2025-01-27 17:28:36.976	info	Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): Without reason
          
          vw-connect.0
          2025-01-27 17:28:37.478	info	terminating
          

          Nun meine Frage: was außer Benutzernamen, Passwort, FIN und Selektion ob Skoda, VW usw. kann ich hierbei denn falsch gemacht haben?

          VG Denis

          Merlin123M Offline
          Merlin123M Offline
          Merlin123
          schrieb am zuletzt editiert von
          #2615

          @nisi1980 Die Logindaten stimmen? Als Typ im Adapter "Skoda Enyaq" ausgewählt?

          Beta-Tester

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • N nisi1980

            Hallo zusammen,

            ich bin letzte Woche auf diesen Adapter aufmerksam geworden und scheitere an der Inbetriebnahme. Mein Fahrzeug ist ein Skoda Enyaq und per EVCC und der iOS-App läuft alles. Leider bekomme ich einige Informationen nicht aus EVCC per MQTT in iobroker zur Visualisierung, weshalb ich nun diesen Adapter nutzen wollte.

            Jedoch kommt im Fehlerlog die Meldung, dass kein Login-Formular gefunden wurde. Beim herunterladen es Logs interpretiert der Browser jedoch die Debug-Meldung als Formular und zeigt mir eine Login-Maske an.
            Das Log sieht folgendermaßen aus:

            
            vw-connect.0
            2025-01-27 17:27:32.370	info	starting. Version 0.0.19 (non-npm: TA2k/ioBroker.vw-connect#statusId) in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.vw-connect, node: v20.18.2, js-controller: 7.0.6
            
            vw-connect.0
            2025-01-27 17:27:33.707	error	No Login Form found. Please check your E-Mail in the app.
            
            vw-connect.0
            2025-01-27 17:27:33.714	error	Login Failed
            
            vw-connect.0
            2025-01-27 17:28:36.969	info	Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF
            
            vw-connect.0
            2025-01-27 17:28:36.973	info	cleaned everything up...
            
            vw-connect.0
            2025-01-27 17:28:36.975	info	terminating
            
            vw-connect.0
            2025-01-27 17:28:36.976	info	Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): Without reason
            
            vw-connect.0
            2025-01-27 17:28:37.478	info	terminating
            

            Nun meine Frage: was außer Benutzernamen, Passwort, FIN und Selektion ob Skoda, VW usw. kann ich hierbei denn falsch gemacht haben?

            VG Denis

            T Offline
            T Offline
            tombox
            schrieb am zuletzt editiert von
            #2616

            @nisi1980 v0.6.1 verwenden

            N 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • T tombox

              @nisi1980 v0.6.1 verwenden

              N Offline
              N Offline
              nisi1980
              schrieb am zuletzt editiert von
              #2617

              @tombox Danke für den Hinweis! Ich hatte die alte Github-Variante geladen. Nach umstellen auf die Beta-Repos, konnte ich die neueste auswählen. Nun funktioniert es, vielen Dank!!!

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • G Giermann

                @NoVinoPhobie ..."angeblich"?
                Ich habe leider nur Zugang zu meinem Skoda, bei dem wird die Klimatisierung im evcc gar nicht unterstützt.
                Warum geht sie denn bei dir nicht?
                Welche probierst du aus?

                Die "climatisation", "climatisationv2" und "climatisationv3" unterscheiden sich nicht einfach nur in der Versionsnummer, sondern auch in den übermittelten Aktionen.

                Benjamin HäubleinB Offline
                Benjamin HäubleinB Offline
                Benjamin Häublein
                Developer
                schrieb am zuletzt editiert von
                #2618

                @giermann Was heißt das konkret?
                Was ist der Unterschied beim Aufruf der jeweiligen Funktionen?

                G 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • Benjamin HäubleinB Benjamin Häublein

                  @giermann Was heißt das konkret?
                  Was ist der Unterschied beim Aufruf der jeweiligen Funktionen?

                  G Offline
                  G Offline
                  Giermann
                  schrieb am zuletzt editiert von Giermann
                  #2619

                  @benjamin-häublein Schau es dir am besten im Code an.
                  Bei (der nicht-nummerierten) V1 wird ein XML übermittelt, bei V2 ein JSON und bei V3 ein nochmal etwas erweitertes JSON.
                  Da bei "climatisation" auch noch zwischen den Fahrzeugtypen unterschieden wird, ist es bei "ventilation" einfacher zu erkennen:
                  https://github.com/TA2k/ioBroker.vw-connect/blob/309769f6889c08b0789f21d327b98743f7147d3d/main.js#L5835

                  Allerdings weiß ich nicht, wie lange die alte API überhaupt noch funktioniert.
                  Ich selbst baue aktuell alles um, dass ich zukünftig nur noch die Python-Bibliothek nutze, die die API der neuen Skoda-App nachbildet:
                  https://github.com/skodaconnect/myskoda/blob/5fbcb4d12dab97d8d52823ba98baeec0c8da622c/myskoda/rest_api.py#L335

                  Ich kann jedoch nicht sagen, ob es entsprechende Versionen auch für andere Fahrzeuge gibt.

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  1
                  • DocNoD Offline
                    DocNoD Offline
                    DocNo
                    schrieb am zuletzt editiert von DocNo
                    #2620

                    Hallo,

                    seit ein paar Tagen läuft der Adapter bei mir nicht mehr. Ich habe einen VW ID.3. Seit Sommer 2024 hat der Adapter (von einigen Abbrüchen bei der Authentifizierung abgesehen) funktioniert.

                    Fehlerprotokoll:
                    host.Smarthome 2025-01-30 22:58:42.432 info Do not restart adapter system.adapter.vw-connect.0 because disabled or deleted
                    host.Smarthome 2025-01-30 22:58:42.432 error instance system.adapter.vw-connect.0 terminated with code 3 (NO_ADAPTER_CONFIG_FOUND)
                    vw-connect.0 2025-01-30 22:58:41.890 warn Terminated (NO_ADAPTER_CONFIG_FOUND): Without reason
                    vw-connect.0 2025-01-30 22:58:41.803 error adapter disabled

                    Ich habe den Adapter gelöscht und neu installiert (Instanz Nr. 0), alle Daten neu eingegeben => das selbe Verhalten. Dann ist der Objektbaum mit der FIN (und allen Daten) nicht mehr da.

                    Heute habe ich eine neue Instanz (manuell mit Nr. 1) installiert, jetzt wurden alle Objekte wieder erzeugt und mit Daten gefüllt.
                    Eine neue Instanz 0 erzeugt den Objektbaum mit der FIN nicht mehr, obwohl ich den gesamten Baum vorher gelöscht habe.

                    Update 5.2.: Fehlermeldung wie oben (NO_ADAPTER_CONFIG_FOUND) und im Objektbaum sind die Ordner wieder weg. Instanz startet nicht mehr.

                    Hat niemand das gleiche Problem?

                    I 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • DocNoD DocNo

                      Hallo,

                      seit ein paar Tagen läuft der Adapter bei mir nicht mehr. Ich habe einen VW ID.3. Seit Sommer 2024 hat der Adapter (von einigen Abbrüchen bei der Authentifizierung abgesehen) funktioniert.

                      Fehlerprotokoll:
                      host.Smarthome 2025-01-30 22:58:42.432 info Do not restart adapter system.adapter.vw-connect.0 because disabled or deleted
                      host.Smarthome 2025-01-30 22:58:42.432 error instance system.adapter.vw-connect.0 terminated with code 3 (NO_ADAPTER_CONFIG_FOUND)
                      vw-connect.0 2025-01-30 22:58:41.890 warn Terminated (NO_ADAPTER_CONFIG_FOUND): Without reason
                      vw-connect.0 2025-01-30 22:58:41.803 error adapter disabled

                      Ich habe den Adapter gelöscht und neu installiert (Instanz Nr. 0), alle Daten neu eingegeben => das selbe Verhalten. Dann ist der Objektbaum mit der FIN (und allen Daten) nicht mehr da.

                      Heute habe ich eine neue Instanz (manuell mit Nr. 1) installiert, jetzt wurden alle Objekte wieder erzeugt und mit Daten gefüllt.
                      Eine neue Instanz 0 erzeugt den Objektbaum mit der FIN nicht mehr, obwohl ich den gesamten Baum vorher gelöscht habe.

                      Update 5.2.: Fehlermeldung wie oben (NO_ADAPTER_CONFIG_FOUND) und im Objektbaum sind die Ordner wieder weg. Instanz startet nicht mehr.

                      Hat niemand das gleiche Problem?

                      I Offline
                      I Offline
                      ichwersonst
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #2621

                      Hey Leute ich bekomme immernoch ständig im Sekundentakt diese Fehlermeldung herein.
                      Kann mir jemand dabei helfen

                      vw-connect.0
                      2025-02-05 17:17:56.348	error	Too many requests. Please turn on your car to send new requests. Maybe force update/update erzwingen is too often.
                      
                      vw-connect.0
                      2025-02-05 17:17:56.339	error	{"error":{"errorCode":"gw.error.VINquotalimitReached","description":"Global quota limit by VIN was reached"}}
                      
                      vw-connect.0
                      2025-02-05 17:17:56.339	error	429
                      
                      S 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • I ichwersonst

                        Hey Leute ich bekomme immernoch ständig im Sekundentakt diese Fehlermeldung herein.
                        Kann mir jemand dabei helfen

                        vw-connect.0
                        2025-02-05 17:17:56.348	error	Too many requests. Please turn on your car to send new requests. Maybe force update/update erzwingen is too often.
                        
                        vw-connect.0
                        2025-02-05 17:17:56.339	error	{"error":{"errorCode":"gw.error.VINquotalimitReached","description":"Global quota limit by VIN was reached"}}
                        
                        vw-connect.0
                        2025-02-05 17:17:56.339	error	429
                        
                        S Offline
                        S Offline
                        Sneak-L8
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #2622

                        @ichwersonst also wenn sie wirklich im Sekundentakt kommen, dann ist es kein Wunder.
                        Die API von VW erlaubt nur eine bestimmte Anzahl von Abfragen pro Stunde. Öfter als alle 6 bis 10 Minuten sollte man keine Abfrage machen.
                        Für den Reset wird in der Meldung geschrieben mal d Auto bewegen.

                        I 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • S Sneak-L8

                          @ichwersonst also wenn sie wirklich im Sekundentakt kommen, dann ist es kein Wunder.
                          Die API von VW erlaubt nur eine bestimmte Anzahl von Abfragen pro Stunde. Öfter als alle 6 bis 10 Minuten sollte man keine Abfrage machen.
                          Für den Reset wird in der Meldung geschrieben mal d Auto bewegen.

                          I Offline
                          I Offline
                          ichwersonst
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #2623

                          @sneak-l8
                          Wie schränke ich denn die Abfragen ein?
                          Mir ist nich bewusst, dass ich im Sekundentakt ein Abfrage starte.

                          Wenn ich das Auto bewege ist es kurze Zeit später wieder vorbei.
                          Also diese Fehlermeldungen sind dauerzustand.

                          S 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • I ichwersonst

                            @sneak-l8
                            Wie schränke ich denn die Abfragen ein?
                            Mir ist nich bewusst, dass ich im Sekundentakt ein Abfrage starte.

                            Wenn ich das Auto bewege ist es kurze Zeit später wieder vorbei.
                            Also diese Fehlermeldungen sind dauerzustand.

                            S Offline
                            S Offline
                            stevie77
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #2624

                            @ichwersonst 21c3ed4d-8612-46a1-b40b-4ef98689d69c-image.png

                            S I 2 Antworten Letzte Antwort
                            0
                            • S stevie77

                              @ichwersonst 21c3ed4d-8612-46a1-b40b-4ef98689d69c-image.png

                              S Offline
                              S Offline
                              Sneak-L8
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #2625

                              @stevie77 bei mir ist "Status Update erzwingen" ist bei mir aus (0). Sonst sieht es für mich gut aus

                              S 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • S Sneak-L8

                                @stevie77 bei mir ist "Status Update erzwingen" ist bei mir aus (0). Sonst sieht es für mich gut aus

                                S Offline
                                S Offline
                                stevie77
                                schrieb am zuletzt editiert von stevie77
                                #2626

                                @sneak-l8 Und Update-Intervall in Minuten? Darum ging es ja...
                                Beim Gardena-Adapter hatte ich ein ähnliches Problem vor 1-2 Jahren, da lag es aber tatsächlich daran, dass ich selbst in Javascript programmiert hatte und durch ineffizientes Codieren selbst aktiv viele Abfragen produziert habe. Das resultierte dann auch in ne zeitweilige Sperrung.

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • S stevie77

                                  @ichwersonst 21c3ed4d-8612-46a1-b40b-4ef98689d69c-image.png

                                  I Offline
                                  I Offline
                                  ichwersonst
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #2627

                                  @stevie77

                                  a65d9c3b-f573-419d-8cdd-153d09fbce92-image.png

                                  Ich es sogar auf 0 gestellt und im Javascript meine Skodazugriffe gestoppt.
                                  Er laufen dennoch immer noch im Sekundentakt diese Fehlermeldungen rein.

                                  T 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • I ichwersonst

                                    @stevie77

                                    a65d9c3b-f573-419d-8cdd-153d09fbce92-image.png

                                    Ich es sogar auf 0 gestellt und im Javascript meine Skodazugriffe gestoppt.
                                    Er laufen dennoch immer noch im Sekundentakt diese Fehlermeldungen rein.

                                    T Offline
                                    T Offline
                                    tombox
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #2628

                                    @ichwersonst 0 ist eher schlecht solltest du eher auf 20 stellen

                                    I 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • T tombox

                                      @ichwersonst 0 ist eher schlecht solltest du eher auf 20 stellen

                                      I Offline
                                      I Offline
                                      ichwersonst
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #2629

                                      @tombox

                                      du meintest doch das obere Feld oder?

                                      18e3109b-241c-4505-9519-8c5eacf73983-image.png

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • Christian WöhrleC Offline
                                        Christian WöhrleC Offline
                                        Christian Wöhrle
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #2630

                                        Hallo, ich habe mir jetzt einen Skoda Enyaq als Firmenwagen organisiert und möchte diesen natürlich auch mit ins Smart Home integrieren.
                                        Login funktioniert soweit.
                                        Beim Senden eines Befehls, z. B. zum aufschließen oder abschließen bekomm ich folgende Fehlermeldung:

                                        2025-02-08 18:21:01.730 - error: vw-connect.0 (2843325) 401
                                        2025-02-08 18:21:01.733 - error: vw-connect.0 (2843325) {"error":{"errorCode":"gw.error.authentication","description":"Malformed request"}}
                                        2025-02-08 18:21:01.735 - error: vw-connect.0 (2843325) Error in OnStateChange: undefined
                                        2025-02-08 18:21:15.020 - error: vw-connect.0 (2843325) 401
                                        2025-02-08 18:21:15.021 - error: vw-connect.0 (2843325) {"error":{"errorCode":"gw.error.authentication","description":"Malformed request"}}
                                        2025-02-08 18:21:15.022 - error: vw-connect.0 (2843325) Error in OnStateChange: undefined
                                        2025-02-08 18:21:28.595 - error: vw-connect.0 (2843325) 401
                                        2025-02-08 18:21:28.595 - error: vw-connect.0 (2843325) {"error":{"errorCode":"gw.error.authentication","description":"Malformed request"}}
                                        2025-02-08 18:21:28.597 - error: vw-connect.0 (2843325) Error in OnStateChange: undefined
                                        

                                        Eine konkrete Fehlerbeschreibung konnte ich leider nicht finden und hoffe, dass ihr mir hier weiterhelfen könnt.

                                        Merlin123M 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • Christian WöhrleC Christian Wöhrle

                                          Hallo, ich habe mir jetzt einen Skoda Enyaq als Firmenwagen organisiert und möchte diesen natürlich auch mit ins Smart Home integrieren.
                                          Login funktioniert soweit.
                                          Beim Senden eines Befehls, z. B. zum aufschließen oder abschließen bekomm ich folgende Fehlermeldung:

                                          2025-02-08 18:21:01.730 - error: vw-connect.0 (2843325) 401
                                          2025-02-08 18:21:01.733 - error: vw-connect.0 (2843325) {"error":{"errorCode":"gw.error.authentication","description":"Malformed request"}}
                                          2025-02-08 18:21:01.735 - error: vw-connect.0 (2843325) Error in OnStateChange: undefined
                                          2025-02-08 18:21:15.020 - error: vw-connect.0 (2843325) 401
                                          2025-02-08 18:21:15.021 - error: vw-connect.0 (2843325) {"error":{"errorCode":"gw.error.authentication","description":"Malformed request"}}
                                          2025-02-08 18:21:15.022 - error: vw-connect.0 (2843325) Error in OnStateChange: undefined
                                          2025-02-08 18:21:28.595 - error: vw-connect.0 (2843325) 401
                                          2025-02-08 18:21:28.595 - error: vw-connect.0 (2843325) {"error":{"errorCode":"gw.error.authentication","description":"Malformed request"}}
                                          2025-02-08 18:21:28.597 - error: vw-connect.0 (2843325) Error in OnStateChange: undefined
                                          

                                          Eine konkrete Fehlerbeschreibung konnte ich leider nicht finden und hoffe, dass ihr mir hier weiterhelfen könnt.

                                          Merlin123M Offline
                                          Merlin123M Offline
                                          Merlin123
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #2631

                                          @christian-wöhrle Auf/zuschließen geht beim Enyaq nicht remote

                                          Beta-Tester

                                          Christian WöhrleC 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          835

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe