Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. Enigma Programm in VIS

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Enigma Programm in VIS

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Negalein
      Negalein Global Moderator last edited by

      @ullij sagte in Test Adapter tvprogram:

      @OliverIO sehr interessantes Thema hier😊
      Habe auch eine VU Box und die liefert nicht nur ein XML sondern auch ein JSON, recht komfortable und auch fix.

      Umgesetzt in die Vis sieht das zur Zeit so aus:
      6df816fd-8b22-4387-b702-68712bff1f21-grafik.png ![Bild Text](Bild Link)

      Aus der JSON wird ein HTML DP gebaut, die Buttons schreiben separate DP's zur Anzeige der Sender/Programminfo, Umschalten und Timer setzen. Ist allerdings bei jdm enstanden der keinerlei Ahnung vom Programmieren in JS hat und sich freut wenn einer der Profis sich dem Thema annimmt. Sollte vielleicht nur nicht zu sehr in Richtung enigma und co gehen damit auch andere etwas davon haben 😰

      Der request für die Favoriten der Box (hier Astra):

      http://192.168.xxx.xxx/api/epgbouquet?bRef=1:7:1:0:0:0:0:0:0:0:FROM BOUQUET "userbouquet.favourites.tv" ORDER BY bouquet
      

      die Antwort:

      {"events": [{"sname": "Das Erste HD", "title": "Morden im Norden (102)", "begin_timestamp": 1609177800, "now_timestamp": 1609180095, "sref": "1:0:19:283D:3FB:1:C00000:0:0:0:", "id": 2540, "duration_sec": 3300, "shortdesc": "Das Gest\u00e4ndnis", "longdesc": "Eine Joggerin st\u00f6\u00dft in der Palinger Heide auf die Leiche der 39-j\u00e4hrigen Franziska H\u00f6ven. Sie starb an einem Genickbruch nach einem Schlag auf den Hinterkopf. Allerdings ist der Fundort nicht der Tatort. Erste Untersuchungen ergeben, dass die Tote im Wagen ihres Ehemanns transportiert wurde. Doch der Ehemann liegt nach einem schweren Unfall seit Wochen im Koma, berichtet die 18-j\u00e4hrige Tochter Lilly H\u00f6ven. Ihre Stiefmutter Franziska, die Tote, wollte die lebenserhaltenden Ma\u00dfnahmen bald einstellen lassen, was nicht nur Lilly sehr emp\u00f6rt hat."}, {"sname": "ZDF HD", "title": "ZDF SPORTextra - Wintersport", "begin_timestamp": 1609179600, "now_timestamp": 1609180095, "sref": "1:0:19:2B66:3F3:1:C00000:0:0:0:", "id": 18511, "duration_sec": 3300, "shortdesc": "Biathlon World Team Challenge", "longdesc": "\u008a\u008a\u00dcbertragung aus Ruhpolding\u008aReporter: Christoph Hamm\u008aModeration: Alexander Ruda\u008aExperte/Expertin: Sven Fischer, Laura Dahlmeier\u008aHD-Produktion"}, {"sname": "NDR FS SH", "title": "DAS!", "begin_timestamp": 1609177500, "now_timestamp": 1609180095, "sref": "1:0:1:6E43:431:1:C00000:0:0:0:", "id": 2178, "duration_sec": 2700, "shortdesc": "Gast: Robert Marc Lehmann, preisgekr\u00f6nter Forschungstaucher und Meeresbiologe", "longdesc": "Forschungstaucher und Meeresbiologe Robert Marc Lehmann ist auf dem Roten Sofa zu Gast. Wir freuen uns auf spannende Abenteuergeschichten, einzigartige Unterwasseraufnahmen und eine klare Botschaft: Rettet die Weltmeere, rettet die Artenvielfalt!"}, {"sname": "SAT.1", "title": "5 Gold Rings", "begin_timestamp": 1609178334, "now_timestamp": 1609180095, "sref": "1:0:1:445C:453:1:C00000:0:0:0:", "id": 41330, "duration_sec": 3398, "shortdesc": "5 Gold Rings\nQuiz-Show, D 2020\nAltersfreigabe: ab 6", "longdesc": "Moderation: Steven G\u00e4tjen\n\nHeute treten an: Das Ehepaar Daniel (37) & Melanie (37) gegen die Freunde Heiko (46) & Ruben (47)."}, {"sname": "RTL Television", "title": "Alles was z\u00e4hlt", "begin_timestamp": 1609178700, "now_timestamp": 1609180095, "sref": "1:0:1:2EE3:441:1:C00000:0:0:0:", "id": 28870, "duration_sec": 2100, "shortdesc": "Folge 3592", "longdesc": "W\u00e4hrend sich Vanessa und Christoph nach einer Aussprache auf einem guten Weg sehen, verliert Yannick zunehmend die Kontrolle. Als Malu ihre Kette liegenl\u00e4sst, bietet sich Justus eine g\u00fcnstige Gelegenheit, um die Wanze daraus zu entfernen."}, {"sname": "RTL2", "title": "Zur\u00fcck in die Zukunft 2", "begin_timestamp": 1609175197, "now_timestamp": 1609180095, "sref": "1:0:1:2EF4:441:1:C00000:0:0:0:", "id": 26326, "duration_sec": 7643, "shortdesc": "", "longdesc": "Marty und Doc reisen ins Jahr 2015, um Martys zuk\u00fcnftiger Familie zu helfen. Sie ahnen nicht dass Biff w\u00e4hrenddessen die Zeitmaschine dazu benutzt, um seine eigene Vergangenheit zu ver\u00e4ndern."}, {"sname": "VOX", "title": "Das perfekte Dinner", "begin_timestamp": 1609178100, "now_timestamp": 1609180095, "sref": "1:0:1:2F1C:441:1:C00000:0:0:0:", "id": 29968, "duration_sec": 4800, "shortdesc": "Tag 1: Peter und Joachim", "longdesc": "Neben vier Hobbyk\u00f6chen k\u00e4mpft auch ein Profikoch um den Sieg. Das Delikate: Die vier Laien wissen zwar, dass sie sich mit einem Profi messen, aber nicht, wer von ihnen der Profi ist. So beginnt eine Woche voller Spekulationen."}, {"sname": "ProSieben", "title": "Galileo", "begin_timestamp": 1609178700, "now_timestamp": 1609180095, "sref": "1:0:1:445D:453:1:C00000:0:0:0:", "id": 64826, "duration_sec": 4192, "shortdesc": "Thema u. a.: Reise zu ungew\u00f6hnlichen Orten\nInformation, D 2020", "longdesc": "Ein chinesisches Bergdorf, das nur \u00fcber eine kilometerlange, unsichere Leiter erreichbar ist? Eine Kirche in Texas mit 50.000 Besuchern pro Wochenende? Ein tropischer, verlassener Weihnachtsmarkt? "Galileo" f\u00fchrt die Zuschauer*innen an zwanzig gef\u00e4hrliche, bunte, volle und r\u00e4tselhafte Orte."}, {"sname": "kabel eins", "title": "Zwei sind nicht zu bremsen", "begin_timestamp": 1609174419, "now_timestamp": 1609180095, "sref": "1:0:1:445E:453:1:C00000:0:0:0:", "id": 8750, "duration_sec": 8451, "shortdesc": "Zwei sind nicht zu bremsen\nAction, I 1978\nAltersfreigabe: ab 12", "longdesc": "Die Mafia kontrolliert die Spielcasinos in S\u00fcd-Florida - sehr zum Missfallen von Admiral O'Connors, denn dort werden seine Matrosen abgezockt. O'Connors will die Gangster mit deren eigenen Waffen schlagen: Zusammen mit dem Offizier Johnny, der ein brillantes Zahlenged\u00e4chtnis hat, und dessen Halbbruder Charlie, einem Gl\u00fccksspieler, sprengen sie die Banken der Spielcasinos. Die Mafiosi scheinen machtlos - bis Oberboss Parapolis Johnny zu einem letzten gro\u00dfen Spiel einl\u00e4dt.\n\nRegie: Sergio Corbucci\nDrehbuch: Mario Amendola, Bruno Corbucci, Sabatino Ciuffini, Sergio Corbucci\nAutor: Sergio Corbucci, Mario Amendola\nKomponist: Guido de Angelis, Maurizio de Angelis\nKamera: Luigi Kuveiller\nSchnitt: Eugenio Alabiso, Amadeo Salfa\n\nDarsteller:\nBud Spencer (Charlie)\nTerence Hill (Johnny Firpo)\nJerry Lester (Mike)\nMarisa Lauripo (Nonne Susanna)\nWoody Woodbury (Admiral O'Connors)\nKim Mckay (Pupa)\nLuciano Catenacci (Parapolis)\nSalvatore Borgese (Nynfus)\nGiancarlo Bastianoni (Verdone)"}, {"sname": "NITRO", "title": "Immer wieder Jim", "begin_timestamp": 1609179900, "now_timestamp": 1609180095, "sref": "1:0:1:2F1D:441:1:C00000:0:0:0:", "id": 30707, "duration_sec": 1500, "shortdesc": "Der geschenkte Gaul", "longdesc": "Jims und Cheryls zehnter Hochzeitstag steht kurz bevor. Wie in jedem Jahr bittet Jim Dana, das Geschenk zu kaufen. Dana findet ein wundersch\u00f6nes Armband mit zehn Anh\u00e4ngern, das bei Cheryl Fragen aufwirft."}, {"sname": "n-tv", "title": "Der Boxer - Allesk\u00f6nner der Bundeswehr", "begin_timestamp": 1609178700, "now_timestamp": 1609180095, "sref": "1:0:1:2F3A:441:1:C00000:0:0:0:", "id": 44788, "duration_sec": 3300, "shortdesc": "", "longdesc": "Der Boxer ist einer der weltbesten und vielseitigsten Radpanzer. Urspr\u00fcnglich in Deutschland als "Gesch\u00fctztes Transport-Kraftfahrzeug" entwickelt, hat er sich zu einem vielseitigen milit\u00e4rischen Allesk\u00f6nner gemausert."}, {"sname": "WELT", "title": "Mega Maschinen - Giganten der Baustelle", "begin_timestamp": 1609178640, "now_timestamp": 1609180095, "sref": "1:0:1:445F:453:1:C00000:0:0:0:", "id": 42476, "duration_sec": 3300, "shortdesc": "Mega Maschinen - Giganten der Baustelle", "longdesc": "Das Baugewerbe geh\u00f6rt in Deutschland zu den wichtigsten Wirtschaftszweigen. Im Jahr 2019 betrug der Umsatz in Deutschland 135 Milliarden Euro. \u00dcber 850.000 Besch\u00e4ftigte, die f\u00fcr den reibungslosen Ablauf ihrer Arbeit Unterst\u00fctzung in Form von Baumaschinen ben\u00f6tigen. Die gro\u00dfen Stahlkolosse sind auf der Baustelle essenziell - egal, ob es um eine Geb\u00e4udeabtragung oder einen Schwertransport geht. Die Reportage begleitet den Abriss eines alten Gymnasiums in Altdorf bei N\u00fcrnberg."}, {"sname": "Pro7 MAXX", "title": "Futurama", "begin_timestamp": 1609179746, "now_timestamp": 1609180095, "sref": "1:0:1:4461:453:1:C00000:0:0:0:", "id": 56429, "duration_sec": 1622, "shortdesc": "Roswell gut - alles gut\nComedy, USA 2001\nAltersfreigabe: ab 12", "longdesc": "Fry m\u00f6chte seinem Gro\u00dfvater Enus einen kleinen Besuch abstatten und reist zu diesem Zweck in die Vergangenheit. Um seinen Opa, der im Jahre 1947 auf dem Armeest\u00fctzpunkt Roswell stationiert war, vor dem Milit\u00e4r zu bewahren, versteckt er ihn in der W\u00fcste. Kurz darauf wird eine Atombombe gez\u00fcndet, die Enus das Leben kostet. Eigentlich d\u00fcrfte Fry nun nicht mehr existieren, aber merkw\u00fcrdigerweise lebt er immer noch. Den Grund daf\u00fcr erf\u00e4hrt er, als er seine Oma Mildred tr\u00f6sten will ...\n\nRegie: Rich Moore\nDrehbuch: J. Stewart Burns\nKomponist: Christopher Tyng\nSchnitt: Paul D. Calder\nAnimation: Eddie Condes, Michael Nagle, Matt Hamilton, Gabriel Calderon, Steve Kellener"}, {"sname": "SAT.1 Gold", "title": "K 11 - Kommissare im Einsatz", "begin_timestamp": 1609179734, "now_timestamp": 1609180095, "sref": "1:0:1:4460:453:1:C00000:0:0:0:", "id": 35889, "duration_sec": 1350, "shortdesc": "Lauras Trag\u00f6die\nErmittler-Doku, D 2010", "longdesc": "Ein M\u00e4dchen wird w\u00e4hrend einer Schulfete auf der Toilette brutal vergewaltigt. Doch das M\u00e4dchen verschweigt den T\u00e4ter. Nach langem Zureden offenbart sie einer Psychologin: Es war ihr Lehrer. Doch der streitet die Tat vehement ab. Als er verhaftet werden soll, rastet der Lehrer aus und nimmt Geiseln. K\u00f6nnen die Kommissare eine blutige Trag\u00f6die verhindern?\n\n\nDarsteller:\nMichael Mayer (Dr. Christian Alsleben)\nGerrit Grass\nMichael Naseband\nAlexandra Rietz\nJonas Rohrmann (Robert Ritter)"}, {"sname": "DMAX", "title": "Steel Buddies - Stahlharte Gesch\u00e4fte", "begin_timestamp": 1609179300, "now_timestamp": 1609180095, "sref": "1:0:1:3F:21:85:C00000:0:0:0:", "id": 19180, "duration_sec": 3600, "shortdesc": "Der Blindflug", "longdesc": "Profi-H\u00e4ndler Michael Manousakis darf seine Humvees endlich legal nach Deutschland \u00fcberf\u00fchren. Zwei Mitarbeiter von "Morlock Motors" kutschieren den ersten Gel\u00e4ndewagen pers\u00f6nlich zum Hafen von Savannah. Der Boss feiert derweil in den USA ein Wiedersehen mit seiner legend\u00e4ren Antonov An-2, mit der er vor einem Jahr den Atlantik \u00fcberquert hat. Und der Ober-"Steel Buddy" kann nicht widerstehen, mit dem Doppeldecker in die Luft abzuheben. Aber ist der \u00fcber 40 Jahre alte russische Mehrzweckflieger \u00fcberhaupt noch flugtauglich? \nDEU 2017"}, {"sname": "zdf_neo HD", "title": "Die Schwarzwaldklinik", "begin_timestamp": 1609177800, "now_timestamp": 1609180095, "sref": "1:0:19:2B7A:3F3:1:C00000:0:0:0:", "id": 4352, "duration_sec": 2400, "shortdesc": "Sorge um Benjamin", "longdesc": "BRD 1987\u008aWolfgang Pohl, ein Nachbar der Brinkmanns, kann Frau Michaelis zu einem einw\u00f6chigen Wanderurlaub \u00fcberreden.\u008a\u008aProf. Brinkmann verzweifelt derweil an der Arbeit von Frau Schnoor, ihrer Vertretung. Er entl\u00e4sst sie bereits am ersten Tag und versucht selbst, sich im Haushalt zurechtzufinden.\u008aDarsteller:\u008aProf. Klaus Brinkmann - Klausj\u00fcrgen Wussow\u008aDr. Christa Brinkmann - Gaby Dohm\u008aDr. Udo Brinkmann - Sascha Hehn\u008aBenjamin - Andreas Winterhalder\u008aAngie - Angelika Rei\u00dfner\u008aCarsta Michaelis - Evelyn Hamann\u008aRegie: Hans-J\u00fcrgen T\u00f6gel\u008aBuch/Autor: Herbert Lichtenfeld\u008a\u008aAltersfreigabe: 6"}, {"sname": "ONE HD", "title": "Sturm der Liebe (2184 )", "begin_timestamp": 1609179900, "now_timestamp": 1609180095, "sref": "1:0:19:2888:40F:1:C00000:0:0:0:", "id": 2045, "duration_sec": 3000, "shortdesc": "Deutschland 2015", "longdesc": ""}, {"sname": "tagesschau24 HD", "title": "ARD-Jahresr\u00fcckblick 2020", "begin_timestamp": 1609179300, "now_timestamp": 1609180095, "sref": "1:0:19:2887:40F:1:C00000:0:0:0:", "id": 2924, "duration_sec": 2700, "shortdesc": "", "longdesc": ""}, {"sname": "phoenix HD", "title": "Geheimnisvolle Unterwelt", "begin_timestamp": 1609179300, "now_timestamp": 1609180095, "sref": "1:0:19:285B:401:1:C00000:0:0:0:", "id": 1780, "duration_sec": 2700, "shortdesc": "Das unsichtbare Rom", "longdesc": ""}, {"sname": "arte HD", "title": "ARTE Journal", "begin_timestamp": 1609179600, "now_timestamp": 1609180095, "sref": "1:0:19:283E:3FB:1:C00000:0:0:0:", "id": 1189, "duration_sec": 1200, "shortdesc": "Das europ\u00e4ische Nachrichtenmagazin", "longdesc": "ARTE Journal, das europ\u00e4ische Nachrichtenmagazin, wirft einen aktuellen, weltoffenen und europ\u00e4ischen Blick auf Politik und Kultur."}, {"sname": "SPORT1", "title": "Darts Live - WM 3. Runde", "begin_timestamp": 1609178400, "now_timestamp": 1609180095, "sref": "1:0:1:384:21:85:C00000:0:0:0:", "id": 46269, "duration_sec": 14400, "shortdesc": "Darts Live - WM 3. Runde", "longdesc": ""Game On" bei der Darts-WM: Vom 15. Dezember bis zum 3. Januar k\u00e4mpfen im Londoner Alexandra Palace wieder 96 Spieler um den wichtigsten Darts-Titel des Jahres. Peter Wright geht zum ersten Mal als Titelverteidiger auf die legend\u00e4re B\u00fchne im "Ally Pally". Der schottische Weltmeister besiegte im Vorjahresfinale Michael van Gerwen deutlich mit 7:3. Neben dem Duo z\u00e4hlt unter anderem auch Gerwyn Price zu den Favoriten. Aus deutscher Sicht ruhen die Hoffnungen mit Gabriel Clemens, Max Hopp und Nico Kurz auf demselben Trio, das sich bereits im Vorjahr f\u00fcr die WM qualifiziert hatte. Bereits in der 2. Runde k\u00f6nnte es zwischen Clemens und Kurz zum ersten deutschen Duell der WM-Geschichte kommen. SPORT1 begleitet die Darts-WM wie gewohnt mit umfangreichen Live-\u00dcbertragungen und regelm\u00e4\u00dfigen Highlight-Zusammenfassungen im Free-TV."}, {"sname": "kabel eins Doku", "title": "Alaska: Am Rande der Zivilisation", "begin_timestamp": 1609180069, "now_timestamp": 1609180095, "sref": "1:0:1:4465:453:1:C00000:0:0:0:", "id": 3271, "duration_sec": 2831, "shortdesc": "Fr\u00fchlingsabenteuer\nReality-Doku, USA 2015", "longdesc": "Mitten in den endlosen Weiten und der Wildnis des gr\u00f6\u00dften US-Bundesstaats Alaska leben die drei Generationen der Familie Kilcher als Selbstversorger. Von Juni bis September m\u00fcssen sie ihre Vorr\u00e4te aufstocken, um die harten acht Wintermonate zu \u00fcberstehen. Sie leben nach ihren eigenen Regeln, weshalb ihre Existenz von jedem Einzelnen abh\u00e4ngt ...\n\n\nDarsteller:\nAtz Lee Kilcher\nEivin Kilcher\nOtto Kilcher\nCharlotte Kilcher\nEve Kilcher"}], "result": true}
      

      Problem am Rande: unter win10 mit firefox und anderen Browsern funktioniert das, unter IOS (iPad) werden die Buttons nicht angezeigt.
      Wäre supi wenn die Enigma&Co irgendwie mit einbaut werden könnten. Abonniere auch heute schon das Testen
      Gruß an alle
      UlliJ

      Hallo Ulli!

      Läuft bei dir diese Lösung noch?

      Ich bekomm bei http://10.0.1.35/api/epgbouquet?bRef=1:7:1:0:0:0:0:0:0:0:FROM BOUQUET "userbouquet.favourites.Nega" ORDER BY bouquet
      nur das

      {
        "events": [],
        "result": true
      }
      

      Was ist die bRef=1:7:1:0:0:0:0:0:0:0?

      U 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • U
        UlliJ @Negalein last edited by UlliJ

        @negalein sagte in Enigma Programm in VIS:

        Läuft bei dir diese Lösung noch?

        Jupp, läuft jeden Tag. Ist nur schon soooo lang her😇
        bRef sollte das Bouquet sein, kann verschiedene Anbieter/Sender in einer Liste zusammen fassen, aber so genau weiß ich das nicht und habe auch nichts mehr dazu gefunden.

        Bei mir liefert der folgende Abruf in der Browserzeile

        http://192.168.178.18/api/epgbouquet?bRef=1:7:1:0:0:0:0:0:0:0:FROM BOUQUET "userbouquet.favourites.tv" ORDER BY bouquet
        

        ewig viele events

        {"events": [{"sname": "Das Erste HD", "title": "ARD-Mittagsmagazin", "begin_timestamp": 1737457800, "now_timestamp": 1737459298, "sref": "1:0:19:283D:3FB:1:C00000:0:0:0:", "id": 56515, "duration_sec": 6600, "shortdesc": "Tino B\u00f6ttcher und Mariama Jamanka", "longdesc": "* Trump legt los: Reaktionen auf Donald Trumps ersten Arbeitstag als US-Pr\u00e4sident\u008a* Deutschland schnieft: Robert-Koch-Institut meldet Anstieg der Grippef\u00e4lle\u008a* Schick oder gr\u00e4sslich: Geschmacksdebatte am Internationalen Tag der Jogginghose\u008a* Expertin im Studio ist Dr. Claudia Schmidt (Uniklinik Jena) zum Thema Karpaltunnelsyndrom\u008a* Zu Gast ist der Rapper und Musikproduzent Moses Pelham, der gerade sein letztes Album ver\u00f6ffentlich hat"}, {"sname": "ZDF HD", "title": "ARD-Mittagsmagazin", "begin_timestamp": 1737457800, "now_timestamp": 1737459298, "sref": "1:0:19:2B66:3F3:1:C00000:0:0:0:", "id": 17500, "duration_sec": 6600, "shortdesc": "mit Tagesschau", "longdesc": "Trump legt los als US-Pr\u00e4sident - Reaktionen auf ersten Arbeitstag\u008a\u008aRobert-Koch-Institut - Anstieg der Grippef\u00e4lle\u008a\u008aSchick oder gr\u00e4sslich - Internationaler Tag der Jogginghose\u008a\u008aIm Studio: Dr. Claudia Schmidt - Thema Karpaltunnelsyndrom\u008a\u008aZu Gast: Moses Pelham - Rapper mit letztem Album\u008a\u008aModeration: - Tino B\u00f6ttcher und Mariama Jamanka\u008aHD-Produktion"}, {"sname": "NDR FS SH HD", "title": "In aller Freundschaft (768)", "begin_timestamp": 1737458700, "now_timestamp": 1737459298, "sref": "1:0:19:285A:401:1:C00000:0:0:0:", "id": 64875, "duration_sec": 2700, "shortdesc": "Wenn die Wahrheit schmerzt", "longdesc": "Hans-Peter Brenners Mutter Luise wird nach ihrem Schlaganfall in die Sachsenklinik gebracht. Dort \u00fcbernimmt Dr. Lea Peters die medizinische Versorgung. Das dritte Staatsexamen, das Brenner am n\u00e4chsten Tag ablegen soll, erscheint pl\u00f6tzlich unwichtig. Brenner ist drauf und dran, die Pr\u00fcfung sausen zu lassen, doch Dr. Rolf Kaminski w\u00e4scht ihm den Kopf. Falls Luise Brenner auf Pflege angewiesen sein wird, braucht sie die Unterst\u00fctzung ihres Sohnes. Und die kann Brenner als mittelloser Medizinstudent kaum leisten, wohl aber als approbierter Arzt."}, {"sname": "SAT.1", "title": "Auf Streife", "begin_timestamp": 1737457077, "now_timestamp": 1737459298, "sref": "1:0:1:445C:453:1:C00000:0:0:0:", "id": 23862, "duration_sec": 3638, "shortdesc": "Drei Tage Angst\nScripted Reality, D 2020\nAltersfreigabe: ab 12", "longdesc": "Bevor ein Mann eine Aussage auf der Wache K\u00f6ln-M\u00fclheim machen kann, bricht er zusammen! - Nach dem Auftragen von Rasierschaum hat sich der Bart eines Mannes verf\u00e4rbt. Er verd\u00e4chtigt den Ex seiner Freundin dahinter! - Nach einem Privatflohmarkt wird eine Seniorin von einem Fahrradrowdy \u00fcberfallen und um eine VHS-Kassette bestohlen. Was ist darauf zu sehen? - Ein Auto, das kurz vor dem Verkauf ist, wird demoliert. Der T\u00e4ter hat sich dabei verletzt und hinterl\u00e4sst eine Blutspur."}, {"sname": "RTL Television", "title": "Punkt 12 - Das RTL-Mittagsjournal", "begin_timestamp": 1737457200, "now_timestamp": 1737459298, "sref": "1:0:1:2EE3:441:1:C00000:0:0:0:", "id": 24041, "duration_sec": 10800, "shortdesc": "Sendung vom 21.01.2025", "longdesc": "Aktuelle Informationen, Servicethemen, jede Menge Lifestyle und das Neueste aus der Welt der Prominenten. Dar\u00fcber hinaus gibt es t\u00e4glich spannende und ausf\u00fchrliche Reportagen und Mini-Dokus aus dem Alltag der Deutschen."}, {"sname": "RTLZWEI", "title": "Der Tr\u00f6deltrupp - Das Geld liegt im Keller", "begin_timestamp": 1737453600, "now_timestamp": 1737459298, "sref": "1:0:1:2EF4:441:1:C00000:0:0:0:", "id": 3838, "duration_sec": 6900, "shortdesc": "S\u00fckr\u00fc, Mauro und Otto bei Jenny", "longdesc": "Vor vier Wochen ist der geliebte Vater der 25-j\u00e4hrigen Jenny gestorben. Er hinterl\u00e4sst ihr ein riesiges Antiquit\u00e4tengesch\u00e4ft mit Wohnhaus und Scheunen - doch leider auch eine ganze Menge Schulden..."}, {"sname": "VOX", "title": "CSI: Miami", "begin_timestamp": 1737457500, "now_timestamp": 1737459298, "sref": "1:0:1:2F1C:441:1:C00000:0:0:0:", "id": 16501, "duration_sec": 3300, "shortdesc": "Sch\u00f6nheit hat ihren Preis", "longdesc": "Der Sch\u00f6nheitschirurg Ethan Reeger wurde in einen gewaltigen H\u00e4cksler gesto\u00dfen. Dieser stand vor dem Haus von Elizabeth Corbett, bei der eine Sch\u00f6nheitsoperationen daneben gegangen ist. Sie ger\u00e4t in den Verdacht, Reeger ermordet zu haben."}, {"sname": "ProSieben", "title": "The Big Bang Theory", "begin_timestamp": 1737458418, "now_timestamp": 1737459298, "sref": "1:0:1:445D:453:1:C00000:0:0:0:", "id": 15065, "duration_sec": 1626, "shortdesc": "Kleines Gef\u00e4\u00df mit Honig\nSitcom, USA 2008\nAltersfreigabe: Ohne Altersbeschr\u00e4nkung\n(WH vom Montag, 20.01.2025, 16:30 Uhr)", "longdesc": "Sheldon ist fest davon \u00fcberzeugt, schwer krank zu sein, und l\u00e4sst sich von Stephanie immer wieder auf alle m\u00f6glichen eingebildeten Krankheiten untersuchen. Er dringt sogar bis ins Krankenhaus vor, um von ihr kostspielige Untersuchungen zu erhalten. Irgendwann hat Stephanie genug: Sie diagnostiziert eine Kehlkopfentz\u00fcndung und verbietet Sheldon, auch nur noch ein einziges Wort zu sagen ... Schlie\u00dflich lernt Stephanie Penny kennen ...\n\nRegie: Mark Cendrowski\nDrehbuch: Chuck Lorre, Steven Molaro\nKamera: Steven V. Silver\nSchnitt: Peter Chakos\n\nDarsteller:\nJohnny Galecki (Leonard Hofstadter)\nJim Parsons (Sheldon Cooper)\nSimon Helberg (Howard Wolowitz)\nKunal Nayyar (Rajesh Koothrappali)\nKaley Cuoco (Penny)\nSara Rue (Stephanie Barnett)"}, {"sname": "kabel eins", "title": "Navy CIS", "begin_timestamp": 1737457473, "now_timestamp": 1737459298, "sref": "1:0:1:445E:453:1:C00000:0:0:0:", "id": 51093, "duration_sec": 3435, "shortdesc": "Im sicheren Hafen\nCrime-Serie, USA 2011\nAltersfreigabe: ab 6", "longdesc": "Ein Offizier der K\u00fcstenwache wird auf einem Schiff erschossen. Die Crew ist bereits von Bord gegangen. Als Gibbs und seine Leute zusammen mit Agent Borin das Schiff untersuchen, h\u00f6ren sie Ger\u00e4usche unter Deck. Was sie dort erwartet, schockiert alle: Eine libanesische Familie ist in einem der R\u00e4ume eingeschlossen. Sie behaupten, dass sie politische Fl\u00fcchtlinge seien, die um Asyl bitten wollen. Doch schnell stellt sich heraus, dass sie etwas ganz anderes im Schilde f\u00fchren ...\n\nRegie: Terrence O'Hara\nDrehbuch: Reed Steiner, Christopher J. Waild\nKomponist: Brian Kirk\nKamera: William G. Webb\nSchnitt: David C. Cook\n\nDarsteller:\nMark Harmon (Leroy Jethro Gibbs)\nMichael Weatherly (Anthony "Tony" DiNozzo)\nDavid McCallum (Dr. Donald "Ducky" Mallard)\nPauley Perrette (Abby Sciuto)\nRocky Carroll (Leon Vance)\nCote de Pablo (Ziva David)\nSean Murray (Timothy McGee)\nDiane Neal (Special Agent Abigail Borin)\nDavid Diaan (Farid Bawali)"}, {"sname": "NITRO", "title": "Matlock", "begin_timestamp": 1737457200, "now_timestamp": 1737459298, "sref": "1:0:1:2F1D:441:1:C00000:0:0:0:", "id": 27547, "duration_sec": 3900, "shortdesc": "Ihr letzter Wettbewerb", "longdesc": "Als die Pianistin Juliet tot in ihrem Auto aufgefunden wird, scheint alles auf einen Selbstmord hinzuweisen. Nur ihr Vater kann sich damit absolut nicht abfinden und engagiert Matlock. Zusammen mit Leanne f\u00f6rdert er neue Indizien zutage."}, {"sname": "ntv", "title": "News Spezial", "begin_timestamp": 1737459000, "now_timestamp": 1737459298, "sref": "1:0:1:2F3A:441:1:C00000:0:0:0:", "id": 13797, "duration_sec": 1800, "shortdesc": "2025-01-21", "longdesc": "Die News Spezials beleuchten ein wichtiges Nachrichten-Thema umfangreich und von allen Seiten. Korrespondenten, Politiker und Experten geben ihre Einsch\u00e4tzungen ab."}, {"sname": "WELT", "title": "Die Welt am Mittag", "begin_timestamp": 1737459000, "now_timestamp": 1737459298, "sref": "1:0:1:445F:453:1:C00000:0:0:0:", "id": 24106, "duration_sec": 900, "shortdesc": "Die Welt am Mittag", "longdesc": "Ab 12 Uhr gibt es in "Die Welt am Mittag" eine erste Zusammenfassung des aktuellen Geschehens und Interviews zu den Top-Themen, kompakt und inklusive der Entwicklungen an den B\u00f6rsen."}, {"sname": "Pro7 MAXX", "title": "Schmugglern auf der Spur", "begin_timestamp": 1737456796, "now_timestamp": 1737459298, "sref": "1:0:1:4461:453:1:C00000:0:0:0:", "id": 9668, "duration_sec": 2992, "shortdesc": "Meth and the City\nDoku-Serie, USA 2022\nAltersfreigabe: ab 12", "longdesc": "Jedes Jahr erreichen \u00fcber hundert Millionen Reisende die USA. Unter diesem endlosen Strom an Menschen befinden sich zahlreiche Schmuggler, die ihre Waren illegal ins Land schleusen m\u00f6chten. Die Mitarbeiter von Homeland Security sind rund um die Uhr im Einsatz, um den Verbrechern auf die Spur zu kommen."}, {"sname": "SAT.1 Gold", "title": "Ein Engel auf Erden", "begin_timestamp": 1737455713, "now_timestamp": 1737459298, "sref": "1:0:1:4460:453:1:C00000:0:0:0:", "id": 27731, "duration_sec": 3620, "shortdesc": "Liebe geht seltsame Wege: Spiel mit dem Feuer\nFamilie, USA 1984\nAltersfreigabe: ab 6", "longdesc": "Heute spielen Jonathan und Mark ein wenig Amor: Die beiden sollen der sch\u00fcchternen Liebesromanze zwischen dem Studenten Garth Armstrong und der h\u00fcbschen Lizzy ein wenig auf die Spr\u00fcnge helfen. Doch da gibt es Schwierigkeiten: Papa Armstrong, der sehr reich und sehr dominant ist, findet, Lizzy sei keine standesgem\u00e4\u00dfe Frau f\u00fcr seinen Sohn. Weitaus ernster ist jedoch ein anderes Problem, von dem noch keiner wei\u00df ...\n\nRegie: Michael Landon\nDrehbuch: Dan Gordon\nKomponist: David Rose\n\nDarsteller:\nMichael Landon (Jonathan)\nVictor French (Mark)\nHelen Hunt (Lizzy)\nJohn Hammond (Garth Armstrong)\nNoble Willingham (Mr. MacGill)\nStephen Elliott (Mr. Armstrong)\nElizabeth Storm (Lane Kensington)\nGrace Simmons (Mrs. Armstrong)\nFred D. Scott (Josh)"}, {"sname": "DMAX", "title": "Airplane Repo - Die Inkasso-Piloten", "begin_timestamp": 1737458100, "now_timestamp": 1737459298, "sref": "1:0:1:3F:21:85:C00000:0:0:0:", "id": 62567, "duration_sec": 3600, "shortdesc": "Doppelpack in der Karibik", "longdesc": "Wei\u00dfe Sandstr\u00e4nde und t\u00fcrkisblaues Wasser: St. Croix l\u00e4dt zum Urlaub machen ein. Doch Ken Cage und Danny Thompson sind nicht auf die Amerikanischen Jungferninseln gekommen, um sich zu erholen. Stattdessen sollen die "Repo Men" dort zwei Flugzeuge eintreiben: eine Cessna Citation II 5-50 und eine Mitsubishi MU-2. Die japanische Turboprop-Maschine ist 1,4 Millionen Dollar wert und tr\u00e4gt den Spitznamen "Witwenmacher", denn es gab mit dem Modell schon \u00fcber 100 Unf\u00e4lle. Bringen die Inkasso-Piloten den Flieger trotzdem heil nach Hause? \nUSA 2015"}, {"sname": "3sat HD", "title": null, "begin_timestamp": null, "now_timestamp": 1737459298, "sref": "1:0:19:2B8E:3F2:1:C00000:0:0:0:", "id": null, "duration_sec": null, "shortdesc": null, "longdesc": null}, {"sname": "MTV", "title": null, "begin_timestamp": null, "now_timestamp": 1737459298, "sref": "1:0:1:7006:436:1:C00000:0:0:0:", "id": null, "duration_sec": null, "shortdesc": null, "longdesc": null}, {"sname": "zdf_neo HD", "title": "Death in Paradise", "begin_timestamp": 1737458400, "now_timestamp": 1737459298, "sref": "1:0:19:2B7A:3F3:1:C00000:0:0:0:", "id": 51008, "duration_sec": 3300, "shortdesc": "Mitten ins Herz", "longdesc": "Krimiserie, Frankreich / Gro\u00dfbritannien 2020\u008aHugo Pickford und seine Freunde mieten ein Boot, um auf hoher See noch einmal richtig zu feiern, bevor er heiratet. Doch pl\u00f6tzlich nimmt der Junggesellenabschied eine dramatische Wendung.\u008a\u008aDenn "Skip" - der Kapit\u00e4n des Bootes - wird am n\u00e4chsten Morgen mit dem Speer einer Harpune in der Brust an einem weit entfernten Strand gefunden. Neben ihm das Rettungsboot seines Kahns. Keiner der Junggesellen kann sich erkl\u00e4ren, wie so etwas passieren konnte.\u008aDarsteller:\u008aDI Neville Parker - Ralf Little\u008aSergeant J.P. Hooper - Tobi Bakare\u008aDS Florence Cassell - Jos\u00e9phine Jobert\u008aCommissioner Selwyn Patterson - Don Warrington\u008aCatherine Bordey - Elizabeth Bourgine\u008aTrainee Officer Marlon Pryce - Tahj Miles\u008aRegie: Toby Frow\u008aBuch/Autor: Robert Thorogood, Tom Nash\u008a\u008aHD-Produktion"}, {"sname": "ZDFinfo HD", "title": "Die 70er - Jahrzehnt der Gegens\u00e4tze", "begin_timestamp": 1737457200, "now_timestamp": 1737459298, "sref": "1:0:19:2BA2:3F2:1:C00000:0:0:0:", "id": 40114, "duration_sec": 2700, "shortdesc": "1977-1979 - Deutscher Herbst und kalter Winter", "longdesc": "Deutschland 2022\u008aDie Terrorwelle der RAF erreicht 1977 w\u00e4hrend des "Deutschen Herbstes" ihren H\u00f6hepunkt. Ein Jahr sp\u00e4ter sorgt ein Katastrophenwinter f\u00fcr eisige K\u00e4lte.\u008a\u008aEnde der 70er rollt die Disco-Welle ihrem H\u00f6hepunkt entgegen. "Saturday Night Fever" kommt in die Kinos. In Westdeutschland protestieren Tausende gegen den Bau von Kernkraftwerken. Das Jahr endet mit einem Katastrophenwinter. Deutschland versinkt im Schnee.\u008aHD-Produktion"}, {"sname": "ONE HD", "title": "In aller Freundschaft (611)", "begin_timestamp": 1737458700, "now_timestamp": 1737459298, "sref": "1:0:19:2888:40F:1:C00000:0:0:0:", "id": 43069, "duration_sec": 2700, "shortdesc": "M\u00fctter", "longdesc": "Die Mosterei Wittig ist ein Traditionsunternehmen. Nun muss Chefin D\u00f6rte Wittig ihrer Angestellten Antje Schmitz fristlos k\u00fcndigen, da sie den Betrieb durch einen Gro\u00dfauftrag in eine prek\u00e4re Lage gebracht hat. W\u00e4hrend D\u00f6rte dieser Schritt sehr schwerf\u00e4llt, reagiert ihr Sohn Tobias, der auch in der Mosterei arbeitet, v\u00f6llig abgekl\u00e4rt. Um neben den industriellen Gro\u00dfbetrieben bestehen zu k\u00f6nnen, war D\u00f6rte gerade dabei, ihren Betrieb neu auszurichten. Die Situation regt D\u00f6rte so auf, dass sie zusammenbricht. Ihre Symptome sind jedoch diffus, so dass Dr. Martin Stein D\u00f6rte f\u00fcr weitere Untersuchungen in der Klinik behalten m\u00f6chte."}, {"sname": "tagesschau24 HD", "title": "ARD-Mittagsmagazin", "begin_timestamp": 1737457800, "now_timestamp": 1737459298, "sref": "1:0:19:2887:40F:1:C00000:0:0:0:", "id": 59617, "duration_sec": 6600, "shortdesc": "Tino B\u00f6ttcher und Mariama Jamanka", "longdesc": "* Trump legt los: Reaktionen auf Donald Trumps ersten Arbeitstag als US-Pr\u00e4sident\u008a* Deutschland schnieft: Robert-Koch-Institut meldet Anstieg der Grippef\u00e4lle\u008a* Schick oder gr\u00e4sslich: Geschmacksdebatte am Internationalen Tag der Jogginghose\u008a* Expertin im Studio ist Dr. Claudia Schmidt (Uniklinik Jena) zum Thema Karpaltunnelsyndrom\u008a* Zu Gast ist der Rapper und Musikproduzent Moses Pelham, der gerade sein letztes Album ver\u00f6ffentlich hat"}, {"sname": "phoenix HD", "title": "phoenix plus", "begin_timestamp": 1737459000, "now_timestamp": 1737459298, "sref": "1:0:19:285B:401:1:C00000:0:0:0:", "id": 54906, "duration_sec": 1800, "shortdesc": "Trumps Team - neue Akteure der Macht", "longdesc": "Am 20. Januar tritt Donald Trump seine zweite Amtszeit an. Schon vorab wurden die Namen f\u00fcr die politischen \u00c4mter im neuen Kabinett hei\u00df diskutiert. Darunter der Tech-Unternehmer Elon Musk, der k\u00fcnftige Vizepr\u00e4sident J.D. Vance sowie der ehemalige Fox-News-Moderator Pete Hegseth.\u008a\u008aIm Film "Trumps Team neue Akteure der Macht" besprechen die Politikwissenschaftlerin Christiane Lemke, der Politikberater Julius van de Laar sowie der US-Journalist Erik Kirschbaum die Kandidaten f\u00fcr die k\u00fcnftige Trump-Regierung und die kontroverse Debatte, die ihre Nennung ausgel\u00f6st hat."}, {"sname": "arte HD", "title": "Stadt Land Kunst", "begin_timestamp": 1737458700, "now_timestamp": 1737459298, "sref": "1:0:19:283E:3FB:1:C00000:0:0:0:", "id": 46063, "duration_sec": 2700, "shortdesc": "Ingmar Bergmans Schweden / Franz\u00f6sisch-Polynesien / Paris", "longdesc": "* Schweden: Bergman und Gott\u008a* Franz\u00f6sisch-Polynesien: Zarte Blume, starker Duft\u008a* Sizilien: Patrizias Arancini\u008a* Paris: Komplott gegen den K\u00f6nig"}, {"sname": "ANIXE HD", "title": null, "begin_timestamp": null, "now_timestamp": 1737459298, "sref": "1:0:19:526C:41D:1:C00000:0:0:0:", "id": null, "duration_sec": null, "shortdesc": null, "longdesc": null}, {"sname": "SPORT1", "title": "My Style Rocks", "begin_timestamp": 1737456600, "now_timestamp": 1737459298, "sref": "1:0:1:384:21:85:C00000:0:0:0:", "id": 34031, "duration_sec": 9000, "shortdesc": "My Style Rocks", "longdesc": "Das spektakul\u00e4rste Fashion-Duell der Welt endlich auch in Deutschland! In dem international erfolgreichen Fashion-TV-Format "My Style Rocks" mit Moderatorin G\u00fclcan Kamps pr\u00e4sentieren sich die stylischen Kandidatinnen vor einer prominent besetzten Expert:innen-Jury, der Harald Gl\u00f6\u00f6ckler, Larissa Marolt, Andreas Wendt und Sandra Bauknecht angeh\u00f6ren - um ihren ganz besonderen Modegeschmack und ihren unverwechselbaren Kleidungsstil zu zeigen, mit dem sie den besten Eindruck machen wollen. Wer wird Deutschlands stylischste Frau? Mit einer t\u00e4glichen "Style Parade" und einem gro\u00dfen Wettbewerb wird jede Woche eine Kandidatin den Wochen-Preis gewinnen. Am Ende der Serie wird nur eine von ihnen als die stilvollste Frau des Landes gekr\u00f6nt werden - und das gro\u00dfe Preisgeld von 20.000 Euro gewinnen!"}, {"sname": "kabel eins Doku", "title": "Wettkampf der Waffenschmiede", "begin_timestamp": 1737457021, "now_timestamp": 1737459298, "sref": "1:0:1:4465:453:1:C00000:0:0:0:", "id": 61485, "duration_sec": 2834, "shortdesc": "Die polnische Karabela\nDokutainment, USA 2018\nAltersfreigabe: ab 12\n(WH vom Dienstag, 14.01.2025, 17:55 Uhr)", "longdesc": "Moderation: Wil Willis\n\nVier Waffenschmiede treten gegeneinander an, um sich Ruhm, Ehre und ein saftiges Preisgeld zu sichern. Heute fertigen sie einen polnischen S\u00e4bel namens Karabela an."}, {"sname": "MBS - Test1", "title": null, "begin_timestamp": null, "now_timestamp": 1737459298, "sref": "1:0:1:314D:459:1:C00000:0:0:0:", "id": null, "duration_sec": null, "shortdesc": null, "longdesc": null}, {"sname": "DELUXE MUSIC", "title": null, "begin_timestamp": null, "now_timestamp": 1737459298, "sref": "1:0:1:41:7:85:C00000:0:0:0:", "id": null, "duration_sec": null, "shortdesc": null, "longdesc": null}, {"sname": "Eurosport 1 Deutschland", "title": null, "begin_timestamp": null, "now_timestamp": 1737459298, "sref": "1:0:1:79E0:443:1:C00000:0:0:0:", "id": null, "duration_sec": null, "shortdesc": null, "longdesc": null}], "result": true}
        

        Unterschied zu Dir: im Abruf steht "userbouquet.favourites.tv" statt "userbouquet.favourites.Nega". Gibt es diese Favoritenliste/Bouquet?
        Kennst Du das Wiki zu der Api auf Github https://github.com/E2OpenPlugins/e2openplugin-OpenWebif/wiki/OpenWebif-API-documentation?

        edit: Die Dienste bekommst Du mit

        http://10.0.1.35/api/getservices
        

        Antwort sollte so etwas sein:

        {"services": [{"servicereference": "1:7:1:0:0:0:0:0:0:0:FROM BOUQUET \"userbouquet.favourites.tv\" ORDER BY bouquet", "program": 0, "servicename": "Favourites (TV)", "pos": 1}, {"servicereference": "1:7:1:0:0:0:0:0:0:0:FROM BOUQUET \"userbouquet.vti_192_000.tv\" ORDER BY bouquet", "program": 0, "servicename": "German Free SD", "pos": 2}, {"servicereference": "1:7:1:0:0:0:0:0:0:0:FROM BOUQUET \"userbouquet.vti_192_001.tv\" ORDER BY bouquet", "program": 0, "servicename": "German Free HD", "pos": 3}, {"servicereference": "1:7:1:0:0:0:0:0:0:0:FROM BOUQUET \"userbouquet.vti_192_002.tv\" ORDER BY bouquet", "program": 0, "servicename": "German HD+", "pos": 4}, {"servicereference": "1:7:1:0:0:0:0:0:0:0:FROM BOUQUET \"userbouquet.vti_192_003.tv\" ORDER BY bouquet", "program": 0, "servicename": "Sky", "pos": 5}, {"servicereference": "1:7:1:0:0:0:0:0:0:0:FROM BOUQUET \"userbouquet.vti_192_004.tv\" ORDER BY bouquet", "program": 0, "servicename": "Sky Sport", "pos": 6}, {"servicereference": "1:7:1:0:0:0:0:0:0:0:FROM BOUQUET \"userbouquet.vti_192_005.tv\" ORDER BY bouquet", "program": 0, "servicename": "Austria ORF", "pos": 7}, {"servicereference": "1:7:1:0:0:0:0:0:0:0:FROM BOUQUET \"userbouquet.vti_192_006.tv\" ORDER BY bouquet", "program": 0, "servicename": "UHD", "pos": 8}, {"servicereference": "1:7:1:0:0:0:0:0:0:0:FROM BOUQUET \"userbouquet.vti_192_007.tv\" ORDER BY bouquet", "program": 0, "servicename": "Regional", "pos": 9}, {"servicereference": "1:7:1:0:0:0:0:0:0:0:FROM BOUQUET \"userbouquet.vti_192_008.tv\" ORDER BY bouquet", "program": 0, "servicename": "Diverse", "pos": 10}, {"servicereference": "1:7:1:0:0:0:0:0:0:0:FROM BOUQUET \"userbouquet.vti_192_009.tv\" ORDER BY bouquet", "program": 0, "servicename": "Shopping", "pos": 11}], "pos": 11}
        

        edit ende

        Negalein 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Negalein
          Negalein Global Moderator @UlliJ last edited by

          @ullij sagte in Enigma Programm in VIS:

          ewig viele events

          Danke, jetzt kommt was an.

          http://10.0.1.35/api/epgbouquet?bRef=1:7:1:0:0:0:0:0:0:0:FROM BOUQUET "userbouquet.dbe00.tv" ORDER BY bouquet

          {
            "events": [
              {
                "sname": "ORF1 HD",
                "title": "FIS Ski Weltcup Riesenslalom der Damen Kronplatz",
                "begin_timestamp": 1737461700,
                "now_timestamp": 1737462015,
                "sref": "1:0:19:132F:3EF:1:C00000:0:0:0:",
                "id": 52771,
                "genre": "Sport: Wintersport",
                "duration_sec": 600,
                "shortdesc": "Der Countdown",
                "genreid": 73,
                "longdesc": ""
              },
              {
                "sname": "ORF1 HD",
                "title": "FIS Ski Weltcup Riesenslalom der Damen Kronplatz",
                "begin_timestamp": 1737462300,
                "now_timestamp": 1737462015,
                "sref": "1:0:19:132F:3EF:1:C00000:0:0:0:",
                "id": 52772,
                "genre": "Sport: Wintersport",
                "duration_sec": 3900,
                "shortdesc": "Der 2.Durchgang",
                "genreid": 73,
                "longdesc": "live aus Kronplatz\nKommentar: Peter Brunner\nCo-Kommentar: Nicole Hosp\nModeration: Lukas Schweighofer"
              },
              {
                "sname": "ORF1 HD",
                "title": "FIS Ski Weltcup Riesenslalom der Damen Kronplatz",
                "begin_timestamp": 1737466200,
                "now_timestamp": 1737462015,
                "sref": "1:0:19:132F:3EF:1:C00000:0:0:0:",
                "id": 52773,
                "genre": "Sport: Wintersport",
                "duration_sec": 903,
                "shortdesc": "Die Analyse",
                "genreid": 73,
                "longdesc": ""
              },
              {
                "sname": "ORF1 HD",
                "title": "Die Kunst der Hahnenkamm-Rennen",
                "begin_timestamp": 1737467103,
                "now_timestamp": 1737462015,
                "sref": "1:0:19:132F:3EF:1:C00000:0:0:0:",
                "id": 53317,
                "genre": "Sport: Wintersport",
                "duration_sec": 2097,
                "shortdesc": "Die verschiedenen Perspektiven der "Kunst" des Megaevents auf der Streif",
                "genreid": 73,
                "longdesc": ""
              },
              {
                "sname": "ORF1 HD",
                "title": "IHF Handball-Weltmeisterschaft Männer 2025: Österreich - Nordmazedonien",
                "begin_timestamp": 1737469200,
                "now_timestamp": 1737462015,
                "sref": "1:0:19:132F:3EF:1:C00000:0:0:0:",
                "id": 53318,
                "genre": "",
                "duration_sec": 6645,
                "shortdesc": "Das Spiel",
                "genreid": 0,
                "longdesc": "live aus Varaždin\nKommentar: Johannes Hahn\nCo-Kommentar: Konrad Wilczynski"
              },
              {
                "sname": "ORF1 HD",
                "title": "Die Landarztpraxis",
                "begin_timestamp": 1737475845,
                "now_timestamp": 1737462015,
                "sref": "1:0:19:132F:3EF:1:C00000:0:0:0:",
                "id": 52775,
                "genre": "Film/Drama: Soap/Melodram/Folklore",
                "duration_sec": 2172,
                "shortdesc": "Alte Gefühle",
                "genreid": 21,
                "longdesc": "Unterhaltungsserie\nEs ist wie verhext. Egal, wie sehr sich Isa ins Zeug legt, um Lukas zu trösten, sämtliche Hilfsangebote werden von ihm abgeschmettert. Gerade als Isa schon aufgeben will, scheint ihr ein Zufall in die Karten zu spielen. Während Isa und Lukas wegen eines Notfalls in den Bergen unterwegs sind, schlägt plötzlich das Wetter um und die beiden müssen vor einem schweren Gewitter in ei
          

          Wie hast du das dann in VIS gebracht?
          Hast du da ein Blockly, dass dir das JSON in HTML wandelt?

          Hast du ein Beispiel?

          icebear U 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • icebear
            icebear @Negalein last edited by

            @negalein said in Enigma Programm in VIS:

            Wie hast du das dann in VIS gebracht?
            Hast du da ein Blockly, dass dir das JSON in HTML wandelt?

            Das würde mich auch interessieren

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • U
              UlliJ @Negalein last edited by

              @negalein sagte in Enigma Programm in VIS:

              Hast du da ein Blockly, dass dir das JSON in HTML wandelt?

              Genau. Ich wollte direkt in Vis Info's zur Sendung haben, Timer setzen für eine Aufzeichnung und Umschalten können.

              4bca7c71-3d58-4f11-b0cd-540360578562-image.png
              Das Blockly ruft die Daten vom Receiver ab und baut das HTML für Vis bzw Vis-2 zusammen. Das Ding ist ganz schön lang und zudem aus meiner Anfangszeit mit iobroker, nur letztens mal angepasst an die neuen Http-Get Bausteine.
              Das Beispiel für die aktuell laufenden Sendungen in Auszügen

              1. Zerlegen des Json in bekannter Weise
                7e3344a9-6099-4ee8-914c-95bec2dfdc7b-image.png
              2. HTML zusammenbauen
                92744f58-9d0b-4e24-83c3-49eded383b3e-image.png

              In Variablen habe ich die HTML Anweisungen definiert
              a717dd94-9a6b-4385-b0f7-6cc3668eae4d-image.png

              Ich kann auch einen export hier für einen Ausschnitt machen, aber Support für Fehlersuche und/oder Anpassungen ist zeitlich aktuell nicht drin.
              VG
              Ulli

              icebear Negalein 3 Replies Last reply Reply Quote 0
              • icebear
                icebear @UlliJ last edited by

                @ullij said in Enigma Programm in VIS:

                Ich kann auch einen export hier für einen Ausschnitt machen, aber Support für Fehlersuche und/oder Anpassungen ist zeitlich aktuell nicht drin.

                Export wäre super 🙂

                U 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Negalein
                  Negalein Global Moderator @UlliJ last edited by

                  @ullij sagte in Enigma Programm in VIS:

                  Ich kann auch einen export hier für einen Ausschnitt machen, aber Support für Fehlersuche und/oder Anpassungen ist zeitlich aktuell nicht drin.

                  Danke, das wäre super

                  U 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • U
                    UlliJ @icebear last edited by

                    @icebear

                    Kleine Anmerkung noch: da wird CSS von @Uhula verwendet

                    Teil 1
                    HTML Textbausteine

                    <block xmlns="https://developers.google.com/blockly/xml" type="procedures_defnoreturn" id="v0/mcWuZ{`0Be[H?D^a{" collapsed="true" x="738" y="38">
                     <field name="NAME">HTML</field>
                     <comment pinned="false" h="80" w="160">Beschreibe diese Funktion …</comment>
                     <statement name="STACK">
                       <block type="comment" id="!dHfXbb*WI%tujP%|qgz">
                         <field name="COMMENT">HTML Bausteine für Tabelle setzen</field>
                         <next>
                           <block type="variables_set" id="KuinLxp8*Srj]AxnsTR7">
                             <field name="VAR" id="PH[]DYWP*-W_j!N^8${]">tblHeadStart</field>
                             <value name="VALUE">
                               <block type="text" id="G~YaG{6+K6Yk/ml9-$P%">
                                 <field name="TEXT">&lt;table&gt;&lt;thead&gt;&lt;tr&gt;</field>
                               </block>
                             </value>
                             <next>
                               <block type="variables_set" id="fOm;S@POTd?Pu3?{FzVO">
                                 <field name="VAR" id="p|*-u3)Isw_`,MlM#lLF">tablHead</field>
                                 <value name="VALUE">
                                   <block type="text" id="#lE0h9wBxiuP*C0u$@!C">
                                     <field name="TEXT">&lt;th&gt;&lt;TR&gt; &lt;TD WIDTH=20%&gt; &lt;/TD&gt;&lt;TD WIDTH=1%&gt;&lt;/TD&gt;&lt;TD WIDTH=79%&gt;&lt;/TD&gt;&lt;/th&gt;</field>
                                   </block>
                                 </value>
                                 <next>
                                   <block type="variables_set" id="6d?ZtkM/@;%j-~k(GT+#">
                                     <field name="VAR" id="HO5/],/v;MFEs.f`Ly#.">tblHead1col</field>
                                     <value name="VALUE">
                                       <block type="text" id="SV,.Xf;W2x1Mq)3Urrb5">
                                         <field name="TEXT">&lt;th&gt;&lt;TR&gt; &lt;TD WIDTH="400"&gt; &lt;/TD&gt;&lt;/th&gt;</field>
                                       </block>
                                     </value>
                                     <next>
                                       <block type="variables_set" id=".WC|L}P$.G(_?c;9fLu@">
                                         <field name="VAR" id="U$aK/W?W=$Oekz,//j=%">tblHeadEnd</field>
                                         <value name="VALUE">
                                           <block type="text" id="y?U42?QqF)xHF;{DTE0y">
                                             <field name="TEXT">&lt;/tr&gt;&lt;/thead&gt;</field>
                                           </block>
                                         </value>
                                         <next>
                                           <block type="variables_set" id="WSlU#pKCb?ER#Es*;n:*">
                                             <field name="VAR" id="[SUY?iCqJ8ysZm-L-*J|">tblBodyStart</field>
                                             <value name="VALUE">
                                               <block type="text" id="Ohg@;R=4TG7rIw.UZ;.r">
                                                 <field name="TEXT">&lt;tbody&gt;&lt;tr&gt;</field>
                                               </block>
                                             </value>
                                             <next>
                                               <block type="variables_set" id="eST$/7O0fD2tq`%9GL6c">
                                                 <field name="VAR" id=".Z8hRA`a.P02}Z;hzyg8">tblBodyEnd</field>
                                                 <value name="VALUE">
                                                   <block type="text" id="VeL^lA$SxJr|@!s*$k9_">
                                                     <field name="TEXT">&lt;/tr&gt;&lt;/tbody&gt;&lt;/table&gt;</field>
                                                   </block>
                                                 </value>
                                                 <next>
                                                   <block type="variables_set" id="0J9D4Fy`[Sh),@k?Sp%s">
                                                     <field name="VAR" id="vt^[Pp{bQgAo4ThU(J!6">tblRowStart</field>
                                                     <value name="VALUE">
                                                       <block type="text" id="I$JE/zb).zAC,]P:d0)*">
                                                         <field name="TEXT">&lt;tr&gt;</field>
                                                       </block>
                                                     </value>
                                                     <next>
                                                       <block type="variables_set" id="`eGPFU.[~w[,po4(/EO2">
                                                         <field name="VAR" id="=Niv3+tBDOH1zfuNz@.(">tblRowEnd</field>
                                                         <value name="VALUE">
                                                           <block type="text" id="eq0FZ%JG_;].%b`u$zys">
                                                             <field name="TEXT">&lt;/tr&gt;</field>
                                                           </block>
                                                         </value>
                                                         <next>
                                                           <block type="variables_set" id="2P*G]oi|$`?H)i?LAo`1">
                                                             <field name="VAR" id="_|n_g,Y]f3c36~Z4.9]_">tblImageFormat</field>
                                                             <value name="VALUE">
                                                               <block type="text" id="}*ef.R69mA.UlcJUP.{Y">
                                                                 <field name="TEXT">&lt;td style="display:block"&gt;</field>
                                                               </block>
                                                             </value>
                                                             <next>
                                                               <block type="variables_set" id="k}Fa2}OpEM-8u{NTzd9d">
                                                                 <field name="VAR" id="[Qv]f.oTcLJJnaX*T-?z">tblImageStart</field>
                                                                 <value name="VALUE">
                                                                   <block type="text" id="A-C:,~V4WZ$mJ~?`KD?Z">
                                                                     <field name="TEXT">&lt;img src=</field>
                                                                   </block>
                                                                 </value>
                                                                 <next>
                                                                   <block type="variables_set" id="6Le_Fq${$1XlzQ$V-{KG">
                                                                     <field name="VAR" id="NQuJ;y(9A`q1R6h2CDPK">tblImageEnd</field>
                                                                     <value name="VALUE">
                                                                       <block type="text" id="Tz]C6P,p-^mdf%y/]z}D">
                                                                         <field name="TEXT">.png" width="60px" height="30px" border="0" alt="" align="top" /&gt;</field>
                                                                       </block>
                                                                     </value>
                                                                     <next>
                                                                       <block type="variables_set" id=";u_q|)z7#rtyi,[wf}A2">
                                                                         <field name="VAR" id="GZt8,Unq?^*m1OOFcZ:z">tblCellStart</field>
                                                                         <value name="VALUE">
                                                                           <block type="text" id="rG)Ok%FQvLDFE?5RM5:^">
                                                                             <field name="TEXT">&lt;td align=left&gt;</field>
                                                                           </block>
                                                                         </value>
                                                                         <next>
                                                                           <block type="variables_set" id="uv%vq7A{Kn@E#QizelI(">
                                                                             <field name="VAR" id="2eB%/[4jh#S`!M1P;X5d">tblCellStartCenter</field>
                                                                             <value name="VALUE">
                                                                               <block type="text" id="k;dUM_Fv1z{-IYXzqx-(">
                                                                                 <field name="TEXT">&lt;td align=center&gt;</field>
                                                                               </block>
                                                                             </value>
                                                                             <next>
                                                                               <block type="variables_set" id="|RX*Fxq!MrI}WTt0dG#$">
                                                                                 <field name="VAR" id="`Z{3Y`ZZL`6C*D-a9VBm">tblCellEnd</field>
                                                                                 <value name="VALUE">
                                                                                   <block type="text" id="q@m7wnEghomd]r{.Y]yb">
                                                                                     <field name="TEXT">&lt;/td&gt;</field>
                                                                                   </block>
                                                                                 </value>
                                                                                 <next>
                                                                                   <block type="variables_set" id="Ex%;bjPOIivuFl=1D71u">
                                                                                     <field name="VAR" id="2]z*z[,1^s#?DAi[PMvQ">tblFontStart</field>
                                                                                     <value name="VALUE">
                                                                                       <block type="text" id=",t8roTvTk/qq/($P;n]E">
                                                                                         <field name="TEXT">&lt;font color=white&gt;</field>
                                                                                       </block>
                                                                                     </value>
                                                                                     <next>
                                                                                       <block type="variables_set" id="|XGb,~Cih4/tLZ^N?1A}">
                                                                                         <field name="VAR" id="AP.=nI8(~:fWB?Fd@y[(">tblFontEnd</field>
                                                                                         <value name="VALUE">
                                                                                           <block type="text" id="?noJFf4;=fI.xCA5ckif">
                                                                                             <field name="TEXT">&lt;/font&gt;</field>
                                                                                           </block>
                                                                                         </value>
                                                                                         <next>
                                                                                           <block type="variables_set" id="ROea]Ef]AwKWi}Xi9`AY">
                                                                                             <field name="VAR" id="jovJZ,FPq96jPg#yTuiD">tblNewLine</field>
                                                                                             <value name="VALUE">
                                                                                               <block type="text" id="G0Bd62+IVB).osp9Nhz}">
                                                                                                 <field name="TEXT">&lt;br&gt;</field>
                                                                                               </block>
                                                                                             </value>
                                                                                             <next>
                                                                                               <block type="variables_set" id="@`LW~I_f=qMmXhwAW|so">
                                                                                                 <field name="VAR" id="#3O`pt~4O-bv}p5apCbS">tblNewLineEnd</field>
                                                                                                 <value name="VALUE">
                                                                                                   <block type="text" id="%Pd=l$fLAemV}(Tf@Sz_">
                                                                                                     <field name="TEXT">&lt;/br&gt;</field>
                                                                                                   </block>
                                                                                                 </value>
                                                                                                 <next>
                                                                                                   <block type="variables_set" id=";y@x!ua}6gUaA+@,=z$s">
                                                                                                     <field name="VAR" id="BEuDX:yCXS8Bog@8qH|;">tblFont1white</field>
                                                                                                     <value name="VALUE">
                                                                                                       <block type="text" id="Z[c5j`H%}d4uR-6;+2k)">
                                                                                                         <field name="TEXT">&lt;span style="display:flex-start; color:white; font-size:0.9em; opacity:1;"&gt;</field>
                                                                                                       </block>
                                                                                                     </value>
                                                                                                     <next>
                                                                                                       <block type="variables_set" id="ET1upnyFL8d-E3%:dHfL">
                                                                                                         <field name="VAR" id="}~}o)igqgj@UDD]p=9?#">tblFont1_5whitebold</field>
                                                                                                         <value name="VALUE">
                                                                                                           <block type="text" id="l16s%$gMA2H5s46L1^w`">
                                                                                                             <field name="TEXT">&lt;span style="display:flex-start; color:white; font-size:1.5em; opacity:1; font-weight:bold;"&gt;</field>
                                                                                                           </block>
                                                                                                         </value>
                                                                                                         <next>
                                                                                                           <block type="variables_set" id="Xc}Y437/q0s_wl86k33;">
                                                                                                             <field name="VAR" id="jYZ^}?n/CQ9DodXWC_5)">tblFont1_5bold</field>
                                                                                                             <value name="VALUE">
                                                                                                               <block type="text" id="m5[0g}4YVAh4d#$*y+R5">
                                                                                                                 <field name="TEXT">&lt;span style="display:flex-start; color:gray; font-size:1.5em; opacity:1; font-weight:bold;"&gt;</field>
                                                                                                               </block>
                                                                                                             </value>
                                                                                                             <next>
                                                                                                               <block type="variables_set" id="1mu`n?mc:|[0lYr23nLk">
                                                                                                                 <field name="VAR" id="#v1+N{1/eI~WK1HNy`cr">tblFont0_8gray</field>
                                                                                                                 <value name="VALUE">
                                                                                                                   <block type="text" id="=;5S{clWp*dArFxbF=c_">
                                                                                                                     <field name="TEXT">&lt;span style="display:flex-start; color:gray; font-size:0.8em; opacity:1;"&gt;</field>
                                                                                                                   </block>
                                                                                                                 </value>
                                                                                                                 <next>
                                                                                                                   <block type="variables_set" id="E~A`J|/9Lue7}3UKIO3$">
                                                                                                                     <field name="VAR" id="`3-WKU]s^}:?A1z[vwP;">tblFont0_8graycenter</field>
                                                                                                                     <value name="VALUE">
                                                                                                                       <block type="text" id="6s4lLMBE$$2?:Pc4-{ng">
                                                                                                                         <field name="TEXT">&lt;span style="mdui-center; display:flex; color:gray; font-size:0.8em; opacity:1;"&gt;</field>
                                                                                                                       </block>
                                                                                                                     </value>
                                                                                                                     <next>
                                                                                                                       <block type="variables_set" id="gC=@W-;5f=aDnNUgA/m3">
                                                                                                                         <field name="VAR" id="]5:lY-09b`_WN+A~tfg?">tblFont1_5End</field>
                                                                                                                         <value name="VALUE">
                                                                                                                           <block type="text" id="w09O}!iT)KlF.7=_XzJ/">
                                                                                                                             <field name="TEXT">&lt;/span&gt;</field>
                                                                                                                           </block>
                                                                                                                         </value>
                                                                                                                         <next>
                                                                                                                           <block type="variables_set" id="%oL))6*eex!)Gc|4]:O7">
                                                                                                                             <field name="VAR" id=",rNQ`yH~jZXLsExg,0~I">tbl_MarginTop</field>
                                                                                                                             <value name="VALUE">
                                                                                                                               <block type="text" id="zNH?}qM?$cy=(SH!9U-V">
                                                                                                                                 <field name="TEXT">&lt;span style="text-align: center; display:flex; font-size:0.8em; margin-top:0.3em; margin-left:4px; opacity:.8;"&gt;</field>
                                                                                                                               </block>
                                                                                                                             </value>
                                                                                                                             <next>
                                                                                                                               <block type="variables_set" id="piUCa*2BPp|-3D@X3AK.">
                                                                                                                                 <field name="VAR" id="?H5C%pH(KE%w_b``2%u^">tblBtnTimerStart</field>
                                                                                                                                 <value name="VALUE">
                                                                                                                                   <block type="text" id="pO,tMj~-#O;lotREsu.o">
                                                                                                                                     <field name="TEXT">&lt;span style="display:flex; color:white;"&gt;      &lt;div class="mdui-button mdui-center mdui-tooltip?text:neuer Timer"&gt; &lt;button onclick="vis.setValue('0_userdata.0.0000_Visualisierung.VU+.EPGTimerrequest','</field>
                                                                                                                                   </block>
                                                                                                                                 </value>
                                                                                                                                 <next>
                                                                                                                                   <block type="variables_set" id="8+b[W}F4pyX6hXz1%C:f">
                                                                                                                                     <field name="VAR" id="/wUk81BD6Q}_|eVky*a{">tblBtnTimerEnd</field>
                                                                                                                                     <value name="VALUE">
                                                                                                                                       <block type="text" id="Uo2a/x]yZ1rbI}S(YXj[">
                                                                                                                                         <field name="TEXT">');"&gt;&lt;i class="mdui-icon18"&gt;alarm_plus&lt;/i&gt;&lt;/button&gt;&lt;/div&gt;</field>
                                                                                                                                       </block>
                                                                                                                                     </value>
                                                                                                                                     <next>
                                                                                                                                       <block type="variables_set" id="YRWVhl8nfMG=0Rf|z,CU">
                                                                                                                                         <field name="VAR" id="1-67?pEGrg25o?3qEdy(">tblBtnZAPStart</field>
                                                                                                                                         <value name="VALUE">
                                                                                                                                           <block type="text" id="5x=)=sy172Uhi`74NIyo">
                                                                                                                                             <field name="TEXT">&lt;span style="display:flex; color:white;"&gt;      &lt;div class="mdui-button mdui-center mdui-tooltip?text:Umschalten"&gt; &lt;button onclick="vis.setValue('alias.0.0000_Visualisierung.VU+.ZAPChannel','</field>
                                                                                                                                           </block>
                                                                                                                                         </value>
                                                                                                                                         <next>
                                                                                                                                           <block type="variables_set" id="}j?V+=H]tAhBa95KY6DJ">
                                                                                                                                             <field name="VAR" id="CB.n5ePCourdNj2N[.9Y">tblBtnZAPEnd</field>
                                                                                                                                             <value name="VALUE">
                                                                                                                                               <block type="text" id="wc~Vt%N)7tftt_gAS0N?">
                                                                                                                                                 <field name="TEXT">');"&gt;&lt;i class="mdui-icon18"&gt;play_circle_outline&lt;/i&gt;&lt;/button&gt;&lt;/div&gt;</field>
                                                                                                                                               </block>
                                                                                                                                             </value>
                                                                                                                                             <next>
                                                                                                                                               <block type="variables_set" id="rF^%atunQSx|aWM]a![s">
                                                                                                                                                 <field name="VAR" id="A5-|PmgDOwI7mT^=w~Fh">tblBtnMovieStart</field>
                                                                                                                                                 <value name="VALUE">
                                                                                                                                                   <block type="text" id="NL;Y|tj6u=nhso%)@gyi">
                                                                                                                                                     <field name="TEXT">&lt;span style="display:flex; color:white;"&gt;      &lt;div class="mdui-button mdui-center mdui-tooltip?text:Umschalten"&gt; &lt;button onclick="vis.setValue('0_userdata.0.0000_Visualisierung.VU+.moviePlayV2','</field>
                                                                                                                                                   </block>
                                                                                                                                                 </value>
                                                                                                                                                 <next>
                                                                                                                                                   <block type="variables_set" id="ts$:Esv5qeSqX-D)K[Y%">
                                                                                                                                                     <field name="VAR" id="oQ1{ch?-x+0@Qa73AsUt">tblBtnMovieEnd</field>
                                                                                                                                                     <value name="VALUE">
                                                                                                                                                       <block type="text" id="$/mQ-v]C,y;fSw{Ns@ZX">
                                                                                                                                                         <field name="TEXT">');"&gt;&lt;i class="mdui-icon18"&gt;play_circle_outline&lt;/i&gt;&lt;/button&gt;&lt;/div&gt;</field>
                                                                                                                                                       </block>
                                                                                                                                                     </value>
                                                                                                                                                     <next>
                                                                                                                                                       <block type="variables_set" id="bQz/8?9G#HPCV.sLyaY=">
                                                                                                                                                         <field name="VAR" id="FkM%=~xFxQ{S(rdt=.8]">tblBtnInfoStart</field>
                                                                                                                                                         <value name="VALUE">
                                                                                                                                                           <block type="text" id="JSJg4z.epWpR.gxeSZ!A">
                                                                                                                                                             <field name="TEXT">&lt;span style="display:flex; color:white;"&gt;      &lt;div class="mdui-button mdui-center mdui-tooltip?text:Info"&gt; &lt;button onclick="vis.setValue('0_userdata.0.0000_Visualisierung.VU+.AktuelleInfoChannelV2','</field>
                                                                                                                                                           </block>
                                                                                                                                                         </value>
                                                                                                                                                         <next>
                                                                                                                                                           <block type="variables_set" id="d!nE-E+pf#3uFw$g`1KY">
                                                                                                                                                             <field name="VAR" id="qgR7CG1(#x79u2qC(yI1">tblBtnInfoEnd</field>
                                                                                                                                                             <value name="VALUE">
                                                                                                                                                               <block type="text" id="KI.;zmjaWS8n[u*ICrTw">
                                                                                                                                                                 <field name="TEXT">');"&gt;&lt;i class="mdui-icon18"&gt;info_outline&lt;/i&gt;&lt;/button&gt;&lt;/div&gt;</field>
                                                                                                                                                               </block>
                                                                                                                                                             </value>
                                                                                                                                                             <next>
                                                                                                                                                               <block type="variables_set" id="Cz3s(?DE%4}N!~vkdE?e">
                                                                                                                                                                 <field name="VAR" id="ACIrhPHT7ei4Himd~A{-">tblBtnTimerDeleteStart</field>
                                                                                                                                                                 <value name="VALUE">
                                                                                                                                                                   <block type="text" id="y)rZC^bTq:yC.H04aLW`">
                                                                                                                                                                     <field name="TEXT">&lt;span style="display:flex; color:white;"&gt;      &lt;div class="mdui-button mdui-center mdui-tooltip?text:Info"&gt; &lt;button onclick="vis.setValue('0_userdata.0.0000_Visualisierung.VU+.TimerDelete','</field>
                                                                                                                                                                   </block>
                                                                                                                                                                 </value>
                                                                                                                                                                 <next>
                                                                                                                                                                   <block type="variables_set" id="LcSM[5Fp![uQ,YJi88rv">
                                                                                                                                                                     <field name="VAR" id="3]YT:L}[omXzL.k^qjx}">tblBtnTimerDeleteEnd</field>
                                                                                                                                                                     <value name="VALUE">
                                                                                                                                                                       <block type="text" id=",hoHi_JYmGC1f`3km)V6">
                                                                                                                                                                         <field name="TEXT">');"&gt;&lt;i class="mdui-icon18"&gt;delete&lt;/i&gt;&lt;/button&gt;&lt;/div&gt;</field>
                                                                                                                                                                       </block>
                                                                                                                                                                     </value>
                                                                                                                                                                   </block>
                                                                                                                                                                 </next>
                                                                                                                                                               </block>
                                                                                                                                                             </next>
                                                                                                                                                           </block>
                                                                                                                                                         </next>
                                                                                                                                                       </block>
                                                                                                                                                     </next>
                                                                                                                                                   </block>
                                                                                                                                                 </next>
                                                                                                                                               </block>
                                                                                                                                             </next>
                                                                                                                                           </block>
                                                                                                                                         </next>
                                                                                                                                       </block>
                                                                                                                                     </next>
                                                                                                                                   </block>
                                                                                                                                 </next>
                                                                                                                               </block>
                                                                                                                             </next>
                                                                                                                           </block>
                                                                                                                         </next>
                                                                                                                       </block>
                                                                                                                     </next>
                                                                                                                   </block>
                                                                                                                 </next>
                                                                                                               </block>
                                                                                                             </next>
                                                                                                           </block>
                                                                                                         </next>
                                                                                                       </block>
                                                                                                     </next>
                                                                                                   </block>
                                                                                                 </next>
                                                                                               </block>
                                                                                             </next>
                                                                                           </block>
                                                                                         </next>
                                                                                       </block>
                                                                                     </next>
                                                                                   </block>
                                                                                 </next>
                                                                               </block>
                                                                             </next>
                                                                           </block>
                                                                         </next>
                                                                       </block>
                                                                     </next>
                                                                   </block>
                                                                 </next>
                                                               </block>
                                                             </next>
                                                           </block>
                                                         </next>
                                                       </block>
                                                     </next>
                                                   </block>
                                                 </next>
                                               </block>
                                             </next>
                                           </block>
                                         </next>
                                       </block>
                                     </next>
                                   </block>
                                 </next>
                               </block>
                             </next>
                           </block>
                         </next>
                       </block>
                     </statement>
                    </block>
                    

                    EPG für aktuelle Zeit abrufen

                    <block xmlns="https://developers.google.com/blockly/xml" type="procedures_defnoreturn" id="#en9;:X55oZ3mzQ.nAmW" x="509" y="-320">
                     <field name="NAME">EPGNow</field>
                     <comment pinned="false" h="80" w="160">Beschreibe diese Funktion …</comment>
                     <statement name="STACK">
                       <block type="variables_set" id="o9/`:SaU[#Ixov7VY;~{">
                         <field name="VAR" id="2$Z:^E|8N[J#U!xEfE;1">EPGItem</field>
                         <value name="VALUE">
                           <block type="math_number" id="Xkr|?xuYK;hbC+BsTEWy">
                             <field name="NUM">1</field>
                           </block>
                         </value>
                         <next>
                           <block type="variables_set" id="eLc@(AAe=`e/|E~5@qpX">
                             <field name="VAR" id="=AyyPBjXRgYh`n]g7eT)">vu+HttpRequest</field>
                             <value name="VALUE">
                               <block type="text_join" id="#wTu[^1%YrdD5`Hp4TJd">
                                 <mutation items="4"></mutation>
                                 <value name="ADD0">
                                   <block type="text" id="B6JmcC^aB%-o4pAq2KlH">
                                     <field name="TEXT">http://</field>
                                   </block>
                                 </value>
                                 <value name="ADD1">
                                   <block type="variables_get" id="jWX!9H.6|K+:}wxKto{+">
                                     <field name="VAR" id="j]^m6ykQnihMe~Ih3Uk7">vuplus_IP</field>
                                   </block>
                                 </value>
                                 <value name="ADD2">
                                   <block type="text" id=",KER|vI_k((o2Ar.Kuj%">
                                     <field name="TEXT">/api/epgnow?</field>
                                   </block>
                                 </value>
                                 <value name="ADD3">
                                   <block type="text" id="6`y.q6Ea]}vmw@Y3?Lm}">
                                     <field name="TEXT">bRef=1:7:1:0:0:0:0:0:0:0:FROM BOUQUET "userbouquet.favourites.tv" ORDER BY bouquet</field>
                                   </block>
                                 </value>
                               </block>
                             </value>
                             <next>
                               <block type="procedures_callnoreturn" id="i$KcB#6Mqq6DaJt=uzKP">
                                 <mutation name="EPGRequest">
                                   <arg name="EPGItem"></arg>
                                   <arg name="vu+HttpRequest"></arg>
                                 </mutation>
                                 <value name="ARG0">
                                   <block type="variables_get" id="$X.w`4FGyrD.L9Ikm02h">
                                     <field name="VAR" id="2$Z:^E|8N[J#U!xEfE;1">EPGItem</field>
                                   </block>
                                 </value>
                                 <value name="ARG1">
                                   <block type="variables_get" id="XY2SMk_L)*@^Tkq3W=a)">
                                     <field name="VAR" id="=AyyPBjXRgYh`n]g7eT)">vu+HttpRequest</field>
                                   </block>
                                 </value>
                               </block>
                             </next>
                           </block>
                         </next>
                       </block>
                     </statement>
                    </block>
                    

                    icebear 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • icebear
                      icebear @UlliJ last edited by

                      @ullij

                      Danke, ich schau mal wie ich klar komme.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • U
                        UlliJ @Negalein last edited by

                        @negalein, @icebear
                        Teil 2

                        zerlegen und formatieren als file zum Import (ist zu groß für das Forum)
                        common.0000_Visualisierung.VU+.VU+EPG3.xml

                        Hoffe der import klappt. Das Skript ruft auch noch andere Daten (Aufnahmen, Filme, etc) von der VU+ ab, daher nur der Teilausschnitt. Viel Vergnügen mit dem "Monster"😓

                        icebear 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • icebear
                          icebear @UlliJ last edited by

                          @ullij said in Enigma Programm in VIS:

                          Teil 2

                          also irgendwie bekomm ich das nicht importiert, hab jetzt alles mir bekannte ausprobiert, bekomm aber immer fehlermeldung

                          U 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • U
                            UlliJ @icebear last edited by

                            @icebear

                            im Skriptadapter auf das Menü und dann importieren
                            d42d64ca-2049-4a2d-a14d-9abc90943f01-image.png

                            icebear 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • icebear
                              icebear @UlliJ last edited by

                              @ullij

                              Hab's jetzt, beim erstenmal is wohl irgendwas verloren gegangen.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • icebear
                                icebear @UlliJ last edited by icebear

                                @ullij said in Enigma Programm in VIS:

                                In Variablen habe ich die HTML Anweisungen definiert

                                Eine Frage hab ich jetzt doch noch, wo erfolgt denn der Aufruf der "html"-funktion?
                                Den Rest hab ich glaub ich soweit verstanden, auf jeden Fall schreibt er mir schon mal was in die DP's.

                                Ich habs jetzt soweit, das ich die Table in html hab, allerdings fehlen mir die Senderlogos.
                                Wo holst du die her?

                                Siehe hier:epg.png

                                U 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                • U
                                  UlliJ @icebear last edited by

                                  @icebear sagte in Enigma Programm in VIS:

                                  Wo holst du die her?

                                  auf Deinem Receiver müssen irgendwo die Senderlogos liegen, z.B. /usr/share/enigma2/picon, je nach image der box. Die habe ich in das Vis-Verzeichnis hoch geladen/kopiert das im Skript in der Variable "iconPfad" gesetzt wird. Die variable ist im export von gestern nicht gesetzt, kannst Du aber selbst definieren
                                  425aabd8-321e-47fb-b8d3-678bd73ec018-image.png

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • U
                                    UlliJ @icebear last edited by

                                    @icebear
                                    dann werden Dir noch die icons für die Knöpfe fehlen, wenn Du die denn nutzen willst.
                                    Da werden die Material Design Icons verwendet, in den HTML Texten z.B. für den tblBtnZAPEnd

                                    Entweder die mdui icons (MDCSS von Uhula) nutzen

                                    ');"><i class="mdui-icon18">play_circle_outline</i></button></div>
                                    

                                    oder die mdi icons

                                    ');"><i class="mdi mdi-play-circle-outline" </i></button></div>
                                    
                                    icebear 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                    • icebear
                                      icebear @UlliJ last edited by

                                      @ullij

                                      Vielen Dank. Werd ich morgen mal umsetzen.

                                      Das mit den Icons hatte ich schon gesehen, da ich nicht genau weiß ob MDCC von Uhula mit der VIS-2 noch funktioniert, hatte ich mir das mit den mdi Icons schon überlegt.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • icebear
                                        icebear @UlliJ last edited by icebear

                                        @ullij said in Enigma Programm in VIS:

                                        oder die mdi icons

                                        Nur der vollstädigkeit halber, bei dir fehlt im Aufruf für die mdi icons hinten ein > (hat mich etwas Zeit gekostet bis ich drauf gekommen bin)

                                        korrekt wäre:

                                        ');"><i class="mdi mdi-play-circle-outline"></i></button></div>
                                        

                                        Noch eine Frage ich hätt?

                                        Wie bekommst du den die EPG Daten für 20:15 und 22:00 Uhr ?

                                        U 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • U
                                          UlliJ @icebear last edited by

                                          @icebear sagte in Enigma Programm in VIS:

                                          korrekt wäre:

                                          copy and paste😢 . Sorry und danke. Merke ich nicht da ich Variante 1 nehme.

                                          @icebear sagte in Enigma Programm in VIS:

                                          Wie bekommst du den die EPG Daten für 20:15 und 22:00 Uhr ?

                                          Die sind etwas tricky, aber im Prinzip wie die von "jetzt", mit "epgmulti" statt "epgnow"
                                          /api/epgmulti?bRef=1:7:1:0:0:0:0:0:0:0:FROM BOUQUET ...
                                          Optional ist für den Abruf ein Zeitfenster in min ab Startzeit vorgesehen, funktioniert (bei mir) aber nicht und dann kommen so in etwa 5-6000 events. Daher mache ich das über die Start- und Endezeit der Sendung in der Schleife

                                          als Parameter wird das Zeitfenster (epgitem=3 oder 4) an die Prozedur übergeben 20-22 und nach 22 bis 0 Uhr. Die Zeitstempel für TimeStart und TimeEnd werden einmal pro Tag gerechnet.
                                          e0abc304-484a-4e1b-81ac-05c1c87a3992-image.png
                                          nach Zeit sortieren
                                          und dann nur die in das HTML schreiben welche im Zeitfenster sind
                                          f3ed9217-4c28-4519-9e62-969d73c925fe-image.png

                                          dann zu Beginn der Schleife noch die Abfrage der Zeit des aktuellen events: entweder eintragen oder verwerfen. Alles andere ist wie für epgnow, nur am Ende ein anderer Datenpunkt für das HTML
                                          8a4804b5-7340-4eee-9743-decea77b5e0b-image.png

                                          Hab den export nicht als xml angehängt, da ich nicht weiß wo der Name hinterlegt ist und Du Dir evtl beim Import das vorhandene Skript überschreibst.

                                          VG

                                          icebear 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                          • icebear
                                            icebear @UlliJ last edited by

                                            @ullij

                                            Ok. Danke ich schaus mir mal an.

                                            Das das nich so einfach ist hab ich mir schon gedacht. Ich hatte mir mal das Wiki von der api angeschaut und da wird ja auch darauf verwiesen, das man zusätzlich zum bRef auch ein 'time' mitgeben kann, konnte aber nicht rausfinden wo das dann im Aufruf gestzt werden muß.

                                            Egal. Ich schau mir das mal an und dann seh ich ja ob ich parat komme. Bis jetzt hat's ja auch soweit geklapt.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            632
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            3
                                            28
                                            1109
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo