Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. jarvis v3.2.x - just another remarkable vis

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.9k

jarvis v3.2.x - just another remarkable vis

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
904 Beiträge 44 Kommentatoren 254.9k Aufrufe 42 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • I IobFan

    Hallo,
    ich habe nun endlich meine ioBroker Testinstanz aktualisiert und da gleich die Version 3.2.0-rc12 vom Jarvis (bisher 3.1.2) installiert.

    Bisherige Erkenntnisse:

    • Jarvis ist deutlich schneller geworden
    • der Zugriff über einen Apache2 Reverse-Proxy funktioniert nun wieder (es muss nur der Port 8400 behandelt werden; dort halt auch die Weiterleitung von Web-Sockets).
      Das hat bisher ab Version >3.1.2 nicht mehr funktioniert, da auch der Web-Port behandelt werden musste.
    • im bekomme es nicht hin, den Zugriff über ioBroker-Gruppen einzuschränken (weder bei der Bedienung noch bei der Konfiguration).
      Änderungen an den ausgewählten Gruppen werden zwar im Objekt gespeichert, aber nicht geprüft (auch ohne Mitgliedschaft in der Gruppe ist die Bedienung bzw. die Konfiguration möglich)
      Beim nächsten Aufruf der Konfiguration sind wieder alle Gruppen ausgewählt
    • die Option, ob die Anmeldung im aktuellen Browser gespeichert werden soll, existiert nicht mehr
    • unter Android ist der LogOff-Button nicht sichtbar
    • wird unter Android ein Shortcut auf die Jarvis-Website im Starter abgelegt, wo wird in dem Fenster die Adressleiste angezeigt (unter 3.1.2 nutzt Jarvis den ganzen Schirm.
      Laut Infos in einem Forum hängt das damit zusammen, ob eine Website als PWA konfiguriert ist.
    M Online
    M Online
    MCU
    schrieb am zuletzt editiert von
    #530

    @iobfan Bitte die Auffälligkeiten mit den github-Issues abgleichen, fehlende evtl. hinzufügen und bei anderen Infos ergänzen, falls Neue vorhanden.

    NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
    Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

    U 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • M MCU

      @iobfan Bitte die Auffälligkeiten mit den github-Issues abgleichen, fehlende evtl. hinzufügen und bei anderen Infos ergänzen, falls Neue vorhanden.

      U Offline
      U Offline
      UncleB
      schrieb am zuletzt editiert von
      #531

      Ich würde gerne ein Tablet in meine Werkstatt packen, hier sollten natürlich alle weiteren Räume in der VIS nicht dargestellt werden.
      Sicherste Methode is vermutlich eine extra Instanz von Jarvis für die Werkstatt zu installieren oder?

      M 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • U UncleB

        Ich würde gerne ein Tablet in meine Werkstatt packen, hier sollten natürlich alle weiteren Räume in der VIS nicht dargestellt werden.
        Sicherste Methode is vermutlich eine extra Instanz von Jarvis für die Werkstatt zu installieren oder?

        M Online
        M Online
        MCU
        schrieb am zuletzt editiert von
        #532

        @uncleb Extra Instanzen funktionieren momentan nicht.

        NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
        Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • D Offline
          D Offline
          der-eine
          schrieb am zuletzt editiert von
          #533

          Guten Morgen,

          aktuell habe ich mehrere HomeKit Title um über ein Skript und Alexa Hörspiele wiederzugeben.
          Da aber die Anzahl der Title mittlerweile steigt und unübersichtlich wird, hätte ich gerne eine andere Lösung. Hat hier zufällig jemand was ähnliches laufen?

          IMG_1455.jpeg

          M 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • D der-eine

            Guten Morgen,

            aktuell habe ich mehrere HomeKit Title um über ein Skript und Alexa Hörspiele wiederzugeben.
            Da aber die Anzahl der Title mittlerweile steigt und unübersichtlich wird, hätte ich gerne eine andere Lösung. Hat hier zufällig jemand was ähnliches laufen?

            IMG_1455.jpeg

            M Online
            M Online
            MCU
            schrieb am zuletzt editiert von MCU
            #534

            @der-eine
            https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis-v3/besonderheiten-v3/geraet/anzeigevariante

            Man könnte auch eine eigene JSONTable generieren mit den unterschiedlichen Titeln und zugehörign Bildern usw.
            https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis-v3/besonderheiten-v3/module/jsontable#beispiel-mit-json-dp

            NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
            Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

            D 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • M MCU

              @der-eine
              https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis-v3/besonderheiten-v3/geraet/anzeigevariante

              Man könnte auch eine eigene JSONTable generieren mit den unterschiedlichen Titeln und zugehörign Bildern usw.
              https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis-v3/besonderheiten-v3/module/jsontable#beispiel-mit-json-dp

              D Offline
              D Offline
              der-eine
              schrieb am zuletzt editiert von
              #535

              @mcu
              Eine JsonTable klingt interessant.
              Wäre es möglich, über ein HomeKit Title „Hörspiele“ ein Popup mit der JsonTable zu öffnen und mit einem Klick auf die entsprechende Zeile dann wieder Daten in einen DP in iobroker zu senden damit mein Skript das an Alexa schicken kann?

              M 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • D der-eine

                @mcu
                Eine JsonTable klingt interessant.
                Wäre es möglich, über ein HomeKit Title „Hörspiele“ ein Popup mit der JsonTable zu öffnen und mit einem Klick auf die entsprechende Zeile dann wieder Daten in einen DP in iobroker zu senden damit mein Skript das an Alexa schicken kann?

                M Online
                M Online
                MCU
                schrieb am zuletzt editiert von MCU
                #536

                @der-eine Nein, nicht als Popup. Aber man kann ja zu einer anderen Seite springen, wo die jsonTable definiert ist, auf der ganzen Seite.

                NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                D 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • M MCU

                  @der-eine Nein, nicht als Popup. Aber man kann ja zu einer anderen Seite springen, wo die jsonTable definiert ist, auf der ganzen Seite.

                  D Offline
                  D Offline
                  der-eine
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #537

                  @mcu wäre auch gut. :+1:
                  In deinem zweiten Link ganz unten die TickerDaten würden mir gefallen.
                  Dann brauche ich jetzt einen DP in iobroker wo ich alle Hörspiele incl. Infos über das Cover im json Format hinterlege? Passe ich da dein Skript z JsonTable erstellen an oder hast Du nen anderen Tipp? :relieved:

                  M 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • D der-eine

                    @mcu wäre auch gut. :+1:
                    In deinem zweiten Link ganz unten die TickerDaten würden mir gefallen.
                    Dann brauche ich jetzt einen DP in iobroker wo ich alle Hörspiele incl. Infos über das Cover im json Format hinterlege? Passe ich da dein Skript z JsonTable erstellen an oder hast Du nen anderen Tipp? :relieved:

                    M Online
                    M Online
                    MCU
                    schrieb am zuletzt editiert von MCU
                    #538

                    @der-eine Würde ich heute anders machen. Wenn du die Daten für die Hörspiele zusammen hast stelle sie mal rein und dann schaue ich mal.
                    PRO hast du?

                    In deinem zweiten Link ganz unten die TickerDaten würden mir gefallen.

                    Welche Tickerdaten?

                    Evtl. wäre es einfacher eine Alexa-Playlist zu erstellen aus der man dann eine JsonTable generiert zur Auswahl aus der PlayList?

                    NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                    Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                    D 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • M MCU

                      @der-eine Würde ich heute anders machen. Wenn du die Daten für die Hörspiele zusammen hast stelle sie mal rein und dann schaue ich mal.
                      PRO hast du?

                      In deinem zweiten Link ganz unten die TickerDaten würden mir gefallen.

                      Welche Tickerdaten?

                      Evtl. wäre es einfacher eine Alexa-Playlist zu erstellen aus der man dann eine JsonTable generiert zur Auswahl aus der PlayList?

                      D Offline
                      D Offline
                      der-eine
                      schrieb am zuletzt editiert von der-eine
                      #539

                      @mcu ja mache ich danke :+1:
                      Was brauchst Du alles?
                      Name, Datenpunkt wo die Liedernummer drin steht und einen DP oder Link zum Logo des Hörspiels?

                      Ja Pro habe ich.

                      Du hast einen Beispiel „TickerDaten“ mit dem Logo von NTV und Uhrzeit in der Anleitung.

                      M 2 Antworten Letzte Antwort
                      0
                      • D der-eine

                        @mcu ja mache ich danke :+1:
                        Was brauchst Du alles?
                        Name, Datenpunkt wo die Liedernummer drin steht und einen DP oder Link zum Logo des Hörspiels?

                        Ja Pro habe ich.

                        Du hast einen Beispiel „TickerDaten“ mit dem Logo von NTV und Uhrzeit in der Anleitung.

                        M Online
                        M Online
                        MCU
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #540

                        @der-eine Das ist für RSS-Ticker (Nachrichten) gedacht.

                        NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                        Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • D der-eine

                          @mcu ja mache ich danke :+1:
                          Was brauchst Du alles?
                          Name, Datenpunkt wo die Liedernummer drin steht und einen DP oder Link zum Logo des Hörspiels?

                          Ja Pro habe ich.

                          Du hast einen Beispiel „TickerDaten“ mit dem Logo von NTV und Uhrzeit in der Anleitung.

                          M Online
                          M Online
                          MCU
                          schrieb am zuletzt editiert von MCU
                          #541

                          @der-eine sagte in jarvis v3.2.x - just another remarkable vis:

                          Was brauchst Du alles?
                          Name, Datenpunkt wo die Liedernummer drin steht und einen DP oder Link zum Logo des Hörspiels?

                          Alles was angezeigt werden soll und die DPs, die gesetzt werden sollen bzw. müssen beim Umschalten.

                          Wenn du mit Playlist arbeitest sind die daten vorgegeben.
                          Nur man kann die Playlist nicht auslesen.

                          Kann man nur nutzen indem man gespielte Lieder / Hörbücher in eine Liste hinzufügt und die Liste speichert. Ein Auslesen einer fertigen Playlist ist nicht möglich.

                          NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                          Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                          D 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • M MCU

                            @der-eine sagte in jarvis v3.2.x - just another remarkable vis:

                            Was brauchst Du alles?
                            Name, Datenpunkt wo die Liedernummer drin steht und einen DP oder Link zum Logo des Hörspiels?

                            Alles was angezeigt werden soll und die DPs, die gesetzt werden sollen bzw. müssen beim Umschalten.

                            Wenn du mit Playlist arbeitest sind die daten vorgegeben.
                            Nur man kann die Playlist nicht auslesen.

                            Kann man nur nutzen indem man gespielte Lieder / Hörbücher in eine Liste hinzufügt und die Liste speichert. Ein Auslesen einer fertigen Playlist ist nicht möglich.

                            D Offline
                            D Offline
                            der-eine
                            schrieb am zuletzt editiert von der-eine
                            #542

                            @mcu

                            Könntest Du bitte 3 Spalten machen: „Cover, Titel, Titelnr.“ Danke Dir für Deine Hilfe!

                            Cover:
                            0_userdata.0.Variablen.Jarvis.Alexa.Cover.BieneMaja
                            Titel:
                            Biene Maja
                            Titelnr. :
                            0_userdata.0.Variablen.Jarvis.Alexa.Zaehler.BieneMaja
                            DP zum schalten:
                            0_userdata.0.Variablen.Jarvis.Alexa.Wohnzimmer.MediaPlayerBieneMaja
                            
                            Cover:
                            0_userdata.0.Variablen.Jarvis.Alexa.Cover.PawPatrol
                            Titel:
                            Paw Patrol
                            Titelnr.:
                            0_userdata.0.Variablen.Jarvis.Alexa.Zaehler.PawPatrol
                            DP zum schalten:
                            0_userdata.0.Variablen.Jarvis.Alexa.Wohnzimmer.MediaPlayerPawPatrol
                            
                            Cover:
                            0_userdata.0.Variablen.Jarvis.Alexa.Cover.PetterssonFindus
                            Titel:
                            Pettersson & Findus
                            Titelnr.:
                            0_userdata.0.Variablen.Jarvis.Alexa.Zaehler.PetterssonFindus
                            DP zum schalten:
                            0_userdata.0.Variablen.Jarvis.Alexa.Wohnzimmer.MediaPlayerPetterssonFindus
                            
                            Cover:
                            0_userdata.0.Variablen.Jarvis.Alexa.Cover.BibiTina
                            Titel:
                            Bibi & Tina
                            Titelnr.:
                            0_userdata.0.Variablen.Jarvis.Alexa.Zaehler.BibiTina
                            DP zum schalten:
                            0_userdata.0.Variablen.Jarvis.Alexa.Wohnzimmer.MediaPlayerBibiTina
                            
                            

                            M 2 Antworten Letzte Antwort
                            0
                            • D der-eine

                              @mcu

                              Könntest Du bitte 3 Spalten machen: „Cover, Titel, Titelnr.“ Danke Dir für Deine Hilfe!

                              Cover:
                              0_userdata.0.Variablen.Jarvis.Alexa.Cover.BieneMaja
                              Titel:
                              Biene Maja
                              Titelnr. :
                              0_userdata.0.Variablen.Jarvis.Alexa.Zaehler.BieneMaja
                              DP zum schalten:
                              0_userdata.0.Variablen.Jarvis.Alexa.Wohnzimmer.MediaPlayerBieneMaja
                              
                              Cover:
                              0_userdata.0.Variablen.Jarvis.Alexa.Cover.PawPatrol
                              Titel:
                              Paw Patrol
                              Titelnr.:
                              0_userdata.0.Variablen.Jarvis.Alexa.Zaehler.PawPatrol
                              DP zum schalten:
                              0_userdata.0.Variablen.Jarvis.Alexa.Wohnzimmer.MediaPlayerPawPatrol
                              
                              Cover:
                              0_userdata.0.Variablen.Jarvis.Alexa.Cover.PetterssonFindus
                              Titel:
                              Pettersson & Findus
                              Titelnr.:
                              0_userdata.0.Variablen.Jarvis.Alexa.Zaehler.PetterssonFindus
                              DP zum schalten:
                              0_userdata.0.Variablen.Jarvis.Alexa.Wohnzimmer.MediaPlayerPetterssonFindus
                              
                              Cover:
                              0_userdata.0.Variablen.Jarvis.Alexa.Cover.BibiTina
                              Titel:
                              Bibi & Tina
                              Titelnr.:
                              0_userdata.0.Variablen.Jarvis.Alexa.Zaehler.BibiTina
                              DP zum schalten:
                              0_userdata.0.Variablen.Jarvis.Alexa.Wohnzimmer.MediaPlayerBibiTina
                              
                              

                              M Online
                              M Online
                              MCU
                              schrieb am zuletzt editiert von MCU
                              #543

                              @der-eine Warum sind alle Inhalte in eigene DPs gepackt?
                              Welches Programm steht dahinter um daraus die richtige ID zu holen?

                              Du gibst doch eigentlich nur einen Titel an Alexa in einen DP weiter.
                              Was steht dann im Titel? z.B. spiele die biene maja folge 19

                              NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                              Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                              D 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • M MCU

                                @der-eine Warum sind alle Inhalte in eigene DPs gepackt?
                                Welches Programm steht dahinter um daraus die richtige ID zu holen?

                                Du gibst doch eigentlich nur einen Titel an Alexa in einen DP weiter.
                                Was steht dann im Titel? z.B. spiele die biene maja folge 19

                                D Offline
                                D Offline
                                der-eine
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #544

                                @mcu dahinter steht ein ganz simples Blockly das sich den Titel und die Nummer holt und im Alexa Adapter in den DP textcommand im Prinzip das gleiche schreibt was ich sagen würde: „Spiele Folge 2 von Paw Patrol“ und erhöht danach den Zähler +1 :upside_down_face:

                                H 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • D der-eine

                                  @mcu dahinter steht ein ganz simples Blockly das sich den Titel und die Nummer holt und im Alexa Adapter in den DP textcommand im Prinzip das gleiche schreibt was ich sagen würde: „Spiele Folge 2 von Paw Patrol“ und erhöht danach den Zähler +1 :upside_down_face:

                                  H Offline
                                  H Offline
                                  hotspot_2
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #545

                                  Hall zusammen,

                                  ich würde gerne meinen Wasserverbrauch pro Tag in einem Historygraph anzeigen. Die Werte werden im iobroker in der DB abgelegt (influx) als Kubikmeter Wert (z.B. 0,1489). Ich wollte nun fragen ob es da eine Möglichkeit gibt die Werte (als Gerät) zu übernehmen und die gleich etwas umzurechnen in jarvis damit es etwas schöner aussieht (z.B. *10 oder *100).

                                  Danke für einen Tipp dazu.

                                  M 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • H hotspot_2

                                    Hall zusammen,

                                    ich würde gerne meinen Wasserverbrauch pro Tag in einem Historygraph anzeigen. Die Werte werden im iobroker in der DB abgelegt (influx) als Kubikmeter Wert (z.B. 0,1489). Ich wollte nun fragen ob es da eine Möglichkeit gibt die Werte (als Gerät) zu übernehmen und die gleich etwas umzurechnen in jarvis damit es etwas schöner aussieht (z.B. *10 oder *100).

                                    Danke für einen Tipp dazu.

                                    M Online
                                    M Online
                                    MCU
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #546

                                    @hotspot_2
                                    https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis-v3/besonderheiten-v3/module/historygraph#use-device-value-function

                                    NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                                    Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                                    H 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • M MCU

                                      @hotspot_2
                                      https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis-v3/besonderheiten-v3/module/historygraph#use-device-value-function

                                      H Offline
                                      H Offline
                                      hotspot_2
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #547

                                      @mcu Danke!

                                      Noch eine andere Frage:
                                      320d3aef-c670-4e5a-95f0-c4d3fe6755e8-image.png

                                      Kann ich es irgendwie verhindern das diese Symbole (Gewerk des Geräts) angezeigt werden?

                                      M 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • H hotspot_2

                                        @mcu Danke!

                                        Noch eine andere Frage:
                                        320d3aef-c670-4e5a-95f0-c4d3fe6755e8-image.png

                                        Kann ich es irgendwie verhindern das diese Symbole (Gewerk des Geräts) angezeigt werden?

                                        M Online
                                        M Online
                                        MCU
                                        schrieb am zuletzt editiert von MCU
                                        #548

                                        @hotspot_2 Soll kein Icon angezeigt werden?
                                        cf8551e9-4416-4e0b-b426-bc66467ce4b3-image.png

                                        {"default":" "}
                                        

                                        NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                                        Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                                        H 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • M MCU

                                          @hotspot_2 Soll kein Icon angezeigt werden?
                                          cf8551e9-4416-4e0b-b426-bc66467ce4b3-image.png

                                          {"default":" "}
                                          
                                          H Offline
                                          H Offline
                                          hotspot_2
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #549

                                          @mcu Passt.

                                          d5b03008-a07e-43a4-9d03-6e4a440fe907-image.png

                                          Kann ich auch den Text dann nach vorne rücken?

                                          M H 2 Antworten Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          463

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe