Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter TP-Link Tapo

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.7k

Test Adapter TP-Link Tapo

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
773 Beiträge 112 Kommentatoren 260.1k Aufrufe 101 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • P Offline
    P Offline
    pascha
    schrieb am zuletzt editiert von pascha
    #554

    Hi, als ein Newbie zu IOBroker, brauch ich die Hilfe zu diesem Satz:
    "tapo.0.id.remote auf true setzen steuert den jeweiligen Befehl"

    Ich habe ja alles aus der letzten NPM Repo brav installiert, ich sehe den Instance grün auf IObroker, aber unter dem TAPO Objekt finde ich keine Stelle zum TRUE setzen. Ein Node namens tapo.0.(meinID).remote existiert zwar, aber das lässt sich nicht auf TRUE setzen. (Readonly?) Wie soll ich weiterkommen? Unten noch ein Screenshot.
    7b1f3103-2b28-457f-a923-c76cb5af8922-image.png

    Ro75R 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • P pascha

      Hi, als ein Newbie zu IOBroker, brauch ich die Hilfe zu diesem Satz:
      "tapo.0.id.remote auf true setzen steuert den jeweiligen Befehl"

      Ich habe ja alles aus der letzten NPM Repo brav installiert, ich sehe den Instance grün auf IObroker, aber unter dem TAPO Objekt finde ich keine Stelle zum TRUE setzen. Ein Node namens tapo.0.(meinID).remote existiert zwar, aber das lässt sich nicht auf TRUE setzen. (Readonly?) Wie soll ich weiterkommen? Unten noch ein Screenshot.
      7b1f3103-2b28-457f-a923-c76cb5af8922-image.png

      Ro75R Offline
      Ro75R Offline
      Ro75
      schrieb am zuletzt editiert von
      #555

      @pascha es geht da wohl eher um den Ordner "remote"

      d9604547-f682-4025-8295-0afebd19a58c-image.png

      hier mal ein Beispiel einer Steckdose von mir. Der letzte Wert im Bild ermöglicht das Ein- und Ausschalten der Steckdose. Jetzt musst du halt schauen, was bei dir entscheident ist.

      Ro75.

      SERVER = Beelink U59 16GB DDR4 RAM 512GB SSD, FB 7490, FritzDect 200+301+440, ConBee II, Zigbee Aqara Sensoren + NOUS A1Z, NOUS A1T, Philips Hue ** ioBroker, REDIS, influxdb2, Grafana, PiHole, Plex-Mediaserver, paperless-ngx (Docker), MariaDB + phpmyadmin *** VIS-Runtime = Intel NUC 8GB RAM 128GB SSD + 24" Touchscreen

      P 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • Ro75R Ro75

        @pascha es geht da wohl eher um den Ordner "remote"

        d9604547-f682-4025-8295-0afebd19a58c-image.png

        hier mal ein Beispiel einer Steckdose von mir. Der letzte Wert im Bild ermöglicht das Ein- und Ausschalten der Steckdose. Jetzt musst du halt schauen, was bei dir entscheident ist.

        Ro75.

        P Offline
        P Offline
        pascha
        schrieb am zuletzt editiert von pascha
        #556

        @ro75 Vielen Dank für die Antwort! Genau mit dem Wert habe ich probiert, aber kein Erfolg bisher :(
        Wahrscheinlich schicke ich die Werte nicht als boolean? Ich bin mit dem OpenHab Panel auf iobroker unterwegs.

        Ro75R 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • P pascha

          @ro75 Vielen Dank für die Antwort! Genau mit dem Wert habe ich probiert, aber kein Erfolg bisher :(
          Wahrscheinlich schicke ich die Werte nicht als boolean? Ich bin mit dem OpenHab Panel auf iobroker unterwegs.

          Ro75R Offline
          Ro75R Offline
          Ro75
          schrieb am zuletzt editiert von
          #557

          @pascha naja true oder false ohne ACK

          Ro75

          SERVER = Beelink U59 16GB DDR4 RAM 512GB SSD, FB 7490, FritzDect 200+301+440, ConBee II, Zigbee Aqara Sensoren + NOUS A1Z, NOUS A1T, Philips Hue ** ioBroker, REDIS, influxdb2, Grafana, PiHole, Plex-Mediaserver, paperless-ngx (Docker), MariaDB + phpmyadmin *** VIS-Runtime = Intel NUC 8GB RAM 128GB SSD + 24" Touchscreen

          P 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • Ro75R Ro75

            @pascha naja true oder false ohne ACK

            Ro75

            P Offline
            P Offline
            pascha
            schrieb am zuletzt editiert von
            #558

            @ro75 So, alle mögliche Varianten wie true, false, True, False, 1, 0 probiert. Kein Glück. Ich habe aber folgendes gemerkt. Wenn ich auf dem Objekt den Wert ändere, sehe ich, dass der letzte User von tapo.0/admin auf admin.0/admin geändert wird. Außerdem kriege ich den folgenden Fehler im Log. Irgendein Tipp dazu? :)

            %(#ff0000)[TypeError: Cannot read properties of undefined (reading 'message')]

            ab13cf99-4d62-4179-a83e-6172dc0e2cd7-image.png
            62dd63b8-686d-4d0a-89e9-c5a6af8771b0-image.png

            Ro75R 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • P pascha

              @ro75 So, alle mögliche Varianten wie true, false, True, False, 1, 0 probiert. Kein Glück. Ich habe aber folgendes gemerkt. Wenn ich auf dem Objekt den Wert ändere, sehe ich, dass der letzte User von tapo.0/admin auf admin.0/admin geändert wird. Außerdem kriege ich den folgenden Fehler im Log. Irgendein Tipp dazu? :)

              %(#ff0000)[TypeError: Cannot read properties of undefined (reading 'message')]

              ab13cf99-4d62-4179-a83e-6172dc0e2cd7-image.png
              62dd63b8-686d-4d0a-89e9-c5a6af8771b0-image.png

              Ro75R Offline
              Ro75R Offline
              Ro75
              schrieb am zuletzt editiert von
              #559

              @pascha die User spalte interessiert mich gar nicht. Ich habe die andere Ansicht. Wie setzt du denn den Wert? Bitte Bild dazu.

              Ro75

              SERVER = Beelink U59 16GB DDR4 RAM 512GB SSD, FB 7490, FritzDect 200+301+440, ConBee II, Zigbee Aqara Sensoren + NOUS A1Z, NOUS A1T, Philips Hue ** ioBroker, REDIS, influxdb2, Grafana, PiHole, Plex-Mediaserver, paperless-ngx (Docker), MariaDB + phpmyadmin *** VIS-Runtime = Intel NUC 8GB RAM 128GB SSD + 24" Touchscreen

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • B Offline
                B Offline
                BenjaminCz
                schrieb am zuletzt editiert von BenjaminCz
                #560

                Hallo,
                ich habe den Tapo adapter jetzt auch auf die version 0.3.4 Aktualisiert und kann meine Tapo P100 leider nicht Steuern. Wenn ich bei Remote auf True oder False setze passiert nichts. Genaus so wenig wenn ich über die APP Steuere bekommt der Tapo adapter das nicht mit ob die an oder aus ist.

                Was mache ich falsch ?

                Im log steht wenn ich z.b auf True setze:
                2024-11-22 17:48:17.431 error Device 80222E3DE8A2F63554D12B25D6AE67FA1E8FABB7 has no command refresh

                anbei der Debug:
                tapo.0
                2024-11-22 18:07:02.428 debug undefined
                tapo.0
                2024-11-22 18:07:02.428 error KLAP Handshake failed
                tapo.0
                2024-11-22 18:07:02.428 error TypeError: res.subarray is not a function
                tapo.0
                2024-11-22 18:07:02.428 error 276 Error: socket hang up
                tapo.0
                2024-11-22 18:07:02.426 debug Trying new habdshake
                tapo.0
                2024-11-22 18:07:02.426 debug Detected KLAP device
                tapo.0
                2024-11-22 18:07:02.426 info Trying KLAP Auth
                tapo.0
                2024-11-22 18:07:02.425 debug Received Handshake P100 on host response: 192.168.178.43
                tapo.0
                2024-11-22 18:07:02.248 debug Handshake P100 on host: 192.168.178.43
                tapo.0
                2024-11-22 18:07:02.235 debug Constructing P100 on host: 192.168.178.43
                tapo.0
                2024-11-22 18:07:02.234 info Init device 80222E3DE8A2F63554D12B25D6AE67FA1E8FABB7 type P100 with ip 192.168.178.43

                Ro75R 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • Ro75R Offline
                  Ro75R Offline
                  Ro75
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #561

                  @benjamincz sagte in Test Adapter TP-Link Tapo:

                  Hallo,
                  ich habe den Tapo adapter jetzt auch auf die version 0.3.4 Aktualisiert und kann meine Tapo P100 leider nicht Steuern.

                  Bei mir läuft die 0.3.3. und ich kann meine P100 ohne Probleme steuern.

                  Ro75.

                  SERVER = Beelink U59 16GB DDR4 RAM 512GB SSD, FB 7490, FritzDect 200+301+440, ConBee II, Zigbee Aqara Sensoren + NOUS A1Z, NOUS A1T, Philips Hue ** ioBroker, REDIS, influxdb2, Grafana, PiHole, Plex-Mediaserver, paperless-ngx (Docker), MariaDB + phpmyadmin *** VIS-Runtime = Intel NUC 8GB RAM 128GB SSD + 24" Touchscreen

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • B BenjaminCz

                    Hallo,
                    ich habe den Tapo adapter jetzt auch auf die version 0.3.4 Aktualisiert und kann meine Tapo P100 leider nicht Steuern. Wenn ich bei Remote auf True oder False setze passiert nichts. Genaus so wenig wenn ich über die APP Steuere bekommt der Tapo adapter das nicht mit ob die an oder aus ist.

                    Was mache ich falsch ?

                    Im log steht wenn ich z.b auf True setze:
                    2024-11-22 17:48:17.431 error Device 80222E3DE8A2F63554D12B25D6AE67FA1E8FABB7 has no command refresh

                    anbei der Debug:
                    tapo.0
                    2024-11-22 18:07:02.428 debug undefined
                    tapo.0
                    2024-11-22 18:07:02.428 error KLAP Handshake failed
                    tapo.0
                    2024-11-22 18:07:02.428 error TypeError: res.subarray is not a function
                    tapo.0
                    2024-11-22 18:07:02.428 error 276 Error: socket hang up
                    tapo.0
                    2024-11-22 18:07:02.426 debug Trying new habdshake
                    tapo.0
                    2024-11-22 18:07:02.426 debug Detected KLAP device
                    tapo.0
                    2024-11-22 18:07:02.426 info Trying KLAP Auth
                    tapo.0
                    2024-11-22 18:07:02.425 debug Received Handshake P100 on host response: 192.168.178.43
                    tapo.0
                    2024-11-22 18:07:02.248 debug Handshake P100 on host: 192.168.178.43
                    tapo.0
                    2024-11-22 18:07:02.235 debug Constructing P100 on host: 192.168.178.43
                    tapo.0
                    2024-11-22 18:07:02.234 info Init device 80222E3DE8A2F63554D12B25D6AE67FA1E8FABB7 type P100 with ip 192.168.178.43

                    Ro75R Offline
                    Ro75R Offline
                    Ro75
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #562

                    @benjamincz sagte in Test Adapter TP-Link Tapo:

                    2024-11-22 18:07:02.428 error 276 Error: socket hang up

                    Was für ein Abfrage-Intervall ist eingestellt?

                    Ro75.

                    SERVER = Beelink U59 16GB DDR4 RAM 512GB SSD, FB 7490, FritzDect 200+301+440, ConBee II, Zigbee Aqara Sensoren + NOUS A1Z, NOUS A1T, Philips Hue ** ioBroker, REDIS, influxdb2, Grafana, PiHole, Plex-Mediaserver, paperless-ngx (Docker), MariaDB + phpmyadmin *** VIS-Runtime = Intel NUC 8GB RAM 128GB SSD + 24" Touchscreen

                    B 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • Ro75R Ro75

                      @benjamincz sagte in Test Adapter TP-Link Tapo:

                      2024-11-22 18:07:02.428 error 276 Error: socket hang up

                      Was für ein Abfrage-Intervall ist eingestellt?

                      Ro75.

                      B Offline
                      B Offline
                      BenjaminCz
                      schrieb am zuletzt editiert von BenjaminCz
                      #563

                      @ro75 10 Sekunden. Wenn ich den Datenpunkt lösche und Adapter neustarte holt er mir alle geräte vom Account. (4 Geräte 1 Online, 3 offline). Das Ansteuern klappt aber dann wie gesagt nicht.

                      Ro75R 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • B BenjaminCz

                        @ro75 10 Sekunden. Wenn ich den Datenpunkt lösche und Adapter neustarte holt er mir alle geräte vom Account. (4 Geräte 1 Online, 3 offline). Das Ansteuern klappt aber dann wie gesagt nicht.

                        Ro75R Offline
                        Ro75R Offline
                        Ro75
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #564

                        @benjamincz dann geh auf die 0.3.3 zurück. Läuft bei mir mit den P100 ohne Probleme.

                        Ro75.

                        SERVER = Beelink U59 16GB DDR4 RAM 512GB SSD, FB 7490, FritzDect 200+301+440, ConBee II, Zigbee Aqara Sensoren + NOUS A1Z, NOUS A1T, Philips Hue ** ioBroker, REDIS, influxdb2, Grafana, PiHole, Plex-Mediaserver, paperless-ngx (Docker), MariaDB + phpmyadmin *** VIS-Runtime = Intel NUC 8GB RAM 128GB SSD + 24" Touchscreen

                        B 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • Ro75R Ro75

                          @benjamincz dann geh auf die 0.3.3 zurück. Läuft bei mir mit den P100 ohne Probleme.

                          Ro75.

                          B Offline
                          B Offline
                          BenjaminCz
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #565

                          @ro75 okay. Hast du einen Link weil im IOBroker Adapter auf andere Version nichts drinnen steht. Vielen dank!

                          Ro75R 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • B BenjaminCz

                            @ro75 okay. Hast du einen Link weil im IOBroker Adapter auf andere Version nichts drinnen steht. Vielen dank!

                            Ro75R Offline
                            Ro75R Offline
                            Ro75
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #566

                            @benjamincz sagte in Test Adapter TP-Link Tapo:

                            Hast du einen Link weil im IOBroker Adapter auf andere Version nichts drinnen steht

                            Das bedeutet? Was für ein Link?

                            34303309-2097-46db-b411-f7f598acc63a-image.png

                            0.3.3 eintragen und weiter geht es.

                            Ro75.

                            SERVER = Beelink U59 16GB DDR4 RAM 512GB SSD, FB 7490, FritzDect 200+301+440, ConBee II, Zigbee Aqara Sensoren + NOUS A1Z, NOUS A1T, Philips Hue ** ioBroker, REDIS, influxdb2, Grafana, PiHole, Plex-Mediaserver, paperless-ngx (Docker), MariaDB + phpmyadmin *** VIS-Runtime = Intel NUC 8GB RAM 128GB SSD + 24" Touchscreen

                            B 2 Antworten Letzte Antwort
                            0
                            • Ro75R Ro75

                              @benjamincz sagte in Test Adapter TP-Link Tapo:

                              Hast du einen Link weil im IOBroker Adapter auf andere Version nichts drinnen steht

                              Das bedeutet? Was für ein Link?

                              34303309-2097-46db-b411-f7f598acc63a-image.png

                              0.3.3 eintragen und weiter geht es.

                              Ro75.

                              B Offline
                              B Offline
                              BenjaminCz
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #567

                              @ro75 @ro75 Habe ich auch schon Probiert geht aber nicht. Kommt "Adapter "tapo" is not in the repository and cannot be updated."
                              Habe aber diese Version gefunden. https://github.com/TA2k/ioBroker.tapo/releases/tag/v0.3.3

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • Ro75R Ro75

                                @benjamincz sagte in Test Adapter TP-Link Tapo:

                                Hast du einen Link weil im IOBroker Adapter auf andere Version nichts drinnen steht

                                Das bedeutet? Was für ein Link?

                                34303309-2097-46db-b411-f7f598acc63a-image.png

                                0.3.3 eintragen und weiter geht es.

                                Ro75.

                                B Offline
                                B Offline
                                BenjaminCz
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #568

                                @ro75 Also 0.3.3 gleiches Spiel.
                                Folgende Fehlermeldungen:

                                Sieht so aus als ob es kein Handshake zwischen Adapter und Steckdose gibt.
                                tapo.0
                                2024-11-22 21:40:11.549 error 52 - Get Device Info failed
                                tapo.0
                                2024-11-22 21:40:11.549 error undefined
                                tapo.0
                                2024-11-22 21:40:11.548 error KLAP Handshake failed
                                tapo.0
                                2024-11-22 21:40:11.548 error TypeError: res.subarray is not a function
                                tapo.0
                                2024-11-22 21:40:11.548 error socket hang up
                                tapo.0
                                2024-11-22 21:40:11.546 info Trying to reconnect...
                                tapo.0
                                2024-11-22 21:40:11.546 error Request failed with status code 400
                                tapo.0
                                2024-11-22 21:40:11.532 warn Handshake 1 failed
                                tapo.0
                                2024-11-22 21:40:11.517 info Trying to reconnect...
                                tapo.0
                                2024-11-22 21:40:11.517 error socket hang up
                                tapo.0
                                2024-11-22 21:40:11.513 info Trying to reconnect...
                                tapo.0
                                2024-11-22 21:40:11.512 error Request failed with status code 400
                                tapo.0
                                2024-11-22 21:40:11.502 warn Handshake 1 failed
                                tapo.0
                                2024-11-22 21:40:11.490 info Trying to reconnect...
                                tapo.0
                                2024-11-22 21:40:11.490 error socket hang up
                                tapo.0
                                2024-11-22 21:40:11.406 info Init device 80222E3DE8A2F63554D12B25D6AE67FA1E8FABB7 type P100 with ip 192.168.178.43

                                Ro75R 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • B BenjaminCz

                                  @ro75 Also 0.3.3 gleiches Spiel.
                                  Folgende Fehlermeldungen:

                                  Sieht so aus als ob es kein Handshake zwischen Adapter und Steckdose gibt.
                                  tapo.0
                                  2024-11-22 21:40:11.549 error 52 - Get Device Info failed
                                  tapo.0
                                  2024-11-22 21:40:11.549 error undefined
                                  tapo.0
                                  2024-11-22 21:40:11.548 error KLAP Handshake failed
                                  tapo.0
                                  2024-11-22 21:40:11.548 error TypeError: res.subarray is not a function
                                  tapo.0
                                  2024-11-22 21:40:11.548 error socket hang up
                                  tapo.0
                                  2024-11-22 21:40:11.546 info Trying to reconnect...
                                  tapo.0
                                  2024-11-22 21:40:11.546 error Request failed with status code 400
                                  tapo.0
                                  2024-11-22 21:40:11.532 warn Handshake 1 failed
                                  tapo.0
                                  2024-11-22 21:40:11.517 info Trying to reconnect...
                                  tapo.0
                                  2024-11-22 21:40:11.517 error socket hang up
                                  tapo.0
                                  2024-11-22 21:40:11.513 info Trying to reconnect...
                                  tapo.0
                                  2024-11-22 21:40:11.512 error Request failed with status code 400
                                  tapo.0
                                  2024-11-22 21:40:11.502 warn Handshake 1 failed
                                  tapo.0
                                  2024-11-22 21:40:11.490 info Trying to reconnect...
                                  tapo.0
                                  2024-11-22 21:40:11.490 error socket hang up
                                  tapo.0
                                  2024-11-22 21:40:11.406 info Init device 80222E3DE8A2F63554D12B25D6AE67FA1E8FABB7 type P100 with ip 192.168.178.43

                                  Ro75R Offline
                                  Ro75R Offline
                                  Ro75
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #569

                                  @benjamincz Dann zieh die Steckdose raus, warte 10 Sekunden und wieder rein. Adapter danach neu starten, wenn Steckdose sich wieder mit WLAN verbunden hat.

                                  Ro75.

                                  SERVER = Beelink U59 16GB DDR4 RAM 512GB SSD, FB 7490, FritzDect 200+301+440, ConBee II, Zigbee Aqara Sensoren + NOUS A1Z, NOUS A1T, Philips Hue ** ioBroker, REDIS, influxdb2, Grafana, PiHole, Plex-Mediaserver, paperless-ngx (Docker), MariaDB + phpmyadmin *** VIS-Runtime = Intel NUC 8GB RAM 128GB SSD + 24" Touchscreen

                                  B 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • Ro75R Ro75

                                    @benjamincz Dann zieh die Steckdose raus, warte 10 Sekunden und wieder rein. Adapter danach neu starten, wenn Steckdose sich wieder mit WLAN verbunden hat.

                                    Ro75.

                                    B Offline
                                    B Offline
                                    BenjaminCz
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #570

                                    @ro75 Auch Probiert geht leider auch nicht. Komsich letztes Jahr um die Zeit hat er Funktionert. Ich habe zwar AdGuard aber damit wird es wohl nicht zusammen Hängen.

                                    Ro75R 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • B BenjaminCz

                                      @ro75 Auch Probiert geht leider auch nicht. Komsich letztes Jahr um die Zeit hat er Funktionert. Ich habe zwar AdGuard aber damit wird es wohl nicht zusammen Hängen.

                                      Ro75R Offline
                                      Ro75R Offline
                                      Ro75
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #571

                                      @benjamincz doch. Es läuft doch alles via Cloud.

                                      Ro75.

                                      SERVER = Beelink U59 16GB DDR4 RAM 512GB SSD, FB 7490, FritzDect 200+301+440, ConBee II, Zigbee Aqara Sensoren + NOUS A1Z, NOUS A1T, Philips Hue ** ioBroker, REDIS, influxdb2, Grafana, PiHole, Plex-Mediaserver, paperless-ngx (Docker), MariaDB + phpmyadmin *** VIS-Runtime = Intel NUC 8GB RAM 128GB SSD + 24" Touchscreen

                                      B 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • Ro75R Ro75

                                        @benjamincz doch. Es läuft doch alles via Cloud.

                                        Ro75.

                                        B Offline
                                        B Offline
                                        BenjaminCz
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #572

                                        @ro75 Ich dachte die Anbindung ist per Cloud der Adapter holt die Geräte und gesteuert wird nur lokal.

                                        Ro75R 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • B BenjaminCz

                                          @ro75 Ich dachte die Anbindung ist per Cloud der Adapter holt die Geräte und gesteuert wird nur lokal.

                                          Ro75R Offline
                                          Ro75R Offline
                                          Ro75
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #573

                                          @benjamincz ist doch ganz einfach. Deaktiviere doch mal AdGuard und schaue was passiert. Hast du mehrere P100? Wenn ja, alle das selbe Problem? Was passiert wenn du die Steckdose über die Android APP schaltest? Ist die Steckdose sauber mit dem WLAN verbunden?

                                          Ro75

                                          SERVER = Beelink U59 16GB DDR4 RAM 512GB SSD, FB 7490, FritzDect 200+301+440, ConBee II, Zigbee Aqara Sensoren + NOUS A1Z, NOUS A1T, Philips Hue ** ioBroker, REDIS, influxdb2, Grafana, PiHole, Plex-Mediaserver, paperless-ngx (Docker), MariaDB + phpmyadmin *** VIS-Runtime = Intel NUC 8GB RAM 128GB SSD + 24" Touchscreen

                                          B 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          823

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe