Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. Lösung zur Wertspeicherung

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.6k

Lösung zur Wertspeicherung

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Skripten / Logik
232 Beiträge 6 Kommentatoren 28.9k Aufrufe 4 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • mickymM mickym

    @accuface Ja wie gesagt wir können auch aufhören. Normalerweise muss man bei Neuinstallation der MariaSQL dem User root ein Passwort vergeben. Probiere mal bei password nur Enter zu drücken. Vielleicht hast Du ja keines vergeben. Ansonsten machen wir vielleicht mit dem NodeRed Flow weiter und lassen die Geschichte mit der Datenbank.

    Die MariaDB hat eine eigene Benutzerverwaltung, die mit den Linux Benutzern überhaupt nichts gemeinsam hat.

    Ansonsten lass uns mit dem NodeRed Flow weiter machen - ansonsten habe ich keine weitere Lösung für Dich.

    Mehr als die 3 Lösungen, die ich Dir vorgestern vorgeschlagen habe, sehe ich nicht und wenn 2 davon aus verschiendenen Gründen ausscheiden, dann müssen wir halt das nehmen was übrig bleibt. Ansonsten musst Dir jemand anderes weiterhelfen, dem vielleicht noch Lösung 4, 5 oder 6 einfällt

    A Offline
    A Offline
    Accuface
    schrieb am zuletzt editiert von Accuface
    #130

    @mickym said in Lösung zur Wertspeicherung:

    @accuface Ja wie gesagt wir können auch aufhören. Normalerweise muss man bei Neuinstallation der MariaSQL dem User root ein Passwort vergeben. Probiere mal bei password nur Enter zu drücken. Vielleicht hast Du ja keines vergeben.

    wir reden jetzt aber schon vom Terminal auf dem PI?
    Passwort mir Enter funzt auch ned.

    Ansonsten machen wir vielleicht mit dem NodeRed Flow weiter und lassen die Geschichte mit der Datenbank.

    at the Moment vermutlich das beste. Für die Geschichte mit der Datenbank bräucht ich jemand der mir das vor Ort, Schritt für Schritt zeigt, IT ist nunmal überhaupt ned meins und die Anleitungen im Netz sind auch alle verschieden.

    Die MariaDB hat eine eigene Benutzerverwaltung, die mit den Linux Benutzern überhaupt nichts gemeinsam hat.

    wie gesagt, ich steig sowieso schon nimmer durch, wo es welchen User für was gibt.
    Ich denk am Vernünftigsten wäre es ich mach den PI mir der DB platt und machs neu.....irgendwann

    mickymM 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • A Accuface

      @mickym said in Lösung zur Wertspeicherung:

      @accuface Ja wie gesagt wir können auch aufhören. Normalerweise muss man bei Neuinstallation der MariaSQL dem User root ein Passwort vergeben. Probiere mal bei password nur Enter zu drücken. Vielleicht hast Du ja keines vergeben.

      wir reden jetzt aber schon vom Terminal auf dem PI?
      Passwort mir Enter funzt auch ned.

      Ansonsten machen wir vielleicht mit dem NodeRed Flow weiter und lassen die Geschichte mit der Datenbank.

      at the Moment vermutlich das beste. Für die Geschichte mit der Datenbank bräucht ich jemand der mir das vor Ort, Schritt für Schritt zeigt, IT ist nunmal überhaupt ned meins und die Anleitungen im Netz sind auch alle verschieden.

      Die MariaDB hat eine eigene Benutzerverwaltung, die mit den Linux Benutzern überhaupt nichts gemeinsam hat.

      wie gesagt, ich steig sowieso schon nimmer durch, wo es welchen User für was gibt.
      Ich denk am Vernünftigsten wäre es ich mach den PI mir der DB platt und machs neu.....irgendwann

      mickymM Online
      mickymM Online
      mickym
      Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #131

      @accuface Gut da sind wir ja hier stehen geblieben:

      c621f784-b13f-4dcc-bfad-343621a72593-image.png

      Hast Du den Flow importiert?

      Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

      A 2 Antworten Letzte Antwort
      0
      • mickymM mickym

        @accuface Gut da sind wir ja hier stehen geblieben:

        c621f784-b13f-4dcc-bfad-343621a72593-image.png

        Hast Du den Flow importiert?

        A Offline
        A Offline
        Accuface
        schrieb am zuletzt editiert von
        #132

        @mickym said in Lösung zur Wertspeicherung:

        @accuface Gut da sind wir ja hier stehen geblieben:

        c621f784-b13f-4dcc-bfad-343621a72593-image.png

        Hast Du den Flow importiert?

        Nein noch nicht, ich hatte den vorherigen importiert. muss ich noch machen.

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • mickymM mickym

          @accuface Gut da sind wir ja hier stehen geblieben:

          c621f784-b13f-4dcc-bfad-343621a72593-image.png

          Hast Du den Flow importiert?

          A Offline
          A Offline
          Accuface
          schrieb am zuletzt editiert von Accuface
          #133

          @mickym said in Lösung zur Wertspeicherung:

          Hast Du den Flow importiert?

          jetzt, mit schon angepassten DB, hab nur die ersten beiden blauen angepasst.

          245a45f6-5776-4209-941e-fa2a5125eea8-image.png

          mickymM 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • A Accuface

            @mickym said in Lösung zur Wertspeicherung:

            Hast Du den Flow importiert?

            jetzt, mit schon angepassten DB, hab nur die ersten beiden blauen angepasst.

            245a45f6-5776-4209-941e-fa2a5125eea8-image.png

            mickymM Online
            mickymM Online
            mickym
            Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #134

            @accuface Nein. Deswegen sagte ich ja wir müssen das Schritt für Schritt durchgehen.
            f5ee4803-91d9-42cf-80cd-8da008ee96ec-image.png

            Wie heißt denn der Pfad bis consumed?

            Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

            A 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • mickymM mickym

              @accuface Nein. Deswegen sagte ich ja wir müssen das Schritt für Schritt durchgehen.
              f5ee4803-91d9-42cf-80cd-8da008ee96ec-image.png

              Wie heißt denn der Pfad bis consumed?

              A Offline
              A Offline
              Accuface
              schrieb am zuletzt editiert von Accuface
              #135

              @mickym said in Lösung zur Wertspeicherung:

              Wie heißt denn der Pfad bis consumed?

              sourceanalytix.0.0_userdata__0__Eigenverbrauch.currentYear.consumed.*
              

              06860af1-5435-4ad4-ac7e-f549e18b89e0-image.png

              mickymM 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • A Accuface

                @mickym said in Lösung zur Wertspeicherung:

                Wie heißt denn der Pfad bis consumed?

                sourceanalytix.0.0_userdata__0__Eigenverbrauch.currentYear.consumed.*
                

                06860af1-5435-4ad4-ac7e-f549e18b89e0-image.png

                mickymM Online
                mickymM Online
                mickym
                Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von mickym
                #136

                @accuface OK den trägst Du erst mal oben in die iobroker-List Node ein und drückst dann die Inject Node und postest dann das Debug Spalten.

                Es sollte dann sowas rauskommen:
                a1ce66b7-3386-41e4-aa1b-d7cfbfe12875-image.png

                Und das wären dann Deine Spalten für Excel - Du musst schauen ob das soweit OK für Dich ist. Jede Spaltenüberschrift ist durch ein Komma getrennt.

                Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                A 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • mickymM mickym

                  @accuface OK den trägst Du erst mal oben in die iobroker-List Node ein und drückst dann die Inject Node und postest dann das Debug Spalten.

                  Es sollte dann sowas rauskommen:
                  a1ce66b7-3386-41e4-aa1b-d7cfbfe12875-image.png

                  Und das wären dann Deine Spalten für Excel - Du musst schauen ob das soweit OK für Dich ist. Jede Spaltenüberschrift ist durch ein Komma getrennt.

                  A Offline
                  A Offline
                  Accuface
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #137

                  @mickym said in Lösung zur Wertspeicherung:

                  @accuface OK den trägst Du erst mal oben in die iobroker-List Node ein und drückst dann die Inject Node und postest dann das Debug Spalten.

                  Es sollte dann sowas rauskommen:
                  a1ce66b7-3386-41e4-aa1b-d7cfbfe12875-image.png

                  Und das wären dann Deine Spalten für Excel - Du musst schauen ob das soweit OK für Dich ist.

                  Datum & Uhrzeit,currentWeek - 07_Sunday,previousWeek - 07_Sunday,currentWeek - 01_Monday,previousWeek - 01_Monday,currentWeek - 02_Tuesday,previousWeek - 02_Tuesday,currentWeek - 03_Wednesday,previousWeek - 03_Wednesday,currentWeek - 04_Thursday,previousWeek - 04_Thursday,currentWeek - 05_Friday,previousWeek - 05_Friday,currentWeek - 06_Saturday,previousWeek - 06_Saturday,consumed - 01_currentDay,consumed - 02_currentWeek,consumed - 03_currentMonth,consumed - 04_currentQuarter,consumed - 05_currentYear,consumed - 01_previousDay,consumed - 02_previousWeek,consumed - 03_previousMonth,consumed - 04_previousQuarter,consumed - 05_previousYear
                  
                  mickymM 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • A Accuface

                    @mickym said in Lösung zur Wertspeicherung:

                    @accuface OK den trägst Du erst mal oben in die iobroker-List Node ein und drückst dann die Inject Node und postest dann das Debug Spalten.

                    Es sollte dann sowas rauskommen:
                    a1ce66b7-3386-41e4-aa1b-d7cfbfe12875-image.png

                    Und das wären dann Deine Spalten für Excel - Du musst schauen ob das soweit OK für Dich ist.

                    Datum & Uhrzeit,currentWeek - 07_Sunday,previousWeek - 07_Sunday,currentWeek - 01_Monday,previousWeek - 01_Monday,currentWeek - 02_Tuesday,previousWeek - 02_Tuesday,currentWeek - 03_Wednesday,previousWeek - 03_Wednesday,currentWeek - 04_Thursday,previousWeek - 04_Thursday,currentWeek - 05_Friday,previousWeek - 05_Friday,currentWeek - 06_Saturday,previousWeek - 06_Saturday,consumed - 01_currentDay,consumed - 02_currentWeek,consumed - 03_currentMonth,consumed - 04_currentQuarter,consumed - 05_currentYear,consumed - 01_previousDay,consumed - 02_previousWeek,consumed - 03_previousMonth,consumed - 04_previousQuarter,consumed - 05_previousYear
                    
                    mickymM Online
                    mickymM Online
                    mickym
                    Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #138

                    @accuface Sehr gut - bist Du mit den Spaltenüberschriften zufrieden?

                    Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                    A 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • mickymM mickym

                      @accuface Sehr gut - bist Du mit den Spaltenüberschriften zufrieden?

                      A Offline
                      A Offline
                      Accuface
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #139

                      @mickym said in Lösung zur Wertspeicherung:

                      @accuface Sehr gut - bist Du mit den Spaltenüberschriften zufrieden?

                      002ef15a-a109-497b-826f-65c23f3cfcdf-image.png

                      Die könnte ich doch im nachhinein noch ändern oder?
                      im moment wäre es für eine bessere zuordnung ok.

                      mickymM 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • A Accuface

                        @mickym said in Lösung zur Wertspeicherung:

                        @accuface Sehr gut - bist Du mit den Spaltenüberschriften zufrieden?

                        002ef15a-a109-497b-826f-65c23f3cfcdf-image.png

                        Die könnte ich doch im nachhinein noch ändern oder?
                        im moment wäre es für eine bessere zuordnung ok.

                        mickymM Online
                        mickymM Online
                        mickym
                        Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von mickym
                        #140

                        @accuface sagte in Lösung zur Wertspeicherung:

                        Die könnte ich doch im nachhinein noch ändern oder?

                        Nein das kannst Du nicht mehr. Die Spaltenüberschriften müssen aus den Datenpunkten generiert werden und stimmen mit den Eigenschaftsnamen der Objekte überein. Wenn Du das anders haben willst, sprich andere Namen musst Du Dir dann im Excel eine neue Tabelle machen und dann auf diese Daten referenzieren.

                        Was gefällt Dir nicht oder was würdest Du gerne ändern? Solange man das elektronisch rein programmieren kann - Zum Beispiel eine Bezeichner für alle Spalten liese sich das ggf. machen - aber dann werden die Spaltenüberschriften noch länger.

                        Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                        A 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • mickymM mickym

                          @accuface sagte in Lösung zur Wertspeicherung:

                          Die könnte ich doch im nachhinein noch ändern oder?

                          Nein das kannst Du nicht mehr. Die Spaltenüberschriften müssen aus den Datenpunkten generiert werden und stimmen mit den Eigenschaftsnamen der Objekte überein. Wenn Du das anders haben willst, sprich andere Namen musst Du Dir dann im Excel eine neue Tabelle machen und dann auf diese Daten referenzieren.

                          Was gefällt Dir nicht oder was würdest Du gerne ändern? Solange man das elektronisch rein programmieren kann - Zum Beispiel eine Bezeichner für alle Spalten liese sich das ggf. machen - aber dann werden die Spaltenüberschriften noch länger.

                          A Offline
                          A Offline
                          Accuface
                          schrieb am zuletzt editiert von Accuface
                          #141

                          @mickym said in Lösung zur Wertspeicherung:

                          @accuface sagte in Lösung zur Wertspeicherung:

                          Die könnte ich doch im nachhinein noch ändern oder?

                          Nein das kannst Du nicht mehr. Die Spaltenüberschriften müssen aus den Datenpunkten generiert werden und stimmen mit den Eigenschaftsnamen der Objekte überein. Wenn Du das anders haben willst, sprich andere Namen musst Du Dir dann im Excel eine neue Tabelle machen und dann auf diese Daten referenzieren.

                          Was gefällt Dir nicht oder was würdest Du gerne ändern?

                          Evtl. die Überschriften, jenachdem wie ich damit zurecht komme, ins Deutsche umbenennen.
                          Aber wie gesagt, das würde fürn Anfang jetzt passen, so lassen sich die Spalten einfach zuordnen weil die Namen übereinstimmen

                          mickymM 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • A Accuface

                            @mickym said in Lösung zur Wertspeicherung:

                            @accuface sagte in Lösung zur Wertspeicherung:

                            Die könnte ich doch im nachhinein noch ändern oder?

                            Nein das kannst Du nicht mehr. Die Spaltenüberschriften müssen aus den Datenpunkten generiert werden und stimmen mit den Eigenschaftsnamen der Objekte überein. Wenn Du das anders haben willst, sprich andere Namen musst Du Dir dann im Excel eine neue Tabelle machen und dann auf diese Daten referenzieren.

                            Was gefällt Dir nicht oder was würdest Du gerne ändern?

                            Evtl. die Überschriften, jenachdem wie ich damit zurecht komme, ins Deutsche umbenennen.
                            Aber wie gesagt, das würde fürn Anfang jetzt passen, so lassen sich die Spalten einfach zuordnen weil die Namen übereinstimmen

                            mickymM Online
                            mickymM Online
                            mickym
                            Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von mickym
                            #142

                            @accuface Gut anders gehts erst mal nicht. Sobald es im Excel drin ist, dann kannst Du machen was Du willst.

                            So nun änderst Du msg.filename - in den Dateinamen mit Pfad - wohin die Textdatei geschrieben werden soll.

                            Den Pfad /home/iobroker lässt Du aber bitte, den von dort lädst Du das ja dann mit dem Browser runter.

                            Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                            A 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • mickymM mickym

                              @accuface Gut anders gehts erst mal nicht. Sobald es im Excel drin ist, dann kannst Du machen was Du willst.

                              So nun änderst Du msg.filename - in den Dateinamen mit Pfad - wohin die Textdatei geschrieben werden soll.

                              Den Pfad /home/iobroker lässt Du aber bitte, den von dort lädst Du das ja dann mit dem Browser runter.

                              A Offline
                              A Offline
                              Accuface
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #143

                              @mickym said in Lösung zur Wertspeicherung:

                              @accuface Gut anders gehts erst mal nicht. Sobald es im Excel drin ist, dann kannst Du machen was Du willst.

                              So nun änderst Du msg.filename - in den Dateinamen mit Pfad - wohin die Textdatei geschrieben werden soll.

                              Den Pfad /home/iobroker lässt Du aber bitte, den von dort lädst Du das ja dann mit dem Browser runter.

                              gut, hab den .csv namen in zaehlerwerte geändert und einen Namen vergeben.

                              mickymM 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • A Accuface

                                @mickym said in Lösung zur Wertspeicherung:

                                @accuface Gut anders gehts erst mal nicht. Sobald es im Excel drin ist, dann kannst Du machen was Du willst.

                                So nun änderst Du msg.filename - in den Dateinamen mit Pfad - wohin die Textdatei geschrieben werden soll.

                                Den Pfad /home/iobroker lässt Du aber bitte, den von dort lädst Du das ja dann mit dem Browser runter.

                                gut, hab den .csv namen in zaehlerwerte geändert und einen Namen vergeben.

                                mickymM Online
                                mickymM Online
                                mickym
                                Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von mickym
                                #144

                                @accuface kannst Du mal posten was da nun steht:

                                325e7c07-07e2-4423-a235-fb67769bc9fa-image.png

                                Die Endung sollte jedenfalls csv oder txt sein, damit Excel das dann richtig zuordnet. Lediglich StromHaus solltest Du in einen eigenen Namen ändern.

                                Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                                A 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • mickymM mickym

                                  @accuface kannst Du mal posten was da nun steht:

                                  325e7c07-07e2-4423-a235-fb67769bc9fa-image.png

                                  Die Endung sollte jedenfalls csv oder txt sein, damit Excel das dann richtig zuordnet. Lediglich StromHaus solltest Du in einen eigenen Namen ändern.

                                  A Offline
                                  A Offline
                                  Accuface
                                  schrieb am zuletzt editiert von Accuface
                                  #145

                                  @mickym said in Lösung zur Wertspeicherung:

                                  @accuface kannst Du mal posten was da nun steht:

                                  48b6b433-6b17-401d-91a4-fe9e4a8cb182-image.png

                                  mickymM 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • A Accuface

                                    @mickym said in Lösung zur Wertspeicherung:

                                    @accuface kannst Du mal posten was da nun steht:

                                    48b6b433-6b17-401d-91a4-fe9e4a8cb182-image.png

                                    mickymM Online
                                    mickymM Online
                                    mickym
                                    Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #146

                                    @accuface OK - das passt.
                                    Nun trägst Du in die 2. iobroker List Node im unteren Ast, den gleichen Pfad wie oben ein.

                                    Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                                    A 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • mickymM mickym

                                      @accuface OK - das passt.
                                      Nun trägst Du in die 2. iobroker List Node im unteren Ast, den gleichen Pfad wie oben ein.

                                      A Offline
                                      A Offline
                                      Accuface
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #147

                                      @mickym said in Lösung zur Wertspeicherung:

                                      @accuface OK - das passt.
                                      Nun trägst Du in die 2. iobroker List Node im unteren Ast, den gleichen Pfad wie oben ein.

                                      done

                                      mickymM 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • A Accuface

                                        @mickym said in Lösung zur Wertspeicherung:

                                        @accuface OK - das passt.
                                        Nun trägst Du in die 2. iobroker List Node im unteren Ast, den gleichen Pfad wie oben ein.

                                        done

                                        mickymM Online
                                        mickymM Online
                                        mickym
                                        Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von mickym
                                        #148

                                        @accuface So der obere Ast wird bei jedem Neustart von NodeRed automatisch ausgeführt um die Spalten zu definieren. Unten triggerst Du die Werte zum Abholen.

                                        Das machst genau EINMAL jetzt (Einmal die untere Inject Node betätigen) und dann solltest Du eine Datei haben, die Du Dir wie bekannt auf Dein Laptop holst.

                                        Also mit

                                        <ip-Adresse des iobrokers>:1880/files/zaehlerwerte.csv
                                        

                                        Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                                        A 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • mickymM mickym

                                          @accuface So der obere Ast wird bei jedem Neustart von NodeRed automatisch ausgeführt um die Spalten zu definieren. Unten triggerst Du die Werte zum Abholen.

                                          Das machst genau EINMAL jetzt (Einmal die untere Inject Node betätigen) und dann solltest Du eine Datei haben, die Du Dir wie bekannt auf Dein Laptop holst.

                                          Also mit

                                          <ip-Adresse des iobrokers>:1880/files/zaehlerwerte.csv
                                          
                                          A Offline
                                          A Offline
                                          Accuface
                                          schrieb am zuletzt editiert von Accuface
                                          #149

                                          @mickym said in Lösung zur Wertspeicherung:

                                          zaehlerwerte.csv

                                          ja....aber:

                                          bf06415c-1d82-4ac6-a4ac-4954b02f80d5-image.png

                                          die spaltentrennung funktioniert nicht.

                                          mickymM 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          913

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe