NEWS
Präzise Ortung von Handy (iPhone) innerhalb des Hauses
-
Hallo Zusammen!
Ich suche aktuell noch eine Variante, wie man ein Handy (in meinem Falle in iPhone) innerhalb kleiner Bereiche relativ präzise Orten kann.
Die Anwesenheitserkennung per Geofencing, ob jemand zu Hause ist oder nicht funktioniert wunderbar. Jetzt würde ich das Setup noch gerne erweitern: Wenn das Handy auf dem Nachttisch liegt, soll die Person als "Schlafend" markiert werden.
Ursprünglich war der Gedanke, das mit dem "Fokus" vom iPhone zu verknüpfen, ich merke jedoch an meinem eigenen Verhalten, dass das nicht immer stimmt.
Grundsätzlich habe ich das so verstanden, dass eine Triangulierung mit iBeacons / anderen Bluetooth-Sendern eine Option wäre, theoretisch würde mir aber auch schon reichen, wenn ich feststellen kann, dass das Handy innerhalb von 30 Zentimetern Kreisradius von dem "Empfänger" ist. Dafür könnte ich natürlich auch ein AirTag oder sowas nutzen, wie bekomm ich aber die Daten dann zu ioBroker?Was habt ihr für Ideen oder vielleicht sogar schon umgesetzte Lösungen?
Liebe Grüße -
Schau Dir mal "ESPresence" an:
https://github.com/ticaki/ioBroker.espresense -
Ui, danke dir, das sieht ziemlich gut aus. Vor allem, da ich auch erste Erfahrungen mit ESPHome gemacht habe / gerade mache und schwer begeistert von den ESPs bin.
-
Das geht mit dem Vorschlag von @Codierknecht mußt du nur einige esp32 in der Wohnung verteilen. Triangulierung ist im Adapter aber nicht umgesetzt.
Wenn du das reaktionsschnell haben willst, erzeugt der Adapter spürbare Last je nach System und Ausfilterung in der ESPresense Software.
-
Mir geht's erstmal nicht um die Abdeckung im ganzen Haus - lediglich ob das entsprechende Handy auf dem entsprechenden Nachttisch liegt. Da sollte ja pro Nachttisch dann einer reichen, der ja dann auch die Entfernung zurück geben kann. Wenn diese dann <30 Zentimetern ist gehe ich davon aus, dass das Handy auf dem Nachttisch liegt.
Reaktionsschnelle ist mir egal. Mein Ziel ist per Geofencing die Heizung zu steuern - und darüber hinaus die Nachtabsenkung nicht uhrzeitgebunden sondern wenn man wirklich ins Bett geht. Ich habe jetzt über Latenzen von ein paar Sekunden gelesen, was bei Licht An / Licht aus natürlich viel ist, bei der Heizung tun mir auch 5 Minuten nicht weh.Ich habe hier durchaus schon gelesen, wie andere die "Im-Bett-Erkennung" gelöst haben und es dort viele Wege gibt, Temperatur und Gewichts-Sensoren und so. Da unsere Kinder aber noch in unserem Bett schlafen ist das leider alles keine Option, denn nur weil die um 19:30 schlafen gehen soll ja nicht im Wohnzimmer die Heizung aus gehen. Sowohl meine Frau als auch ich laden unsere Handys jedoch immer nachts auf dem Nachttisch, also ist das für mich aktuell die zuverlässigste Option.
-
Das war auch eine von meinen Ideen, aber ich lade mein Handy im Wohnzimmer auf und meine iWatch ist uralt, kann das nicht, und noch voll in Ordnung... könnte ja mal kaputt gehen.
Dein Anwendungszweck geht auf jeden Fall. Wenn du raus bekommen hast, wie man in ESPPresense es justieren kann das der mit der Entfernung nicht so daneben liegt, verrate es mir bitte. Damit meine ich, aktuell ist das handy 3,5 Meter entfernt - angezeigt wird 1 Meter, ist es 1 Meter entfernt wird 30 cm angezeigt. Hab das damals versucht einzustellen, keine Lust mehr gehabt und in den Adapter ne Umrechenfunktion eingebaut.
-
@ticaki
Welches iPhone nutzt du? Mit meinem 14er geht es nicht, da bei abgeschaltetem Bildschirm kein Signal gesendet wird -
Es ging mit 13 und mit 16 (also das was gerade aktuell ist, vergesse das laufend)
Hab nochmal getestet aus der Ladestation genommen und woanders hin getragen, es wird angezeigt und die Werte bewegen sich. Haste auch enroll benutzt im esp32?
Also hier:
-
Ich benutze espresence und den Adapter hier mit
Iphone 16 pro, Iphone 13, Applewatch Serie 6, Ipad Pro M4 2024 und Ipad Air M2 2024.
Probleme hab ich mit dem Iphone Mini 13, das ist aber nicht bei Apple angemeldet, da ersatz, der Enroll hat es erkannt, wird auch in der Liste abgespeichert, taucht dann aber nirgends im Adapter zum auswaehlen auf. Auch in der Devices Liste des ESP taucht es dann nicht mehr auf.
Schon ein paar mal mit dem ESP verbunden, der irk:xxx und der Name steht dann drin, aber das wars dann auch.. ich schiebs mal darauf, dass es keine Apple-ID hat. -
@ticaki sagte in Präzise Ortung von Handy (iPhone) innerhalb des Hauses:
Hab nochmal getestet aus der Ladestation genommen und woanders hin getragen, es wird angezeigt und die Werte bewegen sich.
Im Screenlock?
Haste auch enroll benutzt im esp32?
Ist schon etwas her... glaube aber schon, die Werte kamen ja, nur wenn der Bildschirm ausgegangen ist nicht mehr
-
Ich weiß nicht abs es noch andere Arten von Screenlock gibt aber das war gesperrt aber nicht im der reboot sperre. Also schon 1 mal angemeldet.
Und ich entsperre mein Handy doch nicht extra ums zu testen
-
Als ich ESPresence vor einigen Wochen getestet habe, hat die Ortung nur mit eingeschaltetem Display funktioniert.
Display aus -> keine Ortung mehr
Daraufhin habe ich es aufgegeben mit ESPresence... -
@fredf
Ich glaube mich zu erinnern dass das daran liegt dass du nicht enroll genutzt hast. -
@ticaki
Gestern habe ich es nochmal erfolglos probiert...
Das iPhone 14 scheint eins der iPhones zu sein, das bei abgeschalteten Bildschirm keine Bluetooth daten sendet... wird auch hier beschrieben, das manche Geräte das machen.@JacquesNorris Sorry fürs kapern deines Freds...
-
@fredf said in Präzise Ortung von Handy (iPhone) innerhalb des Hauses:
@JacquesNorris Sorry fürs kapern deines Freds...
Kein Problem, ich kann dann bald ja noch 2 Geräte älterer Bauart ins Rennen werfen
Aktuell warte ich dann aber erstmal noch auf die Zustellung von 2 weiteren ESPs, um das dann auch direkt einzubauen.
Aber direkt noch ne frage, wenn es bei dir nicht funktioniert: Das macht ja nur Probleme, wenn der Screen gelockt bzw aus ist - korrekt? Sobald der Screen an geht (z.B. durch eine Push-Notification) geht es dann, auch wenn noch gelockt? Das würde bei uns nämlich auch schon wieder jedes Problem lösen - wir haben QI-Lader auf'm Nachttisch und sobald man die Handys da drauf legt geht ja für einen kurzen Moment der Screen an. Somit wäre sichergestellt, dass die Ortung funktioniert.
Aber was passiert dann, wenn der Screen wieder aus geht? behält ioBroker den Wert für die Distanz oder wird dann als "nicht mehr Ortbar" diese gelöscht? -
gelöscht wird von dem Adapter nichts - wann etwas als abwesend angezeigt wird kann man afaik einstellen und wenn nicht. Issue auf Github als Verbesserungsvorschlag.
EDIT: was ist damit: https://support.apple.com/de-de/guide/iphone/iph049680987/ios kann das aktiviert sein und gibts vielleicht noch andere Verschärfungen des Lock zu standes?
-
@jacquesnorris sagte in Präzise Ortung von Handy (iPhone) innerhalb des Hauses:
Aber was passiert dann, wenn der Screen wieder aus geht? behält ioBroker den Wert für die Distanz oder wird dann als "nicht mehr Ortbar" diese gelöscht?
Alle Werte im Adapter ändern sich. Die Distanz ändert sich auf -1 und die Anwesenheit geht auf false.
Das bleibt so bis das der Screen irgendwie angeht (Lock aktiv), dann werden die Werte aktualisiert und die Anwesenheit z.B. geht auf true.
Nach knapp 50 Sekunden mit ausgeschaltetem Screen dann wieder alle Werte weg.@ticaki Der Blockierungsmodus ist aus
Edit: Und danke für den Versuch zu helfen. im Netz findet man leider gar nichts