NEWS
Scripts für PV Anlage
-
Hallo zusammen,
ich habe eine PV Anlage, lese meinen WR aus und visualisiere mir die momentanen Werte. Über Sourceanalytix hab ich auf historisch eWerte. Hat jemand vielleicht schon Scripts im Einsatz, um den % Wert des Eigenverbrauchs zu errechnen? Hinzu vllt den ein oder anderen interessanten Wert, den ich noch nicht selber habe oder nicht auf dem Schirm habe? Bisher hab ich hier gesucht, aber nichts richtiges gefunden.
Blockly oder Javascript sind mir egal.VG
srkonus -
@srkonus sagte in Scripts für PV Anlage:
Hat jemand vielleicht schon Scripts im Einsatz,
ne ich glaube nicht..
ch habe eine PV Anlage, lese meinen WR aus und visualisiere mir die momentanen Werte.
mit den sperrlichen Informationen ..da hat bestimmt keiner was.. was ist PV
-
@arteck PV ist die Abkürzung für Photovoltaik Anlage. WR steht in dem Fall für Wechselrichter
-
@srkonus sagte in Scripts für PV Anlage:
@arteck PV ist die Abkürzung für Photovoltaik Anlage. WR steht in dem Fall für Wechselrichter
boahhh.. noch mehr Informationen... wahnsinn
ach komm überlegmal.. im ernst.. was soll man mit deiner Anfrage anfangen...
-
@srkonus
Ich habe eins modifiziert um das mögliche Solar-Potential pro Tag zu berechnen. Dies mit drei unterschiedlichen Dachausrichtungen.
Kann ich abends mal reinstellen.Für Eigenverbrauch/Autarkie habe ich keine Skripte sondern einfache Blocklys:
Dies ist ja nur einwenig "plus minus und geteilt" rechnen.
Vorausgesetzt dein WR + Zähler liefern dir die entsprechenden Datenpunkte... -
Hab da mal etwas vor einiger Zeit probiert, lief auch soweit....
Erstmal die Tageswerte abends speichern...
Dann die Autarkie berechnen....
und irgendwo anzeigen. Hatte das in vis mit Balkenanzeige gemacht.
-
@srkonus sagte in Scripts für PV Anlage:
Bisher hab ich hier gesucht, aber nichts richtiges gefunden.
Da gibt es einige Threads zu Eigenverbrauch und Autarkie.
Auch mit Blocklyshttps://forum.iobroker.net/search?term=Eigenverbrauch Autarkiegrad &in=titlesposts
-
@arteck Sorry, habe deine Antwort wohl falsch verstanden. Bin davon ausgegangen, das meine Frage schon ausreicht was ich suche.
Was habe ich:
Aktueller Netzbezug
Aktuelle Einspeisung
Daraus Hausverbrauch
Aktuelle Produktion große PV und kleine PV
Über Sourceanalytix alle Werte mit HistorieWas hätte ich gerne:
Autarkiegrad
div. Berechnungen von den Werten untereinander -> keine AHnung ob das sinnvoll ist und was ich alles errechnen kann.Der Zähler wird über einen IR Lesekopf ausgelesen, der WR durch Modbus. Hersteller ist ja egal, einen Lesekopf vom WR der alles bereitstellt, habe ich nicht. Mir fehlt vielleicht auch die Fantasie, was man alles so ausrechnen kann, was sinnvoll ist usw.
-
@srkonus und was ist jetzt dein "Problem"?
@srkonus sagte in Scripts für PV Anlage:
ob das sinnvoll ist und was ich alles errechnen kann.
Möglich ist alles, ob es für dich sinnvoll ist, musst du entscheiden.
ich hab auch "einiges"
oder
mit Energiefluss visualisiert
in Vis gibt's noch mehr
Man kann viel machen, einfach nur, weil es geht
-
@srkonus
Wie gesagt: man kann vieles machen....
Hier mein mein Summary
Mit den Zahlen aus den Energieflüssen, lassen sie Autarkie usw. einfach berechnen.
-
@srkonus sagte in Scripts für PV Anlage:
Mir fehlt vielleicht auch die Fantasie, was man alles so ausrechnen kann, was sinnvoll ist usw.
viel spass
-
@srkonus Ich hb da vieles gemacht. Ist nicht schwierig.
Was Du brauchst sind:
was liefert der Wechselrichter
was wird eingespeist bzw aus dem Netz gekauft. Dafür verwende ich einen Shelly 3EMDer Rest ist einfache Mathematik und in Blockly supereinfach lösbar. Trigger ist Leistung der PV.
Eigenverbrauch = Prozentrechung
Aktuell Einspeisung = 100%
Was wird eingespeist = x%
Wenn Einspeisung = negativ (zukaufen) dann Eigenverbrauch = 100%MicroWR machen Shellys, die hast als Datenpunkte. Alles was Du Dir wünscht ist mit ein wenig "reinknien" lösbar.