Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Off Topic
  4. Grafana
  5. Grafana Problem mit Visu+ioBroker

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.8k

Grafana Problem mit Visu+ioBroker

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Grafana
58 Beiträge 6 Kommentatoren 4.7k Aufrufe 5 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • crunchipC crunchip

    @kippe verguckt
    warum hast du die Enterprise Version installiert

    K Offline
    K Offline
    Kippe
    schrieb am zuletzt editiert von
    #31

    @crunchip

    Keine Ahnung 🤷‍♂️
    Habe ich damals von einem Video gemacht mit Eddy.

    crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • K Kippe

      @crunchip

      Keine Ahnung 🤷‍♂️
      Habe ich damals von einem Video gemacht mit Eddy.

      crunchipC Abwesend
      crunchipC Abwesend
      crunchip
      Forum Testing Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von crunchip
      #32

      @kippe ich würde mal von Grund auf Ordnung schaffen und dein ubuntu auf ne LTS Version, wie in der Meldung steht, upgraden

      und warum einen Befehl als root User mit sudo einleiten, wohlgemerkt in ubuntu?

      umgestiegen von Proxmox auf Unraid

      K 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • crunchipC crunchip

        @kippe ich würde mal von Grund auf Ordnung schaffen und dein ubuntu auf ne LTS Version, wie in der Meldung steht, upgraden

        und warum einen Befehl als root User mit sudo einleiten, wohlgemerkt in ubuntu?

        K Offline
        K Offline
        Kippe
        schrieb am zuletzt editiert von
        #33

        @crunchip
        Wenn du mir zeigst, wie ich das machen muss!!
        🧐

        crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • K Kippe

          @crunchip
          Wenn du mir zeigst, wie ich das machen muss!!
          🧐

          crunchipC Abwesend
          crunchipC Abwesend
          crunchip
          Forum Testing Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von crunchip
          #34

          @kippe steht doch wortwörtlich da, musst nur die drei Wörter kopieren und einfügen, enter drücken

          wollt ich vorhin schon schreiben, man kann nichts herauskopieren, da leider Text als Bildchen

          c0e2e2ad-6290-4e39-84b1-87223831704c-image.png

          umgestiegen von Proxmox auf Unraid

          K 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • crunchipC crunchip

            @kippe steht doch wortwörtlich da, musst nur die drei Wörter kopieren und einfügen, enter drücken

            wollt ich vorhin schon schreiben, man kann nichts herauskopieren, da leider Text als Bildchen

            c0e2e2ad-6290-4e39-84b1-87223831704c-image.png

            K Offline
            K Offline
            Kippe
            schrieb am zuletzt editiert von
            #35

            @crunchip Screenshot (656).png

            crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • crunchipC Abwesend
              crunchipC Abwesend
              crunchip
              Forum Testing Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #36

              @kippe ja, das passiert wenn man
              A) die falsche Version installiert
              B) sich nicht rechtzeitig ums upgrade kümmert
              https://wiki.ubuntu.com/Releases bzw https://wiki.ubuntuusers.de/Ubuntu/Releases/

              umgestiegen von Proxmox auf Unraid

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • K Kippe

                @crunchip Screenshot (656).png

                crunchipC Abwesend
                crunchipC Abwesend
                crunchip
                Forum Testing Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #37

                @kippe siehe
                https://help.ubuntu.com/community/EOLUpgrades

                umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                K 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • crunchipC crunchip

                  @kippe siehe
                  https://help.ubuntu.com/community/EOLUpgrades

                  K Offline
                  K Offline
                  Kippe
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #38

                  @crunchip

                  Da verstehe ich nur Bahnhof 😔
                  Sorry bin halt kein Programmierer

                  crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • K Kippe

                    @crunchip

                    Da verstehe ich nur Bahnhof 😔
                    Sorry bin halt kein Programmierer

                    crunchipC Abwesend
                    crunchipC Abwesend
                    crunchip
                    Forum Testing Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von crunchip
                    #39

                    @kippe und wie hast du dann den root ins ubuntu gebracht??

                    2 Möglichkeiten

                    • du legst dir nen user an, mit dem du arbeitest und befolgst dann den link siehe oben, bzw erst mal so versuchen, kann aber sein. das dies so nicht mehr funktioniert, weil die Version schon abgelaufen ist
                    sudo apt update && sudo apt upgrade -y
                    sudo apt install update-manager-core
                    sudo do-release-upgrade
                    

                    oder

                    • du machst dir ein backup via backitup Adapter falls noch nicht vorhanden, machst ne Neuinstallation deiner grafana Maschine und spielst anschließend das backup ein

                    PS:
                    ich bevorzuge eher ein debian als ein ubuntu und wenn`s unbedingt ubuntu sein soll, dann eine LTS Version(ist nicht immer die neuste was in Proxmox angeboten wird)

                    umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                    K 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • crunchipC crunchip

                      @kippe und wie hast du dann den root ins ubuntu gebracht??

                      2 Möglichkeiten

                      • du legst dir nen user an, mit dem du arbeitest und befolgst dann den link siehe oben, bzw erst mal so versuchen, kann aber sein. das dies so nicht mehr funktioniert, weil die Version schon abgelaufen ist
                      sudo apt update && sudo apt upgrade -y
                      sudo apt install update-manager-core
                      sudo do-release-upgrade
                      

                      oder

                      • du machst dir ein backup via backitup Adapter falls noch nicht vorhanden, machst ne Neuinstallation deiner grafana Maschine und spielst anschließend das backup ein

                      PS:
                      ich bevorzuge eher ein debian als ein ubuntu und wenn`s unbedingt ubuntu sein soll, dann eine LTS Version(ist nicht immer die neuste was in Proxmox angeboten wird)

                      K Offline
                      K Offline
                      Kippe
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #40

                      @crunchip

                      Keine Ahnung. Ich habe das System alles mal nach einer Anleitung von YouTube gemacht. Eigentlich mache ich alles mit ioBroker, aber die Grafana Grafiken haben mich schon interessiert. Da habe ich mal versucht das aufzusetzen. Anscheinend nicht den richtigen Weg gefunden.🤩

                      K 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • K Kippe

                        @crunchip

                        Keine Ahnung. Ich habe das System alles mal nach einer Anleitung von YouTube gemacht. Eigentlich mache ich alles mit ioBroker, aber die Grafana Grafiken haben mich schon interessiert. Da habe ich mal versucht das aufzusetzen. Anscheinend nicht den richtigen Weg gefunden.🤩

                        K Offline
                        K Offline
                        Kippe
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #41

                        @kippe

                        Werde ich Morgen mal versuchen.
                        Erstmal Danke 🙏

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • K Offline
                          K Offline
                          Kippe
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #42

                          @kippe

                          Hallo
                          Ich hatte Heute mal etwas Zeit gehabt, und habe mir einen neuen Container genommen und ein Frisches Grafana mit Debian 12 installiert. So jetzt habe ich auch die Version 11.2 drauf wie ich haben wollte.

                          Jetzt brauche ich Hilfe!!! Auf dem anderen Container habe ich ja noch die 3 Dashboards die ich erstellt habe.
                          Wie bekomme ich die auf mein neues Grafana System ? Und was muss ich mit den Einstellungen machen von Influx db.

                          Wie du ja schon in den anderen Beitrag geschrieben hattest, sollte ich am besten ein Backup vom alten System mit dem Backitup Adapter im ioBroker machen, und es dann jetzt wieder auf das neue System draufspielen. Ist doch so richtig...oder?

                          Ich habe den Adapter auch so weit installiert, aber er will den api Token von Grafana haben, um das Backup zu machen.
                          Wie und wo bekomme ich den?

                          Würde mich noch mal sehr über Hilfe freuen.

                          Danke

                          Meister MopperM 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • K Kippe

                            @kippe

                            Hallo
                            Ich hatte Heute mal etwas Zeit gehabt, und habe mir einen neuen Container genommen und ein Frisches Grafana mit Debian 12 installiert. So jetzt habe ich auch die Version 11.2 drauf wie ich haben wollte.

                            Jetzt brauche ich Hilfe!!! Auf dem anderen Container habe ich ja noch die 3 Dashboards die ich erstellt habe.
                            Wie bekomme ich die auf mein neues Grafana System ? Und was muss ich mit den Einstellungen machen von Influx db.

                            Wie du ja schon in den anderen Beitrag geschrieben hattest, sollte ich am besten ein Backup vom alten System mit dem Backitup Adapter im ioBroker machen, und es dann jetzt wieder auf das neue System draufspielen. Ist doch so richtig...oder?

                            Ich habe den Adapter auch so weit installiert, aber er will den api Token von Grafana haben, um das Backup zu machen.
                            Wie und wo bekomme ich den?

                            Würde mich noch mal sehr über Hilfe freuen.

                            Danke

                            Meister MopperM Abwesend
                            Meister MopperM Abwesend
                            Meister Mopper
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #43

                            @kippe sagte in Grafana Problem mit Visu+ioBroker:

                            aber er will den api Token von Grafana haben, um das Backup zu machen.

                            Zeig mal bitte die entsprechende Meldung im Original.

                            Proxmox und HA

                            K 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • Meister MopperM Meister Mopper

                              @kippe sagte in Grafana Problem mit Visu+ioBroker:

                              aber er will den api Token von Grafana haben, um das Backup zu machen.

                              Zeig mal bitte die entsprechende Meldung im Original.

                              K Offline
                              K Offline
                              Kippe
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #44

                              @meister-mopper Screenshot (658).png

                              Meister MopperM 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • K Kippe

                                @meister-mopper Screenshot (658).png

                                Meister MopperM Abwesend
                                Meister MopperM Abwesend
                                Meister Mopper
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #45

                                @kippe

                                Schau bitte in die Dokumentation des Adapters.

                                Grafana-Backup

                                Dieses separat einstellbare Backup wird, sofern es aktiviert ist, bei jedem Backup ioBroker erstellt und nach Ablauf der angegebenen Vorhaltezeit auch gelöscht. FTP oder CIFS sind für dieses Backup ebenfalls gültig, sofern bei den anderen ioBroker-Backup-Typen eingestellt.


                                Important

                                Um ein Grafana-Backup erstellen zu können, wird der Benutzername (Admin) und das Passwort von Grafana benötigt. Des Weiteren muss in der Grafana-Weboberfläche ein API-Key bzw. Service Token erzeugt werden, um Zugriff auf die Dashboards zu bekommen.

                                Der Api-Key kann unter "Configuration → API Keys bzw. Service Token" erstellt werden und muss die vollen Admin-Rechte besitzen.

                                Proxmox und HA

                                K Marc BergM 2 Antworten Letzte Antwort
                                0
                                • Meister MopperM Meister Mopper

                                  @kippe

                                  Schau bitte in die Dokumentation des Adapters.

                                  Grafana-Backup

                                  Dieses separat einstellbare Backup wird, sofern es aktiviert ist, bei jedem Backup ioBroker erstellt und nach Ablauf der angegebenen Vorhaltezeit auch gelöscht. FTP oder CIFS sind für dieses Backup ebenfalls gültig, sofern bei den anderen ioBroker-Backup-Typen eingestellt.


                                  Important

                                  Um ein Grafana-Backup erstellen zu können, wird der Benutzername (Admin) und das Passwort von Grafana benötigt. Des Weiteren muss in der Grafana-Weboberfläche ein API-Key bzw. Service Token erzeugt werden, um Zugriff auf die Dashboards zu bekommen.

                                  Der Api-Key kann unter "Configuration → API Keys bzw. Service Token" erstellt werden und muss die vollen Admin-Rechte besitzen.

                                  K Offline
                                  K Offline
                                  Kippe
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #46

                                  @meister-mopper

                                  Finde ich nicht in den Einstellungen

                                  Meister MopperM 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • K Kippe

                                    @meister-mopper

                                    Finde ich nicht in den Einstellungen

                                    Meister MopperM Abwesend
                                    Meister MopperM Abwesend
                                    Meister Mopper
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #47

                                    @kippe sagte in Grafana Problem mit Visu+ioBroker:

                                    Finde ich nicht in den Einstellungen

                                    Was? Wechsel bitte mal die Perspektive. Wie kann der Leser verstehen, was du meinst?

                                    Welche Einstellungen? Grafana? Backitup?

                                    Proxmox und HA

                                    K 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • Meister MopperM Meister Mopper

                                      @kippe sagte in Grafana Problem mit Visu+ioBroker:

                                      Finde ich nicht in den Einstellungen

                                      Was? Wechsel bitte mal die Perspektive. Wie kann der Leser verstehen, was du meinst?

                                      Welche Einstellungen? Grafana? Backitup?

                                      K Offline
                                      K Offline
                                      Kippe
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #48

                                      @meister-mopper
                                      In Grafana finde ich das nicht

                                      K 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • K Kippe

                                        @meister-mopper
                                        In Grafana finde ich das nicht

                                        K Offline
                                        K Offline
                                        Kippe
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #49

                                        @kippe

                                        Der Api-Key kann unter "Configuration → API Keys bzw. Service Token

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • Meister MopperM Meister Mopper

                                          @kippe

                                          Schau bitte in die Dokumentation des Adapters.

                                          Grafana-Backup

                                          Dieses separat einstellbare Backup wird, sofern es aktiviert ist, bei jedem Backup ioBroker erstellt und nach Ablauf der angegebenen Vorhaltezeit auch gelöscht. FTP oder CIFS sind für dieses Backup ebenfalls gültig, sofern bei den anderen ioBroker-Backup-Typen eingestellt.


                                          Important

                                          Um ein Grafana-Backup erstellen zu können, wird der Benutzername (Admin) und das Passwort von Grafana benötigt. Des Weiteren muss in der Grafana-Weboberfläche ein API-Key bzw. Service Token erzeugt werden, um Zugriff auf die Dashboards zu bekommen.

                                          Der Api-Key kann unter "Configuration → API Keys bzw. Service Token" erstellt werden und muss die vollen Admin-Rechte besitzen.

                                          Marc BergM Online
                                          Marc BergM Online
                                          Marc Berg
                                          Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von Marc Berg
                                          #50

                                          @meister-mopper sagte in Grafana Problem mit Visu+ioBroker:

                                          Schau bitte in die Dokumentation des Adapters.

                                          Die Doku ist an dieser Stelle leider veraltet. Seit Grafana 9.x werden Service Accounts angelegt, denen man Tokens vergeben kann.

                                          84d7161d-6fb7-4824-ac4d-c96bc73671a3-grafik.png

                                          8c39f6a1-059c-41a2-9a3e-d4ea89e61cd1-grafik.png

                                          NUC10I3+Ubuntu+Docker+ioBroker+influxDB2+Node Red+RabbitMQ+Grafana

                                          Pi-hole, Traefik, Checkmk, Conbee II+Zigbee2MQTT, ESPSomfy-RTS, LoRaWAN, Arduino, KiCad

                                          Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

                                          Meister MopperM 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          884

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe