Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Einsteigerfragen
    4. [gelöst] Probleme mit der CCU3 bei zwei ioBroker instanzen

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [gelöst] Probleme mit der CCU3 bei zwei ioBroker instanzen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • C
      Creator last edited by Creator

      Hallo zusammen,

      ich habe mir eine neuen Asus NUC gegönnt und dort per Docker eine weitere ioBroker instanz eingerichtet. Läuft alles soweit wie gewünscht.

      Mein Plan war es jetzt kein Backup einzuspielen, sondern von vorne zu beginnen und nach und nach einzelene Bereiche zu übernehmen.
      Mein installation läuft wohl so 7-8 Jahre und ich habe wirklich viel ausprobiert und nicht immer wieder aufgeräumt...

      Ich brauche keine dauerhaften parallel Betrieb! Nur halt zum rüberziehen bzw. auch zum testen usw.

      Problem habe ich mit der CCU3 ( Raspberrymatic ), sobald ich einen hm-rpc einrichte, bekomme ich Fehler wie "Unknown XML-RPC tag 'META" und kurz da drauf ist die CCU nicht mehr erreichbar und ich bekomme "CCU 192.168.1.69 unreachable"

      Es gibt dann auch keine andere Lösung als die CCU neu zu starten.
      Zumindest hatte ich keine lust länger als 5min zu warten.

      Habt Ihr da eine Idee? Wie macht Ihr das für Tests?

      Ich nutze folgendes.
      iobroker 7.1.5
      rpc 2.0.2
      ccu 3.77.7

      T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • T
        Timmss @Creator last edited by

        @creator Nur eine Idee, vielleicht kann dieselbe CCU3 nicht unter zwei unterschiedlichen ioBrokern laufen?

        Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Homoran
          Homoran Global Moderator Administrators @Timmss last edited by

          @timmss sagte in Probleme mit der CCU3 bei zwei ioBroker instanzen:

          @creator Nur eine Idee, vielleicht kann dieselbe CCU3 nicht unter zwei unterschiedlichen ioBrokern laufen?

          neee!
          ich habe zum Testen auch schon >6 iobroker Installationen parallel an einer CCU betrieben.

          C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • C
            Creator @Homoran last edited by

            @homoran

            Das stimmt mich positiv 🙂
            Selber CCU User? https ?

            Ich weiß nicht so recht wo ich ansetzen könnte/sollte.

            dccafbf8-cf05-4994-bf9e-1a753fad11d5-image.png

            d6aa5472-2760-4182-89c8-43a50fba9f37-image.png

            Kann natürlich auch CCU seitig sein das Problem.
            Dachte an "Firewall", aber da ist auch nix zu sehen.
            Eher zu offen als zu verschlossen 🙂

            Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Homoran
              Homoran Global Moderator Administrators @Creator last edited by Homoran

              @creator sagte in Probleme mit der CCU3 bei zwei ioBroker instanzen:

              Das stimmt mich positiv

              144_hardwaredaten_total11.jpg
              da liefen auf jeder Installation die hm-rpc und hm-rega Instanzen parallel

              @creator sagte in Probleme mit der CCU3 bei zwei ioBroker instanzen:

              https ?

              damals noch nicht.

              @creator sagte in Probleme mit der CCU3 bei zwei ioBroker instanzen:

              per Docker

              kenne ich mich nicht aus
              Aber warum ist keine Callback Adresse definiert?
              Ports durchgeleitet?
              was sagt das CCU syslog dazu?

              C 1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • C
                Creator @Homoran last edited by

                @homoran

                Aber warum ist keine Callback Adresse definiert?

                Ports durchgeleitet?

                was sagt das CCU syslog dazu?

                Danke für den richtigen Wink!
                Es brauchte bisher keine Callback Adresse. Habe die Adapter vor vielen Jahren in den Betrieb genommen und seit dem nur einmal wegen https angefasst.

                Für Docker brauch es laut Doku die Docker Host Adresse als Callback.

                In case of a docker instance, you can write here directly the IP address of the host of the docker. It is also important to route the adapter port (next to adapter address) into the docker container. You can choose there an arbitrary port (e.g., 12001, 12010).

                Used if ioBroker runs in Docker.

                Dabei war auch die Adapter Adresse falsch.
                Kaum macht man es richtig...

                Danke!

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • First post
                  Last post

                Support us

                ioBroker
                Community Adapters
                Donate

                697
                Online

                31.9k
                Users

                80.2k
                Topics

                1.3m
                Posts

                3
                6
                344
                Loading More Posts
                • Oldest to Newest
                • Newest to Oldest
                • Most Votes
                Reply
                • Reply as topic
                Log in to reply
                Community
                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                The ioBroker Community 2014-2023
                logo