Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. Enigma Programm in VIS

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Enigma Programm in VIS

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • icebear
      icebear @UlliJ last edited by

      @ullij

      Vielen Dank. Werd ich morgen mal umsetzen.

      Das mit den Icons hatte ich schon gesehen, da ich nicht genau weiß ob MDCC von Uhula mit der VIS-2 noch funktioniert, hatte ich mir das mit den mdi Icons schon überlegt.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • icebear
        icebear @UlliJ last edited by icebear

        @ullij said in Enigma Programm in VIS:

        oder die mdi icons

        Nur der vollstädigkeit halber, bei dir fehlt im Aufruf für die mdi icons hinten ein > (hat mich etwas Zeit gekostet bis ich drauf gekommen bin)

        korrekt wäre:

        ');"><i class="mdi mdi-play-circle-outline"></i></button></div>
        

        Noch eine Frage ich hätt?

        Wie bekommst du den die EPG Daten für 20:15 und 22:00 Uhr ?

        U 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • U
          UlliJ @icebear last edited by

          @icebear sagte in Enigma Programm in VIS:

          korrekt wäre:

          copy and paste😢 . Sorry und danke. Merke ich nicht da ich Variante 1 nehme.

          @icebear sagte in Enigma Programm in VIS:

          Wie bekommst du den die EPG Daten für 20:15 und 22:00 Uhr ?

          Die sind etwas tricky, aber im Prinzip wie die von "jetzt", mit "epgmulti" statt "epgnow"
          /api/epgmulti?bRef=1:7:1:0:0:0:0:0:0:0:FROM BOUQUET ...
          Optional ist für den Abruf ein Zeitfenster in min ab Startzeit vorgesehen, funktioniert (bei mir) aber nicht und dann kommen so in etwa 5-6000 events. Daher mache ich das über die Start- und Endezeit der Sendung in der Schleife

          als Parameter wird das Zeitfenster (epgitem=3 oder 4) an die Prozedur übergeben 20-22 und nach 22 bis 0 Uhr. Die Zeitstempel für TimeStart und TimeEnd werden einmal pro Tag gerechnet.
          e0abc304-484a-4e1b-81ac-05c1c87a3992-image.png
          nach Zeit sortieren
          und dann nur die in das HTML schreiben welche im Zeitfenster sind
          f3ed9217-4c28-4519-9e62-969d73c925fe-image.png

          dann zu Beginn der Schleife noch die Abfrage der Zeit des aktuellen events: entweder eintragen oder verwerfen. Alles andere ist wie für epgnow, nur am Ende ein anderer Datenpunkt für das HTML
          8a4804b5-7340-4eee-9743-decea77b5e0b-image.png

          Hab den export nicht als xml angehängt, da ich nicht weiß wo der Name hinterlegt ist und Du Dir evtl beim Import das vorhandene Skript überschreibst.

          VG

          icebear 1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • icebear
            icebear @UlliJ last edited by

            @ullij

            Ok. Danke ich schaus mir mal an.

            Das das nich so einfach ist hab ich mir schon gedacht. Ich hatte mir mal das Wiki von der api angeschaut und da wird ja auch darauf verwiesen, das man zusätzlich zum bRef auch ein 'time' mitgeben kann, konnte aber nicht rausfinden wo das dann im Aufruf gestzt werden muß.

            Egal. Ich schau mir das mal an und dann seh ich ja ob ich parat komme. Bis jetzt hat's ja auch soweit geklapt.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • icebear
              icebear last edited by

              @ullij

              Kurze Frage noch: Was für eine Zeitformat muß in der Variablen 'TimeStart' stehen?

              Ist das die Zeit als timestamp oder 20:00 oder was?

              U 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • U
                UlliJ last edited by

                @icebear
                Linux Timestamp in s (siehe API)

                icebear 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • icebear
                  icebear @UlliJ last edited by

                  @ullij

                  Oki, Danke für die schnelle Antwort.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • U
                    UlliJ @icebear last edited by

                    @icebear

                    noch das Blockly dazu (irgendwann nach Tageswechsel ausführen)
                    b89995d8-7451-4635-add8-2f65c3e86d50-image.png

                    icebear 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • icebear
                      icebear @UlliJ last edited by icebear

                      @ullij

                      Hallo, ersteinmal nochmal vielen Dank für deine Blockly's (und deine Hilfestellung).

                      Soweit läuft jetzt alles und ich bekomme Daten für 'now' 'next' 20:15 und 22:00.

                      Allerdings bin ich mir nicht sicher ob das mit dem 22:00 Uhr so richtig läuft, deshalb frag ich nochmal.

                      Beim 22:00 Uhr zeigt er ja auch nur Sendungen an die um 22:00 beginnen, richtig?
                      In der html seh ich dann nämlich nicht mehr die Sender die z.b. um 21:45 anfangen (ARD, ZDF) oder die wo noch Sendungen laufen die bereits um 20:15 angefangen haben.

                      Stell ich die Startzeit auf 21:45, zeigt er keine Sender wo die Sendungen um 22:00 oder 22:15 anfangen?

                      Hab grad gesehen das, wenn ich in der html für 22:00 weiter runterscrolle das dann die Sendungen, die um 22:00 oder zu einer anderen Zeit anfangen auftauchen.

                      Wäre natürlich schön wenn er die Liste nach Sender sortieren würde, dann hätte man zwar zwei Einträge zum gleiche Sender untereinander, wie z.B.
                      Sendungsbegin WDR 21:45 WDR Aktuell
                      Sendungsbeginn WDR 22:15 Film

                      wäre aber glaub ich intuitiver zu bedienen.

                      Und dann noch eine andere Frage, wenn ich in der html Tabelle auf das 'i' klicke, dann legt er im DP einen Link an mit dem ich nix anfangen kann (h t t p://192.168.178.36/api/event?sref=1:0:19:283D:3FB:1:C00000:0:0:0:&idev=56618) kann man den irgendwie weiterverarbeiten das er mir dann die Sendungsinformation anzeigt?

                      U 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • U
                        UlliJ @icebear last edited by UlliJ

                        war sicher eine harte Nuss 😢 aber gut wenn es so weit funktioniert

                        @icebear sagte in Enigma Programm in VIS:

                        Und dann noch eine andere Frage, wenn ich in der html Tabelle auf das 'i' klicke, dann legt er im DP einen Link an mit dem ich nix anfangen kann (h t t p://192.168.178.36/api/event?sref=1:0:19:283D:3FB:1:C00000:0:0:0:&idev=56618) kann man den irgendwie weiterverarbeiten das er mir dann die Sendungsinformation anzeigt?

                        Weiter oben hatte ich mal erwähnt das in dem Script noch andere Dinge passieren. Auf dem DP sitzt ein Trigger, die Info zu der Sendung wird abgerufen und in einem weiteren DP das HTML für ein Widget, unabhängig vom laufenden Programm, die ausführliche Senderinfo verfügbar.

                        EPG.gif
                        Teil 1 im Blockly:
                        26728edc-532d-4d64-89af-1b38e7be3a4f-image.png

                        Das Json sieht ähnlich aus, aber die Formatierung ist an meine Vis angepasst
                        Epg Info als xml Import dazu (vorsicht beim import, habe k.A. was da überschrieben wird😞
                        common.0000_Visualisierung.VU+.EPGInfo.xml

                        @icebear sagte in Enigma Programm in VIS:

                        Wäre natürlich schön wenn er die Liste nach Sender sortieren würde, dann hätte man zwar zwei Einträge zum gleiche Sender untereinander, wie z.B.
                        Sendungsbegin WDR 21:45 WDR Aktuell
                        Sendungsbeginn WDR 22:15 Film
                        wäre aber glaub ich intuitiver zu bedienen.

                        Kannst Du leicht ändern, in dem Teil der die EPG Daten ab 20 bzw. 22 Uhr abruft das sortieren weg lassen oder den Baustein deaktivieren. Dann hast Du die ursprüngliche Sortierung die von der Api kommt, welche auch immer das ist?!
                        edit *** sind in Reihenfolge der Sender in der Favoritenliste sortiert *** edit ende
                        In beiden Fällen werden die Zeitstempel aller events geprüft, das dauert so 3-5 s bei mir...da steckt noch Potential drin, wenn die Schleife vorzeitig beendet werden kann. Die beiden für 20 und 22 Uhr aktualisiere ich deswegen nur einmal am Tag, ändern sich ja selten im Laufe des Tages.
                        fc9911be-3e79-40a3-9ea6-2ff1c1442b74-image.png

                        Meintest Du das so?
                        VG

                        icebear 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • icebear
                          icebear @UlliJ last edited by

                          @ullij said in Enigma Programm in VIS:

                          war sicher eine harte Nuss 😢 aber gut wenn es so weit funktioniert

                          Oh, supi vielen Dank für die schnelle Antwort!

                          Ja, ein Glück hatte ich mir zu Weihnachten einen neuen Monitor geschenkt, den man auch Hochkant drehen kann 😜

                          Kannst Du leicht ändern, in dem Teil der die EPG Daten ab 20 bzw. 22 Uhr abruft das sortieren weg lassen oder den Baustein deaktivieren. Dann hast Du die ursprüngliche Sortierung die von der Api kommt, welche auch immer das ist?!

                          Das schau ich mir mal an.

                          U 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • U
                            UlliJ @icebear last edited by

                            @icebear sagte in Enigma Programm in VIS:

                            Monitor

                            der ist für diese Art von Blockly immer zu klein😬

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • First post
                              Last post

                            Support us

                            ioBroker
                            Community Adapters
                            Donate

                            844
                            Online

                            31.9k
                            Users

                            80.2k
                            Topics

                            1.3m
                            Posts

                            3
                            28
                            1120
                            Loading More Posts
                            • Oldest to Newest
                            • Newest to Oldest
                            • Most Votes
                            Reply
                            • Reply as topic
                            Log in to reply
                            Community
                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                            The ioBroker Community 2014-2023
                            logo