Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Einsteigerfragen
    4. Einbindung von Geräten
    5. Shellys Gen. 1 werden mit MQTT nicht verwaltet - gelöst

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Shellys Gen. 1 werden mit MQTT nicht verwaltet - gelöst

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • P
      Pandia last edited by Pandia

      Hallo zusammen,

      aktuell werden eine Vielzahl von unterschiedlichen Shellys der Generation 1 über den Shelly-Adapter via CaAP verwaltet. Zusätzlich sollte jetzt der Shelly Plus 2PM integrieren werden. Der Shelly der Generation 2 wurde über die Shelly-App angelernt. Zustandsänderungen werden ordnungsgemäß ausgeführt und in der App zurückgemeldet.

      Im Anschluss wurde der Shelly in ioBroker integriert. Im Shelly-Adapter wurde das Protokoll von CoAP auf MQTT umgestellt und die erforderlichen MQTT-Einstellungen vorgenommen. Weiterhin wurde in der Shelly-Webkonfiguration IP-Adresse vom ioBroker-Server und der Port: 1882 eingetragen. Alle RPC-Optionen wurden aktiviert. SSL ist inaktiv. In der Shelly-App wurde für das Geräte MQTT aktiviert. Art der Verbindung: RPC-Statusbenachrichtigungen über MQTT aktiv, Allgemeine Statusbenachrichtigung über MQTT aktiv. Nach dem Neustart des Shellys ist dieser mit MQTT verbunden. Zustandsänderungen werden korrekt umgesetzt/dargestellt.
      Problem: Nach dem Umstellen des Shelly-Adapters auf MQTT können alle Shellys der Generation 1 nicht mehr über ioBroker gesteuert werden. Unabhängig davon, ob die Statusänderung manuell oder via VIS erfolgt. Umgekehrt kann bei Aktivierung des Protokolls CoAP der Shelly der Generation 2 nicht mehr verwaltet werden. Der parallele Betrieb zweier Adapter mit (1. CoAP und 2. MQTT) löst das Problem nicht.
      Hat jemand noch eine Idee?

      ioBroker (docker): Host Version 6.0.11
      Shelly-Adapter Version: 8.2.1

      Homoran Fabio 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators @Pandia last edited by

        @pandia sagte in Shellys Gen. 1 werden mit MQTT nicht verwaltet:

        Der parallele Betrieb zweier Adapter mit (1. CoAP und 2. MQTT) löst das Problem nicht.

        warum nicht?

        1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • Fabio
          Fabio @Pandia last edited by Fabio

          @pandia schau mal bitte hier https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.shelly/blob/master/docs/de/faq.md

          Grüße
          Fabio

          MyzerAT 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • MyzerAT
            MyzerAT @Fabio last edited by

            ich hatte vor wenigen tagen eine alten shelly 1pm gegen den neuen shelly 1pm tauschen müssen, meine shellys liefen alle im coap modus und der neue ging nur mit mqtt, daher musste ich eine 2. shelly instanz für mqtt anlegen und es funktionierte ohne probleme

            P 1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • P
              Pandia @MyzerAT last edited by

              @myzerat
              Der finale Test mit der zweiten Instanz via MQTT-Protokoll war jetzt erfolgreich. Alle Datenpunkte werden synchronisiert. Die Aussage, dass MQTT von allen Geräten der Gen. 1 und Gen. 2 unterstützt wird hat mich etwas verwirrt. Das ließ mich vermuten, dass ich nur eine Instanz benötige. Vielen Dank für eure Rückmeldungen. 🙂

              crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • crunchip
                crunchip Forum Testing Most Active @Pandia last edited by

                @pandia sagte in Shellys Gen. 1 werden mit MQTT nicht verwaltet - gelöst:

                Das ließ mich vermuten, dass ich nur eine Instanz benötige

                so ist es auch, wenn du mqtt nutzt

                @pandia sagte in Shellys Gen. 1 werden mit MQTT nicht verwaltet - gelöst:

                Problem: Nach dem Umstellen des Shelly-Adapters auf MQTT können alle Shellys der Generation 1 nicht mehr über ioBroker gesteuert werden

                dann stimmt wohl etwas nicht

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • First post
                  Last post

                Support us

                ioBroker
                Community Adapters
                Donate

                733
                Online

                31.9k
                Users

                80.1k
                Topics

                1.3m
                Posts

                5
                6
                405
                Loading More Posts
                • Oldest to Newest
                • Newest to Oldest
                • Most Votes
                Reply
                • Reply as topic
                Log in to reply
                Community
                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                The ioBroker Community 2014-2023
                logo