Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. Rolle eines Objektes auslesen

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Rolle eines Objektes auslesen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • mickym
      mickym Most Active @JoergH last edited by

      @joergh sagte in Rolle eines Objektes auslesen:

      @mickym Wofür?
      Ich kann Dir leider gerade nicht ganz folgen.

      Mit dem Selektor suche ich mir die ganzen Fenster ObjektIDs raus und dann kann ich mir den dazugehörigen Wert eines Attributes in dem Objekt, welches ich dann ja in eine Variable schreiben kann suchen....oder nicht?

      Ich wollte zuvor nur darauf hinweisen, dass sich in Blockly einiges getan hat und man nun nicht mehr auf Javascript Code zurückgreifen muss, um solche Dinge zu erledigen, weil Du meintest man könne in Blockly nicht auf Objekt zugreifen...

      Ich verstehe Dich wiederum nicht. Der Selektor liefert Dir KEINE Objekte, sondern eine Liste, die nur die IDs als Text hat. Da helfen Dir die neuen Bausteine nichts. Die helfen Dir nur, wenn Du bereits ein Objekt hast oder selbst eines erstellen willst.

      Um aber auf die Objekteigenschaften eines States zuzugreifen (das hat mit den neuen Bausteinen 0,0 zu tun), musst Du dieses Puzzleteil nehmen, dass @paul53 und ich Dir gepostet haben.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • mickym
        mickym Most Active @Homoran last edited by

        @homoran sagte in Rolle eines Objektes auslesen:

        @joergh sagte in Rolle eines Objektes auslesen:

        Mit dem Selektor suche ich mir die ganzen Fenster ObjektIDs raus und dann kann ich mir den dazugehörigen Wert eines Attributes in dem Objekt, welches ich dann ja in eine Variable schreiben kann suchen....oder nicht?

        geht das mit enums nicht?
        warum über die Rolle?

        Gut dann lass ich Euch nun wieder alleine mit dem Puzzeln, ich glaube es ist besser, wenn ihr unter Euch seid, um über alternative Puzzleteile zu sprechen und Ihr Vor- und Nachteile erörtert. Das ist etwas für Puzzlespezialisten.

        Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Homoran
          Homoran Global Moderator Administrators @mickym last edited by

          @mickym das hat nichts mit puzzle zu tun.
          da geht es um den grundsätzlichen Ansatz das erwünschte zu erreichen, egal ob mit Strippen oder Puzzles.

          wobei mir immer noch nicht klar ist was @JoergH im Endeffekt erreichen will.

          mickym J 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • mickym
            mickym Most Active @Homoran last edited by

            @homoran Nun über die Rolle und den Selektor die IDs zu selektieren, ist sicher am schnellsten und am Besten, da das System dann die Arbeit macht. Und das habe ich ja im 2. Post gepostet. Wenn man andere Eigenschaften des state Objektes auslesen will, dann wurde das ja von @paul53 gepostet.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • paul53
              paul53 @Homoran last edited by

              @homoran sagte: warum über die Rolle?

              Warum nicht über die Rolle, wenn sie eindeutig ist? Enums muss man meist erst zuweisen.

              Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators @paul53 last edited by

                @paul53 sagte in Rolle eines Objektes auslesen:

                @homoran sagte: warum über die Rolle?

                Warum nicht über die Rolle, wenn sie eindeutig ist? Enums muss man meist erst zuweisen.

                ja, Enums sind ggf. aufwändiger, und ob die role immer, insbesondere bei alias oder eigenen Datenpunkten für alle Datenpunkte eindeutig ist, sollte @JoergH prüfen.

                Es kommt auch vor, dass z.B. mal .level und .value verwendet werden.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • J
                  JoergH @Homoran last edited by

                  @homoran sagte in Rolle eines Objektes auslesen:

                  @mickym das hat nichts mit puzzle zu tun.
                  da geht es um den grundsätzlichen Ansatz das erwünschte zu erreichen, egal ob mit Strippen oder Puzzles.

                  wobei mir immer noch nicht klar ist was @JoergH im Endeffekt erreichen will.

                  Eigentlich steht es im ersten Post:

                  Ich will eine Liste mit den IDs der Fenster haben, um mir mein eigenes Blockly zu basteln, mithilfe dessen ich deren Zustände auswerten kann.
                  Bisher nutze ich das Javascript von Pittini, allerdings verliert der hm-rpc Adapter hin- und wieder mal die Datenpunkte. Heute waren sie mal wieder alle weg. Daraufhin habe ich versucht diese wieder einzulesen, was er auch gemacht hat, allerdings sämtliche ohne Rolle und ohne Räume (scheint ein Bug zu sein, Github Issue habe ich eröffnet), was bedeutet, dass ich alles wieder manuell herstellen muss. 😖
                  Sowieso verlangt das Script eine etwas unorthodoxe Kennzeichnung, die der Adapter so nicht selber bietet, sodass man immer manuell nachbearbeiten muss.

                  Das will ich nun ein für alle Mal lösen und etwas selber schreiben. Dazu brauche ich eine Liste der Fenster, dann kann ich die Werte auslesen. Leider finde ich keine Beschreibung der neuen Blockly Funktionen und habe keine praktische Erfahrung mit Objekten und deren Funktionsweise, deswegen frage ich ja auch mal nach..

                  Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Homoran
                    Homoran Global Moderator Administrators @JoergH last edited by

                    @joergh sagte in Rolle eines Objektes auslesen:

                    allerdings verliert der hm-rpc Adapter hin- und wieder mal die Datenpunkte. Heute waren sie mal wieder alle weg

                    hast du die Instanz neu gestartet
                    und nicht "Datenpunkte bei Adapterstart nicht löschen" in der Instanz aktiviert?

                    J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • J
                      JoergH @Homoran last edited by

                      @homoran sagte in Rolle eines Objektes auslesen:

                      @joergh sagte in Rolle eines Objektes auslesen:

                      allerdings verliert der hm-rpc Adapter hin- und wieder mal die Datenpunkte. Heute waren sie mal wieder alle weg

                      hast du die Instanz neu gestartet
                      und nicht "Datenpunkte bei Adapterstart nicht löschen" in der Instanz aktiviert?

                      Ja, dabei auch noch Werte neu einlesen angehakt. Er stellt die DP wieder her, aber ohne jegliche Zusatzinfos...

                      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Homoran
                        Homoran Global Moderator Administrators @JoergH last edited by

                        @joergh sagte in Rolle eines Objektes auslesen:

                        dabei auch noch Werte neu einlesen angehakt.

                        das ist unerheblich.
                        Wenn die Datenpunkte bei Adapterstart gelöscht werden, vetlieren sie alle Zusatzinfos.

                        Du musst die Checkbox

                        @homoran sagte in Rolle eines Objektes auslesen:

                        "Datenpunkte bei Adapterstart nicht löschen"

                        aktivieten, dann passiert das nicht

                        J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • J
                          JoergH @Homoran last edited by

                          @homoran sagte in Rolle eines Objektes auslesen:

                          @joergh sagte in Rolle eines Objektes auslesen:

                          dabei auch noch Werte neu einlesen angehakt.

                          das ist unerheblich.
                          Wenn die Datenpunkte bei Adapterstart gelöscht werden, vetlieren sie alle Zusatzinfos.

                          Du musst die Checkbox

                          @homoran sagte in Rolle eines Objektes auslesen:

                          "Datenpunkte bei Adapterstart nicht löschen"

                          aktivieten, dann passiert das nicht

                          Ein Stück weit unlogisch, da er sie doch beim "einmaligen einlesen" nach dem Start des Adapters eben wieder aus der CCU lesen sollte und da auch alle Infos und nicht nur die rudimentären...?
                          Das erklärt meinen Verständnis nach nicht, warum er die Zusatzinfos nicht aus der CCU zieht...

                          Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Homoran
                            Homoran Global Moderator Administrators @JoergH last edited by

                            @joergh sagte in Rolle eines Objektes auslesen:

                            da er sie doch beim "einmaligen einlesen" nach dem Start des Adapters eben wieder aus der CCU lesen sollte

                            ja, die Daten, die dort vorliegen, aber keine History, Sourceanalytix oder sonstige Einstellungen und auch keine selbst angelegten Enums.

                            @joergh sagte in Rolle eines Objektes auslesen:

                            warum er die Zusatzinfos nicht aus der CCU zieht...

                            sind die denn dort konfiguriert?
                            wenn ja, hast du den hm-rega auch neu gestartet?
                            Enums kommen über diesen

                            J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • J
                              JoergH @Homoran last edited by JoergH

                              @homoran sagte in Rolle eines Objektes auslesen:

                              @joergh sagte in Rolle eines Objektes auslesen:

                              da er sie doch beim "einmaligen einlesen" nach dem Start des Adapters eben wieder aus der CCU lesen sollte

                              ja, die Daten, die dort vorliegen, aber keine History, Sourceanalytix oder sonstige Einstellungen und auch keine selbst angelegten Enums.

                              @joergh sagte in Rolle eines Objektes auslesen:

                              warum er die Zusatzinfos nicht aus der CCU zieht...

                              sind die denn dort konfiguriert?
                              wenn ja, hast du den hm-rega auch neu gestartet?
                              Enums kommen über diesen

                              Ja, klar sind die dort konfiguriert.

                              Nein, Rega habe ich nicht neu gestartet. Das war mir neu, da sie in den DP unter hm-rpc laufen, dachte ich, das rpc mit "neu einlesen" den Job erledigt...

                              [EDIT]

                              Danke! Das war der entscheidende Hinweis. Nach Neustart hm-Rega sind die Räume etc. wieder da...

                              Jetzt schreibe ich mir dennoch ein Skript, da ich die nun mal lieber lokal speichere, statt mich darauf zu verlassen, dass sie nicht verschwinden...

                              Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Homoran
                                Homoran Global Moderator Administrators @JoergH last edited by Homoran

                                @joergh sagte in Rolle eines Objektes auslesen:

                                Das war mir neu, da sie in den DP unter hm-rpc laufen, dachte ich, das rpc mit "neu einlesen" den Job erledigt...

                                Screenshot_20241116-152823_Firefox.jpg

                                wenn du die Datenpunkte nicht löschst, bleiben sie lokal gespeichert
                                aktiviere einfach die Checkbox

                                J 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                • J
                                  JoergH @Homoran last edited by

                                  @homoran sagte in Rolle eines Objektes auslesen:

                                  @joergh sagte in Rolle eines Objektes auslesen:

                                  Das war mir neu, da sie in den DP unter hm-rpc laufen, dachte ich, das rpc mit "neu einlesen" den Job erledigt...

                                  Screenshot_20241116-152823_Firefox.jpg

                                  wenn du die Datenpunkte nicht löschst, bleiben sie lokal gespeichert
                                  aktiviere einfach die Checkbox

                                  Aktualisiert er dann eventuell neu hinzugekommene?

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • mickym
                                    mickym Most Active last edited by mickym

                                    Ich verstehe es nicht, Du hast doch geschrieben, dass meine Lösung funktioniert, indem Du die Rolle im Selektor filterst.

                                    https://forum.iobroker.net/post/1219936

                                    Was willst Du mehr. Und warum Du die neuen Puzzleteile nicht verwenden kannst, habe ich Dir eigentlich auch mehrfach erklärt.
                                    Du kannst auch functions oder rooms eingeben - das ist alles in dem Screenshot:
                                    1c5e26eb-91af-4474-8001-cafcb3f76f11-image.png
                                    Na dann lasse ich Euch wieder alleine hier.

                                    J 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                    • J
                                      JoergH @mickym last edited by

                                      @mickym sagte in Rolle eines Objektes auslesen:

                                      Ich verstehe es nicht, Du hast doch geschrieben, dass meine Lösung funktioniert, indem Du die Rolle im Selektor filterst.

                                      https://forum.iobroker.net/post/1219936

                                      Was willst Du mehr. Und warum Du die neuen Puzzleteile nicht verwenden kannst, habe ich Dir eigentlich auch mehrfach erklärt.

                                      Na dann lasse ich Euch wieder alleine hier.

                                      Ich würde Dir ja gerne helfen, weiß nur nicht was Du denn nicht verstehst?

                                      Die Diskussion mit @Homoran ging doch jetzt um die Motivation, was ich vorhabe und warum...

                                      Unzutreffend ist jedenfalls, dass man nicht auf Objekte zugreifen kann und um nichts anderes ging es bei meinem Beispiel der neuen Bausteine.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • J
                                        JoergH @mickym last edited by JoergH

                                        @mickym sagte in Rolle eines Objektes auslesen:

                                        Was willst Du mehr. Und warum Du die neuen Puzzleteile nicht verwenden kannst, habe ich Dir eigentlich auch mehrfach erklärt.
                                        Du kannst auch functions oder rooms eingeben - das ist alles in dem Screenshot:

                                        Die States kann ich damit auslesen, aber leider sind die Räume und Funktionen bei den Channels angehängt. Ich bekomme keine Ergebnisse, wenn ich die [EDIT] functions der States abfrage, da dort nichts hinterlegt ist. Wie bekomme ich denn die functions der channel bspw.?

                                        6e2ad176-3a52-4d70-ac85-4a1984d202d8-grafik.png

                                        paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • paul53
                                          paul53 @JoergH last edited by

                                          @joergh sagte: keine Ergebnisse, wenn ich die States abfrage

                                          Wie fragst du sie ab?

                                          J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • J
                                            JoergH @paul53 last edited by JoergH

                                            @paul53 Habe da alles Mögliche probiert, weiss aber nicht wie...mit [channel.id=hm-rpc.1..1.] geht es jedenfalls nicht...

                                            [EDIT]

                                            Ich meinte nicht die States, sondern die functions der states....sorry!

                                            paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            876
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            4
                                            55
                                            1526
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo