NEWS
Problem mit Waveshare
-
Hallo,
ich habe mir einen Waveshare zugelegt um meinen Deye Wechselrichter damit auszulesen.
Der Modbus Adapter spammt mir aber mein Logfile im ioBroker zu.
Beim Waveshare leuchtet die Link LED, aber komischerweise wenn er Daten abfragt, geht sie sporadisch aus und nach ein paar Sekunden wieder an und wenn der Modbus Adapter dann gerade abfragen will kriege ich wahrscheinlich den Fehler.
Soweit meine Theorie. -
setzt mal die Wartezeit lesend auf 5000
-
@arteck
Dann kommt der gleiche Fehler, nur mit timeout 5000.
Das komische ist ja, habe ich den Waveshare nicht mit dem Wechselrichter verbunden, sprich, er keine Daten abfragt, dann steht Link stabil ohne das die LED sporadisch aus geht. -
@infinity sagte in Problem mit Waveshare:
@arteck
Dann kommt der gleiche Fehler, nur mit timeout 5000.
Das komische ist ja, habe ich den Waveshare nicht mit dem Wechselrichter verbunden, sprich, er keine Daten abfragt, dann steht Link stabil ohne das die LED sporadisch aus geht.dann dürfen keine 2 Geräte auf das Ding zugreifen...
suchmal nach modbus proxy
-
@arteck
Also auf den Deye greift ja nur der Waveshare zu, und bei dem können ja mehrere Geräte abfragen.
Oder liegt das an dem W-Lan Dongle von dem Ding? -
@infinity sagte in Problem mit Waveshare:
Oder liegt das an dem W-Lan Dongle von dem Ding?
die information hast du unterschalgen... ja .. wlan ist für solche sachen sehr störanfällig
-
@infinity sagte in Problem mit Waveshare:
Oder liegt das an dem W-Lan Dongle von dem Ding?
@infinity sagte in Problem mit Waveshare:
ich habe mir einen Waveshare zugelegt
geht das ganze auch etwas präziser?
was genau hast du wie genau womit genau verdrahtet und konfiguriert???
-
@homoran
Also der Deye Wechselrichter hat einen W-Lan Dongle über den man bequem per App sich alles anzeigen lassen kann.
Der Waveshare ist per Kabel mit dem Modbus Anschluss des Deye verbunden.
Der ioBroker bietet ja auch einen eigenen Deye Adapter an, der auch funktioniert, aber die Daten nur von dem W-Lan Dongle abholt.
Mehrere Vebindungen sind darüber aber nicht möglich, beispielsweise mit evcc.
Daher die Idee mit dem Waveshare, dem ist das ja egal wieviele darauf connecten. -
@infinity sagte in Problem mit Waveshare:
Der Waveshare ist per Kabel mit dem Modbus Anschluss des Deye verbunden.
Welcher????
Der Volkswagen sagt auch nicht aus, was du da gerade hast -
@homoran
Dann so halt:
https://www.waveshare.com/rs485-to-eth-b.htm -
@infinity bitte tracking cookies und affiliate links aus dem Link entfernen
-
@infinity bei mir das gleiche. Komischerweise hatte es einmal funktioniert. Also stabil meine ich. Dann waren meistens sogar beide ACT LEDs blau. Auch iobroker konnte dann verbinden ohne timeout. Viel geändert hatte ich nicht, nur etwas rumprobiert. Aber Einstellungen und Kabel waren quasi gleich. Quasi, weil ich mal die Protokolle durchprobiert hatte, aber wieder auf den Ursprungswert zurückgekehrt bin.
Jetzt scheint nur ein ACT LED grün (manchmal kurz blau) und das zweite ACT LED ist nur manchmal kurz grün (meistens aber aus).
Gibt es eine Lösung zu diesem Problem?
Ich vermute eine instabile Modbusverbindung, weil wömöglich das Signal nicht ok ist. Denn aktuell habe ich keine Endwiderstände ans Kabel gehängt.
VirCom sagt, 132 TXD und 0 RXD. Sieht komisch aus, oder? Denn es läuft schon seit einer Stunde...
-
Also ich kann meine Deye 12k per Waveshare problemlos auslesen.
Vielleicht solltet ihr mal die Einstellungen waveshare und Modbus instanz zeigen.
Und wie ist verkabelt?
-
@wendy2702 Die Einstellungen sind wurscht, ich habe da auch schon alles probiert.
Die Verkabelung sollte stimmen, denn zeitweise ist ja alles schick.
Es ist, als ob der Deye in bestimmten Abständen wirre oder keine Daten abfragen lässt, oder der Waveshare nicht abfragt oder sich abfragen lässt von der Instanz.
Auffällig ist halt, dass dann die Link LED vom Waveshare nicht mehr leuchtet, er sich scheinbar irgendwie "resettet" und dann wieder normal weiter macht.
Man merkt das beispielsweise auch, wenn man evcc einrichtet, dann kann es sein, dass es den Deye nicht findet, wenn da grad mal wieder keine Kommunikation stattfindet.
Ein paar Sekunden später ist dann alles wieder schick.
Das Problem mit dem Waveshare ist aber bekannt, nur eine Lösung scheint es nicht zu geben, ausser andere Hardware als den Waveshare zu benutzen.
Ich hab mich einfach dran gewöhnt, dass er mit das Log mit Fehlern zuspammt ... -
Wenn du meinst das die Einstellungen Wurscht sind kann ich dir auch nicht helfen.
Und hier nutzen einige Waveshare Hardware ohne Probleme, ich in Summe 4 Stück. Allerdings mit den richtigen Einstellungen.
-
@wendy2702 Dann poste deine Einstellungen und wir können das gerne testen.
Dann sollte ja alles passen.