Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Off Topic
    4. Grafana
    5. Wie Backup von grafana erstellen

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Wie Backup von grafana erstellen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Thomas Braun
      Thomas Braun Most Active @sral74 last edited by

      @sral74

      Der Backitup-Adapter hat eine Option dafür.

      MartinP 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • MartinP
        MartinP @Thomas Braun last edited by

        Es gibt ja bei Grafana nur ein interessantes Backup und zwar die zusammengebastelten Queries.
        Die Daten sammelt man ja in der Regel mit der influx DB.

        Bzgl. Grafana fände ich auch eine Versionierung mit git sehr schön. Da habe ich diesen Artikel gefunden: https://grafana.com/docs/grafana/latest/administration/provisioning/

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Marc Berg
          Marc Berg Most Active last edited by Marc Berg

          @sral74 sagte in Wie Backup von grafana erstellen:

          wie kann ich ein Backup von meiner Grafan Installation erstellen?

          Es kommt darauf an.

          Wenn du Backitup nicht nutzen willst und ein Backup für den Fall eines Totalausfalles benötigst, würde es ausreichen, lediglich die grafana.db zu sichern.
          Vorteil: dort ist praktisch alles drin (User, Passwörter, Tokens, Dashboards, Datasources). Dazu noch die grafana.ini, fertig.
          Nachteile: Du kannst damit keine einzelnen Dashboards wiederherstellen und du musst auf der Kommandozeile kopieren können und mit den Dateirechten klar kommen.

          Aber: Wenn es nur darum geht, ein verfriemeltes Dashboard wiederzubekommen, kannst du auch die eingebaute Versionierung von Grafana nutzen und auf Knopfdruck Vorversionen wiederherstellen. (darum verstehe ich den Hinweis von @MartinP mit Git nicht so richtig.

          88e0977d-e2c1-4bb8-8cb4-ffa372887a03-grafik.png

          S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • S
            sral74 @Marc Berg last edited by sral74

            @marc-berg

            Alles gut, ich hab das mit backitup schon gelöst. Aber danke für die Tipps

            D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • D
              DGR @sral74 last edited by

              @sral74
              Hallo,
              ich habe das gleiche Problem. Vom laufenden Raspberry (Bullseye) möchte ich Grafana auf dem neuen Raspberry pi 5 mit Bookworm zum Laufen bringen. Grafana-Installation ist gelaufen. Ich habe vom Altsystem die grafana.ini und die grafana.db rübergezogen und den grafana-server neu gestartet.
              Leider kann ich mich jetzt nicht mehr am neuen System anmelden (Webseite ist nicht erreichbar - Verbindung abgelehnt.

              Marc Berg 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Marc Berg
                Marc Berg Most Active @DGR last edited by

                @dgr sagte in Wie Backup von grafana erstellen:

                Ich habe vom Altsystem die grafana.ini und die grafana.db rübergezogen

                Was sagen die Dateieigentümer /-rechte nach dem "rüberziehen"?

                D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • D
                  DGR @Marc Berg last edited by Homoran

                  @marc-berg

                  
                  root@raspi2:/etc/grafana# ls -al
                  insgesamt 176
                  drwxr-xr-x   3 root root     4096 22. Nov 10:27 .
                  drwxr-xr-x 103 root root     4096 22. Nov 09:11 ..
                  -rwxr--r--   1 pi   pi      61590 25. Okt 2022  grafana.ini
                  -rw-r--r--   1 root root    97222 22. Nov 10:27 grafana_orig.ini
                  -rw-r-----   1 root grafana  3137 22. Nov 09:06 ldap.toml
                  drwxr-xr-x   7 root grafana  4096 22. Nov 09:06 provisioning
                  
                  root@raspi2:/var/lib/grafana# ls -l
                  insgesamt 4300
                  drwx------ 2 grafana grafana    4096 22. Nov 09:37 csv
                  -rwxr--r-- 1 pi      pi      3121152 21. Nov 15:59 grafana.db
                  -rw-r----- 1 grafana grafana 1261568 22. Nov 10:30 grafana_neu.db
                  drwx------ 2 grafana grafana    4096 22. Nov 09:37 pdf
                  drwxr-x--- 3 grafana grafana    4096 22. Nov 09:37 plugins
                  drwx------ 2 grafana grafana    4096 22. Nov 09:37 png
                  
                  Marc Berg 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Marc Berg
                    Marc Berg Most Active @DGR last edited by Marc Berg

                    @dgr sagte in Wie Backup von grafana erstellen:

                    grafana_neu.db

                    Ich würde sagen, grafana_neu.db hat als einzige Datei noch die korrekten Rechte, alle anderen hast du dir zerschossen. Klar, dass der Server so nicht starten kann.

                    EDIT:

                    sudo chmod 640 /etc/grafana/grafana.ini
                    sudo chmod 640 /var/lib/grafana/grafana.db
                    sudo chown grafana:grafana /etc/grafana/grafana.ini
                    sudo chown grafana:grafana /var/lib/grafana/grafana.db
                    
                    D Thomas Braun 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • D
                      DGR @Marc Berg last edited by

                      @marc-berg
                      hast natürlich recht. Gerade geändert und läuft.

                      Danke

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Thomas Braun
                        Thomas Braun Most Active @Marc Berg last edited by

                        @marc-berg sagte in Wie Backup von grafana erstellen:

                        alle anderen hast du dir zerschossen.

                        Und das hat auch bestimmt gar nichts mit dem herumgehampel als root zu tun.
                        Ganz bestimmt nicht...

                        Marc Berg 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Marc Berg
                          Marc Berg Most Active @Thomas Braun last edited by Marc Berg

                          @thomas-braun sagte in Wie Backup von grafana erstellen:

                          herumgehampel als root

                          Sowas würde ja auch nie jemand tun.

                          Aber mal im Ernst. Ich nutze WinSCP, melde mich per root an und kopiere munter Dateien (auch vom/zum Windows) hin- und her und passe anschließend Eigentümer und Rechte an. Ich wüsste auch nicht, wie ich es sinnvoll und ohne mehrfachem Zeitaufwand sonst tun könnte.

                          EDIT:

                          Auf der Shell nutze ich allerdings meinen Standard-Nutzer.

                          Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Thomas Braun
                            Thomas Braun Most Active @Marc Berg last edited by

                            @marc-berg

                            War auch eigentlich an @DGR gerichtet.
                            So ein LoginPrompt schreit halt geradezu nach zerschossenen Rechten :

                            root@raspi2:/etc/grafana#
                            
                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • First post
                              Last post

                            Support us

                            ioBroker
                            Community Adapters
                            Donate

                            965
                            Online

                            31.9k
                            Users

                            80.1k
                            Topics

                            1.3m
                            Posts

                            5
                            13
                            668
                            Loading More Posts
                            • Oldest to Newest
                            • Newest to Oldest
                            • Most Votes
                            Reply
                            • Reply as topic
                            Log in to reply
                            Community
                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                            The ioBroker Community 2014-2023
                            logo