NEWS
Migration ESLint 9.x
-
@oliverio Genau - aber, da stand nichts von VS-Code und das war meine Frage, die ich diesbezüglich hatte :)
die konfiguration der tools eslint und prettier ist ja unabhängig von vscode.
es soll leute geben, die notepad nutzen und darüber dann ebenfalls automatisiert die befehle im hintergrund aufrufen.
wer mit typescript programmiert hat da sozusagen auch ein tool laufen, das auf dateiänderungen scannt und dann sofort das transpiling anstößt. im gleichen zug werdne auch wieder eslint/prettier ausgeführt. -
die konfiguration der tools eslint und prettier ist ja unabhängig von vscode.
es soll leute geben, die notepad nutzen und darüber dann ebenfalls automatisiert die befehle im hintergrund aufrufen.
wer mit typescript programmiert hat da sozusagen auch ein tool laufen, das auf dateiänderungen scannt und dann sofort das transpiling anstößt. im gleichen zug werdne auch wieder eslint/prettier ausgeführt. -
@oliverio Ich habe nichts anders behauptet.
Meine Frage war: "Wie stelle ich VS-Code ein, damit die gleichen Einstellungen wie bei Prettier greifen?"Diese habe ich mir inzwischen selbst beantworten können. Danke!
-
@oliverio Achso, wo ist das denn unnötig?
Wenn ich die Extension nutze, greift dort eben nicht die Space, sondern die Tabs und die werden dann von Eslint eben wieder als Warning mitgeteilt.Somit muss man eben die Extension schon einstellen - ansonsten laufen die beiden Dinge eben nicht synchron!
-
@oliverio Achso, wo ist das denn unnötig?
Wenn ich die Extension nutze, greift dort eben nicht die Space, sondern die Tabs und die werden dann von Eslint eben wieder als Warning mitgeteilt.Somit muss man eben die Extension schon einstellen - ansonsten laufen die beiden Dinge eben nicht synchron!
-
@oliverio Achso, wo ist das denn unnötig?
Wenn ich die Extension nutze, greift dort eben nicht die Space, sondern die Tabs und die werden dann von Eslint eben wieder als Warning mitgeteilt.Somit muss man eben die Extension schon einstellen - ansonsten laufen die beiden Dinge eben nicht synchron!
so sieht meine setting.json aus und es läuft für JS sychron:
{ "eslint.enable": true, "editor.defaultFormatter": "esbenp.prettier-vscode", "[javascript]": { "editor.defaultFormatter": "esbenp.prettier-vscode" } "json.schemas": [ { "fileMatch": [ "io-package.json" ], "url": "https://raw.githubusercontent.com/ioBroker/ioBroker.js-controller/master/schemas/io-package.json" }, { "fileMatch": [ "admin/jsonConfig.json", "admin/jsonCustom.json", "admin/jsonTab.json" ], "url": "https://raw.githubusercontent.com/ioBroker/adapter-react-v5/main/schemas/jsonConfig.json" } ] }ansonsten hab ich die default Einstellungen die mit eslint 9 kommen.
-
so sieht meine setting.json aus und es läuft für JS sychron:
{ "eslint.enable": true, "editor.defaultFormatter": "esbenp.prettier-vscode", "[javascript]": { "editor.defaultFormatter": "esbenp.prettier-vscode" } "json.schemas": [ { "fileMatch": [ "io-package.json" ], "url": "https://raw.githubusercontent.com/ioBroker/ioBroker.js-controller/master/schemas/io-package.json" }, { "fileMatch": [ "admin/jsonConfig.json", "admin/jsonCustom.json", "admin/jsonTab.json" ], "url": "https://raw.githubusercontent.com/ioBroker/adapter-react-v5/main/schemas/jsonConfig.json" } ] }ansonsten hab ich die default Einstellungen die mit eslint 9 kommen.
-
so sieht meine setting.json aus und es läuft für JS sychron:
{ "eslint.enable": true, "editor.defaultFormatter": "esbenp.prettier-vscode", "[javascript]": { "editor.defaultFormatter": "esbenp.prettier-vscode" } "json.schemas": [ { "fileMatch": [ "io-package.json" ], "url": "https://raw.githubusercontent.com/ioBroker/ioBroker.js-controller/master/schemas/io-package.json" }, { "fileMatch": [ "admin/jsonConfig.json", "admin/jsonCustom.json", "admin/jsonTab.json" ], "url": "https://raw.githubusercontent.com/ioBroker/adapter-react-v5/main/schemas/jsonConfig.json" } ] }ansonsten hab ich die default Einstellungen die mit eslint 9 kommen.
@ticaki Ich versuche gerade ESLint bei mir einzurichten in VSCode. Wenn ich deine settings.json so übernehme bekomme ich folgende Meldung

Fehlt da wirklich ein Komma oder hab ich noch irgendwas falsch konfiguriert?
Ich hab die Erweiterungen Prettier - Code formatter und ESLint in VSCode installiert und der Adapter wurde auch schon auf ESLint 9 umgestellt. -
@ticaki Ich versuche gerade ESLint bei mir einzurichten in VSCode. Wenn ich deine settings.json so übernehme bekomme ich folgende Meldung

Fehlt da wirklich ein Komma oder hab ich noch irgendwas falsch konfiguriert?
Ich hab die Erweiterungen Prettier - Code formatter und ESLint in VSCode installiert und der Adapter wurde auch schon auf ESLint 9 umgestellt.Da fehlt m.E: ein Beistrich vor jsonSchemas um das ein gültige json werden zu lassen.
EDIT: Der Beistrich ist im Example da - ging wohl auf der Reise der Zeichen verloren.
-
Da fehlt m.E: ein Beistrich vor jsonSchemas um das ein gültige json werden zu lassen.
EDIT: Der Beistrich ist im Example da - ging wohl auf der Reise der Zeichen verloren.
@mcm1957 Ich musste erst einmal nachlesen, was ein Beistrich ist :-)
Was meinst du damit, dass er im "Example" da ist? -
@mcm1957 Ich musste erst einmal nachlesen, was ein Beistrich ist :-)
Was meinst du damit, dass er im "Example" da ist?@feuersturm sagte in Migration ESLint 9.x:
@mcm1957 Ich musste erst einmal nachlesen, was ein Beistrich ist :-)
Was meinst du damit, dass er im "Example" da ist?Da fehlt ein Komma hinter }
-
@mcm1957 Ich musste erst einmal nachlesen, was ein Beistrich ist :-)
Was meinst du damit, dass er im "Example" da ist?@feuersturm
Sorry, das Example ist auch falsch. Da hab ich schlecht geschaut.Da gehört ein Komma nach der }

Das File ist ein ganz normales json file was die Syntax betrifft.
-
@ticaki Ich versuche gerade ESLint bei mir einzurichten in VSCode. Wenn ich deine settings.json so übernehme bekomme ich folgende Meldung

Fehlt da wirklich ein Komma oder hab ich noch irgendwas falsch konfiguriert?
Ich hab die Erweiterungen Prettier - Code formatter und ESLint in VSCode installiert und der Adapter wurde auch schon auf ESLint 9 umgestellt.@feuersturm
Sry ich hatte beim entfernen des auskommentierten Teils wohl zu viel erwischt