Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. Lösung zur Wertspeicherung

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.8k

Lösung zur Wertspeicherung

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Skripten / Logik
232 Beiträge 6 Kommentatoren 29.1k Aufrufe 4 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • mickymM mickym

    @accuface :clap:

    Sehr gut. :)

    Wenn Du nochmal triggerst, dann wird eine 2. Zeile mit aktuellem Datum drinstehen. Die lädst Du runter und überschreibst die Datei.

    Nun importierst Du aber nicht, sondern drückst auf Aktualisieren.

    53af66fd-bc14-45cc-94c9-d969651df191-image.png

    Und wenn alles gut geht, sollte die neuen Zeilen einfach nachgeladen werden.

    A Offline
    A Offline
    Accuface
    schrieb am zuletzt editiert von Accuface
    #174

    @mickym said in Lösung zur Wertspeicherung:

    @accuface :clap:

    Sehr gut. :)

    Wenn Du nochmal triggerst, dann wird eine 2. Zeile mit aktuellem Datum drinstehen. Die lädst Du runter und überschreibst die Datei.

    Nun importierst Du aber nicht, sondern drückst auf Aktualisieren.

    cb27692b-5912-4658-92d4-b96b9d2eae4a-image.png

    Sieht gut aus.

    mickymM 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • mickymM mickym

      @accuface Das kann man in den Browsereinstellungen festlegen - welchen nutzt Du Edge oder Chrome?

      Edge:
      e3c78447-71b6-4305-bcc7-18561f718418-image.png

      Chrome:
      97b1b9a2-5958-4c4b-9e81-622611e586db-image.png

      Langsam habe ich ja das Gefühl - ich veranstalte hier ein Computerkurs. :grin:

      A Offline
      A Offline
      Accuface
      schrieb am zuletzt editiert von
      #175

      @mickym said in Lösung zur Wertspeicherung:

      Langsam habe ich ja das Gefühl - ich veranstalte hier ein Computerkurs. :grin:

      Alles für die nachwelt und Noobs wie mich.

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • A Accuface

        @mickym said in Lösung zur Wertspeicherung:

        @accuface :clap:

        Sehr gut. :)

        Wenn Du nochmal triggerst, dann wird eine 2. Zeile mit aktuellem Datum drinstehen. Die lädst Du runter und überschreibst die Datei.

        Nun importierst Du aber nicht, sondern drückst auf Aktualisieren.

        cb27692b-5912-4658-92d4-b96b9d2eae4a-image.png

        Sieht gut aus.

        mickymM Online
        mickymM Online
        mickym
        Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von mickym
        #176

        @accuface Hervorragend. Du siehst also, dass die Daten automatisch nachgeladen werden.

        Nun falls Du mal NodeRed oder den iob neu starten musst, soll ja nun die Spaltenüberschriften nicht mitgeschickt werden. Da ich den Flow nicht noch komplizierter machen will, änderst Du nun bitte in der CSV Node - wenn bereits eine Datei existiert, dass keine Spaltenüberschriften mehr gesendet werden.

        Also falls die Datei mit den Spaltenüberschriften bereits existiert hier ändern:

        9c23a739-624e-48fa-ad10-495ea94b61aa-image.png

        Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

        A 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • mickymM mickym

          @accuface Hervorragend. Du siehst also, dass die Daten automatisch nachgeladen werden.

          Nun falls Du mal NodeRed oder den iob neu starten musst, soll ja nun die Spaltenüberschriften nicht mitgeschickt werden. Da ich den Flow nicht noch komplizierter machen will, änderst Du nun bitte in der CSV Node - wenn bereits eine Datei existiert, dass keine Spaltenüberschriften mehr gesendet werden.

          Also falls die Datei mit den Spaltenüberschriften bereits existiert hier ändern:

          9c23a739-624e-48fa-ad10-495ea94b61aa-image.png

          A Offline
          A Offline
          Accuface
          schrieb am zuletzt editiert von
          #177

          @mickym said in Lösung zur Wertspeicherung:

          @accuface Hervorragend. Du siehst also, dass die Daten automatisch nachgeladen werden.

          Nun falls Du mal NodeRed oder den iob neu starten musst, soll ja nun die Spaltenüberschriften nicht mitgeschickt werden. Da ich den Flow nicht noch komplizierter machen will, änderst Du nun bitte in der CSV Node - wenn bereits eine Datei existiert, dass keine Spaltenüberschriften mehr gesendet werden.

          So?

          fb0706da-104b-4161-96c7-ff9b78ca8bf1-image.png

          mickymM 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • A Accuface

            @mickym said in Lösung zur Wertspeicherung:

            @accuface Hervorragend. Du siehst also, dass die Daten automatisch nachgeladen werden.

            Nun falls Du mal NodeRed oder den iob neu starten musst, soll ja nun die Spaltenüberschriften nicht mitgeschickt werden. Da ich den Flow nicht noch komplizierter machen will, änderst Du nun bitte in der CSV Node - wenn bereits eine Datei existiert, dass keine Spaltenüberschriften mehr gesendet werden.

            So?

            fb0706da-104b-4161-96c7-ff9b78ca8bf1-image.png

            mickymM Online
            mickymM Online
            mickym
            Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #178

            @accuface Sehr gut!!

            Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

            A 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • mickymM mickym

              @accuface Sehr gut!!

              A Offline
              A Offline
              Accuface
              schrieb am zuletzt editiert von Accuface
              #179

              @mickym said in Lösung zur Wertspeicherung:

              @accuface Sehr gut!!

              :flushed:

              würde sich der Flow jetzt um weitere Werte einfach so erweitern lassen? Quasi C&P vom 2. Arm?

              mickymM 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • mickymM Online
                mickymM Online
                mickym
                Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #180

                So Du siehst ja nun, dass Du in der 1. Spalte Datum und Uhrzeit steht, als Du die Daten ausgelesen hast.

                Nun gibt es 2 Möglichkeiten - entweder liest Du die Daten nun täglich zu einem bestimmten Zeitpunkt aus - bzw. triggerst den flow vielleicht mit einer kleinen Verzögerung, wenn der Adapter einen Tageswert schreibt.

                Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                A 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • A Accuface

                  @mickym said in Lösung zur Wertspeicherung:

                  @accuface Sehr gut!!

                  :flushed:

                  würde sich der Flow jetzt um weitere Werte einfach so erweitern lassen? Quasi C&P vom 2. Arm?

                  mickymM Online
                  mickymM Online
                  mickym
                  Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von mickym
                  #181

                  @accuface

                  @accuface sagte in Lösung zur Wertspeicherung:

                  @mickym said in Lösung zur Wertspeicherung:

                  @accuface Sehr gut!!

                  :flushed:

                  würde sich der Flow jetzt um weitere Werte einfach so erweitern lassen? Quasi C&P vom 2. Arm?

                  Nein ich empfehle Dir den ganzen Flow zu kopieren und dann einen anderen Dateinamen zu verwenden und diesen dann in ein neues Arbeitsblatt in Deiner Exceldatei zu importieren.

                  Voraussetzung ist allerdings, dass die Spaltenüberschriften gleich sind, sonst müsstest Du für jeden Flow eine eigene Variable für die Spaltenüberschriften anlegen.

                  Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • mickymM mickym

                    So Du siehst ja nun, dass Du in der 1. Spalte Datum und Uhrzeit steht, als Du die Daten ausgelesen hast.

                    Nun gibt es 2 Möglichkeiten - entweder liest Du die Daten nun täglich zu einem bestimmten Zeitpunkt aus - bzw. triggerst den flow vielleicht mit einer kleinen Verzögerung, wenn der Adapter einen Tageswert schreibt.

                    A Offline
                    A Offline
                    Accuface
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #182

                    @mickym said in Lösung zur Wertspeicherung:

                    So Du siehst ja nun, dass Du in der 1. Spalte Datum und Uhrzeit steht, als Du die Daten ausgelesen hast.

                    Nun gibt es 2 Möglichkeiten - entweder liest Du die Daten nun täglich zu einem bestimmten Zeitpunkt aus - bzw. triggerst den flow vielleicht mit einer kleinen Verzögerung, wenn der Adapter einen Tageswert schreibt.

                    Da dies jetzt die Wochenwerte sind, werden die ja erst wieder morgen zurückgesetzt. das heisst diese Werte brauch ich erst sonntag im besten fall kurz vor mitternacht triggern

                    mickymM 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • A Accuface

                      @mickym said in Lösung zur Wertspeicherung:

                      So Du siehst ja nun, dass Du in der 1. Spalte Datum und Uhrzeit steht, als Du die Daten ausgelesen hast.

                      Nun gibt es 2 Möglichkeiten - entweder liest Du die Daten nun täglich zu einem bestimmten Zeitpunkt aus - bzw. triggerst den flow vielleicht mit einer kleinen Verzögerung, wenn der Adapter einen Tageswert schreibt.

                      Da dies jetzt die Wochenwerte sind, werden die ja erst wieder morgen zurückgesetzt. das heisst diese Werte brauch ich erst sonntag im besten fall kurz vor mitternacht triggern

                      mickymM Online
                      mickymM Online
                      mickym
                      Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #183

                      @accuface Nein da sind Tageswerte dabei - Du musst jeden Tag triggern - auch wenn sich die Wochen und Monatswerte nicht ändern. Die tauchen halt dann unverändert in dem XLS Sheet auf.

                      Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                      mickymM A 2 Antworten Letzte Antwort
                      0
                      • mickymM mickym

                        @accuface Nein da sind Tageswerte dabei - Du musst jeden Tag triggern - auch wenn sich die Wochen und Monatswerte nicht ändern. Die tauchen halt dann unverändert in dem XLS Sheet auf.

                        mickymM Online
                        mickymM Online
                        mickym
                        Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von mickym
                        #184

                        @mickym Gut dann machen wir es uns nun einfach. Das was Du manuell mit der Inject Node getriggert hast, automatisierst Du in dem Du die Inject Node öffnest und dann um 23:59 die Werte ausliest.

                        Du gehst unten in der Inject NOde auf Wiederholung und trägst hier die Uhrzeit ein:
                        7975bb60-f4ae-47fa-a6b4-783e48ffd1b3-image.png

                        Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • mickymM mickym

                          @accuface Nein da sind Tageswerte dabei - Du musst jeden Tag triggern - auch wenn sich die Wochen und Monatswerte nicht ändern. Die tauchen halt dann unverändert in dem XLS Sheet auf.

                          A Offline
                          A Offline
                          Accuface
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #185

                          @mickym said in Lösung zur Wertspeicherung:

                          @accuface Nein da sind Tageswerte dabei - Du musst jeden Tag triggern - auch wenn sich die Wochen und Monatswerte nicht ändern. Die tauchen halt dann unverändert in dem XLS Sheet auf.

                          wieso täglich? also dass ist ja der strang für die ganze woche, dass heisst er behält doch die werte vom vortag und dem Tag davor, und den Tag davor .....

                          mickymM 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • A Accuface

                            @mickym said in Lösung zur Wertspeicherung:

                            @accuface Nein da sind Tageswerte dabei - Du musst jeden Tag triggern - auch wenn sich die Wochen und Monatswerte nicht ändern. Die tauchen halt dann unverändert in dem XLS Sheet auf.

                            wieso täglich? also dass ist ja der strang für die ganze woche, dass heisst er behält doch die werte vom vortag und dem Tag davor, und den Tag davor .....

                            mickymM Online
                            mickymM Online
                            mickym
                            Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von mickym
                            #186

                            @accuface sagte in Lösung zur Wertspeicherung:

                            @mickym said in Lösung zur Wertspeicherung:

                            @accuface Nein da sind Tageswerte dabei - Du musst jeden Tag triggern - auch wenn sich die Wochen und Monatswerte nicht ändern. Die tauchen halt dann unverändert in dem XLS Sheet auf.

                            wieso täglich? also dass ist ja der strang für die ganze woche, dass heisst er behält doch die werte vom vortag und dem Tag davor, und den Tag davor .....

                            f390e9e1-1d28-44bb-a6a2-32a9b9f56a2e-image.png

                            In der current Week wird JEDEN Tag ein DP aktualisiert. CurrentDay, PreviousDay wird jeden Tag aktualisiert!!!!!!!

                            Schau einfach in das Iobroker Log und da siehst Du dass sourceanalytics jeden Tag um 0:00 Uhr irgendwelche Daten aktualisiert.

                            Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                            A 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • mickymM mickym

                              @accuface sagte in Lösung zur Wertspeicherung:

                              @mickym said in Lösung zur Wertspeicherung:

                              @accuface Nein da sind Tageswerte dabei - Du musst jeden Tag triggern - auch wenn sich die Wochen und Monatswerte nicht ändern. Die tauchen halt dann unverändert in dem XLS Sheet auf.

                              wieso täglich? also dass ist ja der strang für die ganze woche, dass heisst er behält doch die werte vom vortag und dem Tag davor, und den Tag davor .....

                              f390e9e1-1d28-44bb-a6a2-32a9b9f56a2e-image.png

                              In der current Week wird JEDEN Tag ein DP aktualisiert. CurrentDay, PreviousDay wird jeden Tag aktualisiert!!!!!!!

                              Schau einfach in das Iobroker Log und da siehst Du dass sourceanalytics jeden Tag um 0:00 Uhr irgendwelche Daten aktualisiert.

                              A Offline
                              A Offline
                              Accuface
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #187

                              @mickym said in Lösung zur Wertspeicherung:

                              @accuface sagte in Lösung zur Wertspeicherung:

                              @mickym said in Lösung zur Wertspeicherung:

                              @accuface Nein da sind Tageswerte dabei - Du musst jeden Tag triggern - auch wenn sich die Wochen und Monatswerte nicht ändern. Die tauchen halt dann unverändert in dem XLS Sheet auf.

                              wieso täglich? also dass ist ja der strang für die ganze woche, dass heisst er behält doch die werte vom vortag und dem Tag davor, und den Tag davor .....

                              f390e9e1-1d28-44bb-a6a2-32a9b9f56a2e-image.png

                              In der current Week wird JEDEN Tag ein DP aktualisiert. CurrentDay, PreviousDay wird jeden Tag aktualisiert!!!!!!!

                              die sind da aber nicht mit drinne, sondern nur Blau

                              1734882329707-f390e9e1-1d28-44bb-a6a2-32a9b9f56a2e-image.png

                              b6ac2d48-ef43-4fce-8839-7b1736b62018-image.png

                              mickymM 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • A Accuface

                                @mickym said in Lösung zur Wertspeicherung:

                                @accuface sagte in Lösung zur Wertspeicherung:

                                @mickym said in Lösung zur Wertspeicherung:

                                @accuface Nein da sind Tageswerte dabei - Du musst jeden Tag triggern - auch wenn sich die Wochen und Monatswerte nicht ändern. Die tauchen halt dann unverändert in dem XLS Sheet auf.

                                wieso täglich? also dass ist ja der strang für die ganze woche, dass heisst er behält doch die werte vom vortag und dem Tag davor, und den Tag davor .....

                                f390e9e1-1d28-44bb-a6a2-32a9b9f56a2e-image.png

                                In der current Week wird JEDEN Tag ein DP aktualisiert. CurrentDay, PreviousDay wird jeden Tag aktualisiert!!!!!!!

                                die sind da aber nicht mit drinne, sondern nur Blau

                                1734882329707-f390e9e1-1d28-44bb-a6a2-32a9b9f56a2e-image.png

                                b6ac2d48-ef43-4fce-8839-7b1736b62018-image.png

                                mickymM Online
                                mickymM Online
                                mickym
                                Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von mickym
                                #188

                                @accuface Was hast Du als Pfad in die iob List Nodes jetzt drin?

                                Und auch in der currentWeek wird jeden Tag ein anderer Datenpunkt aktualisiert - je nach Wochentag.

                                Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                                A 2 Antworten Letzte Antwort
                                0
                                • mickymM mickym

                                  @accuface Was hast Du als Pfad in die iob List Nodes jetzt drin?

                                  Und auch in der currentWeek wird jeden Tag ein anderer Datenpunkt aktualisiert - je nach Wochentag.

                                  A Offline
                                  A Offline
                                  Accuface
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #189

                                  @mickym said in Lösung zur Wertspeicherung:

                                  @accuface Was hast Du als Pfad in die iob List Nodes jetzt drin?

                                  AHHHH...... jetzt versteh ich.... Mistverständniss, ich dachte wir machen erst mal nur die woche, also so wie es jetzt ist.
                                  du wolltest wahrsch. gleich alle werte machen, richtig?

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • mickymM mickym

                                    @accuface Was hast Du als Pfad in die iob List Nodes jetzt drin?

                                    Und auch in der currentWeek wird jeden Tag ein anderer Datenpunkt aktualisiert - je nach Wochentag.

                                    A Offline
                                    A Offline
                                    Accuface
                                    schrieb am zuletzt editiert von Accuface
                                    #190

                                    @mickym said in Lösung zur Wertspeicherung:

                                    @accuface Was hast Du als Pfad in die iob List Nodes jetzt drin?

                                    sourceanalytix.0.0_userdata__0__Eigenverbrauch.currentYear.consumed.currentWeek.*
                                    

                                    Und auch in der currentWeek wird jeden Tag ein anderer Datenpunkt aktualisiert - je nach Wochentag.

                                    ja, aber die bleiben ja die ganze woche stehen und theoretisch würde es reichen diese daten 1x wöchentlich wegzuspeichern, werden ja trozdem alle übertragen.

                                    wenn wir natürlich ALLE werte einbeziehen dann ist täglich schon richtig.

                                    Tägliches Triggern hab ich eingestellt.

                                    Ich kann ja den ganzen Flow kopieren und darin bissl rumtesten und in nem eigenen Namen speichern, oder?

                                    bin ne haleb Stunde AFK, der Hund muss Gassi

                                    mickymM 2 Antworten Letzte Antwort
                                    0
                                    • A Accuface

                                      @mickym said in Lösung zur Wertspeicherung:

                                      @accuface Was hast Du als Pfad in die iob List Nodes jetzt drin?

                                      sourceanalytix.0.0_userdata__0__Eigenverbrauch.currentYear.consumed.currentWeek.*
                                      

                                      Und auch in der currentWeek wird jeden Tag ein anderer Datenpunkt aktualisiert - je nach Wochentag.

                                      ja, aber die bleiben ja die ganze woche stehen und theoretisch würde es reichen diese daten 1x wöchentlich wegzuspeichern, werden ja trozdem alle übertragen.

                                      wenn wir natürlich ALLE werte einbeziehen dann ist täglich schon richtig.

                                      Tägliches Triggern hab ich eingestellt.

                                      Ich kann ja den ganzen Flow kopieren und darin bissl rumtesten und in nem eigenen Namen speichern, oder?

                                      bin ne haleb Stunde AFK, der Hund muss Gassi

                                      mickymM Online
                                      mickymM Online
                                      mickym
                                      Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von mickym
                                      #191

                                      @accuface Ja und das ist viel zu viel Aufwand - dann kannst bald für jeden Datenpunkt eine Node machen - deswegen arbeite ich ja mit Wildcards.

                                      Jetzt mach mal die Datei neu (löschen). Dann die Pfade wie folgt ändern.

                                      sourceanalytix.0.0_userdata__0__Eigenverbrauch.currentYear.consumed.*
                                      

                                      Dann die Spaltenüberschriften neu generieren triggern. Dann in der CSV wieder einmal die Spaltenüberschriften mitschicken bis reset, dann in ein neues Arbeitsblatt importieren und wenn das alles geklappt hat die CSV wieder auf keine Spaltenüberschriften senden zurück, die Inject Node triggern und dann sind wir fertig.

                                      Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                                      A 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • mickymM mickym

                                        @accuface Ja und das ist viel zu viel Aufwand - dann kannst bald für jeden Datenpunkt eine Node machen - deswegen arbeite ich ja mit Wildcards.

                                        Jetzt mach mal die Datei neu (löschen). Dann die Pfade wie folgt ändern.

                                        sourceanalytix.0.0_userdata__0__Eigenverbrauch.currentYear.consumed.*
                                        

                                        Dann die Spaltenüberschriften neu generieren triggern. Dann in der CSV wieder einmal die Spaltenüberschriften mitschicken bis reset, dann in ein neues Arbeitsblatt importieren und wenn das alles geklappt hat die CSV wieder auf keine Spaltenüberschriften senden zurück, die Inject Node triggern und dann sind wir fertig.

                                        A Offline
                                        A Offline
                                        Accuface
                                        schrieb am zuletzt editiert von Accuface
                                        #192

                                        @mickym said in Lösung zur Wertspeicherung:

                                        @accuface Ja und das ist viel zu viel Aufwand - dann kannst bald für jeden Datenpunkt eine Node machen - deswegen arbeite ich ja mit Wildcards.

                                        Jetzt mach mal die Datei neu (löschen). Dann die Pfade wie folgt ändern.

                                        sourceanalytix.0.0_userdata__0__Eigenverbrauch.currentYear.consumed.*
                                        

                                        Dann die Spaltenüberschriften neu generieren triggern. Dann in der CSV wieder einmal die Spaltenüberschriften mitschicken bis reset, dann in ein neues Arbeitsblatt importieren und wenn das alles geklappt hat die CSV wieder auf keine Spaltenüberschriften senden zurück, die Inject Node triggern und dann sind wir fertig.

                                        mach ich wenn ich vom Gassi zurück bin, Hund muss Laufen.

                                        Vielen dank schon mal.

                                        du kommst nicht zufällig aus der Nürnberger Ecke?

                                        mickymM 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • A Accuface

                                          @mickym said in Lösung zur Wertspeicherung:

                                          @accuface Was hast Du als Pfad in die iob List Nodes jetzt drin?

                                          sourceanalytix.0.0_userdata__0__Eigenverbrauch.currentYear.consumed.currentWeek.*
                                          

                                          Und auch in der currentWeek wird jeden Tag ein anderer Datenpunkt aktualisiert - je nach Wochentag.

                                          ja, aber die bleiben ja die ganze woche stehen und theoretisch würde es reichen diese daten 1x wöchentlich wegzuspeichern, werden ja trozdem alle übertragen.

                                          wenn wir natürlich ALLE werte einbeziehen dann ist täglich schon richtig.

                                          Tägliches Triggern hab ich eingestellt.

                                          Ich kann ja den ganzen Flow kopieren und darin bissl rumtesten und in nem eigenen Namen speichern, oder?

                                          bin ne haleb Stunde AFK, der Hund muss Gassi

                                          mickymM Online
                                          mickymM Online
                                          mickym
                                          Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #193

                                          @accuface sagte in Lösung zur Wertspeicherung:

                                          Ich kann ja den ganzen Flow kopieren und darin bissl rumtesten und in nem eigenen Namen speichern, oder?

                                          Musst Du aber nicht

                                          @accuface sagte in Lösung zur Wertspeicherung:

                                          Ich kann ja den ganzen Flow kopieren und darin bissl rumtesten und in nem eigenen Namen speichern, oder?

                                          Du brauchst aber nicht gleichen einen ganzen Flow erstellen - kannst Du zwar - aber ich würde einfach alles was zusammengehört nach einer Datei gruppieren und das zum Beispiel Eigenverbrauch und jedem Zähler eine eigene Farbe geben:

                                          b69f2893-715c-496c-affe-d150b4a28211-image.png

                                          Diese Gruppen kannst dann kopieren - egal ob zu einem neuen Flow oder nicht. Aber ich glaube ich würde diesen Flow einfach sourceanalystics nennnen und da alle Gruppen zusammenfassen.

                                          Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                                          A 2 Antworten Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          838

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe