Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Zigbee Extended PAN ID - nötig bzw. woher nehmen?

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Zigbee Extended PAN ID - nötig bzw. woher nehmen?

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
4 Beiträge 3 Kommentatoren 290 Aufrufe 3 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • Armin MA Offline
    Armin MA Offline
    Armin M
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1

    Ich habe heute erfolgreich einen SONOFF Zigbee 3.0 USB Dongle Plus,Zigbee Gateway TI CC2652P + CP2102N an meinem ioBroker in Betrieb genommen. Soweit alles Gut.

    Allerdings bin ich bzgl. Re: Zigbee - Frage zur Extended PAN ID noch etwas verwirrt. Aktuell läuft der Stick bei mir nur wenn in den Settings bei Extended PAN ID nichts steht. Hier irgendeinen Wert (also 16 random hex character (a-f and 0-9)) einzugeben funktioniert nicht (Adpater bleibt rot), und ich kann keine extended ID aus den Logs fischen wie hier und da erwähnt wird:

    2024-11-19_192402.png
    Fällt mir das irgendwann auf die Füße oder ist das auch ohne Extended PAN ID "stabil"?

    crunchipC arteckA 2 Antworten Letzte Antwort
    0
    • Armin MA Armin M

      Ich habe heute erfolgreich einen SONOFF Zigbee 3.0 USB Dongle Plus,Zigbee Gateway TI CC2652P + CP2102N an meinem ioBroker in Betrieb genommen. Soweit alles Gut.

      Allerdings bin ich bzgl. Re: Zigbee - Frage zur Extended PAN ID noch etwas verwirrt. Aktuell läuft der Stick bei mir nur wenn in den Settings bei Extended PAN ID nichts steht. Hier irgendeinen Wert (also 16 random hex character (a-f and 0-9)) einzugeben funktioniert nicht (Adpater bleibt rot), und ich kann keine extended ID aus den Logs fischen wie hier und da erwähnt wird:

      2024-11-19_192402.png
      Fällt mir das irgendwann auf die Füße oder ist das auch ohne Extended PAN ID "stabil"?

      crunchipC Abwesend
      crunchipC Abwesend
      crunchip
      Forum Testing Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #2

      @armin-müller sagte in Zigbee Extended PAN ID - nötig bzw. woher nehmen?:

      Hier irgendeinen Wert (also 16 random hex character (a-f and 0-9)) einzugeben funktioniert nicht (Adpater bleibt rot

      und was steht dann im log wenn du etwas eingibst?

      umgestiegen von Proxmox auf Unraid

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • Armin MA Armin M

        Ich habe heute erfolgreich einen SONOFF Zigbee 3.0 USB Dongle Plus,Zigbee Gateway TI CC2652P + CP2102N an meinem ioBroker in Betrieb genommen. Soweit alles Gut.

        Allerdings bin ich bzgl. Re: Zigbee - Frage zur Extended PAN ID noch etwas verwirrt. Aktuell läuft der Stick bei mir nur wenn in den Settings bei Extended PAN ID nichts steht. Hier irgendeinen Wert (also 16 random hex character (a-f and 0-9)) einzugeben funktioniert nicht (Adpater bleibt rot), und ich kann keine extended ID aus den Logs fischen wie hier und da erwähnt wird:

        2024-11-19_192402.png
        Fällt mir das irgendwann auf die Füße oder ist das auch ohne Extended PAN ID "stabil"?

        arteckA Offline
        arteckA Offline
        arteck
        Developer Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #3

        wenn da nix drin steht wird intern standard genommen.. da diese IMMER gebraucht wird...

        und der sonoff ist da jetzt drauf .. trägst du was anderes ein startet der adapter nicht ..logisch

        steht aber auch um LOG..

        zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

        Armin MA 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • arteckA arteck

          wenn da nix drin steht wird intern standard genommen.. da diese IMMER gebraucht wird...

          und der sonoff ist da jetzt drauf .. trägst du was anderes ein startet der adapter nicht ..logisch

          steht aber auch um LOG..

          Armin MA Offline
          Armin MA Offline
          Armin M
          schrieb am zuletzt editiert von
          #4

          @arteck said in Zigbee Extended PAN ID - nötig bzw. woher nehmen?:

          wenn da nix drin steht wird intern standard genommen.. da diese IMMER gebraucht wird...

          und der sonoff ist da jetzt drauf .. trägst du was anderes ein startet der adapter nicht ..logisch

          hab ich mir auch gedacht. Ich hatte nur irgendwo gelesen, dass sich diese standard ID unter bestimmten Umständen (reset?) ändern könnte und man dann alles neu anlernen müsste? Um das zu vermeiden sollte man besser eine Eigene setzen - und das geht halt offensichtlich bei mir nicht wenn ich in dem Feld eine Random ID eingebe.

          Den Log bei einem Start mit random ID habe ich nicht mehr, aber auch in dem Zustand fand sich dort definitiv kein Hinweis auf die default PAN ID.

          Auf Grund des Hinweises "This id must never change for existing networks, else you have to reset and repair your devices" ändere ich jetzt hier auch nicht mehr. Im worst case muss ich halt irgendwann neu anlernen.

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          Antworten
          • In einem neuen Thema antworten
          Anmelden zum Antworten
          • Älteste zuerst
          • Neuste zuerst
          • Meiste Stimmen


          Support us

          ioBroker
          Community Adapters
          Donate
          FAQ Cloud / IOT
          HowTo: Node.js-Update
          HowTo: Backup/Restore
          Downloads
          BLOG

          697

          Online

          32.4k

          Benutzer

          81.4k

          Themen

          1.3m

          Beiträge
          Community
          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
          ioBroker Community 2014-2025
          logo
          • Anmelden

          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
          • Erster Beitrag
            Letzter Beitrag
          0
          • Aktuell
          • Tags
          • Ungelesen 0
          • Kategorien
          • Unreplied
          • Beliebt
          • GitHub
          • Docu
          • Hilfe