NEWS
Entwicklungsumgebung ........
-
Ich bin ioBroker Neueinsteiger. Aus alter Gewohnheit habe ich mir 2 Umgebungen eingerichtet, eine für den Betrieb und eine zum Testen und Entwickeln. So wie empfohlen habe ich die für den Container Betrieb die letzte stabile Version gewählt (v9.1.1), für test und Entwicklung aber v9.1.2 (latest). Soweit so gut. Leider zeigt sich, das wohl nicht alle Adapter mit der gleichen Version (z.B. FritzDect) in beiden Umgebungen installieren lassen. Wie haltet ihr das eigentlich ?
-
@rudi-restless Schau dir mal den Adapter Creator zusammen mit dem dev-server an.
-
@carsten04 said in Entwicklungsumgebung ........:
@rudi-restless Schau dir mal den Adapter Creator zusammen mit dem dev-server an.
Für Fragen zur Adapterentwicklung empfehle ich unsere Telegram / Discord channels. Invites auf www.iobroker.dev.
Der Ansatz niemals auf dem produktiven System zu entwicklen ist vollkommen richtig.
Entwicklung mache ich auf windows 10 mit dem dev-server. Container setze ich nicht ein, kann daher nichts dazu sagen. Auf was du dich mit den obigen Versionen beziehst ist mir nicht klar. Ich vermute buanet Container. Nur da ist stable mittlerweile 10.0.0. Dass Adapter nicht in der gleichen Version laufen benötigt mehr Info. Ich vermute mal, dass da im Container veraltete Versionen von node.js und/oder js-controller enthalten sind.
-
@rudi-restless sagte in Entwicklungsumgebung ........:
habe ich die für den Container Betrieb die letzte stabile Version gewählt (v9.1.1)
Ich teile hier die Vermutung von @mcm1957, dass Du da mit veralteten Containern unterwegs bist.
Aktuell sind die 10'er Versionen. Die enthalten auch NodeJS 20.Der eine oder andere Adapter setzt NodeJS 20 mittlerweile voraus.