Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Einsteigerfragen
    4. iobroker Absturz

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    iobroker Absturz

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • B
      binarie @PB74 last edited by

      @pb74 sagte in iobroker Absturz:

      EDIT: Wie lange läuft dieses Script schon bei Dir?

      Es läuft jetzt vier Tage, das Ergebnis bei hoher Auslastung :

      16:34:02 up 2 days, 22:50,  2 users,  load average: 4,17, 4,87, 4,15
       16:35:02 up 2 days, 22:51,  2 users,  load average: 4,30, 4,74, 4,14
       16:36:02 up 2 days, 22:52,  2 users,  load average: 6,52, 5,19, 4,32
       16:37:02 up 2 days, 22:53,  2 users,  load average: 7,28, 5,52, 4,48
       16:38:02 up 2 days, 22:54,  2 users,  load average: 7,16, 5,70, 4,60
       16:39:02 up 2 days, 22:55,  2 users,  load average: 7,31, 5,90, 4,72
       16:40:02 up 2 days, 22:56,  2 users,  load average: 6,34, 5,79, 4,75
       16:41:02 up 2 days, 22:57,  2 users,  load average: 6,07, 5,74, 4,80
       16:42:02 up 2 days, 22:58,  2 users,  load average: 6,05, 5,71, 4,84
       16:43:02 up 2 days, 22:59,  2 users,  load average: 5,82, 5,65, 4,86
      

      Normale Auslastung:

      1:10:04 up 3 days,  3:26,  2 users,  load average: 0,21, 0,30, 0,39
       21:11:04 up 3 days,  3:27,  2 users,  load average: 0,12, 0,26, 0,37
       21:12:04 up 3 days,  3:28,  2 users,  load average: 0,24, 0,26, 0,36
       21:13:04 up 3 days,  3:29,  2 users,  load average: 0,09, 0,21, 0,34
       21:14:04 up 3 days,  3:30,  2 users,  load average: 0,03, 0,17, 0,31
       21:15:04 up 3 days,  3:31,  2 users,  load average: 0,08, 0,15, 0,29
       21:16:04 up 3 days,  3:32,  2 users,  load average: 0,03, 0,12, 0,27
       21:17:04 up 3 days,  3:33,  2 users,  load average: 0,05, 0,11, 0,26
       21:18:04 up 3 days,  3:34,  2 users,  load average: 0,02, 0,09, 0,24
       21:19:04 up 3 days,  3:35,  2 users,  load average: 0,00, 0,07, 0,22
       21:20:04 up 3 days,  3:36,  2 users,  load average: 0,36, 0,14, 0,24
       21:21:04 up 3 days,  3:37,  2 users,  load average: 0,55, 0,25, 0,27
      
      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • P
        PB74 last edited by

        @binarie

        Ich habe mir /home/[mein Benutzername] dieses Script per nano mit dem von Dir angegebenen Dateinamen angelegt und mit

        sudo chmod u+x loadAverage_v2.sh
        

        ausführbar gemacht. Im WinSCP konnte ich auch sehen, wie in den Rechten das "x" gesetzt wurde.

        Danach habe ich das Script mit ./loadAverage_v2.sh gestartet. Es hat mir auch die Datei angelegt und die ersten zwei Werte reingeschrieben.
        Danach hab ich putty beendet und nun schreibt das Script nicht weiter.... ich hab bestimmt jede Menge falsch gemacht...das Script soll ja ständig laufen.

        Ich bitte schon mal um Entschuldigung für die ganzen Anfängerfragen, aber das ist "mein erstes Mal", das ich auf diese Art und Weise unter Linux mit Scripten arbeite.

        Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen, bevor ich mir noch mein System zerlege...

        Dankeschön

        Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Thomas Braun
          Thomas Braun Most Active @PB74 last edited by

          @pb74 sagte in iobroker Absturz:

          Danach hab ich putty beendet und nun schreibt das Script nicht weiter

          Logisch. Wenn der user abgemeldet wird werden auch dessen Prozesse abgebrochen.
          Entweder machst du da einen systemd-Service draus, lässt das Ding im Hintergrund in screen laufen oder (was ich für einfacher halte) jubelst es dem user iobroker unter und lässt es dort laufen. Das muss dann nur noch in dessen Startup-Konfig eingetragen werden, wenn das dauerhaft laufen soll.

          Wobei sich mir offengesagt der Sinn von dem Skript nicht erschließt. Ich würde eher im journal schauen, was da passiert.

          P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • P
            PB74 @Thomas Braun last edited by

            @thomas-braun sagte in iobroker Absturz:

            Ich würde eher im journal schauen, was da passiert.

            Wie würde das funktionieren?

            Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Thomas Braun
              Thomas Braun Most Active @PB74 last edited by

              @pb74

              Siehe:

              https://wiki.ubuntuusers.de/systemd/journalctl/

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • P
                PB74 last edited by PB74

                @binarie Wenn Du das Script automatisch starten lässt, hast Du das in /etc/init.d gemacht?

                EDIT: Hab den Aufruf des Scripts jetzt in rc.local realisiert; funktioniert...

                Mal schauen, ob die Aufzeichnung der uptime irgendwelche Schlüsse zulässt, warum der iobroker stehen bleibt.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • P
                  PB74 last edited by

                  Nochmal eine Frage zu top:

                  Nach dem Neustart (zwecks Test zum Autostart uptime-Script) werden folgende Werte ausgegeben:

                  top - 13:40:48 up 50 min,  1 user,  load average: 0.83, 0.70, 0.56
                  Tasks: 197 total,   4 running, 193 sleeping,   0 stopped,   0 zombie
                  %Cpu(s):  3.5 us,  0.7 sy,  0.0 ni, 95.6 id,  0.0 wa,  0.0 hi,  0.2 si,  0.0 st
                  MiB Mem :   3790.9 total,    146.3 free,   2018.9 used,   1698.4 buff/cache
                  MiB Swap:    200.0 total,    197.7 free,      2.2 used.   1772.0 avail Mem
                  
                  

                  Lt. der Zeile zum Swap-Speicher sind nur 2.2 MB von 200 MB in Benutzung. Mir ist aufgefallen, das an manchmal wenig Speicher benutzt wird und dann wiederum kaum noch Speicher frei ist; siehe z.B. diesen Post:

                  db724f80-415f-477e-b2ce-9ad9d2b74d0c-grafik.png

                  Wenn von den 200 MB kaum noch etwas frei ist, dann ist das doch auch nicht so günstig, oder? Vielleicht kann mir jemand das bitte mal näher erläutern, eventuell verstehe ich das ja auch falsch...

                  Danke schon mal...

                  Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Homoran
                    Homoran Global Moderator Administrators @PB74 last edited by

                    @pb74 Der SWAP sollte eigentlich überhaupt nicht genutzt werden!
                    Das ist ein Notfallüberlauf falls zuwenig RAM zur Verfügung (available) steht.

                    P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • P
                      PB74 @Homoran last edited by

                      @homoran

                      Momentan sieht es so aus:

                      Linux iobroker001 6.6.74+rpt-rpi-v8 #1 SMP PREEMPT Debian 1:6.6.74-1+rpt1 (2025-01-27)
                      top - 10:27:22 up 21:36,  1 user,  load average: 0.27, 0.40, 0.49
                      Tasks: 193 total,   1 running, 192 sleeping,   0 stopped,   0 zombie
                      %Cpu(s): 10.1 us,  1.6 sy,  0.0 ni, 87.4 id,  0.2 wa,  0.0 hi,  0.7 si,  0.0 st
                      MiB Mem :   3790.9 total,    801.9 free,   2011.1 used,   1051.3 buff/cache
                      MiB Swap:    200.0 total,      4.5 free,    195.5 used.   1779.8 avail Mem
                      

                      Das würde dann bedeuten, das der Arbeitsspeicher nicht gereicht hat und der Swap benutzt wurde.
                      Wird der Swap mal wieder geleert? Wenn nicht, kann es dann wenn der Arbeitsspeicher wieder nicht ausreichend ist das Problem geben, das das System wieder nicht reagiert? Klärt mich bitte mal auf....

                      Danke schonmal

                      Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Thomas Braun
                        Thomas Braun Most Active @PB74 last edited by

                        @pb74 sagte in iobroker Absturz:

                        Das würde dann bedeuten, das der Arbeitsspeicher nicht gereicht hat und der Swap benutzt wurde.
                        Wird der Swap mal wieder geleert?

                        Der SWAP dient zur kurzfristigen Auslagerung bei Bedarf und leert sich über die Zeit auch wieder.
                        Jedenfalls wenn die Ausstattung mit RAM ansonsten ausreichend dimensioniert ist. SWAP soll nicht permanent knallevoll sein. Dann ist generell zu wenig RAM vorhanden/es laufen zu viele Prozesse.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        717
                        Online

                        31.9k
                        Users

                        80.1k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        absturz
                        11
                        78
                        3293
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo