Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Entwicklung
    4. [Neuer Adapter] Proxmox VM

    NEWS

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    [Neuer Adapter] Proxmox VM

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • David G.
      David G. @arteck last edited by

      @arteck sagte in [Neuer Adapter] Proxmox VM:

      @david-g der token wird automatsiuch erneuert wenn was nicht stimmt und dann nachmal versucht die daten abzuholen.
      das war auch einer der Probleme.. der befand sich hier dann in loop..

      was mich wundert ist dass der die Daten immer nicht richtig abholen kann.. und die links funktionieren wenn du die im Browser eingibst ?

      Ja, die klappen.
      Hab ja etwas weiter oben alle möglichen Varianten getestet und gepostet.
      Wenn du in die Zeitstempel aus meinem letzten log schaust, scheint es auch nur manchmal nicht zu klappen. Jetzt mit dem neuen intervall aber besser als vorher.

      arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • arteck
        arteck Developer Most Active @David G. last edited by

        @david-g sagte in [Neuer Adapter] Proxmox VM:

        Wenn du in die Zeitstempel aus meinem letzten log schaust, scheint es auch nur manchmal nicht zu klappen. Jetzt mit dem neuen intervall aber besser als vorher.

        ja das seh ich bei mir auch. nur bei mir hoppelt der zum nächsten Node.. und ich merk das nicht..

        ist echt merkwürdig die API

        T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • T
          TT-Tom @arteck last edited by TT-Tom

          @arteck

          hast du die IP`s von allen Nodes eingetragen, vielleicht ist bei @David-G nur eine eingetragen, weshalb er nicht weiterspringt. Wenn ich das richtig gesehen habe, liest der Adapter dann mit der nächsten IP aus der Liste die Daten ein, wenn die davor nicht funktioniert.

          Meister Mopper 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Meister Mopper
            Meister Mopper @TT-Tom last edited by Meister Mopper

            @tt-tom sagte in [Neuer Adapter] Proxmox VM:

            hast du die IP`s von allen Nodes eingetragen

            Kann ich in der Instanz mehrere IP eintragen? Und wenn ja, mit welchem Zeichen separiere ich die IP?

            In der readme des Adapters habe ich nichts gefunden.

            Neuschwansteini T 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • Neuschwansteini
              Neuschwansteini @Meister Mopper last edited by

              @meister-mopper

              Ja, hab ich gerade ausprobiert, mit Komma getrennt, funktioniert..
              Wusste ich auch nicht..

              Meister Mopper 1 Reply Last reply Reply Quote 3
              • Meister Mopper
                Meister Mopper @Neuschwansteini last edited by

                @ilovegym sagte in [Neuer Adapter] Proxmox VM:

                @meister-mopper

                Ja, hab ich gerade ausprobiert, mit Komma getrennt, funktioniert..
                Wusste ich auch nicht..

                Ja, läuft.

                Mal sehen, was sich da entwickelt.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • T
                  TT-Tom @Meister Mopper last edited by

                  @meister-mopper

                  In der readme des Adapters habe ich nichts gefunden.

                  werde ich nachtragen, danke für den Hinweis

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • arteck
                    arteck Developer Most Active last edited by

                    ja genau mit komma trennen,

                    ich machmal ne Liste wenn ich die Zeit finde..

                    T 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                    • T
                      TT-Tom @arteck last edited by

                      @arteck

                      Wenn man mehrere Server eintragen kann, sollte man dann auch die Ports den Servern zu ordnen. Standard wird ja immer der gleiche sein. Aber die Möglichkeit besteht ja doch, dass der Port sich mal ändert.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • T
                        TT-Tom @arteck last edited by

                        @arteck

                        ich habe mal die Einstellungsseite angepasst. sieht zur Zeit so aus.

                        Bildschirmfoto 2025-01-16 um 12.06.46.png

                        was haltet ihr davon? Auf meinem DevServer läuft sie schon.

                        Neuschwansteini 1 Reply Last reply Reply Quote 4
                        • Neuschwansteini
                          Neuschwansteini @TT-Tom last edited by

                          @tt-tom sehr gut! Denk dran, auf der iobroker Uebersicht Seite wird da auch was angezeigt, im Moment sieht das bei mir etwas verwirrend aus :

                          Screenshot 2025-01-16 at 13.59.14.png

                          T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • T
                            TT-Tom @Neuschwansteini last edited by

                            @ilovegym Dank für den Hinweis. Muss ich mir mal anschauen.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 1
                            • David G.
                              David G. last edited by

                              Sorry, für meine leichte offtopic Frage.
                              Von der Antwort mache ich dann mein weiteres Vorgehen abhängig ^^.

                              Wertet jemand von euch den Backupjson Datenpunkt aus?
                              Ich lasse mir die letzten Backups in meiner Visualisierung anzeigen, dort "verschwinden" nach 3 Tagen immer Backups.
                              Screenshot_20250116_153557_Fully Kiosk Browser.jpg

                              T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • T
                                TT-Tom @David G. last edited by

                                @david-g ich schau gelegentlich darauf, aber so richtig auswerten mach ich noch nicht. Liegt es eventuell an den Backup - Einstellungen in Proxmox

                                b348b30b-8a91-4e17-8279-09f7c158880a-image.png

                                ich behalte immer die letzen 5 und mache jede Nacht das Backup.

                                David G. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • T
                                  TT-Tom last edited by

                                  Weil der erste Versuch der Einstellungsseite bei den Responsive Design Tests nicht positiv ausfiel und ich auch den Hinweis bekommen habe, das die "Table" nicht so optimal funktioniert, habe ich mich umentschieden auf "Accordion". Das Ganze sieht dann so aus.

                                  einmal aufgeklappt
                                  Bildschirmfoto 2025-01-16 um 15.53.54.png

                                  und hier zu / normal
                                  Bildschirmfoto 2025-01-16 um 15.58.08.png

                                  ich würde den unteren Teil ggf. in einen neuen Tab legen, da er für alle Server zu trifft.
                                  mit diesem Design ist es auf allen Geräten bedienbar.

                                  Wie ist eure Meinung dazu?

                                  Neuschwansteini 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                  • David G.
                                    David G. @TT-Tom last edited by

                                    @tt-tom sagte in [Neuer Adapter] Proxmox VM:

                                    @david-g ich schau gelegentlich darauf, aber so richtig auswerten mach ich noch nicht. Liegt es eventuell an den Backup - Einstellungen in Proxmox

                                    b348b30b-8a91-4e17-8279-09f7c158880a-image.png

                                    ich behalte immer die letzen 5 und mache jede Nacht das Backup.

                                    Eigentlich behalte ich alles länger als 3 Tage. Im PBS braucht es ja quasi keinen Speicherplatz.

                                    Steht in dem DP was wirklich auf dem Datastore liegt oder eine Art Protokoll? Fehlgeschlagene Backups finde ich dort auch.

                                    T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • T
                                      TT-Tom @David G. last edited by

                                      @david-g
                                      Einen eigenen PBS habe ich noch nicht. Darum kann ich dir dazu leider keine Auskunft geben. Bei mir landet alles auf einer externen Festplatte, die als Verzeichnis eingebunden ist. Von da bekomme ich auch das JSON mit den Backup Daten. Zusätzlich habe ich den Notify eingerichtet und bekomme per Mail und im iobroker das Ergebnis vom letzten Backup.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • David G.
                                        David G. last edited by David G.

                                        @tt-tom

                                        Dann prüfe ich die DPs nochmal ob ich was rausfinden kann.

                                        Die Notifications bekomme ich auch nach iobroker.
                                        Hab ich mir auch eine Tabelle für gebaut.
                                        (Grad viele Testmeldungen drinnen)

                                        Screenshot_20250116_175743_Fully Kiosk Browser.jpg
                                        (Am Pfeil kann man sich die Details ausklappen, die Farbe von zeigt den Host an wo es her kommt).

                                        T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • T
                                          TT-Tom @David G. last edited by

                                          @david-g das hast du doch schon mal hier vorgestellt, werde ich mir mal anschauen.

                                          David G. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Neuschwansteini
                                            Neuschwansteini @TT-Tom last edited by

                                            @tt-tom

                                            Accordion finde ich gut, müsste aber ein „Klick hier“ im grauen Balken stehen, damit ersichtlich ist, dass man das aufklappen kann..
                                            😀

                                            T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            510
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            proxmox
                                            74
                                            484
                                            82237
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo