Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Visualisierung
  4. Enigma Programm in VIS

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    12
    2
    277

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

Enigma Programm in VIS

Enigma Programm in VIS

Scheduled Pinned Locked Moved Visualisierung
28 Posts 3 Posters 2.4k Views 5 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • U UlliJ

    @icebear

    Kleine Anmerkung noch: da wird CSS von @Uhula verwendet

    Teil 1
    HTML Textbausteine

    <block xmlns="https://developers.google.com/blockly/xml" type="procedures_defnoreturn" id="v0/mcWuZ{`0Be[H?D^a{" collapsed="true" x="738" y="38">
     <field name="NAME">HTML</field>
     <comment pinned="false" h="80" w="160">Beschreibe diese Funktion …</comment>
     <statement name="STACK">
       <block type="comment" id="!dHfXbb*WI%tujP%|qgz">
         <field name="COMMENT">HTML Bausteine für Tabelle setzen</field>
         <next>
           <block type="variables_set" id="KuinLxp8*Srj]AxnsTR7">
             <field name="VAR" id="PH[]DYWP*-W_j!N^8${]">tblHeadStart</field>
             <value name="VALUE">
               <block type="text" id="G~YaG{6+K6Yk/ml9-$P%">
                 <field name="TEXT">&lt;table&gt;&lt;thead&gt;&lt;tr&gt;</field>
               </block>
             </value>
             <next>
               <block type="variables_set" id="fOm;S@POTd?Pu3?{FzVO">
                 <field name="VAR" id="p|*-u3)Isw_`,MlM#lLF">tablHead</field>
                 <value name="VALUE">
                   <block type="text" id="#lE0h9wBxiuP*C0u$@!C">
                     <field name="TEXT">&lt;th&gt;&lt;TR&gt; &lt;TD WIDTH=20%&gt; &lt;/TD&gt;&lt;TD WIDTH=1%&gt;&lt;/TD&gt;&lt;TD WIDTH=79%&gt;&lt;/TD&gt;&lt;/th&gt;</field>
                   </block>
                 </value>
                 <next>
                   <block type="variables_set" id="6d?ZtkM/@;%j-~k(GT+#">
                     <field name="VAR" id="HO5/],/v;MFEs.f`Ly#.">tblHead1col</field>
                     <value name="VALUE">
                       <block type="text" id="SV,.Xf;W2x1Mq)3Urrb5">
                         <field name="TEXT">&lt;th&gt;&lt;TR&gt; &lt;TD WIDTH="400"&gt; &lt;/TD&gt;&lt;/th&gt;</field>
                       </block>
                     </value>
                     <next>
                       <block type="variables_set" id=".WC|L}P$.G(_?c;9fLu@">
                         <field name="VAR" id="U$aK/W?W=$Oekz,//j=%">tblHeadEnd</field>
                         <value name="VALUE">
                           <block type="text" id="y?U42?QqF)xHF;{DTE0y">
                             <field name="TEXT">&lt;/tr&gt;&lt;/thead&gt;</field>
                           </block>
                         </value>
                         <next>
                           <block type="variables_set" id="WSlU#pKCb?ER#Es*;n:*">
                             <field name="VAR" id="[SUY?iCqJ8ysZm-L-*J|">tblBodyStart</field>
                             <value name="VALUE">
                               <block type="text" id="Ohg@;R=4TG7rIw.UZ;.r">
                                 <field name="TEXT">&lt;tbody&gt;&lt;tr&gt;</field>
                               </block>
                             </value>
                             <next>
                               <block type="variables_set" id="eST$/7O0fD2tq`%9GL6c">
                                 <field name="VAR" id=".Z8hRA`a.P02}Z;hzyg8">tblBodyEnd</field>
                                 <value name="VALUE">
                                   <block type="text" id="VeL^lA$SxJr|@!s*$k9_">
                                     <field name="TEXT">&lt;/tr&gt;&lt;/tbody&gt;&lt;/table&gt;</field>
                                   </block>
                                 </value>
                                 <next>
                                   <block type="variables_set" id="0J9D4Fy`[Sh),@k?Sp%s">
                                     <field name="VAR" id="vt^[Pp{bQgAo4ThU(J!6">tblRowStart</field>
                                     <value name="VALUE">
                                       <block type="text" id="I$JE/zb).zAC,]P:d0)*">
                                         <field name="TEXT">&lt;tr&gt;</field>
                                       </block>
                                     </value>
                                     <next>
                                       <block type="variables_set" id="`eGPFU.[~w[,po4(/EO2">
                                         <field name="VAR" id="=Niv3+tBDOH1zfuNz@.(">tblRowEnd</field>
                                         <value name="VALUE">
                                           <block type="text" id="eq0FZ%JG_;].%b`u$zys">
                                             <field name="TEXT">&lt;/tr&gt;</field>
                                           </block>
                                         </value>
                                         <next>
                                           <block type="variables_set" id="2P*G]oi|$`?H)i?LAo`1">
                                             <field name="VAR" id="_|n_g,Y]f3c36~Z4.9]_">tblImageFormat</field>
                                             <value name="VALUE">
                                               <block type="text" id="}*ef.R69mA.UlcJUP.{Y">
                                                 <field name="TEXT">&lt;td style="display:block"&gt;</field>
                                               </block>
                                             </value>
                                             <next>
                                               <block type="variables_set" id="k}Fa2}OpEM-8u{NTzd9d">
                                                 <field name="VAR" id="[Qv]f.oTcLJJnaX*T-?z">tblImageStart</field>
                                                 <value name="VALUE">
                                                   <block type="text" id="A-C:,~V4WZ$mJ~?`KD?Z">
                                                     <field name="TEXT">&lt;img src=</field>
                                                   </block>
                                                 </value>
                                                 <next>
                                                   <block type="variables_set" id="6Le_Fq${$1XlzQ$V-{KG">
                                                     <field name="VAR" id="NQuJ;y(9A`q1R6h2CDPK">tblImageEnd</field>
                                                     <value name="VALUE">
                                                       <block type="text" id="Tz]C6P,p-^mdf%y/]z}D">
                                                         <field name="TEXT">.png" width="60px" height="30px" border="0" alt="" align="top" /&gt;</field>
                                                       </block>
                                                     </value>
                                                     <next>
                                                       <block type="variables_set" id=";u_q|)z7#rtyi,[wf}A2">
                                                         <field name="VAR" id="GZt8,Unq?^*m1OOFcZ:z">tblCellStart</field>
                                                         <value name="VALUE">
                                                           <block type="text" id="rG)Ok%FQvLDFE?5RM5:^">
                                                             <field name="TEXT">&lt;td align=left&gt;</field>
                                                           </block>
                                                         </value>
                                                         <next>
                                                           <block type="variables_set" id="uv%vq7A{Kn@E#QizelI(">
                                                             <field name="VAR" id="2eB%/[4jh#S`!M1P;X5d">tblCellStartCenter</field>
                                                             <value name="VALUE">
                                                               <block type="text" id="k;dUM_Fv1z{-IYXzqx-(">
                                                                 <field name="TEXT">&lt;td align=center&gt;</field>
                                                               </block>
                                                             </value>
                                                             <next>
                                                               <block type="variables_set" id="|RX*Fxq!MrI}WTt0dG#$">
                                                                 <field name="VAR" id="`Z{3Y`ZZL`6C*D-a9VBm">tblCellEnd</field>
                                                                 <value name="VALUE">
                                                                   <block type="text" id="q@m7wnEghomd]r{.Y]yb">
                                                                     <field name="TEXT">&lt;/td&gt;</field>
                                                                   </block>
                                                                 </value>
                                                                 <next>
                                                                   <block type="variables_set" id="Ex%;bjPOIivuFl=1D71u">
                                                                     <field name="VAR" id="2]z*z[,1^s#?DAi[PMvQ">tblFontStart</field>
                                                                     <value name="VALUE">
                                                                       <block type="text" id=",t8roTvTk/qq/($P;n]E">
                                                                         <field name="TEXT">&lt;font color=white&gt;</field>
                                                                       </block>
                                                                     </value>
                                                                     <next>
                                                                       <block type="variables_set" id="|XGb,~Cih4/tLZ^N?1A}">
                                                                         <field name="VAR" id="AP.=nI8(~:fWB?Fd@y[(">tblFontEnd</field>
                                                                         <value name="VALUE">
                                                                           <block type="text" id="?noJFf4;=fI.xCA5ckif">
                                                                             <field name="TEXT">&lt;/font&gt;</field>
                                                                           </block>
                                                                         </value>
                                                                         <next>
                                                                           <block type="variables_set" id="ROea]Ef]AwKWi}Xi9`AY">
                                                                             <field name="VAR" id="jovJZ,FPq96jPg#yTuiD">tblNewLine</field>
                                                                             <value name="VALUE">
                                                                               <block type="text" id="G0Bd62+IVB).osp9Nhz}">
                                                                                 <field name="TEXT">&lt;br&gt;</field>
                                                                               </block>
                                                                             </value>
                                                                             <next>
                                                                               <block type="variables_set" id="@`LW~I_f=qMmXhwAW|so">
                                                                                 <field name="VAR" id="#3O`pt~4O-bv}p5apCbS">tblNewLineEnd</field>
                                                                                 <value name="VALUE">
                                                                                   <block type="text" id="%Pd=l$fLAemV}(Tf@Sz_">
                                                                                     <field name="TEXT">&lt;/br&gt;</field>
                                                                                   </block>
                                                                                 </value>
                                                                                 <next>
                                                                                   <block type="variables_set" id=";y@x!ua}6gUaA+@,=z$s">
                                                                                     <field name="VAR" id="BEuDX:yCXS8Bog@8qH|;">tblFont1white</field>
                                                                                     <value name="VALUE">
                                                                                       <block type="text" id="Z[c5j`H%}d4uR-6;+2k)">
                                                                                         <field name="TEXT">&lt;span style="display:flex-start; color:white; font-size:0.9em; opacity:1;"&gt;</field>
                                                                                       </block>
                                                                                     </value>
                                                                                     <next>
                                                                                       <block type="variables_set" id="ET1upnyFL8d-E3%:dHfL">
                                                                                         <field name="VAR" id="}~}o)igqgj@UDD]p=9?#">tblFont1_5whitebold</field>
                                                                                         <value name="VALUE">
                                                                                           <block type="text" id="l16s%$gMA2H5s46L1^w`">
                                                                                             <field name="TEXT">&lt;span style="display:flex-start; color:white; font-size:1.5em; opacity:1; font-weight:bold;"&gt;</field>
                                                                                           </block>
                                                                                         </value>
                                                                                         <next>
                                                                                           <block type="variables_set" id="Xc}Y437/q0s_wl86k33;">
                                                                                             <field name="VAR" id="jYZ^}?n/CQ9DodXWC_5)">tblFont1_5bold</field>
                                                                                             <value name="VALUE">
                                                                                               <block type="text" id="m5[0g}4YVAh4d#$*y+R5">
                                                                                                 <field name="TEXT">&lt;span style="display:flex-start; color:gray; font-size:1.5em; opacity:1; font-weight:bold;"&gt;</field>
                                                                                               </block>
                                                                                             </value>
                                                                                             <next>
                                                                                               <block type="variables_set" id="1mu`n?mc:|[0lYr23nLk">
                                                                                                 <field name="VAR" id="#v1+N{1/eI~WK1HNy`cr">tblFont0_8gray</field>
                                                                                                 <value name="VALUE">
                                                                                                   <block type="text" id="=;5S{clWp*dArFxbF=c_">
                                                                                                     <field name="TEXT">&lt;span style="display:flex-start; color:gray; font-size:0.8em; opacity:1;"&gt;</field>
                                                                                                   </block>
                                                                                                 </value>
                                                                                                 <next>
                                                                                                   <block type="variables_set" id="E~A`J|/9Lue7}3UKIO3$">
                                                                                                     <field name="VAR" id="`3-WKU]s^}:?A1z[vwP;">tblFont0_8graycenter</field>
                                                                                                     <value name="VALUE">
                                                                                                       <block type="text" id="6s4lLMBE$$2?:Pc4-{ng">
                                                                                                         <field name="TEXT">&lt;span style="mdui-center; display:flex; color:gray; font-size:0.8em; opacity:1;"&gt;</field>
                                                                                                       </block>
                                                                                                     </value>
                                                                                                     <next>
                                                                                                       <block type="variables_set" id="gC=@W-;5f=aDnNUgA/m3">
                                                                                                         <field name="VAR" id="]5:lY-09b`_WN+A~tfg?">tblFont1_5End</field>
                                                                                                         <value name="VALUE">
                                                                                                           <block type="text" id="w09O}!iT)KlF.7=_XzJ/">
                                                                                                             <field name="TEXT">&lt;/span&gt;</field>
                                                                                                           </block>
                                                                                                         </value>
                                                                                                         <next>
                                                                                                           <block type="variables_set" id="%oL))6*eex!)Gc|4]:O7">
                                                                                                             <field name="VAR" id=",rNQ`yH~jZXLsExg,0~I">tbl_MarginTop</field>
                                                                                                             <value name="VALUE">
                                                                                                               <block type="text" id="zNH?}qM?$cy=(SH!9U-V">
                                                                                                                 <field name="TEXT">&lt;span style="text-align: center; display:flex; font-size:0.8em; margin-top:0.3em; margin-left:4px; opacity:.8;"&gt;</field>
                                                                                                               </block>
                                                                                                             </value>
                                                                                                             <next>
                                                                                                               <block type="variables_set" id="piUCa*2BPp|-3D@X3AK.">
                                                                                                                 <field name="VAR" id="?H5C%pH(KE%w_b``2%u^">tblBtnTimerStart</field>
                                                                                                                 <value name="VALUE">
                                                                                                                   <block type="text" id="pO,tMj~-#O;lotREsu.o">
                                                                                                                     <field name="TEXT">&lt;span style="display:flex; color:white;"&gt;      &lt;div class="mdui-button mdui-center mdui-tooltip?text:neuer Timer"&gt; &lt;button onclick="vis.setValue('0_userdata.0.0000_Visualisierung.VU+.EPGTimerrequest','</field>
                                                                                                                   </block>
                                                                                                                 </value>
                                                                                                                 <next>
                                                                                                                   <block type="variables_set" id="8+b[W}F4pyX6hXz1%C:f">
                                                                                                                     <field name="VAR" id="/wUk81BD6Q}_|eVky*a{">tblBtnTimerEnd</field>
                                                                                                                     <value name="VALUE">
                                                                                                                       <block type="text" id="Uo2a/x]yZ1rbI}S(YXj[">
                                                                                                                         <field name="TEXT">');"&gt;&lt;i class="mdui-icon18"&gt;alarm_plus&lt;/i&gt;&lt;/button&gt;&lt;/div&gt;</field>
                                                                                                                       </block>
                                                                                                                     </value>
                                                                                                                     <next>
                                                                                                                       <block type="variables_set" id="YRWVhl8nfMG=0Rf|z,CU">
                                                                                                                         <field name="VAR" id="1-67?pEGrg25o?3qEdy(">tblBtnZAPStart</field>
                                                                                                                         <value name="VALUE">
                                                                                                                           <block type="text" id="5x=)=sy172Uhi`74NIyo">
                                                                                                                             <field name="TEXT">&lt;span style="display:flex; color:white;"&gt;      &lt;div class="mdui-button mdui-center mdui-tooltip?text:Umschalten"&gt; &lt;button onclick="vis.setValue('alias.0.0000_Visualisierung.VU+.ZAPChannel','</field>
                                                                                                                           </block>
                                                                                                                         </value>
                                                                                                                         <next>
                                                                                                                           <block type="variables_set" id="}j?V+=H]tAhBa95KY6DJ">
                                                                                                                             <field name="VAR" id="CB.n5ePCourdNj2N[.9Y">tblBtnZAPEnd</field>
                                                                                                                             <value name="VALUE">
                                                                                                                               <block type="text" id="wc~Vt%N)7tftt_gAS0N?">
                                                                                                                                 <field name="TEXT">');"&gt;&lt;i class="mdui-icon18"&gt;play_circle_outline&lt;/i&gt;&lt;/button&gt;&lt;/div&gt;</field>
                                                                                                                               </block>
                                                                                                                             </value>
                                                                                                                             <next>
                                                                                                                               <block type="variables_set" id="rF^%atunQSx|aWM]a![s">
                                                                                                                                 <field name="VAR" id="A5-|PmgDOwI7mT^=w~Fh">tblBtnMovieStart</field>
                                                                                                                                 <value name="VALUE">
                                                                                                                                   <block type="text" id="NL;Y|tj6u=nhso%)@gyi">
                                                                                                                                     <field name="TEXT">&lt;span style="display:flex; color:white;"&gt;      &lt;div class="mdui-button mdui-center mdui-tooltip?text:Umschalten"&gt; &lt;button onclick="vis.setValue('0_userdata.0.0000_Visualisierung.VU+.moviePlayV2','</field>
                                                                                                                                   </block>
                                                                                                                                 </value>
                                                                                                                                 <next>
                                                                                                                                   <block type="variables_set" id="ts$:Esv5qeSqX-D)K[Y%">
                                                                                                                                     <field name="VAR" id="oQ1{ch?-x+0@Qa73AsUt">tblBtnMovieEnd</field>
                                                                                                                                     <value name="VALUE">
                                                                                                                                       <block type="text" id="$/mQ-v]C,y;fSw{Ns@ZX">
                                                                                                                                         <field name="TEXT">');"&gt;&lt;i class="mdui-icon18"&gt;play_circle_outline&lt;/i&gt;&lt;/button&gt;&lt;/div&gt;</field>
                                                                                                                                       </block>
                                                                                                                                     </value>
                                                                                                                                     <next>
                                                                                                                                       <block type="variables_set" id="bQz/8?9G#HPCV.sLyaY=">
                                                                                                                                         <field name="VAR" id="FkM%=~xFxQ{S(rdt=.8]">tblBtnInfoStart</field>
                                                                                                                                         <value name="VALUE">
                                                                                                                                           <block type="text" id="JSJg4z.epWpR.gxeSZ!A">
                                                                                                                                             <field name="TEXT">&lt;span style="display:flex; color:white;"&gt;      &lt;div class="mdui-button mdui-center mdui-tooltip?text:Info"&gt; &lt;button onclick="vis.setValue('0_userdata.0.0000_Visualisierung.VU+.AktuelleInfoChannelV2','</field>
                                                                                                                                           </block>
                                                                                                                                         </value>
                                                                                                                                         <next>
                                                                                                                                           <block type="variables_set" id="d!nE-E+pf#3uFw$g`1KY">
                                                                                                                                             <field name="VAR" id="qgR7CG1(#x79u2qC(yI1">tblBtnInfoEnd</field>
                                                                                                                                             <value name="VALUE">
                                                                                                                                               <block type="text" id="KI.;zmjaWS8n[u*ICrTw">
                                                                                                                                                 <field name="TEXT">');"&gt;&lt;i class="mdui-icon18"&gt;info_outline&lt;/i&gt;&lt;/button&gt;&lt;/div&gt;</field>
                                                                                                                                               </block>
                                                                                                                                             </value>
                                                                                                                                             <next>
                                                                                                                                               <block type="variables_set" id="Cz3s(?DE%4}N!~vkdE?e">
                                                                                                                                                 <field name="VAR" id="ACIrhPHT7ei4Himd~A{-">tblBtnTimerDeleteStart</field>
                                                                                                                                                 <value name="VALUE">
                                                                                                                                                   <block type="text" id="y)rZC^bTq:yC.H04aLW`">
                                                                                                                                                     <field name="TEXT">&lt;span style="display:flex; color:white;"&gt;      &lt;div class="mdui-button mdui-center mdui-tooltip?text:Info"&gt; &lt;button onclick="vis.setValue('0_userdata.0.0000_Visualisierung.VU+.TimerDelete','</field>
                                                                                                                                                   </block>
                                                                                                                                                 </value>
                                                                                                                                                 <next>
                                                                                                                                                   <block type="variables_set" id="LcSM[5Fp![uQ,YJi88rv">
                                                                                                                                                     <field name="VAR" id="3]YT:L}[omXzL.k^qjx}">tblBtnTimerDeleteEnd</field>
                                                                                                                                                     <value name="VALUE">
                                                                                                                                                       <block type="text" id=",hoHi_JYmGC1f`3km)V6">
                                                                                                                                                         <field name="TEXT">');"&gt;&lt;i class="mdui-icon18"&gt;delete&lt;/i&gt;&lt;/button&gt;&lt;/div&gt;</field>
                                                                                                                                                       </block>
                                                                                                                                                     </value>
                                                                                                                                                   </block>
                                                                                                                                                 </next>
                                                                                                                                               </block>
                                                                                                                                             </next>
                                                                                                                                           </block>
                                                                                                                                         </next>
                                                                                                                                       </block>
                                                                                                                                     </next>
                                                                                                                                   </block>
                                                                                                                                 </next>
                                                                                                                               </block>
                                                                                                                             </next>
                                                                                                                           </block>
                                                                                                                         </next>
                                                                                                                       </block>
                                                                                                                     </next>
                                                                                                                   </block>
                                                                                                                 </next>
                                                                                                               </block>
                                                                                                             </next>
                                                                                                           </block>
                                                                                                         </next>
                                                                                                       </block>
                                                                                                     </next>
                                                                                                   </block>
                                                                                                 </next>
                                                                                               </block>
                                                                                             </next>
                                                                                           </block>
                                                                                         </next>
                                                                                       </block>
                                                                                     </next>
                                                                                   </block>
                                                                                 </next>
                                                                               </block>
                                                                             </next>
                                                                           </block>
                                                                         </next>
                                                                       </block>
                                                                     </next>
                                                                   </block>
                                                                 </next>
                                                               </block>
                                                             </next>
                                                           </block>
                                                         </next>
                                                       </block>
                                                     </next>
                                                   </block>
                                                 </next>
                                               </block>
                                             </next>
                                           </block>
                                         </next>
                                       </block>
                                     </next>
                                   </block>
                                 </next>
                               </block>
                             </next>
                           </block>
                         </next>
                       </block>
                     </next>
                   </block>
                 </next>
               </block>
             </next>
           </block>
         </next>
       </block>
     </statement>
    </block>
    

    EPG für aktuelle Zeit abrufen

    <block xmlns="https://developers.google.com/blockly/xml" type="procedures_defnoreturn" id="#en9;:X55oZ3mzQ.nAmW" x="509" y="-320">
     <field name="NAME">EPGNow</field>
     <comment pinned="false" h="80" w="160">Beschreibe diese Funktion …</comment>
     <statement name="STACK">
       <block type="variables_set" id="o9/`:SaU[#Ixov7VY;~{">
         <field name="VAR" id="2$Z:^E|8N[J#U!xEfE;1">EPGItem</field>
         <value name="VALUE">
           <block type="math_number" id="Xkr|?xuYK;hbC+BsTEWy">
             <field name="NUM">1</field>
           </block>
         </value>
         <next>
           <block type="variables_set" id="eLc@(AAe=`e/|E~5@qpX">
             <field name="VAR" id="=AyyPBjXRgYh`n]g7eT)">vu+HttpRequest</field>
             <value name="VALUE">
               <block type="text_join" id="#wTu[^1%YrdD5`Hp4TJd">
                 <mutation items="4"></mutation>
                 <value name="ADD0">
                   <block type="text" id="B6JmcC^aB%-o4pAq2KlH">
                     <field name="TEXT">http://</field>
                   </block>
                 </value>
                 <value name="ADD1">
                   <block type="variables_get" id="jWX!9H.6|K+:}wxKto{+">
                     <field name="VAR" id="j]^m6ykQnihMe~Ih3Uk7">vuplus_IP</field>
                   </block>
                 </value>
                 <value name="ADD2">
                   <block type="text" id=",KER|vI_k((o2Ar.Kuj%">
                     <field name="TEXT">/api/epgnow?</field>
                   </block>
                 </value>
                 <value name="ADD3">
                   <block type="text" id="6`y.q6Ea]}vmw@Y3?Lm}">
                     <field name="TEXT">bRef=1:7:1:0:0:0:0:0:0:0:FROM BOUQUET "userbouquet.favourites.tv" ORDER BY bouquet</field>
                   </block>
                 </value>
               </block>
             </value>
             <next>
               <block type="procedures_callnoreturn" id="i$KcB#6Mqq6DaJt=uzKP">
                 <mutation name="EPGRequest">
                   <arg name="EPGItem"></arg>
                   <arg name="vu+HttpRequest"></arg>
                 </mutation>
                 <value name="ARG0">
                   <block type="variables_get" id="$X.w`4FGyrD.L9Ikm02h">
                     <field name="VAR" id="2$Z:^E|8N[J#U!xEfE;1">EPGItem</field>
                   </block>
                 </value>
                 <value name="ARG1">
                   <block type="variables_get" id="XY2SMk_L)*@^Tkq3W=a)">
                     <field name="VAR" id="=AyyPBjXRgYh`n]g7eT)">vu+HttpRequest</field>
                   </block>
                 </value>
               </block>
             </next>
           </block>
         </next>
       </block>
     </statement>
    </block>
    

    icebearI Online
    icebearI Online
    icebear
    wrote on last edited by
    #9

    @ullij

    Danke, ich schau mal wie ich klar komme.

    1 Reply Last reply
    0
    • NegaleinN Negalein

      @ullij sagte in Enigma Programm in VIS:

      Ich kann auch einen export hier für einen Ausschnitt machen, aber Support für Fehlersuche und/oder Anpassungen ist zeitlich aktuell nicht drin.

      Danke, das wäre super

      U Offline
      U Offline
      UlliJ
      wrote on last edited by
      #10

      @negalein, @icebear
      Teil 2

      zerlegen und formatieren als file zum Import (ist zu groß für das Forum)
      common.0000_Visualisierung.VU+.VU+EPG3.xml

      Hoffe der import klappt. Das Skript ruft auch noch andere Daten (Aufnahmen, Filme, etc) von der VU+ ab, daher nur der Teilausschnitt. Viel Vergnügen mit dem "Monster"😓

      Proxmox auf iNuc, VM's IOB, Raspberrymatic, lxc für InfluxDB2, Grafana, u.a. *** Homematic & Homematic IP, Shellies etc

      icebearI 1 Reply Last reply
      0
      • U UlliJ

        @negalein, @icebear
        Teil 2

        zerlegen und formatieren als file zum Import (ist zu groß für das Forum)
        common.0000_Visualisierung.VU+.VU+EPG3.xml

        Hoffe der import klappt. Das Skript ruft auch noch andere Daten (Aufnahmen, Filme, etc) von der VU+ ab, daher nur der Teilausschnitt. Viel Vergnügen mit dem "Monster"😓

        icebearI Online
        icebearI Online
        icebear
        wrote on last edited by
        #11

        @ullij said in Enigma Programm in VIS:

        Teil 2

        also irgendwie bekomm ich das nicht importiert, hab jetzt alles mir bekannte ausprobiert, bekomm aber immer fehlermeldung

        U 1 Reply Last reply
        0
        • icebearI icebear

          @ullij said in Enigma Programm in VIS:

          Teil 2

          also irgendwie bekomm ich das nicht importiert, hab jetzt alles mir bekannte ausprobiert, bekomm aber immer fehlermeldung

          U Offline
          U Offline
          UlliJ
          wrote on last edited by
          #12

          @icebear

          im Skriptadapter auf das Menü und dann importieren
          d42d64ca-2049-4a2d-a14d-9abc90943f01-image.png

          Proxmox auf iNuc, VM's IOB, Raspberrymatic, lxc für InfluxDB2, Grafana, u.a. *** Homematic & Homematic IP, Shellies etc

          icebearI 1 Reply Last reply
          0
          • U UlliJ

            @icebear

            im Skriptadapter auf das Menü und dann importieren
            d42d64ca-2049-4a2d-a14d-9abc90943f01-image.png

            icebearI Online
            icebearI Online
            icebear
            wrote on last edited by
            #13

            @ullij

            Hab's jetzt, beim erstenmal is wohl irgendwas verloren gegangen.

            1 Reply Last reply
            0
            • U UlliJ

              @negalein sagte in Enigma Programm in VIS:

              Hast du da ein Blockly, dass dir das JSON in HTML wandelt?

              Genau. Ich wollte direkt in Vis Info's zur Sendung haben, Timer setzen für eine Aufzeichnung und Umschalten können.

              4bca7c71-3d58-4f11-b0cd-540360578562-image.png
              Das Blockly ruft die Daten vom Receiver ab und baut das HTML für Vis bzw Vis-2 zusammen. Das Ding ist ganz schön lang und zudem aus meiner Anfangszeit mit iobroker, nur letztens mal angepasst an die neuen Http-Get Bausteine.
              Das Beispiel für die aktuell laufenden Sendungen in Auszügen

              1. Zerlegen des Json in bekannter Weise
                7e3344a9-6099-4ee8-914c-95bec2dfdc7b-image.png
              2. HTML zusammenbauen
                92744f58-9d0b-4e24-83c3-49eded383b3e-image.png

              In Variablen habe ich die HTML Anweisungen definiert
              a717dd94-9a6b-4385-b0f7-6cc3668eae4d-image.png

              Ich kann auch einen export hier für einen Ausschnitt machen, aber Support für Fehlersuche und/oder Anpassungen ist zeitlich aktuell nicht drin.
              VG
              Ulli

              icebearI Online
              icebearI Online
              icebear
              wrote on last edited by icebear
              #14

              @ullij said in Enigma Programm in VIS:

              In Variablen habe ich die HTML Anweisungen definiert

              Eine Frage hab ich jetzt doch noch, wo erfolgt denn der Aufruf der "html"-funktion?
              Den Rest hab ich glaub ich soweit verstanden, auf jeden Fall schreibt er mir schon mal was in die DP's.

              Ich habs jetzt soweit, das ich die Table in html hab, allerdings fehlen mir die Senderlogos.
              Wo holst du die her?

              Siehe hier:epg.png

              U 2 Replies Last reply
              0
              • icebearI icebear

                @ullij said in Enigma Programm in VIS:

                In Variablen habe ich die HTML Anweisungen definiert

                Eine Frage hab ich jetzt doch noch, wo erfolgt denn der Aufruf der "html"-funktion?
                Den Rest hab ich glaub ich soweit verstanden, auf jeden Fall schreibt er mir schon mal was in die DP's.

                Ich habs jetzt soweit, das ich die Table in html hab, allerdings fehlen mir die Senderlogos.
                Wo holst du die her?

                Siehe hier:epg.png

                U Offline
                U Offline
                UlliJ
                wrote on last edited by
                #15

                @icebear sagte in Enigma Programm in VIS:

                Wo holst du die her?

                auf Deinem Receiver müssen irgendwo die Senderlogos liegen, z.B. /usr/share/enigma2/picon, je nach image der box. Die habe ich in das Vis-Verzeichnis hoch geladen/kopiert das im Skript in der Variable "iconPfad" gesetzt wird. Die variable ist im export von gestern nicht gesetzt, kannst Du aber selbst definieren
                425aabd8-321e-47fb-b8d3-678bd73ec018-image.png

                Proxmox auf iNuc, VM's IOB, Raspberrymatic, lxc für InfluxDB2, Grafana, u.a. *** Homematic & Homematic IP, Shellies etc

                1 Reply Last reply
                0
                • icebearI icebear

                  @ullij said in Enigma Programm in VIS:

                  In Variablen habe ich die HTML Anweisungen definiert

                  Eine Frage hab ich jetzt doch noch, wo erfolgt denn der Aufruf der "html"-funktion?
                  Den Rest hab ich glaub ich soweit verstanden, auf jeden Fall schreibt er mir schon mal was in die DP's.

                  Ich habs jetzt soweit, das ich die Table in html hab, allerdings fehlen mir die Senderlogos.
                  Wo holst du die her?

                  Siehe hier:epg.png

                  U Offline
                  U Offline
                  UlliJ
                  wrote on last edited by
                  #16

                  @icebear
                  dann werden Dir noch die icons für die Knöpfe fehlen, wenn Du die denn nutzen willst.
                  Da werden die Material Design Icons verwendet, in den HTML Texten z.B. für den tblBtnZAPEnd

                  Entweder die mdui icons (MDCSS von Uhula) nutzen

                  ');"><i class="mdui-icon18">play_circle_outline</i></button></div>
                  

                  oder die mdi icons

                  ');"><i class="mdi mdi-play-circle-outline" </i></button></div>
                  

                  Proxmox auf iNuc, VM's IOB, Raspberrymatic, lxc für InfluxDB2, Grafana, u.a. *** Homematic & Homematic IP, Shellies etc

                  icebearI 2 Replies Last reply
                  0
                  • U UlliJ

                    @icebear
                    dann werden Dir noch die icons für die Knöpfe fehlen, wenn Du die denn nutzen willst.
                    Da werden die Material Design Icons verwendet, in den HTML Texten z.B. für den tblBtnZAPEnd

                    Entweder die mdui icons (MDCSS von Uhula) nutzen

                    ');"><i class="mdui-icon18">play_circle_outline</i></button></div>
                    

                    oder die mdi icons

                    ');"><i class="mdi mdi-play-circle-outline" </i></button></div>
                    
                    icebearI Online
                    icebearI Online
                    icebear
                    wrote on last edited by
                    #17

                    @ullij

                    Vielen Dank. Werd ich morgen mal umsetzen.

                    Das mit den Icons hatte ich schon gesehen, da ich nicht genau weiß ob MDCC von Uhula mit der VIS-2 noch funktioniert, hatte ich mir das mit den mdi Icons schon überlegt.

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • U UlliJ

                      @icebear
                      dann werden Dir noch die icons für die Knöpfe fehlen, wenn Du die denn nutzen willst.
                      Da werden die Material Design Icons verwendet, in den HTML Texten z.B. für den tblBtnZAPEnd

                      Entweder die mdui icons (MDCSS von Uhula) nutzen

                      ');"><i class="mdui-icon18">play_circle_outline</i></button></div>
                      

                      oder die mdi icons

                      ');"><i class="mdi mdi-play-circle-outline" </i></button></div>
                      
                      icebearI Online
                      icebearI Online
                      icebear
                      wrote on last edited by icebear
                      #18

                      @ullij said in Enigma Programm in VIS:

                      oder die mdi icons

                      Nur der vollstädigkeit halber, bei dir fehlt im Aufruf für die mdi icons hinten ein > (hat mich etwas Zeit gekostet bis ich drauf gekommen bin)

                      korrekt wäre:

                      ');"><i class="mdi mdi-play-circle-outline"></i></button></div>
                      

                      Noch eine Frage ich hätt?

                      Wie bekommst du den die EPG Daten für 20:15 und 22:00 Uhr ?

                      U 1 Reply Last reply
                      0
                      • icebearI icebear

                        @ullij said in Enigma Programm in VIS:

                        oder die mdi icons

                        Nur der vollstädigkeit halber, bei dir fehlt im Aufruf für die mdi icons hinten ein > (hat mich etwas Zeit gekostet bis ich drauf gekommen bin)

                        korrekt wäre:

                        ');"><i class="mdi mdi-play-circle-outline"></i></button></div>
                        

                        Noch eine Frage ich hätt?

                        Wie bekommst du den die EPG Daten für 20:15 und 22:00 Uhr ?

                        U Offline
                        U Offline
                        UlliJ
                        wrote on last edited by
                        #19

                        @icebear sagte in Enigma Programm in VIS:

                        korrekt wäre:

                        copy and paste😢 . Sorry und danke. Merke ich nicht da ich Variante 1 nehme.

                        @icebear sagte in Enigma Programm in VIS:

                        Wie bekommst du den die EPG Daten für 20:15 und 22:00 Uhr ?

                        Die sind etwas tricky, aber im Prinzip wie die von "jetzt", mit "epgmulti" statt "epgnow"
                        /api/epgmulti?bRef=1:7:1:0:0:0:0:0:0:0:FROM BOUQUET ...
                        Optional ist für den Abruf ein Zeitfenster in min ab Startzeit vorgesehen, funktioniert (bei mir) aber nicht und dann kommen so in etwa 5-6000 events. Daher mache ich das über die Start- und Endezeit der Sendung in der Schleife

                        als Parameter wird das Zeitfenster (epgitem=3 oder 4) an die Prozedur übergeben 20-22 und nach 22 bis 0 Uhr. Die Zeitstempel für TimeStart und TimeEnd werden einmal pro Tag gerechnet.
                        e0abc304-484a-4e1b-81ac-05c1c87a3992-image.png
                        nach Zeit sortieren
                        und dann nur die in das HTML schreiben welche im Zeitfenster sind
                        f3ed9217-4c28-4519-9e62-969d73c925fe-image.png

                        dann zu Beginn der Schleife noch die Abfrage der Zeit des aktuellen events: entweder eintragen oder verwerfen. Alles andere ist wie für epgnow, nur am Ende ein anderer Datenpunkt für das HTML
                        8a4804b5-7340-4eee-9743-decea77b5e0b-image.png

                        Hab den export nicht als xml angehängt, da ich nicht weiß wo der Name hinterlegt ist und Du Dir evtl beim Import das vorhandene Skript überschreibst.

                        VG

                        Proxmox auf iNuc, VM's IOB, Raspberrymatic, lxc für InfluxDB2, Grafana, u.a. *** Homematic & Homematic IP, Shellies etc

                        icebearI 1 Reply Last reply
                        1
                        • U UlliJ

                          @icebear sagte in Enigma Programm in VIS:

                          korrekt wäre:

                          copy and paste😢 . Sorry und danke. Merke ich nicht da ich Variante 1 nehme.

                          @icebear sagte in Enigma Programm in VIS:

                          Wie bekommst du den die EPG Daten für 20:15 und 22:00 Uhr ?

                          Die sind etwas tricky, aber im Prinzip wie die von "jetzt", mit "epgmulti" statt "epgnow"
                          /api/epgmulti?bRef=1:7:1:0:0:0:0:0:0:0:FROM BOUQUET ...
                          Optional ist für den Abruf ein Zeitfenster in min ab Startzeit vorgesehen, funktioniert (bei mir) aber nicht und dann kommen so in etwa 5-6000 events. Daher mache ich das über die Start- und Endezeit der Sendung in der Schleife

                          als Parameter wird das Zeitfenster (epgitem=3 oder 4) an die Prozedur übergeben 20-22 und nach 22 bis 0 Uhr. Die Zeitstempel für TimeStart und TimeEnd werden einmal pro Tag gerechnet.
                          e0abc304-484a-4e1b-81ac-05c1c87a3992-image.png
                          nach Zeit sortieren
                          und dann nur die in das HTML schreiben welche im Zeitfenster sind
                          f3ed9217-4c28-4519-9e62-969d73c925fe-image.png

                          dann zu Beginn der Schleife noch die Abfrage der Zeit des aktuellen events: entweder eintragen oder verwerfen. Alles andere ist wie für epgnow, nur am Ende ein anderer Datenpunkt für das HTML
                          8a4804b5-7340-4eee-9743-decea77b5e0b-image.png

                          Hab den export nicht als xml angehängt, da ich nicht weiß wo der Name hinterlegt ist und Du Dir evtl beim Import das vorhandene Skript überschreibst.

                          VG

                          icebearI Online
                          icebearI Online
                          icebear
                          wrote on last edited by
                          #20

                          @ullij

                          Ok. Danke ich schaus mir mal an.

                          Das das nich so einfach ist hab ich mir schon gedacht. Ich hatte mir mal das Wiki von der api angeschaut und da wird ja auch darauf verwiesen, das man zusätzlich zum bRef auch ein 'time' mitgeben kann, konnte aber nicht rausfinden wo das dann im Aufruf gestzt werden muß.

                          Egal. Ich schau mir das mal an und dann seh ich ja ob ich parat komme. Bis jetzt hat's ja auch soweit geklapt.

                          1 Reply Last reply
                          0
                          • icebearI Online
                            icebearI Online
                            icebear
                            wrote on last edited by
                            #21

                            @ullij

                            Kurze Frage noch: Was für eine Zeitformat muß in der Variablen 'TimeStart' stehen?

                            Ist das die Zeit als timestamp oder 20:00 oder was?

                            U 1 Reply Last reply
                            0
                            • U Offline
                              U Offline
                              UlliJ
                              wrote on last edited by
                              #22

                              @icebear
                              Linux Timestamp in s (siehe API)

                              Proxmox auf iNuc, VM's IOB, Raspberrymatic, lxc für InfluxDB2, Grafana, u.a. *** Homematic & Homematic IP, Shellies etc

                              icebearI 1 Reply Last reply
                              0
                              • U UlliJ

                                @icebear
                                Linux Timestamp in s (siehe API)

                                icebearI Online
                                icebearI Online
                                icebear
                                wrote on last edited by
                                #23

                                @ullij

                                Oki, Danke für die schnelle Antwort.

                                1 Reply Last reply
                                0
                                • icebearI icebear

                                  @ullij

                                  Kurze Frage noch: Was für eine Zeitformat muß in der Variablen 'TimeStart' stehen?

                                  Ist das die Zeit als timestamp oder 20:00 oder was?

                                  U Offline
                                  U Offline
                                  UlliJ
                                  wrote on last edited by
                                  #24

                                  @icebear

                                  noch das Blockly dazu (irgendwann nach Tageswechsel ausführen)
                                  b89995d8-7451-4635-add8-2f65c3e86d50-image.png

                                  Proxmox auf iNuc, VM's IOB, Raspberrymatic, lxc für InfluxDB2, Grafana, u.a. *** Homematic & Homematic IP, Shellies etc

                                  icebearI 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • U UlliJ

                                    @icebear

                                    noch das Blockly dazu (irgendwann nach Tageswechsel ausführen)
                                    b89995d8-7451-4635-add8-2f65c3e86d50-image.png

                                    icebearI Online
                                    icebearI Online
                                    icebear
                                    wrote on last edited by icebear
                                    #25

                                    @ullij

                                    Hallo, ersteinmal nochmal vielen Dank für deine Blockly's (und deine Hilfestellung).

                                    Soweit läuft jetzt alles und ich bekomme Daten für 'now' 'next' 20:15 und 22:00.

                                    Allerdings bin ich mir nicht sicher ob das mit dem 22:00 Uhr so richtig läuft, deshalb frag ich nochmal.

                                    Beim 22:00 Uhr zeigt er ja auch nur Sendungen an die um 22:00 beginnen, richtig?
                                    In der html seh ich dann nämlich nicht mehr die Sender die z.b. um 21:45 anfangen (ARD, ZDF) oder die wo noch Sendungen laufen die bereits um 20:15 angefangen haben.

                                    Stell ich die Startzeit auf 21:45, zeigt er keine Sender wo die Sendungen um 22:00 oder 22:15 anfangen?

                                    Hab grad gesehen das, wenn ich in der html für 22:00 weiter runterscrolle das dann die Sendungen, die um 22:00 oder zu einer anderen Zeit anfangen auftauchen.

                                    Wäre natürlich schön wenn er die Liste nach Sender sortieren würde, dann hätte man zwar zwei Einträge zum gleiche Sender untereinander, wie z.B.
                                    Sendungsbegin WDR 21:45 WDR Aktuell
                                    Sendungsbeginn WDR 22:15 Film

                                    wäre aber glaub ich intuitiver zu bedienen.

                                    Und dann noch eine andere Frage, wenn ich in der html Tabelle auf das 'i' klicke, dann legt er im DP einen Link an mit dem ich nix anfangen kann (h t t p://192.168.178.36/api/event?sref=1:0:19:283D:3FB:1:C00000:0:0:0:&idev=56618) kann man den irgendwie weiterverarbeiten das er mir dann die Sendungsinformation anzeigt?

                                    U 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • icebearI icebear

                                      @ullij

                                      Hallo, ersteinmal nochmal vielen Dank für deine Blockly's (und deine Hilfestellung).

                                      Soweit läuft jetzt alles und ich bekomme Daten für 'now' 'next' 20:15 und 22:00.

                                      Allerdings bin ich mir nicht sicher ob das mit dem 22:00 Uhr so richtig läuft, deshalb frag ich nochmal.

                                      Beim 22:00 Uhr zeigt er ja auch nur Sendungen an die um 22:00 beginnen, richtig?
                                      In der html seh ich dann nämlich nicht mehr die Sender die z.b. um 21:45 anfangen (ARD, ZDF) oder die wo noch Sendungen laufen die bereits um 20:15 angefangen haben.

                                      Stell ich die Startzeit auf 21:45, zeigt er keine Sender wo die Sendungen um 22:00 oder 22:15 anfangen?

                                      Hab grad gesehen das, wenn ich in der html für 22:00 weiter runterscrolle das dann die Sendungen, die um 22:00 oder zu einer anderen Zeit anfangen auftauchen.

                                      Wäre natürlich schön wenn er die Liste nach Sender sortieren würde, dann hätte man zwar zwei Einträge zum gleiche Sender untereinander, wie z.B.
                                      Sendungsbegin WDR 21:45 WDR Aktuell
                                      Sendungsbeginn WDR 22:15 Film

                                      wäre aber glaub ich intuitiver zu bedienen.

                                      Und dann noch eine andere Frage, wenn ich in der html Tabelle auf das 'i' klicke, dann legt er im DP einen Link an mit dem ich nix anfangen kann (h t t p://192.168.178.36/api/event?sref=1:0:19:283D:3FB:1:C00000:0:0:0:&idev=56618) kann man den irgendwie weiterverarbeiten das er mir dann die Sendungsinformation anzeigt?

                                      U Offline
                                      U Offline
                                      UlliJ
                                      wrote on last edited by UlliJ
                                      #26

                                      war sicher eine harte Nuss 😢 aber gut wenn es so weit funktioniert

                                      @icebear sagte in Enigma Programm in VIS:

                                      Und dann noch eine andere Frage, wenn ich in der html Tabelle auf das 'i' klicke, dann legt er im DP einen Link an mit dem ich nix anfangen kann (h t t p://192.168.178.36/api/event?sref=1:0:19:283D:3FB:1:C00000:0:0:0:&idev=56618) kann man den irgendwie weiterverarbeiten das er mir dann die Sendungsinformation anzeigt?

                                      Weiter oben hatte ich mal erwähnt das in dem Script noch andere Dinge passieren. Auf dem DP sitzt ein Trigger, die Info zu der Sendung wird abgerufen und in einem weiteren DP das HTML für ein Widget, unabhängig vom laufenden Programm, die ausführliche Senderinfo verfügbar.

                                      EPG.gif
                                      Teil 1 im Blockly:
                                      26728edc-532d-4d64-89af-1b38e7be3a4f-image.png

                                      Das Json sieht ähnlich aus, aber die Formatierung ist an meine Vis angepasst
                                      Epg Info als xml Import dazu (vorsicht beim import, habe k.A. was da überschrieben wird😞
                                      common.0000_Visualisierung.VU+.EPGInfo.xml

                                      @icebear sagte in Enigma Programm in VIS:

                                      Wäre natürlich schön wenn er die Liste nach Sender sortieren würde, dann hätte man zwar zwei Einträge zum gleiche Sender untereinander, wie z.B.
                                      Sendungsbegin WDR 21:45 WDR Aktuell
                                      Sendungsbeginn WDR 22:15 Film
                                      wäre aber glaub ich intuitiver zu bedienen.

                                      Kannst Du leicht ändern, in dem Teil der die EPG Daten ab 20 bzw. 22 Uhr abruft das sortieren weg lassen oder den Baustein deaktivieren. Dann hast Du die ursprüngliche Sortierung die von der Api kommt, welche auch immer das ist?!
                                      edit *** sind in Reihenfolge der Sender in der Favoritenliste sortiert *** edit ende
                                      In beiden Fällen werden die Zeitstempel aller events geprüft, das dauert so 3-5 s bei mir...da steckt noch Potential drin, wenn die Schleife vorzeitig beendet werden kann. Die beiden für 20 und 22 Uhr aktualisiere ich deswegen nur einmal am Tag, ändern sich ja selten im Laufe des Tages.
                                      fc9911be-3e79-40a3-9ea6-2ff1c1442b74-image.png

                                      Meintest Du das so?
                                      VG

                                      Proxmox auf iNuc, VM's IOB, Raspberrymatic, lxc für InfluxDB2, Grafana, u.a. *** Homematic & Homematic IP, Shellies etc

                                      icebearI 1 Reply Last reply
                                      0
                                      • U UlliJ

                                        war sicher eine harte Nuss 😢 aber gut wenn es so weit funktioniert

                                        @icebear sagte in Enigma Programm in VIS:

                                        Und dann noch eine andere Frage, wenn ich in der html Tabelle auf das 'i' klicke, dann legt er im DP einen Link an mit dem ich nix anfangen kann (h t t p://192.168.178.36/api/event?sref=1:0:19:283D:3FB:1:C00000:0:0:0:&idev=56618) kann man den irgendwie weiterverarbeiten das er mir dann die Sendungsinformation anzeigt?

                                        Weiter oben hatte ich mal erwähnt das in dem Script noch andere Dinge passieren. Auf dem DP sitzt ein Trigger, die Info zu der Sendung wird abgerufen und in einem weiteren DP das HTML für ein Widget, unabhängig vom laufenden Programm, die ausführliche Senderinfo verfügbar.

                                        EPG.gif
                                        Teil 1 im Blockly:
                                        26728edc-532d-4d64-89af-1b38e7be3a4f-image.png

                                        Das Json sieht ähnlich aus, aber die Formatierung ist an meine Vis angepasst
                                        Epg Info als xml Import dazu (vorsicht beim import, habe k.A. was da überschrieben wird😞
                                        common.0000_Visualisierung.VU+.EPGInfo.xml

                                        @icebear sagte in Enigma Programm in VIS:

                                        Wäre natürlich schön wenn er die Liste nach Sender sortieren würde, dann hätte man zwar zwei Einträge zum gleiche Sender untereinander, wie z.B.
                                        Sendungsbegin WDR 21:45 WDR Aktuell
                                        Sendungsbeginn WDR 22:15 Film
                                        wäre aber glaub ich intuitiver zu bedienen.

                                        Kannst Du leicht ändern, in dem Teil der die EPG Daten ab 20 bzw. 22 Uhr abruft das sortieren weg lassen oder den Baustein deaktivieren. Dann hast Du die ursprüngliche Sortierung die von der Api kommt, welche auch immer das ist?!
                                        edit *** sind in Reihenfolge der Sender in der Favoritenliste sortiert *** edit ende
                                        In beiden Fällen werden die Zeitstempel aller events geprüft, das dauert so 3-5 s bei mir...da steckt noch Potential drin, wenn die Schleife vorzeitig beendet werden kann. Die beiden für 20 und 22 Uhr aktualisiere ich deswegen nur einmal am Tag, ändern sich ja selten im Laufe des Tages.
                                        fc9911be-3e79-40a3-9ea6-2ff1c1442b74-image.png

                                        Meintest Du das so?
                                        VG

                                        icebearI Online
                                        icebearI Online
                                        icebear
                                        wrote on last edited by
                                        #27

                                        @ullij said in Enigma Programm in VIS:

                                        war sicher eine harte Nuss 😢 aber gut wenn es so weit funktioniert

                                        Oh, supi vielen Dank für die schnelle Antwort!

                                        Ja, ein Glück hatte ich mir zu Weihnachten einen neuen Monitor geschenkt, den man auch Hochkant drehen kann 😜

                                        Kannst Du leicht ändern, in dem Teil der die EPG Daten ab 20 bzw. 22 Uhr abruft das sortieren weg lassen oder den Baustein deaktivieren. Dann hast Du die ursprüngliche Sortierung die von der Api kommt, welche auch immer das ist?!

                                        Das schau ich mir mal an.

                                        U 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • icebearI icebear

                                          @ullij said in Enigma Programm in VIS:

                                          war sicher eine harte Nuss 😢 aber gut wenn es so weit funktioniert

                                          Oh, supi vielen Dank für die schnelle Antwort!

                                          Ja, ein Glück hatte ich mir zu Weihnachten einen neuen Monitor geschenkt, den man auch Hochkant drehen kann 😜

                                          Kannst Du leicht ändern, in dem Teil der die EPG Daten ab 20 bzw. 22 Uhr abruft das sortieren weg lassen oder den Baustein deaktivieren. Dann hast Du die ursprüngliche Sortierung die von der Api kommt, welche auch immer das ist?!

                                          Das schau ich mir mal an.

                                          U Offline
                                          U Offline
                                          UlliJ
                                          wrote on last edited by
                                          #28

                                          @icebear sagte in Enigma Programm in VIS:

                                          Monitor

                                          der ist für diese Art von Blockly immer zu klein😬

                                          Proxmox auf iNuc, VM's IOB, Raspberrymatic, lxc für InfluxDB2, Grafana, u.a. *** Homematic & Homematic IP, Shellies etc

                                          1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          196

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe