Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Easee Wallbox mit iobroker

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

Easee Wallbox mit iobroker

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
easeewallboxadapter
529 Beiträge 61 Kommentatoren 131.7k Aufrufe 54 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • S Offline
    S Offline
    Sandmanyz
    schrieb am zuletzt editiert von Sandmanyz
    #463

    Hallo,

    seit, ich glaube zwei Wochen, erscheinen alle 6 Minuten die folgenden 4 Fehler. Es sind mittlerweile 100te Fehler pro Tag im Log. Hat jemand eine Idee warum das so ist?

    Der "Abfrageintervall in Sekunden" war auf 30 Sekunden. Habe ihn auf 60 Sekunden gesetzt. Das ändert aber nichts.

    Adapterversion: 1.0.10

    easee.0	2025-01-14 18:16:47.194	error	Easee API error on charger session - stop refresh
    easee.0	2025-01-14 18:16:47.194	error	AxiosError: Request failed with status code 429
    easee.0	2025-01-14 18:16:47.119	error	Easee API error on charger session - stop refresh
    easee.0	2025-01-14 18:16:47.118	error	AxiosError: Request failed with status code 429
    
    Alex WarkentinA 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • S Sandmanyz

      Hallo,

      seit, ich glaube zwei Wochen, erscheinen alle 6 Minuten die folgenden 4 Fehler. Es sind mittlerweile 100te Fehler pro Tag im Log. Hat jemand eine Idee warum das so ist?

      Der "Abfrageintervall in Sekunden" war auf 30 Sekunden. Habe ihn auf 60 Sekunden gesetzt. Das ändert aber nichts.

      Adapterversion: 1.0.10

      easee.0	2025-01-14 18:16:47.194	error	Easee API error on charger session - stop refresh
      easee.0	2025-01-14 18:16:47.194	error	AxiosError: Request failed with status code 429
      easee.0	2025-01-14 18:16:47.119	error	Easee API error on charger session - stop refresh
      easee.0	2025-01-14 18:16:47.118	error	AxiosError: Request failed with status code 429
      
      Alex WarkentinA Offline
      Alex WarkentinA Offline
      Alex Warkentin
      schrieb am zuletzt editiert von
      #464

      @sandmanyz Werden denn in der Zeit dazwischen deine Objekte aktualisiert?

      Ich hatte vor ca. einem Jahr das gleiche Problem. Damals wurde mir vom Support empfohlen den Adapter für 24h zu deaktivieren, weil mein Account wohl aufgrund der vielen Anfragen gesperrt wurde. Danach habe ich das Interval auf 120 Sekunden eingestellt und seitdem nur die üblichen Abbrüche aufgrund der Serverprobleme gehabt.

      G B 2 Antworten Letzte Antwort
      0
      • Alex WarkentinA Alex Warkentin

        @sandmanyz Werden denn in der Zeit dazwischen deine Objekte aktualisiert?

        Ich hatte vor ca. einem Jahr das gleiche Problem. Damals wurde mir vom Support empfohlen den Adapter für 24h zu deaktivieren, weil mein Account wohl aufgrund der vielen Anfragen gesperrt wurde. Danach habe ich das Interval auf 120 Sekunden eingestellt und seitdem nur die üblichen Abbrüche aufgrund der Serverprobleme gehabt.

        G Offline
        G Offline
        Gwenselah
        schrieb am zuletzt editiert von
        #465

        @alex-warkentin
        würde ich für den Moment mal so bestätigen. Meine Instanz war drei Tage aus und nun funktioniert es wieder

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • Alex WarkentinA Alex Warkentin

          @sandmanyz Werden denn in der Zeit dazwischen deine Objekte aktualisiert?

          Ich hatte vor ca. einem Jahr das gleiche Problem. Damals wurde mir vom Support empfohlen den Adapter für 24h zu deaktivieren, weil mein Account wohl aufgrund der vielen Anfragen gesperrt wurde. Danach habe ich das Interval auf 120 Sekunden eingestellt und seitdem nur die üblichen Abbrüche aufgrund der Serverprobleme gehabt.

          B Offline
          B Offline
          bishop9191
          schrieb am zuletzt editiert von
          #466

          @alex-warkentin
          guter tipp, die nächsten tage solls aber sonnig werden bei uns, da brauche ich den online :grin:

          A 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • B bishop9191

            @alex-warkentin
            guter tipp, die nächsten tage solls aber sonnig werden bei uns, da brauche ich den online :grin:

            A Offline
            A Offline
            Aiouh
            schrieb am zuletzt editiert von Aiouh
            #467

            Das Problem ist bei mir auch zurück. Ich hatte den Adapter zwei Tage ausgeschaltet, und vor wieder Inbetriebnahme das Intervall auf 120s gesetzt, bringt hier leider Nichts.
            easee.0 2025-01-17 22:40:37.783 error Easee API error on charger session - stop refresh
            easee.0 2025-01-17 22:40:37.782 error AxiosError: Request failed with status code 429

            GarganoG 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • S Offline
              S Offline
              Sandmanyz
              schrieb am zuletzt editiert von
              #468

              Bei mir bringt das Anpassen des Intervalls auf bspw. 120 und das deaktivieren des Adapters für mehrere Tage auch nichts.
              Habe vor 4 Tagen den Easee Support angeschrieben aber leider noch keine Antwort. Sobald ich eine Rückmeldung habe, melde ich mich wieder.

              GarganoG 2 Antworten Letzte Antwort
              0
              • S Sandmanyz

                Bei mir bringt das Anpassen des Intervalls auf bspw. 120 und das deaktivieren des Adapters für mehrere Tage auch nichts.
                Habe vor 4 Tagen den Easee Support angeschrieben aber leider noch keine Antwort. Sobald ich eine Rückmeldung habe, melde ich mich wieder.

                GarganoG Offline
                GarganoG Offline
                Gargano
                schrieb am zuletzt editiert von
                #469

                @sandmanyz hab das gleiche Problem, aber erst seit dem Server Problem vo Easee. Der soll ja behoben sein.

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • S Sandmanyz

                  Bei mir bringt das Anpassen des Intervalls auf bspw. 120 und das deaktivieren des Adapters für mehrere Tage auch nichts.
                  Habe vor 4 Tagen den Easee Support angeschrieben aber leider noch keine Antwort. Sobald ich eine Rückmeldung habe, melde ich mich wieder.

                  GarganoG Offline
                  GarganoG Offline
                  Gargano
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #470

                  @sandmanyz Die Lösung hier ist Cloud API basierend. Ich hab gelesen, es soll eine lokale Api geben. https://github.com/evcc-io/evcc/discussions/9789

                  Ausserdem ist die Aktivitäten auf diesem Adapter schon sehr alt, ca. 1,5 Jahre.

                  D 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • GarganoG Gargano

                    @sandmanyz Die Lösung hier ist Cloud API basierend. Ich hab gelesen, es soll eine lokale Api geben. https://github.com/evcc-io/evcc/discussions/9789

                    Ausserdem ist die Aktivitäten auf diesem Adapter schon sehr alt, ca. 1,5 Jahre.

                    D Offline
                    D Offline
                    denjo
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #471

                    @gargano also wenn die wirklich Insolvenz gehen könnte man sie vielleicht anschreiben das sie mqtt in ihren Boxen mit einführen. Dann kann man sie wenigstens noch lokal nutzen.

                    GarganoG 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • D denjo

                      @gargano also wenn die wirklich Insolvenz gehen könnte man sie vielleicht anschreiben das sie mqtt in ihren Boxen mit einführen. Dann kann man sie wenigstens noch lokal nutzen.

                      GarganoG Offline
                      GarganoG Offline
                      Gargano
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #472

                      @denjo Der Link ist blöderweise grade auf den Topic mit Insolvenz. Ich wollte aber auf die Diskussion und den Stand von lokal api verweisen. Also ruhig etwas weiterlesen

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • A Aiouh

                        Das Problem ist bei mir auch zurück. Ich hatte den Adapter zwei Tage ausgeschaltet, und vor wieder Inbetriebnahme das Intervall auf 120s gesetzt, bringt hier leider Nichts.
                        easee.0 2025-01-17 22:40:37.783 error Easee API error on charger session - stop refresh
                        easee.0 2025-01-17 22:40:37.782 error AxiosError: Request failed with status code 429

                        GarganoG Offline
                        GarganoG Offline
                        Gargano
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #473

                        @aiouh
                        Hast Du mal versucht SignalR zu verwenden ?
                        8152e005-cf64-491b-9a31-e56042f99c8a-image.png
                        Nachdem ich das aktiviert habe sind die Errors weg.

                        Ob die Wallbox noch funktioniert, kann ich erst morgen testen

                        A 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • GarganoG Gargano

                          @aiouh
                          Hast Du mal versucht SignalR zu verwenden ?
                          8152e005-cf64-491b-9a31-e56042f99c8a-image.png
                          Nachdem ich das aktiviert habe sind die Errors weg.

                          Ob die Wallbox noch funktioniert, kann ich erst morgen testen

                          A Offline
                          A Offline
                          Aiouh
                          schrieb am zuletzt editiert von Aiouh
                          #474

                          @gargano Hallo, das hatte ich noch nie versucht aber jetzt mal aktiviert. Was macht das genau?
                          Vor ein paar Tagen hab ich bei Easee auch ein Ticket aufgemacht und geschrieben, dass mehrerer Nutzer betroffen sind. Bin gespannt und werde auch berichten.
                          Ich habe mittlerweil eden Glauben daran verloren, dass die nochmal ein local api freigeben werden. Dazu gab es ja hunderte von Unterstützern / Anfragenden, aber Easee hat den post irgenwann "migriert" und damit alle Stimmen gelöscht....
                          Wenn das mit den Fehlern nicht in den Griff zu bekommen ist werde ich mir wohl eine andere Box kaufen.

                          GarganoG 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • A Aiouh

                            @gargano Hallo, das hatte ich noch nie versucht aber jetzt mal aktiviert. Was macht das genau?
                            Vor ein paar Tagen hab ich bei Easee auch ein Ticket aufgemacht und geschrieben, dass mehrerer Nutzer betroffen sind. Bin gespannt und werde auch berichten.
                            Ich habe mittlerweil eden Glauben daran verloren, dass die nochmal ein local api freigeben werden. Dazu gab es ja hunderte von Unterstützern / Anfragenden, aber Easee hat den post irgenwann "migriert" und damit alle Stimmen gelöscht....
                            Wenn das mit den Fehlern nicht in den Griff zu bekommen ist werde ich mir wohl eine andere Box kaufen.

                            GarganoG Offline
                            GarganoG Offline
                            Gargano
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #475

                            @aiouh SignalR wird vom Server gesendet, dass sich etwas geändert hat. Ist also Event driven im Gegensatz zu Polling. Gesehen habe aber im Debug Log, dass trotzdem etwas gepollt wird, nur nicht soviel. Eigentlich bräuchte man gar nicht Pollen.
                            Und jetzt ist der Fehler auch wieder bei mir, trotz SignalR

                            A 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • GarganoG Gargano

                              @aiouh SignalR wird vom Server gesendet, dass sich etwas geändert hat. Ist also Event driven im Gegensatz zu Polling. Gesehen habe aber im Debug Log, dass trotzdem etwas gepollt wird, nur nicht soviel. Eigentlich bräuchte man gar nicht Pollen.
                              Und jetzt ist der Fehler auch wieder bei mir, trotz SignalR

                              A Offline
                              A Offline
                              Aiouh
                              schrieb am zuletzt editiert von Aiouh
                              #476

                              @gargano Danke für die info, das hört sich ja nicht so gut an.
                              EASEE scheint derzeit reichlich Probleme zu haben. Gestern wieder. https://status.easee.com/incidents/gyg8ddjj3kks
                              Also doch noch etwas abwarten und parallel schon mal nach eventuellen Alternativen suchen.

                              GarganoG 2 Antworten Letzte Antwort
                              0
                              • A Aiouh

                                @gargano Danke für die info, das hört sich ja nicht so gut an.
                                EASEE scheint derzeit reichlich Probleme zu haben. Gestern wieder. https://status.easee.com/incidents/gyg8ddjj3kks
                                Also doch noch etwas abwarten und parallel schon mal nach eventuellen Alternativen suchen.

                                GarganoG Offline
                                GarganoG Offline
                                Gargano
                                schrieb am zuletzt editiert von Gargano
                                #477

                                @aiouh das einzig Richtige wäre die lokale api. Soll ja in der Lite Version drin sein. Nur nicht in der Home, wie seit 2 Jahren angekündigt. Zumal Lite Version und Home die gleiche Hardware ist. Nur die Lite ist dauerhaft auf 11kW begrenzt. Eigentlich hatte ich die Easee ausgewählt, weil die lokal api kommen sollte.

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • A Aiouh

                                  @gargano Danke für die info, das hört sich ja nicht so gut an.
                                  EASEE scheint derzeit reichlich Probleme zu haben. Gestern wieder. https://status.easee.com/incidents/gyg8ddjj3kks
                                  Also doch noch etwas abwarten und parallel schon mal nach eventuellen Alternativen suchen.

                                  GarganoG Offline
                                  GarganoG Offline
                                  Gargano
                                  schrieb am zuletzt editiert von Gargano
                                  #478

                                  @aiouh
                                  Die Fehlermeldung vom Server kommen dann , wenn Energiedaten abgefragt werden (Easee API error on charger session)
                                  Die dürfen aber nicht so oft ausgelesen werden.

                                  Hab nochmal einiges rumprobiert und die Lösung scheint folgende:
                                  Einstellung SignalR aktivieren, dadurch werden die Daten vom Server gesendet, wenn sich etwas ändert.
                                  Polling Interval auf 1-2 mal pro Tag , also ich habs auf 43200 s gestellt.

                                  Polling braucht man eigentlich gar nicht, aber man kann es ja nicht abschalten.
                                  Also auf sehr groß stellen.

                                  Die Daten kommen dank SignalR sofort rein fast ohne Latency,
                                  auch die Kommandos (Start/Stop) werden sofort ausgeführt.

                                  Ich hab das Ladekabel ans Auto angesteckt und schon wurde es auch im IoBroker auf meinem Handy angezeigt.
                                  Starten/Stoppen Laden und Abstecken genauso.

                                  Also eigentlich alles wie gewünscht.

                                  D 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • GarganoG Gargano

                                    @aiouh
                                    Die Fehlermeldung vom Server kommen dann , wenn Energiedaten abgefragt werden (Easee API error on charger session)
                                    Die dürfen aber nicht so oft ausgelesen werden.

                                    Hab nochmal einiges rumprobiert und die Lösung scheint folgende:
                                    Einstellung SignalR aktivieren, dadurch werden die Daten vom Server gesendet, wenn sich etwas ändert.
                                    Polling Interval auf 1-2 mal pro Tag , also ich habs auf 43200 s gestellt.

                                    Polling braucht man eigentlich gar nicht, aber man kann es ja nicht abschalten.
                                    Also auf sehr groß stellen.

                                    Die Daten kommen dank SignalR sofort rein fast ohne Latency,
                                    auch die Kommandos (Start/Stop) werden sofort ausgeführt.

                                    Ich hab das Ladekabel ans Auto angesteckt und schon wurde es auch im IoBroker auf meinem Handy angezeigt.
                                    Starten/Stoppen Laden und Abstecken genauso.

                                    Also eigentlich alles wie gewünscht.

                                    D Offline
                                    D Offline
                                    denjo
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #479

                                    @gargano wo stellt man das denn ein?

                                    GarganoG 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • D denjo

                                      @gargano wo stellt man das denn ein?

                                      GarganoG Offline
                                      GarganoG Offline
                                      Gargano
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #480

                                      @denjo

                                      @denjo sagte in Easee Wallbox mit iobroker:

                                      wo stellt man das denn ein?

                                      hier :

                                      965498eb-609a-4fd8-ba42-e8cd937b20a5-image.png

                                      D A 2 Antworten Letzte Antwort
                                      0
                                      • GarganoG Gargano

                                        @denjo

                                        @denjo sagte in Easee Wallbox mit iobroker:

                                        wo stellt man das denn ein?

                                        hier :

                                        965498eb-609a-4fd8-ba42-e8cd937b20a5-image.png

                                        D Offline
                                        D Offline
                                        denjo
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #481

                                        @gargano ach da meinst du, ok danke

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • GarganoG Gargano

                                          @denjo

                                          @denjo sagte in Easee Wallbox mit iobroker:

                                          wo stellt man das denn ein?

                                          hier :

                                          965498eb-609a-4fd8-ba42-e8cd937b20a5-image.png

                                          A Offline
                                          A Offline
                                          Aiouh
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #482

                                          @gargano
                                          Ich hatte eine längere Konversation mit dem Easee Support. Das ist das Ergebnis:

                                          " Ich verstehe das Problem. Ich habe mit unserer Entwicklungsabteilung gesprochen und zu wissen bekommen, dass wir nun neue Rate Limits für die sessions Endpunkte haben. Alle Endpunkte unter /api/sessions/ und /api/charging-sessions/ sind jetzt mit einer Token-Bucket-Richtlinie begrenzt. Jeder Bucket hat 10 Token und alle 6 Minuten wird 1 Token aufgefüllt. Wenn eine Anfrage begrenzt ist, kannst du die Antwortheader überprüfen, um eine Momentaufnahme des Begrenzungsstatus, der Bucket-Kapazität, der verbleibenden Anfragen und des Wiederholungsversuchs nach der Zeitspanne zu erhalten.

                                          Das Rate Limit generell ist 500 Requests in einem 5 Minuten Zeitfenster. Wenn der Status Code 429 ist, dann muss eine Pause eingelegt werden.

                                          Entschuldige, dass diese Problem auftauchen. Ich hoffe wir können dies gemeinsam lösen "

                                          GarganoG 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          648

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe