Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Shelly cloud in ioBroker einbinden

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Shelly cloud in ioBroker einbinden

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • E
      ecurb last edited by

      Hallo zusammen,

      Ich habe mich jetzt schon länger damit beschäftigt aber noch keine Lösung gefunden.

      Ich bin auf der Suche nach einem weg shelly Geräte die sich an einem anderen Standort befinden, aber über die shelly cloud mit dem Internet verbunden sind an meinem ioBroker zuhause auszulesen.

      Im speziellen geht es um shelly 3em/Plug s

      Ich will den Verbrauch messen und im ioBroker verarbeiten.

      Welche Infos müsste ich noch bereit stelle ?

      Ich hoffe auf eine einfache Lösung.
      Vermeiden will ich VPN, extra Pi mit iobroker oder Ähnliches.

      Vielen Dank schon mal für Ideen.

      Grüße

      da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • da_Woody
        da_Woody @ecurb last edited by da_Woody

        @ecurb sagte in Shelly cloud in ioBroker einbinden:

        Vermeiden will ich VPN, extra Pi mit iobroker oder Ähnliches.

        ohne scheunentor wird das nicht funktionieren... aber ich hab da eine idea. ich hab meiner frau auch ein eigenes cloudkonto eingerichtet und ihr, die für sie wichtigen, reingetan.
        shelly's können ja "geshared" werden. ich nehme an, du hast einen cloudzugang, die entfernten shelly 3em/Plug s sind in einer anderen cloud. wenn du jetzt die beiden in der entfernten cloud an deine email-adr teilst, sollten die in deiner cloud aufrufbar sein. und somit auch im ioB auftauchen.
        1e91e153-b2c5-490e-9b49-12cb33d9ad4b-grafik.png

        E 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • E
          ecurb @da_Woody last edited by

          @da_woody

          Hey,

          also in meiner Cloud sind die Geräte. Also in der App von Shelly kann ich sie sehen und auf der "home.shelly.cloud" Seite sind sie auch alle drin.

          Dann wäre jetzt meine Frage wie ich meine Cloud mit dem ioBroker verbinde.
          Du hast geschrieben das sie somit auch im ioBroker auftauchen.

          Ich finde nicht wirklich eine Möglichkeit im Adapter (v4.0.7) meine Login Daten eingeben.

          vielen Dank schon mal für die Antwort

          da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Jabba_the_Hutt
            Jabba_the_Hutt last edited by

            Das wird nicht funktionieren. Die Shelly Cloud API unterstützt da nur Schalter bzw. Einstellungen (Helligkeit, Farbe usw.)

            Die Verbrauchswerte kannst du nicht über die Shelly Cloud API auslesen.

            Also bleibt dir da nur eine VPN Verbindung über.

            E 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • da_Woody
              da_Woody @ecurb last edited by

              @ecurb sagte in Shelly cloud in ioBroker einbinden:

              Ich finde nicht wirklich eine Möglichkeit im Adapter (v4.0.7) meine Login Daten eingeben.

              du solltest mal über latest deinen adapter aktualisieren...
              jetzt kapier ich was du für ein problem hast! die shelly, die du willst, sind nicht in deinem WLAN...
              sorry, da ist bei mir erst der cent gefallen, wie du nach login-daten gefragt hast.
              ohne VPN wird das nichts...

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • E
                ecurb @Jabba_the_Hutt last edited by ecurb

                @jabba_the_hutt
                @da_Woody

                Hey danke für die antwort.

                dann muss ich nicht weiter suchen sondern doch einen VPN versuchen und aufbauen.

                Viele grüße

                Heiko Schweder 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • Heiko Schweder
                  Heiko Schweder @ecurb last edited by

                  Der Post ist schon ein Paar tage alt, aber nach dem Googlen bin ich Hier gelandet und hielte es daher für sinnvoll, das ich meine Kleine Lösung hier schreibe.

                  Also hab für mich ne Lösung gefunden ohne vpn und über die shelly Cloud die daten abzurufen.

                  1. Man geht auf die seite https://home.shelly.cloud/#/user_settings unter Cloud-Autorisierungs-schlüssel und holt sich den API key und die Server Adresse.

                  server_adresse_api_key.png

                  1. Geräte id Herausfinden: Man geht auf die shelly cloud Seite und öffnet das gerät wovon man die id haben möchte, in der Browser Adress Zeile ist es der Letzte Abschnitt nach dem / auf dem Foto Gelb Markiert

                  Geräte_id.png

                  1. Ein Blockly Erstellen
                    3.1

                  Unter Aktion, Den exec Block nutzen.
                  Bei Befehl

                  curl -X POST Hier_deine_server_adresse/device/status -d "id=geräte_id&auth_key=Dein_api_key"
                  

                  Bitte nur "Hier_deine_server_adresse" ändern zu deiner Server Adresse , nicht das /device/status löschen!!!

                  Dann noch dein API Key Eintragen bei Dein_api_key
                  Deine Geräte id bei geräte_id Eintragen
                  Mit Ergebnissen Haken Setzten

                  3.2
                  unter Systeme den debug_output nutzen daran ein JSON nach Objekt mit der Variable result, falls die variable nicht vorhanden ist einfach neu erstellen

                  JSON_output.png

                  Schon hat man ein JSON wo man zerpflücken kann und die daten Nutzen wo man Braucht.

                  Blockly_shelly_cloud.png

                  Negalein E 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                  • Negalein
                    Negalein Global Moderator @Heiko Schweder last edited by

                    @heiko-schweder sagte in Shelly cloud in ioBroker einbinden:

                    Schon hat man ein JSON wo man zerpflücken kann und die daten Nutzen wo man Braucht.

                    sehr cool. Danke
                    Danach hab ich gerade gesucht.

                    könntest du dein Blockly exportieren?

                    Oder wie komme ich zu
                    57eb2c33-d15e-4f5e-9532-f72ebbd2b8c1-image.png

                    Und wo gebe ich an, wo das JSON gespeichert werden soll?

                    Kann man öfter als alle 5 Minuten abfragen?

                    Danke

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • E
                      ecurb @Heiko Schweder last edited by

                      @heiko-schweder
                      Hey Sorry das ich mich erst soooo viel später melde.

                      Hat geklappt. Ich kann mir zwar nicht erklären wo die "0" bei "data.device_status.meters.0.power" herkommt aber egal hauptsache es klappt.

                      Vielen dank

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • B
                        benbensimpson2204 last edited by

                        Nabend bräuchte mal eure Hilfe
                        würde gerne den Temperaturwert aus der Shellycloud auslesen und in einem Datenpunkt speichern. Hier mein Blockly
                        Shelly Blockly.jpg

                        hier der output

                        javascript.0	23:06:18.523	info	script.js.common.test.shellycloud: {"isok":true,"data":{"online":true,"device_status":{"ts":1735941967.78,"_updated":"2025-01-03 22:06:08","input:1":{"id":1,"state":false},"serial":3550,"id":"XXXXXXXXXXXX","v_eve:1":{"ev":"","ttl":-1,"id":1},"input:0":{"id":0,"state":false},"wifi":{"sta_ip":"192.168.1.135","status":"got ip","ssid":"RUT241_77A7","rssi":-24},"addons":["temperature:100","voltmeter:100"],"temperature:100":{"id":100,"errors":[],"tC":6.81,"tF":44.26},"input:2":{"id":2,"counts":{"by_minute":[0,0,0],"minute_ts":1735941900,"total":0},"freq":0},"ws":{"connected":false},"sys":{"webhook_rev":109,"mac":"CC7B5C880810","restart_required":false,"time":"04:01","unixtime":1735873286,"uptime":330882,"ram_size":267904,"ram_free":109720,"fs_size":393216,"fs_free":102400,"cfg_rev":48,"kvs_rev":0,"schedule_rev":6,"available_updates":{},"reset_reason":1},"mqtt":{"connected":false},"v_eve:0":{"ev":"","ttl":-1,"id":0},"v_eve:2":{"ev":"","ttl":-1,"id":2},"voltmeter:100":{"id":100,"voltage":12.49,"errors":[]},"switch:0":{"id":0,"output":false,"source":"timer"},"code":"SNSN-0043X","cloud":{"connected":true},"switch:1":{"id":1,"output":false,"source":"timer"},"ble":{}}}}
                        javascript.0	23:06:18.523	info	script.js.common.test.shellycloud: TempC
                        

                        leider bekomme ich kein wert raus, und weiß jetzt auch nicht mehr weiter

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate
                        FAQ Cloud / IOT
                        HowTo: Node.js-Update
                        HowTo: Backup/Restore
                        Downloads
                        BLOG

                        952
                        Online

                        31.9k
                        Users

                        80.2k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        iobroker shelly cloud
                        6
                        10
                        3882
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo