Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Off Topic
    4. Proxmox
    5. "Rettung" proxmox System

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    "Rettung" proxmox System

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      martinschm @TT-Tom last edited by

      @tt-tom said in "Rettung" proxmox System:

      Hast du dir mal die aktuelle Git Version installiert.

      Hab die 2.3.0, wenn ich über github installiere kommt auch die. Wie komme ich an die noch neuere Version?

      T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • T
        TT-Tom @martinschm last edited by

        @martinschm
        Die Versionsnummer ist noch die gleiche auch auf git. Es gibt noch kein neues Release, aber neuen Code.

        1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • Meister Mopper
          Meister Mopper @David G. last edited by

          @david-g sagte in "Rettung" proxmox System:

          Gut zu wissen, kommen die Befehle wieder aus Linux-Control raus ^^

          Kannst du beschreiben, wie du die Werte auswertest? Da werden ja eine Menge Werte in einem Datenpunkte ausgegeben:

          SMART/Health Information (NVMe Log 0x02)
          Critical Warning:                   0x00
          Temperature:                        40 Celsius
          Available Spare:                    100%
          Available Spare Threshold:          10%
          Percentage Used:                    9%
          Data Units Read:                    41,641,607 [21.3 TB]
          Data Units Written:                 260,964,229 [133 TB]
          Host Read Commands:                 793,240,984
          Host Write Commands:                5,983,155,847
          Controller Busy Time:               3,325
          Power Cycles:                       33
          Power On Hours:                     2,939
          Unsafe Shutdowns:                   12
          Media and Data Integrity Errors:    0
          Error Information Log Entries:      99
          Warning  Comp. Temperature Time:    0
          Critical Comp. Temperature Time:    0
          Temperature Sensor 1:               40 Celsius
          Temperature Sensor 2:               36 Celsius
          

          Wie kann ich einzelne Werte (z. B. Critical Warning:) auswerten?

          David G. Dr. Bakterius 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • David G.
            David G. @Meister Mopper last edited by David G.

            @meister-mopper

            Diese Latte werte ich gar nicht aus.
            Nehme nur den Wert wie oben beschrieben (Den jetzt auch aus dem Proxmox-Adapter).
            Ansonsten muss man sich das noch mit Blockly etc zerlegen.

            T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • rug1024
              rug1024 @martinschm last edited by rug1024

              @martinschm
              zu 2.) Proxmox VE Helper-Scripts kann ich wärmstens empfehlen um Container oder VMs zu erstellen. Natürlich gibt es auch eines für ioBroker. Ausprobieren, lohnt sich und geht schneller!

              David G. 1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • David G.
                David G. @rug1024 last edited by

                @rug1024

                Die nehme ich auch gerne.
                Allerdings nur, wenn ich es manuell nicht schaffe. Manchmal sind die Installationen echt komisch.

                Die Installation vom iobroker würde hier keiner so machen:

                #!/usr/bin/env bash
                
                # Copyright (c) 2021-2025 tteck
                # Author: tteck (tteckster)
                # License: MIT
                # https://github.com/community-scripts/ProxmoxVE/raw/main/LICENSE
                
                source /dev/stdin <<< "$FUNCTIONS_FILE_PATH"
                color
                verb_ip6
                catch_errors
                setting_up_container
                network_check
                update_os
                
                msg_info "Installing Dependencies"
                $STD apt-get install -y curl
                $STD apt-get install -y sudo
                $STD apt-get install -y mc
                $STD apt-get install -y ca-certificates
                $STD apt-get install -y gnupg
                msg_ok "Installed Dependencies"
                
                msg_info "Setting up Node.js Repository"
                mkdir -p /etc/apt/keyrings
                curl -fsSL https://deb.nodesource.com/gpgkey/nodesource-repo.gpg.key | gpg --dearmor -o /etc/apt/keyrings/nodesource.gpg
                echo "deb [signed-by=/etc/apt/keyrings/nodesource.gpg] https://deb.nodesource.com/node_20.x nodistro main" >/etc/apt/sources.list.d/nodesource.list
                msg_ok "Set up Node.js Repository"
                
                msg_info "Installing Node.js"
                $STD apt-get update
                $STD apt-get install -y nodejs
                msg_ok "Installed Node.js"
                
                msg_info "Installing ioBroker (Patience)"
                $STD bash <(curl -fsSL https://iobroker.net/install.sh)
                msg_ok "Installed ioBroker"
                
                motd_ssh
                customize
                
                msg_info "Cleaning up"
                $STD apt-get -y autoremove
                $STD apt-get -y autoclean
                msg_ok "Cleaned"
                
                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Codierknecht
                  Codierknecht Developer Most Active last edited by

                  @rug1024 @David-G
                  Von solchen Scripten würde ich persönlich strikt abraten.
                  Wenn man den Kram nicht von Hand hinkriegt, weiß man vermutlich auch nicht was solch ein Script da so alles treibt.

                  Die Devise heißt: Wissen aneignen!
                  Sooo kompliziert ist das schließlich nicht und früher oder später steht man bei einem Problem wieder wie der Ochs vorm Berg. Hilft also auch nicht.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 3
                  • Dr. Bakterius
                    Dr. Bakterius Most Active @Meister Mopper last edited by

                    @meister-mopper sagte in "Rettung" proxmox System:

                    wie du die Werte auswertest?

                    Ich nehme dazu den Wert Percentage Used. Hier sieht man den "Verbrauch" des Laufwerks. Spätestens wenn der auf 100% zugeht, sollte man das Laufwerk tauschen.

                    Meister Mopper 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Meister Mopper
                      Meister Mopper @Dr. Bakterius last edited by

                      @dr-bakterius sagte in "Rettung" proxmox System:

                      @meister-mopper sagte in "Rettung" proxmox System:

                      wie du die Werte auswertest?

                      Ich nehme dazu den Wert Percentage Used. Hier sieht man den "Verbrauch" des Laufwerks. Spätestens wenn der auf 100% zugeht, sollte man das Laufwerk tauschen.

                      Wie kommt man an den Wert?

                      Dr. Bakterius 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • T
                        TT-Tom @David G. last edited by

                        @david-g

                        eine Frage: hast du im Proxmox unter den Laufwerken den Datempunkt smart?? bei mir sie das nur so aus

                        Bildschirmfoto 2025-01-21 um 16.11.00.png

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • David G.
                          David G. last edited by David G.

                          @TT-Tom
                          So ist es bei mir
                          Screenshot_20250121_162642_Chrome.jpg
                          Letztes ist eine USB Platte.

                          EDIT
                          Die nvme hat unter smart auch Werte

                          
                          SMART/Health Information (NVMe Log 0x02)
                          Critical Warning:                   0x00
                          Temperature:                        53 Celsius
                          Available Spare:                    100%
                          Available Spare Threshold:          10%
                          Percentage Used:                    4%
                          Data Units Read:                    338,087,234 [173 TB]
                          Data Units Written:                 160,368,932 [82.1 TB]
                          Host Read Commands:                 3,336,880,739
                          Host Write Commands:                2,350,137,395
                          Controller Busy Time:               9,267
                          Power Cycles:                       32
                          Power On Hours:                     1,556
                          Unsafe Shutdowns:                   11
                          Media and Data Integrity Errors:    0
                          Error Information Log Entries:      0
                          Warning  Comp. Temperature Time:    5
                          Critical Comp. Temperature Time:    0
                          Temperature Sensor 1:               53 Celsius
                          Temperature Sensor 2:               63 Celsius
                          Thermal Temp. 1 Transition Count:   14
                          Thermal Temp. 2 Transition Count:   4
                          Thermal Temp. 1 Total Time:         460
                          Thermal Temp. 2 Total Time:         215
                          

                          Die nvme hat eine customer ssd. Die sata ssd eine enterprise, gibt aber wohl kein smart wieder.

                          EDIT 2
                          Sda hat unter proxmox auch smart Werte. Wird aber anders angezeigt als bei der nvme

                          Screenshot_20250121_163244_Chrome.jpg

                          Screenshot_20250121_163256_Chrome.jpg

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Dr. Bakterius
                            Dr. Bakterius Most Active @Meister Mopper last edited by

                            @meister-mopper sagte in "Rettung" proxmox System:

                            Wie kommt man an den Wert?

                            Du meinst in ioBroker? Da wurden ja schon einige Möglichkeiten genannt. Ich mache das mit einem Bash-Skript auf dem Proxmox-Host das ich regelmäßig per cron ausführen lasse:

                            #!/bin/bash
                            
                            # Restliche vermutete Lebensdauer der SSD auslesen.
                             wert=$(smartctl -a /dev/nvme0 | grep 'Percentage Used:' | awk '{print $3}')
                             wert=$(echo "${wert%?}")
                            ((wert=100-$wert))
                            	 
                            # In Datenpunkt von ioBroker schreiben
                             Erg=$(curl -s http://192.168.1.101:8082/set/0_userdata.0.Disk_Restlebensdauer?value=$wert)
                            

                            So wird der Datenpunkt bis auf 0 heruntergezählt. Eventuell musst du Kleinigkeiten wie nvme0, print $3, die IP und den DP-Namen anpassen. Bei Bedarf auch smartctl installieren.

                            Meister Mopper 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                            • Meister Mopper
                              Meister Mopper @Dr. Bakterius last edited by

                              @dr-bakterius

                              Okay, dann kann ich auch den wearout vom Proxmox-Adapter nehmen.

                              60654bfd-7498-4e6a-8ffe-4c199017291d-grafik.png

                              Welchen Wert nimmst du als kritisch an und warum?

                              Dr. Bakterius 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Dr. Bakterius
                                Dr. Bakterius Most Active @Meister Mopper last edited by Homoran

                                @meister-mopper sagte in "Rettung" proxmox System:

                                Welchen Wert nimmst du als kritisch an und warum?

                                Schwer zu sagen. Je nachdem wie dieser Wert zustande kommt. Es wird sich um eine Schätzung der Restlebensdauer handeln. Bei SSD ist meist der Wert der geschriebenen Daten für die Lebensdauer angegeben. In Tests wurde der teilweise weit übertroffen. Ob der aber für diesen Wert herangezogen wird, weiß ich nicht. Vielleicht hilf diese Erklärung (https://schroederdennis.de/allgemein/proxmox-disk-wearout-erklaerung-smart-disk-error-fail-smartctl-tipps/)

                                Ich würde das Laufwerk auf jeden Fall tauschen bevor der Wert 0% erreicht.

                                Einen plötzlichen Totalausfall kann man ohnehin nicht voraussagen. Der kann jederzeit passieren. Daher immer Backups machen!

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • First post
                                  Last post

                                Support us

                                ioBroker
                                Community Adapters
                                Donate

                                850
                                Online

                                31.9k
                                Users

                                80.1k
                                Topics

                                1.3m
                                Posts

                                7
                                22
                                1396
                                Loading More Posts
                                • Oldest to Newest
                                • Newest to Oldest
                                • Most Votes
                                Reply
                                • Reply as topic
                                Log in to reply
                                Community
                                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                The ioBroker Community 2014-2023
                                logo