Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Visualisierung
  4. Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.7.7

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.4k

Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.7.7

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Visualisierung
vis
4.5k Beiträge 196 Kommentatoren 5.8m Aufrufe 167 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • W warp735

    @skb
    Hab gerade mal mit Edge Browser probiert. Da läufts flüssig. Scheint also an Firefox zu liegen.

    SKBS Offline
    SKBS Offline
    SKB
    Developer Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #3567

    @warp735

    Firefox 133.0.3
    Chrome 131.0.6778.205
    Edge 131.0.2903.112

    Alles problemlos.

    ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

    Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

    W 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • SKBS SKB

      @warp735

      Firefox 133.0.3
      Chrome 131.0.6778.205
      Edge 131.0.2903.112

      Alles problemlos.

      W Offline
      W Offline
      warp735
      schrieb am zuletzt editiert von
      #3568

      @skb
      Schön für dich... :joy:
      Bei mir leider nicht. Hab aber auch ne ältere Version. Ist nicht so tragisch. Nur komisch das der alte flüssig läuft.

      SKBS 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • W warp735

        @skb
        Schön für dich... :joy:
        Bei mir leider nicht. Hab aber auch ne ältere Version. Ist nicht so tragisch. Nur komisch das der alte flüssig läuft.

        SKBS Offline
        SKBS Offline
        SKB
        Developer Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #3569

        @warp735 Der alte Adapter verwendet andere Animationen. Mit dem Energiesparmodus läuft es auch nicht flüssig(er)?

        ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

        Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

        W 2 Antworten Letzte Antwort
        0
        • SKBS SKB

          @warp735 Der alte Adapter verwendet andere Animationen. Mit dem Energiesparmodus läuft es auch nicht flüssig(er)?

          W Offline
          W Offline
          warp735
          schrieb am zuletzt editiert von
          #3570

          @skb
          Nope... hab aber gerade Cache geleert. Jetzt siehts gut aus.

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • SKBS SKB

            @warp735 Der alte Adapter verwendet andere Animationen. Mit dem Energiesparmodus läuft es auch nicht flüssig(er)?

            W Offline
            W Offline
            warp735
            schrieb am zuletzt editiert von
            #3571

            @skb
            Mir ist gerade was aufgefallen und würde da gerne nen kleinen Wunsch plazieren :-)

            Das automatische umrechnen von W in kW ist super klasse. Das gefällt mir echt gut :+1:

            Allerdings würde es besser aussehen, wenn man unterschiedliche Dezimalstellen hätte. kW mit 0 sieht bescheiden aus und W mit 2 Dezimalstellen leider auch (weil immer xxx.00 W)

            Vielleicht hast da ja mal Zeit und Lust was einzubauen.

            SKBS 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • W warp735

              @skb
              Mir ist gerade was aufgefallen und würde da gerne nen kleinen Wunsch plazieren :-)

              Das automatische umrechnen von W in kW ist super klasse. Das gefällt mir echt gut :+1:

              Allerdings würde es besser aussehen, wenn man unterschiedliche Dezimalstellen hätte. kW mit 0 sieht bescheiden aus und W mit 2 Dezimalstellen leider auch (weil immer xxx.00 W)

              Vielleicht hast da ja mal Zeit und Lust was einzubauen.

              SKBS Offline
              SKBS Offline
              SKB
              Developer Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #3572

              @warp735 Für solche Dinge kannst du die Überschreibungen nutzen.

              Beispiel:

              {
                  ">0": {
                      "value": "val => parseFloat(val).toFixed(0)"
                  },
                  ">1000": {
                      "value": "val => parseFloat(val/1000).toFixed(2)"
                  }
              }
              

              Value überschreibt den Wert und val bezieht sich auf den Rohwert aus dem Datenpunkt. >0 ist dann als Beispiel Watt mit toFixed(0) ist dann keine Nachkommastelle. >1000 wäre dann 1000W und hier ist toFixed(2) 2 Nachkommastellen für kW.

              ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

              Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

              W 1 Antwort Letzte Antwort
              1
              • SKBS SKB

                @warp735 Für solche Dinge kannst du die Überschreibungen nutzen.

                Beispiel:

                {
                    ">0": {
                        "value": "val => parseFloat(val).toFixed(0)"
                    },
                    ">1000": {
                        "value": "val => parseFloat(val/1000).toFixed(2)"
                    }
                }
                

                Value überschreibt den Wert und val bezieht sich auf den Rohwert aus dem Datenpunkt. >0 ist dann als Beispiel Watt mit toFixed(0) ist dann keine Nachkommastelle. >1000 wäre dann 1000W und hier ist toFixed(2) 2 Nachkommastellen für kW.

                W Offline
                W Offline
                warp735
                schrieb am zuletzt editiert von
                #3573

                @skb
                Klasse! Funktioniert wunderbar. Merci :+1:

                SKBS 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • W warp735

                  @skb
                  Klasse! Funktioniert wunderbar. Merci :+1:

                  SKBS Offline
                  SKBS Offline
                  SKB
                  Developer Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #3574

                  @warp735 So sollte es sein ;)

                  Hier findest Du weitere Kniffe und Tipps zu den Dingen:
                  https://github.com/SKB-CGN/ioBroker.energiefluss-erweitert/wiki/Custom-Overrides-for-elements

                  ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

                  Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • W Offline
                    W Offline
                    warp735
                    schrieb am zuletzt editiert von warp735
                    #3575

                    @skb
                    Nochmal kurze Frage:

                    Hab den Schwellwert auf 10W. Bei zum Beispiel 5W wird mir 0W angezeigt. Das ist soweit ok. Wenn der Wert nun aber in Minus rutscht, wird mir genau dieser angezeigt :-(

                    Muss ich das auch mit Überschreibungen korrigieren? Warum greift da die Schwelle nicht?

                    ps: beim alten Adapter funktioniert der gleiche Datenpunkt einwandfrei

                    SKBS 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • W warp735

                      @skb
                      Nochmal kurze Frage:

                      Hab den Schwellwert auf 10W. Bei zum Beispiel 5W wird mir 0W angezeigt. Das ist soweit ok. Wenn der Wert nun aber in Minus rutscht, wird mir genau dieser angezeigt :-(

                      Muss ich das auch mit Überschreibungen korrigieren? Warum greift da die Schwelle nicht?

                      ps: beim alten Adapter funktioniert der gleiche Datenpunkt einwandfrei

                      SKBS Offline
                      SKBS Offline
                      SKB
                      Developer Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #3576

                      @warp735 Genau, der Schwellenwert greift in beide Richtungen, damit ggf. auch die Netzeinspeisung bzw. Netzbezug passend dargestellt werden.

                      Soll der Wert nur positiv dargestellt werden - und nur dann - hilft auch hier die Überschreibung.

                      Noch ein Hinweis: Der "alte" Adapter hat rein gar nichts mehr mit dem neuen Adapter zu tun. Es sind so gut wie alle Dinge (nahezu 99%) anders.

                      ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

                      Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

                      W 1 Antwort Letzte Antwort
                      -1
                      • SKBS SKB

                        @warp735 Genau, der Schwellenwert greift in beide Richtungen, damit ggf. auch die Netzeinspeisung bzw. Netzbezug passend dargestellt werden.

                        Soll der Wert nur positiv dargestellt werden - und nur dann - hilft auch hier die Überschreibung.

                        Noch ein Hinweis: Der "alte" Adapter hat rein gar nichts mehr mit dem neuen Adapter zu tun. Es sind so gut wie alle Dinge (nahezu 99%) anders.

                        W Offline
                        W Offline
                        warp735
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #3577

                        @skb
                        Ok, danke für die Erklärung. Der Wert soll mit 0 überschrieben werden wenn negativ. Bekomm ich aber nicht wirklich hin. Hättest da nochmal n Beispiel? Das geht leider nicht:

                        {
                            ">-30": {
                                "value": "val => parseFloat(val).toFixed(0)"
                            },
                            ">1000": {
                                "value": "val => parseFloat(val/1000).toFixed(2)"
                            },
                            "<0": {
                                "value": "val => Number(0);"
                            }
                        }
                        
                        SKBS 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • W warp735

                          @skb
                          Ok, danke für die Erklärung. Der Wert soll mit 0 überschrieben werden wenn negativ. Bekomm ich aber nicht wirklich hin. Hättest da nochmal n Beispiel? Das geht leider nicht:

                          {
                              ">-30": {
                                  "value": "val => parseFloat(val).toFixed(0)"
                              },
                              ">1000": {
                                  "value": "val => parseFloat(val/1000).toFixed(2)"
                              },
                              "<0": {
                                  "value": "val => Number(0);"
                              }
                          }
                          
                          SKBS Offline
                          SKBS Offline
                          SKB
                          Developer Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #3578

                          @warp735 Wenn alle Werte, die kleiner als 0 sind, überschrieben werden sollen, dann brauchst Du den ersten Teil nicht.

                          ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

                          Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

                          W 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • SKBS SKB

                            @warp735 Wenn alle Werte, die kleiner als 0 sind, überschrieben werden sollen, dann brauchst Du den ersten Teil nicht.

                            W Offline
                            W Offline
                            warp735
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #3579

                            @skb

                            Ich will größer 0 zwischen W und kW unterscheiden und alle Werte kleiner 0 als 0 darstellen

                            SKBS 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • W warp735

                              @skb

                              Ich will größer 0 zwischen W und kW unterscheiden und alle Werte kleiner 0 als 0 darstellen

                              SKBS Offline
                              SKBS Offline
                              SKB
                              Developer Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #3580

                              @warp735

                              
                              {
                                  ">0": {
                                      "value": "val => parseFloat(val).toFixed(0)"
                                  },
                                  ">1000": {
                                      "value": "val => parseFloat(val/1000).toFixed(2)"
                                  },
                                  "<0": {
                                      "value": "val => Number(0).toFixed(0);"
                                  }
                              }
                              

                              Sollte so funktionieren.

                              ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

                              Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

                              W 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • SKBS SKB

                                @warp735

                                
                                {
                                    ">0": {
                                        "value": "val => parseFloat(val).toFixed(0)"
                                    },
                                    ">1000": {
                                        "value": "val => parseFloat(val/1000).toFixed(2)"
                                    },
                                    "<0": {
                                        "value": "val => Number(0).toFixed(0);"
                                    }
                                }
                                

                                Sollte so funktionieren.

                                W Offline
                                W Offline
                                warp735
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #3581

                                @skb
                                Sieht gut aus, merci :+1:

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • icebearI icebear

                                  @skb said in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.0.x GitHub/Latest:

                                  einfach installieren?

                                  Danke, hatte wohl eine Gedankenblockade.

                                  Hab aber noch eine Frage, und zwar, siehe Bild:

                                  fluss1.png

                                  gibt es eine Möglichkeit, die Verbindungslinien zu verschieben?
                                  Also die schwarzen sind die Linien, die automatisch zu den Punkten verbunden werden. Jetzt möchte ich die aber so haben wie die 'Roten Linien' ohne das ich ein Element verschieben muß.

                                  Ich hoffe ich hab mich verständlich ausgedrückt.

                                  W Offline
                                  W Offline
                                  warp735
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #3582

                                  @icebear sagte in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.6.2:

                                  gibt es eine Möglichkeit, die Verbindungslinien zu verschieben?

                                  Ist das inzwischen möglich? Bei mir werden die, warum auch immer, nicht gleichmässig platziert :-(

                                  07-01-2025_17-41-31.png

                                  SKBS 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • W warp735

                                    @icebear sagte in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.6.2:

                                    gibt es eine Möglichkeit, die Verbindungslinien zu verschieben?

                                    Ist das inzwischen möglich? Bei mir werden die, warum auch immer, nicht gleichmässig platziert :-(

                                    07-01-2025_17-41-31.png

                                    SKBS Offline
                                    SKBS Offline
                                    SKB
                                    Developer Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #3583

                                    @warp735 Kannst du selbst in den Einstellungen der Linie vornehmen, wann die 1. Kurve erscheint und in welchem Radius.

                                    ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

                                    Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

                                    N 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • SKBS SKB

                                      @warp735 Kannst du selbst in den Einstellungen der Linie vornehmen, wann die 1. Kurve erscheint und in welchem Radius.

                                      N Offline
                                      N Offline
                                      NoVinoPhobie
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #3584

                                      Hallo zusammen
                                      Ich habe vor etwa einem Jahr zuletzt an dem Adapter konfiguriert und hatte nun vor da endlich mal weiter zu machen und meine Verbraucher mit einzublenden. Die habe ich nun in den Datenquellen eingefügt und anschließend gespeichert. Wenn ich nun im Editor (Übersicht) die Datenquelle auswählen will, wird mir diese aber nicht angezeigt.
                                      Ich habe daraufhin eine 2. Instanz vom Adapter erstellt und dort die selben Quellen wie in der Instanz 0 hinzugefügt. Aber auch hier sehe ich im Editor keine Datenpunkte. Muss ich noch irgendwo klicken um die Datenpunkte zu übernehmen?

                                      8bb3ca2e-6ff1-493b-99fa-b10e44ce7449-image.png

                                      fc7597ec-9ef4-4f1b-b1a8-328508d73b9a-image.png

                                      90480690-4984-43ed-b0a7-a150966636c9-image.png

                                      viele Grüße
                                      Sebastian

                                      SKBS 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • N NoVinoPhobie

                                        Hallo zusammen
                                        Ich habe vor etwa einem Jahr zuletzt an dem Adapter konfiguriert und hatte nun vor da endlich mal weiter zu machen und meine Verbraucher mit einzublenden. Die habe ich nun in den Datenquellen eingefügt und anschließend gespeichert. Wenn ich nun im Editor (Übersicht) die Datenquelle auswählen will, wird mir diese aber nicht angezeigt.
                                        Ich habe daraufhin eine 2. Instanz vom Adapter erstellt und dort die selben Quellen wie in der Instanz 0 hinzugefügt. Aber auch hier sehe ich im Editor keine Datenpunkte. Muss ich noch irgendwo klicken um die Datenpunkte zu übernehmen?

                                        8bb3ca2e-6ff1-493b-99fa-b10e44ce7449-image.png

                                        fc7597ec-9ef4-4f1b-b1a8-328508d73b9a-image.png

                                        90480690-4984-43ed-b0a7-a150966636c9-image.png

                                        viele Grüße
                                        Sebastian

                                        SKBS Offline
                                        SKBS Offline
                                        SKB
                                        Developer Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #3585

                                        @novinophobie Da, wo du klickst, steht eindeutig Element - nicht Datenquelle.

                                        Die steht weiter unten!

                                        ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

                                        Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

                                        N 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • SKBS SKB

                                          @novinophobie Da, wo du klickst, steht eindeutig Element - nicht Datenquelle.

                                          Die steht weiter unten!

                                          N Offline
                                          N Offline
                                          NoVinoPhobie
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #3586

                                          @skb :scream: Es kann so einfach sein - Danke dir

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          741

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe