Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter iobroker.Zigbee 1.10.10

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.9k

Test Adapter iobroker.Zigbee 1.10.10

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
190 Beiträge 19 Kommentatoren 34.2k Aufrufe 24 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • arteckA arteck

    @amg_666 ok die gruppen scheinen ok zu sein.. dann wird nur das icon download schuld an der miesere sein .. ich korrigier das mal..
    kannst dann wieder auf die Normale version...

    Die Icons werden automaschtisch nac dem Namen gesucht und runtergeladen aus dem zigbee2mqtt.. kann aber sein dass da der Name anders ist .. dann kommt kein icon runnter

    ich kann die manuell nachpflegen, muss aber dazu die info Kachel haben

    amg_666A Offline
    amg_666A Offline
    amg_666
    schrieb am zuletzt editiert von
    #103

    @arteck ich hab mittlerweile mal "iob file sync" gemacht, im Adapter werden mir alle Kacheln mit Symbol angezeigt. Soll ich mal die "normale" zigbee Version ausprobieren? Ich hab jetzt noch die von dir bereitgestellte Testversion am laufen

    iobroker auf proxmox container

    arteckA 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • amg_666A amg_666

      @arteck ich hab mittlerweile mal "iob file sync" gemacht, im Adapter werden mir alle Kacheln mit Symbol angezeigt. Soll ich mal die "normale" zigbee Version ausprobieren? Ich hab jetzt noch die von dir bereitgestellte Testversion am laufen

      arteckA Offline
      arteckA Offline
      arteck
      Developer Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #104

      @amg_666 es kommt morgen eine .13 nimm die
      sonst müllt der adapter dir das LOG file zu

      zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

      amg_666A 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • arteckA arteck

        @amg_666 es kommt morgen eine .13 nimm die
        sonst müllt der adapter dir das LOG file zu

        amg_666A Offline
        amg_666A Offline
        amg_666
        schrieb am zuletzt editiert von
        #105

        @arteck Alles klar, Ergebnis werde ich hier posten...

        iobroker auf proxmox container

        amg_666A 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • amg_666A amg_666

          @arteck Alles klar, Ergebnis werde ich hier posten...

          amg_666A Offline
          amg_666A Offline
          amg_666
          schrieb am zuletzt editiert von amg_666
          #106

          @arteck Die 10.13 hab ich heute installiert, lief durch und Adapter ist grün, aber er meckert immer noch ein paar fehlende Icons an

          zigbee.2
          	2024-11-11 10:33:30.313	warn	ERROR : icon path not found /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/admin/img/L1(ZW).png
          zigbee.2
          	2024-11-11 10:33:30.093	info	debug devices set to []
          zigbee.2
          	2024-11-11 10:33:29.978	warn	download icon from https://www.zigbee2mqtt.io/images/devices/TS0502B.png saved into /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/admin/img/TS0502B.png
          zigbee.2
          	2024-11-11 10:33:29.970	warn	download icon from https://www.zigbee2mqtt.io/images/devices/TS011F_plug_1.png saved into /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/admin/img/TS011F_plug_1.png
          zigbee.2
          	2024-11-11 10:33:29.963	warn	download icon from https://www.zigbee2mqtt.io/images/devices/L1-ZW-.png saved into /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/admin/img/L1(ZW).png
          zigbee.2
          	2024-11-11 10:33:29.953	warn	download icon from https://www.zigbee2mqtt.io/images/devices/ZB-RGBCW.png saved into /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/admin/img/ZB-RGBCW.png
          zigbee.2
          	2024-11-11 10:33:29.945	warn	download icon from https://www.zigbee2mqtt.io/images/devices/TS011F_plug_1.png saved into /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/admin/img/TS011F_plug_1.png
          zigbee.2
          	2024-11-11 10:33:29.939	warn	download icon from https://www.zigbee2mqtt.io/images/devices/MCCGQ14LM.png saved into /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/admin/img/MCCGQ14LM.png
          zigbee.2
          	2024-11-11 10:33:29.932	warn	download icon from https://www.zigbee2mqtt.io/images/devices/TS011F_plug_1.png saved into /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/admin/img/TS011F_plug_1.png
          zigbee.2
          	2024-11-11 10:33:29.915	warn	download icon from https://www.zigbee2mqtt.io/images/devices/ZB-RGBCW.png saved into /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/admin/img/ZB-RGBCW.png
          zigbee.2
          	2024-11-11 10:33:29.910	warn	download icon from https://www.zigbee2mqtt.io/images/devices/ZB-RGBCW.png saved into /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/admin/img/ZB-RGBCW.png
          zigbee.2
          	2024-11-11 10:33:29.903	warn	download icon from https://www.zigbee2mqtt.io/images/devices/ZB-RGBCW.png saved into /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/admin/img/ZB-RGBCW.png
          zigbee.2
          	2024-11-11 10:33:29.883	warn	download icon from https://www.zigbee2mqtt.io/images/devices/TS011F_plug_3.png saved into /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/admin/img/TS011F_plug_3.png
          zigbee.2
          	2024-11-11 10:33:29.873	info	Zigbee started
          

          Ich setze mehrere LED Controller ein, hier zum Beispiel
          4c3c8341-b31e-4ce9-908b-d9288820e6c8-grafik.png

          Und hier wird derselbe Controller verwendet, aber das Icon ist offensichtlich nicht da (da steht auch ein falscher Model-Typ in der Kachel)
          4e504bfc-fff6-4430-b47a-4ed1e1a0fb22-grafik.png

          iobroker auf proxmox container

          ? AsgothianA 2 Antworten Letzte Antwort
          0
          • amg_666A amg_666

            @arteck Die 10.13 hab ich heute installiert, lief durch und Adapter ist grün, aber er meckert immer noch ein paar fehlende Icons an

            zigbee.2
            	2024-11-11 10:33:30.313	warn	ERROR : icon path not found /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/admin/img/L1(ZW).png
            zigbee.2
            	2024-11-11 10:33:30.093	info	debug devices set to []
            zigbee.2
            	2024-11-11 10:33:29.978	warn	download icon from https://www.zigbee2mqtt.io/images/devices/TS0502B.png saved into /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/admin/img/TS0502B.png
            zigbee.2
            	2024-11-11 10:33:29.970	warn	download icon from https://www.zigbee2mqtt.io/images/devices/TS011F_plug_1.png saved into /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/admin/img/TS011F_plug_1.png
            zigbee.2
            	2024-11-11 10:33:29.963	warn	download icon from https://www.zigbee2mqtt.io/images/devices/L1-ZW-.png saved into /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/admin/img/L1(ZW).png
            zigbee.2
            	2024-11-11 10:33:29.953	warn	download icon from https://www.zigbee2mqtt.io/images/devices/ZB-RGBCW.png saved into /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/admin/img/ZB-RGBCW.png
            zigbee.2
            	2024-11-11 10:33:29.945	warn	download icon from https://www.zigbee2mqtt.io/images/devices/TS011F_plug_1.png saved into /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/admin/img/TS011F_plug_1.png
            zigbee.2
            	2024-11-11 10:33:29.939	warn	download icon from https://www.zigbee2mqtt.io/images/devices/MCCGQ14LM.png saved into /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/admin/img/MCCGQ14LM.png
            zigbee.2
            	2024-11-11 10:33:29.932	warn	download icon from https://www.zigbee2mqtt.io/images/devices/TS011F_plug_1.png saved into /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/admin/img/TS011F_plug_1.png
            zigbee.2
            	2024-11-11 10:33:29.915	warn	download icon from https://www.zigbee2mqtt.io/images/devices/ZB-RGBCW.png saved into /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/admin/img/ZB-RGBCW.png
            zigbee.2
            	2024-11-11 10:33:29.910	warn	download icon from https://www.zigbee2mqtt.io/images/devices/ZB-RGBCW.png saved into /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/admin/img/ZB-RGBCW.png
            zigbee.2
            	2024-11-11 10:33:29.903	warn	download icon from https://www.zigbee2mqtt.io/images/devices/ZB-RGBCW.png saved into /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/admin/img/ZB-RGBCW.png
            zigbee.2
            	2024-11-11 10:33:29.883	warn	download icon from https://www.zigbee2mqtt.io/images/devices/TS011F_plug_3.png saved into /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/admin/img/TS011F_plug_3.png
            zigbee.2
            	2024-11-11 10:33:29.873	info	Zigbee started
            

            Ich setze mehrere LED Controller ein, hier zum Beispiel
            4c3c8341-b31e-4ce9-908b-d9288820e6c8-grafik.png

            Und hier wird derselbe Controller verwendet, aber das Icon ist offensichtlich nicht da (da steht auch ein falscher Model-Typ in der Kachel)
            4e504bfc-fff6-4430-b47a-4ed1e1a0fb22-grafik.png

            ? Offline
            ? Offline
            Ein ehemaliger Benutzer
            schrieb am zuletzt editiert von
            #107

            @arteck
            version 1.10.13 laeuft hier einwandfrei, ich musste nach der Installation ein "iob upload zigbee"' machen, damit er sich die Icons in der Objectansicht holt, da hatten ein paar gefehlt.
            Danach etwas gewartet, die Objectansicht neu aktualisiert, und die Icons sind alle da.

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • amg_666A amg_666

              @arteck Die 10.13 hab ich heute installiert, lief durch und Adapter ist grün, aber er meckert immer noch ein paar fehlende Icons an

              zigbee.2
              	2024-11-11 10:33:30.313	warn	ERROR : icon path not found /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/admin/img/L1(ZW).png
              zigbee.2
              	2024-11-11 10:33:30.093	info	debug devices set to []
              zigbee.2
              	2024-11-11 10:33:29.978	warn	download icon from https://www.zigbee2mqtt.io/images/devices/TS0502B.png saved into /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/admin/img/TS0502B.png
              zigbee.2
              	2024-11-11 10:33:29.970	warn	download icon from https://www.zigbee2mqtt.io/images/devices/TS011F_plug_1.png saved into /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/admin/img/TS011F_plug_1.png
              zigbee.2
              	2024-11-11 10:33:29.963	warn	download icon from https://www.zigbee2mqtt.io/images/devices/L1-ZW-.png saved into /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/admin/img/L1(ZW).png
              zigbee.2
              	2024-11-11 10:33:29.953	warn	download icon from https://www.zigbee2mqtt.io/images/devices/ZB-RGBCW.png saved into /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/admin/img/ZB-RGBCW.png
              zigbee.2
              	2024-11-11 10:33:29.945	warn	download icon from https://www.zigbee2mqtt.io/images/devices/TS011F_plug_1.png saved into /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/admin/img/TS011F_plug_1.png
              zigbee.2
              	2024-11-11 10:33:29.939	warn	download icon from https://www.zigbee2mqtt.io/images/devices/MCCGQ14LM.png saved into /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/admin/img/MCCGQ14LM.png
              zigbee.2
              	2024-11-11 10:33:29.932	warn	download icon from https://www.zigbee2mqtt.io/images/devices/TS011F_plug_1.png saved into /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/admin/img/TS011F_plug_1.png
              zigbee.2
              	2024-11-11 10:33:29.915	warn	download icon from https://www.zigbee2mqtt.io/images/devices/ZB-RGBCW.png saved into /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/admin/img/ZB-RGBCW.png
              zigbee.2
              	2024-11-11 10:33:29.910	warn	download icon from https://www.zigbee2mqtt.io/images/devices/ZB-RGBCW.png saved into /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/admin/img/ZB-RGBCW.png
              zigbee.2
              	2024-11-11 10:33:29.903	warn	download icon from https://www.zigbee2mqtt.io/images/devices/ZB-RGBCW.png saved into /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/admin/img/ZB-RGBCW.png
              zigbee.2
              	2024-11-11 10:33:29.883	warn	download icon from https://www.zigbee2mqtt.io/images/devices/TS011F_plug_3.png saved into /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/admin/img/TS011F_plug_3.png
              zigbee.2
              	2024-11-11 10:33:29.873	info	Zigbee started
              

              Ich setze mehrere LED Controller ein, hier zum Beispiel
              4c3c8341-b31e-4ce9-908b-d9288820e6c8-grafik.png

              Und hier wird derselbe Controller verwendet, aber das Icon ist offensichtlich nicht da (da steht auch ein falscher Model-Typ in der Kachel)
              4e504bfc-fff6-4430-b47a-4ed1e1a0fb22-grafik.png

              AsgothianA Offline
              AsgothianA Offline
              Asgothian
              Developer
              schrieb am zuletzt editiert von
              #108

              @amg_666 zeig mal die Info - Seite der beiden kacheln.

              ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
              "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

              amg_666A 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • AsgothianA Asgothian

                @amg_666 zeig mal die Info - Seite der beiden kacheln.

                amg_666A Offline
                amg_666A Offline
                amg_666
                schrieb am zuletzt editiert von
                #109

                @asgothian Die stehen oben in meinem Post, beides sind "WZ1 Zigbee 2CH LED Controller":
                Hier ist alles ok, wobei mir das Modell TS0502B nichts sagt:
                3d458c3d-5606-4753-a9c3-7423fece8d7f-grafik.png

                Hier meckert er im Protokoll die Grafik an (L1(ZW) not found) ist aber derselbe Devicetyp, auch ein WZ1 LED Controller:
                ec569ef2-4b56-42f4-beb7-0f0b1b7356d2-grafik.png

                iobroker auf proxmox container

                AsgothianA 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • amg_666A amg_666

                  @asgothian Die stehen oben in meinem Post, beides sind "WZ1 Zigbee 2CH LED Controller":
                  Hier ist alles ok, wobei mir das Modell TS0502B nichts sagt:
                  3d458c3d-5606-4753-a9c3-7423fece8d7f-grafik.png

                  Hier meckert er im Protokoll die Grafik an (L1(ZW) not found) ist aber derselbe Devicetyp, auch ein WZ1 LED Controller:
                  ec569ef2-4b56-42f4-beb7-0f0b1b7356d2-grafik.png

                  AsgothianA Offline
                  AsgothianA Offline
                  Asgothian
                  Developer
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #110

                  @amg_666 nein, die sind nicht gemeint, auf den Kacheln ist das blaue (i). Ich will sehen was kommt wenn du da drauf gehst.

                  A.

                  ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
                  "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

                  amg_666A 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • AsgothianA Asgothian

                    @amg_666 nein, die sind nicht gemeint, auf den Kacheln ist das blaue (i). Ich will sehen was kommt wenn du da drauf gehst.

                    A.

                    amg_666A Offline
                    amg_666A Offline
                    amg_666
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #111

                    @asgothian
                    "Nicht ok Device"
                    df914657-47ce-4e30-a0bd-797a68109b18-grafik.png

                    "ok Device"
                    2197242c-4ac8-4684-a4a5-d0d4475e6ae5-grafik.png

                    iobroker auf proxmox container

                    AsgothianA arteckA 2 Antworten Letzte Antwort
                    0
                    • amg_666A amg_666

                      @asgothian
                      "Nicht ok Device"
                      df914657-47ce-4e30-a0bd-797a68109b18-grafik.png

                      "ok Device"
                      2197242c-4ac8-4684-a4a5-d0d4475e6ae5-grafik.png

                      AsgothianA Offline
                      AsgothianA Offline
                      Asgothian
                      Developer
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #112

                      @amg_666 ein Blick drauf zeigt das es sich nicht um baugleiche Geräte handelt - sie melden sich mit unterschiedlichen manufacturer tags am Netz an.
                      Willkommen in der Welt von TuYa.

                      ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
                      "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      1
                      • amg_666A amg_666

                        @asgothian
                        "Nicht ok Device"
                        df914657-47ce-4e30-a0bd-797a68109b18-grafik.png

                        "ok Device"
                        2197242c-4ac8-4684-a4a5-d0d4475e6ae5-grafik.png

                        arteckA Offline
                        arteckA Offline
                        arteck
                        Developer Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #113

                        @amg_666 nur weil die gleich aussehen heisst es nicht das diese gleich sind..

                        zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                        amg_666A 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • arteckA arteck

                          @amg_666 nur weil die gleich aussehen heisst es nicht das diese gleich sind..

                          amg_666A Offline
                          amg_666A Offline
                          amg_666
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #114

                          @arteck ok, das habe ich verstanden. Und was kann ich jetzt in Bezug auf das fehlende Icon machen? Kann man das irgendwie manuell "nachladen" ?

                          iobroker auf proxmox container

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • arteckA Offline
                            arteckA Offline
                            arteck
                            Developer Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #115

                            ihr und eure Icons... damit hab ich mir kein gefallen getan...

                            installier nochmal von GIT und upload nicht vergessen

                            zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                            amg_666A S 2 Antworten Letzte Antwort
                            1
                            • arteckA arteck

                              ihr und eure Icons... damit hab ich mir kein gefallen getan...

                              installier nochmal von GIT und upload nicht vergessen

                              amg_666A Offline
                              amg_666A Offline
                              amg_666
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #116

                              @arteck Hi, DANKE für deine Unterstützung und deine Geduld :-)
                              Ich hab von github installiert, danach war alles gut, upload über Konsole war gar nicht nötig

                              iobroker auf proxmox container

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • arteckA arteck

                                ihr und eure Icons... damit hab ich mir kein gefallen getan...

                                installier nochmal von GIT und upload nicht vergessen

                                S Abwesend
                                S Abwesend
                                Shadowhunter23
                                schrieb am zuletzt editiert von Shadowhunter23
                                #117

                                @arteck @Asgothian
                                1.10.13

                                Zur Info:

                                zigbee.2
                                2024-11-20 18:36:05.056	info	DeviceConfigure successful 0x08ddebfffea99da5 TRVZB
                                
                                zigbee.2
                                2024-11-20 18:35:55.829	warn	Object zigbee.2.08ddebfffea99da5.mode is invalid: obj.common.states has an invalid type! Expected "object", received "string" This will throw an error up from js-controller version 7.0.0!
                                
                                zigbee.2
                                2024-11-20 18:35:55.826	warn	Object 08ddebfffea99da5.mode is invalid: obj.common.states has an invalid type! Expected "object", received "string" This will throw an error up from js-controller version 7.0.0!
                                
                                zigbee.2
                                2024-11-20 18:35:55.818	info	-> Configuring 0x08ddebfffea99da5 TRVZB
                                
                                zigbee.2
                                2024-11-20 18:35:55.817	info	Device '0x08ddebfffea99da5' is supported, identified as: SONOFF Zigbee thermostatic radiator valve (TRVZB)
                                

                                Screenshot_2024-11-20-18-53-05-086_com.android.chrome-edit.jpg

                                Proxmox 9 HA-Cluster mit 3x HP prodesk 400 G6 i5
                                Bei einem downvote bitte melden, es könnte sein, dass dieser ungewollt ist!

                                arteckA 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • S Shadowhunter23

                                  @arteck @Asgothian
                                  1.10.13

                                  Zur Info:

                                  zigbee.2
                                  2024-11-20 18:36:05.056	info	DeviceConfigure successful 0x08ddebfffea99da5 TRVZB
                                  
                                  zigbee.2
                                  2024-11-20 18:35:55.829	warn	Object zigbee.2.08ddebfffea99da5.mode is invalid: obj.common.states has an invalid type! Expected "object", received "string" This will throw an error up from js-controller version 7.0.0!
                                  
                                  zigbee.2
                                  2024-11-20 18:35:55.826	warn	Object 08ddebfffea99da5.mode is invalid: obj.common.states has an invalid type! Expected "object", received "string" This will throw an error up from js-controller version 7.0.0!
                                  
                                  zigbee.2
                                  2024-11-20 18:35:55.818	info	-> Configuring 0x08ddebfffea99da5 TRVZB
                                  
                                  zigbee.2
                                  2024-11-20 18:35:55.817	info	Device '0x08ddebfffea99da5' is supported, identified as: SONOFF Zigbee thermostatic radiator valve (TRVZB)
                                  

                                  Screenshot_2024-11-20-18-53-05-086_com.android.chrome-edit.jpg

                                  arteckA Offline
                                  arteckA Offline
                                  arteck
                                  Developer Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #118

                                  @shadowhunter23 jao auch schon woanders gesehen...
                                  der DP mode muss anders gefüllt werden

                                  zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                                  S 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • arteckA arteck

                                    @shadowhunter23 jao auch schon woanders gesehen...
                                    der DP mode muss anders gefüllt werden

                                    S Abwesend
                                    S Abwesend
                                    Shadowhunter23
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #119

                                    @arteck
                                    Das kommt vom Gerät bei der Einrichtung. Lässt sich also nicht im Adapter ändern?

                                    Proxmox 9 HA-Cluster mit 3x HP prodesk 400 G6 i5
                                    Bei einem downvote bitte melden, es könnte sein, dass dieser ungewollt ist!

                                    arteckA 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • S Shadowhunter23

                                      @arteck
                                      Das kommt vom Gerät bei der Einrichtung. Lässt sich also nicht im Adapter ändern?

                                      arteckA Offline
                                      arteckA Offline
                                      arteck
                                      Developer Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #120

                                      @shadowhunter23das konvertieren wir um.. ist ein Bug im adapter

                                      zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      1
                                      • JLegJ Offline
                                        JLegJ Offline
                                        JLeg
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #121

                                        Ich hätte da ein kleines Problemchen - einer von etlichen Aqara Temperatursensoren (WSDCGQ11LM) hat sich spontan entschlossen, negative Werte für "pressure" zu senden. Batterie raus/rein hilft nicht. Wäre mir völlig egal, da ich "Pressure" nicht auswerte - aber der Zigbee-Adapter erzeugt nun alle 10 Sekunden eine Warning im Log

                                        2024-11-20 20:38:54.308  - warn: zigbee.0 (2918776) State value to set for "zigbee.0.00158d0001dd0c59.pressure" has value "-887.3" less than min "0"
                                        

                                        aktuell habe ich den Adapter im Loglevel "Error" - leider entgehen mir damit dann andere oft sehr nützliche Meldungen.
                                        Bei anderen Adaptern war/ist es möglich, z.B. per Script nach dem Starten des Adapters einfach das jeweilige Objekt zu ändern (hier "min" auf "-1000" o.ä. setzen) - beim Zigbee-Adapter scheint das so nicht möglich (Änderung "geht" zwar, diese ist aber sofort wieder rückgängig gemacht).
                                        Gibt's vielleicht einen Trick, um das zu lösen? Würde den Sensor eigentlich ungern nur deswegen wegwerfen...
                                        (Adapter-Version ist inzwischen 1.10.13, war bei 2-3 älteren Versionen aber genauso)

                                        AsgothianA 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • JLegJ JLeg

                                          Ich hätte da ein kleines Problemchen - einer von etlichen Aqara Temperatursensoren (WSDCGQ11LM) hat sich spontan entschlossen, negative Werte für "pressure" zu senden. Batterie raus/rein hilft nicht. Wäre mir völlig egal, da ich "Pressure" nicht auswerte - aber der Zigbee-Adapter erzeugt nun alle 10 Sekunden eine Warning im Log

                                          2024-11-20 20:38:54.308  - warn: zigbee.0 (2918776) State value to set for "zigbee.0.00158d0001dd0c59.pressure" has value "-887.3" less than min "0"
                                          

                                          aktuell habe ich den Adapter im Loglevel "Error" - leider entgehen mir damit dann andere oft sehr nützliche Meldungen.
                                          Bei anderen Adaptern war/ist es möglich, z.B. per Script nach dem Starten des Adapters einfach das jeweilige Objekt zu ändern (hier "min" auf "-1000" o.ä. setzen) - beim Zigbee-Adapter scheint das so nicht möglich (Änderung "geht" zwar, diese ist aber sofort wieder rückgängig gemacht).
                                          Gibt's vielleicht einen Trick, um das zu lösen? Würde den Sensor eigentlich ungern nur deswegen wegwerfen...
                                          (Adapter-Version ist inzwischen 1.10.13, war bei 2-3 älteren Versionen aber genauso)

                                          AsgothianA Offline
                                          AsgothianA Offline
                                          Asgothian
                                          Developer
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #122

                                          @jleg sagte in Test Adapter iobroker.Zigbee 1.10.10:

                                          Gibt's vielleicht einen Trick, um das zu lösen? Würde den Sensor eigentlich ungern nur deswegen wegwerfen...
                                          (Adapter-Version ist inzwischen 1.10.13, war bei 2-3 älteren Versionen aber genauso)

                                          Aktuell: nein. Die min/max Werte werden auf das gesetzt was vom Konverter geliefert wird, sprich was der Coder festgelegt hat der die Einbindung der Hardware ins Zigbee-Netz umgesetzt hat. Es ist denkbar eine Anpassung zu machen das Werte die sich ausserhalb von min und max befinden auf den Bereich zwischen min und max gezwungen werden - das wird aber nicht kurzfristig passieren.

                                          A.

                                          ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
                                          "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

                                          JLegJ 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          815

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe