NEWS
jarvis v3.2.x - just another remarkable vis
-
@der-eine Warum sind alle Inhalte in eigene DPs gepackt?
Welches Programm steht dahinter um daraus die richtige ID zu holen?Du gibst doch eigentlich nur einen Titel an Alexa in einen DP weiter.
Was steht dann im Titel? z.B. spiele die biene maja folge 19 -
@der-eine Warum sind alle Inhalte in eigene DPs gepackt?
Welches Programm steht dahinter um daraus die richtige ID zu holen?Du gibst doch eigentlich nur einen Titel an Alexa in einen DP weiter.
Was steht dann im Titel? z.B. spiele die biene maja folge 19@mcu dahinter steht ein ganz simples Blockly das sich den Titel und die Nummer holt und im Alexa Adapter in den DP textcommand im Prinzip das gleiche schreibt was ich sagen würde: „Spiele Folge 2 von Paw Patrol“ und erhöht danach den Zähler +1 :upside_down_face:
-
@mcu dahinter steht ein ganz simples Blockly das sich den Titel und die Nummer holt und im Alexa Adapter in den DP textcommand im Prinzip das gleiche schreibt was ich sagen würde: „Spiele Folge 2 von Paw Patrol“ und erhöht danach den Zähler +1 :upside_down_face:
Hall zusammen,
ich würde gerne meinen Wasserverbrauch pro Tag in einem Historygraph anzeigen. Die Werte werden im iobroker in der DB abgelegt (influx) als Kubikmeter Wert (z.B. 0,1489). Ich wollte nun fragen ob es da eine Möglichkeit gibt die Werte (als Gerät) zu übernehmen und die gleich etwas umzurechnen in jarvis damit es etwas schöner aussieht (z.B. *10 oder *100).
Danke für einen Tipp dazu.
-
Hall zusammen,
ich würde gerne meinen Wasserverbrauch pro Tag in einem Historygraph anzeigen. Die Werte werden im iobroker in der DB abgelegt (influx) als Kubikmeter Wert (z.B. 0,1489). Ich wollte nun fragen ob es da eine Möglichkeit gibt die Werte (als Gerät) zu übernehmen und die gleich etwas umzurechnen in jarvis damit es etwas schöner aussieht (z.B. *10 oder *100).
Danke für einen Tipp dazu.
-
-
@mcu Danke!
Noch eine andere Frage:

Kann ich es irgendwie verhindern das diese Symbole (Gewerk des Geräts) angezeigt werden?
@hotspot_2 Soll kein Icon angezeigt werden?

{"default":" "} -
@hotspot_2 Soll kein Icon angezeigt werden?

{"default":" "} -
@hotspot_2 Kann man mit CSS, aber sieht es dann nicht komisch aus?
https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis-v3/besonderheiten-v3/styles/icon#icon-platz-verschwinden-lassen -
@hotspot_2 Ja. das sieht dann komisch aus. Ich werde es dann bei allen Geräten in dem Widget machen.
-
@der-eine Versuch es mal. Anleitung durchlesen!
https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis-v3/system-effektprog./jsontable-alexa-horspieleFragen dazu -> https://forum.iobroker.net/topic/52228/howto-zusatz-programme-fuer-jarvis-v3
-
@der-eine Versuch es mal. Anleitung durchlesen!
https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis-v3/system-effektprog./jsontable-alexa-horspieleFragen dazu -> https://forum.iobroker.net/topic/52228/howto-zusatz-programme-fuer-jarvis-v3
-
Hallo zusammen,
ich suche eine paar Wenige, die die jarvis v3.2.x im alpha testen könnten.
Ab v3.2.x sollten ältere Geräte unterstützt werden, die unter jarvis v3.1 (bzw. auch vis) nicht (mehr) funktionieren. Bei mir persönlich betrifft es das iPad Air 1 mit iOS 12.5, was nun mit v3.2 funktioniert.
Hat jemand solche ältere Geräte und könnte testen, ob v3.2 läuft und ob ggf. etwas vom Design zerschossen ist?
Installation der alpha wie gewohnt via Github, siehe https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis bzw. https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/issues/866
Hallo,
bin gestern von 3.0.18 auf 3.2.rc.12 umgestiegen.
Alles klappte ziemlich gut und am ersten Blick passte alles halbwegs. Mit paar Einstellungen alles wieder wunderbar.Aber was mir aufgefallen ist:
Calendar:- Leider werden bei mir immer die Kalendernamen in der Agenda angezeigt - auch wenn ich es ausschalte..
- ganztägige Ereignisse werden angezeigt als Ereignisse von 1:00-0:00 Uhr
Ist habt ihr das auch? Falls ja, gibt es eine ältere Version, wo es noch funktioniert?
Vielen Dank!
Mit freundlichen Grüßen
Flo -
Hallo,
bin gestern von 3.0.18 auf 3.2.rc.12 umgestiegen.
Alles klappte ziemlich gut und am ersten Blick passte alles halbwegs. Mit paar Einstellungen alles wieder wunderbar.Aber was mir aufgefallen ist:
Calendar:- Leider werden bei mir immer die Kalendernamen in der Agenda angezeigt - auch wenn ich es ausschalte..
- ganztägige Ereignisse werden angezeigt als Ereignisse von 1:00-0:00 Uhr
Ist habt ihr das auch? Falls ja, gibt es eine ältere Version, wo es noch funktioniert?
Vielen Dank!
Mit freundlichen Grüßen
Flo -
ok, danke.
Dann werde ich wieder zurück steigen auf meine alte version 3.0.15 ...aja, eines noch... der nächtlich reload... ist der irgendwie customizeable?
Mit freundlichen Grüßen
Flo -
-
@der-eine Versuch es mal. Anleitung durchlesen!
https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis-v3/system-effektprog./jsontable-alexa-horspieleFragen dazu -> https://forum.iobroker.net/topic/52228/howto-zusatz-programme-fuer-jarvis-v3
-
@der-eine Könnte man auch dafür nutzen, nur dann würde man keine "gehört"-Json einsetzen.
Kann man machen, gib mir mal eine Liste der Radioprogramme, die vorkommen sollen.Könnte man auch für Youtube-Videos usw nutzen.
Hallo zusammen,
ich experementiere gerade etwas mit HistoryGraph:

Ich lege immer am Abend den Wasserverbrauch des Tages in der influxDB ab (23:59 Uhr): Habt ihr eine Idee warum Historygraph mir die Werte immer um einen Tag versetzt anzeigt? Er müsste doch eigentlich den Wert vom 13.01.2025 um 23:59 Uhr auch für den 13.01. anzeigen, oder?
-
Hallo zusammen,
ich experementiere gerade etwas mit HistoryGraph:

Ich lege immer am Abend den Wasserverbrauch des Tages in der influxDB ab (23:59 Uhr): Habt ihr eine Idee warum Historygraph mir die Werte immer um einen Tag versetzt anzeigt? Er müsste doch eigentlich den Wert vom 13.01.2025 um 23:59 Uhr auch für den 13.01. anzeigen, oder?

