Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Einsteigerfragen
  4. Einbindung von Geräten
  5. TuYa Adapter - Smart Power plug - Visualisierung

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

TuYa Adapter - Smart Power plug - Visualisierung

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Einbindung von Geräten
22 Beiträge 4 Kommentatoren 1.3k Aufrufe 2 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • Roger NawrathR Roger Nawrath

    Ich habe div. Smart Power plug's arbeiten eigentlich "gut" .... aber, d.h. die Datenpunkte wie akt. Stromverbrauch, Watt, Spannung werden im IOBroker nur aktualisiert wenn die entsprechende App, sprich z.H. Handy aufgerufen wird. Sobald man die App verlässt oder Bildschirm des Handy's abschaltet ... werden die Daten/Datenpunkte nicht mehr aktualisiert oder besser nur der Datenpunkt "Summenbildung kWh" aktualisiert sich je nach verbrauch - alle anderen werte sind eingeforen.

    Beispiel Bild - handelsüblich:
    a494ffa7-edb9-4641-b04a-650758fd4b6c-grafik.png

    Es muss ja eine Möglichkeit geben die Alle Datenpunkte auch ohne App abzufragen, sich aktualisiered abzufragen?!

    Danke für das Lesen und freue mich auf Hilfe

    paul53P Offline
    paul53P Offline
    paul53
    schrieb am zuletzt editiert von
    #3

    @roger-nawrath sagte: TuYa Adapter

    Ist nicht vielleicht der Zigbee-Adapter besser geeignet? Damit wäre vermutlich auch das Polling-Problem erledigt?

    Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
    Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

    Roger NawrathR 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • paul53P paul53

      @roger-nawrath sagte: TuYa Adapter

      Ist nicht vielleicht der Zigbee-Adapter besser geeignet? Damit wäre vermutlich auch das Polling-Problem erledigt?

      Roger NawrathR Offline
      Roger NawrathR Offline
      Roger Nawrath
      schrieb am zuletzt editiert von
      #4

      @paul53 said in TuYa Adapter - Smart Power plug - Visualisierung:

      @roger-nawrath sagte: TuYa Adapter

      Ist nicht vielleicht der Zigbee-Adapter besser geeignet? Damit wäre vermutlich auch das Polling-Problem erledigt?

      Tja .... da sind wir wieder beim nächsten Thema - aber sind über Zigbee-Gateway bei Tuya eingetragen - im IOBroker ist die Instanz bereits installiert, aber noch nicht eingerichtet. Warum? Habe meine Gateway noch nicht gefunden, oder besser den Adapter noch nicht eingerichtet ... da ich bei im IOBroker die Aliase über Tuya gut anlegen konnte habe ich bis jetzt keinen Handlungsbedarf gesehen - die einrichtung zu vervollständigen.

      Frage vorab: Zigbee-Instanz oder Zigbee2MQTT?
      Beides Instanzen habe ich vorab schon installiert, aber wie gesagt noch nicht eingerichtet ...

      paul53P HomoranH ? 3 Antworten Letzte Antwort
      0
      • Roger NawrathR Roger Nawrath

        @paul53 said in TuYa Adapter - Smart Power plug - Visualisierung:

        @roger-nawrath sagte: TuYa Adapter

        Ist nicht vielleicht der Zigbee-Adapter besser geeignet? Damit wäre vermutlich auch das Polling-Problem erledigt?

        Tja .... da sind wir wieder beim nächsten Thema - aber sind über Zigbee-Gateway bei Tuya eingetragen - im IOBroker ist die Instanz bereits installiert, aber noch nicht eingerichtet. Warum? Habe meine Gateway noch nicht gefunden, oder besser den Adapter noch nicht eingerichtet ... da ich bei im IOBroker die Aliase über Tuya gut anlegen konnte habe ich bis jetzt keinen Handlungsbedarf gesehen - die einrichtung zu vervollständigen.

        Frage vorab: Zigbee-Instanz oder Zigbee2MQTT?
        Beides Instanzen habe ich vorab schon installiert, aber wie gesagt noch nicht eingerichtet ...

        paul53P Offline
        paul53P Offline
        paul53
        schrieb am zuletzt editiert von
        #5

        @roger-nawrath sagte: Zigbee-Instanz oder Zigbee2MQTT?

        Da ich keine Zigbee-Geräte verwende, kann ich die Frage nicht beantworten.

        Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
        Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

        Roger NawrathR 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • paul53P paul53

          @roger-nawrath sagte: Zigbee-Instanz oder Zigbee2MQTT?

          Da ich keine Zigbee-Geräte verwende, kann ich die Frage nicht beantworten.

          Roger NawrathR Offline
          Roger NawrathR Offline
          Roger Nawrath
          schrieb am zuletzt editiert von
          #6

          @paul53 said in TuYa Adapter - Smart Power plug - Visualisierung:

          @roger-nawrath sagte: Zigbee-Instanz oder Zigbee2MQTT?

          Da ich keine Zigbee-Geräte verwende, kann ich die Frage nicht beantworten.

          Das ist eine Grundlage, auf die man bauen kann - warum?

          paul53P 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • Roger NawrathR Roger Nawrath

            @paul53 said in TuYa Adapter - Smart Power plug - Visualisierung:

            @roger-nawrath sagte: Zigbee-Instanz oder Zigbee2MQTT?

            Da ich keine Zigbee-Geräte verwende, kann ich die Frage nicht beantworten.

            Das ist eine Grundlage, auf die man bauen kann - warum?

            paul53P Offline
            paul53P Offline
            paul53
            schrieb am zuletzt editiert von paul53
            #7

            @roger-nawrath sagte: warum?

            Du meinst, warum ich kein Zigbee verwende? Ich meide das überlastete 2,4-GHz-Band und verwende nur Geräte, die auf 868 MHz funken (HomeMatic).

            EDIT: Alle Steuerungen und Regelungen müssen bei mir ohne Internet (Cloud) funktionieren!

            Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
            Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

            Roger NawrathR 1 Antwort Letzte Antwort
            1
            • Roger NawrathR Roger Nawrath

              @paul53 said in TuYa Adapter - Smart Power plug - Visualisierung:

              @roger-nawrath sagte: TuYa Adapter

              Ist nicht vielleicht der Zigbee-Adapter besser geeignet? Damit wäre vermutlich auch das Polling-Problem erledigt?

              Tja .... da sind wir wieder beim nächsten Thema - aber sind über Zigbee-Gateway bei Tuya eingetragen - im IOBroker ist die Instanz bereits installiert, aber noch nicht eingerichtet. Warum? Habe meine Gateway noch nicht gefunden, oder besser den Adapter noch nicht eingerichtet ... da ich bei im IOBroker die Aliase über Tuya gut anlegen konnte habe ich bis jetzt keinen Handlungsbedarf gesehen - die einrichtung zu vervollständigen.

              Frage vorab: Zigbee-Instanz oder Zigbee2MQTT?
              Beides Instanzen habe ich vorab schon installiert, aber wie gesagt noch nicht eingerichtet ...

              HomoranH Nicht stören
              HomoranH Nicht stören
              Homoran
              Global Moderator Administrators
              schrieb am zuletzt editiert von
              #8

              @roger-nawrath Hast du zu dem Zigbee Adapter auch einen Zigbee Koordinator?
              ich fürchte du meinst mit

              @roger-nawrath sagte in TuYa Adapter - Smart Power plug - Visualisierung:

              Habe meine Gateway noch nicht gefunden

              das Tuya Gateway.
              Ich denke nicht, dass du damit Geräte an iobroker anbinden kannst.

              kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

              der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

              ? 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • Roger NawrathR Roger Nawrath

                @paul53 said in TuYa Adapter - Smart Power plug - Visualisierung:

                @roger-nawrath sagte: TuYa Adapter

                Ist nicht vielleicht der Zigbee-Adapter besser geeignet? Damit wäre vermutlich auch das Polling-Problem erledigt?

                Tja .... da sind wir wieder beim nächsten Thema - aber sind über Zigbee-Gateway bei Tuya eingetragen - im IOBroker ist die Instanz bereits installiert, aber noch nicht eingerichtet. Warum? Habe meine Gateway noch nicht gefunden, oder besser den Adapter noch nicht eingerichtet ... da ich bei im IOBroker die Aliase über Tuya gut anlegen konnte habe ich bis jetzt keinen Handlungsbedarf gesehen - die einrichtung zu vervollständigen.

                Frage vorab: Zigbee-Instanz oder Zigbee2MQTT?
                Beides Instanzen habe ich vorab schon installiert, aber wie gesagt noch nicht eingerichtet ...

                ? Offline
                ? Offline
                Ein ehemaliger Benutzer
                schrieb am zuletzt editiert von
                #9

                @roger-nawrath sagte in TuYa Adapter - Smart Power plug - Visualisierung:

                Tja .... da sind wir wieder beim nächsten Thema - aber sind über Zigbee-Gateway bei Tuya eingetragen - im IOBroker ist die Instanz bereits installiert, aber noch nicht eingerichtet. Warum? Habe meine Gateway noch nicht gefunden, oder besser den Adapter noch nicht eingerichtet ... da ich bei im IOBroker die

                Welches Zigbee-Gateway hast du denn?
                Ist das Gateway ein Tuya, Zigbee-Wifi-Gateway und du hast den Tuya Adapter?

                Um hier helfen zu koennen, muss man erstmal wissen, welches Gateway du hast.
                Danach dann den zugehoerigen Adapter instalieren und einrichten, schauen, dass er laeuft und das Gateway funktioniert.
                Dann die Geraete am Gateway anlernen und schauen, ob sie im iobroker auftauchen.

                Das PowerMonitoring bei Zigbee kannste zu 70% vergessen, das muellt dir dein Zigbee zu und ist unzuverlaessig. Nur mal so nebenbei..

                HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • HomoranH Homoran

                  @roger-nawrath Hast du zu dem Zigbee Adapter auch einen Zigbee Koordinator?
                  ich fürchte du meinst mit

                  @roger-nawrath sagte in TuYa Adapter - Smart Power plug - Visualisierung:

                  Habe meine Gateway noch nicht gefunden

                  das Tuya Gateway.
                  Ich denke nicht, dass du damit Geräte an iobroker anbinden kannst.

                  ? Offline
                  ? Offline
                  Ein ehemaliger Benutzer
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #10

                  @homoran

                  ich hab (zur Zeit zwar ausgemustert) ein Tuya-Wifi-Zigbee Gateway ( 10 Euro beim Alimann) das ging prima mit dem Tuya-Adapter. Ich nehm das ab und zu zum Testen, wenn Devices noch nicht im Zigbee2mqtt eingetragen sind. ( oder auch nie werden, da gibts ja die dollsten Dinger.. )

                  HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • ? Ein ehemaliger Benutzer

                    @roger-nawrath sagte in TuYa Adapter - Smart Power plug - Visualisierung:

                    Tja .... da sind wir wieder beim nächsten Thema - aber sind über Zigbee-Gateway bei Tuya eingetragen - im IOBroker ist die Instanz bereits installiert, aber noch nicht eingerichtet. Warum? Habe meine Gateway noch nicht gefunden, oder besser den Adapter noch nicht eingerichtet ... da ich bei im IOBroker die

                    Welches Zigbee-Gateway hast du denn?
                    Ist das Gateway ein Tuya, Zigbee-Wifi-Gateway und du hast den Tuya Adapter?

                    Um hier helfen zu koennen, muss man erstmal wissen, welches Gateway du hast.
                    Danach dann den zugehoerigen Adapter instalieren und einrichten, schauen, dass er laeuft und das Gateway funktioniert.
                    Dann die Geraete am Gateway anlernen und schauen, ob sie im iobroker auftauchen.

                    Das PowerMonitoring bei Zigbee kannste zu 70% vergessen, das muellt dir dein Zigbee zu und ist unzuverlaessig. Nur mal so nebenbei..

                    HomoranH Nicht stören
                    HomoranH Nicht stören
                    Homoran
                    Global Moderator Administrators
                    schrieb am zuletzt editiert von Homoran
                    #11

                    @ilovegym sagte in TuYa Adapter - Smart Power plug - Visualisierung:

                    Das PowerMonitoring bei Zigbee kannste zu 70% vergessen, das muellt dir dein Zigbee zu und ist unzuverlaessig. Nur mal so nebenbei..

                    nu mal keine Panikmache!
                    bin genau deswegen mit Zigbee angefangen. 12 Steckdosen mit Homematic waren nicht vermittelbar.
                    Ein Dreierpack bei Lidl für 30 Euronen ging durch die Finanzprüfung.

                    Läuft bisher recht gut, Werte passen auch zu HM.

                    EDIT:
                    Screenshot_20241126-165749_Firefox.jpg
                    oben die HM-Steckdose, an der due beiden Lidl Plugs hängen

                    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                    ? 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • ? Ein ehemaliger Benutzer

                      @homoran

                      ich hab (zur Zeit zwar ausgemustert) ein Tuya-Wifi-Zigbee Gateway ( 10 Euro beim Alimann) das ging prima mit dem Tuya-Adapter. Ich nehm das ab und zu zum Testen, wenn Devices noch nicht im Zigbee2mqtt eingetragen sind. ( oder auch nie werden, da gibts ja die dollsten Dinger.. )

                      HomoranH Nicht stören
                      HomoranH Nicht stören
                      Homoran
                      Global Moderator Administrators
                      schrieb am zuletzt editiert von Homoran
                      #12

                      @ilovegym sagte in TuYa Adapter - Smart Power plug - Visualisierung:

                      ein Tuya-Wifi-Zigbee Gateway ( 10 Euro beim Alimann) das ging prima mit dem Tuya-Adapter. I

                      Aber wir wollen doch jetzt zum Zigbee Adapter

                      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • HomoranH Homoran

                        @ilovegym sagte in TuYa Adapter - Smart Power plug - Visualisierung:

                        Das PowerMonitoring bei Zigbee kannste zu 70% vergessen, das muellt dir dein Zigbee zu und ist unzuverlaessig. Nur mal so nebenbei..

                        nu mal keine Panikmache!
                        bin genau deswegen mit Zigbee angefangen. 12 Steckdosen mit Homematic waren nicht vermittelbar.
                        Ein Dreierpack bei Lidl für 30 Euronen ging durch die Finanzprüfung.

                        Läuft bisher recht gut, Werte passen auch zu HM.

                        EDIT:
                        Screenshot_20241126-165749_Firefox.jpg
                        oben die HM-Steckdose, an der due beiden Lidl Plugs hängen

                        ? Offline
                        ? Offline
                        Ein ehemaliger Benutzer
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #13

                        @homoran

                        noe.. so hat jeder seine Erfahrungen.. 😉
                        Genau die hab ich im 5er Pack hier rumliegen, da sie bei mir erst garnicht ins Netz wollten.. aber das ist auch schon wieder ein Jahr her..
                        kann ich die Tage mal testen, ob die mit den vielen Herdmann Updates inzwischen gehen..

                        HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • ? Ein ehemaliger Benutzer

                          @homoran

                          noe.. so hat jeder seine Erfahrungen.. 😉
                          Genau die hab ich im 5er Pack hier rumliegen, da sie bei mir erst garnicht ins Netz wollten.. aber das ist auch schon wieder ein Jahr her..
                          kann ich die Tage mal testen, ob die mit den vielen Herdmann Updates inzwischen gehen..

                          HomoranH Nicht stören
                          HomoranH Nicht stören
                          Homoran
                          Global Moderator Administrators
                          schrieb am zuletzt editiert von Homoran
                          #14

                          @ilovegym sagte in TuYa Adapter - Smart Power plug - Visualisierung:

                          Genau die hab ich im 5er Pack

                          kenn ich nur einzeln und im 3er
                          https://www.zigbee2mqtt.io/devices/HG08673.html

                          Das einzige was aber nicht schuld der Steckdosen sein wird, istcder sekündliche Refresh der Verbindungen, was bei 8 Dosen dicht an dicht nicht verwunderlich erscheint

                          kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                          der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                          ? 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • HomoranH Homoran

                            @ilovegym sagte in TuYa Adapter - Smart Power plug - Visualisierung:

                            Genau die hab ich im 5er Pack

                            kenn ich nur einzeln und im 3er
                            https://www.zigbee2mqtt.io/devices/HG08673.html

                            Das einzige was aber nicht schuld der Steckdosen sein wird, istcder sekündliche Refresh der Verbindungen, was bei 8 Dosen dicht an dicht nicht verwunderlich erscheint

                            ? Offline
                            ? Offline
                            Ein ehemaliger Benutzer
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #15

                            @homoran

                            ... wie gesagt... DAMALS gings nicht.. es hat sich viel getan in der Zigbee-Welt die letzten Monate.
                            Sind genau die HG8673 .. alle 5, die ich hab.. ob das damals ein 5er Pack war oder ich ein dreierpack und 2 einzelne gekauft hab.. 😄 k.a.
                            wir kommen OT und ich wollte auch nur dem Roger hier helfen.. 🙂

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            1
                            • paul53P paul53

                              @roger-nawrath sagte: warum?

                              Du meinst, warum ich kein Zigbee verwende? Ich meide das überlastete 2,4-GHz-Band und verwende nur Geräte, die auf 868 MHz funken (HomeMatic).

                              EDIT: Alle Steuerungen und Regelungen müssen bei mir ohne Internet (Cloud) funktionieren!

                              Roger NawrathR Offline
                              Roger NawrathR Offline
                              Roger Nawrath
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #16

                              @paul53 said in TuYa Adapter - Smart Power plug - Visualisierung:

                              müssen

                              Guten Morgen - Danke für deine Antwort ... die einleuchtend ist. Macht in dieser hinsicht sinn - auch in HM zu investieren. Mann kann davon ausgehen, das TUYA und Co. ein Jedermann-system ist, ich beschäftige mich seit ca. 4 Monaten mit SmartHome, davon 2 Mon. mit IOBroker etwas intensiver zur Steuerung und würde heute gleich auf HM-Geräte usw. setzen - aber es ist nie zu spät auf ein anderes Pferd zu setzen - Danke für das lesen

                              Roger NawrathR 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • Roger NawrathR Roger Nawrath

                                @paul53 said in TuYa Adapter - Smart Power plug - Visualisierung:

                                müssen

                                Guten Morgen - Danke für deine Antwort ... die einleuchtend ist. Macht in dieser hinsicht sinn - auch in HM zu investieren. Mann kann davon ausgehen, das TUYA und Co. ein Jedermann-system ist, ich beschäftige mich seit ca. 4 Monaten mit SmartHome, davon 2 Mon. mit IOBroker etwas intensiver zur Steuerung und würde heute gleich auf HM-Geräte usw. setzen - aber es ist nie zu spät auf ein anderes Pferd zu setzen - Danke für das lesen

                                Roger NawrathR Offline
                                Roger NawrathR Offline
                                Roger Nawrath
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #17

                                Guten Morgen an alle ... Danke für die vielen Feedback's

                                Als Zigbee Gateway benutze ich einen "einfachen Tuya ZigBee 3,0 Smart Gateway Hub Multi-Modus" mit WIFI, BluetoothMultimode-Gateway Zigbee.01.jpg

                                Bluetooth verwende ich nicht - das Gateway ist über TUYA als "Multimode gateway" eingebunden und hierüber finden die Zigbee-Geräte ihren Zugang zu TUYA.
                                Ich benutze also keinen USB-Stick

                                Das Gateway bekommt seine IP-Adresse von meiner Fritz!Box - da ist dann auch schon der erste "Hänger" warum ich den Zigbee-Adapter und geräte unter IOBroker nicht einrichten kann - siehe Bild:
                                52b08ac9-5422-46a7-868f-d7025ef4f2db-grafik.png

                                Das ist erst mal "Grund" - Information zu Gateway ....

                                HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • Roger NawrathR Roger Nawrath

                                  Guten Morgen an alle ... Danke für die vielen Feedback's

                                  Als Zigbee Gateway benutze ich einen "einfachen Tuya ZigBee 3,0 Smart Gateway Hub Multi-Modus" mit WIFI, BluetoothMultimode-Gateway Zigbee.01.jpg

                                  Bluetooth verwende ich nicht - das Gateway ist über TUYA als "Multimode gateway" eingebunden und hierüber finden die Zigbee-Geräte ihren Zugang zu TUYA.
                                  Ich benutze also keinen USB-Stick

                                  Das Gateway bekommt seine IP-Adresse von meiner Fritz!Box - da ist dann auch schon der erste "Hänger" warum ich den Zigbee-Adapter und geräte unter IOBroker nicht einrichten kann - siehe Bild:
                                  52b08ac9-5422-46a7-868f-d7025ef4f2db-grafik.png

                                  Das ist erst mal "Grund" - Information zu Gateway ....

                                  HomoranH Nicht stören
                                  HomoranH Nicht stören
                                  Homoran
                                  Global Moderator Administrators
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #18

                                  @roger-nawrath sagte in TuYa Adapter - Smart Power plug - Visualisierung:

                                  Das ist erst mal "Grund" - Information zu Gateway ....

                                  Wie bereits @ilovegym schrieb:

                                  @ilovegym sagte in TuYa Adapter - Smart Power plug - Visualisierung:

                                  ein Tuya-Wifi-Zigbee Gateway ... ging prima mit dem Tuya-Adapter.

                                  nicht mit dem Zigbee Adapter

                                  kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                  der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • Roger NawrathR Roger Nawrath

                                    Ich habe div. Smart Power plug's arbeiten eigentlich "gut" .... aber, d.h. die Datenpunkte wie akt. Stromverbrauch, Watt, Spannung werden im IOBroker nur aktualisiert wenn die entsprechende App, sprich z.H. Handy aufgerufen wird. Sobald man die App verlässt oder Bildschirm des Handy's abschaltet ... werden die Daten/Datenpunkte nicht mehr aktualisiert oder besser nur der Datenpunkt "Summenbildung kWh" aktualisiert sich je nach verbrauch - alle anderen werte sind eingeforen.

                                    Beispiel Bild - handelsüblich:
                                    a494ffa7-edb9-4641-b04a-650758fd4b6c-grafik.png

                                    Es muss ja eine Möglichkeit geben die Alle Datenpunkte auch ohne App abzufragen, sich aktualisiered abzufragen?!

                                    Danke für das Lesen und freue mich auf Hilfe

                                    paul53P Offline
                                    paul53P Offline
                                    paul53
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #19

                                    @roger-nawrath sagte: App verlässt oder Bildschirm des Handy's abschaltet ... werden die Daten/Datenpunkte nicht mehr aktualisiert

                                    Dann sind die Daten nur über die Cloud verfügbar - für mich ein absolutes "No Go".

                                    Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                                    Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                                    Roger NawrathR 1 Antwort Letzte Antwort
                                    1
                                    • paul53P paul53

                                      @roger-nawrath sagte: App verlässt oder Bildschirm des Handy's abschaltet ... werden die Daten/Datenpunkte nicht mehr aktualisiert

                                      Dann sind die Daten nur über die Cloud verfügbar - für mich ein absolutes "No Go".

                                      Roger NawrathR Offline
                                      Roger NawrathR Offline
                                      Roger Nawrath
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #20

                                      @paul53 Okay .... die daten "Power Plug's" können also dann nicht abgeholt werden und in der "weiteren Scriptverarbeitung / Visualisierung usw. verarbeitet werden" - also die dinger verkaufen und neue anschaffen - eine Empfehlung?

                                      Dann weiter kurz zum Zigbee gateway

                                      • einen Zigbee Gateway -Stick anschaffen, über USB-Port mit fester Addresse/Port einbinden, die geräte neu anlernen ... und weiter lernen

                                      Hierzu eine Empfehlung -.... Danke für lesen und einen schönen Abend 🍔 🍛 🌭

                                      HomoranH paul53P 2 Antworten Letzte Antwort
                                      0
                                      • Roger NawrathR Roger Nawrath

                                        @paul53 Okay .... die daten "Power Plug's" können also dann nicht abgeholt werden und in der "weiteren Scriptverarbeitung / Visualisierung usw. verarbeitet werden" - also die dinger verkaufen und neue anschaffen - eine Empfehlung?

                                        Dann weiter kurz zum Zigbee gateway

                                        • einen Zigbee Gateway -Stick anschaffen, über USB-Port mit fester Addresse/Port einbinden, die geräte neu anlernen ... und weiter lernen

                                        Hierzu eine Empfehlung -.... Danke für lesen und einen schönen Abend 🍔 🍛 🌭

                                        HomoranH Nicht stören
                                        HomoranH Nicht stören
                                        Homoran
                                        Global Moderator Administrators
                                        schrieb am zuletzt editiert von Homoran
                                        #21

                                        @roger-nawrath sagte in TuYa Adapter - Smart Power plug - Visualisierung:

                                        also die dinger verkaufen

                                        Warum???

                                        Die kannst du doch mit

                                        @roger-nawrath sagte in TuYa Adapter - Smart Power plug - Visualisierung:

                                        Zigbee gateway

                                        weiter nutzen!
                                        Aber

                                        @roger-nawrath sagte in TuYa Adapter - Smart Power plug - Visualisierung:

                                        die daten "Power Plug's" können also dann nicht abgeholt werden

                                        ist bisher nur eine Vermutung.
                                        Du müsstest das näher untersuchen.

                                        Trotzdem würde ich auf den Zigbee Adapter umsteigen.

                                        @roger-nawrath sagte in TuYa Adapter - Smart Power plug - Visualisierung:

                                        Hierzu eine Empfehlung

                                        es gibt auch Koordinatoren, die über LAN angeschlossen werden.
                                        Damit bist du räumlich unabhängiger

                                        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • Roger NawrathR Roger Nawrath

                                          @paul53 Okay .... die daten "Power Plug's" können also dann nicht abgeholt werden und in der "weiteren Scriptverarbeitung / Visualisierung usw. verarbeitet werden" - also die dinger verkaufen und neue anschaffen - eine Empfehlung?

                                          Dann weiter kurz zum Zigbee gateway

                                          • einen Zigbee Gateway -Stick anschaffen, über USB-Port mit fester Addresse/Port einbinden, die geräte neu anlernen ... und weiter lernen

                                          Hierzu eine Empfehlung -.... Danke für lesen und einen schönen Abend 🍔 🍛 🌭

                                          paul53P Offline
                                          paul53P Offline
                                          paul53
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #22

                                          @roger-nawrath sagte: also die dinger verkaufen und neue anschaffen

                                          Suche mal mit der genauen Typ-Bezeichnung unter Zigbee2MQTT. Dort sieht man auch, welche Werte unterstützt werden.

                                          Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                                          Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          347

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe