Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter Porsche v0.0.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.8k

Test Adapter Porsche v0.0.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
64 Beiträge 15 Kommentatoren 6.7k Aufrufe 13 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • M mrniceguy

    @tombox

    Stimmt, hatte die neue Version noch nicht gesehen, jetzt geht es wieder.
    Musste mich alerdings meine Zugangsdaten einmal neu im Adapter eingtragen obwohl sie sich nicht geändert hatten, danach ging es aber wieder.

    Danke !!!

    T Offline
    T Offline
    trump
    schrieb am zuletzt editiert von
    #30

    Servus!

    Mit 0.2.0 klappt wohl der Login, auch werden einfache Daten abgeholt (Fahrzeugfarbe, Fahrgestellnummer, etc). Jedoch bekomme ich diese Fehlermeldung für die restlichen Daten:

    16:20:22.773	error	"<html>\r\n<head><title>504 Gateway Time-out</title></head>\r\n<body>\r\n<center><h1>504 Gateway Time-out</h1></center>\r\n<hr><center>Microsoft-Azure-Application-Gateway/v2</center>\r\n</body>\r\n</html>\r\n"
    16:20:22.772	error	AxiosError: Request failed with status code 504
    16:20:22.771	error	https://api.ppa.porsche.com/app/connect/v1/vehicles/XXXXXXXXXXX?mf=ACV_STATE&mf=BATTERY_CHARGING_STATE&mf=BATTERY_LEVEL......
    

    Hat jemand eine Idee?

    T 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • T trump

      Servus!

      Mit 0.2.0 klappt wohl der Login, auch werden einfache Daten abgeholt (Fahrzeugfarbe, Fahrgestellnummer, etc). Jedoch bekomme ich diese Fehlermeldung für die restlichen Daten:

      16:20:22.773	error	"<html>\r\n<head><title>504 Gateway Time-out</title></head>\r\n<body>\r\n<center><h1>504 Gateway Time-out</h1></center>\r\n<hr><center>Microsoft-Azure-Application-Gateway/v2</center>\r\n</body>\r\n</html>\r\n"
      16:20:22.772	error	AxiosError: Request failed with status code 504
      16:20:22.771	error	https://api.ppa.porsche.com/app/connect/v1/vehicles/XXXXXXXXXXX?mf=ACV_STATE&mf=BATTERY_CHARGING_STATE&mf=BATTERY_LEVEL......
      

      Hat jemand eine Idee?

      T Offline
      T Offline
      tombox
      schrieb am zuletzt editiert von
      #31

      @trump Ist das dauerhaft so sieht aus wie ein temporäres problem

      T 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • T tombox

        @trump Ist das dauerhaft so sieht aus wie ein temporäres problem

        T Offline
        T Offline
        trump
        schrieb am zuletzt editiert von
        #32

        @tombox hat sich in der Tat als temporär rausgestellt. Danke Tom!

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • T tombox

          Hi ich habe ein neuen Adapter für Porsche Fahrzeug die mit der myPorsche App gesteuert werden können
          geschrieben.

          Steuerung über porsche.0.id.remote

          Zum Installieren:
          https://github.com/TA2k/ioBroker.porsche

          Unter Adapter Experten Modus aktivieren:
          9309457a-cad0-4ff4-946f-28df05d32801-image.png

          Unter Adapter das Github Icon klicken:
          ef5f973f-4a70-43be-bf9a-460726a69d1d-image.png
          Benutzerdefiniert auswählen und die Url einfügen.
          8328414c-da64-41d4-b524-5a75a25cb683-image.png

          Dann unter Adapter den Porsche Adapter suchen und ganz rechts auf das Plus klicken.
          f59f304a-7769-463f-84d2-e36b461a87bd-image.png

          Loginablauf:
          Die myPorsche Mail und Passwort eingeben.

          A Offline
          A Offline
          Andreas.S
          schrieb am zuletzt editiert von
          #33

          @tombox
          Klasse Sache, wenn ich den Ladestand des Autos im VIS anzeigen kann.
          Ich wollte gerade deinen Adapter myPorsche v0.0.3 testen.
          Nach der Eingabe Mail und Password verbindet er aber nicht.

          Muss ich da noch etwas einstellen?

          
          porsche.0
          2024-09-08 19:59:06.870	error	"<!DOCTYPE HTML PUBLIC \"-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN\" \"http://www.w3.org/TR/html4/loose.dtd\">\n<HTML><HEAD><META HTTP-EQUIV=\"Content-Type\" CONTENT=\"text/html; charset=iso-8859-1\">\n<TITLE>ERROR: The request could not be satisfied</TITLE>\n</HEAD><BODY>\n<H1>403 ERROR</H1>\n<H2>The request could not be satisfied.</H2>\n<HR noshade size=\"1px\">\nThis distribution is not configured to allow the HTTP request method that was used for this request. The distribution supports only cachable requests.\nWe can't connect to the server for this app or website at this time. There might be too much traffic or a configuration error. Try again later, or contact the app or website owner.\n<BR clear=\"all\">\nIf you provide content to customers through CloudFront, you can find steps to troubleshoot and help prevent this error by reviewing the CloudFront documentation.\n<BR clear=\"all\">\n<HR noshade size=\"1px\">\n<PRE>\nGenerated by cloudfront (CloudFront)\nRequest ID: 0FCWLs_Z25QrBMf_zlXQdFoxcYzIHaKbS1XTYRLzIJ9ubc1zZVRwVQ==\n</PRE>\n<ADDRESS>\n</ADDRESS>\n</BODY></HTML>"
          porsche.0
          2024-09-08 19:59:06.869	error	Error: Request failed with status code 403
          porsche.0
          2024-09-08 19:59:06.798	error	Error: getaddrinfo ENOTFOUND login.porsche.comundefined
          porsche.0
          2024-09-08 19:59:06.753	error	""
          porsche.0
          2024-09-08 19:59:06.752	error	Error: Request failed with status code 404
          porsche.0
          2024-09-08 19:59:06.662	error	TypeError: Cannot read properties of undefined (reading 'split')
          porsche.0
          2024-09-08 19:58:10.416	error	Please set username and password in the instance settings
          
          mcm1957M 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • A Andreas.S

            @tombox
            Klasse Sache, wenn ich den Ladestand des Autos im VIS anzeigen kann.
            Ich wollte gerade deinen Adapter myPorsche v0.0.3 testen.
            Nach der Eingabe Mail und Password verbindet er aber nicht.

            Muss ich da noch etwas einstellen?

            
            porsche.0
            2024-09-08 19:59:06.870	error	"<!DOCTYPE HTML PUBLIC \"-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN\" \"http://www.w3.org/TR/html4/loose.dtd\">\n<HTML><HEAD><META HTTP-EQUIV=\"Content-Type\" CONTENT=\"text/html; charset=iso-8859-1\">\n<TITLE>ERROR: The request could not be satisfied</TITLE>\n</HEAD><BODY>\n<H1>403 ERROR</H1>\n<H2>The request could not be satisfied.</H2>\n<HR noshade size=\"1px\">\nThis distribution is not configured to allow the HTTP request method that was used for this request. The distribution supports only cachable requests.\nWe can't connect to the server for this app or website at this time. There might be too much traffic or a configuration error. Try again later, or contact the app or website owner.\n<BR clear=\"all\">\nIf you provide content to customers through CloudFront, you can find steps to troubleshoot and help prevent this error by reviewing the CloudFront documentation.\n<BR clear=\"all\">\n<HR noshade size=\"1px\">\n<PRE>\nGenerated by cloudfront (CloudFront)\nRequest ID: 0FCWLs_Z25QrBMf_zlXQdFoxcYzIHaKbS1XTYRLzIJ9ubc1zZVRwVQ==\n</PRE>\n<ADDRESS>\n</ADDRESS>\n</BODY></HTML>"
            porsche.0
            2024-09-08 19:59:06.869	error	Error: Request failed with status code 403
            porsche.0
            2024-09-08 19:59:06.798	error	Error: getaddrinfo ENOTFOUND login.porsche.comundefined
            porsche.0
            2024-09-08 19:59:06.753	error	""
            porsche.0
            2024-09-08 19:59:06.752	error	Error: Request failed with status code 404
            porsche.0
            2024-09-08 19:59:06.662	error	TypeError: Cannot read properties of undefined (reading 'split')
            porsche.0
            2024-09-08 19:58:10.416	error	Please set username and password in the instance settings
            
            mcm1957M Online
            mcm1957M Online
            mcm1957
            schrieb am zuletzt editiert von mcm1957
            #34

            Da der Adapter myPorsche NICHT in den Repositores gelistet ist:

            Der Vollständigkeit und als Info - NICHT als Kritik oder konkrete Bewertung des Codestands:

            Von direkten Installation von GitHub - insbesondere auf produktiven Systemen - wird explizit abgeraten. GitHub Versionen können sich jederzeit (auch kurzfristig) ändern und durchaus auch in sich inkonsistent und fehlerhaft sein. Versionsangaben von GitHub Installationen sind Schall und Rauch da die Versionsnummer zumindest bei Verwendung der standardmäßigen Umgebung erst im Zuge der Releaseerstellung geändert wird.

            Auf explizite Aufforderung durch den Entwickler kann eine GitHub Installation zur Fehlereingrenzung oder zum Test neuer Funktionalität - unter Inkaufnahme des erhöhten Risikos - natürlich erfolgen.

            Adapter die nur via GitHub oder npm (also NICHT aus einem der beiden Repositories) installierbar sind sind mit erhöhter Vorsicht zu betrachten. Hier sollte der Entwickler drum ersucht werden eine Aufnahme in die Repositories zu veranlassen indem z.B. ein Issue im Adapterrepository erstellt wird.

            Und falls es irgendwie unklar ist:

            ioBroker unterstützt folgende Arten von Installation:

            • aus dem STABLE Repository

              Das sind Adapter Releases die keine groben Fehler aufweisen (sollten). Natürlich kann es auch dort Fehler geben, die Behebung davon obliegt dem jeweiligen Dev und kann ggF auch dauern.

            • aus dem LATEST Repository

              Das sind Adapter Releases die neu erstellt wurden und nur rudimentär getestet sind - oft auch als BETA Releases bezeichnet. Releases aus dem LATEST sind primär für unsere zahlreichen freiwilligen Tester gedacht. BETA / LATEST Releases können durchaus Fehler aufweisen - auch wenn ich davon ausgehe dass jeder aintainer dies zu vermeiden versucht. Vom Einsatz auf produktiven Systemen wird abgeraten außer man braucht irgenein neues Feature (z.B. neues Gerät) unbedingt. Hier muss dann jeder Entscheiden was ihm wichtig ist.

            • direkt von GITHUB

              Von Installationen direkt aus Giuthub wird definitiv abgeraten außer auf Anweisung des Maintainers und für den Fall dass man gemeinsam mit diesem etwas testen will. Details siehe oben.

            • direkt von npm

              Diese Installation kann erforderlich sein, wenn man eine bestimmte Version installieren möchte / muss. Im Normalfall sollte man direkte npm Installationen ebenso meiden wie direkte GitHub Installationen - ausgenommen um z.B. zu einer bekannten Version downzugraden - obwohl hier wenigstens ein definierter Stand garantiert ist.

            Adapter die NUR via npm und/oder nur via GitHub installierbar sind sollte man meiden - diese wurden nicht mal einem rudimentären Review unterzogen und sollten mit dem Attribut "vollständig auf eigenes Risiko verwenden" installiert werden. Hier empfiehlt es sich den Developer zu ersuchen eine Aufnahme in die Repos zu veranlassen. Wenn dieser darauf nicht reagiert sollte man von einer eher kurzen und unklaren Lebensdauer des Adapters ausgehen. Support meiner-/unsererseits für solche Adapter ist mit sicherheit minimalistisch.
            @mcm1957

            Entwicklung u Betreuung: envertech-pv, hoymiles-ms, ns-client, pid, snmp Adapter;
            Support Repositoryverwaltung.

            Wer Danke sagen will, kann nen Kaffee spendieren: https://paypal.me/mcm1957atiobroker

            LESEN - gute Forenbeitrage

            A 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • mcm1957M mcm1957

              Da der Adapter myPorsche NICHT in den Repositores gelistet ist:

              Der Vollständigkeit und als Info - NICHT als Kritik oder konkrete Bewertung des Codestands:

              Von direkten Installation von GitHub - insbesondere auf produktiven Systemen - wird explizit abgeraten. GitHub Versionen können sich jederzeit (auch kurzfristig) ändern und durchaus auch in sich inkonsistent und fehlerhaft sein. Versionsangaben von GitHub Installationen sind Schall und Rauch da die Versionsnummer zumindest bei Verwendung der standardmäßigen Umgebung erst im Zuge der Releaseerstellung geändert wird.

              Auf explizite Aufforderung durch den Entwickler kann eine GitHub Installation zur Fehlereingrenzung oder zum Test neuer Funktionalität - unter Inkaufnahme des erhöhten Risikos - natürlich erfolgen.

              Adapter die nur via GitHub oder npm (also NICHT aus einem der beiden Repositories) installierbar sind sind mit erhöhter Vorsicht zu betrachten. Hier sollte der Entwickler drum ersucht werden eine Aufnahme in die Repositories zu veranlassen indem z.B. ein Issue im Adapterrepository erstellt wird.

              Und falls es irgendwie unklar ist:

              ioBroker unterstützt folgende Arten von Installation:

              • aus dem STABLE Repository

                Das sind Adapter Releases die keine groben Fehler aufweisen (sollten). Natürlich kann es auch dort Fehler geben, die Behebung davon obliegt dem jeweiligen Dev und kann ggF auch dauern.

              • aus dem LATEST Repository

                Das sind Adapter Releases die neu erstellt wurden und nur rudimentär getestet sind - oft auch als BETA Releases bezeichnet. Releases aus dem LATEST sind primär für unsere zahlreichen freiwilligen Tester gedacht. BETA / LATEST Releases können durchaus Fehler aufweisen - auch wenn ich davon ausgehe dass jeder aintainer dies zu vermeiden versucht. Vom Einsatz auf produktiven Systemen wird abgeraten außer man braucht irgenein neues Feature (z.B. neues Gerät) unbedingt. Hier muss dann jeder Entscheiden was ihm wichtig ist.

              • direkt von GITHUB

                Von Installationen direkt aus Giuthub wird definitiv abgeraten außer auf Anweisung des Maintainers und für den Fall dass man gemeinsam mit diesem etwas testen will. Details siehe oben.

              • direkt von npm

                Diese Installation kann erforderlich sein, wenn man eine bestimmte Version installieren möchte / muss. Im Normalfall sollte man direkte npm Installationen ebenso meiden wie direkte GitHub Installationen - ausgenommen um z.B. zu einer bekannten Version downzugraden - obwohl hier wenigstens ein definierter Stand garantiert ist.

              Adapter die NUR via npm und/oder nur via GitHub installierbar sind sollte man meiden - diese wurden nicht mal einem rudimentären Review unterzogen und sollten mit dem Attribut "vollständig auf eigenes Risiko verwenden" installiert werden. Hier empfiehlt es sich den Developer zu ersuchen eine Aufnahme in die Repos zu veranlassen. Wenn dieser darauf nicht reagiert sollte man von einer eher kurzen und unklaren Lebensdauer des Adapters ausgehen. Support meiner-/unsererseits für solche Adapter ist mit sicherheit minimalistisch.
              @mcm1957

              A Offline
              A Offline
              Andreas.S
              schrieb am zuletzt editiert von
              #35

              @mcm1957
              Hi,
              ich habe den Adapter NICHT via npm und/oder via GitHub installiert, sondern wie alle anderen auch über die Adapter-Seite.
              5d005192-c280-4883-a9f0-3ceee182e7f3-image.png

              mcm1957M 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • A Andreas.S

                @mcm1957
                Hi,
                ich habe den Adapter NICHT via npm und/oder via GitHub installiert, sondern wie alle anderen auch über die Adapter-Seite.
                5d005192-c280-4883-a9f0-3ceee182e7f3-image.png

                mcm1957M Online
                mcm1957M Online
                mcm1957
                schrieb am zuletzt editiert von
                #36

                @andreas-s
                Du hast auch den Adapter porsche und nicht den Adapter myPorsche installiert :-) .

                Offensichtlich ist der Titel diese Topic FALSCH. Den Adapter porsche gibt es in den Repositories, den Adapter myPorsche nicht. Mein Hinweis bezog sich auf den / einen Adapter myPorsche der nicht in den Repositories aufscheint.

                @tombox
                @Homoran

                Bitte Titel an den Adapternamen - offensichtllich ioBroker.porsche - siehe erstes Posting - anpassen um weitere Irrtümer zu vermeiden.

                Entwicklung u Betreuung: envertech-pv, hoymiles-ms, ns-client, pid, snmp Adapter;
                Support Repositoryverwaltung.

                Wer Danke sagen will, kann nen Kaffee spendieren: https://paypal.me/mcm1957atiobroker

                LESEN - gute Forenbeitrage

                A 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • mcm1957M mcm1957

                  @andreas-s
                  Du hast auch den Adapter porsche und nicht den Adapter myPorsche installiert :-) .

                  Offensichtlich ist der Titel diese Topic FALSCH. Den Adapter porsche gibt es in den Repositories, den Adapter myPorsche nicht. Mein Hinweis bezog sich auf den / einen Adapter myPorsche der nicht in den Repositories aufscheint.

                  @tombox
                  @Homoran

                  Bitte Titel an den Adapternamen - offensichtllich ioBroker.porsche - siehe erstes Posting - anpassen um weitere Irrtümer zu vermeiden.

                  A Offline
                  A Offline
                  Andreas.S
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #37

                  @mcm1957
                  Vielen Dank für den Hinweis zum Namen.
                  Meine Frage bezog sich demnach auf den Porsche Adapter aus diesem Post
                  https://forum.iobroker.net/user/tombox
                  bei dem man sich mit den myPorsche Zugangsdaten anmeldet.

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • ? Offline
                    ? Offline
                    Ein ehemaliger Benutzer
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #38

                    Hallo zusammen,

                    da der Adapter leider mittlerweile nach kurzer Laufzeit nur Fehler produziert und immer wieder neu startet und letztendlich dann durch den ioBroker Server gestoppt wird (Restart-Loop), ist er leider unbrauchbar geworden.

                    Wenn ich so auf Github schaue, dürfte die Weiterentwicklung dieses Adapters auch tot sein. Schade...

                    Viele Grüße
                    Levy

                    Thomas BraunT mcm1957M 2 Antworten Letzte Antwort
                    0
                    • ? Ein ehemaliger Benutzer

                      Hallo zusammen,

                      da der Adapter leider mittlerweile nach kurzer Laufzeit nur Fehler produziert und immer wieder neu startet und letztendlich dann durch den ioBroker Server gestoppt wird (Restart-Loop), ist er leider unbrauchbar geworden.

                      Wenn ich so auf Github schaue, dürfte die Weiterentwicklung dieses Adapters auch tot sein. Schade...

                      Viele Grüße
                      Levy

                      Thomas BraunT Online
                      Thomas BraunT Online
                      Thomas Braun
                      Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #39

                      @levyko sagte in Test Adapter myPorsche v0.0.x:

                      ist er leider unbrauchbar geworden.

                      Das dürfte sich auch nicht ändern, wenn du nicht einen BugReport in Form eines Issues drüben bei GitHub eröffnest.
                      Bei 74 Adapter-Installationen sind die Chancen, das es jemand anderes für dich übernimmt relativ gering.

                      Linux-Werkzeugkasten:
                      https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                      NodeJS Fixer Skript:
                      https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                      iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • ? Ein ehemaliger Benutzer

                        Hallo zusammen,

                        da der Adapter leider mittlerweile nach kurzer Laufzeit nur Fehler produziert und immer wieder neu startet und letztendlich dann durch den ioBroker Server gestoppt wird (Restart-Loop), ist er leider unbrauchbar geworden.

                        Wenn ich so auf Github schaue, dürfte die Weiterentwicklung dieses Adapters auch tot sein. Schade...

                        Viele Grüße
                        Levy

                        mcm1957M Online
                        mcm1957M Online
                        mcm1957
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #40

                        @levyko said in Test Adapter myPorsche v0.0.x:

                        Hallo zusammen,

                        da der Adapter leider mittlerweile nach kurzer Laufzeit nur Fehler produziert und immer wieder neu startet und letztendlich dann durch den ioBroker Server gestoppt wird (Restart-Loop), ist er leider unbrauchbar geworden.

                        Wenn ich so auf Github schaue, dürfte die Weiterentwicklung dieses Adapters auch tot sein. Schade...

                        Viele Grüße
                        Levy

                        Wenn ICH auf Github schaue dann sehe ich zu deiner Fehlerbeschreibung eigentlich KEIN Issue beim adapter ioBroker.porsche. Entweder reden wir von 2 unterschiedlichen Adaptern oder du solltest zumindest mal dein Problem in Form eine Issues unter Angabe der im Einsatz befindlichen Versionen und eine Logs mit Instance log level DEBUG einmelden. Ohne Issue wird da zu 100% nichts gesucht / verbessert.

                        https://github.com/TA2k/ioBroker.porsche/issues

                        Sollte ich ein Issue übersehen haben, dann bitte poste hier doch den Link dorthin.

                        Entwicklung u Betreuung: envertech-pv, hoymiles-ms, ns-client, pid, snmp Adapter;
                        Support Repositoryverwaltung.

                        Wer Danke sagen will, kann nen Kaffee spendieren: https://paypal.me/mcm1957atiobroker

                        LESEN - gute Forenbeitrage

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • S Offline
                          S Offline
                          SweetLakecity
                          schrieb am zuletzt editiert von Homoran
                          #41

                          Hallo,

                          Ich nutze seit einiger Zeit mit voller Zufriedenheit die Version 0.2.0 (GitHub). Seit Kurzem erhalte ich jedoch folgende Fehlermeldung. Ich habe gesehen, dass Porsche MFA eingeführt hat, allerdings habe ich sowohl ein Konto mit als auch ohne MFA – und bei beiden erscheint beim Einloggen dieselbe Meldung (bei Porsche Connect funktioniert das Einloggen auf beide Arten problemlos).
                          Siehe Screenshot für die Fehlermeldung.

                          Ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen
                          @tombox

                          Vielen Dank im Voraus!

                          2025-05-26 14:35:22.902 - info: host.raspberrypi "system.adapter.porsche.0" enabled
                          2025-05-26 14:35:23.236 - info: host.raspberrypi instance system.adapter.porsche.0 in version "0.2.0" (non-npm: TA2k/ioBroker.porsche) started with pid 93607
                          2025-05-26 14:35:25.136 - debug: porsche.0 (93607) Redis Objects: Use Redis connection: 127.0.0.1:9001
                          2025-05-26 14:35:25.164 - debug: porsche.0 (93607) Objects client ready ... initialize now
                          2025-05-26 14:35:25.167 - debug: porsche.0 (93607) Objects create System PubSub Client
                          2025-05-26 14:35:25.169 - debug: porsche.0 (93607) Objects create User PubSub Client
                          2025-05-26 14:35:25.193 - debug: porsche.0 (93607) Objects client initialize lua scripts
                          2025-05-26 14:35:25.201 - debug: porsche.0 (93607) Objects connected to redis: 127.0.0.1:9001
                          2025-05-26 14:35:25.219 - debug: porsche.0 (93607) Redis States: Use Redis connection: 127.0.0.1:9000
                          2025-05-26 14:35:25.226 - debug: porsche.0 (93607) States create System PubSub Client
                          2025-05-26 14:35:25.228 - debug: porsche.0 (93607) States create User PubSub Client
                          2025-05-26 14:35:25.238 - debug: porsche.0 (93607) States connected to redis: 127.0.0.1:9000
                          2025-05-26 14:35:25.265 - debug: porsche.0 (93607) Plugin sentry Do not initialize Plugin (enabled=false)
                          2025-05-26 14:35:25.371 - info: porsche.0 (93607) starting. Version 0.2.0 (non-npm: TA2k/ioBroker.porsche) in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.porsche, node: v22.16.0, js-controller: 7.0.6
                          2025-05-26 14:35:25.868 - <span class=" ! — minimize max characters post- !
                          2025-05-26 14:35:26.082 - error: porsche.0 (93607) AxiosError: Request failed with status code 400
                          2025-05-26 14:35:26.087 - <span class=" ! — minimize max characters post - !
                          2025-05-26 14:35:26.556 - debug: porsche.0 (93607) "https://identity.porsche.com/u/login/password?state=...token entfernt...&ui_locales=de&ext-country=DE&ext-language=en_GB"
                          2025-05-26 14:35:26.558 - debug: porsche.0 (93607) {"error":"invalid_request","error_description":"User identifier prompt skipped.","state":"...token entfernt...}
                          2025-05-26 14:35:26.558 - error: porsche.0 (93607) No code found. Please check your credentials
                          2025-05-26 14:35:26.558 - error: porsche.0 (93607) {"error":"invalid_request","error_description":"User identifier prompt skipped.","state":"...token entfernt...}
                          

                          MOD-EDIT: Code in code-tags gesetzt! und private Daten entfernt!

                          Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • S SweetLakecity

                            Hallo,

                            Ich nutze seit einiger Zeit mit voller Zufriedenheit die Version 0.2.0 (GitHub). Seit Kurzem erhalte ich jedoch folgende Fehlermeldung. Ich habe gesehen, dass Porsche MFA eingeführt hat, allerdings habe ich sowohl ein Konto mit als auch ohne MFA – und bei beiden erscheint beim Einloggen dieselbe Meldung (bei Porsche Connect funktioniert das Einloggen auf beide Arten problemlos).
                            Siehe Screenshot für die Fehlermeldung.

                            Ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen
                            @tombox

                            Vielen Dank im Voraus!

                            2025-05-26 14:35:22.902 - info: host.raspberrypi "system.adapter.porsche.0" enabled
                            2025-05-26 14:35:23.236 - info: host.raspberrypi instance system.adapter.porsche.0 in version "0.2.0" (non-npm: TA2k/ioBroker.porsche) started with pid 93607
                            2025-05-26 14:35:25.136 - debug: porsche.0 (93607) Redis Objects: Use Redis connection: 127.0.0.1:9001
                            2025-05-26 14:35:25.164 - debug: porsche.0 (93607) Objects client ready ... initialize now
                            2025-05-26 14:35:25.167 - debug: porsche.0 (93607) Objects create System PubSub Client
                            2025-05-26 14:35:25.169 - debug: porsche.0 (93607) Objects create User PubSub Client
                            2025-05-26 14:35:25.193 - debug: porsche.0 (93607) Objects client initialize lua scripts
                            2025-05-26 14:35:25.201 - debug: porsche.0 (93607) Objects connected to redis: 127.0.0.1:9001
                            2025-05-26 14:35:25.219 - debug: porsche.0 (93607) Redis States: Use Redis connection: 127.0.0.1:9000
                            2025-05-26 14:35:25.226 - debug: porsche.0 (93607) States create System PubSub Client
                            2025-05-26 14:35:25.228 - debug: porsche.0 (93607) States create User PubSub Client
                            2025-05-26 14:35:25.238 - debug: porsche.0 (93607) States connected to redis: 127.0.0.1:9000
                            2025-05-26 14:35:25.265 - debug: porsche.0 (93607) Plugin sentry Do not initialize Plugin (enabled=false)
                            2025-05-26 14:35:25.371 - info: porsche.0 (93607) starting. Version 0.2.0 (non-npm: TA2k/ioBroker.porsche) in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.porsche, node: v22.16.0, js-controller: 7.0.6
                            2025-05-26 14:35:25.868 - <span class=" ! — minimize max characters post- !
                            2025-05-26 14:35:26.082 - error: porsche.0 (93607) AxiosError: Request failed with status code 400
                            2025-05-26 14:35:26.087 - <span class=" ! — minimize max characters post - !
                            2025-05-26 14:35:26.556 - debug: porsche.0 (93607) "https://identity.porsche.com/u/login/password?state=...token entfernt...&ui_locales=de&ext-country=DE&ext-language=en_GB"
                            2025-05-26 14:35:26.558 - debug: porsche.0 (93607) {"error":"invalid_request","error_description":"User identifier prompt skipped.","state":"...token entfernt...}
                            2025-05-26 14:35:26.558 - error: porsche.0 (93607) No code found. Please check your credentials
                            2025-05-26 14:35:26.558 - error: porsche.0 (93607) {"error":"invalid_request","error_description":"User identifier prompt skipped.","state":"...token entfernt...}
                            

                            MOD-EDIT: Code in code-tags gesetzt! und private Daten entfernt!

                            Thomas BraunT Online
                            Thomas BraunT Online
                            Thomas Braun
                            Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #42

                            @sweetlakecity

                            Mach mal einen Gegentest mit nodejs@20.

                            Linux-Werkzeugkasten:
                            https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                            NodeJS Fixer Skript:
                            https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                            iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                            S 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • Thomas BraunT Thomas Braun

                              @sweetlakecity

                              Mach mal einen Gegentest mit nodejs@20.

                              S Offline
                              S Offline
                              SweetLakecity
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #43

                              @thomas-braun

                              Hi, nach dem Downgrade leider immer noch die gleiche Meldung

                              Screenshot 2025-05-26 at 15.15.06.png

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • G Offline
                                G Offline
                                gto
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #44

                                Ich kann seit einiger Zeit keine Verbindung mehr aufbauen

                                
                                porsche.0
                                2025-06-13 15:37:24.955	error	{"error":"invalid_request","error_description":"User identifier prompt skipped.","state":"tCujKe54DVDekKxoq4kId2tr2jCY3baew-OmFRozElo"}
                                
                                porsche.0
                                2025-06-13 15:37:24.955	error	No code found. Please check your credentials
                                

                                Hat irgendwer eine Idee wie ich das Problem lösen kann?

                                nik82N 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • G gto

                                  Ich kann seit einiger Zeit keine Verbindung mehr aufbauen

                                  
                                  porsche.0
                                  2025-06-13 15:37:24.955	error	{"error":"invalid_request","error_description":"User identifier prompt skipped.","state":"tCujKe54DVDekKxoq4kId2tr2jCY3baew-OmFRozElo"}
                                  
                                  porsche.0
                                  2025-06-13 15:37:24.955	error	No code found. Please check your credentials
                                  

                                  Hat irgendwer eine Idee wie ich das Problem lösen kann?

                                  nik82N Offline
                                  nik82N Offline
                                  nik82
                                  Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #45

                                  @gto

                                  Wollte den Adapter jetzt auch nutzen, habe leider das gleiche Problem.
                                  Da dein Post von Juni 2025 ist, gehe ich davon aus das der Adapter nicht mehr gepflegt wird oder?

                                  G 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • nik82N nik82

                                    @gto

                                    Wollte den Adapter jetzt auch nutzen, habe leider das gleiche Problem.
                                    Da dein Post von Juni 2025 ist, gehe ich davon aus das der Adapter nicht mehr gepflegt wird oder?

                                    G Offline
                                    G Offline
                                    gto
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #46

                                    @nik82 sieht leider so aus

                                    mcm1957M 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • G gto

                                      @nik82 sieht leider so aus

                                      mcm1957M Online
                                      mcm1957M Online
                                      mcm1957
                                      schrieb am zuletzt editiert von mcm1957
                                      #47

                                      @gto

                                      Ich hab mal den Dev angepingt:

                                      https://github.com/TA2k/ioBroker.porsche/issues/29

                                      Entwicklung u Betreuung: envertech-pv, hoymiles-ms, ns-client, pid, snmp Adapter;
                                      Support Repositoryverwaltung.

                                      Wer Danke sagen will, kann nen Kaffee spendieren: https://paypal.me/mcm1957atiobroker

                                      LESEN - gute Forenbeitrage

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      1
                                      • G Online
                                        G Online
                                        gimmig
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #48

                                        Hi ich wollte mich melden, da ich auch an dem Modul interessiert war, leider hat wohl Porsche die Anmeldung verändert.
                                        Lokal habe ich einen "proof of concept" mit der neuen Anmeldemethode hinbekommen.
                                        Um das nutzen zu können habe ich ein script mit dem ein api token generiert wird.
                                        Leider ist das ganze etwas unschön(ist ein poc), aber momentan habe ich nicht die Zeit es aufzuhübschen. Wer möchte kann sich das unter meinem Fork anschauen.
                                        https://github.com/gimmig/ioBroker.porsche

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • nik82N Offline
                                          nik82N Offline
                                          nik82
                                          Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #49

                                          @gimmig
                                          Das wäre cool wenn das funktioniert über Iobroker.
                                          Kannst du kurz erklären wie das funktioniert bzw. was man machen muss?

                                          G 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          833

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe