Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Marktplatz
    4. [Erledigt]: Sonoff-RF-Bridge (schwarz)

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    [Erledigt]: Sonoff-RF-Bridge (schwarz)

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Codierknecht
      Codierknecht Developer Most Active @geschild last edited by

      @geschild sagte in Suche: Sonoff-RF-Bridge (schwarz):

      Man kann die Geräte ist modifizieren

      Auch Portisch drauf flashen?

      G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • G
        geschild @Codierknecht last edited by geschild

        @codierknecht

        Portisch geht nicht, ist aber auch nicht notwendig. Der dafür verwende MIcrocontroller wird mit der Modifikation umgangen.
        Ich habe mir eine eigene Software geschrieben, die die RC-switch Bibliothek verwendet. Diese verwendet Tasmota auch.

        https://tasmota.github.io/docs/RF-Protocol/

        Receive = GPIO4;
        Send = GPIO5;

        ob tasmota die folgenden GPIO verwendet kann ich nicht sagen.
        BUZZER = GPIO12;
        LEDROT = GPIO14;

        Wenn es nicht klappt, melde dich nochmal.

        Ich habe es mal mit einem Wemos D1 (ist ja michts anderes als ein ESP8266 wie in der Sonoff-Bridge) ausprobiert.
        tasmota/sensors übertragen.
        Folgendes template eingestellt: 827c6352-4047-4357-8e94-cd176140cfc4-image.png
        433Mhz Sender und Empfänger an den GPIO angeschlossen.

        Console aufgerufen, eine Taste einer Fernbedienung betätigt und erhalten:
        17:50:52.897 RSL: RESULT = {"Time":"2024-11-20T17:50:52","RfReceived":{"Data":"0x551151","Bits":24,"Protocol":1,"Pulse":337}}

        Den empfangenen JSON kopiert {"Data":"0x551151","Bits":24,"Protocol":1,"Pulse":337}
        und mit
        rfsend {"Data":"0x551151","Bits":24,"Protocol":1,"Pulse":337} gesendet.

        Klappt.

        Codierknecht 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Codierknecht
          Codierknecht Developer Most Active @geschild last edited by

          @geschild sagte in Suche: Sonoff-RF-Bridge (schwarz):

          Portisch geht nicht, ist aber auch nicht notwendig

          Ich denke schon, dass Portisch nötig ist.
          Tasmota kriege ich da problemlos drauf. Die Bridge erkennt dann auch, wenn ich ihr etwas sende um sie anzulernen.
          Allerdings reagiert das Gerät nicht (Licht im Terrassendach). Daher vermute ich, dass die Code verschlüsselt sind - und dafür wird dann wohl Portisch benötigt.

          G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • G
            geschild @Codierknecht last edited by geschild

            @codierknecht
            Schick mal, was die Bridge empfängt:

            tasmota Oberfläche der Bridge aufrufen.
            Hier die <Console> aufrufen.
            Taste auf deiner Fernbedienung drücken.
            In der <Console> sollte jetzt eine neue Zeile erscheinen.,
            Diese mit der Maus markieren. Am Anfang der Zeile linke Maustaste drücken und halten!! Jetzt nach rechts ziehen bis zum Ende der Zeile. Maustaste loslassen. Jetzt sollte die Zeile blau markiert sein. STRG + C drücken.
            Chat aufrufen und STRG + V drücken. Jetzt sollte die Zeile im Chat stehen.

            Du kannst mich auch anrufen: 0157 8588 1029 oder WhattsApp schicken.

            Hast du evtl. ein gerät mit "Rolling Code" also bei gleicher Taste immer einen anderen Code?

            Codierknecht 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • Codierknecht
              Codierknecht Developer Most Active @geschild last edited by

              @geschild
              Schau ich mir morgen mal an. Dann poste ich hier mal, was die Bridge so empfängt.
              Chat halte ich nicht für zielführend. Interessiert ja vielleicht auch andere.

              Diese mit der Maus markieren. Am Anfang der Zeile linke Maustaste drücken und halten!! Jetzt nach rechts ziehen bis zum Ende der Zeile. Maustaste loslassen.

              Ich bin Softwareentwickler. Wie man Texte markiert, kopiert und einfügt ist mir durchaus geläufig 😉

              oder WhattsApp

              WA kommt mir nicht ins Haus 😉

              Hast du evtl. ein gerät mit "Rolling Code" also bei gleicher Taste immer einen anderen Code?

              Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, werde ich aber trotzdem checken.

              Danke für die Unterstützung!

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Codierknecht
                Codierknecht Developer Most Active @geschild last edited by Codierknecht

                @geschild
                Hier das Ergebnis:

                10:36:28.872 MQT: tele/tasmota_C42FD6/RESULT = {"Time":"2024-11-25T10:36:28","RfReceived":{"Sync":20070,"Low":704,"High":2114,"Data":"258EA7","RfKey":"None"}}
                10:36:32.869 MQT: tele/tasmota_C42FD6/RESULT = {"Time":"2024-11-25T10:36:32","RfReceived":{"Sync":21832,"Low":708,"High":2112,"Data":"258EA7","RfKey":"None"}}
                10:36:37.245 MQT: tele/tasmota_C42FD6/RESULT = {"Time":"2024-11-25T10:36:37","RfReceived":{"Sync":20074,"Low":704,"High":2114,"Data":"258EA7","RfKey":"None"}}
                10:36:39.775 MQT: tele/tasmota_C42FD6/RESULT = {"Time":"2024-11-25T10:36:39","RfReceived":{"Sync":20070,"Low":708,"High":2112,"Data":"258EA7","RfKey":"None"}}
                10:36:46.559 MQT: tele/tasmota_C42FD6/RESULT = {"Time":"2024-11-25T10:36:46","RfReceived":{"Sync":20072,"Low":708,"High":2110,"Data":"258EA7","RfKey":"None"}}
                10:36:50.571 MQT: tele/tasmota_C42FD6/RESULT = {"Time":"2024-11-25T10:36:50","RfReceived":{"Sync":20078,"Low":706,"High":2112,"Data":"258EA7","RfKey":"None"}}
                

                Ich hab's wiederholt um zu sehen, ob die FB rollierende Codes verwendet.
                Sieht mir nicht danach aus. Zumindest bleibt "Data" immer gleich.

                G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • G
                  geschild @Codierknecht last edited by

                  @codierknecht Ich wollte dich nicht mit der genauen Anleitung beleidigen. Ich habe ich schon Forumsmitglieder beraten, die nicht auf deinem Wissensstand sind. Darum gebe ich Anleitung immer sofort recht detailliert, um Zeit zu sparen.

                  Der RC-Switch Code steht hier: https://github.com/sui77/rc-switch/blob/master/RCSwitch.cpp. Demzufolge scheint es Protokoll 1 zu sein, nur die Pulselength (350 zu 704) ist eine andere.

                  Versuche mal folgenden JSON zu senden: {"Data":"0x258EA7","Bits":24,"Protocol":1,"Pulse":704}.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Codierknecht
                    Codierknecht Developer Most Active last edited by

                    @geschild sagte in Suche: Sonoff-RF-Bridge (schwarz):

                    Ich wollte dich nicht ...

                    Alles gut 😉

                    Versuche mal folgenden JSON zu senden

                    Über die Konsole der Bridge?

                    Oder per MQTT im Objektbaum? Da habe ich noch nicht herausbekommen, wo ich was eingeben muss um die Bridge zum Senden zu bewegen.
                    Ich kann allerdings den Code in dezimal umrechnen. Gebe ich den dann in "RfCode" ein, scheint die Bridge zu senden.

                    071ff1ce-1e8b-45f6-836f-fcbb279c0155-grafik.png

                    Ich habe auch schon versucht, die Tasten in Tasmota anzulernen.
                    Das funzt auch soweit und ich kann übers Web-UI das Senden auslösen.

                    Alles in allem lande ich immer beim selben Ergebnis: Das Licht im Terrassendach reagiert nicht drauf 😞

                    So sieht die FB aus:
                    e705689a-cfe3-4f94-b481-42e4e30cd76f-grafik.png

                    G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • G
                      geschild @Codierknecht last edited by geschild

                      @codierknecht

                      Mit der Console: rfsend {"Data":"0x258EA7","Bits":24,"Protocol":1,"Pulse":704}

                      Hast du noch eine "Schwarze Bridge" laufen, mit der du überprüfen kannst, was die Neue sendet?

                      Codierknecht 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • Codierknecht
                        Codierknecht Developer Most Active @geschild last edited by

                        @geschild sagte in Suche: Sonoff-RF-Bridge (schwarz):

                        Hast du noch eine "Schwarze Bridge" laufen, mit der du überprüfen kannst, was die Neue sendet?

                        Nö - darum habe ich ja hier nach einer "schwarzen" gefragt 😉

                        G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • G
                          geschild @Codierknecht last edited by

                          @codierknecht Ok, ich dachte du hättest bisher die schwarzen verwendet und bist enttäuscht, das es die nicht gibt.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Codierknecht
                            Codierknecht Developer Most Active @geschild last edited by

                            @geschild sagte in Suche: Sonoff-RF-Bridge (schwarz):

                            Mit der Console: rfsend {"Data":"0x258EA7","Bits":24,"Protocol":1,"Pulse":704}

                            17:26:34.392 MQT: stat/tasmota_C42FD6/RESULT = {"Command":"Unknown","Input":"RFSEND {\"Data\":\"0x258EA7\",\"Bits\":24,\"Protocol\":1,\"Puls"}
                            
                            G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • G
                              geschild @Codierknecht last edited by

                              @codierknecht Bitte die Zeile: rfsend .... kopieren und in die Konsole einfügen. Habe es gerade ausprobiert und mit einer schwarzen bridge und Oszilloskop überprüft: Funktioniert.

                              4f9c0b40-1224-43da-aa9b-7438e57492ae-image.png

                              Codierknecht 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Codierknecht
                                Codierknecht Developer Most Active @geschild last edited by

                                @geschild sagte in Suche: Sonoff-RF-Bridge (schwarz):

                                Bitte die Zeile: rfsend .... kopieren und in die Konsole einfügen

                                Genau das quittiert die Bridge in der Konsole mit der gezeigten Antwort.
                                Verwendet habe ich eine Bridge von Mediarath, die gleich mit Tasmota geflasht geliefert wird.

                                Ich hab' noch 2 weitere.
                                Eine ist mit RFLink32 geflasht und eine ist noch Original.
                                Die mit RFLink ist schon vorbereitet, da könnte ich auch Tasmota drauf flashen.

                                G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • G
                                  geschild @Codierknecht last edited by geschild

                                  @codierknecht said in Suche: Sonoff-RF-Bridge (schwarz):

                                  RFLink32

                                  Ok. Ich dachte du würdest mit einer Modifizierten mit tasmota sensor arbeiten. Wer weiß, was auf deiner an tasmota drauf ist.
                                  Flash mal einen mit tasmota-sensor und richte das template ein Dann sollte der Befehl auf jeden Fall schon mal angenommen werden. Was dann wirklich gesendet wird, kann ich nicht sagen, da der interne Microcontroller noch zwischen ESP und 433MHz-Sender sitzt.

                                  Codierknecht 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Codierknecht
                                    Codierknecht Developer Most Active @geschild last edited by

                                    @geschild sagte in Suche: Sonoff-RF-Bridge (schwarz):

                                    Flash mal einen mit tasmota-sensor

                                    Vor 30 Sekunden erledigt 😁

                                    Codierknecht 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Codierknecht
                                      Codierknecht Developer Most Active @Codierknecht last edited by

                                      Hmmmm, tasmota-sensors ist drauf, aber das Ergebnis bleibt das gleiche.

                                      0a4dabe3-fa09-4be5-bced-c87ad4dd9a14-grafik.png

                                      18:22:37.230 CMD: rfsend {"Data":"0x258EA7","Bits":24,"Protocol":1,"Pulse":704}
                                      18:22:37.238 MQT: stat/tasmota_C42FD6/RESULT = {"Command":"Unknown","Input":"RFSEND {\"Data\":\"0x258EA7\",\"Bits\":24,\"Protocol\":1,\"Puls"}
                                      

                                      Ich probiere morgen mal eine der anderen Bridges.

                                      G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • G
                                        geschild @Codierknecht last edited by

                                        @codierknecht Ok, schönen abend noch.

                                        Codierknecht 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Codierknecht
                                          Codierknecht Developer Most Active @geschild last edited by

                                          @geschild
                                          Ebenso. Danke bis hierher.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • G
                                            guergen @Codierknecht last edited by

                                            @codierknecht PN

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            756
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            4
                                            31
                                            1427
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo