Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Heiko Schweder

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 0
    • Posts 2
    • Best 1
    • Groups 0

    Heiko Schweder

    @Heiko Schweder

    1
    Reputation
    9
    Profile views
    2
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    Heiko Schweder Follow

    Best posts made by Heiko Schweder

    • RE: Shelly cloud in ioBroker einbinden

      Der Post ist schon ein Paar tage alt, aber nach dem Googlen bin ich Hier gelandet und hielte es daher für sinnvoll, das ich meine Kleine Lösung hier schreibe.

      Also hab für mich ne Lösung gefunden ohne vpn und über die shelly Cloud die daten abzurufen.

      1. Man geht auf die seite https://home.shelly.cloud/#/user_settings unter Cloud-Autorisierungs-schlüssel und holt sich den API key und die Server Adresse.

      server_adresse_api_key.png

      1. Geräte id Herausfinden: Man geht auf die shelly cloud Seite und öffnet das gerät wovon man die id haben möchte, in der Browser Adress Zeile ist es der Letzte Abschnitt nach dem / auf dem Foto Gelb Markiert

      Geräte_id.png

      1. Ein Blockly Erstellen
        3.1

      Unter Aktion, Den exec Block nutzen.
      Bei Befehl

      curl -X POST Hier_deine_server_adresse/device/status -d "id=geräte_id&auth_key=Dein_api_key"
      

      Bitte nur "Hier_deine_server_adresse" ändern zu deiner Server Adresse , nicht das /device/status löschen!!!

      Dann noch dein API Key Eintragen bei Dein_api_key
      Deine Geräte id bei geräte_id Eintragen
      Mit Ergebnissen Haken Setzten

      3.2
      unter Systeme den debug_output nutzen daran ein JSON nach Objekt mit der Variable result, falls die variable nicht vorhanden ist einfach neu erstellen

      JSON_output.png

      Schon hat man ein JSON wo man zerpflücken kann und die daten Nutzen wo man Braucht.

      Blockly_shelly_cloud.png

      posted in ioBroker Allgemein
      Heiko Schweder
      Heiko Schweder

    Latest posts made by Heiko Schweder

    • RE: Shelly cloud in ioBroker einbinden

      Der Post ist schon ein Paar tage alt, aber nach dem Googlen bin ich Hier gelandet und hielte es daher für sinnvoll, das ich meine Kleine Lösung hier schreibe.

      Also hab für mich ne Lösung gefunden ohne vpn und über die shelly Cloud die daten abzurufen.

      1. Man geht auf die seite https://home.shelly.cloud/#/user_settings unter Cloud-Autorisierungs-schlüssel und holt sich den API key und die Server Adresse.

      server_adresse_api_key.png

      1. Geräte id Herausfinden: Man geht auf die shelly cloud Seite und öffnet das gerät wovon man die id haben möchte, in der Browser Adress Zeile ist es der Letzte Abschnitt nach dem / auf dem Foto Gelb Markiert

      Geräte_id.png

      1. Ein Blockly Erstellen
        3.1

      Unter Aktion, Den exec Block nutzen.
      Bei Befehl

      curl -X POST Hier_deine_server_adresse/device/status -d "id=geräte_id&auth_key=Dein_api_key"
      

      Bitte nur "Hier_deine_server_adresse" ändern zu deiner Server Adresse , nicht das /device/status löschen!!!

      Dann noch dein API Key Eintragen bei Dein_api_key
      Deine Geräte id bei geräte_id Eintragen
      Mit Ergebnissen Haken Setzten

      3.2
      unter Systeme den debug_output nutzen daran ein JSON nach Objekt mit der Variable result, falls die variable nicht vorhanden ist einfach neu erstellen

      JSON_output.png

      Schon hat man ein JSON wo man zerpflücken kann und die daten Nutzen wo man Braucht.

      Blockly_shelly_cloud.png

      posted in ioBroker Allgemein
      Heiko Schweder
      Heiko Schweder
    • RE: Test Adapter Samsung Smartthings v.0.0.x

      Hi,

      Danke für den wundervollen Adapter, habe schon ewig nach sowas gesucht.
      Endlich kann ich den Status von meinem trockner direkt auslesen.

      Die Daten Punkte sind ein wenig viel verschachtelt.

      Aber schlussendlich bin ich zu allen Infos gekommen wo ich wollte.

      Ps: super Arbeit

      Gruß Heiko

      posted in Tester
      Heiko Schweder
      Heiko Schweder
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo