Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Der "ultimative" ioBroker Lovelace Leitfaden/Dokumentation

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Der "ultimative" ioBroker Lovelace Leitfaden/Dokumentation

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • T
      tomwarrent1 last edited by tomwarrent1

      Gibt es eine Möglichkeit Teile einer View in einer anderen View wiederzuverwenden?
      Hintergrund: Es sollen mehrere nahezu identische Views erstellt werden mit leicht unterschiedlichen Anpassungen oder anderen Themes.

      David G. Swisslizard Garfonso 3 Replies Last reply Reply Quote 0
      • David G.
        David G. @tomwarrent1 last edited by

        @tomwarrent1

        So wie du es möchtest leider nicht.
        Ich Pflege auch 2 views für meine Frau und mich.

        Man könnte höchstens Seiten von view A und view B integrieren. Da ist aber dann nichts mit eigenem Theme oder Anpassungen.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Swisslizard
          Swisslizard @tomwarrent1 last edited by

          @tomwarrent1
          Ich mogle mich mit Javascript um das Problem rum resp. ich erzeuge die ähnlichen Views per Script. Unter lovelace.0.configuration sind die ganzen Views abruf- und auch änderbar (per getObject und setObject).

          1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • Garfonso
            Garfonso Developer @tomwarrent1 last edited by

            @tomwarrent1
            Es gibt irgendwie so template gedöns... da hab ich mich aber noch nie mit auseinander gesetzt und weiß nicht, wie viel davon in iobroker läuft bzw. was fehlen würde. Kann gerne mal jemand machen. 🙂

            D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • D
              dan11hh @Garfonso last edited by

              Hallo @garfonso ,

              ich versuche ein Grafana Dashboard als iFrame einzubinden. Leider meldet Lovelace immer Verbindung abgelehnt. ioBroker und Grafana laufen im Docker und können an sich auch miteinander sprechen. Im normalen Browser funktioniert er auch.

              Danke für die Hilfe!

              David G. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • David G.
                David G. @dan11hh last edited by

                @dan11hh

                Https in http eingebunden?

                1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • J
                  JohnDenver0815 last edited by JohnDenver0815

                  Gibts aktuell eine Möglichkeit, die iFrame-Kachel (Webseite heissts glaube ich in der Übersicht) zu zwingen, die Themeeinstellungen zu nutzen? Ich binde darüber aktuell die erzeugte Webseite vom Adapter "Energiefluss-erweitert" ein (die Hintergrundeinstellungen stehen auf volle Transparenz), der Inhalt der iFrame-Kachel wird aber leider nicht transparent, sondern weiß (so wird die Page auch bei Direktaufruf angezeigt, da der Browser ja "irgendwas" anzeigen muss). Der Adapterentwickler vermutet die Ursache des Anzeigeproblems in der iFrame-Kachel.

                  David G. J 2 Replies Last reply Reply Quote -1
                  • David G.
                    David G. @JohnDenver0815 last edited by David G.

                    @johndenver0815

                    Leider nein.
                    Das muss der dev vom Energiefluss-erweitert anpassen. Da muss er was in seiner html anpassen.
                    Kannst ja ein Issue auf git zu erstellen.

                    Ich erinnere mich, dass das Anfang auch bei echarts war. Dann hatte ich da ein Issue zu aufgemacht und es wurde eine Option für einen transparenten Hintergrund hinzugefügt.

                    Evtl. Kann der dev ja von hier ab was ableiten
                    https://github.com/ioBroker/ioBroker.echarts/issues/8
                    Evtl kann das mit ins Issue
                    https://github.com/ioBroker/ioBroker.echarts/commit/d89142ec1d932a9c75b65ffb92b4cde86d24a697

                    Das waren die Änderungen in der Version wo das mit dem Hintergrund gekommen ist

                    ipod86 created this issue in ioBroker/ioBroker.echarts

                    closed Transparent background #8

                    0 GermanBluefox committed to ioBroker/ioBroker.echarts
                    chore: release v0.4.0
                    
                    Added new option: no background
                    1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • J
                      JohnDenver0815 @JohnDenver0815 last edited by

                      @SKB Möchtest du da vorher noch drüber schauen, ob es tatsächlich deine Baustelle ist oder soll ich das Issue ohne vorherige Prüfung einkippen?

                      @johndenver0815 sagte in Der "ultimative" ioBroker Lovelace Leitfaden/Dokumentation:

                      Gibts aktuell eine Möglichkeit, die iFrame-Kachel (Webseite heissts glaube ich in der Übersicht) zu zwingen, die Themeeinstellungen zu nutzen? Ich binde darüber aktuell die erzeugte Webseite vom Adapter "Energiefluss-erweitert" ein (die Hintergrundeinstellungen stehen auf volle Transparenz), der Inhalt der iFrame-Kachel wird aber leider nicht transparent, sondern weiß (so wird die Page auch bei Direktaufruf angezeigt, da der Browser ja "irgendwas" anzeigen muss). Der Adapterentwickler vermutet die Ursache des Anzeigeproblems in der iFrame-Kachel.

                      @david-g sagte in Der "ultimative" ioBroker Lovelace Leitfaden/Dokumentation:

                      @johndenver0815

                      Leider nein.
                      Das muss der dev vom Energiefluss-erweitert anpassen. Da muss er was in seiner html anpassen.
                      Kannst ja ein Issue auf git zu erstellen.

                      Ich erinnere mich, dass das Anfang auch bei echarts war. Dann hatte ich da ein Issue zu aufgemacht und es wurde eine Option für einen transparenten Hintergrund hinzugefügt.

                      Evtl. Kann der dev ja von hier ab was ableiten
                      https://github.com/ioBroker/ioBroker.echarts/issues/8
                      Evtl kann das mit ins Issue
                      https://github.com/ioBroker/ioBroker.echarts/commit/d89142ec1d932a9c75b65ffb92b4cde86d24a697

                      Das waren die Änderungen in der Version wo das mit dem Hintergrund gekommen ist

                      SKB 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • SKB
                        SKB Developer Most Active @JohnDenver0815 last edited by

                        @johndenver0815 Nach meinem Urlaub kann ich bei mir mal den Lovelace Adapter installieren und schauen, ob das Problem zu diesem oder zum EF gehört.

                        David G. 1 Reply Last reply Reply Quote 3
                        • David G.
                          David G. @SKB last edited by

                          @skb

                          Hab es grad mal in Lovelace getestet mit einer einfachen HTML

                          <!DOCTYPE html>
                          <html lang="de">
                          <head>
                              <title>Transparenter Hintergrund</title>
                              <style>
                                  body {
                                      background-color: rgba(0, 0, 0, 0);
                                      color: white;
                                  }
                              </style>
                          </head>
                          <body>
                              <h1>Hallo, transparenter Hintergrund!</h1>
                          </body>
                          </html>
                          

                          Ergebnis
                          Screenshot_20250126_173707_Fully Kiosk Browser.jpg

                          SKB 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • SKB
                            SKB Developer Most Active @David G. last edited by

                            @david-g Das hat der User ja als Hintergrund auch beim EF eingestellt.

                            Funktioniert dies auch bei Apple?

                            David G. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • David G.
                              David G. @SKB last edited by

                              @skb
                              Leider nur Android im Haus. Den Energieflussadapter ist auch nicht vorhanden zum testen.

                              SKB 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • SKB
                                SKB Developer Most Active @David G. last edited by

                                @david-g Danke für den Hinweis. Schaue ich mir dann nächste Woche mal an - am Lovelace scheint es ja dann nicht zu liegen.

                                Ich teste mal durch und melde mich zurück.

                                David G. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • David G.
                                  David G. @SKB last edited by David G.

                                  @skb

                                  Wo stelle ich es denn im Adapter ein?
                                  Hier?
                                  Screenshot_20250126_181540_Chrome.jpg

                                  Eigentlich müsste das hier mal ein Modul abtrennen oder?

                                  SKB 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • SKB
                                    SKB Developer Most Active @David G. last edited by

                                    @david-g Bei Einstellungen kannst du die Hintergrundfarbe einstellen.

                                    David G. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • David G.
                                      David G. @SKB last edited by David G.

                                      @skb
                                      @JohnDenver0815

                                      Screenshot_20250126_195839_Fully Kiosk Browser.jpg

                                      Screenshot_20250126_200153_Chrome.jpg

                                      SKB XBiT 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                                      • SKB
                                        SKB Developer Most Active @David G. last edited by

                                        @david-g Danke fürs Testen. Sieht ja so aus, als wenn's funktioniert.

                                        Dann scheint hier das Problem bei Apple zu liegen.

                                        David G. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • David G.
                                          David G. @SKB last edited by

                                          @skb

                                          Hat er Apple geschrieben? Evtl den Schieber nur in der falschen Richtung ^^

                                          SKB 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • SKB
                                            SKB Developer Most Active @David G. last edited by

                                            @david-g Ich glaube im EF Thread schrieb @JohnDenver0815 von Apple. Vielleicht sagt er nochmal was dazu.

                                            Ich teste dies mal im Apple Simulator, ob da Transparenz nicht klappt, wie sie soll.
                                            Komme da allerdings erst nächste Woche zu.

                                            J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            881
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            anleitung dokumentation hilfe leitfaden lovelace
                                            28
                                            188
                                            34530
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo