Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Off Topic
    4. gemounteter USB-Stick ist schreibgeschützt (piCore)

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    gemounteter USB-Stick ist schreibgeschützt (piCore)

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Meister Mopper
      Meister Mopper @Kusselin last edited by

      @kusselin

      Ich mache das immer mit dem windowseigenen Tool "diskpart":

      • Power-Shell als Administrator öffnen
      diskpart
      list disk
      select disk 1 #in diesem Beispiel ist die HDD disk 0, 1 der USB-Stick
      attributes disk clear readonly
      
      clean # löscht die Konfiguration auf dem Datenträger
      
      Kusselin 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Kusselin
        Kusselin @Meister Mopper last edited by

        @meister-mopper danke für die info. Ja Diskpsrt habe ich auch schon probiert..da kommt dann ein E/A Fehler… ich muss nochmal schauen heute abend.

        Würde dir/eich dann den Screenshot mal senden…

        Aber damit gehts halt auch nicht 😞

        Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Thomas Braun
          Thomas Braun Most Active @Kusselin last edited by

          @kusselin

          Hängt auch vom Dateisystem ab. Was bringt ein

          fschk /dev/dein_device
          

          Was du auch probieren kannst:

          Den Stick in einer Windows-Kiste gesteckt und Windows richtig sauber herunterfahren. Win löscht dann das 'dirty' flag. Geht zwar auch mit Linux, aber da weiß ich den Befehl nicht aus dem Kopf.

          Kusselin 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Kusselin
            Kusselin @Thomas Braun last edited by Kusselin

            @thomas-braun hallo Thomas, ok du meinst den Stick jetzt wieder an den Pi anschliessen hochfahren und dann über putty in piCore anmelden…wenn ich da dann auf prompt stehe deinen Befehl eingeben..richtig?

            Mit dem /dein Device meinst du da das sda oder sda1 gell?

            Ich weiss jetzt halt nur nicht ob piCore auch mit den Befehlen wie bei ununtu oder debian klarkommt?? Ich probier's aber mal aus heute abend und melde mich wieder..

            Das mit WIN: einfach den Stick in Läppi stecken..dann kommt das Geräusch das erkannt wurde (geht natürlich dann nix auf da ext4 formatiert)…dann auf Win Runterfahren und stick dann wenn Läppi aus ist wieder abziehen..und dann? Stick drin lassen und hochfahren wieder und dann mit Diskpart nochmal probieren?

            Danke euch schon mal im Voraus wieder….

            Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Thomas Braun
              Thomas Braun Most Active @Kusselin last edited by

              @kusselin sagte in gemounteter USB-Stick ist schreibgeschützt (piCore):

              und dann?

              Und dann hat Windows beim herunterfahren das 'dreckige' Dateisystem wieder auf 'alles okay' gesetzt.

              Kusselin 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • Kusselin
                Kusselin @Thomas Braun last edited by

                @thomas-braun obwohl das da Linux drauf ist aufm Stick??

                Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Thomas Braun
                  Thomas Braun Most Active @Kusselin last edited by

                  @kusselin sagte in gemounteter USB-Stick ist schreibgeschützt (piCore):

                  obwohl das da Linux drauf ist aufm Stick??

                  Ja, die Markierung 'Dateisystem wurde sauber ausgehängt' wird grundsätzlich von jedem OS geschrieben.
                  Im Detail gibt es dann aber doch Unterschiede zwischen Windows und Linux.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Kusselin
                    Kusselin @Thomas Braun last edited by

                    @thomas-braun sagte in gemounteter USB-Stick ist schreibgeschützt (piCore):

                    @kusselin sagte in gemounteter USB-Stick ist schreibgeschützt (piCore):

                    und dann?

                    Und dann hat Windows beim herunterfahren das 'dreckige' Dateisystem wieder auf 'alles okay' gesetzt.

                    Thomas noch kurz zum Verständnis..am win rechner..wenn der runtergefahren ist ..dann den stick abziehen win hochfahren wieder und stick wieder dran und dann schauen ob das win toll den stick als nicht schreibgeschützt anzeigt oder dann diskpart verwenden?

                    Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Thomas Braun
                      Thomas Braun Most Active @Kusselin last edited by

                      @kusselin

                      Einmal ordentlich aushängen sollte eigentlich ausreichen.

                      Kusselin 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • OliverIO
                        OliverIO @Kusselin last edited by

                        @kusselin

                        Picore ist ja ein sehr spezielles Linux System
                        Eigentlich schreibt das System selbstständig nie auf die SD Karte
                        Das System läuft zu 100 % im Speicher
                        Nur wenn man Konfigurationen ändert (im Hauptspeicher) und diese speichern möchte, dann schreibt es auf die SD Karte, aber nur durch Eingabe eines Befehls. Von daher dürfte es eigentlich kein Problem sein, dort den Rechner einfach abzuschalten oder einfach die SD Karte herausziehen.
                        Ich selbst setze hier mehrere Raspberry zero W für meine Multiroom Musikanlage ein.

                        Bist du sicher, dass die SD Karten nicht physisch defekt sind?

                        Kusselin 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Kusselin
                          Kusselin @OliverIO last edited by

                          @oliverio äähm…es geht hier nicht um die SD karte also das system Picore..es geht um einen an den Pi angeschlossenen USB Stick der jetzt schreibgeschützt ist und nicht die SD karte auf der das system picore läuft..oder raff ichs grad nicht?

                          OliverIO 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • OliverIO
                            OliverIO @Kusselin last edited by

                            @kusselin
                            Ok also ein zusätzliches Speichermedium?

                            Kusselin 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Kusselin
                              Kusselin @OliverIO last edited by

                              @oliverio genau..auf der Speicherkarte ist das picore installiert..mit derPicore software kannst du den Pi als Player und als Logitech media server nutzen..als 2 in 1….hat mit meinem Problem eigentlich nichts zu tun..mein problem ist das an dem pi nun zusätzlich ein 64 GB USB Stick hängt der musik (mp3s) drauf hat(te)..die ich dann im Haus abspielen konnte -> stick so gemountet das ich mit der software Ipeng zugriff auf den usb stick hatte..oder ich konnte noch über smb aufm win rechner zugreifen (mudik löschen oder mp3s draufkopieren…

                              Jetzt hatte ich meinen LMS Server auf 9.0 geupdated und der Zugriff auf den Stick hat nicht mehr funktioniert…anscheinend habe ich diesen stick über die software (siehe screenshots oben) nicht korrekt ausgehängt (wollte den stick lt. Der Picore Anleitung neu einrichten) und nun ist der schreibgeschützt..
                              Hoffe man kanns verstehen jetzt einigermassen und ich suche hilfe wie ich den in ext4 formatierten stick wieder jungfräulich bekomme?

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Kusselin
                                Kusselin @Thomas Braun last edited by

                                @thomas-braun sagte in gemounteter USB-Stick ist schreibgeschützt (piCore):

                                @kusselin

                                Einmal ordentlich aushängen sollte eigentlich ausreichen.

                                Dann ist der stick aber immer noch in ext4 formattiert richtig?

                                Aber wenn das geklappt hat kann ich den frisch mit diskpart formatieren..richtig?

                                Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Thomas Braun
                                  Thomas Braun Most Active @Kusselin last edited by

                                  @kusselin sagte in gemounteter USB-Stick ist schreibgeschützt (piCore):

                                  Dann ist der stick aber immer noch in ext4 formattiert richtig?

                                  Ja. Das Dateisystem wird nicht angepackt.
                                  Setzt natürlich voraus, das es wirklich nur am unsauberen entfernen liegt. Wenn das FS selber einen 'mitbekommen' hat dann würde ich da mit einem

                                  fschk.ext4 /dev/das_geraet
                                  

                                  mein Glück versuchen.

                                  Kusselin 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                  • Kusselin
                                    Kusselin @Thomas Braun last edited by

                                    @thomas-braun ok..heute abend mehr dann
                                    Danke

                                    Kusselin 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Kusselin
                                      Kusselin @Kusselin last edited by Kusselin

                                      @kusselin das kommt raus wenn ich diskpart verwende nachdem der stick eingesteckt war udn sauber heruntergefahren wurde:

                                      Wie und wo finde ich das Protokoll?

                                      DISKPART> list disk
                                      
                                        Datenträger ###  Status         Größe    Frei     Dyn  GPT
                                        ---------------  -------------  -------  -------  ---  ---
                                        Datenträger 0    Online          465 GB      0 B
                                      * Datenträger 1    Online           57 GB      0 B
                                      
                                      DISKPART> list partition
                                      
                                        Partition ###  Typ               Größe    Offset
                                        -------------  ----------------  -------  -------
                                        Partition 1    Primär              57 GB  1024 KB
                                      
                                      DISKPART> clean
                                      
                                      Fehler in DiskPart: Die Anforderung konnte wegen eines E/A-Gerätefehlers nicht ausgeführt werden.
                                      Weitere Informationen finden Sie im Systemereignisprotokoll.
                                      
                                      OliverIO Meister Mopper 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                      • OliverIO
                                        OliverIO @Kusselin last edited by OliverIO

                                        @kusselin

                                        wenn das windows ist, dann mit chkdsk probieren,
                                        du hast ein backup?
                                        wie oben schon gesagt, evtl ist da mehr kaputt.

                                        nachtrag ist das mit ext4 formatiert?
                                        dann hilft chkdsk nicht.

                                        Kusselin 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Kusselin
                                          Kusselin @Thomas Braun last edited by

                                          @thomas-braun sagte in gemounteter USB-Stick ist schreibgeschützt (piCore):

                                          @kusselin sagte in gemounteter USB-Stick ist schreibgeschützt (piCore):

                                          Dann ist der stick aber immer noch in ext4 formattiert richtig?

                                          Ja. Das Dateisystem wird nicht angepackt.
                                          Setzt natürlich voraus, das es wirklich nur am unsauberen entfernen liegt. Wenn das FS selber einen 'mitbekommen' hat dann würde ich da mit einem

                                          fschk.ext4 /dev/das_geraet
                                          

                                          mein Glück versuchen.

                                          kein Glück.. 😞

                                          tc@PlayerTerrasse:~$ fschk.ext4 /dev/sda1
                                          -sh: fschk.ext4: not found
                                          
                                          
                                          OliverIO 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Kusselin
                                            Kusselin @OliverIO last edited by Kusselin

                                            @oliverio sagte in gemounteter USB-Stick ist schreibgeschützt (piCore):

                                            @kusselin

                                            wenn das windows ist, dann mit chkdsk probieren,
                                            du hast ein backup?
                                            wie oben schon gesagt, evtl ist da mehr kaputt.

                                            nachtrag ist das mit ext4 formatiert?
                                            dann hilft chkdsk nicht.

                                            der Stick ist mit ext4 formatiert worden in picore

                                            wenn sich das mit diskpart aber alles anzeigen lässt udn erst bei clean ne fehlermeldung...dann kann der stick auf hinüber sein? richtig?

                                            OliverIO 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            912
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            7
                                            89
                                            3377
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo