Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter device-reminder V 3.x

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    Test Adapter device-reminder V 3.x

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • F
      Flowski @Flowski last edited by Flowski

      @ESP8266 sehe ich es richtig, dass er evt. die Werte nicht korrekt übernimmt? die Zigbee Steckdose misst den Durchschnitt aktuell in 0.523 A, im Objekt wird die average consumption mit 0.523 W angezeigt.. somit unter 1 Watt und daher nicht eingeschaltet?

      EDIT: Anstelle von current könnte ich den Datenpunkt load power nehmen, welcher in Watt dargestellt wird?!

      ESP8266 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • ESP8266
        ESP8266 @Flowski last edited by

        @flowski

        EDIT: Anstelle von current könnte ich den Datenpunkt load power nehmen, welcher in Watt dargestellt wird?!

        Genau dieser Wert wird schon immer genommen. Wiki gelesen?

        F 1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • F
          Flowski @ESP8266 last edited by

          @esp8266 ne sorry hatte ich nicht aber nochmals danke für die Mühe

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Marko1974
            Marko1974 @Xenon last edited by Marko1974

            @xenon Wo sind denn da die Werte? Sind die unter Custom?
            Meine beim Update von 1.2.9 🤔

            ESP8266 1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • ESP8266
              ESP8266 @Marko1974 last edited by ESP8266

              @marko1974 , die Werte von deinen Plugs zur Energiemessung.

              @marko1974 sagte in Test Adapter device-reminder V 3.x:

              @xenon Wo sind denn da die Werte? Sind die unter Custom?
              Meine beim Update von 1.2.9 🤔

              Uralte Version. Wir sind bei 3.1.2

              d4b99bb4-cc1e-4688-81cd-6272a6c90aeb-grafik.png

              beeba69c-5dd2-4522-a44d-831f013552ae-grafik.png

              Wiki gelesen?

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • K
                Krys last edited by

                Guten Morgen,
                ich hatte ja schon als geschrieben bezüglich dieses Problems.

                Leider ist der Adapter dadurch für mich unbrauchbar, da die Waschmaschine oder der Wäschetrockner abbrechen und dann teilweise ausgeschaltet werden (Ausschaltverzögerung 30 Min).

                Gibt es vielleicht eine Alternative zum device-reminder? Es war "bisher" mein liebster Adapter, aber so leider nicht nutzbar.

                Duffy ESP8266 da_Woody 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                • Duffy
                  Duffy @Krys last edited by Duffy

                  @krys

                  vielleicht hilft dir das weiter?

                  https://forum.iobroker.net/topic/69144/wiedermal-die-fertigmeldung-für-die-waschmaschine/79?_=1731994951384

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • ESP8266
                    ESP8266 @Krys last edited by ESP8266

                    @krys , welche Version....manche haben ihren Adapter nicht aktualisiert, weil es ein bisschen Arbeit ist, alles neu zu machen. Beim @Marko1974 wird noch von 1.2.9 geschrieben.
                    Aktuell ist 3.1.2
                    Ich hatte noch nie einen Absturz des Adapters. Kann ich also nicht nachvollziehen.
                    Hätte ich das Problem, würde ich von Grund aus alles neu machen.
                    Eine Alternative ist, es über einen Script zu machen.

                    K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • da_Woody
                      da_Woody @Krys last edited by

                      @krys keine Info über Version. Absturz hab ich noch nicht erlebt. Beim Break mußte halt alles neu eingestellt werden, seit damals klappt alles gut.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • K
                        Krys @ESP8266 last edited by

                        @esp8266 @da_Woody
                        IMG_4622.jpeg IMG_4621.jpeg

                        Sollte alles up2date sein. Ich hatte von npm installiert, als die Version neu kam und neu eingerichtet.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • ESP8266
                          ESP8266 last edited by ESP8266

                          @krys , ist der CPU übertaktet?

                          Hier läuft ein PI 5....vorher PI 4 auch keine Probs.

                          K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • K
                            Krys @ESP8266 last edited by Krys

                            @esp8266
                            Ne, nicht das ich wüsste. Hab das Teil so gekauft und in Betrieb genommen. Mit älteren Versionen des Adapters hatte ich jahrelang keine Probleme auf demselben Gerät. Ist ein Futro s740.

                            ESP8266 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • ESP8266
                              ESP8266 @Krys last edited by ESP8266

                              @krys , wie geschrieben, hier nicht nachvollziehbar.
                              Gibte es irgendwelche Logs. z.B. über den Absturz selber.

                              K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • K
                                Krys @ESP8266 last edited by

                                @esp8266
                                IMG_4623.png

                                ESP8266 JLeg 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                • ESP8266
                                  ESP8266 @Krys last edited by ESP8266

                                  @krys ,ich würde den Adapter komplett löschen und wieder installieren. Wer weiß ob du von den alten Adapter noch was mit drin hast. Ich habe irgendwie das Gefühl.
                                  Er sollte von Grund auf neu installiert werden schrieb @Xenon schrieb damals.
                                  Er wurde komplett neu gemacht.

                                  K 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                  • K
                                    Krys @ESP8266 last edited by

                                    @esp8266

                                    Ich hatte ihnen bereits mehrmals komplett gelöscht, neu installiert und immer wieder neu eingerichtet. Ebenso habe ich verschiedene Anfangs-/Endwerte genommen. Das Problem blieb dauerhaft bestehen. Das frustriert mich schon seit längerem hart.

                                    ESP8266 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • ESP8266
                                      ESP8266 @Krys last edited by ESP8266

                                      @krys , wenn vorhanden, stoß das Issue neu an. Sonst mach eins auf. Mit allen drum und dran. Debug.log, Bilder etc.
                                      Zusätzlich wird es schwer sein etwas zufinden, weil du der einzigste bist, der so ein Problem hat.
                                      Was anderes da, als der Rechner? Dann würde ich es mal dort probieren.

                                      K 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                      • K
                                        Krys @ESP8266 last edited by

                                        @esp8266 ist vorhanden seit 3 Wochen. Mal sehen. Danke für deine Zeit und Denkanstöße.

                                        ESP8266 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • ESP8266
                                          ESP8266 @Krys last edited by ESP8266

                                          @krys , würde mir genauso gehen. Letzen Absatz gelesen von mir im obrigen Post?
                                          Ich hätte mit 1 x PI 5, 2 x PI 4, 1 x PI 3+, PC, Laptop genügend Auswahl.
                                          Man muss ja zum testen nicht alles installieren. Nur der Adapter.

                                          K 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                          • K
                                            Krys @ESP8266 last edited by

                                            @esp8266 aktuell tatsächlich nichts da. Alle Pi verkauft.

                                            ESP8266 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            479
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            48
                                            389
                                            49906
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo